Elija las funciones experimentales que desea probar

Este documento es un extracto de la web EUR-Lex

Documento C:2013:325:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 325, 9. November 2013


Muestra todos los documentos publicados en este Diario Oficial
 

ISSN 1977-088X

doi:10.3000/1977088X.C_2013.325.deu

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 325

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

56. Jahrgang
9. November 2013


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2013/C 325/01

Letzte Veröffentlichung des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union ABl. C 313, 26.10.2013

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2013/C 325/02

Rechtssache C-77/11: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 17. September 2013 — Rat der Europäischen Union/Europäisches Parlament (Nichtigkeitsklage — Endgültiger Erlass des Gesamthaushaltsplans der Union für das Haushaltsjahr 2011 — Rechtsakt des Präsidenten des Parlaments, mit dem dieser endgültige Erlass festgestellt wird — Art. 314 Abs. 9 AEUV — Festlegung des Jahreshaushaltsplans der Union durch das Parlament und den Rat — Art. 314 einleitender Satz AEUV — Grundsatz des institutionellen Gleichgewichts — Grundsatz der Zuweisung der Befugnisse — Pflicht zur loyalen Zusammenarbeit — Einhaltung wesentlicher Formvorschriften)

2

2013/C 325/03

Rechtssache C-388/11: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. September 2013 (Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État — Frankreich) — Le Crédit Lyonnais/Ministre du budget, des comptes publics et de la réforme de l'État (Mehrwertsteuer — Sechste Richtlinie 77/388/EWG — Art. 17 und 19 — Vorsteuerabzug — Verwendung von Gegenständen und Dienstleistungen sowohl für besteuerte Umsätze als auch für von der Mehrwertsteuer befreite Umsätze — Pro-rata-Abzug — Berechnung des Pro-rata-Satzes — Zweigniederlassungen in anderen Mitgliedstaaten oder Drittstaaten — Nichtberücksichtigung ihres Umsatzes)

2

2013/C 325/04

Rechtssache C-475/11: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. September 2013 (Vorabentscheidungsersuchen des Berufsgerichts für Heilberufe bei dem Verwaltungsgericht Gießen — Deutschland) — Kostas Konstantinides (Freier Dienstleistungsverkehr für Ärzte — Dienstleister, der sich in einen anderen Mitgliedstaat begibt, um die Dienstleistung zu erbringen — Anwendbarkeit der standesrechtlichen Regeln des Aufnahmemitgliedstaats, insbesondere der Regeln über Honorare und Werbung)

3

2013/C 325/05

Rechtssache C-526/11: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. September 2013 (Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf — Deutschland) — IVD GmbH & Co. KG/Ärztekammer Westfalen-Lippe (Öffentliche Aufträge — Richtlinie 2004/18/EG — Art. 1 Abs. 9 Unterabs. 2 Buchst. c — Begriff „Einrichtung des öffentlichen Rechts“ — Voraussetzung betreffend die Finanzierung der Tätigkeit, die Aufsicht über die Leitung oder die Aufsicht über die Tätigkeit durch den Staat, durch Gebietskörperschaften oder durch andere Einrichtungen des öffentlichen Rechts — Ärztekammer — Gesetzlich vorgesehene Finanzierung durch Beiträge der Kammerangehörigen — Festlegung der Beitragshöhe durch die Kammerversammlung — Autonomie der Kammer bei der Festlegung von Umfang und Art der Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben)

4

2013/C 325/06

Rechtssache C-614/11: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. September 2013 (Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs — Österreich) — Niederösterreichische Landes-Landwirtschaftskammer/Anneliese Kuso (Sozialpolitik — Gleichbehandlung von Männern und Frauen — Richtlinie 76/207/EWG — Vor dem Beitritt des Mitgliedstaats geschlossener befristeter Arbeitsvertrag — Vertragsablauf nach dem Beitritt — Dienstordnung, die den Zeitpunkt des Vertragsablaufs auf den letzten Tag des Jahres festsetzt, in dem das Pensionsantrittsalter erreicht wird — Unterschiedliches Alter für Männer und Frauen)

