Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2015:302:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 302, 14. September 2015


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 302

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

58. Jahrgang
14. September 2015


Informationsnummer

Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2015/C 302/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2015/C 302/02

Rechtssache C-170/13: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf — Deutschland) — Huawei Technologies Co. Ltd/ZTE Corp., ZTE Deutschland GmbH (Wettbewerb — Art. 102 AEUV — Unternehmen, das Inhaber eines standardessenziellen Patents ist und sich gegenüber einer Standardisierungsorganisation verpflichtet hat, jedem Dritten zu fairen, zumutbaren und diskriminierungsfreien Bedingungen [sogenannte FRAND-Bedingungen, „fair, reasonable and non-discriminatory“] eine Lizenz für dieses Patent zu erteilen — Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung — Patentverletzungsklagen — Unterlassungsklage — Klage auf Rückruf — Klage auf Rechnungslegung — Schadensersatzklage — Verpflichtungen des Inhabers eines standardessenziellen Patents)

2

2015/C 302/03

Verbundene Rechtssachen C-544/13 und C-545/13: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Stockholms tingsrätt — Schweden) — Abcur AB/Apoteket Farmaci AB (Vorlage zur Vorabentscheidung — Humanarzneimittel — Richtlinie 2001/83/EG — Anwendungsbereich — Art. 2 Abs. 1 und Art. 3 Nrn. 1 und 2 — Arzneimittel, die gewerblich zubereitet werden oder bei deren Zubereitung ein industrielles Verfahren zur Anwendung kommt — Ausnahmen — Arzneimittel, die in einer Apotheke nach ärztlicher Verschreibung für einen bestimmten Patienten zubereitet werden — In der Apotheke nach Vorschrift einer Pharmakopöe zubereitete Arzneimittel, die für die unmittelbare Abgabe an die Patienten bestimmt sind, die Kunden dieser Apotheke sind — Richtlinie 2005/29/EG)

3

2015/C 302/04

Rechtssache C-580/13: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs — Deutschland) — Coty Germany GmbH/Stadtsparkasse Magdeburg (Vorlage zur Vorabentscheidung — Geistiges und gewerbliches Eigentum — Richtlinie 2004/48/EG — Art. 8 Abs. 3 Buchst. e — Verkauf rechtsverletzender Waren — Recht auf Auskunft im Zusammenhang mit einem Verfahren wegen Verletzung eines Rechts des geistigen Eigentums — Regelung eines Mitgliedstaats, die es den Bankinstituten gestattet, sich zu weigern, einem Antrag auf Auskunftserteilung betreffend ein Bankkonto stattzugeben [Bankgeheimnis])

4

2015/C 302/05

Rechtssache C-39/14: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs — Deutschland) — Landwirtschaftssache Bodenverwertungs- und verwaltungs GmbH (BVVG) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Staatliche Beihilfen — Art. 107 Abs. 1 AEUV — Veräußerung landwirtschaftlicher Grundstücke durch die öffentliche Hand — Nationale Rechtsvorschrift, nach der die zuständigen Behörden die Veräußerung eines Grundstücks verhindern können, wenn der angebotene Preis in einem „groben Missverhältnis“ zum Marktwert steht — Bestimmten Unternehmen oder Produktionszweigen gewährter Vorteil — Kriterium des privaten Kapitalgebers — Bestimmung des „Marktwerts“)

5

2015/C 302/06

Rechtssache C-88/14: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 16. Juli 2015 — Europäische Kommission/Europäisches Parlament, Rat der Europäischen Union (Nichtigkeitsklage — Verordnung [EU] Nr. 1289/2013 — Art. 1 Nrn. 1 und 4 — Verordnung [EG] Nr. 539/2001 — Art. 1 Abs. 4 Buchst. f — Art. 290 AEUV — Aussetzung der Befreiung von der Visumpflicht — Einfügung einer Fußnote — Änderung des Gesetzgebungsakts)

5

2015/C 302/07

Rechtssache C-95/14: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Milano — Italien) — Unione Nazionale Industria Conciaria (UNIC), Unione Nazionale dei Consumatori di Prodotti in Pelle, Materie Concianti, Accessori e Componenti (Uni.co.pel)/FS Retail, Luna Srl, Gatsby Srl (Vorlage zur Vorabentscheidung — Freier Warenverkehr — Art. 34 AEUV bis 36 AEUV — Maßnahmen gleicher Wirkung — Richtlinie 94/11/EG — Art. 3 und 5 — Abschließende Harmonisierung — Verbot der Behinderung des Handels mit Schuherzeugnissen, welche den Kennzeichnungsanforderungen der Richtlinie 94/11 entsprechen — Nationale Rechtsvorschriften, nach denen das Ursprungsland auf dem Etikett von Erzeugnissen genannt werden muss, die im Ausland verarbeitet worden sind und die in italienischer Sprache die Angabe „pelle“ tragen — In den freien Verkehr überführte Waren)

6

2015/C 302/08

Verbundene rechtssachen C-108/14 und C-109/14: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs — Deutschland) — Beteiligungsgesellschaft Larentia + Minerva mbH & Co. KG/Finanzamt Nordenham (C-108/14) und Finanzamt Hamburg/Mitte/Marenove Schiffahrts AG (C-109/14) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Mehrwertsteuer — Sechste Richtlinie 77/388/EWG — Art. 17 — Recht auf Vorsteuerabzug — Teilweiser Abzug — Mehrwertsteuer, die von Holdinggesellschaften für die Beschaffung von Kapital entrichtet wurde, das sie in ihre Tochtergesellschaften investiert haben — An die Tochtergesellschaften erbrachte Dienstleistungen — Tochtergesellschaften in der Rechtsform einer Personengesellschaft — Art. 4 — Bildung einer Gruppe von Personen, die als ein Steuerpflichtiger behandelt werden können — Voraussetzungen — Erforderlichkeit eines Unterordnungsverhältnisses — Unmittelbare Wirkung)

7

2015/C 302/09

Rechtssache C-172/14: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie — Rumänien) — ING Pensii, Societate de Administrare a unui Fond de Pensii Administrat Privat SA/Consiliul Concurenței (Vorlage zur Vorabentscheidung — Absprachen — Modalitäten zur Aufteilung der Kunden auf einem Markt für private Pensionsfonds — Vorliegen einer Wettbewerbsbeschränkung im Sinne von Art. 101 Abs. 1 AEUV — Beeinträchtigung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten)

8

2015/C 302/10

Rechtssache C-184/14: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione — Italien) — A/B (Vorlage zur Vorabentscheidung — Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen — Zuständigkeit in Unterhaltssachen — Verordnung [EG] Nr. 4/2009 — Art. 3 Buchst. c und d — Antrag in Bezug auf eine Unterhaltspflicht gegenüber den minderjährigen Kindern, der parallel zu einem Verfahren auf Trennung der Eltern in einem anderen Mitgliedstaat als demjenigen gestellt wurde, in dem die Kinder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben)

8

2015/C 302/11

Rechtssache C-218/14: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Ireland — Irland) — Kuldip Singh, Denzel Njume, Khaled Aly/Minister for Justice and Equality (Vorlage zur Vorabentscheidung — Richtlinie 2004/38/EG — Art. 13 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. a — Aufenthaltsrecht der Familienangehörigen eines Unionsbürgers — Ehe zwischen einer Unionsbürgerin und einem Drittstaatsangehörigen — Aufrechterhaltung des Aufenthaltsrechts des Drittstaatsangehörigen nach dem Wegzug der Unionsbürgerin aus dem Aufnahmemitgliedstaat und der darauf folgenden Ehescheidung — Art. 7 Abs. 1 Buchst. b — Ausreichende Existenzmittel — Berücksichtigung der Existenzmittel des Ehegatten, der einem Drittstaat angehört — Recht des Drittstaatsangehörigen auf Erwerbstätigkeit im Aufnahmemitgliedstaat, um zur Erzielung ausreichender Existenzmittel beizutragen)

9

2015/C 302/12

Rechtssache C-222/14: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias — Griechenland) — Konstantinos Maïstrellis/Ypourgos Dikaiosynis, Diafaneias kai Anthropinon Dikaiomaton (Vorlage zur Vorabentscheidung — Sozialpolitik — Richtlinie 96/34/EG — Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub — Paragraf 2 Nr. 1 — Individuelles Recht auf Elternurlaub im Fall der Geburt eines Kindes — Nationale Regelung, die einem Beamten, dessen Ehegattin nicht erwerbstätig ist, das Recht auf Elternurlaub vorenthält — Richtlinie 2006/54/EG — Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen — Art. 2 Abs. 1 Buchst. a und Art. 14 Abs. 1 Buchst. c — Arbeitsbedingungen — Unmittelbare Diskriminierung)

10

2015/C 302/13

Rechtssache C-255/14: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Kecskeméti Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság — Ungarn) — Robert Michal Chmielewski/Nemzeti Adó- és Vámhivatal Dél-alföldi Regionális Vám- és Pénzügyőri Főigazgatósága (Vorlage zur Vorabentscheidung — Verordnung [EG] Nr. 1889/2005 — Überwachung von Barmitteln, die in die Europäische Union oder aus der Europäischen Union verbracht werden — Art. 3 und 9 — Anmeldepflicht — Verletzung — Sanktionen — Verhältnismäßigkeit)

10

2015/C 302/14

Rechtssache C-379/14: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Den Haag — Niederlande) — TOP Logistics BV, Van Caem International BV/Bacardi Co. Ltd, Bacardi International Ltd und Bacardi Co. Ltd, Bacardi International Ltd/TOP Logistics BV, Van Caem International BV (Vorlage zur Vorabentscheidung — Marken — Richtlinie 89/104/EWG — Art. 5 — Mit einer Marke versehene Waren, die ohne die Zustimmung des Markeninhabers in den zollrechtlich freien Verkehr überführt und einem Verfahren der Steueraussetzung unterstellt worden sind — Recht des Markeninhabers, diesem Unterstellen zu widersprechen — Begriff „im geschäftlichen Verkehr … benutzen“)

11

2015/C 302/15

Rechtssache C-237/15 PPU: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 16. Juli 2015 (Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Ireland — Irland) — Minister for Justice and Equality/Francis Lanigan (Vorlage zur Vorabentscheidung — Eilvorabentscheidungsverfahren — Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Art. 6 — Recht auf Freiheit und Sicherheit — Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen — Rahmenbeschluss 2002/584/JI — Europäischer Haftbefehl — Verpflichtung zur Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls — Art. 12 — Inhafthaltung der gesuchten Person — Art. 15 — Entscheidung über die Übergabe — Art. 17 — Fristen und Modalitäten der Entscheidung über die Vollstreckung — Folgen der Fristüberschreitung)

12

2015/C 302/16

Rechtssache C-103/15 P: Rechtsmittel des Internationalen Hilfsfonds e.V. gegen den Beschluss des Gerichts (Zweite Kammer) vom 9. Januar 2015 in der Rechtssache T-482/12, Internationaler Hilfsfonds gegen Kommission, eingelegt am 3. März 2015

12

2015/C 302/17

Rechtssache C-240/15: Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato (Italien), eingereicht am 22. Mai 2015 — Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni/Istituto Nazionale di Statistica — ISTAT u. a.

13

2015/C 302/18

Rechtssache C-256/15: Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče Republike Slovenije (Slowenien), eingereicht am 1. Juni 2015 — Drago Nemec/Republik Slowenien

14

2015/C 302/19

Rechtssache C-285/15: Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato (Italien), eingereicht am 11. Juni 2015 — Beca Engineering Srl/Ministero dell’Interno

15

2015/C 302/20

Rechtssache C-287/15: Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato (Italien), eingereicht am 12. Juni 2015 — Società LIS Srl, Società Cerutti Lorenzo Srl/Abbanoa SpA

15

2015/C 302/21

Rechtssache C-293/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 15. Juni 2015 von der Slovenská pošta a.s. gegen das Urteil des Gerichts (Neunte Kammer) vom 25. März 2015 in der Rechtssache T-556/08, Slovenská pošta/Kommission

16

2015/C 302/22

Rechtssache C-295/15 P: Rechtsmittel der Matratzen Concord GmbH gegen das Urteil des Gerichts (Sechste Kammer) vom 16. April 2015 in der Rechtssache T-258/13, Matratzen Concord gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle), eingelegt am 12. Juni 2015

17

2015/C 302/23

Rechtssache C-304/15: Klage, eingereicht am 19. Juni 2015 — Europäische Kommission/Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

18

2015/C 302/24

Rechtssache C-312/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 24. Juni 2015 von der SolarWorld AG gegen den Beschluss des Gerichts (Fünfte Kammer) vom 14. April 2015 in der Rechtssache T-393/13, SolarWorld AG/Europäische Kommission

19

2015/C 302/25

Rechtssache C-330/15 P: Rechtsmittel, eingelegt am 3. Juli 2015 von Johannes Tomana u. a. gegen das Urteil des Gerichts (Achte Kammer) vom 22. April 2015 in der Rechtssache T-190/12, Johannes Tomana u. a./Rat der Europäischen Union und Europäische Kommission

20

2015/C 302/26

Rechtssache C-333/15: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo (Spanien), eingereicht am 6. Juli 2015 — María del Pilar Planes Bresco/Comunidad Autónoma de Aragón

21

2015/C 302/27

Rechtssache C-334/15: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo (Spanien), eingereicht am 6. Juli 2015 — María del Pilar Planes Bresco/Comunidad Autónoma de Aragón

21

2015/C 302/28

Rechtssache C-346/15 P: Rechtsmittel der Steinbeck GmbH gegen das Urteil des Gerichts (Fünfte Kammer) vom 30. April 2015 in den verbundenen Rechtssachen T-707/13 und T-709/13, Steinbeck GmbH gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle), eingelegt am 9. Juli 2015

22

2015/C 302/29

Rechtssache C-349/15: Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Castellón (Spanien), eingereicht am 10. Juli 2015 — Banco Popular Español, S.A./Elena Lucaciu und Cristian Laurentiu Lucaciu

23

2015/C 302/30

Rechtssache C-353/15: Vorabentscheidungsersuchen der Corte di Appello di Bari (Italien), eingereicht am 13. Juli 2015 — Leonmobili Srl, Gennaro Leone/Homag Holzbearbeitungssysteme GmbH u. a.

24

2015/C 302/31

Rechtssache C-354/15: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Évora (Portugal), eingereicht am 13. Juli 2015 — Andrew Marcus Henderson/Novo Banco SA

24

2015/C 302/32

Rechtssache C-356/15: Klage, eingereicht am 13. Juli 2015 — Europäische Kommission/Königreich Belgien

25

2015/C 302/33

Rechtssache C-381/15: Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Zamora (Spanien), eingereicht am 17. Juli 2015 — Javier Ángel Rodríguez Sánchez/Caja España de Inversiones, Salamanca y Soria, S.A.U. (Banco CEISS)

26

2015/C 302/34

Rechtssache C-392/15: Klage, eingereicht am 20. Juli 2015 — Europäische Kommission/Ungarn

26

2015/C 302/35

Rechtssache C-401/15: Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative (Luxemburg), eingereicht am 24. Juli 2015 — Noémie Depesme, Saïd Kerrou/Ministre de l’Enseignement supérieur et de la recherche

27

2015/C 302/36

Rechtssache C-402/15: Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative (Luxemburg), eingereicht am 24. Juli 2015 — Adrien Kauffmann/Ministre de l’Enseignement supérieur et de la recherche

28

2015/C 302/37

Rechtssache C-403/15: Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative (Luxemburg), eingereicht am 24. Juli 2015 — Maxime Lefort/Ministre de l’Enseignement supérieur et de la recherche

28

 

Gericht

2015/C 302/38

Rechtssache T-45/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — GEA Group/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für ESBO/Ester-Wärmestabilisatoren — Entscheidung, mit der ein Verstoß gegen Art. 81 EG und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler geschäftlicher Informationen — Geldbußen — Zurechnung der Zuwiderhandlung — Kapitalbezogene Vermutung — Dauer und Nachweis der Zuwiderhandlung — Verjährung — Dauer des Verwaltungsverfahrens — Angemessene Verfahrensdauer — Verteidigungsrechte)

30

2015/C 302/39

Rechtssache T-47/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Akzo Nobel u. a./Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Wärmestabilisatoren — Entscheidung, mit der zwei Verstöße gegen Art. 81 EG und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt werden — Festsetzung von Preisen, Aufteilung der Märkte und Austausch wirtschaftlich sensibler Informationen — Dauer der Zuwiderhandlungen — Verjährung — Dauer des Verwaltungsverfahrens — Angemessene Verfahrensdauer — Verteidigungsrechte — Zurechnung der Zuwiderhandlungen — Zuwiderhandlungen, die von Tochtergesellschaften, einer Partnerschaft ohne eigene Rechtspersönlichkeit und einer Tochtergesellschaft begangen werden — Berechnung der Geldbußen)

