EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2009:180:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 180, 01. August 2009


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1725-2407

doi:10.3000/17252407.C_2009.180.deu

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 180

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

52. Jahrgang
1. August 2009


Informationsnummer

Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE UND EINRICHTUNGEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof

2009/C 180/01

Letzte Veröffentlichung des Gerichtshofes im Amtsblatt der Europäischen UnionABl. C 167, 18.7.2009

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2009/C 180/02

Rechtssache C-142/05: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Luleå tingsrätt — Schweden) — Åklagaren/Percy Mickelsson, Joakim Roos (Richtlinie 94/25/EG — Rechtsangleichung — Sportboote — Verbot des Führens von Wassermotorrädern außerhalb öffentlicher Wasserstraßen — Art. 28 EG und 30 EG — Maßnahmen gleicher Wirkung — Marktzugang — Hemmnis — Umweltschutz — Verhältnismäßigkeit)

2

2009/C 180/03

Rechtssache C-480/06: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 9. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Bundesrepublik Deutschland (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 92/50/EWG — Nichtdurchführung eines förmlichen europaweiten Verfahrens für die Vergabe von Abfallverwertungsleistungen — Zusammenarbeit von Gebietskörperschaften)

2

2009/C 180/04

Rechtssache C-241/07: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus — Republik Estland) — JK Otsa Talu OÜ/Põllumajanduse Registrite ja Informatsiooni Amet (PRIA) (EAGFL — Verordnung [EG] Nr. 1257/1999 — Gemeinschaftsförderung der Entwicklung des ländlichen Raums — Beihilfen für auf den Schutz der Umwelt und die Erhaltung des ländlichen Lebensraums ausgerichtete landwirtschaftliche Produktionsverfahren)

3

2009/C 180/05

Rechtssache C-250/07: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Hellenische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 93/38/EWG — Öffentliche Aufträge im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie im Telekommunikationssektor — Auftragsvergabe ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb — Voraussetzungen — Mitteilung der Gründe für die Ablehnung eines Angebots — Frist)

3

2009/C 180/06

Rechtssache C-300/07: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf — Deutschland) — Hans & Christophorus Oymanns GbR, Orthopädie Schuhtechnik/AOK Rheinland/Hamburg (Richtlinie 2004/18/EG — Öffentliche Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge — Gesetzliche Krankenkassen — Einrichtungen des öffentlichen Rechts — Öffentliche Auftraggeber — Ausschreibung — Anfertigung und Lieferung von individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepassten orthopädischen Schuhen — Ausführliche Beratung der Patienten)

4

2009/C 180/07

Rechtssache C-303/07: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus — Finnland) — Aberdeen Property Fininvest Alpha Oy (Niederlassungsfreiheit — Richtlinie 90/435/EWG — Körperschaftsteuer — Ausschüttung von Dividenden — Einbehaltung von Quellensteuer auf Dividenden, die an gebietsfremde Gesellschaften ausgeschüttet werden, die keine Gesellschaften im Sinne der genannten Richtlinie sind — Steuerbefreiung für Dividenden, die an gebietsansässige Gesellschaften gezahlt werden)

5

2009/C 180/08

Rechtssache C-429/07: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof te Amsterdam — Niederlande) — Inspecteur van de Belastingdienst/X BV (Wettbewerbspolitik — Art. 81 EG und 82 EG — Art. 15 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 — Schriftliche Erklärungen der Kommission — Nationaler Rechtsstreit über die steuerliche Abzugsfähigkeit einer durch eine Entscheidung der Kommission verhängten Geldbuße)

5

2009/C 180/09

Rechtssache C-487/07: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal [England & Wales] [Civil Division] — Vereinigtes Königreich) — L’Oréal SA, Lancôme parfums et beauté & Cie SNC, Laboratoire Garnier & Cie/Bellure NV, Malaika Investments Ltd, Inhaberin der Firma „Honey pot cosmetic & Perfumery Sales“, Starion International Ltd (Richtlinie 89/104/EWG — Marken — Art. 5 Abs. 1 und 2 — Benutzung in vergleichender Werbung — Recht, diese Benutzung zu untersagen — Unlautere Ausnutzung der Wertschätzung — Beeinträchtigung der Funktionen der Marke — Richtlinie 84/450/EWG — Vergleichende Werbung — Art. 3a Abs. 1 Buchst. g und h — Zulässigkeitsvoraussetzungen für vergleichende Werbung — Unlautere Ausnutzung des Rufs einer Marke — Darstellung einer Ware als Imitation oder Nachahmung)

6

2009/C 180/10

Rechtssache C-521/07: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Königreich der Niederlande (Vertragsverletzung — Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum — Art. 40 — Freier Kapitalverkehr — Ungleichbehandlung der von niederländischen Gesellschaften ausgeschütteten Dividenden — Quellensteuerabzug — Befreiung — In den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft ansässige Empfängergesellschaften — In Island oder Norwegen ansässige Empfängergesellschaften)

7

2009/C 180/11

Rechtssache C-527/07: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice [England & Wales], Queen’s Bench Division [Administrative Court] — Königreich Großbritannien) — The Queen, auf Antrag von Generics (UK) Ltd/Licensing Authority (handelnd durch die Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) (Vorabentscheidungsersuchen — Richtlinie 2001/83/EG — Humanarzneimittel — Genehmigung für das Inverkehrbringen — Versagungsgründe — Generika — Begriff „Referenzarzneimittel“)

