Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2016:270:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 270, 25. Juli 2016


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 270

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

59. Jahrgang
25. Juli 2016


Informationsnummer

Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2016/C 270/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1

 

Gericht

2016/C 270/02

Fortführung der Tätigkeit des Gerichts zwischen dem 1. und dem 19. September 2016

2


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2016/C 270/03

Verbundene Rechtssachen C-210/14 bis C-214/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen der Corte Suprema di Cassazione [Italien]) — Strafverfahren gegen Daniela Tomassi (C-210/14), Massimiliano Di Adamo (C-211/14), Andrea De Ciantis (C-212/14), Romina Biolzi (C-213/14) und Guiseppe Proia (C-214/14) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Dienstleistungsfreiheit — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

3

2016/C 270/04

Rechtssache C-433/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Bari — Italien) — Strafverfahren gegen Domenico Rosa (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

4

2016/C 270/05

Rechtssache C-434/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Bari — Italien) — Strafverfahren gegen Raffaele Mignone (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

4

2016/C 270/06

Rechtssache C-435/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Bari — Italien) — Strafverfahren gegen Mauro Barletta (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

5

2016/C 270/07

Rechtssache C-436/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Bari — Italien) — Strafverfahren gegen Davide Cazzorla (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

6

2016/C 270/08

Rechtssache C-437/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Bari — Italien) — Strafverfahren gegen Nicola Seminario (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

7

2016/C 270/09

Rechtssache C-462/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Bari — Italien) — Strafverfahren gegen Lorenzo Carlucci (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

7

2016/C 270/10

Rechtssache C-467/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Bergamo — Italien) — Strafverfahren gegen Chiara Baldo (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

8

2016/C 270/11

Rechtssache C-474/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Salerno — Italien) — Strafverfahren gegen Cristiano Pontillo (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

9

2016/C 270/12

Rechtssache C-495/14: Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale regionale di giustizia amministrativa di Trento — Italien) — Antonio Tita, Alessandra Carlin, Piero Constantini/Ministero della Giustizia, Ministero dell'Economia e delle Finanze, Presidenza del Consiglio dei Ministri, Segretario Generale del Tribunale Regionale di Giustizia Amministrativa di Trento (TRGA) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Richtlinie 89/665/EWG — Öffentliche Aufträge — Nationale Rechtsvorschriften — Gebühren für den Zugang zu den Verwaltungsgerichten auf dem Gebiet der Vergabe öffentlicher Aufträge — Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf — Gebühren mit abschreckender Wirkung — Gerichtliche Kontrolle von Verwaltungsakten — Grundsätze der Effektivität und der Äquivalenz)

10

2016/C 270/13

Rechtssache C-534/14: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Bergamo — Italien) — Strafverfahren gegen Andrea Gaiti, Sidi Amidou Billa, Joseph Arasomwan, Giuseppe Carissimi, Sahabou Songne (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

10

2016/C 270/14

Rechtssache C-65/15: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Bari — Italien) — Strafverfahren gegen Vito Santoro (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Nationale Regelung — Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte — Neue Ausschreibung — Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

11

2016/C 270/15

Rechtssache C-504/15: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Frosinone — Italien) — Strafverfahren gegen Paolo Conti (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Urteil des Gerichtshofs, mit dem nationale Vorschriften über Konzessionen für die Annahme von Wetten für mit dem Unionsrecht unvereinbar erklärt wurden — Neuordnung des Systems durch eine Neuausschreibung — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

12

2016/C 270/16

Rechtssache C-8/16: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Frosinone — Italien) — Strafverfahren gegen Paola Tonachella (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Identische Vorlagefragen — Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV — Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Glücksspiele — Urteil des Gerichtshofs, mit dem nationale Vorschriften über Konzessionen für die Annahme von Wetten für mit dem Unionsrecht unvereinbar erklärt wurden — Neuordnung des Systems durch eine Neuausschreibung — Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden — Beschränkung — Zwingende Gründe des Allgemeininteresses — Verhältnismäßigkeit)

13

2016/C 270/17

Rechtssache C-278/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 4. Juni 2015 von der Royal County of Berkshire Polo Club Ltd gegen das Urteil des Gerichts (Neunte Kammer) vom 26. März 2015 in der Rechtssache T-581/13, Royal County of Berkshire Polo Club/HABM

