EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32020R2196

Durchführungsverordnung (EU) 2020/2196 der Kommission vom 17. Dezember 2020 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern (Text von Bedeutung für den EWR)

C/2020/8862

ABl. L 434 vom 23.12.2020, p. 31–49 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 31/12/2021; Stillschweigend aufgehoben durch 32021R2306

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg_impl/2020/2196/oj

23.12.2020   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 434/31


DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2020/2196 DER KOMMISSION

vom 17. Dezember 2020

zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern

(Text von Bedeutung für den EWR)

DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION —

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 (1), insbesondere auf Artikel 33 Absätze 2 und 3 und Artikel 38 Buchstabe d,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

In Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 der Kommission (2) ist das Verzeichnis der Drittländer festgelegt, deren Produktionssysteme und Kontrollmaßnahmen für die ökologische/biologische Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen als gleichwertig mit denen der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 anerkannt wurden.

(2)

Nach Angaben Australiens hat das Land eine neue Kontrollstelle „Southern Cross Certified Australia Pty Ltd“ anerkannt, die in Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 aufgeführt werden sollte.

(3)

Nach Angaben Kanadas muss die Internetadresse der „Quality Assurance International Incorporated (QAI)“ und des „Organisme de Certification Québec Vrai (OCQV)“ geändert werden. Zudem hat Kanada der Kommission mitgeteilt, dass die Akkreditierung der „Oregon Tilth Incorporated (OTCO)“ abgelaufen ist, und dass „Global Organic Alliance“ die Akkreditierung entzogen wurde.

(4)

Die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Gesetze und sonstigen Vorschriften Chiles mit den Gesetzen und sonstigen Vorschriften der Union durch die Union läuft am 31. Dezember 2020 aus. Gemäß Artikel 15 des Abkommens zwischen der Europäischen Union und der Republik Chile über den Handel mit ökologischen/biologischen Erzeugnissen (3) sollte diese Anerkennung für unbestimmte Zeit verlängert werden.

(5)

Nach Angaben Indiens sollte das Verzeichnis der in Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 aufgeführten anerkannten indischen Kontrollstellen aktualisiert werden. Die Änderungen betreffen Aktualisierungen der Namen oder Internetadressen für IN-ORG-003, IN-ORG-004, IN-ORG-005, IN-ORG-006, IN-ORG-007, IN-ORG-012, IN-ORG-014, IN-ORG-016, IN-ORG-017, IN-ORG-021, IN-ORG-024 und IN-ORG-025. Zudem hat Indien acht weitere Kontrollstellen anerkannt, die ebenfalls in diesem Anhang aufgeführt werden sollten, nämlich „Bhumaatha Organic Certification Bureau (BOCB)“, „Karnataka State Organic Certification Agency“, „Reliable Organic Certification Organization“, „Sikkim State Organic Certification Agency (SSOCA)“, „Global Certification Society“, „GreenCert Biosolutions Pvt. Ltd“, „Telangana State Organic Certification Authority“ und „Bihar State Seed and Organic Certification Agency“. Schließlich hat Indien die Anerkennung der „Intertek India Pvt Ltd“ ausgesetzt und „Vedic Organic Certification Agency“ die Anerkennung entzogen.

(6)

Nach Angaben Japans müssen die Internetadressen von „Ehime Organic Agricultural Association“, „Hiroshima Environment and Health Association“, „Rice Research Organic Food Institute“, „NPO Kumamoto Organic Agriculture Association“, „Wakayama Organic Certified Association“ und „International Nature Farming Research Center“ geändert werden. Zudem haben sich Name und Internetadresse des „Assistant Center of Certification and Inspection for Sustainability“ geändert. Darüber hinaus müssen die Einträge betreffend „Association of Certified Organic Hokkaido“ und „LIFE Co., Ltd“ gestrichen werden, da ihre Anerkennungen entzogen wurden. Schließlich hat die zuständige japanische Behörde die folgenden drei Kontrollstellen anerkannt: „Japan Agricultural Standard Certification Alliance“, „Japan Grain Inspection Association“ und „Okayama Agriculture Development Institute“, die in das Verzeichnis in Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 aufgenommen werden sollten.

(7)

Nach Angaben der Republik Korea hat die zuständige koreanische Behörde folgende zwei Kontrollstellen anerkannt, die in das Verzeichnis in Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 aufgenommen werden sollten: „Hankyoung Certification Center Co., Ltd.“ und „Ctforum. LTD“.

(8)

Nach Angaben der Vereinigten Staaten müssen die Internetadressen von „Iowa Department of Agriculture and Land Stewardship“, „Marin Organic Certified Agriculture“, „Monterey County Certified Organic“, „New Hampshire Department of Agriculture, Division of Regulatory Services“, „New Jersey Department of Agriculture“, „New Mexico Department of Agriculture, Organic Program“, „Washington State Department of Agriculture“ und „Yolo County Department of Agriculture“ geändert werden. Zudem hat sich der Name des „Oklahoma Department of Agriculture“ geändert. Darüber hinaus haben sich die Namen und Internetadressen von „A bee organic“, „Clemson University“, „Americert International (AI)“ und „Scientific Certification Systems“ geändert.

(9)

Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 enthält das Verzeichnis der im Hinblick auf die Gleichwertigkeit anerkannten Kontrollbehörden und Kontrollstellen, die in Drittländern für die Durchführung von Kontrollen und die Ausstellung von Bescheinigungen über die Gleichwertigkeit zuständig sind.

