Nutzen Sie Anführungszeichen für die Suche nach einem Begriff „mit exakter Übereinstimmung“. Hängen Sie ein Sternchen (*) für die Suche nach Varianten an (Umsetzung*, 32019R*). Verwenden Sie ein Fragezeichen (?) anstelle eines einzelnen Zeichens in Ihrem Suchbegriff, um Varianten zu finden („Fa?l“ findet „Fall“ und „Fell“).
Sie können sich stets aktuell über neue Veröffentlichungen auf EUR-Lex zu Dokumenten und Verfahren informieren, indem Sie
E-Mail-Benachrichtigungen einrichten.
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie Benachrichtigungen zum Verfolgen bestimmter Dokumente einrichten.
Gehen Sie zur Seite des Dokuments.
Klicken Sie im linken Menü auf E-Mail-Benachrichtigung einrichten.
Geben Sie (obligatorisch) den Namen der E-Mail-Benachrichtigung und (fakultativ) einen Kommentar ein.
Sie können die Arten verbundener Dokumente auswählen, für die Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Änderungen dieses Dokuments
Spätere Vorarbeiten zur Änderung dieses Dokuments
Rechtsprechung, die sich auf dieses Dokument auswirkt
Konsolidierte Fassungen
Verbundene Dokumente
Klicken Sie auf Speichern, um die E-Mail-Benachrichtigung einzurichten.
Für jede eingerichtete Benachrichtigung wird in „Meine gespeicherten Suchanfragen“ eine gespeicherte Suche hinzugefügt.
Sie können bis zu 50 Benachrichtigungen (Obergrenze für gespeicherte Suchanfragen) hinzufügen.
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie eine E-Mail-Benachrichtigung zum Verfolgen eines bestimmten Verfahrens einrichten.
Gehen Sie zur Seite des Verfahrens, das Sie verfolgen möchten.
Klicken Sie im linken Menü auf E-Mail-Benachrichtigung einrichten.
Geben Sie (obligatorisch) den Namen der E-Mail-Benachrichtigung und (fakultativ) einen Kommentar ein.
Klicken Sie auf Speichern, um die E-Mail-Benachrichtigung einzurichten.
Für jede eingerichtete Benachrichtigung wird in „Meine gespeicherten Suchanfragen“ eine gespeicherte Suche hinzugefügt.
Sie können bis zu 50 Benachrichtigungen (Obergrenze für gespeicherte Suchanfragen) hinzufügen.
Wenn Sie angemeldet sind, klicken Sie im Dropdown-Benutzermenü auf Meine E-Mail-Benachrichtigungen.
Zu jeder E-Mail-Benachrichtigung finden Sie folgende Informationen:
Name der E-Mail-Benachrichtigung (identisch mit der entsprechenden gespeicherten Suchanfrage)
Link „Suchanfrage anzeigen“ zum Einsehen der Suchkriterien
Letzte Aktualisierung
Symbol „Bearbeiten“. Klicken Sie darauf, um den Namen der E-Mail-Benachrichtigung, den fakultativen Kommentar und die Arten
verbundener Dokumente zu ändern, für die Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten.
Kontrollkästchen. Kreuzen Sie es an und klicken Sie auf „Auswahl löschen“, wenn Sie Ihre E-Mail-Benachrichtigung entfernen
möchten.
Dokumente, in denen dieses Dokument zitiert wird
Dokumente, für die dieses Dokument Rechtsgrundlage ist
Klicken Sie auf den Namen der E-Mail-Benachrichtigung, um zum ursprünglichen Dokument oder Verfahren zu gelangen.
Sie können Benachrichtigungen auch mithilfe von RSS-Feeds einrichten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema „RSS-Feeds“.