30

2015/C 302/40

Rechtssache T-189/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — GEA Group/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäische Märkte für Wärmestabilisatoren — Entscheidung, mit der ein Verstoß gegen Art. 81 EG und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Von Tochtergesellschaften begangene Zuwiderhandlung — Geldbußen — Gesamtschuldnerische Haftung der Tochtergesellschaften und der Muttergesellschaft — Überschreitung der Obergrenze von 10 % für eine der Tochtergesellschaften — Neuerlass der Entscheidung — Herabsetzung der Geldbuße für diese Tochtergesellschaft — Übertragung des herabgesetzten Geldbußenbetrags auf die andere Tochtergesellschaft und auf die Muttergesellschaft — Verteidigungsrechte — Anspruch auf rechtliches Gehör — Recht auf Akteneinsicht)

31

2015/C 302/41

Rechtssachen T-389/10 und T-419/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — SLM und Ori Martin/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird — Einheitliche, komplexe und fortgesetzte Zuwiderhandlung — Verjährung — Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen von 2006 — Zurechnung der Verantwortlichkeit für die Zuwiderhandlung an die Muttergesellschaft — Verhältnismäßigkeit — Grundsatz der individuellen Zumessung von Strafen und Sanktionen — Unbeschränkte Nachprüfung)

32

2015/C 302/42

Rechtssache T-391/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Nedri Spanstaal/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Quotenvereinbarung und Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird — Obergrenze von 10 % des Umsatzes — Relevanter Umsatz — Zusammenarbeit im Verwaltungsverfahren — Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen von 2006)

33

2015/C 302/43

Rechtssache T-393/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Westfälische Drahtindustrie u. a./Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Komplexe Zuwiderhandlung — Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung — Distanzierung — Schwere der Zuwiderhandlung — Mildernde Umstände — Gleichbehandlung — Grundsatz der individuellen Zumessung von Strafen und Sanktionen — Beurteilung der Leistungsfähigkeit — Mitteilung der Kommission von 2002 über Zusammenarbeit — Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Unbeschränkte Nachprüfung)

34

2015/C 302/44

Rechtssache T-398/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Fapricela/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird — Zusammenarbeit im Verwaltungsverfahren)

35

2015/C 302/45

Rechtssache T-406/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Emesa-Trefilería und Industrias Galycas/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird — Zusammenarbeit im Verwaltungsverfahren — Art. 139 Buchst. a der Verfahrensordnung des Gerichts)

36

2015/C 302/46

Rechtssachen T-413/10 und T-414/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Socitrel/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird — Zusammenarbeit im Verwaltungsverfahren — Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen von 2006 — Angemessene Verfahrensdauer)

37

2015/C 302/47

Rechtssache T-418/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — voestalpine und voestalpine Wire Rod Austria/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Einheitliche, komplexe und fortgesetzte Zuwiderhandlung — Handelsvertretervertrag — Zurechenbarkeit der rechtswidrigen Handlungen des Handelsvertreters an den Geschäftsherrn — Fehlende Kenntnis des Geschäftsherrn von den rechtswidrigen Handlungen des Handelsvertreters — Beteiligung an einem Tatkomplex der Zuwiderhandlung und Kenntnis des Gesamtplans — Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen von 2006 — Verhältnismäßigkeit — Grundsatz der individuellen Zumessung von Strafen und Sanktionen — Unbeschränkte Nachprüfung)

37

2015/C 302/48

Rechtssache T-422/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Trafilerie Meridionali/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird — Einheitliche, komplexe und fortgesetzte Zuwiderhandlung — Verhältnismäßigkeit — Grundsatz der individuellen Zumessung von Strafen und Sanktionen — Unbeschränkte Nachprüfung)

38

2015/C 302/49

Rechtssache T-423/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Redaelli Tecna/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird — Zusammenarbeit im Verwaltungsverfahren — Angemessene Verfahrensdauer)

