Dieses Dokument ist ein Auszug aus dem EUR-Lex-Portal.
Die Website steht in allen 24 Amtssprachen der EU zur Verfügung.
In welchen Sprachen Dokumente verfügbar sind, hängt davon ab, welche Sprachen zum Zeitpunkt ihrer Annahme EU-Amtssprachen waren.
Aus diesem Grund liegen die meisten Dokumente in den 4 Amtssprachen der Gründungsmitglieder vor: Deutsch, Französisch, Italienisch und Niederländisch.
Insbesondere die ältesten Dokumente auf EUR-Lex sind nicht in den Sprachen verfügbar, die erst beim Beitritt der jeweiligen Länder hinzukamen: Dänisch und Englisch (1973), Griechisch (1981), Portugiesisch und Spanisch (1986), Finnisch und Schwedisch (1995), Estnisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Polnisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch (2004), Bulgarisch und Rumänisch (2007) sowie Kroatisch (2013).
Beim Beitritt eines Landes werden jedoch die zu diesem Zeitpunkt geltenden EU-Rechtsvorschriften in dessen Amtssprache übersetzt und in den „Sonderausgaben des Amtsblatts der EU“ zusammengestellt.
Nicht alle Dokumente liegen in irischer Sprache auf EUR-Lex vor; die Verfügbarkeit hängt von der Dokumentenart und dem Jahr der Veröffentlichung ab.
Derzeit sind folgende Rechtsakte in irischer Sprache verfügbar:
Irisch wurde am 1. Januar 2007 vollwertige Amtssprache der EU. Aus praktischen Gründen wurden die EU-Organe jedoch übergangsweise von der Verpflichtung befreit, alle Rechtsakte in irischer Sprache abzufassen oder ins Irische zu übersetzen. Diese befristete Ausnahmeregelung wurde für einen verlängerbaren Zeitraum von 5 Jahren eingeführt.
Nach der Verordnung (EG) Nr. 920/2005 des Rates vom 13. Juni 2005 „sind die Organe der Europäischen Union (...) von der Verpflichtung entbunden, alle Rechtsakte in irischer Sprache abzufassen und sie in dieser Sprache im Amtsblatt der Europäischen Union zu veröffentlichen.“ Dies gilt nicht für Verordnungen, die gemeinsam vom Europäischen Parlament und vom Rat erlassen werden.
Die Ausnahmeregelung wurde unter schrittweiser Einschränkung des Anwendungsbereichs zweimal verlängert: