This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document C:1999:265:TOC
Official Journal of the European Communities, C 265, 18 September 1999
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, C 265, 18. September 1999
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, C 265, 18. September 1999
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften | ISSN
0376-9461 C 265 42. Jahrgang 18. September 1999 |
Ausgabe in deutscher Sprache | Mitteilungen und Bekanntmachungen | ||
Informationsnummer | Inhalt | Seite | |
I Mitteilungen | |||
Gerichtshof | |||
GERICHTSHOF | |||
1999/C 265/01 | Rechtssache C-248/99 P: Rechtsmittel der Französischen Republik gegen das Urteil der Zweiten Kammer des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften vom 22. April 1999 in der Rechtssache T-112/97, Monsanto Company gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften, unterstützt durch Französische Republik, eingelegt am 2. Juli 1999 | 1 | |
1999/C 265/02 | Rechtssache C-253/99: Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt aufgrund des Beschlusses des Finanzgerichts Bremen vom 1. Juni 1999 in dem Rechtsstreit Firma Bacardi GmbH gegen Hauptzollamt Bremerhaven | 1 | |
1999/C 265/03 | Rechtssache C-255/99: Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt aufgrund des Beschlusses des Obersten Gerichtshofes, Wien, vom 23. Juni 1999 in der Pflegschaftssache der minderjährigen Anna Humer, vertreten durch ihre Mutter Andrea Sturmbauer-Machand | 2 | |
1999/C 265/04 | Rechtssache C-257/99: Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt durch Beschluß des High Court of Justice (England & Wales), Queen's Bench Division, Divisional Court, vom 29. März 1999 in dem bei diesem Gericht anhängigen Rechtsstreit The Queen gegen Secretary of State for the Home Department, ex parte: Julius Barkoci und Marcel Malik | 2 | |
1999/C 265/05 | Rechtssache C-258/99: Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt durch Urteil der Arrondissementsrechtbank Den Haag vom 2. Juli 1999 in der Rechtssache BASF AG gegen Bureau voor de Industriële Eigendom | 3 | |
1999/C 265/06 | Rechtssache C-260/99: Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt durch Beschluß des Tribunale Amministrativo Regionale per la Lombardia — Dritte Abteilung — vom 27.11.1998 in dem Rechtsstreit: Excelsior s.n.c. di Pedrotti Bruna & C., vormals Excelsior s.n.c. di Costa Rodolfo & C., gegen Ente Autonomo Fiera Internazionale di Milano und C.I.F.T.A.T. soc. coop. a.r.l. | 4 | |
1999/C 265/07 | Rechtssache C-268/99: Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt durch Entscheidung der Arrondissementsrechtbank Den Haag vom 15. Juli 1999 in dem Rechtsstreit A. M. Jany, E. Padetova, R. Zacalova, Z. Hrubcinova, S. Überlackerova, K. A. Szepietowska gegen den Staatssekretär der Justiz | 4 | |
1999/C 265/08 | Rechtssache C-278/99: Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt durch Urteil des Hoge Raad der Nederlanden vom 6. Juli 1999 in der Strafsache gegen G.A.P van der Burg | 5 | |
GERICHT ERSTER INSTANZ | |||
1999/C 265/09 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 28. April 1999 in der Rechtssache T-221/95, Endemol Entertainment Holding BV gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Wettbewerb — Verordnung EWG Nr. 4064/98 — Entscheidung, mit der ein Zusammenschluß für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt wird — Artikel 22 der Verordnung Nr. 4064/98 — Verteidigungsrechte — Akteneinsicht — Beherrschende Stellung) | 6 | |
1999/C 265/10 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 3. Juni 1999 in der Rechtssache T-17/96, Télévision française 1 SA (TF1) gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Staatliche Beihilfen — Staatliche Fernsehanstalten — Beschwerde — Untätigkeitsklage — Unterrichtungsverpflichtung der Kommission — Frist — Verfahren des Artikels 88 Absatz 2 EG [früher Artikel 93 Absatz 2] — Erhebliche Schwierigkeiten — Artikel 81 EG [früher Artikel 85] — Fristsetzung — Stellungnahme — Artikel 86 EG [früher Artikel 90] — Zulässigkeit) | 6 | |