7

2009/C 180/12

Rechtssache C-529/07: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs — Österreich) — Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG/Franz Hauswirth GmbH (Dreidimensionale Marke — Verordnung [EG] Nr. 40/94 — Art. 51 Abs. 1 Buchst. b — Für die Beurteilung der „Bösgläubigkeit“ des Antragstellers bei der Anmeldung der Gemeinschaftsmarke erhebliche Kriterien)

8

2009/C 180/13

Rechtssache C-542/07 P: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Juni 2009 — Imagination Technologies Ltd/Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (Rechtsmittel — Gemeinschaftsmarke — Zurückweisung der Anmeldung — Verordnung [EG] Nr. 40/94 — Art. 7 Abs. 3 — Durch Benutzung erworbene Unterscheidungskraft — Benutzung nach dem Anmeldetag)

8

2009/C 180/14

Rechtssache C-560/07: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Tallinna Halduskohus — Estland) — Balbiino AS/Põllumajandusminister, Maksu- ja Tolliameti Põhja maksu- ja tollikeskus (Beitritt Estlands — Übergangsmaßnahmen — Landwirtschaftliche Erzeugnisse — Zucker — Überschüssige Lagerbestände — Verordnungen [EG] Nrn. 1972/2003, 60/2004 und 832/2005)

9

2009/C 180/15

Rechtssache C-561/07: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Italienische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 2001/23/EG — Unternehmensübergang — Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer — Nationale Rechtsvorschriften, die die Nichtanwendung auf den Übergang von Unternehmen in einer „Krisensituation“ vorsehen)

10

2009/C 180/16

Rechtssache C-564/07: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Republik Österreich (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Art. 49 EG — Freier Dienstleistungsverkehr — Patentanwälte — Pflicht zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung — Pflicht zur Bestellung eines Zustellungsbevollmächtigten im Mitgliedstaat der Dienstleistungserbringung)

10

2009/C 180/17

Rechtssache C-566/07: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden Den Haag — Niederlande) — Staatssecretaris van Financiën/Stadeco BV (Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie — Art. 21 Abs. 1 Buchst. c — Steuer, die ausschließlich deshalb geschuldet wird, weil sie in der Rechnung ausgewiesen ist — Berichtigung der zu Unrecht in Rechnung gestellten Steuer — Ungerechtfertigte Bereicherung)

11

2009/C 180/18

Rechtssache C-568/07: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Hellenische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Art. 43 EG und 48 EG — Optiker — Voraussetzungen der Niederlassung — Eröffnung und Betrieb von Optikergeschäften — Unvollständige Durchführung eines Urteils des Gerichtshofs — Pauschalbetrag)

11

2009/C 180/19

Rechtssache C-572/07: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Krajský soud v Ústi nad Labem — Tschechische Republik) — RLRE Tellmer Property sro/Finanční ředitelství v Ústí nad Labem (Vorabentscheidungsersuchen — Mehrwertsteuer — Befreiung der Vermietung von Grundstücken — Reinigung von Gemeinschaftsräumen im Zusammenhang mit der Vermietung — Nebenleistungen)

12

2009/C 180/20

Rechtssache C-8/08: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven — Niederlande) — T-Mobile Netherlands BV, KPN Mobile NV, Orange Nederland NV, Vodafone Libertel NV/Raad van bestuur van de Nederlandse Mededingingsautoriteit (Vorabentscheidungsersuchen — Art. 81 Abs. 1 EG — Begriff „abgestimmte Verhaltensweise“ — Kausalzusammenhang zwischen der Abstimmung und dem Marktverhalten der Unternehmen — Beurteilung anhand der Regeln des nationalen Rechts — Ausreichen einer einzigen Zusammenkunft oder Erfordernis einer länger andauernden und regelmäßigen Abstimmung)

12

2009/C 180/21

Rechtssache C-16/08: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Administratīvā apgabaltiesa — Lettland) — Schenker SIA/Valsts ieņēmumu dienests (Gemeinsamer Zolltarif — Zolltarifliche Einreihung — Kombinierte Nomenklatur — Flüssigkristallvorrichtungen mit aktiver Matrix)

13

2009/C 180/22

Verbundene Rechtssachen C-22/08 und C-23/08: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Sozialgerichts Nürnberg — Deutschland) — Athanasios Vatsouras (C-22/08), Josif Koupatantze (C-23/08)/Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Nürnberg 900 (Unionsbürgerschaft — Freizügigkeit — Art. 12 EG und 39 EG — Richtlinie 2004/38/EG — Art. 24 Abs. 2 — Gültigkeitsprüfung — Staatsangehörige eines Mitgliedstaats — Berufstätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat — Höhe des Entgelts und Dauer der Tätigkeit — Aufrechterhaltung der Rechtsstellung eines „Arbeitnehmers“ — Anspruch auf Leistungen für Arbeitsuchende)