4

2013/C 325/07

Verbundene Rechtssachen C-660/11 und C-8/12: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. September 2013 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Toscana — Italien) — Daniele Biasci u. a./Ministero dell’Interno, Questura di Livorno, Questura di Prato, Questura di Firenze (Niederlassungsfreiheit — Freier Dienstleistungsverkehr — Art. 43 EG und 49 EG — Glücksspiele — Annahme von Wetten — Genehmigungsvoraussetzungen — Erfordernis einer polizeilichen Genehmigung und einer Konzession — Nationale Regelung — Verbindliche Mindestabstände zwischen den Wettannahmestellen — Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind — Verbot — Gegenseitige Anerkennung von Glücksspiellizenzen)

5

2013/C 325/08

Rechtssache C-49/12: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. September 2013 (Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret — Dänemark) — The Commissioners for Her Majesty’s Revenue & Customs/Sunico ApS, M & B Holding ApS, Sunil Kumar Harwani (Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen — Gerichtliche Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen — Verordnung (EG) Nr. 44/2001 — Art. 1 Abs. 1 — Anwendungsbereich — Begriff „Zivil- und Handelssachen“ — Klage einer Behörde — Schadensersatz wegen Mitwirkung an einer Steuerhinterziehung durch einen Dritten, der nicht selbst Mehrwertsteuerpflichtiger ist)

6

2013/C 325/09

Rechtssache C-64/12: Urteil des Gerichtshofs (Dritten Kammer) vom 12. September 2013 (Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden — Niederlande) — Anton Schlecker, im Namen der „Firma Anton Schlecker“/Melitta Josefa Boedeker (Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht — Arbeitsvertrag — Art. 6 Abs. 2 — Mangels Rechtswahl anwendbares Recht — Recht des Landes, in dem der Arbeitnehmer „gewöhnlich seine Arbeit verrichtet“ — Vertrag, der engere Verbindungen zu einem anderen Mitgliedstaat aufweist)

6

2013/C 325/10

Rechtssache C-434/12: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. September 2013 (Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad — Bulgarien) — Slancheva sila EOOD/Izpalnitelen direktor na Darzhaven fond „Zemedelie“ Razplashtatelna agentsia (Gemeinsame Agrarpolitik — ELER — Verordnung [EU] Nr. 65/2011 — Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums — Unterstützung der Gründung und Entwicklung von Kleinstunternehmen — Begriff „künstlich geschaffene Voraussetzungen“ — Missbräuchliche Praktiken — Beweise)

7

2013/C 325/11

Rechtssache C-383/13 PPU: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 10. September 2013 (Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State — Niederlande) — M. G., N. R./Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie (Visa, Asyl, Einwanderung und andere Politiken betreffend den freien Personenverkehr — Einwanderungspolitik — Illegale Einwanderung und illegaler Aufenthalt — Rückführung illegal aufhältiger Personen — Richtlinie 2008/115/EG — Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger — Abschiebungsverfahren — Haftmaßnahme — Haftverlängerung — Art. 15 Abs. 2 und 6 — Verteidigungsrechte — Anspruch auf rechtliches Gehör — Verletzung — Folgen)

8

2013/C 325/12

Rechtssache C-348/13: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs (Deutschland) eingereicht am 25. Juni 2013 — BestWater International GmbH gegen Michael Mebes, Stefan Potsch

8

2013/C 325/13

Rechtssache C-358/13: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs (Deutschland) eingereicht am 27. Juni 2013 — Strafverfahren gegen Markus D.

