EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62010CA0319

Verbundene Rechtssachen C-319/10 und C-320/10: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 10. November 2011 (Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Haarlem — Niederlande) — X/Inspecteur van de Belastingdienst/Y (C-319/10), X BV/Inspecteur van de Belastingdienst P (C-320/10) (Gemeinsamer Zolltarif — Kombinierte Nomenklatur — Tarifierung — Hühnerfleisch, entbeint, gefroren und gesalzen — Gültigkeit und Auslegung der Verordnungen (EG) Nrn. 535/94, 1832/2002, 1871/2003, 2344/2003 und 1810/2004 — Zusätzliche Anmerkung 7 zu Kapitel 2 der Kombinierten Nomenklatur — Entscheidung des Dispute Settlement Body der WHO — Rechtswirkungen)

ABl. C 25 vom 28.1.2012, p. 10–11 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

28.1.2012   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 25/10


Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 10. November 2011 (Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Haarlem — Niederlande) — X/Inspecteur van de Belastingdienst/Y (C-319/10), X BV/Inspecteur van de Belastingdienst P (C-320/10)

(Verbundene Rechtssachen C-319/10 und C-320/10) (1)

(Gemeinsamer Zolltarif - Kombinierte Nomenklatur - Tarifierung - Hühnerfleisch, entbeint, gefroren und gesalzen - Gültigkeit und Auslegung der Verordnungen (EG) Nrn. 535/94, 1832/2002, 1871/2003, 2344/2003 und 1810/2004 - Zusätzliche Anmerkung 7 zu Kapitel 2 der Kombinierten Nomenklatur - Entscheidung des Dispute Settlement Body der WHO - Rechtswirkungen)

(2012/C 25/16)

Verfahrenssprache: Niederländisch

Vorlegendes Gericht

Rechtbank Haarlem

Parteien des Ausgangsverfahrens

Kläger: X (C-319/10), X BV (C-320/10)

Beklagte: Inspecteur van de Belastingdienst/Y (C-319/10), Inspecteur van de Belastingdienst P (C-320/10)

Gegenstand

Vorabentscheidungsersuchen — Rechtbank Haarlem — Auslegung und Gültigkeit der Verordnungen (EG) Nr. 535/94 der Kommission vom 9. März 1994 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. L 68, S. 15), Nr. 1832/2002 der Kommission vom 1. August 2002 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. L 290, S. 1), Nr. 1871/2003 der Kommission vom 23. Oktober 2003 zur Änderung von Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. L 275, S. 5) und Nr. 2344/2003 der Kommission vom 30. Dezember 2003 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. L 346, S. 38) — Stücke von Hühnerfleisch, entbeint, gefroren und gesalzen — Tarifierung

Tenor

Unter Umständen wie denen der Ausgangsverfahren, wenn also die Anmeldungen zum Zollverfahren „Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr“ vor dem 27. September 2005 erfolgt sind, ist eine Berufung auf die Entscheidung des Settlement Body der Welthandelsorganisation (WHO) vom 27. September 2005 über die Annahme eines Berichts des Appelate Body der WHO (WT/DS269/AB/R, WT/DS286/AB/R) und zweier Berichte eines Panels der WHO (WT/DS269/R und WT/DS286/R) in der durch den Bericht des Appelate Body geänderten Fassung weder im Rahmen der Auslegung der Zusätzlichen Anmerkung 7 zu Kapitel 2 der Kombinierten Nomenklatur in der Verordnung (EG) Nr. 1810/2004 der Kommission vom 7. September 2004 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif noch im Rahmen der Beurteilung der Gültigkeit dieser Zusätzlichen Anmerkung möglich.


(1)  ABl. C 246 vom 11.9.2010.


Top