14

2009/C 180/23

Rechtssache C-33/08: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs — Österreich) — Agrana Zucker GmbH/Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Zucker — Befristete Umstrukturierungsregelung für die Zuckerindustrie — Art. 11 der Verordnung [EG] Nr. 320/2006 — Berechnung des befristeten Umstrukturierungsbetrags — Berücksichtigung des Teils der Quote, der einer präventiven Marktrücknahme unterliegt — Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Nichtdiskriminierung)

14

2009/C 180/24

Rechtssache C-88/08: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs — Österreich) — David Hütter/Technische Universität Graz (Richtlinie 2000/78/EG — Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf — Diskriminierung wegen des Alters — Festlegung des Entgelts von Vertragsbediensteten des Staates — Ausschluss der vor Vollendung des 18. Lebensjahrs erworbenen Berufserfahrung)

15

2009/C 180/25

Rechtssache C-102/08: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs — Deutschland) — Finanzamt Düsseldorf-Süd/SALIX Grundstücks-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Offenbach KG (Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie — Art. 4 Abs. 5 Unterabs. 2 und 4 — Befugnis der Mitgliedstaaten, die Tätigkeiten von Einrichtungen des öffentlichen Rechts, die nach den Art. 13 und 28 der Sechsten Richtlinie von der Steuer befreit sind, als Tätigkeiten zu behandeln, die ihnen im Rahmen der öffentlichen Gewalt obliegen — Modalitäten der Ausübung — Recht auf Vorsteuerabzug — Größere Wettbewerbsverzerrungen)

15

2009/C 180/26

Rechtssache C-109/08: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Hellenische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Art. 28 EG, 43 EG und 49 EG — Richtlinie 98/34/EG — Normen und technische Vorschriften — Nationale Regelung für elektrische, elektromechanische und elektronische Computerspiele — Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird — Nichtdurchführung — Art. 228 EG — Finanzielle Sanktionen)

16

2009/C 180/27

Rechtssache C-144/08: Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Republik Finnland (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 83/182/EWG — Steuerbefreiungen — Vorübergehende Einfuhr von Kraftfahrzeugen — Gewöhnlicher Wohnsitz)

17

2009/C 180/28

Verbundene Rechtssachen C-155/08 und C-157/08: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden — Niederlande) — X (C-155/08), E. H. A. Passenheim-van Schoot (C-157/08)/Staatssecretaris van Financiën (Freier Dienstleistungsverkehr — Freier Kapitalverkehr — Vermögensteuer — Einkommensteuer — Sparguthaben in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnstaat — Keine Angabe in der Steuererklärung — Nachforderungsfrist — Verlängerung der Nachforderungsfrist bei Einkünften außerhalb des Wohnmitgliedstaats — Richtlinie 77/799/EWG — Gegenseitige Amtshilfe zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten im Bereich der direkten und indirekten Steuern — Bankgeheimnis)

17

2009/C 180/29

Rechtssache C-158/08: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen der Commissione Tributaria Regionale di Trieste — Italien) — Agenzia Dogane Ufficio delle Dogane di Trieste/Pometon SpA (Zollkodex der Gemeinschaften — Verordnung [EG] Nr. 384/96 — Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern — Verordnung [EG, Euratom] Nr. 2988/95 — Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften — Verarbeitung im Rahmen des aktiven Veredelungsverkehrs — Illegale Praxis)

18

2009/C 180/30

Rechtssache C-170/08: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven — Niederlande) — H. J. Nijemeisland/Minister van Landbouw, Natuur en Voedselkwaliteit (Gemeinsame Agrarpolitik — Rindfleisch — Verordnung (EG) Nr. 795/2004 — Art. 3a — Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem für bestimmte Beihilferegelungen — Einheitliche Betriebsprämie — Festsetzung des Referenzbetrags — Kürzungen und Ausschlüsse)

18

2009/C 180/31

Rechtssache C-173/08: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof te Amsterdam — Niederlande) — Kloosterboer Services B.V./Inspecteur van de Belastingdienst/Douane Rotterdam (Gemeinsamer Zolltarif — Tarifpositionen — Kühlsysteme für Computer, die aus einem „Wärmetauscher“ und einem Ventilator bestehen — Einreihung in die Kombinierte Nomenklatur)

19

2009/C 180/32

Rechtssache C-243/08: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Budaörsi Városi Bíróság — Ungarn) — Pannon GSM Zrt./Erzsébet Sustikné Győrfi (Richtlinie 93/13/EWG — Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen — Rechtswirkungen einer missbräuchlichen Klausel — Befugnis und Verpflichtung des nationalen Gerichts, die Missbräuchlichkeit einer Gerichtsstandsklausel von Amts wegen zu prüfen — Beurteilungskriterien)

19

2009/C 180/33

Rechtssache C-285/08: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Juni 2009 (Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation — Frankreich) — Société Moteurs Leroy Somer/Société Dalkia France, Société Ace Europe (Haftung für fehlerhafte Produkte — Richtlinie 85/374/EWG — Geltungsbereich — Schaden an einer Sache, die für den beruflichen Gebrauch bestimmt ist und beruflich verwendet wird — Nationale Regelung, wonach der Geschädigte Ersatz eines solchen Schadens beanspruchen kann, wenn er nur den Schaden, den Fehler und den ursächlichen Zusammenhang beweist — Vereinbarkeit)