(10)

Die Dauer der Anerkennung gemäß Artikel 33 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 der in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 aufgeführten Kontrollstellen endet am 30. Juni 2021. Auf der Grundlage der Ergebnisse der fortlaufenden Überwachung durch die Kommission sollte die Anerkennung dieser Kontrollstellen bis zum 31. Dezember 2021 verlängert werden.

(11)

Im Anschluss an die Annahme des Beschlusses Nr. 1/2020 des Kooperationsausschusses EU–San Marino (4) muss San Marino aus den Einträgen betreffend „Bioagricert S.r.l.“, „CCPB Srl“, „Istituto Certificazione Etica e Ambientale“ und „Suolo e Salute srl“ in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 gestrichen werden.

(12)

Die Kommission hat einen Antrag der „AfriCert Limited“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A und B in Bezug auf Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Ghana, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda anzuerkennen.

(13)

Die Kommission hat einen Antrag der „Agricert — Certificação de Produtos Alimentares LDA“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, den geografischen Geltungsbereich der Anerkennung für die Erzeugniskategorien A und D auf Aserbaidschan, Brasilien, Kamerun, China, Cabo Verde, Georgien, Ghana, Kambodscha, Kasachstan, Marokko, Mexiko, Panama, Paraguay, Senegal, Timor-Leste, die Türkei und Vietnam auszuweiten.

(14)

Die Kommission hat einen Antrag der „BioAgricert SrL“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, den geografischen Geltungsbereich der Anerkennung für die Erzeugniskategorien A und D auf Afghanistan, Aserbaidschan, Äthiopien, Georgien, Kirgisistan, Moldau und Russland; für die Erzeugniskategorie B auf Albanien, Bangladesch, Brasilien, Kambodscha, Ecuador, Fidschi, Indien, Indonesien, Kasachstan, Malaysia, Marokko, Myanmar/Birma, Nepal, die Philippinen, Singapur, die Republik Korea, Togo, die Ukraine und Vietnam, und ihre Anerkennung für Serbien auf die Erzeugniskategorie D, für Senegal auf die Erzeugniskategorien B und D sowie für Laos und die Türkei auf die Erzeugniskategorien B und E auszuweiten.

(15)

Die Kommission hat einen Antrag der „Biodynamic Association Certification“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A, B, D, und F in Bezug auf das Vereinigte Königreich anzuerkennen.

(16)

BioGro New Zealand Limited“ und „Bureau Veritas Certification France SAS“ haben der Kommission eine geänderte Anschrift mitgeteilt.

(17)

Die Kommission hat einen Antrag der „Caucascert Ltd“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, den geografischen Geltungsbereich der Anerkennung für die Erzeugniskategorie A auf die Türkei auszuweiten.

(18)

Die Kommission hat einen Antrag der „Certificadora Biotropico S.A“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A und D in Bezug auf Kolumbien anzuerkennen.

(19)

Die Kommission hat einen Antrag der „Control Union Certifications“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, den geografischen Geltungsbereich der Anerkennung für die Erzeugniskategorien A und D auf Bosnien und Herzegowina sowie Katar und die Anerkennung Chiles auf die Erzeugniskategorien C und F auszuweiten.

(20)

Die Kommission hat einen Antrag der „DQS Polska sp. z o.o.“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, den geografischen Geltungsbereich der Anerkennung für die Erzeugniskategorien A, B und D auf Brasilien, Belarus, Indonesien, Kasachstan, Libanon, Mexiko, Malaysia, Nigeria, die Philippinen, Pakistan, Serbien, Russland, die Türkei, Taiwan, die Ukraine, Usbekistan, Vietnam und Südafrika auszuweiten.

(21)

Die Kommission hat einen Antrag der „Ecocert SA“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, den Geltungsbereich der Anerkennung für Chile auf die Erzeugniskategorie E auszuweiten. Zudem muss die Anerkennung für die Erzeugniskategorie A in Bezug auf Russland widerrufen werden.

(22)

Die Kommission hat einen Antrag der „Ecoglobe“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf Ersuchen von „Ecoglobe“ müssen Afghanistan und Pakistan aus der Liste der Drittländer gestrichen werden, für die sie anerkannt wurde.

(23)

Die Kommission hat einen Antrag der „Ecogruppo Italia“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorie A für Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Kasachstan, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und die Türkei, für die Erzeugniskategorie B für Armenien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Serbien und die Türkei, für die Erzeugniskategorie D für Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und die Türkei und für die Erzeugniskategorie E für die Türkei anzuerkennen.

(24)

Die Kommission hat einen Antrag der „ETKO Ekolojik Tarim Kontrol Org Ltd Sti“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A und D in Bezug auf die Türkei anzuerkennen.

(25)

Die Kommission hat einen Antrag der „Florida Certified Organic Growers and Consumers, Inc. (FOG), DBA as Quality Certification Services (QCS)“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, den geografischen Geltungsbereich der Anerkennung für die Erzeugniskategorien A, D und E auf die Vereinigten Arabischen Emirate sowie die Anerkennung für Costa Rica auf die Erzeugniskategorien A und D und die Anerkennung für die Türkei auf die Erzeugniskategorie E auszuweiten.

(26)

Die Kommission hat einen Antrag der „Kiwa Sativa“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A und D in Bezug auf Guinea-Bissau anzuerkennen.

