EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32013D0686

2013/686/EU: Durchführungsbeschluss der Kommission vom 25. November 2013 zur Änderung der Entscheidung 2009/861/EG betreffend Übergangsmaßnahmen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Verarbeitung von nichtkonformer Rohmilch in bestimmten milchverarbeitenden Betrieben in Bulgarien (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2013) 8031) Text von Bedeutung für den EWR

ABl. L 316 vom 27.11.2013, p. 50–56 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 31/12/2015

ELI: http://data.europa.eu/eli/dec_impl/2013/686/oj

27.11.2013   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 316/50


DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION

vom 25. November 2013

zur Änderung der Entscheidung 2009/861/EG betreffend Übergangsmaßnahmen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Verarbeitung von nichtkonformer Rohmilch in bestimmten milchverarbeitenden Betrieben in Bulgarien

(Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2013) 8031)

(Text von Bedeutung für den EWR)

(2013/686/EU)

DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION —

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs (1), insbesondere auf Artikel 9 Absatz 2,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

In der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 sind die von Lebensmittelunternehmern einzuhaltenden spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs festgelegt. Dazu zählen auch Hygienevorschriften für Rohmilch und Milcherzeugnisse.

(2)

Nach der Entscheidung 2009/861/EG der Kommission (2) gelten bestimmte Ausnahmen von den in Anhang III Abschnitt IX Kapitel I Unterkapitel II und III der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 festgelegten Anforderungen für die in dieser Entscheidung aufgeführten milchverarbeitenden Betriebe in Bulgarien. Die genannte Entscheidung gilt bis zum 31. Dezember 2013.

(3)

Dementsprechend dürfen bestimmte in Anhang I der Entscheidung 2009/861/EG aufgeführte milchverarbeitende Betriebe abweichend von den einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 konforme und nichtkonforme Milch verarbeiten, sofern die Verarbeitung der konformen und nichtkonformen Milch in getrennten Produktionslinien erfolgt. Außerdem dürfen bestimmte in Anhang II der genannten Entscheidung aufgeführte milchverarbeitende Betriebe nichtkonforme Milch ohne getrennte Produktionslinien verarbeiten.

(4)

Bulgarien hat der Kommission am 12. August 2013 ein überarbeitetes und aktualisiertes Verzeichnis dieser milchverarbeitenden Betriebe übermittelt.

(5)

Aus diesem Verzeichnis wurden die in Anhang I der Entscheidung 2009/861/EG unter Nr. 1 (BG 0412010 „Bi Si Si Handel“ OOD), Nr. 4 (BG 2012020 „Yotovi“ OOD) und Nr. 5 (BG 2512020 „Mizia-Milk“ OOD) aufgeführten Betriebe gestrichen, da sie nun zur Verarbeitung ausschließlich konformer Milch, die auf dem Binnenmarkt vermarktet wird, zugelassen sind.

(6)

Außerdem wurden vier derzeit in Anhang II der Entscheidung 2009/861/EG aufgeführte Betriebe gestrichen, die zur Vermarktung von Milcherzeugnissen auf dem Binnenmarkt zugelassen sind, da sie ausschließlich konforme Milch verwenden. Diese Betriebe wurden in Anhang II der Entscheidung 2009/861/EG unter Nr. 8 (1312023 „Inter-D“ OOD), Nr. 71 (BG 2512001 „Mladost-2002“ OOD), Nr. 91 (BG 2012019 „Hemus-Milk komers“ OOD) und Nr. 95 (2712005 „Nadezhda“ OOD) aufgeführt.

(7)

Ferner hat Bulgarien der Kommission mitgeteilt, dass seit Geltungsbeginn der Entscheidung 2009/861/EG der an die milchverarbeitenden Betriebe in diesem Mitgliedstaat gelieferte Anteil an Rohmilch, der den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 entspricht, deutlich gestiegen ist. Bulgarien hat zudem einen Aktionsplan für die gesamte Milchproduktionskette in diesem Mitgliedstaat erstellt, der die Einhaltung der EU-Vorschriften gewährleisten soll.

(8)

Laut den von Bulgarien nach Artikel 5 der Entscheidung 2009/861/EG vorgelegten Berichten und den Informationen, die dieser Mitgliedstaat der Kommission am 1. August 2013 übermittelt hat, ist der Milchsektor in Bulgarien jedoch immer noch nicht vollständig konform mit den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 853/2004.