1999/C 265/11 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 19. Mai 1999 in den verbundenen Rechtssachen T-34/96 und T-163/96, Bernard Connolly gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Beamte — Disziplinarverfahren — Entfernung aus dem Dienst — Artikel 11, 12 und 17 des Statuts — Meinungsfreiheit — Treuepflicht und Pflicht zur Wahrung des Ansehens des Amtes) | 7 | |
1999/C 265/12 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 17. Juni 1999 in der Rechtsssache T-82/96, Associação dos Refinadores de Açúcar Portugueses (ARAP) u.a. gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Staatliche Beihilfen — Beschwerden von Konkurrenzunternehmen — Gerichtlicher rechtsschutz der Beschwerdeführer — Zucker — Beihilfe, die in Durchführung einer von der Kommission genehmigten allgemeinen Regelung staatlicher Beihilfen gewährt wird — Staatliche Beihilfe zur Berufsausbildung — Staatliche Beihilfe im Rahmen einer Kofinanzierung gemäß der Strukturfondsregelung) | 7 | |
1999/C 265/13 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 4. März 1999 in der Rechtssache T-87/96, Assicurazioni Generali SpA und Unicredito SpA gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Zusammenschluß — Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 — Gemeinschaftsunternehmen — Qualifizierung — Endgültiger Charakter der Vorbereitung der Entscheidung über die Feststellung der Art der Zusammenarbeit in einem Gemeinschaftsunternehmen — Kriterien für ein durch Zusammenschluß entstandenes Gemeinschaftsunternehmen: funktionelle Selbständigkeit und fehlende Koordination zwischen den betroffenen Unternehmen — Anspruch der betroffenen Unternehmen auf rechtliches Gehör — Begründung) | 8 | |
1999/C 265/14 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 7. Juli 1999 in der Rechtssache T-89/96, British Steel plc gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EGKS — Nichtigkeitsklage — Zulässigkeit — Staatliche Beihilfen — Einzelfallentscheidung über die Genehmigung der Gewährung staatlicher Beihilfen an ein Stahlunternehmen — Rechtsgrundlage — Artikel 4 Buchstabe c und 95 Absatz 1 des Vertrages — Gegenleistungen für die Gewährung einer staatlichen Beihilfe — Keine Kapzitätsverringerung — Grundsatz der Nichtdiskriminierung — Verletzung wesentlicher Formvorschriften) | 8 | |
1999/C 265/15 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 7. Juli 1999 In der Rechtssache T-106/96, Wirtschaftsvereinigung Stahl gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EGKS — Nichtigkeitsklage — Zulässigkeit — Staatliche Beihilfen — Einzelfallentscheidung über die Genehmigung der Gewährung staatlicher Beihilfen an ein Stahlunternehmen — Rechtsgrundlage — Artikel 4 Buchstabe c und 95 Absatz 1 des Vertrages — Unvereinbarkeit mit den Bestimmungen des Vertrages — Gleichheitssatz — Verhältnismäßigkeitsgrundsatz — Berechtigtes Vertrauen — Gegenleistungen für die Gewährung einer staatlichen Beihilfe — Keine Kapazitätsverringerung — Verletzung wesentlicher Formvorschriften) | 9 | |
1999/C 265/16 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 22. April 1999 in den verbundenen Rechtssachen T-148/96, Ernesto Brognieri gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Beamte — Anfechtungs- und Schadensersatzklage — Zulässigkeit — Nichtbeachtung des Urteils T-583/93 — Artikel 26 des Statuts Offensichtlicher Fehler) | 9 | |
1999/C 265/17 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 22. April 1999 in der Rechtssache T-112/97, Monsanto Company gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Verordnung (EWG) Nr. 2377/90 — Antrag auf Aufnahme eines rekombinierten Rindersomatotropins (BST) in das Verzeichnis der Stoffe, für deren Rückstände keine Höchstmengen gelten — Ablehnung durch die Kommission — Nichtigkeitsklage) | 10 | |
1999/C 265/18 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 6. Juli 1999 in der Rechtssache T-203/97, Bo Forvass gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Beamte — Bedienstete auf Zeit — Einstufung — Artikel 31 Absatz 2 des Statuts — Fürsorgepflicht — Fehlerhafte Anzeige — Vertrauensschutz) | 10 | |