(27)

Die Kommission hat einen Antrag der „NASAA Certified Organic Pty Ltd“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, die Anerkennung für Australien, China, Indonesien, Sri Lanka, Malaysia, Nepal, Papua-Neuguinea, die Salomonen, Singapur, Timor-Leste, Tonga und Samoa auf die Erzeugniskategorie B auszuweiten.

(28)

Die Kommission hat einen Antrag der „Organic Agriculture Certification Thailand (ACT)“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, die Anerkennung für Malaysia und Nepal auf die Erzeugniskategorie A auszuweiten. Außerdem muss Myanmar/Birma auf Antrag der „Organic Agriculture Certification Thailand (ACT)“ aus dem Verzeichnis der Drittländer gestrichen werden, für die diese Stelle anerkannt wurde.

(29)

Die Kommission hat einen Antrag der „Organic Farmers & Growers C. I. C“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A, B (außer Bienenzucht), D, E und F in Bezug auf das Vereinigte Königreich anzuerkennen.

(30)

Die Kommission hat einen Antrag der „Organic Farmers & Growers (Scotland) Ltd“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A, B (außer Bienenzucht), D, E und F in Bezug auf das Vereinigte Königreich anzuerkennen.

(31)

Die Kommission hat einen Antrag des „Organic Food Development and Certification Center of China (OFDC)“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A und D in Bezug auf China anzuerkennen.

(32)

Die Kommission hat einen Antrag der „Organic Food Federation“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A, B, D, E und F in Bezug auf das Vereinigte Königreich anzuerkennen.

(33)

Die Kommission hat einen Antrag der „Organización Internacional Agropecuaria“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, ihre Anerkennung für die Erzeugniskategorien A und D auf die Ukraine und die Türkei und die Anerkennung für Russland auf die Erzeugniskategorie E auszuweiten.

(34)

Die Kommission hat einen Antrag der „Overseas Merchandising Inspection CO., Ltd“ erhalten und geprüft, mit dem diese Stelle ihre Anerkennung zurückzieht und um Streichung aus dem Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 bittet. Diesem Ersuchen wurde stattgegeben.

(35)

Der Kommission wurde mitgeteilt, dass dem Kosovo für die Kontrollstelle „Q-check“ eine falsche Codenummer zugewiesen wurde. Diese Codenummer sollte daher durch die korrekte ISO-Codenummer ersetzt werden.

(36)

Die Kommission hat einen Antrag der „Quality Welsh Food Certification Ltd“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorie D in Bezug auf das Vereinigte Königreich anzuerkennen.

(37)

Die Kommission hat einen Antrag der „Soil Association Certification limited“ auf Änderung ihrer Spezifikationen erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A, B, C, D, E und F in Bezug auf das Vereinigte Königreich anzuerkennen. Auf Ersuchen der Kontrollstelle wird die Erzeugniskategorie B in Bezug auf Kamerun und Südafrika gestrichen, da hier keine Unternehmer tätig sind.

(38)

Die Kommission hat einen Antrag der „Southern Cross Certified Australia Pty Ltd“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A, B, D und E in Bezug auf Fidschi, Malaysia, Samoa, Singapur, Tonga und Vanuatu sowie für die Erzeugniskategorien B und E und für Wein und Hefe in der Erzeugniskategorie D für Australien anzuerkennen.

(39)

Die Kommission hat einen Antrag der „SRS Certification GmbH“ auf Aufnahme in das Verzeichnis in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 erhalten und geprüft. Auf der Grundlage der eingegangenen Informationen ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass es gerechtfertigt ist, diese Kontrollstelle für die Erzeugniskategorien A, D und E in Bezug auf China und Taiwan anzuerkennen.

(40)

Die Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 sollte daher entsprechend geändert werden.

(41)

Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Union am 1. Februar 2020 haben „Biodynamic Association Certification“, „Organic Farmers & Growers C.I.C“, „Organic Farmers & Growers (Scotland) Ltd“, „Organic Food Federation“, „Quality Welsh Food Certification Ltd“ und „Soil Association Certification Limited“ beantragt, gemäß Artikel 33 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 als Kontrollstellen anerkannt zu werden, die im Vereinigten Königreich als einem Drittland für die Durchführung von Kontrollen und die Erteilung von Bescheinigungen zuständig sind. Diese Anerkennung sollte daher ab dem Ende des Übergangszeitraums nach dem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft (im Folgenden das „Austrittsabkommen“) wirksam werden, und zwar unbeschadet der Anwendung des Unionsrechts auf das Vereinigte Königreich und im Vereinigten Königreich in Bezug auf Nordirland gemäß Artikel 5 Absatz 4 des dem Austrittsabkommen beigefügten Protokolls zu Irland/Nordirland in Verbindung mit Anhang 2 des genannten Protokolls.

(42)

Gemäß Artikel 27 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 kann die zuständige Behörde in Nordirland Kontrollbehörden Kontrollbefugnisse übertragen und Kontrollaufgaben an Kontrollstellen delegieren.

(43)

Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ausschusses für die ökologische/biologische Produktion —

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

Die Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 wird wie folgt geändert:

(1)

Anhang III wird gemäß Anhang I der vorliegenden Verordnung geändert.

(2)

Anhang IV wird gemäß Anhang II der vorliegenden Verordnung geändert.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am siebten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.