39

2015/C 302/50

Rechtssache T-436/10: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — HIT Groep/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Spannstahl — Preisfestsetzung, Marktaufteilung und Austausch sensibler Geschäftsinformationen — Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird — Vorschriften, nach denen wettbewerbswidrige Verhaltensweisen einer Tochtergesellschaft ihrer Muttergesellschaft zugerechnet werden können — Vermutung der tatsächlichen Ausübung eines bestimmenden Einflusses — Angemessene Verfahrensdauer)

40

2015/C 302/51

Rechtssache T-485/11: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Akzo Nobel und Akcros Chemicals/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäische Märkte für Wärmestabilisatoren — Entscheidung, mit der ein Verstoß gegen Art. 81 EG und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird — Von einer gemeinsamen Tochtergesellschaft begangene Zuwiderhandlung — Geldbußen — Gesamtschuldnerische Haftung der Tochtergesellschaften und der Muttergesellschaften — Zehnjährige Verjährung für eine der Muttergesellschaften — Neuerlass der Entscheidung — Herabsetzung der Geldbuße für eine der Muttergesellschaften — Übertragung des herabgesetzten Geldbußenbetrags auf die Tochtergesellschaft und die andere Muttergesellschaft — Verteidigungsrechte)

40

2015/C 302/52

Rechtssache T-323/12: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Knauf Insulation Technology/HABM — Saint Gobain Cristalería (ECOSE) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Internationale Registrierung, in der die Europäische Gemeinschaft benannt ist — Wortmarke ECOSE — Ältere nationale Wortmarke ECOSEC FACHADAS — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

41

2015/C 302/53

Rechtssache T-324/12: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Knauf Insulation Technology/HABM — Saint Gobain Cristalería (ECOSE TECHNOLOGY) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Internationale Registrierung, in der die Europäische Gemeinschaft benannt ist — Bildmarke ECOSE TECHNOLOGY — Ältere nationale Wortmarke ECOSEC FACHADAS — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

42

2015/C 302/54

Rechtssache T-462/12: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Pilkington Group/Kommission (Wettbewerb — Verwaltungsverfahren — Europäischer Markt für Automobilglas — Veröffentlichung eines Beschlusses, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird — Ablehnung eines Antrags auf vertrauliche Behandlung von Daten, die unter das Geschäftsgeheimnis fallen sollen — Begründungspflicht — Vertraulichkeit — Berufsgeheimnis — Vertrauensschutz)

42

2015/C 302/55

Rechtssache T-465/12: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — AGC Glass Europe u. a./Kommission (Wettbewerb — Verwaltungsverfahren — Europäischer Markt für Automobilglas — Veröffentlichung eines Beschlusses, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird — Ablehnung eines Antrags auf vertrauliche Behandlung von Informationen, deren Veröffentlichung die Kommission beabsichtigt — Begründungspflicht — Vertraulichkeit — Berufsgeheimnis — Kronzeugenprogramm — Vertrauensschutz — Gleichbehandlung)

43

2015/C 302/56

Rechtssache T-24/13: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Cactus/HABM — Del Rio Rodríguez (CACTUS OF PEACE CACTUS DE LA PAZ) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke CACTUS OF PEACE CACTUS DE LA PAZ — Ältere Gemeinschaftswortmarke CACTUS und ältere Gemeinschaftsbildmarke Cactus — Ernsthafte Benutzung der älteren Marke — Art. 42 Abs. 2 der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Art. 76 Abs. 1 und 2 der Verordnung Nr. 207/2009)

44

2015/C 302/57

Rechtssache T-115/13: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Dennekamp/Parlament (Zugang zu Dokumenten — Verordnung [EG] Nr. 1049/2001 — Dokumente betreffend die Teilnahme bestimmter Mitglieder des Parlaments an der Regelung über ein zusätzliches Ruhegehalt — Verweigerung des Zugangs — Ausnahme betreffend den Schutz der Privatsphäre und der Integrität des Einzelnen — Art. 8 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 45/2001 — Übermittlung personenbezogener Daten — Voraussetzungen für die Erforderlichkeit der Datenübermittlung und die Gefahr einer Beeinträchtigung der berechtigten Interessen der betreffenden Person)