8

2013/C 325/14

Rechtssache C-373/13: Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (Deutschland) eingereicht am 2. Juli 2013 — H. T. gegen Land Baden-Württemberg

9

2013/C 325/15

Rechtssache C-413/13: Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Den Haag (Niederlande), eingereicht am 22. Juli 2013 — FNV Kunsten Informatie en Media/Staat der Nederlanden

9

2013/C 325/16

Rechtssache C-416/13: Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso-Administrativo de Oviedo (Spanien), eingereicht am 23. Juli 2013 — Mario Vital Pérez/Ayuntamiento de Oviedo

10

2013/C 325/17

Rechtssache C-417/13: Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs (Österreich) eingereicht am 23. Juli 2013 — ÖBB Personenverkehr AG gegen Gotthard Starjakob

10

2013/C 325/18

Rechtssache C-419/13: Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden (Niederlande), eingereicht am 24. Juli 2013 — Art & Allposters International BV, andere Beteiligte: Stichting Pictoright

11

2013/C 325/19

Rechtssache C-427/13: Vorabentscheidungsersuchen der Autorità per la Vigilanza sui Contratti pubblici di lavori, servizi e forniture (Italien), eingereicht am 25. Juli 2013 — Emmeci/Cotral

12

2013/C 325/20

Rechtssache C-431/13: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Frankfurt am Main (Deutschland) eingereicht am 31. Juli 2013 — Vietnam Airlines Co. Ltd gegen Brigitta Voss, Klaus-Jürgen Voss

12

2013/C 325/21

Rechtssache C-437/13: Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden (Niederlande), eingereicht am 2. August 2013 — Unitrading Ltd, andere Verfahrensbeteiligte: Staatssecretaris van Financiën

13

2013/C 325/22

Rechtssache C-438/13: Vorabentscheidungsersuchen der Curte de Apel București (Rumänien), eingereicht am 2. August 2013 — SC BCR Leasing IFN SA/Agenția Națională de Administrare Fiscală — Direcția Generală de Administrare a Marilor Contribuabili, Agenția Națională de Administrare Fiscală — Direcția Generală de Soluționare a Contestațiilor

13

2013/C 325/23

Rechtssache C-442/13: Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs (Österreich) eingereicht am 6. August 2013 — Sarah Nagy gegen Marcel Nagy

14

2013/C 325/24

Rechtssache C-444/13: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Brașov (Rumänien), eingereicht am 7. August 2013 — Imre Solyom, Luiza Solyom/Direcția Generală a Finanțelor Publice a Județului Brașov

14

2013/C 325/25

Rechtssache C-452/13: Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Salzburg (Österreich) eingereicht am 12. August 2013 — Germanwings GmbH gegen Ronny Henning

14

2013/C 325/26

Rechtssache C-455/13 P: Rechtsmittel, eingelegt am 12. August 2013 von Confederazione Cooperative Italiane, Cooperativas Agro-alimentarias, Fédération française de la coopération fruitière, légumière et horticole (Felcoop) gegen das Urteil des Gerichts (Zweite Kammer) vom 30. Mai 2013 in der Rechtssache T-454/10, Associazione Nazionale degli Industriali delle Conserve Alimentari Vegetali (Anicav), Agrupación Española de Fabricantes de Conservas Vegetales (Agrucon)/Europäische Kommission

15

2013/C 325/27

Rechtssache C-456/13 P: Rechtsmittel, eingelegt am 9. August 2013 von T & L Sugars Ltd, Sidul Açúcares, Unipessoal Lda gegen das Urteil des Gerichts (Fünfte Kammer) vom 6. Juni 2013 in der Rechtssache T-279/11, T & L Sugars Ltd, Sidul Açúcares, Unipessoal Lda/Europäische Kommission

16

2013/C 325/28

Rechtssache C-494/13 P: Rechtsmittel der GRE Grand River Enterprises Deutschland GmbH gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 3. Juli 2013 in der Rechtssache T-205/12, GRE Grand River Enterprises Deutschland GmbH gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (HABM), eingelegt am 16. September 2013

16

2013/C 325/29

Rechtssache C-495/13 P: Rechtsmittel der GRE Grand River Enterprises Deutschland GmbH gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 3. Juli 2013 in der Rechtssache T-206/12, GRE Grand River Enterprises Deutschland GmbH gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle), eingelegt am 16. September 2013

17

 

