C-57/19 P
Gerichtshof
Status:
In BearbeitungVerfahren,
auf das sich das Rechtsmittel stützt:
62014TJ0793
ENTSCHEIDUNG/BESCHLUSS
- Titel
- Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. September 2021. Europäische Kommission gegen Tempus
Energy Ltd und Tempus Energy
Technology Ltd. Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilferegelung – Art. 108 Abs. 2 und 3 AEUV – Verordnung (EG) Nr.
659/1999 – Art. 4 Abs. 3 und 4 – Begriff ‚Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit einer angemeldeten Maßnahme mit dem Gemeinsamen
Markt‘ – Entscheidung, keine Einwände zu erheben – Keine Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens – Leitlinien für staatliche
Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2014‑2020 – Verhaltenskodex für die Durchführung von Beihilfeverfahren – ‚Vorabkontakte‘
– Verfahrensrechte der Beteiligten – Kapazitätsmarkt im Vereinigten Königreich. Rechtssache C-57/19 P.
- ECLI-Identifikator
- ECLI:EU:C:2021:663
- Kläger
- EU-Institutionen und –Einrichtungen, Europäische Kommission
- Beklagter
- Einzelperson
- Berichterstatter
- Vilaras
- Verfahrensart
- Rechtsmittel - Begründet,Nichtigkeitsklage - Unbegründet
- Ergänzende Dokumente:
-
02/09/2021
PROCEEDINGS [de]
- Titel
- Schlussanträge des Generalanwalts E. Tanchev vom 3. Juni 2021. Europäische Kommission gegen
Tempus Energy Ltd und Tempus Energy
Technology Ltd. Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilferegelung – Art. 108 Abs. 2 und 3 AEUV – Verordnung (EG) Nr.
659/1999 – Art. 4 Abs. 3 und 4 – Begriff ‚Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit einer angemeldeten Maßnahme mit dem Gemeinsamen
Markt‘ – Entscheidung, keine Einwände zu erheben – Keine Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens – Leitlinien für staatliche
Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2014‑2020 – Verhaltenskodex für die Durchführung von Beihilfeverfahren – ‚Vorabkontakte‘
– Verfahrensrechte der Beteiligten – Kapazitätsmarkt im Vereinigten Königreich. Rechtssache C-57/19 P.
- ECLI-Identifikator
- ECLI:EU:C:2021:451
- Generalanwalt
- Tanchev
03/06/2021