45

2015/C 302/58

Rechtssache T-215/13: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Deutsche Rockwool Mineralwoll/HABM — Recticel (λ) (Gemeinschaftsmarke — Verfallsverfahren — Gemeinschaftsbildmarke λ — Ernsthafte Benutzung — Benutzung als Bestandteil einer komplexen Marke — Nachweis der Benutzung — Art. 15 und Art. 51 Abs. 1 der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

46

2015/C 302/59

Rechtssache T-314/13: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Portugal/Kommission (Kohäsionsfonds — Entwicklung der Hafeninfrastruktur der Autonomen Region Madeira [Hafen von Caniçal] — Kürzung des Zuschusses — Nichteinhaltung der Frist für den Erlass eines Beschlusses — Verletzung wesentlicher Formvorschriften)

46

2015/C 302/60

Rechtssache T-333/13: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Westermann Lernspielverlag/HABM — Diset (bambinoLÜK) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke bambinoLÜK — Ältere Gemeinschaftsbildmarke BAMBINO — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

47

2015/C 302/61

Rechtssache T-337/13: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — CSF/Kommission (Rechtsangleichung — Richtlinie 2006/42/EG — Maschinen, die mit CE-Kennzeichnung versehen sind — Grundlegende Sicherheitsanforderungen — Gefahren für die Sicherheit von Personen — Schutzklausel — Beschluss der Kommission, mit dem eine nationale Maßnahme zur Untersagung des Inverkehrbringens für gerechtfertigt erklärt wird — Bedingungen für die Umsetzung der Schutzklausel — Offensichtlicher Beurteilungsfehler — Gleichbehandlung)

48

2015/C 302/62

Rechtssache T-398/13: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — TVR Automotive/HABM — TVR Italia (TVR ITALIA) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke TVR ITALIA — Ältere nationale Wortmarke und Gemeinschaftswortmarke TVR — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Verfallsverfahren — Ernsthafte Benutzung der älteren Marke — Art. 42 Abs. 2 und 3 der Verordnung Nr. 207/2009 — Art. 15 Abs. 1 der Verordnung Nr. 207/2009)

48

2015/C 302/63

Rechtssache T-561/13: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Spanien/Kommission (EAGFL — Abteilung Garantie — EGFL und ELER — Von der Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben — Programm für die ländliche Entwicklung Galiziens [2007–2013] — Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums — Ausgleichszahlungen für naturbedingte Nachteile — Von Spanien getätigte Ausgaben — Vor-Ort-Kontrollen — Pflicht zur Zählung der Tiere — Art. 10 Abs. 2 und 4 sowie Art. 14 Abs. 2 der Verordnung [EG] Nr. 1975/2006 — Art. 35 Abs. 1 der Verordnung [EG] Nr. 796/2004 — Versäumnisverfahren)

49

2015/C 302/64

Rechtssache T-611/13: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Australian Gold/HABM — Effect Management & Holding (HOT) (Gemeinschaftsmarke — Nichtigkeitsverfahren — Internationale Registrierung, in der die Europäische Gemeinschaft benannt ist — Bildmarke HOT — Absolute Eintragungshindernisse — Fehlen eines beschreibenden Charakters — Unterscheidungskraft — Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Art. 75 Satz 2 der Verordnung Nr. 207/2009 — Vor der Beschwerdekammer eingelegte Anschlussbeschwerde — Art. 8 Abs. 3 der Verordnung [EG] Nr. 216/96 — Inzidentklage vor dem Gericht — Art. 134 § 3 der Verfahrensordnung vom 2. Mai 1991)

50

2015/C 302/65

Rechtssache T-55/14: Urteil des Gerichts vom 14. Juli 2015 — Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen/HABM (Lembergerland) (Gemeinschaftsmarke — Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke Lembergerland — Absolutes Eintragungshindernis — Weinmarke, die geografische Angaben enthält — Art. 7 Abs. 1 Buchst. j der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

51

2015/C 302/66

Rechtssache T-352/14: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — The Smiley Company/HABM — The Swatch Group Management Services (HAPPY TIME) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke HAPPY TIME — Ältere internationale Wortmarke HAPPY HOURS — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

51

2015/C 302/67

Rechtssache T-457/14 P: Urteil des Gerichts vom 15. Juli 2015 — Rouffaud/EAD (Rechtsmittel — Öffentlicher Dienst — Vertragsbediensteter — Umdeutung des Vertrags — Grundsatz der Übereinstimmung von Klage und Beschwerde — Art. 91 Abs. 2 des Beamtenstatuts)