Gericht

2013/C 325/30

Rechtssache T-402/06: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Spanien/Kommission (Kohäsionsfonds — Verordnung [EG] Nr. 1164/94 — Im Gebiet von Katalonien [Spanien] durchgeführte Umweltinfrastrukturprojekte — Teilweise Streichung der finanziellen Beteiligung — Öffentliche Dienstleistungs- und Bauaufträge — Zuschlagskriterien — Wirtschaftlich günstigstes Angebot — Gleichbehandlung — Transparenz — Ungewöhnlich niedriges Angebot — Zuschussfähigkeit der Ausgaben — Festsetzung der Finanzkorrekturen — Anhang II Art. H Abs. 2 der Verordnung Nr. 1164/94 — Verhältnismäßigkeit)

19

2013/C 325/31

Rechtssache T-2/07: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Spanien/Kommission (Kohäsionsfonds — Verordnung [EG] Nr. 1164/94 — Vorhaben betreffend die Kanalisation im Wassereinzugsgebiet des Júcar [Spanien] — Teilweise Streichung der finanziellen Unterstützung — Öffentliche Bauaufträge — Vergabekriterien — Wirtschaftlich günstigstes Angebot — Gleichbehandlung — Transparenz — Förderfähigkeit der Ausgaben — Festsetzung von Finanzkorrekturen — Art. H Abs. 2 des Anhangs II der Verordnung Nr. 1164/94 — Verhältnismäßigkeit)

19

2013/C 325/32

Rechtssache T-3/07: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Spanien/Kommission (Kohäsionsfonds — Verordnung [EG] Nr. 1164/94 — Im Gebiet von Andalusien [Spanien] durchgeführte Umweltinfrastrukturprojekte — Teilweise Streichung der finanziellen Beteiligung — Öffentliche Bau- und Dienstleistungsaufträge — Vergabekriterien — Offenlegung — Zuschussfähigkeit der Ausgaben — Festsetzung der Finanzkorrekturen — Art. H Abs. 2 des Anhangs II der Verordnung Nr. 1164/94 — Verhältnismäßigkeit)

20

2013/C 325/33

Verbundene Rechtssachen T-226/09 und T-230/09: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — British Telecommunications und BT Pension Scheme Trustees/Kommission (Staatliche Beihilfen — Teilweise Befreiung von der Verpflichtung, einen Beitrag an den Rentensicherungsfonds zu entrichten — Entscheidung, mit der die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird — Begriff der staatlichen Beihilfe — Staatliche Mittel — Vorteil — Selektiver Charakter — Beeinträchtigung des Wettbewerbs — Beeinträchtigung des Handels zwischen Mitgliedstaaten — Gleichbehandlung — Verhältnismäßigkeit — Berechtigtes Vertrauen — Begründungspflicht — Gewährung der Beihilfe)

20

2013/C 325/34

Rechtssache T-435/09: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — GL2006 Europe/Kommission (Schiedsklausel — Im Zusammenhang mit dem fünften und dem sechsten gemeinschaftlichen Rahmenprogramm im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung sowie dem eTEN Programm geschlossene Verträge über einen Zuschuss — Projekte Highway, J WeB, Care Paths, Cocoon, Secure-Justice, Qualeg, Lensis, E-Pharm Up, Liric, Grace, Clinic und E2SP — Kündigung der Verträge — Rückzahlung der ausgezahlten Beträge — Belastungsanzeigen — Widerklage — Vertretung der Klägerin)

21

2013/C 325/35

Rechtssache T-486/09: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Polen/Kommission (EAGFL — Abteilung Garantie — EGFL und ELER — Von der Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben — Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums — Benachteiligte Gebiete und landwirtschaftliche Umwelt — Pauschale finanzielle Berichtigung — Von Polen getätigte Ausgaben — Kontrollberichte — Wirksamkeit der Kontrollen — Sanktionsregelung — Begründungspflicht)

21

2013/C 325/36

Rechtssache T-518/09: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Ecoceane/EMSA (Ausschreibung öffentlicher Dienstleistungsaufträge — Ausschreibungsverfahren — Bereitschaftsschiffe für Ölunfallbekämpfung — Ablehnung des Angebots eines Bieters — Begründungspflicht — Gleichbehandlung — Transparenz — Offensichtlicher Beurteilungsfehler — Außervertragliche Haftung)