Anhang II Nummern 5, 22, 26 und 27 Buchstabe a Ziffer i betreffend „Biodynamic Association Certification“, „Organic Farmers & Growers C.I.C“, „Organic Farmers & Growers (Scotland) Ltd“, „Organic Food Federation“, „Quality Welsh Food Certification Ltd“ und „Soil Association Certification Limited“ gelten ab dem 1. Januar 2021.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 17. Dezember 2020

Für die Kommission

Die Präsidentin

Ursula VON DER LEYEN


(1)  ABl. L 189 vom 20.7.2007, S. 1.

(2)  Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 der Kommission vom 8. Dezember 2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern (ABl. L 334 vom 12.12.2008, S. 25).

(3)  ABl. L 331 vom 14.12.2017, S. 4.

(4)  Beschluss Nr. 1/2020 des Kooperationsausschusses EU–San Marino vom 28. Mai 2020 über die geltenden Vorschriften für die ökologische/biologische Erzeugung, die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und die Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen im Rahmen des Abkommens über die Zusammenarbeit und eine Zollunion zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik San Marino andererseits [2020/889] (ABl. L 205 vom 29.6.2020, S. 20).


ANHANG I

Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 wird wie folgt geändert:

1.

In dem Australien betreffenden Eintrag wird in Nummer 5 folgende Zeile eingefügt:

„AU-BIO-007

Southern Cross Certified Australia Pty Ltd

https://www.sxcertified.com.au“

2.

In dem Kanada betreffenden Eintrag wird Nummer 5 wie folgt geändert:

a)

Die Zeilen CA-ORG-008 „Global Organic Alliance“ und CA-ORG-011 „Oregon Tilth Incorporated (OTCO)“ werden gestrichen.

b)

Die Zeilen für die Codenummern CA-ORG-017 und CA-ORG-019 erhalten folgende Fassung:

„CA-ORG-017

Quality Assurance International Incorporated (QAI)

http://www.qai-inc.com

CA-ORG-019

Organisme de Certification Québec Vrai (OCQV)

http://www.quebecvrai.org/“

3.

In dem Chile betreffenden Eintrag wird in Nummer 7 „bis zum 31. Dezember 2020“ durch „nicht näher bestimmt“ ersetzt.

4.

In dem Indien betreffenden Eintrag wird Nummer 5 wie folgt geändert:

a)

Die Zeilen für die Codenummern IN-ORG-003, IN-ORG-004, IN-ORG-005, IN-ORG-006, IN-ORG-007, IN-ORG-012, IN-ORG-014, IN-ORG-016, IN-ORG-017, IN-ORG-021, IN-ORG-024 und IN-ORG-025 erhalten folgende Fassung:

„IN-ORG-003

Bureau Veritas (India) Pvt. Limited

www.bureauveritas.co.in

IN-ORG-004

CU Inspections India Pvt Ltd

www.controlunion.com

IN-ORG-005

ECOCERT India Pvt. Ltd.

www.ecocert.in

IN-ORG-006

TQ Cert Services Private Limited

www.tqcert.in

IN-ORG-007

IMO Control Pvt. Ltd

www.imocontrol.in

IN-ORG-012

OneCert International

Private Limited

www.onecertinternational.com

IN-ORG-014

Uttarakhand State Organic Certification Agency (USOCA)

www.usoca.org

IN-ORG-016

Rajasthan State Organic Certification Agency (RSOCA)

www.agriculture.rajasthan.gov.in/rssopca

IN-ORG-017

Chhattisgarh Certification Society, India (CGCERT)

www.cgcert.com

IN-ORG-021

Madhya Pradesh State Organic Certification Agency (MPSOCA)

www.mpsoca.org

IN-ORG-024

Odisha State Organic Certification Agency (OSOCA)

www.ossopca.org

IN-ORG-025

Gujarat Organic Products Certification Agency (GOPCA)

www.gopca.in“

b)

Folgende Zeilen werden eingefügt:

„IN-ORG-027

Karnataka State Organic

Certification Agency

www.kssoca.org

IN-ORG-028

Sikkim State Organic Certification Agency (SSOCA)

www.ssoca.in

IN-ORG-029

Global Certification

Society

www.glocert.org

IN-ORG-030

GreenCert Biosolutions

Pvt. Ltd

www.greencertindia.in

IN-ORG-031

Telangana State Organic

Certification Authority

www.tsoca.telangana.gov.in

IN-ORG-032

Bihar State Seed and Organic Certification Agency

(BSSOCA)

www.bssca.co.in

IN-ORG-033

Reliable Organic Certification Organization

https://rococert.com

IN-ORG-034

Bhumaatha Organic Certification Bureau (BOCB)

http://www.agricertbocb.in“

c)

Die Zeilen für die Codenummern IN-ORG-015 und IN-ORG-020 werden gestrichen.

5.