20

2009/C 180/34

Rechtssache C-327/08: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Französische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinien 89/665/EWG und 92/13/EWG — Nachprüfungsverfahren im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge — Gewährleistung einer effektiven Nachprüfung — Einzuhaltende Mindestfrist zwischen der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung an die ausgeschlossenen Bewerber und Bieter und der Unterzeichnung des den Auftrag betreffenden Vertrags)

21

2009/C 180/35

Rechtssache C-335/08 P: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Juni 2009 — Transports Schiocchet — Excursions SARL/Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Rechtsmittel — Schadensersatzklage — Verordnungen [EWG] Nrn. 517/72 und 684/92 — Grenzüberschreitender Personenverkehr mit Kraftomnibussen — Voraussetzungen für die Auslösung der außervertraglichen Haftung der Gemeinschaft — Verjährungsfrist)

21

2009/C 180/36

Rechtssache C-417/08: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 2004/35/EG — Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden — Nichtumsetzung)

22

2009/C 180/37

Rechtssache C-422/08: Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Republik Österreich (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 2004/35/EG — Umwelthaftung — Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden — Nichtumsetzung innerhalb der vorgeschriebenen Frist)

22

2009/C 180/38

Rechtssache C-427/08: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Hellenische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 2006/100/EG — Nichtumsetzung innerhalb der vorgeschriebenen Frist)

23

2009/C 180/39

Rechtssache C-546/08: Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Königreich Schweden (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 2005/60/EG — Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung — Nichtumsetzung innerhalb der vorgeschriebenen Frist)

23

2009/C 180/40

Rechtssache C-555/08: Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Königreich Schweden (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 2005/56/EG — Verschmelzung von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen Mitgliedstaaten — Nichtumsetzung innerhalb der vorgeschriebenen Frist)

24

2009/C 180/41

Rechtssache C-217/08: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. März 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Milano — Italien) — Rita Mariano/Istituto nazionale per l’assicurazione contro gli infortuni sul lavoro (INAIL) (Art. 104 § 3 der Verfahrensordnung — Gleichbehandlung im Bereich von Beschäftigung und Arbeit — Art. 12 EG und 13 EG — Gewährung einer Leistung für Hinterbliebene — Nationale Regelung, die Unterschiede bei der Behandlung des hinterbliebenen Ehegatten und des hinterbliebenen Lebensgefährten vorsieht)

24

2009/C 180/42

Rechtssache C-153/09: Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Schwerin (Deutschland) eingereicht am 4. Mai 2009 — Agrargut Bäbelin GmbH & Co KG gegen Amt für Landwirtschaft Bützow

25

2009/C 180/43

Rechtssache C-156/09: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs (Deutschland) eingereicht am 06. Mai 2009 — Finanzamt Leverkusen gegen Verigen Transplantation Service International AG

25

2009/C 180/44

Rechtssache C-157/09: Klage, eingereicht am 7. Mai 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Königreich der Niederlande

25

2009/C 180/45

Rechtssache C-158/09: Klage, eingereicht am 7. Mai 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Königreich Spanien

26

2009/C 180/46

Rechtssache C-159/09: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de commerce de Bourges (Frankreich), eingereicht am 8. Mai 2009 — Lidl SNC/Vierzon Distribution SA

27

2009/C 180/47

Rechtssache C-163/09: Vorabentscheidungsersuchen des First-Tier Tribunal (Tax) (Vereinigtes Königreich), eingereicht am 8. Mai 2009 — Repertoire Culinaire Ltd/The Commissioners of Her Majesty’s Revenue & Customs

27

2009/C 180/48

Rechtssache C-164/09: Klage, eingereicht am 8. Mai 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Italienische Republik

28

2009/C 180/49

Rechtssache C-173/09: Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia — grad (Bulgarien), eingereicht am 14. Mai 2009 — Georgi Ivanov Elchinov/Natsionalna Zdravnoosiguritelna kasa

28

2009/C 180/50

Rechtssache C-176/09: Klage, eingereicht am 15. Mai 2009 — Großherzogtum Luxemburg/Europäisches Parlament, Rat der Europäischen Union

29

2009/C 180/51

Rechtssache C-177/09: Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Belgien), eingereicht am 15. Mai 2009 — Le Poumon vert de la Hulpe ASBL, Jacques Solvay de la Hulpe, Marie-Noëlle Solvay, Jean-Marie Solvay de la Hulpe, Alix Walsh/Wallonische Region

30

2009/C 180/52

Rechtssache C-178/09: Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Belgien), eingereicht am 15. Mai 2009 — Action et défense de l'environnement de la Vallée de la Senne et de ses affluents ASBL (ADESA), Réserves naturelles RNOB ASBL, Stéphane Banneux, Zénon Darquenne/Wallonische Region

31

2009/C 180/53

Rechtssache C-179/09: Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Belgien), eingereicht am 15. Mai 2009 — Le Poumon vert de la Hulpe ASBL, Les amis de la Forêt de Soignes ASBL, Jacques Solvay de la Hulpe, Marie-Noëlle Solvay, Alix Walsh/Wallonische Region

31

2009/C 180/54

Rechtssache C-185/09: Klage, eingereicht am 26. Mai 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Königreich Schweden

32

2009/C 180/55

Rechtssache C-186/09: Klage, eingereicht am 26. Mai 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