22

2013/C 325/37

Rechtssache T-333/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — ATC u. a./Kommission (Außervertragliche Haftung — Gesundheitspolizei — Schutzmaßnahmen in einer Krisensituation — Maßnahmen zum Schutz gegen die Einschleppung der hoch pathogenen Aviären Influenza aus bestimmten Drittländern — Einfuhrverbot für in ihrer natürlichen Umgebung gefangene Wildvögel — Hinreichend qualifizierte Verletzung von Rechtsvorschriften, die Einzelnen Rechte einräumen — Offenkundige und erhebliche Überschreitung der Grenzen des Ermessens — Richtlinien 91/496/EG und 92/65/EG — Vorsichtsprinzip — Sorgfaltspflicht — Verhältnismäßigkeit)

22

2013/C 325/38

Rechtssache T-364/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Duravit u. a./Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung — Beweislast — Geldbußen — Gleichbehandlung — Verhältnismäßigkeit — Gesetzmäßigkeit der Strafen)

23

2013/C 325/39

Rechtssache T-368/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Rubinetteria Cisal/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Begriff der Zuwiderhandlung — Mitteilung von 2002 über Zusammenarbeit — Zusammenarbeit — Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Fehlende Leistungsfähigkeit)

24

2013/C 325/40

Rechtssachen T-373/10, T-374/10, T-382/10 und T-402/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Villeroy & Boch Austria u. a./Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Einheitliche Zuwiderhandlung — Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung — Beweis — Geldbußen — Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen von 2006 — Rückwirkungsverbot — Angemessene Frist)

24

2013/C 325/41

Rechtssache T-375/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Hansa Metallwerke u. a./Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Zusammenarbeit im Verwaltungsverfahren — Mitteilung über Zusammenarbeit von 2002 — Herabsetzung des Betrags der Geldbuße — Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Rückwirkungsverbot)

25

2013/C 325/42

Rechtssache T-376/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Mamoli Robinetteria/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Verteidigungsrechte — Mitteilung von 2002 über Zusammenarbeit — Einrede der Rechtswidrigkeit — Begriff des Kartells — Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Schwere — Koeffizient für die Festsetzung des Zusatzbetrags)

25

2013/C 325/43

Rechtssache T-378/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Masco u. a./Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Einheitliche Zuwiderhandlung)

26

2013/C 325/44

Rechtssachen T-379/10 und T-381/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Keramag Keramische Werke u. a./Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Dauer der Zuwiderhandlung — Verteidigungsrechte — Akteneinsicht — Zurechnung der Zuwiderhandlung)

26

2013/C 325/45

Rechtssache T-380/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Wabco Europe u. a./Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Wettbewerbsverzerrung — Beweis — Festsetzung der Geldbuße — Zusammenarbeit im Verwaltungsverfahren — Mitteilung von 2002 über die Zusammenarbeit — Erlass von Geldbußen — Ermäßigung der Geldbuße — Erheblicher Mehrwert — Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Rückwirkungsverbot)

27

2013/C 325/46

Rechtssache T-386/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Dornbracht/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Einrede der Rechtswidrigkeit — Schwere der Zuwiderhandlung — Mildernde Umstände — Gleichbehandlung — Verhältnismäßigkeit — Rückwirkungsverbot)

28

2013/C 325/47

Rechtssache T-396/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Zucchetti Rubinetteria/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Begriff der Zuwiderhandlung — Einheitliche Zuwiderhandlung — Relevanter Markt — Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Schwere — Koeffizienten)

28

2013/C 325/48

Rechtssache T-408/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Roca Sanitario/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung — Geldbußen — Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Schwere der Zuwiderhandlung — Koeffizienten — Mildernde Umstände — Herabsetzung der Geldbuße — Erheblicher Mehrwert)