(9)

In Anbetracht der Anstrengungen Bulgariens, den Milchsektor mit den EU-Vorschriften in Übereinstimmung zu bringen, und der Tatsache, dass die Zahl der Betriebe, die nichtkonforme Milch erzeugen, seit 2009 kontinuierlich zurückgegangen ist, sollte die Geltungsdauer für die in der Entscheidung 2009/861/EG festgelegten Maßnahmen bis zum 31. Dezember 2015 verlängert werden.

(10)

Bulgarien sollte der Kommission regelmäßig über die Fortschritte Bericht erstatten, um nachzuweisen, dass das Ziel für die Einhaltung der EU-Kriterien vor Ablauf der durch den vorliegenden Beschluss verlängerten Geltungsdauer der Entscheidung 2009/861/EG erreicht werden kann.

(11)

Die Entscheidung 2009/861/EG sollte daher entsprechend geändert werden.

(12)

Die in diesem Beschluss vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit —

HAT FOLGENDEN BESCHLUSS ERLASSEN:

Artikel 1

Die Entscheidung 2009/861/EG wird wie folgt geändert:

1.

In Artikel 2 wird das Datum „31. Dezember 2013“ durch das Datum „31. Dezember 2015“ ersetzt.

2.

In Artikel 3 wird das Datum „31. Dezember 2013“ durch das Datum „31. Dezember 2015“ ersetzt.

3.

Folgender Artikel 4a wird eingefügt:

„Artikel 4a

(1)   Bulgarien ergreift geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Zahl der Betriebe, die nichtkonforme Milch verarbeiten, wie folgt verringert wird:

a)

vor dem 30. November 2014 um mindestens 30 % im Vergleich zur Zahl solcher am 1. September 2013 registrierten Betriebe;

b)

vor dem 31. Mai 2015 um mindestens 60 % im Vergleich zur Zahl solcher am 1. September 2013 registrierten Betriebe.

(2)   Falls Bulgarien die in Absatz 1 festgelegten Vorgaben für die Verringerung der Zahl von Betrieben nicht erfüllt, ergreift die Kommission angemessene Maßnahmen.“

4.

Artikel 5 erhält folgende Fassung:

„Artikel 5

(1)   Bulgarien legt der Kommission Berichte über die gemäß Artikel 4a Absatz 1 ergriffenen Maßnahmen und die Fortschritte vor, die im Hinblick auf die Einhaltung der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 erzielt wurden, und zwar in Bezug auf:

a)

Produktionsbetriebe, die nichtkonforme Milch erzeugen,

b)

das System für die Abholung und den Transport nichtkonformer Milch.

Die Berichte für 2014 werden der Kommission spätestens am 30. Juni 2014 bzw. 31. Dezember 2014 vorgelegt, die Berichte für 2015 spätestens am 31. Mai 2015 bzw. 31. Oktober 2015.

Für diese Berichte ist das Formular in Anhang III zu verwenden.

(2)   Die Kommission verfolgt genau, welche Fortschritte dabei gemacht werden, die Rohmilch, die von den in den Anhängen I und II aufgeführten Betrieben verarbeitet wird, in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 zu bringen.“

5.

In Artikel 6 wird das Datum „31. Dezember 2013“ durch das Datum „31. Dezember 2015“ ersetzt.

6.

Die Anhänge I und II werden durch den Anhang des vorliegenden Beschlusses geändert.

Artikel 2

Dieser Beschluss ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.

Brüssel, den 25. November 2013

Für die Kommission

Tonio BORG

Mitglied der Kommission


(1)  ABl. L 139 vom 30.4.2004, S. 55.

(2)  ABl. L 314 vom 1.12.2009, S. 83.


ANHANG

ANHANG I

Verzeichnis der Milchbetriebe, die zur Verarbeitung konformer und nichtkonformer Milch gemäß Artikel 2 zugelassen sind

Nr.

Veterinärkontrollnummer

Name des Betriebs

Stadt/Straße oder Dorf/Region

1

BG 0612027

‚Mlechen ray — 2‘ EOOD

gr. Vratsa

kv. ‚Bistrets‘

2

BG 0612043

ET ‚Zorov- 91 — Dimitar Zorov‘

gr. Vratsa

Mestnost ‚Parshevitsa‘

3

BG 2112001

‚Rodopeya — Belev‘ EOOD

Ul. ‚Trakya‘ 20 Smolyan

4

BG 1212001

‚S i S — 7‘ EOOD

gr. Montana

‚Vrachansko shose‘ 1

5

BG 2812003

‚Balgarski yogurt‘ OOD

s. Veselinovo,

obl. Yambolska

ANHANG II

Verzeichnis der Betriebe, die zur Verarbeitung nichtkonformer Milch gemäß Artikel 3 zugelassen sind

Nr.

