EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document L:1999:017:TOC

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, L 17, 22. Januar 1999


Display all documents published in this Official Journal
Amtsblatt
der Europäischen Gemeinschaften
ISSN 0376-9453

L 17
42. Jahrgang
22. Januar 1999
Ausgabe in deutscher SpracheRechtsvorschriften

InhaltI Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte
*Entscheidung Nr. 128/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 1998 über die koordinierte Einführung eines Drahtlos- und Mobilkommunikationssystems (UMTS) der dritten Generation in der Gemeinschaft 1
Verordnung (EG) Nr. 129/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festlegung pauschaler Einfuhrwerte für die Bestimmung der im Sektor Obst und Gemüse geltenden Einfuhrpreise 8
Verordnung (EG) Nr. 130/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Bestimmung des Prozentsatzes, zu dem den im Januar 1999 gestellten Anträgen auf Erteilung von Lizenzen für die Einfuhr von Rindfleisch aus der Republik Polen, der Republik Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik, der Republik Bulgarien und der Republik Rumänien im Rahmen der Zollkontingente gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1279/98 stattgegeben wird 10
*Verordnung (EG) Nr. 131/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2249/98 der Kommission zur Einführung vorläufiger Antidumping- und Ausgleichszölle auf bestimmte Einfuhren von gezüchtetem Atlantischen Lachs mit Ursprung in Norwegen für bestimmte Ausführer und zur Änderung des Beschlusses 97/634/EG zur Annahme von Verpflichtungsangeboten im Zusammenhang mit dem Antidumping- und dem Antisubventionsverfahren betreffend die Einfuhren von gezüchtetem Atlantischen Lachs mit Ursprung in Norwegen 12
*Verordnung (EG) Nr. 132/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2630/97 für die Mindestkontrollen im Rahmen des Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Rindern (1) 20
Verordnung (EG) Nr. 133/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Erteilung von Ausfuhrlizenzen für Wein 21
*Verordnung (EG) Nr. 134/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 936/97 zur Eröffnung und Verwaltung von Zollkontingenten für hochwertiges frisches, gekühltes oder gefrorenes Rindfleisch und gefrorenes Büffelfleisch und der Verordnung (EWG) Nr. 139/81 zur Festlegung der Bedingungen für die Zulassung bestimmten gefrorenen Rindfleisches zur Unterposition 0202 30 50 der Kombinierten Nomenklatur 22
Verordnung (EG) Nr. 135/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festlegung des Umfangs, in dem den im Januar 1999 gestellten Anträgen auf Erteilung von Lizenzen für die Einfuhr von Milcherzeugnissen im Rahmen der durch die Verordnung (EG) Nr. 1374/98 eröffneten Zollkontingente stattgegeben werden kann 24
Verordnung (EG) Nr. 136/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1627/89 über den Ankauf von Rindfleisch durch Ausschreibung 26
Verordnung (EG) Nr. 137/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Ausfuhrerstattungen für Malz 28
Verordnung (EG) Nr. 138/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Ausfuhrerstattungen für Getreide, Mehle, Grobgrieß und Feingrieß von Weizen oder Roggen 30
Verordnung (EG) Nr. 139/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Höchstkürzung des Zolls bei der Einfuhr von Mais im Rahmen der Ausschreibung gemäß Verordnung (EG) Nr. 2850/98 32
Verordnung (EG) Nr. 140/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Höchstkürzung des Zolls bei der Einfuhr von Mais im Rahmen der Ausschreibung gemäß Verordnung (EG) Nr. 2849/98 33
Verordnung (EG) Nr. 141/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Höchstkürzung des Zolls bei der Einfuhr von Sorghum im Rahmen der Ausschreibung gemäß Verordnung (EG) Nr. 2852/98 34
Verordnung (EG) Nr. 142/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Höchsterstattung bei der Ausfuhr von Weichweizen im Rahmen der Ausschreibung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2004/98 35
Verordnung (EG) Nr. 143/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 bezüglich der im Rahmen der Ausschreibung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2007/98 eingereichten Angebote für die Ausfuhr von Hafer 36
Verordnung (EG) Nr. 144/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Höchsterstattung bei der Ausfuhr von Weichweizen im Rahmen der Ausschreibung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1079/98 37
Verordnung (EG) Nr. 145/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Höchsterstattung bei der Ausfuhr von Roggen im Rahmen der Ausschreibung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1746/98 38
Verordnung (EG) Nr. 146/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Höchsterstattung bei der Ausfuhr von Gerste im Rahmen der Ausschreibung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1078/98 39
Verordnung (EG) Nr. 147/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der Ausfuhrerstattungen für Getreide- und Reisverarbeitungserzeugnisse 40
Verordnung (EG) Nr. 148/1999 der Kommission vom 21. Januar 1999 zur Festsetzung der geltenden Erstattungssätze bei der Ausfuhr bestimmter Getreide- und Reiserzeugnisse in Form von nicht unter Anhang II des Vertrags fallenden Waren 42

II Nicht veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte
Rat
1999/51/EC
*Entscheidung des Rates vom 21. Dezember 1998 zur Förderung von alternierenden Europäischen Berufsbildungsabschnitten einschließlich der Lehrlingsausbildung 45
Kommission
1999/52/EC
*Entscheidung der Kommission vom 8. Januar 1999 zur Änderung der Entscheidung 97/252/EG der Kommission zur Aufstellung der vorläufigen Listen der Drittlandsbetriebe, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr zum Verzehr bestimmter Milch und Erzeugnisse auf Milchbasis zulassen (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1998) 4540) (1) 51
1999/53/EC
*Entscheidung der Kommission vom 8. Januar 1999 zur Änderung der Entscheidung 98/587/EG über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für bestimmte gemeinschaftliche Referenzlaboratorien im Veterinärbereich (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1998) 4544) 54
(1) Text von Bedeutung für den EWR
DE
Bei Rechtsakten, deren Titel in magerer Schrift gedruckt sind, handelt es sich um Rechtsakte der laufenden Verwaltung im Bereich der Agrarpolitik, die normalerweise nur eine begrenzte Geltungsdauer haben.
Rechtsakte, deren Titel in fetter Schrift gedruckt sind und denen ein Sternchen vorangestellt ist, sind sonstige Rechtsakte.

Top