13

2016/C 270/18

Rechtssache C-451/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 17. August 2015 von der Best-Lock (Europe) Ltd gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 16. Juni 2015 in der Rechtssache T-395/14, Best-Lock (Europe)/EUIPO

14

2016/C 270/19

Rechtssache C-452/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 17. August 2015 von der Best-Lock (Europe) Ltd gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 16. Juni 2015 in der Rechtssache T-396/14, Best-Lock (Europe)/EUIPO

14

2016/C 270/20

Rechtssache C-479/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 7. September 2015 von der Nanu-Nana Joachim Hoepp GmbH & Co. KG gegen das Urteil des Gerichts (Achte Kammer) vom 9. Juli 2015 in der Rechtssache T-89/11, Nanu-Nana Joachim Hoepp/EUIPO

14

2016/C 270/21

Rechtssache C-480/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 10. September 2015 von der KS Sports IPCo GmbH, Rechtsnachfolgerin der BH Stores BV, gegen das Urteil des Gerichts (Siebte erweiterte Kammer) vom 2. Juli 2015 in der Rechtssache T-657/13, KS Sports/EUIPO

15

2016/C 270/22

Rechtssache C-602/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 10. November 2015 von der Monster Energy Company gegen den Beschluss des Gerichts (Zweite Kammer) vom 9. September 2015 in der Rechtssache T-633/14, Monster Energy/EUIPO

15

2016/C 270/23

Rechtssache C-603/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 10. November 2015 von der Monster Energy Company gegen das Urteil des Gerichts (Zweite Kammer) vom 9. September 2015 in der Rechtssache T-666/14, Monster Energy/EUIPO)

15

2016/C 270/24

Rechtssache C-636/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 30. November 2015 von der August Storck KG gegen das Urteil des Gerichts (Zweite Kammer) vom 25. September 2015 in der Rechtssache T-366/14: August Storck/EUIPO

16

2016/C 270/25

Rechtssache C-35/16 P: Rechtsmittel der Matratzen Concord GmbH gegen das Urteil des Gerichts (Neunte Kammer) vom 19. November 2015 in der Rechtssache T-526/14, Matratzen Concord GmbH gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle), eingelegt am 21. Januar 2016

16

2016/C 270/26

Rechtssache C-76/16: Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky (Slowakische Republik), eingereicht am 11. Februar 2016 — INGSTEEL spol. s r. o., Metrostav a. s./Úrad pre verejné obstarávanie

16

2016/C 270/27

Rechtssache C-77/16 P: Rechtsmittel, eingelegt am 11. Februar 2016 von Hewlett Packard Development Company LP gegen das Urteil des Gerichts (Sechste Kammer) vom 3. Dezember 2015 in der Rechtssache T-628/14, Hewlett Packard Development Company/EUIPO

17

2016/C 270/28

Rechtssache C-115/16: Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret (Dänemark), eingereicht am 25. Februar 2016 — N Luxembourg 1/Skatteministeriet

17

2016/C 270/29

Rechtssache C-116/16: Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret (Dänemark), eingereicht am 25. Februar 2016 — Skatteministeriet/T Denmark

20

2016/C 270/30

Rechtssache C-117/16: Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret (Dänemark), eingereicht am 25. Februar 2016 — Skatteministeriet/Y Denmark Aps

22

2016/C 270/31

Rechtssache C-118/16: Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret (Dänemark), eingereicht am 25. Februar 2016 — X Denmark A/S/Skatteministeriet

25

2016/C 270/32

Rechtssache C-119/16: Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret (Dänemark), eingereicht am 25. Februar 2016 — C Danmark I/Skatteministeriet

27

2016/C 270/33

Rechtssache C-191/16: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Berlin (Deutschland) eingereicht am 5. April 2016 — Romano Pisciotti gegen Bundesrepublik Deutschland

29

2016/C 270/34

Rechtssache C-265/16: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Torino (Italien), eingereicht am 12. Mai 2016 — VCAST Limited/R.T.I. SpA

30

2016/C 270/35

Rechtssache C-292/16: Vorabentscheidungsersuchen des Helsingin hallinto-oikeus (Finnland), eingereicht am 25. Mai 2016 — A Oy

