Acest document este un extras de pe site-ul EUR-Lex
Document 62010TN0247
Case T-247/10: Action brought on 28 May 2010 — medi v OHIM — Deutsche Medi Präventions (deutschemedi.de)
Rechtssache T-247/10: Klage, eingereicht am 28. Mai 2010 — medi/HABM — Deutsche Medi Präventions (deutschemedi.de)
Rechtssache T-247/10: Klage, eingereicht am 28. Mai 2010 — medi/HABM — Deutsche Medi Präventions (deutschemedi.de)
ABl. C 209 vom 31.7.2010, pp. 48-49
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
|
31.7.2010 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 209/48 |
Klage, eingereicht am 28. Mai 2010 — medi/HABM — Deutsche Medi Präventions (deutschemedi.de)
(Rechtssache T-247/10)
()
2010/C 209/72
Sprache der Klageschrift: Deutsch
Parteien
Klägerin: medi GmbH & Co. KG (Bayreuth, Deutschland) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte D. Terheggen, H. Lindner und T. Kiputh)
Beklagter: Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle)
Andere Beteiligte im Verfahren vor der Beschwerdekammer: Deutsche Medi Präventions GmbH (Düsseldorf, Deutschland)
Anträge der Klägerin
|
— |
Die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) vom 16. März 2010 in der Sache R 1366/2008-4 aufzuheben; |
|
— |
die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke EM 5 089 099 vollumfänglich zurückzuweisen; |
|
— |
der Beklagten die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. |
Klagegründe und wesentliche Argumente
Anmelderin der Gemeinschaftsmarke: Deutsche Medi Präventions GmbH.
Betroffene Gemeinschaftsmarke: Wortmarke „deutschemedi.de“ für Dienstleistungen der Klasse 35.
Inhaberin der im Widerspruchsverfahren entgegengehaltenen Marken- oder Zeichenrechte: Klägerin.
Entgegengehaltene Marken- oder Zeichenrechte: Deutsche Wortmarke „medi.eu“ für Waren und Dienstleistungen der Klassen 5, 10, 35, 39, 41, 42 und 44; deutsche Wortmarke „medi welt“ für Waren und Dienstleistungen der Klassen 5, 10, 35, 38, 39, 41, 42, 43 und 44; deutsche Wortmarke „medi-Verband“ für Waren und Dienstleistungen der Klassen 5, 10, 35, 38, 39, 41, 42, 43 und 44; Gemeinschaftswortmarke „World of medi“ für Waren und Dienstleistungen der Klassen 3, 5, 10, 35, 41 und 42; deutsche Bildmarke, die die Wortelemente „medi Ich fühl mich besser“ enthält, für Waren und Dienstleistungen der Klassen 5, 10, 35, 38, 39, 41, 42, 43 und 44; ein im geschäftlichen Verkehr benutzter Handels- und Firmenname, der das Wortelement „medi“ enthält für alle Waren und Dienstleistungen der obenerwähnten Marken im Gebiet der Union.
Entscheidung der Widerspruchsabteilung: Dem Widerspruch wurde stattgegeben.
Entscheidung der Beschwerdekammer: Der Beschwerde wurde stattgegeben und der Widerspruch wurde zurückgewiesen.
Klagegründe: Verstoß gegen Art. 8 Abs. 1 und Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 (1), da zwischen den sich gegenüberstehenden Marken Verwechslungsgefahr bestehe und die Klägerin nachgewiesen habe, dass sie Inhaberin der Handels- und Firmenrechte sei, sowie Verletzung des Rechts auf rechtliches Gehör gemäß Art. 73 der Verordnung Nr. 207/2009.
(1) Verordnung (EG) Nr. 207/2009 des Rates vom 26. Februar 2009 über die Gemeinschaftsmarke (ABl. 2009, L 78, S. 1).