EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62008CO0076

Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 24. April 2008.
Europäische Kommission gegen Republik Malta.
Rechtssache C-76/08 R.

Sammlung der Rechtsprechung 2008 I-00064*

ECLI identifier: ECLI:EU:C:2008:252





Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 24. April 2008 – Kommission/Malta (Rechtssache C‑76/08 R)

„Vorläufiger Rechtsschutz – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Erhaltung der wildlebenden Vogelarten – Richtlinie 79/409/EWG – Frühjahrsjagd – Verbot – Abweichungen von der Schutzregelung – Voraussetzung für das Fehlen einer ‚anderen zufriedenstellenden Lösung‘ – Dringlichkeit“

1.                     Vorläufiger Rechtsschutz – Zulässigkeitsvoraussetzungen – Zulässigkeit der Klage – Unerheblichkeit – Grenzen (Art. 242 EG und 243 EG; Verfahrensordnung des Gerichtshofs, Art. 83 § 1) (vgl. Randnr. 15)

2.                     Vorläufiger Rechtsschutz – Einstweilige Anordnungen – Antrag, einem Mitgliedstaat aufzugeben, alle Maßnahmen zu unterlassen, die von der Schutzregelung für wildlebende Vogelarten in der Richtlinie 79/409 abweichen – Zulässigkeit (Art. 243 EG; Richtlinie 79/409 des Rates, Art. 7 Abs. 3 und 9 Abs. 1) (vgl. Randnrn. 17-19)

3.                     Vorläufiger Rechtsschutz – Einstweilige Anordnungen – Voraussetzungen – „Fumus boni iuris“ – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden – Kumulativer Charakter – Abwägung sämtlicher betroffener Belange (Art. 243 EG) (vgl. Randnrn. 21-22)

4.                     Umwelt – Erhaltung der wildlebenden Vogelarten – Richtlinie 79/409 (Richtlinie 79/409 des Rates, Art. 7 Abs. 3 und 9 Abs. 1) (vgl. Randnrn. 28-29)

5.                     Vorläufiger Rechtsschutz – Einstweilige Anordnungen – Voraussetzungen – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden (Art. 243 EG; Verfahrensordnung des Gerichtshofs, Art. 83 § 2; Richtlinie 79/409 des Rates) (vgl. Randnrn. 31-32, 37-43)

Gegenstand

Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verstoß gegen Art. 9 der Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (ABl. L 103, S. 1) – Nichteinhaltung der in der Richtlinie festgelegten Kriterien für eine die Frühjahrsjagd auf Wachteln und Turteltauben gestattende Abweichung

Tenor

1.

Die Republik Malta unterlässt alle Maßnahmen zur Anwendung der Abweichung gemäß Art. 9 der Richtlinie 79/409/EWG des Rates über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten in der Fassung der Richtlinie 2006/105/EG des Rates vom 20. November 2006 zur Anpassung der Richtlinien 73/239/EWG, 74/557/EWG und 2002/83/EG im Bereich Umwelt anlässlich des Beitritts Bulgariens und Rumäniens auf die Jagd auf Wachteln (Coturnix coturnix) und Turteltauben (Streptopelia turtur) während des Frühjahrszugs des Jahres 2008.

2.

Im Übrigen wird der Antrag auf einstweilige Anordnungen zurückgewiesen.

3.

Die Kostenentscheidung bleibt vorbehalten.

Top