In dem Japan betreffenden Eintrag wird Nummer 5 wie folgt geändert:

a)

Die Zeilen für die Codenummern JP-BIO-016, JP-BIO-020, JP-BIO-021, JP-BIO-023, JP-BIO-027, JP-BIO-031 und JP-BIO-034 erhalten folgende Fassung:

„JP-BIO-016

Ehime Organic Agricultural Association

http://eoaa.sakura.ne.jp/

JP-BIO-020

Hiroshima Environment and Health Association

https://www.kanhokyo.or.jp/

JP-BIO-021

ACCIS Inc.

https://www.accis.jp/

JP-BIO-023

Rice Research Organic Food Institute

https://rrofi.jp/

JP-BIO-027

NPO Kumamoto Organic Agriculture Association

http://www.kumayuken.org/

JP-BIO-031

Wakayama Organic Certified Association

https://woca.jpn.org/w/

JP-BIO-034

International Nature Farming Research Center

http://www.infrc.or.jp/“

b)

Die Zeilen für die Codenummern JP-BIO-026 und JP-BIO-030 werden gestrichen.

c)

Folgende Zeilen werden eingefügt:

„JP-BIO-038

Japan Agricultural Standard Certification Alliance

http://jascert.or.jp/

JP-BIO-039

Japan Grain Inspection Association

http://www.kokken.or.jp/

JP-BIO-040

Okayama Agriculture Development Institute

http://www.nokaiken.or.jp“

6.

In dem die Republik Korea betreffenden Eintrag werden in Nummer 5 folgende Zeilen eingefügt:

„KR-ORG-036

Hankyoung Certification Center Co., Ltd.

https://blog.naver.com/hk61369

KR-ORG-037

Ctforum. LTD

http://blog.daum.net/ctforum“

7.

In dem die Vereinigten Staaten von Amerika betreffenden Eintrag erhalten in Nummer 5 die Zeilen für die Codenummern US-ORG-001, US-ORG-009, US-ORG-018, US-ORG-022, US-ORG-029, US-ORG-033, US-ORG-034, US-ORG-035, US-ORG-038, US-ORG-039, US-ORG-053, US-ORG-058 und US-ORG-059 folgende Fassung:

„US-ORG-001

Where Food Comes From Organic

www.wfcforganic.com

US-ORG-009

Department of Plant Industry — Clemson University

www.clemson.edu/organic

US-ORG-018

Iowa Department of Agriculture and Land Stewardship

https://www.iowaagriculture.gov/AgDiversification/organicCertification.asp

US-ORG-022

Marin Organic Certified Agriculture

https://www.marincounty.org/depts/ag/moca

US-ORG-029

Monterey County Certified Organic

https://www.co.monterey.ca.us/government/departments-a-h/agricultural-commissioner/agricultural-resource-programs/agricultural-product-quality-and-marketing/monterey-county-certifi#ag

US-ORG-033

New Hampshire Department of Agriculture, Division of Regulatory Services

www.agriculture.nh.gov

US-ORG-034

New Jersey Department of Agriculture

www.nj.gov/agriculture/divisions/md/prog/jerseyorganic.html

US-ORG-035

New Mexico Department of Agriculture, Organic Program

www.nmda.nmsu.edu/marketing/organic-program

US-ORG-038

Americert International (OIA North America, LLC)

http://www.americertorganic.com/home

US-ORG-039

Oklahoma Department of Agriculture, Food and Forestry

www.oda.state.ok.us

US-ORG-053

SCS Global Services, Inc.

www.SCSglobalservices.com

US-ORG-058

Washington State Department of Agriculture

www.agr.wa.gov/FoodAnimal/Organic

US-ORG-059

Yolo County Department of Agriculture

https://www.yolocounty.org/general-government/general-government-departments/agriculture-cooperative-extension/agriculture-and-weights-measures/yolo-certified-organic-agriculture“


ANHANG II

Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 wird wie folgt geändert:

1.

In Nummer 5 aller Einträge wird das Datum „30. Juni 2021“ durch das Datum „31. Dezember 2021“ ersetzt.

2.

Nach dem „A CERT European Organization for Certification S.A.“ betreffenden Eintrag wird folgender Eintrag eingefügt:

“,AfriCert Limited

1.

Anschrift: Plaza 2000 1st Floor, East Wing — Mombasa Road, Nairobi, Kenia

2.

Internetadresse: www.africertlimited.co.ke

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

BI-BIO-184

Burundi

x

x

CD-BIO-184

Demokratische Republik Kongo

x

x

GH-BIO-184

Ghana

x

x

KE-BIO-184

Kenia

x

x

RW-BIO-184

Ruanda

x

x

TZ-BIO-184

Tansania

x

x

UG-BIO-184

Uganda

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.“

3.

In dem „Agricert — Certificação de Produtos Alimentares LDA“ betreffenden Eintrag werden in der Reihenfolge der Codenummern unter Nummer 3 folgende Zeilen eingefügt:

„AZ-BIO-172

Aserbaidschan

x

x

BR-BIO-172

Brasilien

x

x

CM-BIO-172

Kamerun

x

x

CN-BIO-172

China

x

x

CV-BIO-172

Cabo Verde

x

x

GE-BIO-172

Georgien

x

x

GH-BIO-172

Ghana

x

x

KH-BIO-172

Kambodscha

x

x

KZ-BIO-172

Kasachstan

x

x

MA-BIO-172

Marokko

x

x

MX-BIO-172

Mexiko

x

x

PA-BIO-172

Panama

x

x

PY-BIO-172

Paraguay

x

x

SN-BIO-172

Senegal

x

x

TL-BIO-172

Timor-Leste

x

x

TR-BIO-172

Türkei

x

x

VN-BIO-172

Vietnam

x

x

—“

4.