33

2009/C 180/56

Rechtssache C-189/09: Klage, eingereicht am 28. Mai 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Republik Österreich

33

2009/C 180/57

Rechtssache C-190/09: Klage, eingereicht am 28. Mai 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Republik Zypern

33

2009/C 180/58

Rechtssache C-192/09: Klage, eingereicht am 28. Mai 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Königreich der Niederlande

34

2009/C 180/59

Rechtssache C-203/09: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofes (Deutschland) eingereicht am 8. Juni 2009 — Volvo Car Germany GmbH gegen Autohof Weidensdorf GmbH

34

2009/C 180/60

Rechtssache C-206/09: Klage, eingereicht am 5. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Italienische Republik

35

2009/C 180/61

Rechtssache C-212/09: Klage, eingereicht am 11. Juni 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Portugiesische Republik

35

2009/C 180/62

Rechtssache C-496/07: Beschluss des Präsidenten der Siebten Kammer des Gerichtshofs vom 6. März 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Tschechische Republik

36

2009/C 180/63

Rechtssache C-106/08: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 24. April 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Hellenische Republik

36

2009/C 180/64

Verbundene Rechtssachen C-359/08 bis C-361/08: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 2. April 2009 (Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State — Niederlande) — Stichting Greenpeace Nederland (C-359/08 bis C-361/08), Stichting ter Voorkoming Misbruik Genetische Manipulatie „VoMiGen“ (C-360/08)/Minister van Volkshuisvesting, Ruimtelijke Ordening en Milieubeheer, andere Partei: Pioneer Hi-Bred Nothern Europe Sales Division GmbH

36

2009/C 180/65

Rechtssache C-524/08: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 26. März 2009 — Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Portugiesische Republik

36

 

Gericht erster Instanz

2009/C 180/66

Rechtssache T-318/01: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Othmann/Rat und Kommission (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Restriktive Maßnahmen gegen Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen — Einfrieren von Geldern — Nichtigkeitsklage — Anpassung der Anträge — Grundrechte — Recht auf Achtung des Eigentums, Anspruch auf rechtliches Gehör und Recht auf effektive gerichtliche Kontrolle)

37

2009/C 180/67

Rechtssache T-292/02: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Confservizi/Kommission (Staatliche Beihilfen — Beihilferegelung der italienischen Behörden zugunsten bestimmter Unternehmen der Daseinsvorsorge in Form von Steuerbefreiungen und Vorzugsdarlehen — Entscheidung, mit der die Beihilfen für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden — Nichtigkeitsklage — Unternehmensvereinigungen — Keine individuelle Betroffenheit — Unzulässigkeit)

37

2009/C 180/68

Rechtssache T-297/02: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — ACEA/Kommission (Staatliche Beihilfen — Beihilferegelung der italienischen Behörden zugunsten bestimmter Unternehmen der Daseinsvorsorge in Form von Steuerbefreiungen und Vorzugsdarlehen — Entscheidung, mit der die Beihilfen für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden — Nichtigkeitsklage — Individuelle Betroffenheit — Zulässigkeit — Bestehende oder neue Beihilfen — Art. 87 Abs. 3 Buchst. c EG)

38

2009/C 180/69

Rechtssache T-300/02: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — AMGA/Kommission (Staatliche Beihilfen — Beihilferegelung der italienischen Behörden zugunsten bestimmter Unternehmen der Daseinsvorsorge in Form von Steuerbefreiungen und Vorzugsdarlehen — Entscheidung, mit der die Beihilfen für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden — Nichtigkeitsklage — Keine individuelle Betroffenheit — Unzulässigkeit)

38

2009/C 180/70

Rechtssache T-301/02: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — AEM/Kommission (Staatliche Beihilfen — Beihilferegelung der italienischen Behörden zugunsten bestimmter Unternehmen der Daseinsvorsorge in Form von Steuerbefreiungen und Vorzugsdarlehen — Entscheidung, mit der die Beihilfen für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden — Nichtigkeitsklage — Individuelle Betroffenheit — Zulässigkeit — Bestehende oder neue Beihilfen — Art. 87 Abs. 3 Buchst. c EG)

39

2009/C 180/71

Rechtssache T-309/02: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Acegas/Kommission (Staatliche Beihilfen — Beihilferegelung der italienischen Behörden zugunsten bestimmter Unternehmen der Daseinsvorsorge in Form von Steuerbefreiungen und Vorzugsdarlehen — Entscheidung, mit der die Beihilfen für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden — Nichtigkeitsklage — Keine individuelle Betroffenheit — Unzulässigkeit)

39

2009/C 180/72

Rechtssache T-189/03: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — ASM Brescia/Kommission (Staatliche Beihilfen — Beihilferegelung der italienischen Behörden zugunsten bestimmter Unternehmen der Daseinsvorsorge in Form von Steuerbefreiungen und Vorzugsdarlehen — Entscheidung, mit der die Beihilfen für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden — Nichtigkeitsklage — Individuelle Betroffenheit — Zulässigkeit — Art. 87 Abs. 3 Buchst. c EG — Art. 86 Abs. 2 EG)

40

2009/C 180/73

Rechtssache T-269/03: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 19. Juni 2009 — Socratec/Kommission (Wettbewerb — Zusammenschlüsse — Markt für Verkehrstelematiksysteme — Klägerin, die während des Verfahrens wegen Insolvenz aufgelöst worden ist — Wegfall des Rechtsschutzinteresses — Erledigung der Hauptsache)