Veterinärkontrollnummer

Name des Betriebs

Stadt/Straße oder Dorf/Region

1

BG 2412037

‚Stelimeks‘ EOOD

s. Asen

2

0912015

‚Anmar‘ OOD

s. Padina

obsht. Ardino

3

0912016

OOD ‚Persenski‘

s. Zhaltusha

obsht. Ardino

4

1012014

ET ‚Georgi Gushterov DR‘

s. Yahinovo

5

1012018

‚Evro miyt end milk‘ EOOD

gr. Kocherinovo

obsht. Kocherinovo

6

1112017

ET ‚Rima-Rumen Borisov‘

s. Vrabevo

7

1612049

‚Alpina -Milk‘ EOOD

s. Zhelyazno

8

1612064

OOD ‚Ikay‘

s. Zhitnitsa

obsht. Kaloyanovo

9

2112008

MK ‚Rodopa milk‘

s. Smilyan

obsht. Smolyan

10

2412039

‚Penchev‘ EOOD

gr. Chirpan

ul. ‚Septemvriytsi‘ 58

11

2512021

‚Keya-Komers-03‘ EOOD

s. Svetlen

12

0112014

ET ‚Veles-Kostadin Velev‘

gr. Razlog

ul. ‚Golak‘ 14

13

2312041

‚Danim-D.Stoyanov‘ EOOD

gr. Elin Pelin

m-st Mansarovo

14

0712001

‚Ben Invest‘ OOD

s. Kostenkovtsi

obsht. Gabrovo

15

1512012

ET ‚Ahmed Tatarla‘

s. Dragash voyvoda,

obsht. Nikopol

16

2212027

‚Ekobalkan‘ OOD

gr. Sofia

bul ‚Evropa‘ 138

17

2312030

ET ‚Favorit- D.Grigorov‘

s. Aldomirovtsi

18

2312031

ET ‚Belite kamani‘

s. Dragotintsi

19

BG 1512033

ET ‚Voynov-Ventsislav Hristakiev‘

s. Milkovitsa

obsht. Gulyantsi

20

BG 1512029

‚Lavena‘ OOD

s. Dolni Dębnik

obl. Pleven

21

BG 1612028

ET ‚Slavka Todorova‘

s. Trud

obsht. Maritsa

22

BG 1612051

ET ‚Radev-Radko Radev‘

s. Kurtovo Konare

obl. Plovdiv

23

BG 1612066

‚Lakti ko‘ OOD

s. Bogdanitza

24

BG 2112029

ET ‚Karamfil Kasakliev‘

gr. Dospat

25

BG 0912004

‚Rodopchanka‘ OOD

s. Byal izvor

obsht. Ardino

26

0112003

ET ‚Vekir‘

s. Godlevo

27

0112013

ET ‚Ivan Kondev‘

gr. Razlog

Stopanski dvor

28

0212037

‚Megakomers‘ OOD

s. Lyulyakovo

obsht. Ruen

29

0512003

SD ‚LAF-Velizarov i sie‘

s. Dabravka

obsht. Belogradchik

30

0612035

OOD ‚Nivego‘

s. Chiren

31

0612041

ET ‚Ekoprodukt-Megiya- Bogorodka Dobrilova‘

gr. Vratsa

ul. ‚Ilinden‘ 3

32

0612042

ET ‚Mlechen puls — 95 — Tsvetelina Tomova‘

gr. Krivodol

ul. ‚Vasil Levski‘

33

1012008

‚Kentavar‘ OOD

s. Konyavo

obsht. Kyustendil

34

1212031

‚ADL‘ OOD

s. Vladimirovo

obsht. Boychinovtsi

35

1512006

‚Mandra‘ OOD

s. Obnova

obsht. Levski

36

1512008

ET ‚Petar Tonovski-Viola‘

gr. Koynare

ul. ‚Hr.Botev‘ 14

37

1512010

ET ‚Militsa Lazarova-90‘

gr. Slavyanovo,

ul. ‚Asen Zlatarev‘ 2

38

1612024

SD ‚Kostovi — EMK‘

gr. Saedinenie

ul. ‚L.Karavelov‘ 5

39

1612043

ET ‚Dimitar Bikov‘

s. Karnare

obsht. ‚Sopot‘

40

1712046

ET ‚Stem-Tezdzhan Ali‘

gr. Razgrad

ul. ‚Knyaz Boris‘23

41

2012012

ET ‚Olimp-P.Gurtsov‘

gr. Sliven

m-t ‚Matsulka‘

42