In dem „Bioagricert S.r.l.“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:

„3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

AF-BIO-132

Afghanistan

x

x

AL-BIO-132

Albanien

x

x

x

x

AZ-BIO-132

Aserbaidschan

x

x

BD-BIO-132

Bangladesch

x

x

x

BO-BIO-132

Bolivien

x

x

x

BR-BIO-132

Brasilien

x

x

x

CA-BIO-132

Kamerun

x

x

x

 

CN-BIO-132

China

x

x

x

x

EC-BIO-132

Ecuador

x

x

x

ET-BIO-132

Äthiopien

x

x

FJ-BIO-132

Fidschi

x

x

x

GE-BIO-132

Georgien

x

x

ID-BIO-132

Indonesien

x

x

IN-BIO-132

Indien

x

x

IR-BIO-132

Iran

x

x

KG-BIO-132

Kirgisistan

x

x

KH-BIO-132

Kambodscha

x

x

x

KR-BIO-132

Republik Korea

x

x

KZ-BIO-132

Kasachstan

x

x

x

x

LA-BIO-132

Laos

x

x

x

x

LK-BIO-132

Sri Lanka

x

x

x

MA-BIO-132

Marokko

x

x

x

MD-BIO-132

Moldau

x

x

MM-BIO-132

Myanmar/Birma

x

x

x

MX-BIO-132

Mexiko

x

x

x

MY-BIO-132

Malaysia

x

x

x

x

NP-BIO-132

Nepal

x

x

x

PF-BIO-132

Französisch-Polynesien

x

x

x

PH-BIO-132

Philippinen

x

x

x

PY-BIO-132

Paraguay

x

x

x

x

RS-BIO-132

Serbien

x

x

x

RU-BIO-132

Russland

x

x

SG-BIO-132

Singapur

x

x

x

x

SN-BIO-132

Senegal

x

x

x

TG-BIO-132

Togo

x

x

x

TH-BIO-132

Thailand

x

x

x

x

TR-BIO-132

Türkei

x

x

x

x

UA-BIO-132

Ukraine

x

x

x

UY-BIO-132

Uruguay

x

x

x

x

VN-BIO-132

Vietnam

x

x

x

—“

5.

Nach dem „Biocert International Pvt Ltd“ betreffenden Eintrag wird folgender Eintrag eingefügt:

“,Biodynamic Association Certification

1.

Anschrift: Painswick Inn, Gloucester Street, Stroud, GL5 1QG, Vereinigtes Königreich

2.

Internetadresse: http://bdcertification.org.uk/

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

GB-BIO-185

Vereinigtes Königreich (*1)

x

x

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.“

6.

In dem „BioGro New Zealand Limited“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 1 folgende Fassung:

„1.

Anschrift: Level 1, 233-237 Lambton Quay, The Old Bank Arcade, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland“

7.

In dem „Bureau Veritas Certification France SAS“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 1 folgende Fassung:

„1.

Anschrift: Le Triangle de l’Arche — 9, cours du Triangle, 92937 Paris la Défense cedex, Frankreich“

8.

In dem „Caucascert Ltd“ betreffenden Eintrag wird in der Reihenfolge der Codenummern unter Nummer 3 folgende Zeile eingefügt:

„TR-BIO-117

Türkei

x

—“

9.

In dem „CCPB Srl“ betreffenden Eintrag wird unter Nummer 3 die San Marino betreffende Zeile gestrichen.

10.

Nach dem „CERES Certification of Environmental Standards GmbH“ betreffenden Eintrag wird folgender Eintrag eingefügt:

“,Certificadora Biotropico S.A’

1.

Anschrift: Casa 5C, Callejon El Mirador, Via Principal, Paraje, Cali, 760032, Kolumbien

2.

Internetadresse: www.biotropico.com

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

CO-BIO-186

Kolumbien

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.“

11.

In dem „Control Union Certifications“ betreffenden Eintrag wird Nummer 3 wie folgt geändert:

a)

In der Reihenfolge der Codenummern werden die folgenden Zeilen eingefügt:

„BA-BIO-149

Bosnien und Herzegowina

x

x

QA-BIO-149

Katar

x

x

—“

b)

Die Zeile betreffend Chile erhält folgende Fassung:

„CL-BIO-149

Chile

x

x

x

x

x“

12.

In dem „DQS Polska sp. z o.o.“ betreffenden Eintrag werden in der Reihenfolge der Codenummern unter Nummer 3 folgende Zeilen eingefügt:

„BR-BIO-181

Brasilien

x

x

x

BY-BIO-181

Belarus

x

x

x

ID-BIO-181

Indonesien

x

x

x

KZ-BIO-181

Kasachstan

x

x

x

LB-BIO-181

Libanon

x

x

x

MX-BIO-181

Mexiko

x

x

x

MY-BIO-181

Malaysia

x

x

x

NG-BIO-181

Nigeria

x

x

x

PH-BIO-181

Philippinen

x

x

x

PK-BIO-181

Pakistan

x

x

x

RS-BIO-181

Serbien

x

x

x

RU-BIO-181

Russland

x

x

x

TR-BIO-181

Türkei

x

x

x

TW-BIO-181

Taiwan

x

x

x

UA-BIO-181

Ukraine

x

x

x

UZ-BIO-181

Usbekistan

x

x

x

VN-BIO-181

Vietnam

x

x

x

ZA-BIO-181

Südafrika

x

x

x

—“

13.

In dem „Ecocert SA“ betreffenden Eintrag erhalten unter Nummer 3 die Chile und Russland betreffenden Zeilen folgende Fassung:

„CL-BIO-154

Chile

x

x

x

x

x

RU-BIO-154

Russland

x

x

—“

14.