31

2016/C 270/36

Rechtssache C-301/16 P: Rechtsmittel, eingelegt am 26. Mai 2016 von der Europäischen Kommission gegen das Urteil des Gerichts (Vierte Kammer) vom 16. März 2016 in der Rechtssache T-586/14, Xinyi PV Products (Anhui) Holdings Ltd/Europäische Kommission

32

2016/C 270/37

Rechtssache C-304/16: Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Queen’s Bench Division (Administrative Court) (Vereinigtes Königreich), eingereicht am 30. Mai 2016 — American Express Company/The Lords Commissioners of Her Majesty's Treasury

33

2016/C 270/38

Rechtssache C-305/16: Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber) (Vereinigtes Königreich), eingereicht am 30. Mai 2016 — Avon Cosmetics Ltd/The Commissioners for Her Majesty’s Revenue and Customs

34

2016/C 270/39

Rechtssache C-323/16 P: Rechtsmittel, eingelegt am 8. Juni 2016 von Eurallumina SpA gegen das Urteil des Gerichts (Erste erweiterte Kammer) vom 22. April 2016 in den verbundenen Rechtssachen T-60/06 RENV II und T-62/06 RENV II: Italienische Republik und Eurallumina SpA/Europäische Kommission

36

 

Gericht

2016/C 270/40

Rechtssache T-162/13: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2016 — Magic Mountain Kletterhallen u. a./Kommission (Staatliche Beihilfen — Beihilfen für die Errichtung und den Betrieb von Kletterzentren des Deutschen Alpenvereins e. V. — Beschluss, mit dem die Beihilfen für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt werden — Beihilferegelung — Verfeinerte wirtschaftliche Betrachtungsweise — Marktversagen — Legitimes Ziel des Allgemeininteresses — Art. 108 Abs. 2 und 3 AEUV — Ernsthafte Schwierigkeiten)

37

2016/C 270/41

Rechtssache T-276/13: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2016 — Growth Energy und Renewable Fuels Association/Rat (Dumping — Einfuhren von Bioethanol mit Ursprung in den Vereinigten Staaten — Endgültiger Antidumpingzoll — Nichtigkeitsklage — Verband — Keine unmittelbare Betroffenheit der Mitglieder — Unzulässigkeit — Landesweiter Antidumpingzoll — Individuelle Behandlung — Stichprobenauswahl — Verteidigungsrechte — Diskriminierungsverbot — Sorgfaltspflicht)

38

2016/C 270/42

Rechtssache T-277/13: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2016 — Marquis Energy/Rat (Dumping — Einfuhren von Bioethanol mit Ursprung in den Vereinigten Staaten — Endgültiger Antidumpingzoll — Nichtigkeitsklage — Unmittelbare Betroffenheit — Zulässigkeit — Landesweiter Antidumpingzoll — Individuelle Behandlung — Stichprobenauswahl)

38

2016/C 270/43

Rechtssache T-122/14: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2016 — Italien/Kommission (Nichtdurchführung eines Urteils des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats festgestellt wird — Zwangsgeld — Beschluss zur Festsetzung des Zwangsgelds — Methode zur Berechnung der auf die Rückforderung rechtswidriger Beihilfen anwendbaren Zinsen — Zinseszinsen)

39

2016/C 270/44

Rechtssache T-614/14: Urteil des Gerichts vom 16. Juni 2016 — Fútbol Club Barcelona/EUIPO — Kule (KULE) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionswortmarke KULE — Ältere nationale Wortmarken und bekannte Marke CULE — Relative Eintragungshindernisse — Keine ernsthafte Benutzung der älteren Marken — Art. 42 Abs. 2 der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 207/2009 — Art. 8 Abs. 5 der Verordnung Nr. 207/2009)

40

2016/C 270/45

Rechtssache T-789/14: Urteil des Gerichts vom 14. Juni 2016 — Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen/EUIPO — Meissen Keramik (MEISSEN) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionsbildmarke MEISSEN — Ältere Unionswortmarken MEISSEN und MEISSENER PORZELLAN, ältere nationale Wortmarken HAUS MEISSEN und Meissener Porzellan sowie ältere nationale Wort-Bildmarke Meissen — Relative Eintragungshindernisse — Keine Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Kennzeichnungskraft und Wertschätzung der älteren Marken — Art. 8 Abs. 5 der Verordnung Nr. 207/2009 — Ernsthafte Benutzung der älteren Marken — Art. 42 Abs. 2 und 3 der Verordnung Nr. 207/2009 — Art. 15 Abs. 1 der Verordnung Nr. 207/2009)