40

2009/C 180/74

Rechtssache T-48/04: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 19. Juni 2009 — Qualcomm/Kommission (Wettbewerb — Zusammenschlüsse — Markt für Verkehrstelematiksysteme — Entscheidung, mit der der Zusammenschluss für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar erklärt wird — Zusagen — Offensichtlicher Beurteilungsfehler — Ermessensmissbrauch — Begründungspflicht)

41

2009/C 180/75

Rechtssache T-222/04: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Italien/Kommission (Staatliche Beihilfen — Beihilferegelung der italienischen Behörden zugunsten bestimmter Unternehmen der Daseinsvorsorge in Form von Steuerbefreiungen und Vorzugsdarlehen — Entscheidung, mit der die Beihilfen für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden — Bestehende oder neue Beihilfen — Art. 86 Abs. 2 EG)

41

2009/C 180/76

Rechtssache T-257/04: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 10. Juni 2009 — Polen/Kommission (Landwirtschaft — Gemeinsame Marktorganisation — Aufgrund des Beitritts neuer Mitgliedstaaten zu treffende Übergangsmaßnahmen — Verordnung [EG] Nr. 1972/2003 mit Maßnahmen für den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen — Nichtigkeitsklage — Klagefrist — Beginn — Verspätung — Änderung einer Vorschrift einer Verordnung — Wiedereröffnung der Klage gegen diese Vorschrift und alle Vorschriften, die mit ihr zusammen eine Einheit bilden — Teilweise Zulässigkeit — Verhältnismäßigkeit — Diskriminierungsverbot — Berechtigtes Vertrauen — Begründung)

42

2009/C 180/77

Rechtssache T-498/04: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 17. Juni 2009 — Zhejiang Xinan Chemical Industrial Group/Rat (Dumping — Einfuhren von Glyphosat mit Ursprung in China — Status eines in einer Marktwirtschaft tätigen Unternehmens — Art. 2 Abs. 7 Buchst. b und c der Verordnung [EG] Nr. 384/96)

42

2009/C 180/78

Rechtssache T-369/05: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 19. Juni 2009 — Spanien/Kommission (EAGFL — Abteilung Garantie — Von der gemeinschaftlichen Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben — Umstrukturierungs- und Umstellungsbeihilfen im Weinsektor — Beihilfen zur Verbesserung der Produktion und der Vermarktung von Honig — Begriff der im Rahmen der Anwendung des Plans erlittenen Einkommenseinbußen — Art. 13 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung [EG] Nr. 1493/1999 — Begriff der Interventionen zur Regulierung der Agrarmärkte — Art. 2 Abs. 2 der Verordnung [EG] Nr. 1258/1999)

43

2009/C 180/79

Verbundene Rechtssachen T-396/05 und T-397/05: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 10. Juni 2009 — ArchiMEDES/Kommission (Schiedsklausel — Vertrag über ein Renovierungsvorhaben an einem städtischen Gebäudekomplex — Rückzahlung eines Teils der geleisteten Vorschüsse — Antrag auf Verurteilung der Kommission zur Zahlung des Restbetrags — Gegenantrag der Kommission — Nichtigkeitsklage — Rückforderungsentscheidung — Belastungsanzeige — Handlungen vertraglicher Natur — Unzulässigkeit — Aufrechnung von Forderungen)

43

2009/C 180/80

Rechtssache T-204/06: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 10. Juni 2009 — Vivartia/HABM — Kraft Foods Schweiz (milko ΔΕΛΤΑ) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke milko ΔΕΛΤΑ — Ältere Gemeinschaftsbildmarke MILKA — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Ähnlichkeit der Zeichen — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009])

44

2009/C 180/81

Rechtssache T-33/07: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Griechenland/Kommission (EAFGL — Abteilung Garantie — Von der gemeinschaftlichen Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben — Olivenöl, Baumwolle, getrocknete Weintrauben und Zitrusfrüchte — Nichteinhaltung der Zahlungsfristen — Frist von 24 Monaten — Schätzung der auszuschließenden Ausgaben — Schlüsselkontrollen — Grundsatz der Verhältnismäßigkeit — Grundsatz „ne bis in idem“ — Extrapolation der Mängelfeststellungen)

44

2009/C 180/82

Rechtssache T-50/07: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 17. Juni 2009 — Portugal/Kommission (EAGFL — Abteilung Garantie — Von der Gemeinschaftsfinanzierung ausgeschlossene Ausgaben — Kulturpflanzen — Hartweizen — Frist von 24 Monaten — Erste Mitteilung im Sinne von Art. 8 Abs. 1 der Verordnung [EG] Nr. 1663/95 — Kontrollen an Ort und Stelle — Fernerkundung — Wirksamkeit der Kontrollen — Ergebnisse der Überprüfungen — Vom betreffenden Mitgliedstaat zu treffende Abhilfemaßnahmen — Vorliegen eines finanziellen Schadens für den EAGFL)