In dem „Ecoglobe“ betreffenden Eintrag werden unter Nummer 3 die Zeilen zu Afghanistan und Pakistan gestrichen.

15.

Nach dem „Ecoglobe“ betreffenden Eintrag wird folgender Eintrag eingefügt:

“,Ecogruppo Italia

1.

Anschrift: Via Pietro Mascagni 79, 95129 Catania, Italien

2.

Internetadresse: http://www.ecogruppoitalia.it

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

AM-BIO-187

Armenien

x

x

AZ-BIO-187

Aserbaidschan

x

BA-BIO-187

Bosnien und Herzegowina

x

x

KZ-BIO-187

Kasachstan

x

ME-BIO-187

Montenegro

x

x

x

MK-BIO-187

Nordmazedonien

x

x

RS-BIO-187

Serbien

x

x

x

TR-BIO-187

Türkei

x

x

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.“

16.

Nach dem „Ekoagros“ betreffenden Eintrag wird folgender Eintrag eingefügt:

“,ETKO Ekolojik Tarim Kontrol Org Ltd Sti

1.

Anschrift: 160 Nr 13 Daire 3. Izmir 35100, Türkei

2.

Internetadresse: www.etko.com.tr

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

TR-BIO-109

Türkei

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.“

17.

In dem „Florida Certified Organic Growers and Consumers, Inc. (FOG), DBA as Quality Certification Services (QCS)“ betreffenden Eintrag wird Nummer 3 wie folgt geändert:

a)

In der Reihenfolge der Codenummern wird die folgende Zeile eingefügt:

„AE-BIO-144

Vereinigte Arabische Emirate

x

x

x

—“

b)

Die Costa Rica und die Türkei betreffenden Zeilen erhalten folgende Fassung:

„CR-BIO-144

Costa Rica

x

x

x

TR-BIO-144

Türkei

x

x

x

x“

18.

In dem „Istituto Certificazione Etica e Ambientale“ betreffenden Eintrag wird unter Nummer 3 die San Marino betreffende Zeile gestrichen.

19.

Nach dem „Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH“ betreffenden Eintrag wird folgender Eintrag eingefügt:

“,Kiwa Sativa

1.

Anschrift: Rua Robalo Gouveia, 1, 1A, 1900-392, Lissabon, Portugal

2.

Internetadresse: http://www.sativa.pt

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

GW-BIO-188

Guinea-Bissau

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.“

20.

In dem „NASAA Certified Organic Pty Ltd“ betreffenden Eintrag erhält Nummer 3 folgende Fassung:

„3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

AU-BIO-119

Australien

x

x

CN-BIO-119

China

x

x

x

ID-BIO-119

Indonesien

x

x

x

LK-BIO-119

Sri Lanka

x

x

x

MY-BIO-119

Malaysia

x

x

x

NP-BIO-119

Nepal

x

x

x

PG-BIO-119

Papua-Neuguinea

x

x

x

SB-BIO-119

Salomonen

x

x

x

SG-BIO-119

Singapur

x

x

x

TL-BIO-119

Timor-Leste

x

x

x

TO-BIO-119

Tonga

x

x

x

WS-BIO-119

Samoa

x

x

x

—“

21.

In dem „Organic Agriculture Certification Thailand (ACT)“ betreffenden Eintrag wird Nummer 3 wie folgt geändert:

a)

Die Malaysia und Nepal betreffenden Zeilen erhalten folgende Fassung:

„MY-BIO-121

Malaysia

x

x

NP-BIO-121

Nepal

x

x

—“

b)

Die Myanmar/Birma betreffende Zeile wird gestrichen.

22.

Nach dem „Organic crop improvement association“ betreffenden Eintrag werden folgende Einträge eingefügt:

“,Organic Farmers & Growers C. I. C’

1.

Anschrift: Old Estate Yard, Shrewsbury Road, Albrighton, Shrewsbury, Shropshire, SY4 3AG, Vereinigtes Königreich

2.

Internetadresse: http://ofgorganic.org/

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

GB-BIO-189

Vereinigtes Königreich (*2)

x

x

x

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse, Bienenzucht.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.

,Organic Farmers & Growers (Scotland) Ltd‘

1.

Anschrift: Old Estate Yard, Shrewsbury Road, Albrighton, Shrewsbury, Shropshire, SY4 3AG, Vereinigtes Königreich

2.

Internetadresse: https://ofgorganic.org/about/scotland

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

GB-BIO-190

Vereinigtes Königreich (*3)

x

x

x

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse, Bienenzucht.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.

,Organic Food Development and Certification Center of China (OFDC)‘

1.

Anschrift: 8# Jiangwangmiao Street, Nanjing, 210042, China

2.

Internetadresse: http://www.ofdc.org.cn

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

CN-BIO-191

China

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.

,Organic Food Federation‘

1.

Anschrift: 31 Turbine Way, Swaffham, PE37 7XD, Vereinigtes Königreich

2.

Internetadresse: http://www.orgfoodfed.com

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

GB-BIO-192

Vereinigtes Königreich (*4)

x

x

x

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.“

23.

