EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62013CN0430

Rechtssache C-430/13: Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Ítélőtábla (Ungarn), eingereicht am 29. Juli 2013 — Ilona Baradics u. a./QBE Insurance (Europe) Limited Magyarországi Fióktelepe, Magyar Állam

ABl. C 344 vom 23.11.2013, p. 38–39 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

23.11.2013   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 344/38


Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Ítélőtábla (Ungarn), eingereicht am 29. Juli 2013 — Ilona Baradics u. a./QBE Insurance (Europe) Limited Magyarországi Fióktelepe, Magyar Állam

(Rechtssache C-430/13)

2013/C 344/67

Verfahrenssprache: Ungarisch

Vorlegendes Gericht

Fővárosi Ítélőtábla

Parteien des Ausgangsverfahrens

Kläger: Ilona Baradics, Adrienn Bóta, Éva Emberné Stál, György Lászlóné, Sándor Halász, Zita Harászi, Zsanett Hideg, Katalin Holtsuk, Gábor Jancsó, Mária Katona, Gergely Kézdi, Dr. László Korpás, Kovács Ferencné, Viola Kőrösi, Tamás Kuzsel, Attila Lajtai, Zsolt Lőrincz, Ákos Nagy, Papp Attiláné, Zsuzsanna Peller, Ágnes Petkovics, László Pongó, Zsolt Porpáczy, Zsuzsanna Rávai, László Román, Zsolt Schneck, Mihály Szabó, Péter Szabó, Zoltán Szalai, Erika Szemeréné Radó, Dr. Zsuzsanna Szigeti, Nikolett Szőke, Péter Tóth, Zsófia Várkonyi, Mónika Veress

Beklagte: QBE Insurance (Europe) Limited Magyarországi Fióktelepe, Magyar Állam

Vorlagefragen

1.

Ist der nationale Gesetzgeber durch den Erlass der Vorschrift, dass der Umfang der vom Reiseveranstalter oder -vermittler vorgenommenen Insolvenzabsicherung einem bestimmten Prozentsatz des erwarteten Nettoumsatzes aus dem Verkauf von Pauschalreisen bzw. einem Mindestbetrag entsprechen muss, den Vorgaben der Art. 7 und 9 der Richtlinie 90/314/EWG (1) angemessen nachgekommen, oder mit anderen Worten: Hat er durch diese Vorschrift für den Einzelnen einen angemessenen Schutz im Fall der Zahlungsunfähigkeit oder des Konkurses von Reiseveranstaltern oder -vermittlern sichergestellt?

2.

Ist, wenn sich eine Rechtsverletzung seitens des Staates feststellen lässt, diese hinreichend qualifiziert, um eine Entschädigungspflicht zu begründen?


(1)  Richtlinie 90/314/EWG des Rates vom 13. Juni 1990 über Pauschalreisen (ABl. L 158, S. 59).


Top