Dieses Dokument ist ein Auszug aus dem EUR-Lex-Portal.
Bei der erweiterten Suche können Sie bestimmte Kriterien angeben.
Der Link zur erweiterten Suche ist auf jeder EUR-Lex-Seite oben direkt unter dem Textfeld für die Schnellsuche.
Im Formular „Erweiterte Suche“ lassen sich verschiedene Kriterien für die Suche auswählen.
Nach bestimmten Arten von Dokumenten (z. B. Verträgen, Rechtsakten oder Vorarbeiten) können Sie suchen, indem Sie im Kasten „Sammlung“ die jeweilige Kategorie auswählen.
Das Suchformular passt sich der ausgewählten Kategorie an und bietet die entsprechende Auswahl an Suchkriterien. Wenn Sie die Schaltfläche „Suche“ drücken, sucht das System nur Dokumente der ausgewählten Kategorie von Rechtsakten.
Wenn Sie in mehreren Kategorien von Rechtsakten suchen möchten, klicken Sie auf „Mehrere Sammlungen wählen“ und dort die jeweiligen Kategorien an.
Oben auf der Seite können Sie Ihre Suche einschränken, indem Sie eines der Kästchen ankreuzen. Welche Optionen zur Verfügung stehen, hängt von der ausgewählten Sammlung ab.
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr zu den Suchkriterien für die Sammlung „Alle Dokumente“. Sie wird standardmäßig im Formular „Erweiterte Suche“ angezeigt.
Der Kasten „Textsuche“ bietet viele Möglichkeiten für die Suche mit bestimmten Begriffen.
Geben Sie im ersten Feld ein Wort, eine Zahl oder mehrere Wörter und/oder Zahlen ein. Als Voreinstellung sind die beiden Kästchen „Im Titel“ und „Im Text“ angekreuzt. Das System sucht also sowohl in den Titeln als auch in den Texten der Dokumente nach Ihren Begriffen. Wenn Sie nur in den Titeln suchen möchten, entfernen Sie mit einem Klick das Häkchen bei „Im Text“. Wenn Sie wiederum nur in den Texten der Dokumente und nicht in deren Titeln suchen möchten, dann entfernen Sie das Häkchen bei „Im Titel“.
Bei Bedarf können Sie zusätzlich das zweite Feld darunter ausfüllen und es durch die Suchoperatoren „AND“, „OR“ und „NOT“ mit dem ersten Feld verbinden.
So lässt sich z. B. nach Dokumenten mit „Umwelt“ im Titel und „Verkehr“ im Text suchen.
Oder aber nach Dokumenten mit „Umwelt“, aber ohne „Verkehr“ im Titel.
Im Kasten „Dokumentennummer“ können Sie die Suche auf ein Datum, eine bestimmte Nummer und/oder auf bestimmte Arten von Dokumenten beschränken.
Welche Arten von Dokumenten in diesem Kasten verfügbar sind, hängt davon ab, welche Sammlung oben im Suchformular ausgewählt wurde. Weitere Optionen finden Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche „+“.
Mit den Suchkriterien im Kasten „Autor des Dokuments“ lässt sich die Suche auf Dokumente beschränken, die von bestimmten Organen, Einrichtungen, Stellen, Ländern usw. erstellt wurden.
Wenn der gesuchte Autor nicht im Aufklappmenü „Autor“ zu finden ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ im Feld „Sonstige“; hier gibt es weitere Optionen.
Im Kasten „Suche mit Datum“ können Sie eines der Daten auswählen, die für das/die gesuchte(n) Dokument(e) von Bedeutung sind: z. B. das Datum der Annahme, der Veröffentlichung im Amtsblatt oder des Wirksamwerdens des Dokuments. Statt eines bestimmten Datums lassen sich auch „Alle Daten“ auswählen.
Sie können auch ein bestimmtes Datum angeben (Tag/Monat/Jahr, Monat/Jahr oder nur das Jahr) oder einen Zeitraum.
Im Kasten „Im Amtsblatt veröffentlicht“ finden Sie Suchkriterien, um nur in bestimmten Ausgaben des Amtsblatts der Europäischen Union nach veröffentlichten Dokumenten zu suchen.
Die Suche lässt sich auf ein bestimmtes Jahr, eine bestimmte Amtsblattreihe oder, wenn die Nummer bekannt ist, eine bestimmte Ausgabe des Amtsblatts beschränken. Auch anhand der ersten Seite des Dokuments in einem Amtsblatt können Sie eine Suche starten.
Mit EUR-Lex können Sie die Suche außerdem auf eine Amtsblatt-Sonderausgabe beschränken.
Im Kasten „Themenbereich“ können Sie zu einem bestimmten Thema recherchieren.
Die im Formular „Erweiterte Suche“ verfügbaren Themen sind jene des EuroVoc-Thesaurus. Sie sind in 21 Bereiche und 127 Teilbereiche gegliedert.
Um ein Thema auszuwählen, klicken Sie im Feld EuroVoc-Thesaurus auf die Schaltfläche „+“.
Wählen Sie dann ein Thema oder mehrere aus. Im folgenden Beispiel ergibt die Suche Dokumente zu den Themen „geophysikalische Umwelt“ und „freie Natur“.
Damit Ihre Suche auch Dokumente zu den Unterthemen der von Ihnen ausgewählten Themen abdeckt, kreuzen Sie bitte das Kästchen „Untergliederungen der ausgewählten engeren Begriffe einbeziehen“ an.
Im Kasten „Dokumente in Verbindung mit einem Rechtsetzungsverfahren“ können Sie gezielt nach Dokumenten im Zusammenhang mit einer bestimmten Art von Verfahren (z. B. ordentliches Gesetzgebungsverfahren oder Rechtsetzungsverfahren ohne Gesetzescharakter) suchen und auch ein bestimmtes Jahr angeben.
Sie können die Suche auch auf die Dokumente beschränken, die zu einem bestimmten Verfahren gehören. Geben Sie dessen Nummer (z. B. 2005/0042/COD) im Feld „Nummer“ ein.
Im Kasten „Nur Dokumente anzeigen, die verfügbar sind in“ lässt sich die Suche auf Dokumente beschränken, die in einer oder mehreren Sprachen veröffentlicht wurden.
Wenn Sie beispielsweise „Spanisch“ auswählen, sucht das System nach allen auf Spanisch veröffentlichten Dokumenten.
Sie können EUR-Lex in einer Sprache nutzen und dabei im Kasten „Nur Dokumente anzeigen, die verfügbar sind in“ eine andere Sprache auswählen. Die als Suchergebnisse angezeigten Dokumente sind in der ausgewählten Sprache veröffentlicht, werden jedoch in der Sprache der Benutzeroberfläche angezeigt.
Im obigen Beispiel ist „Spanisch“ ausgewählt, während die Benutzeroberfläche Englisch ist. Das System zeigt Dokumente an, die auf Spanisch veröffentlicht wurden, jedoch aufgelistet in englischer Sprache.
Je nach der oben im Formular „Erweiterte Suche“ gewählten Sammlung gibt es noch weitere Suchoptionen. Bei Zweifeln zu deren Verwendung platzieren Sie den Cursor auf das jeweilige Fragezeichen. Es erscheinen dann kurze Erläuterungen.