45

2009/C 180/83

Verbundene Rechtssachen T-114/07 und T-115/07: Beschluss des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Last Minute Network/HABM (LAST MINUTE TOUR) (Gemeinschaftsmarke — Nichtigkeitsverfahren — Gemeinschaftsbildmarke LAST MINUTE TOUR — Ältere nicht eingetragene nationale Marke LASTMINUTE.COM — Relatives Eintragungshindernis — Verweisung auf das für die ältere Marke geltende nationale Recht — Regeln des Common law für die Klage wegen Kennzeichenverletzung [Passing-off-Klage] — Art. 8 Abs. 4 und Art. 52 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 8 Abs. 4 und Art. 53 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung (EG) Nr. 207/2009])

45

2009/C 180/84

Rechtssache T-418/07: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 18. Juni 2009 — LIBRO Handelsgesellschaft mbH/HABM — Dagmar Causley (LiBRO) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung einer Gemeinschaftsbildmarke LiBRO — Ältere Gemeinschaftsbildmarke LIBERO — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009] — Teilweise Ablehnung der Eintragung — Aufhebungsantrag der Streithelferin — Art. 134 § 3 der Verfahrensordnung des Gerichts — Unterzeichnung der bei der Beschwerdekammer eingereichten Beschwerdebegründung — Zulässigkeit der bei der Beschwerdekammer eingelegten Beschwerde)

46

2009/C 180/85

Rechtssache T-450/07: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 12. Juni 2009 — Harwin International/HABM — Cuadrado (Pickwick COLOUR GROUP) (Gemeinschaftsmarke — Nichtigkeitsverfahren — Gemeinschaftsbildmarke Pickwick COLOUR GROUP — Ältere nationale Marken PicK OuiC und PICK OUIC Cuadrado, S.A. VALENCIA — Antrag auf Nachweis der Benutzung — Art. 56 Abs. 2 und 3 der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 57 Abs. 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009])

46

2009/C 180/86

Rechtssache T-464/07: Beschluss des Gerichts erster Instanz vom 17. Juni 2009 — Korsch/HABM (PharmaResearch) (Gemeinschaftsmarke — Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke PharmaResearch — Absolutes Eintragungshindernis — Beschreibender Charakter — Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung (EG) Nr. 207/2009] — Einschränkung der in der Markenanmeldung beanspruchten Waren)

47

2009/C 180/87

Rechtssache T-33/08: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Bastos Viegas/HABM — Fabre médicament (OPDREX) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke OPDREX — Ältere nationale Wortmarke OPTREX — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009])

47

2009/C 180/88

Rechtssache T-67/08: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Hedgefund Intelligence/HABM — Hedge Invest SpA (InvestHedge) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke InvestHedge — Ältere Gemeinschaftsbildmarke HEDGE INVEST — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009])

48

2009/C 180/89

Rechtssache T-78/08: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Baldesberger/HABM (Form einer Pinzette) (Gemeinschaftsmarke — Anmeldung einer dreidimensionalen Gemeinschaftsmarke — Form einer Pinzette — Absolutes Eintragungshindernis — Fehlende Unterscheidungskraft — Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009])

48

2009/C 180/90

Rechtssache T-132/08: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — ERNI Electronics/HABM (MaxiBridge) (Gemeinschaftsmarke — Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke MaxiBridge — Absolutes Eintragungshindernis — Marke, die für ein Merkmal der in der Markenanmeldung bezeichneten Waren beschreibend ist — Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung Nr. 40/94 [jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung Nr. 207/2009])

48

2009/C 180/91

Rechtssache T-151/08: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Juni 2009 — Guedes — Indústria e Comércio/HABM — Espai Rural de Gallecs (Gallecs) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke Gallecs — Ältere nationale und Gemeinschaftsbildmarken GALLO, GALLO AZEITE NOVO, GALLO AZEITE — Relatives Eintragungshindernis — Keine Verwechslungsgefahr — Keine Ähnlichkeit der Zeichen — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 5 der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 5 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009])

49

2009/C 180/92

Rechtssache T-572/08 P: Urteil des Gerichts erster Instanz vom 18. Juni 2009 — Kommission/Traore (Rechtsmittel — Öffentlicher Dienst — Beamte — Einstellung — Stellenausschreibung — Ernennung auf die Stelle als Leiter der Delegation der Kommission in Tansania — Festlegung der Besoldungsgruppe der zu besetzenden Stelle — Grundsatz der Trennung von Besoldungsgruppe und Aufgaben)

49

2009/C 180/93

Rechtssache T-251/06: Beschluss des Gerichts erster Instanz vom 19. Mai 2009 — Meyer-Falk/Kommission (Verordnung [EG] Nr. 1049/2001 — Dokumente über die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und die Justizreform in Bulgarien — Verweigerung des Zugangs — Wegfall des Streitgegenstands — Erledigung der Hauptsache)

50

2009/C 180/94

Rechtssache T-4/09: Beschluss des Gerichts erster Instanz vom 4. Juni 2009 — UniCredit/HABM — Union Investment Privatfonds (UniCredit) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruch — Rücknahme des Widerspruchs — Erledigung der Hauptsache)

