Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 91997E001723

SCHRIFTLICHE ANFRAGE Nr. 1723/97 von Patricia McKENNA an die Kommission. Irlands EURATOM-Beiträge

ABl. C 45 vom 10.2.1998, p. 88 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT)

European Parliament's website

91997E1723

SCHRIFTLICHE ANFRAGE Nr. 1723/97 von Patricia McKENNA an die Kommission. Irlands EURATOM-Beiträge

Amtsblatt Nr. C 045 vom 10/02/1998 S. 0088


SCHRIFTLICHE ANFRAGE P-1723/97 von Patricia McKenna (V) an die Kommission (7. Mai 1997)

Betrifft: Irlands EURATOM-Beiträge

Kann die Kommission genauere Angaben zu Irlands jährlichen EURATOM-Beiträgen für die letzten fünf Jahre machen? Mit wieviel Prozent ist Irland am Jahreshaushalt von EURATOM beteiligt? Kann die Kommission aufschlüsseln, wieviel EURATOM im Jahr 1996 für jeden der folgenden Bereiche ausgegeben hat: nukleare Sicherheit/Strahlenschutz, Forschung und Entwicklung, Verwaltung, Personal?

Antwort von Herrn Liikanen im Namen der Kommission (6. Juni 1997)

Der Euratom-Haushalt wurde 1970 in den Gemeinschaftshaushalt integriert. Irland führt also keine gesonderten Euratom-Haushaltsbeiträge ab.

Als Anhaltspunkt für die Grössenordnung des irischen Beitrags zu den Euratom-Tätigkeiten mag indessen der prozentuale Anteil Irlands an der Finanzierung des Gesamthaushalts dienen, der sich 1996 auf 0,96% belief.

In der Haushaltsrechnung 1996 ((SEK (97) 399.)) waren bei den einschlägigen Programmen folgende Mittelbindungen ausgewiesen:

- B4-20 EURATOM-Sicherheitsüberwachung: 19 Mio Ecu

- B4-1020 Transport radioaktiven Materials in der EU (EG/EAG: 2 Mio Ecu

- B4-307 Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz: 2,9 Mio Ecu

- B6-1 und B6-3:GFS-Kernforschung: 74 Mio Ecu

- B6-8: Kernforschung - Indirekte - Aktionen - Euratom-Rahmenprogramm: 267 Mio Ecu

Top