29

2013/C 325/49

Rechtssache T-411/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Laufen Austria/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Zurechenbarkeit des rechtswidrigen Verhaltens — Geldbußen — Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Schwere der Zuwiderhandlung — Koeffizienten — Mildernde Umstände — Wirtschaftskrise — Druck der Großhändler — Mitteilung von 2002 über Zusammenarbeit — Herabsetzung der Geldbuße — Erheblicher Mehrwert)

29

2013/C 325/50

Rechtssache T-412/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Roca/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wurde — Koordinierung von Preiserhöhungen und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung — Geldbußen — Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Schwere der Zuwiderhandlung — Mildernde Umstände — Wirtschaftskrise — Mitteilung von 2002 über Zusammenarbeit — Ermäßigung der Geldbuße — Erheblicher Mehrwert)

30

2013/C 325/51

Rechtssache T-489/10: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Islamic Republic of Iran Shipping Lines u. a./Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Restriktive Maßnahmen gegen Iran zur Verhinderung der nuklearen Proliferation — Einfrieren von Geldern — Begründungspflicht — Beurteilungsfehler)

30

2013/C 325/52

Rechtssache T-8/11: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Bank Kargoshaei u. a./Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Restriktive Maßnahmen gegen Iran zur Verhinderung der nuklearen Proliferation — Einfrieren von Geldern — Begründungspflicht — Verteidigungsrechte — Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz — Vertrauensschutz — Überprüfung der restriktiven Maßnahmen — Offensichtlicher Beurteilungsfehler — Gleichbehandlung — Rechtsgrundlage — Wesentliche Formvorschriften — Verhältnismäßigkeit — Eigentumsrecht)

31

2013/C 325/53

Rechtssache T-343/11: Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 — Niederlande/Kommission (EAGFL — Abteilung Garantie — Von der Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben — Obst und Gemüse — Ausschluss der Kosten für das Bedrucken der Verpackungen von der Finanzierung — Nichtbeachtung der Kriterien für die Anerkennung einer Erzeugerorganisation — Ausschluss der Ausgaben aller Mitglieder der betroffenen Erzeugerorganisation — Verhältnismäßigkeit)

32

2013/C 325/54

Rechtssache T-373/13 P: Rechtsmittel, eingelegt am 17. Juli 2013 von FK (*) gegen den Beschluss des Gerichts für den öffentlichen Dienst vom 8. Mai 2013 in der Rechtssache F-87/12, FK (*)/Kommission

32

2013/C 325/55

Rechtssache T-410/13: Klage, eingereicht am 6. August 2013 — Bitiqi u. a./Kommission u. a.

33

2013/C 325/56

Rechtssache T-418/13: Klage, eingereicht am 13. August 2013 — Richter + Frenzel/HABM — Richter (Richter+Frenzel)

33

2013/C 325/57

Rechtssache T-420/13: Klage, eingereicht am 14. August 2013 — Brouillard/Gerichtshof

34

2013/C 325/58

Rechtssache T-422/13: Klage, eingereicht am 14. August 2013 — CPME u. a./Rat

34

2013/C 325/59

Rechtssache T-423/13: Klage, eingereicht am 16. August 2013 — Good Luck Shipping/Rat

35

2013/C 325/60

Rechtssache T-424/13: Klage, eingereicht am 7. August 2013 — Jinan Meide Casting/Rat

36

2013/C 325/61

Rechtssache T-425/13: Klage, eingereicht am 19. August 2013 — Giant (China)/Rat

36

2013/C 325/62

Rechtssache T-429/13: Klage, eingereicht am 19. August 2013 — Bayer CropScience/Kommission

37

2013/C 325/63

Rechtssache T-430/13 P: Rechtsmittel, eingelegt am 19. August 2013 vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) gegen das Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst vom 26. Juni 2013 in der Rechtssache F-21/12, Achab/EWSA

38

2013/C 325/64

Rechtssache T-441/13: Klage, eingereicht am 20. August 2013 — Makhlouf/Rat

39

2013/C 325/65

Rechtssache T-442/13: Klage, eingereicht am 20. August 2013 — Makhlouf/Rat

39

2013/C 325/66

Rechtssache T-443/13: Klage, eingereicht am 20. August 2013 — Makhlouf/Rat

39

2013/C 325/67

Rechtssache T-444/13 P: Rechtsmittel, eingelegt am 20. August 2013 von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) gegen das Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst vom 26. Juni 2013 in den verbundenen Rechtssachen F-135/11, F-51/12 und F-110/12, BU/EMA

