EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62011CN0484

Rechtssache C-484/11: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Argeș (Rumänien), eingereicht am 20. September 2011 — Mariana Budan/Rumänischer Staat — Ministerul Finanțelor Publice, vertreten durch die Direcția Generală a Finanțelor Publice Argeș

ABl. C 347 vom 26.11.2011, p. 15–15 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

26.11.2011   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 347/15


Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Argeș (Rumänien), eingereicht am 20. September 2011 — Mariana Budan/Rumänischer Staat — Ministerul Finanțelor Publice, vertreten durch die Direcția Generală a Finanțelor Publice Argeș

(Rechtssache C-484/11)

2011/C 347/22

Verfahrenssprache: Rumänisch

Vorlegendes Gericht

Tribunal Argeș

Parteien des Ausgangsverfahrens

Klägerin: Mariana Budan

Beklagter: Rumänischer Staat — Ministerul Finanțelor Publice, vertreten durch die Direcția Generală a Finanțelor Publice Argeș

Streithelfer: Iulian-Nicolae Cujbescu

Vorlagefrage

Stehen der Klägerin Mariana Budan und dem Streithelfer Iulian-Nicolae Cujbescu als Opfer der kommunistischen Herrschaft und heutige Bürger der Europäischen Union nach der Auslegung der grundlegenden Prinzipien der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und der Verträge der Europäischen Union durch den Europäischen Gerichtshof — sowie in der Situation, in der eine Regelung im nationalen Recht fehlt (nachdem Art. 5 des Gesetzes Nr. 221/2009 für verfassungswidrig erklärt wurde) — ein Anspruch auf Ersatz des immateriellen Schadens zu?


Top