2112003

‚Milk- inzhenering‘ OOD

gr.Smolyan

ul. ‚Chervena skala‘ 21

43

2112027

‚Keri‘ OOD

s. Borino,

obsht. Borino

44

2312023

‚Mogila‘ OOD

gr. Godech,

ul. ‚Ruse‘ 4

45

2512018

‚Biomak‘ EOOD

gr. Omurtag

ul. ‚Rodopi‘ 2

46

2712013

‚Ekselans‘ OOD

s. Osmar,

obsht. V. Preslav

47

2812018

ET ‚Bulmilk-Nikolay Nikolov‘

s. General Inzovo,

obl. Yambolska

48

2812010

ET ‚Mladost-2-Yanko Yanev‘

gr. Yambol,

ul. ‚Yambolen‘ 13

49

BG 1012020

ET ‚Petar Mitov-Universal‘

s. Gorna Grashtitsa

obsht. Kyustendil

50

BG 1112016

Mandra ‚IPZHZ‘

gr. Troyan

ul. ‚V.Levski‘ 281

51

BG 1712042

ET ‚Madar‘

s. Terter

52

BG 0912011

ET ‚Alada-Mohamed Banashak‘

s. Byal izvor

obsht. Ardino

53

1112026

‚ABLAMILK‘ EOOD

gr. Lukovit

ul. ‚Yordan Yovkov‘ 13

54

1312005

‚Ravnogor‘ OOD

s. Ravnogor

55

1712010

‚Bulagrotreyd-chastna kompaniya‘ EOOD

s. Yuper

Industrialen kvartal

56

2012011

ET ‚Ivan Gardev 52‘

gr. Kermen

ul. ‚Hadzhi Dimitar‘ 2

57

2012024

ET ‚Denyo Kalchev 53‘

gr. Sliven

ul. ‚Samuilovsko shose‘ 17

58

2112015

OOD ‚Rozhen Milk‘

s. Davidkovo,

obsht. Banite

59

2112026

ET ‚Vladimir Karamitev‘

s. Varbina

obsht. Madan

60

2312007

ET ‚Agropromilk‘

gr. Ihtiman

ul. ‚P.Slaveikov‘ 19

61

BG 1812008

‚Vesi‘ OOD

s. Novo selo

62

BG 2512003

‚Si Vi Es‘ OOD

gr. Omurtag

Promishlena zona

63

BG 2612034

ET ‚Eliksir-Petko Petev‘

s. Gorski izvor

64

0812030

‚FAMA‘ AD

gr. Dobrich

bul. ‚Dobrudzha‘ 2

65

0912003

‚Koveg-mlechni produkti‘ OOD

gr. Kardzhali

Promishlena zona

66

1412015

ET ‚Boycho Videnov — Elbokada 2000‘

s. Stefanovo

obsht. Radomir

67

1712017

‚Diva 02‘ OOD

gr. Isperih

ul. ‚An.Kanchev‘

68

1712037

ET ‚Ali Isliamov‘

s. Yasenovets

69

1712043

‚Maxima milk‘ OOD

s. Samuil

70

2012010

‚Saray‘ OOD

s. Mokren

71

2012032

‚Kiveks‘ OOD

s.Kovachite

72

2012036

‚Minchevi‘ OOD

s. Korten

73

2212009

‚Serdika -94‘ OOD

gr. Sofia

kv. Zheleznitza

74

2312028

ET ‚Sisi Lyubomir Semkov‘

s. Anton

75

2312033

‚Balkan spetsial‘ OOD

s. Gorna Malina

76

2312039

EOOD ‚Laktoni‘

s. Ravno pole,

obl. Sofiyska

77

2412040

‚Inikom‘ OOD

gr. Galabovo

ul. ‚G.S.Rakovski‘ 11

78

2512011

ET ‚Sevi 2000- Sevie Ibryamova‘

s. Krepcha

obsht. Opaka

79

2612015

ET ‚Detelina 39‘

s. Brod

80

2812002

‚Arachievi‘ OOD

s. Kirilovo,

obl. Yambolska‘

81

BG 1612021

ET ‚Deni-Denislav Dimitrov-Ilias Islamov‘

s. Briagovo

obsht. Gulyantsi

82

2012008

‚Raftis‘ EOOD

s. Byala

83

2112023

ET ‚Iliyan Isakov‘

s. Trigrad

obsht. Devin

84

2312020

‚MAH 2003‘ EOOD

gr. Etropole

bul. ‚Al. Stamboliyski‘ 21


Top