In dem „Organización Internacional Agropecuaria“ betreffenden Eintrag wird Nummer 3 wie folgt geändert:

a)

Die Zeile betreffend Russland erhält folgende Fassung:

„RU-BIO-110

Russland

x

x

x

—“

b)

In der Reihenfolge der Codenummern werden die folgenden Zeilen eingefügt:

„UA-BIO-110

Ukraine

x

x

TR-BIO-110

Türkei

x

x

—“

24.

Der „Overseas Merchandising Inspection CO., Ltd“ betreffende Eintrag wird gestrichen.

25.

In dem „Q-check“ betreffenden Eintrag erhält in der Reihenfolge der Codenummern unter Nummer 3 die das Kosovo betreffende Zeile folgende Fassung:

„XK-BIO-179

Das Kosovo (*5)

x

x

26.

Nach dem „Quality Assurance International“ betreffenden Eintrag wird folgender Eintrag eingefügt:

“,Quality Welsh Food Certification Ltd

1.

Anschrift: North Road, Aberystwyth, SY23 2HE, Vereinigtes Königreich

2.

Internetadresse: www.qwfc.co.uk

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

GB-BIO-193

Vereinigtes Königreich (*6)

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.“

27.

Der „Soil Association Certification Limited“ betreffende Eintrag wird wie folgt geändert:

a)

Nummer 3 wird wie folgt geändert:

i)

In der Reihenfolge der Codenummern wird die folgende Zeile eingefügt:

„GB-BIO-142

Vereinigtes Königreich (*7)

x

x

x

x

x

x

ii)

Die Kamerun und Südafrika betreffenden Zeilen erhalten folgende Fassung:

„CM-BIO-142

Kamerun

x

ZA-BIO-142

Südafrika

x

x

—“

b)

Nummer 4 erhält folgende Fassung:

„Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.“

28.

Nach dem „Soil Association Certification Limited“ betreffenden Eintrag werden folgende Einträge eingefügt:

“,Southern Cross Certified Australia Pty Ltd

1.

Anschrift: 8/27 Mayneview Street, Milton, Queensland, 4064, Australien

2.

Internetadresse: https://www.sxcertified.com.au

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

AU-BIO-194

Australien (1)

x

x

x

FJ-BIO-194

Fidschi

x

x

x

x

MY-BIO-194

Malaysia

x

x

x

x

SG-BIO-194

Singapur

x

x

x

x

TO-BIO-194

Tonga

x

x

x

x

VU-BIO-194

Vanuatu

x

x

x

x

WS-BIO-194

Samoa

x

x

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse und Erzeugnisse gemäß Anhang III.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.

,SRS Certification GmbH‘

1.

Anschrift: Friedländer Weg 20, Göttingen, 37085, Deutschland

2.

Internetadresse: http://www.srs-certification.com

3.

Codenummern, Drittländer und Erzeugniskategorien:

Codenummer

Drittland

Erzeugniskategorie

A

B

C

D

E

F

CN-BIO-195

China

x

x

x

TW-BIO-195

Taiwan

x

x

x

4.

Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse.

5.

Befristung der Aufnahme: bis 31. Dezember 2021.“

29.

In dem „Suolo e Salute srl“ betreffenden Eintrag wird unter Nummer 3 die San Marino betreffende Zeile gestrichen.


(*1)  Im Einklang mit dem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und insbesondere nach Artikel 5 Absatz 4 des Protokolls zu Irland/Nordirland in Verbindung mit Anhang 2 dieses Protokolls gilt für die Zwecke dieses Anhangs, dass Verweise auf das Vereinigte Königreich Nordirland nicht einschließen.

(*2)  Im Einklang mit dem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und insbesondere nach Artikel 5 Absatz 4 des Protokolls zu Irland/Nordirland in Verbindung mit Anhang 2 dieses Protokolls gilt für die Zwecke dieses Anhangs, dass Verweise auf das Vereinigte Königreich Nordirland nicht einschließen.

(*3)  Im Einklang mit dem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und insbesondere nach Artikel 5 Absatz 4 des Protokolls zu Irland/Nordirland in Verbindung mit Anhang 2 dieses Protokolls gilt für die Zwecke dieses Anhangs, dass Verweise auf das Vereinigte Königreich Nordirland nicht einschließen.

(*4)  Im Einklang mit dem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und insbesondere nach Artikel 5 Absatz 4 des Protokolls zu Irland/Nordirland in Verbindung mit Anhang 2 dieses Protokolls gilt für die Zwecke dieses Anhangs, dass Verweise auf das Vereinigte Königreich Nordirland nicht einschließen.

(*5)  Diese Bezeichnung berührt nicht die Standpunkte zum Status und steht im Einklang mit der Resolution 1244/1999 des VN-Sicherheitsrates und dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovos.“

(*6)  Im Einklang mit dem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und insbesondere nach Artikel 5 Absatz 4 des Protokolls zu Irland/Nordirland in Verbindung mit Anhang 2 dieses Protokolls gilt für die Zwecke dieses Anhangs, dass Verweise auf das Vereinigte Königreich Nordirland nicht einschließen.

(*7)  Im Einklang mit dem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und insbesondere nach Artikel 5 Absatz 4 des Protokolls zu Irland/Nordirland in Verbindung mit Anhang 2 dieses Protokolls gilt für die Zwecke dieses Anhangs, dass Verweise auf das Vereinigte Königreich Nordirland nicht einschließen.“

(1)  Für diese Kontrollstelle gilt die Anerkennung für die Erzeugniskategorie D in Bezug auf Australien nur für Wein und Hefe.


Top