41

2016/C 270/46

Rechtssache T-385/15: Urteil des Gerichts vom 14. Juni 2016 — Loops/EUIPO (Form einer Zahnbürste) (Unionsmarke — Internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union — Dreidimensionale Marke — Form einer Zahnbürste — Absolutes Eintragungshindernis — Fehlende Unterscheidungskraft — Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

41

2016/C 270/47

Rechtssache T-583/15: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2016 — Monster Energy/EUIPO (Darstellung eines Friedenssymbols) (Unionsmarke — Anmeldung der Unionsbildmarke, die ein Friedenssymbol darstellt — Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand — Nichteinhaltung der Frist für die Einreichung einer Klage beim Gericht)

42

2016/C 270/48

Rechtssache T-585/15: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2016 — Monster Energy/EUIPO (GREEN BEANS) (Unionsmarke — Anmeldung der Unionswortmarke GREEN BEANS — Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand — Nichteinhaltung der Frist für die Einreichung einer Klage beim Gericht)

43

2016/C 270/49

Rechtssache T-362/14: Beschluss des Gerichts vom 26. Mai 2016 — REWE-Zentral/EUIPO — Vicente Gandía Pla (MY PLANET) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Rücknahme des Widerspruchs — Erledigung der Hauptsache)

43

2016/C 270/50

Rechtssache T-825/14: Beschluss des Gerichts vom 9. Juni 2016 — IREPA/Kommission und Rechnungshof (Nichtigkeitsklage — Fischerei — Nationales italienisches Programm zur Erhebung von Daten im Fischereisektor für den Zeitraum 2009-2010 — Rückforderung eines Teils der an den Kläger gezahlten Vorschüsse — Vorläufiger Bericht des Rechnungshofs — Nicht anfechtbare Handlung — Vorbereitende Handlung — Vorabinformationsschreiben — Belastungsanzeige — Art. 263 Abs. 4 AEUV — Fehlende unmittelbare Betroffenheit — Unzulässigkeit)

44

2016/C 270/51

Rechtssache T-178/15: Beschluss des Gerichts vom 8. Juni 2016 — Kohrener Landmolkerei und DHG/Kommission (Regelung für garantiert traditionelle Spezialitäten — Verordnung [EU] Nr. 1151/2012 — Schreiben der Kommission, mit dem die zuständigen nationalen Behörden über die verspätete Erhebung ihres Einspruchs informiert werden — Klage, der offensichtlich jede rechtliche Grundlage fehlt)

45

2016/C 270/52

Rechtssache T-168/16: Klage, eingereicht am 18. April 2016 — Grizzly Tools/Kommission

45

2016/C 270/53

Rechtssache T-202/16: Klage, eingereicht am 3. Mai 2016 — Keturi kambariai/EUIPO — Coffee In (coffee inn)

46

2016/C 270/54

Rechtssache T-222/16: Klage, eingereicht am 11. Mai 2016 — Hansen Medical/EUIPO — Covidien (MAGELLAN)

47

2016/C 270/55

Rechtssache T-229/16: Klage, eingereicht am 6. Mai 2016 — Pio De Bragança/EUIPO — Ordem de São Miguel da Ala (QUIS UT DEUS)

48

2016/C 270/56

Rechtssache T-240/16: Klage, eingereicht am 14. Mai 2016 — Klyuyev/Rat

48

2016/C 270/57

Rechtssache T-242/16: Klage, eingereicht am 17. Mai 2016 — Stavytskyi/Rat

50

2016/C 270/58

Rechtssache T-247/16: Klage, eingereicht am 13. Mai 2016 — Trasta Komercbanka u. a./EZB

51

2016/C 270/59

Rechtssache T-248/16: Klage, eingereicht am 19. Mai 2016 — Walfood/EUIPO — Romanov Holding (CHATKA)