52

2015/C 302/68

Rechtssache T-631/14: Urteil des Gerichts vom 16. Juli 2015 — Roland/HABM — Louboutin (Nuance der Farbe Rot auf einer Schuhsohle) (Gemeinschaftsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung einer Gemeinschaftsmarke, die aus einer Nuance der Farbe Rot auf einer Schuhsohle besteht — Ältere internationale Bildmarke my SHOES — Relatives Eintragungshindernis — Keine Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

53

2015/C 302/69

Rechtssache T-259/15 R: Beschluss des Präsidenten des Gerichts vom 15. Juni 2015 — Close und Cegelec/Parlament (Vorläufiger Rechtsschutz — Öffentliche Bauaufträge — Ausschreibungsverfahren — Bau einer Energiezentrale — Ablehnung des Angebots eines Bieters und Vergabe des Auftrags an einen anderen Bieter — Antrag auf Aussetzung des Vollzugs — Fehlende Dringlichkeit)

53

2015/C 302/70

Rechtssache T-245/15: Klage, eingereicht am 15. Mai 2015 — Klymenko/Rat

54

2015/C 302/71

Rechtssache T-284/15: Klage, eingereicht am 1. Juni 2015 — AlzChem/Kommission

55

2015/C 302/72

Rechtssache T-285/15: Klage, eingereicht am 29. Mai 2015 — Syria Steel und Al Buroj Trading/Rat

56

2015/C 302/73

Rechtssache T-286/15: Klage, eingereicht am 28. Mai 2015 — KF/SATCEN

57

2015/C 302/74

Rechtssache T-294/15: Klage, eingereicht am 5. Juni 2015 — ArcelorMittal Ruhrort/Kommission

59

2015/C 302/75

Rechtssache T-319/15: Klage, eingereicht am 23. Juni 2015 — Deutsche Edelstahlwerke/Kommission

60

2015/C 302/76

Rechtssache T-345/15: Klage, eingereicht am 30. Juni 2015 — Modas Cristal/HABM — Zorlu Tekstil Ürünleri Pazarlama (KRISTAL)

61

2015/C 302/77

Rechtssache T-346/15: Klage, eingereicht am 18. Juni 2015 — Bank Tejarat/Rat

62

2015/C 302/78

Rechtssache T-364/15: Klage, eingereicht am 4. Juli 2015 — ADR Center/Kommission

63

2015/C 302/79

Rechtssache T-368/15: Klage, eingereicht am 10. Juli 2015 — Alcimos Consulting/EZB

64

2015/C 302/80

Rechtssache T-374/15: Klage, eingereicht am 9. Juli 2015 — VM Vermögens-Management/HABM — DAT Vermögensmanagement (Vermögensmanufaktur)

64

2015/C 302/81

Rechtssache T-385/15: Klage, eingereicht am 15. Juli 2015 — Loops/HABM (Form einer Zahnbürste)

65

2015/C 302/82

Rechtssache T-391/15: Klage, eingereicht am 17. Juli 2015 — Aldi/HABM — Società Cooperativa Agricola Cantina Sociale Tollo (ALDIANO)

66

2015/C 302/83

Rechtssache T-394/15: Klage, eingereicht am 17. Juli 2015 — KPN/Kommission

67

2015/C 302/84

Rechtssache T-396/15: Klage, eingereicht am 22. Juli 2015 — Herm. Sprenger/OHMI — web2get (Form eines Gelenksteigbügels)

67

2015/C 302/85

Rechtssache T-397/15: Klage, eingereicht am 17. Juli 2015 — PAL-Bullermann/HABM — Symaga, SA (PAL)

68

 

Gericht für den öffentlichen Dienst

2015/C 302/86

Rechtssache F-101/15: Klage, eingereicht am 9. Juli 2015 — ZZ/EAD

70

2015/C 302/87

Rechtssache F-102/15: Klage, eingereicht am 9. Juli 2015 — ZZ/EWSA

70

2015/C 302/88

Rechtssache F-104/15: Klage, eingereicht am 17. Juli 2015 — ZZ/Kommission

71


DE

 

Top