1999/C 265/19 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 9. März 1999 in der Rechtssache T-212/97, Agnès Hubert gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Beamte — Beurteilung — Grundsätze der ordnungsgemäßen Verwaltung und der Rechtssicherheit — Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Artikel 43 des Statuts — Leitfaden für die Beurteilung — Ermessensmißbrauch — Anfechtungsklage) | 11 | |
1999/C 265/20 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 20. Mai 1999 in der Rechtssache T-220/97, H & R Ecroyd Holdings Ltd gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Milch — Referenzmenge — Durchführung eines Urteils des Gerichtshofes) | 11 | |
1999/C 265/21 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 4. Mai 1999 in der Rechtssache T-242/97, Z gegen Europäisches Parlament (Disziplinarverfahren — Strafe der Einstufung in eine niedrigere Besoldungsgruppe — Anfechtungsklage) | 11 | |
1999/C 265/22 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 9. März 1999 in der Rechtssache T-273/97: Pierre Richard gegen Europäisches Parlament (Beamte — Einstellungsverfahren — Anwendung von Artikel 29 Absatz 1 des Statuts — Einstellung einer Person, die in die Reserveliste eines den Staatsangehörigen der neuen Mitgliedstaaten vorbehaltenen allgemeinen Auswahlverfahrens aufgenommen wurde — Ablehnung einer Bewerbung) | 12 | |
1999/C 265/23 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 15. Juni 1999 in der Rechtssache T-277/97, Ismeri Europa Srl gegen Rechnungshof der Europäischen Gemeinschaften (Außervertragliche Haftung — MED-Programme — Bericht des Rechnungshofs — Beanstandungen in bezug auf die Klägerin) | 12 | |
1999/C 265/24 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 27. April 1999 in der Rechtssache T-283/97, Germain Thinus gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Beamte — Ablehnung einer Beförderung — Abwägung der Verdienste — Sonstige zu berücksichtigende Kriterien — Begründung) | 12 | |
1999/C 265/25 | Urteil des Gerichts erster Instanz vom 1. Juni 1999 in den verbundenen Rechtssachen T-114/98 und T-115/98, Dolores Rodriguez Perez u. a. sowie José Maria Olivares Ramos u. a. gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Beamte — Übertragung der Rentenansprüche — Nationale Verfahren — Antrag auf finanzielle Unterstützung) | 13 | |
1999/C 265/26 | Beschluß des Gerichts erster Instanz vom 20. Mai 1999 in der Rechtssache T-140/96: Société des Caves et des Producteurs Réunis de Roquefort u. a. gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Erledigung in der Hauptsache) | 13 | |
1999/C 265/27 | Beschluß des Gerichts erster Instanz vom 4. Juni 1999 in der Rechtssache T-141/96, Bergpracht Milchwerk GmbH & Co. KG u. a. gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Erledigung der Hauptsache) | 14 | |
1999/C 265/28 | Beschluß des Gerichts erster Instanz vom 30. April 1999 in der Rechtssache T-311/97, Pescados Congelados Jogamar, SL gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Untätigkeitsklage — Unzulässigkeit) | 14 | |
1999/C 265/29 | Beschluß des Gerichts erster Instanz vom 29. April 1999 in der Rechtssache T-120/98, Alce Srl gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Unzulässigkeit) | 14 | |
1999/C 265/30 | Beschluß des Präsidenten der fünften Kammer des Gerichts erster Instanz vom 28. April 1999 in der Rechtssache T-11/99 R, Firma Léon Van Parys NV und andere gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Landwirtschaft — Gemeinsame Marktorganisation — Bananen — Antrag auf Gewährung von zusätzlichen Einfuhrlizenzen — Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes — Offensichtliche Unzulässigkeit) | 15 | |
1999/C 265/31 | Rechtssache T-99/99: Klage des Eoghan O'Hannrachain gegen das Europäische Parlament, eingereicht am 22. April 1999 | 15 | |
1999/C 265/32 | Rechtssache T-154/99: Klage des Stadtsportverbandes Neuss e.V. gegen die Kommission der Europäischen Gemeinschaften, eingereicht am 25. Juni 1999 | 16 | |
DE |