50

2009/C 180/95

Rechtssache T-95/09 R: Beschluss des Präsidenten des Gerichts erster Instanz vom 28. April 2009 — United Phosphorus/Kommission (Vorläufiger Rechtsschutz — Richtlinie 91/414/EWG — Entscheidung über die Nichtaufnahme von Napropamid in Anhang I der Richtlinie 91/414 — Antrag auf Aussetzung des Vollzugs und auf einstweilige Anordnungen — Fumus boni iuris — Dringlichkeit — Interessenabwägung)

51

2009/C 180/96

Rechtssache T-149/09 R: Beschluss des Präsidenten des Gerichts erster Instanz vom 8. Juni 2009 –Dover/Parlament (Vorläufiger Rechtsschutz — Rückforderung von Zulagen, die zur Erstattung der Kosten für parlamentarische Assistenz gezahlt worden waren — Antrag auf Aussetzung des Vollzugs — Unzulässigkeit — Fehlende Dringlichkeit)

51

2009/C 180/97

Rechtssache T-182/09: Klage, eingereicht am 4. Mai 2009 — Budapesti Erőmű/Kommission

52

2009/C 180/98

Rechtssache T-188/09: Klage, eingereicht am 12. Mai 2009 — Galileo International Technology/HABM — Residencias Universitarias (GALILEO)

53

2009/C 180/99

Rechtssache T-191/09: Klage, eingereicht am 14. Mai 2009 — HIT Trading und Berkman Forwarding/Kommission

53

2009/C 180/00

Rechtssache T-195/09: Klage, eingereicht am 19. Mai 2009 — Matkompaniet AB/HABM — DF World Spices (KATOZ)

54

2009/C 180/01

Rechtssache T-197/09: Klage, eingereicht am 20. Mai 2009 — Slowenien/Kommission

54

2009/C 180/02

Rechtssache T-201/09: Klage, eingereicht am 22. Mai 2009 — Rügen Fisch/HABM — Schwaaner Fischwaren (SCOMBER MIX)

55

2009/C 180/03

Rechtssache T-202/09: Klage, eingereicht am 25. Mai 2009 — Deichmann-Schuhe/HABM (Darstellung eines abgewinkelten Bandes mit gestrichelten Linien)

55

2009/C 180/04

Rechtssache T-209/09: Klage, eingereicht am 27. Mai 2009 — Alder Capital/HABM — Halder Holdings (ALDER CAPITAL)

56

2009/C 180/05

Rechtssache T-213/09: Klage, eingereicht am 28. Mai 2009 — Yorma’s/HABM — Norma Lebensmittelfilialbetrieb (YORMA’S y)

57

2009/C 180/06

Rechtssache T-214/09: Klage, eingereicht am 26. Mai 2009 — COR Sitzmöbel Helmut Lübke/HABM — El Corte Inglés (COR)

57

2009/C 180/07

Rechtssache T-215/09: Klage, eingereicht am 3. Juni 2009 — Freistaat Sachsen/Kommission

58

2009/C 180/08

Rechtssache T-217/09: Klage, eingereicht am 3. Juni 2009 — Mitteldeutsche Flughafen und Flughafen Dresden/Kommission

58

2009/C 180/09

Rechtssache T-218/09: Klage, eingereicht am 28. Mai 2009 — Italien/Kommission und EPSO

59

2009/C 180/10

Rechtssache T-220/09: Klage, eingereicht am 3. Juni 2009 — ERGO Versicherungsgruppe/HABM — Société de Développement et de Recherche Industrielle (ERGO)

60

2009/C 180/11

Rechtssache T-221/09: Klage, eingereicht am 3. Juni 2009 — ERGO Versicherungsgruppe/HABM — Société de Développement et de Recherche Industrielle (ERGO Group)

60

2009/C 180/12

Rechtssache T-222/09: Klage, eingereicht am 1. Juni 2009 — INEOS Healthcare/HABM — Teva Pharmaceutical Industries (ALPHAREN)

61

2009/C 180/13

Rechtssache T-225/09: Klage, eingereicht am 8. Juni 2009 — CLARO/HABM — Telefónica (CLARO)

61

2009/C 180/14

Rechtssache T-228/09: Klage, eingereicht am 11. Juni 2009 — United States Polo Association/HABM — Textiles CMG (U.S. POLO ASSN.)

62

 

Gericht für den öffentlichen Dienst

2009/C 180/15

Rechtssache F-41/09: Klage, eingereicht am 7. April 2009 — Roumimper/Europol

63

2009/C 180/16

Rechtssache F-42/09: Klage, eingereicht am 9. April 2009 — Esneau-Kappé/Europol

63

2009/C 180/17

Rechtssache F-43/09: Klage, eingereicht am 15. April 2009 — van Heuckelom/Europol

63

2009/C 180/18

Rechtssache F-44/09: Klage, eingereicht am 17. April 2009 — Knöll/Europol

64

2009/C 180/19

Rechtssache F-53/09: Klage, eingereicht am 20. Mai 2009 — J/Kommission

64

2009/C 180/20

Rechtssache F-55/09: Klage, eingereicht am 26. Mai 2009 — Maxwell/Kommission

64

2009/C 180/21

Rechtssache F-57/09: Klage, eingereicht am 2. Juni 2009 — Dionisio Galao/Ausschuss der Regionen

65

2009/C 180/22

Rechtssache F-58/09: Klage, eingereicht am 10. Juni 2009 — Pascual García/Kommission

65


DE

 

Top