This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document L:2003:012:TOC
Official Journal of the European Union, L 12, 17 January 2003
Amtsblatt der Europäischen Union, L 12, 17. Januar 2003
Amtsblatt der Europäischen Union, L 12, 17. Januar 2003
| Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften | ISSN
0376-9453 L 12 46. Jahrgang 17. Januar 2003 |
| Ausgabe in deutscher Sprache | Rechtsvorschriften | |||
| Inhalt | I Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte | |||
| Verordnung (EG) Nr. 66/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 zur Festlegung pauschaler Einfuhrwerte für die Bestimmung der im Sektor Obst und Gemüse geltenden Einfuhrpreise | 1 | |||
| Verordnung (EG) Nr. 67/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 zur Erteilung der in den fünf ersten Arbeitstagen des Monats Januar 2003 gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2603/97 zur Einfuhr von Reis mit Ursprung in den AKP-Staaten und den ÜLG beantragten Lizenzen | 3 | |||
| * | Verordnung (EG) Nr. 68/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 über die Verwendung von Informationen aus anderen Quellen als statistischen Erhebungen und die Fristen für die Übermittlung der Ergebnisse der Erhebung 2003 über die Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe | 5 | ||
| Verordnung (EG) Nr. 69/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 zur Festsetzung der Ausfuhrerstattungen für Getreide, Mehle, Grobgrieß und Feingrieß von Weizen oder Roggen | 8 | |||
| Verordnung (EG) Nr. 70/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 zur Festsetzung der Ausfuhrerstattungen für Malz | 10 | |||
| Verordnung (EG) Nr. 71/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 zur Festsetzung der Höchsterstattung bei der Ausfuhr von Gerste im Rahmen der Ausschreibung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 901/2002 | 12 | |||
| Verordnung (EG) Nr. 72/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 bezüglich der im Rahmen der Ausschreibung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 900/2002 eingereichten Angebote für die Ausfuhr von Roggen | 13 | |||
| Verordnung (EG) Nr. 73/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 zur Festsetzung der Höchsterstattung bei der Ausfuhr von Weichweizen im Rahmen der Ausschreibung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 899/2002 | 14 | |||
| Verordnung (EG) Nr. 74/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 zur Festsetzung der repräsentativen Preise und der zusätzlichen Einfuhrzölle für Melasse im Zuckersektor | 15 | |||
| Verordnung (EG) Nr. 75/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 zur Festsetzung der Ausfuhrerstattungen für Weißzucker und Rohzucker in unverändertem Zustand | 17 | |||
| Verordnung (EG) Nr. 76/2003 der Kommission vom 16. Januar 2003 zur Festsetzung des Höchstbetrags der Ausfuhrerstattung für Weißzucker für die im Rahmen der Dauerausschreibung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1331/2002 durchgeführte 21. Teilausschreibung | 19 | |||
| II Nicht veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte | ||||
| Kommission | ||||
| 36/2003/ECSC | ||||
| * | Entscheidung der Kommission vom 7. Mai 2002 zur Genehmigung des Erwerbs der Kontrolle über die Unternehmen Saarbergwerke AG und Preussag Anthrazit GmbH durch die RAG Aktiengesellschaft (Fall COMP/EGKS.1350 — RAG/Saarbergwerke/Preussag Anthrazit II) (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2002) 1436) (1) | 20 | ||
| 2003/37/EC | ||||
| * | Entscheidung der Kommission vom 16. Januar 2003 über einen Leitfaden für eine vorläufige Referenzmethode für die Probenahme und Messung der PM2,5-Konzentration im Rahmen der Richtlinie 1999/30/EG des Rates (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2003) 10) (1) | 31 | ||
| (1) Text von Bedeutung für den EWR | ||||
| DE | Bei Rechtsakten, deren Titel in magerer Schrift gedruckt sind, handelt es sich um Rechtsakte der laufenden Verwaltung im Bereich der Agrarpolitik, die normalerweise nur eine begrenzte Geltungsdauer haben. Rechtsakte, deren Titel in fetter Schrift gedruckt sind und denen ein Sternchen vorangestellt ist, sind sonstige Rechtsakte. |