52

2016/C 270/60

Rechtssache T-261/16: Klage, eingereicht am 25. Mai 2016 — Portugal/Kommission

52

2016/C 270/61

Rechtssache T-272/16: Klage, eingereicht am 25. Mai 2016 — Griechenland/Kommission

53

2016/C 270/62

Rechtssache T-273/16: Klage, eingereicht am 30. Mai 2016 — Sun Media/EUIPO — Meta4 Spain (METAPORN)

55

2016/C 270/63

Rechtssache T-274/16: Klage, eingereicht am 27. Mai 2016 — Saleh Thabet/Rat

56

2016/C 270/64

Rechtssache T-275/16: Klage, eingereicht am 27. Mai 2016 — Mubarak u. a./Rat

57

2016/C 270/65

Rechtssache T-282/16: Klage, eingereicht am 30. Mai 2016 — Inpost Paczkomaty/Kommission

58

2016/C 270/66

Rechtssache T-283/16: Klage, eingereicht am 30. Mai 2016 — Inpost/Kommission

60

2016/C 270/67

Rechtssache T-284/16: Klage, eingereicht am 23. Mai 2016 — Gulli/EUIPO — Laverana (Lybera)

61

2016/C 270/68

Rechtssache T-287/16: Klage, eingereicht am 30. Mai 2016 — Belgien/Kommission

62

2016/C 270/69

Rechtssache T-289/16: Klage, eingereicht am 3. Juni 2016 — Inox Mare/Kommission

63

2016/C 270/70

Rechtssache T-290/16: Klage, eingereicht am 7. Juni 2016 — Fruits de Ponent/Kommission

64

2016/C 270/71

Rechtssache T-298/16: Klage, eingereicht am 13. Juni 2016 — East West Consulting/Kommission

66

2016/C 270/72

Rechtssache T-560/12: Beschluss des Gerichts vom 6. Juni 2016 — Miejskie Przedsiębiorstwo Energetyki Cieplnej/ECHA

67

2016/C 270/73

Rechtssache T-537/14: Beschluss des Gerichts vom 1. Juni 2016 — Laboratoire Nuxe/EUIPO — NYX, Los Angeles (NYX)

67

2016/C 270/74

Rechtssache T-84/15: Beschluss des Gerichts vom 31. Mai 2016 — Laboratorios Thea/EUIPO — Sebapharma (Sebacur)

67

 

Gericht für den öffentlichen Dienst

2016/C 270/75

Rechtssache F-121/15: Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst (Einzelrichter) vom 14. Juni 2016 — Fernández González/Kommission (Öffentlicher Dienst — Bediensteter auf Zeit — Auf einer Planstelle im Kabinett eines Mitglieds der Europäischen Kommission beschäftigter Bediensteter — Einstellung eines Bediensteten auf Zeit nach Art. 2 Buchst. b der BSB — Voraussetzung einer Unterbrechung jeder Art von Beschäftigungsverhältnis mit der Kommission für einen Zeitraum von sechs Monaten — Nr. 3.2 des Vermerks D(2005) 18064 der Kommission vom 28. Juli 2005 über die Einstellung von Bediensteten auf Zeit nach Art. 2 Buchst. b und d der BSB auf Dauerplanstellen bei Fehlen erfolgreicher Teilnehmer eines Auswahlverfahrens)

68

2016/C 270/76

Rechtssache F-133/15: Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst (Einzelrichter) vom 10. Juni 2016 — HI/Kommission (Öffentlicher Dienst — Beamte — Art. 11 des Statuts — Loyalitätspflicht — Art. 11a — Interessenkonflikt — Mit der Betreuung eines durch die Union finanzierten Projekts betrauter Beamter — Familiäre Beziehung zwischen diesem Beamten und einem Arbeitnehmer, der von der mit dem Projekt beauftragten Gesellschaft für das Projekt eingestellt wurde — Disziplinarverfahren — Disziplinarstrafe — Zurückstufung — Rechtmäßigkeit der Zusammensetzung des Disziplinarausschusses — Begründungspflicht — Verfahrensdauer — Angemessene Frist — Verletzung der Verteidigungsrechte — Grundsatz ne bis in idem — Offensichtlicher Beurteilungsfehler — Verhältnismäßigkeit der Strafe — Mildernde Umstände)

69


DE

 

Top