40

2013/C 325/68

Rechtssache T-451/13: Klage, eingereicht am 14. August 2013 — Syngenta Crop Protection u. a./Kommission

40

2013/C 325/69

Rechtssache T-454/13: Klage, eingereicht am 26. August 2013 — SNCM/Kommission

41

2013/C 325/70

Rechtssache T-457/13 P: Rechtsmittel, eingelegt am 28. August 2013 von CC gegen das Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst vom 11. Juli 2013 in der Rechtssache F-9/12, CC/Parlament

42

2013/C 325/71

Rechtssache T-460/13: Klage, eingereicht am 28. August 2013 — Ranbaxy Laboratories und Ranbaxy (UK)/Kommission

43

2013/C 325/72

Rechtssache T-466/13: Klage, eingereicht am 28. August 2013 — Hermann Trollius/ECHA

44

2013/C 325/73

Rechtssache T-469/13: Klage, eingereicht am 30. August 2013 — Generics (UK)/Kommission

45

2013/C 325/74

Rechtssache T-470/13: Klage, eingereicht am 30. August 2013 — Merck/Kommission

46

2013/C 325/75

Rechtssache T-471/13: Klage, eingereicht am 30. August 2013 — Xellia Pharmaceuticals und Zoetis Products/Kommission

47

2013/C 325/76

Rechtssache T-472/13: Klage, eingereicht am 30. August 2013 — H. Lundbeck und Lundbeck/Kommission

47

2013/C 325/77

Rechtssache T-492/13: Klage, eingereicht am 13. September 2013 — Schmidt Spiele/HABM (Darstellung eines Spielbretts)

48

2013/C 325/78

Rechtssache T-493/13: Klage, eingereicht am 13. September 2013 — Schmidt Spiele/HABM (Darstellung eines Spielbretts)

49

2013/C 325/79

Rechtssache T-503/13 P: Rechtsmittel, eingelegt am 19. September 2013 von Luigi Marcuccio gegen den Beschluss des Gerichts für den öffentlichen Dienst vom 12. Juli 2013 in der Rechtssache F-32/12, Marcuccio/Kommission

49

2013/C 325/80

Rechtssache T-507/13: Klage, eingereicht am 23. September 2013 — SolarWorld u. a./Kommission

50

 

Gericht für den öffentlichen Dienst

2013/C 325/81

Rechtssache F-158/12: Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst (Dritte Kammer) vom 25. September 2013 — Marques/Kommission (Öffentlicher Dienst — Vertragsbediensteter — Einstellung — Aufforderung zur Interessenbekundung EPSO/CAST/02/2010 — Einstellungsbedingungen — Einschlägige Berufserfahrung — Ablehnung des Einstellungsantrags)

51

2013/C 325/82

Rechtssache F-99/11: Beschluss des Gerichts für den öffentlichen Dienst (Dritte Kammer) vom 20. September 2013 — Marcuccio/Kommission (Öffentlicher Dienst — Dienstbezüge — Auszahlung der rückständigen Dienstbezüge — Rechtsschutzinteresse — Offensichtlich unzulässige Klage)

51

2013/C 325/83

Rechtssache F-80/13: Klage, eingereicht am 21. August 2013 — ZZ/ESMA

51

2013/C 325/84

Rechtssache F-82/13: Klage, eingereicht am 4. September 2013 — ZZ/Kommission

52

2013/C 325/85

Rechtssache F-84/13: Klage, eingereicht am 9. September 2013 — ZZ/Kommission

52


 

Berichtigungen

2013/C 325/86

Berichtigung der Mitteilung im Amtsblatt in der Rechtssache T-309/13 ( ABl. C 226 vom 3.8.2013, S. 23 )

53


DE

 

Arriba