EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C2013/264A/01

Bekanntmachung eines öffentlichen Auswahlverfahrens — Helpdesk-Assistent (IKT) (m/w) — Referenznummer: EF-TA-13-02

ABl. C 264A vom 13.9.2013, p. 1–2 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, GA, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

13.9.2013   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

CA 264/1


BEKANNTMACHUNG EINES ÖFFENTLICHEN AUSWAHLVERFAHRENS

Helpdesk-Assistent (IKT) (m/w)

REFERENZNUMMER: EF-TA-13-02

(2013/C 264 A/01)

Die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound) in Dublin (Irland) sucht einen Helpdesk-Assistenten (IKT) (m/w).

Der Helpdesk-Assistent (1) untersteht dem Leiter „Informations- und Kommunikationstechnologien“ und hat die folgenden Aufgaben:

Steuerung von Anfragen an das IKT-Helpdesk: Wahrnehmung der Aufgaben im First-Level-Support und erforderlichenfalls Weiterleitung von Aufgaben an den Second-Level-Support;

Verwaltung des Telefon- (Callmanager) und Messagingsystems (Unity);

Verwaltung der Netzwerkdrucker;

Mobilgeräteverwaltung und -support (z. B. Blackberrys, iPhones, iPads, Smartphones usw.);

Unterstützung bei finanz- und beschaffungstechnischen Prozessen im Zusammenhang mit IKT;

Unterstützung und Einrichtung neuer Nutzer;

Unterstützung bei der Erstellung von Informations- und Schulungsmaterial im IKT-Bereich;

Unterstützung des IKT-Technikers bei der Einrichtung neuer PCs und Geräte;

Unterstützung beim IKT-Assetmanagement;

gegebenenfalls Übernahme sonstiger Aufgaben und Verantwortungsbereiche auf Anweisung.

Zu dem Auswahlverfahren zugelassen sind Bewerber, die

Staatsangehörige der Europäischen Union sind und mindestens einen durch ein Zeugnis bescheinigten Sekundarschulabschluss erworben haben, der zur Aufnahme einer postsekundären Ausbildung berechtigt;

drei Jahre einschlägige Berufserfahrung besitzen;

mindestens zwei Amtssprachen der Europäischen Union beherrschen, wobei eine sehr gute Beherrschung der englischen Sprache vorausgesetzt wird;

über hervorragende IKT-Systemkenntnisse, vor allem in Bezug auf Office-Anwendungen, verfügen;

eine solide IKT-Fachkompetenz (Hardware, Software, Netzwerke) nachweisen können;

über Berufserfahrung im Kundendienst verfügen.

Eine computerbezogene Qualifikation wäre von Vorteil (z. B. Zertifizierung A+, Zertifizierung Network+ oder eine entsprechende Microsoft-Zertifizierung).

Der erfolgreiche Bewerber wird als Bediensteter auf Zeit (AST 1) mit einem zunächst auf fünf Jahre befristeten Arbeitsvertrag eingestellt. Die Reserveliste aus diesem Auswahlverfahren kann auch zur Besetzung von Stellen für Vertragsbedienstete (Funktionsgruppe II) mit einem ähnlichen Profil verwendet werden.

Ausführliche Informationen über die Stelle und das Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie im Internet-Stellenportal von Eurofound:

http://www.eurofound.europa.eu/about/vacancies/index.htm

Bewerbungen sind mit dem offiziellen Bewerbungsformular einzureichen, das ebenfalls von der Eurofound-Website heruntergeladen werden kann.

Bewerbungsschluss: 11. Oktober 2013.


(1)  Jeder Hinweis in dieser Ausschreibung, der sich auf Personen männlichen Geschlechts bezieht, gilt automatisch auch für Frauen.


Top