This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 02021D0641-20210713
Commission Implementing Decision (EU) 2021/641 of 16 April 2021 concerning emergency measures in relation to outbreaks of highly pathogenic avian influenza in certain Member States (notified under document C(2021) 2704) (Text with EEA relevance)Text with EEA relevance
Consolidated text: Durchführungsbeschluss (EU) 2021/641 der Kommission vom 16. April 2021 betreffend Sofortmaßnahmen im Zusammenhang mit Ausbrüchen der hochpathogenen Aviären Influenza in bestimmten Mitgliedstaaten (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2021) 2704) (Text von Bedeutung für den EWR)Text von Bedeutung für den EWR
Durchführungsbeschluss (EU) 2021/641 der Kommission vom 16. April 2021 betreffend Sofortmaßnahmen im Zusammenhang mit Ausbrüchen der hochpathogenen Aviären Influenza in bestimmten Mitgliedstaaten (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2021) 2704) (Text von Bedeutung für den EWR)Text von Bedeutung für den EWR
02021D0641 — DE — 13.07.2021 — 005.001
Dieser Text dient lediglich zu Informationszwecken und hat keine Rechtswirkung. Die EU-Organe übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Verbindliche Fassungen der betreffenden Rechtsakte einschließlich ihrer Präambeln sind nur die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten und auf EUR-Lex verfügbaren Texte. Diese amtlichen Texte sind über die Links in diesem Dokument unmittelbar zugänglich
|
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2021/641 DER KOMMISSION vom 16. April 2021 betreffend Sofortmaßnahmen im Zusammenhang mit Ausbrüchen der hochpathogenen Aviären Influenza in bestimmten Mitgliedstaaten (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2021) 2704) (Text von Bedeutung für den EWR) (ABl. L 134 vom 20.4.2021, S. 166) |
Geändert durch:
|
|
|
Amtsblatt |
||
|
Nr. |
Seite |
Datum |
||
|
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2021/688 DER KOMMISSION vom 23. April 2021 |
L 143 |
44 |
27.4.2021 |
|
|
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2021/766 DER KOMMISSION vom 7. Mai 2021 |
L 165I |
1 |
11.5.2021 |
|
|
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2021/846 DER KOMMISSION vom 25. Mai 2021 |
L 187 |
2 |
27.5.2021 |
|
|
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2021/906 DER KOMMISSION vom 3. Juni 2021 |
L 199I |
1 |
7.6.2021 |
|
|
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2021/989 DER KOMMISSION vom 17. Juni 2021 |
L 218 |
41 |
18.6.2021 |
|
|
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2021/1084 DER KOMMISSION vom 30. Juni 2021 |
L 235 |
14 |
2.7.2021 |
|
|
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2021/1146 DER KOMMISSION vom 12. Juli 2021 |
L 247I |
1 |
13.7.2021 |
|
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2021/641 DER KOMMISSION
vom 16. April 2021
betreffend Sofortmaßnahmen im Zusammenhang mit Ausbrüchen der hochpathogenen Aviären Influenza in bestimmten Mitgliedstaaten
(Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2021) 2704)
(Text von Bedeutung für den EWR)
Artikel 1
Mit diesem Beschluss werden die Schutz- und Überwachungszonen auf Unionsebene ausgewiesen, die von den im Anhang zu diesem Beschluss genannten Mitgliedstaaten (im Folgenden die „betroffenen Mitgliedstaaten“) nach einem Ausbruch bzw. nach Ausbrüchen der hochpathogenen Aviären Influenza bei Geflügel oder in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln gemäß Artikel 21 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 einzurichten sind; zudem wird die Dauer der gemäß Artikel 39 der genannten Delegierten Verordnung in den Schutzzonen und der gemäß Artikel 55 derselben Verordnung in den Überwachungszonen anzuwendenden Maßnahmen geregelt.
Artikel 2
Die betroffenen Mitgliedstaaten gewährleisten, dass
die von ihren zuständigen Behörden gemäß Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe a der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 eingerichteten Schutzzonen mindestens die Gebiete umfassen, die in Teil A des Anhangs dieses Beschlusses als Schutzzonen definiert sind;
die in den Schutzzonen gemäß Artikel 39 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 anzuwendenden Maßnahmen mindestens bis zu dem Zeitpunkt beibehalten werden, der in Teil A des Anhangs dieses Beschlusses für die Schutzzonen festgelegt wurde.
Artikel 3
Die betroffenen Mitgliedstaaten gewährleisten, dass
die von ihren zuständigen Behörden gemäß Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe b der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 eingerichteten Überwachungszonen mindestens die Gebiete umfassen, die in Teil B des Anhangs dieses Beschlusses als Überwachungszonen definiert sind;
die in den Überwachungszonen gemäß Artikel 55 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 anzuwendenden Maßnahmen mindestens bis zu dem Zeitpunkt beibehalten werden, der in Teil B des Anhangs dieses Beschlusses für die Überwachungszonen festgelegt wurde.
Artikel 4
Dieser Beschluss gilt vom 21. April 2021 bis zum 30. September 2021.
Artikel 5
Dieser Beschluss ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
ANHANG
TEIL A
Schutzzonen gemäß Artikel 1 und 2:
Mitgliedstaat: Dänemark
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 39 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
The parts of Sønderborg municipality that are contained within a circle of radius 3 kilometer, centered on GPS coordinates Lat. 54,862138; Long. 9,654193 |
30.7.2021 |
Mitgliedstaat: Deutschland
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 39 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
NIEDERSACHSEN |
|
|
Landkreis Osnabrück — Beginn im Norden, Kreisgrenze zum Kreis Steinfurt, Tecklenburger Straße — Richtung Osten, entlang der Tecklenburger Straße bis Kreuzung Schulstraße — Schulstraße Richtung Süden bis zur Brücke Bahnstrecke Osnabrück-Münster — dem Verlauf der Bahnstrecke Richtung Georgsmarienhütte folgend bis zur Gemeindegrenze Georgsmarienhütte — Gemeindegrenze Georgsmarienhütte Richtung Süden bis zur Osnabrücker Straße — Osnabrücker Straße folgend bis zum zweiten Kreisverkehr Schulstraße — Schulstraße Richtung Westen bis Kreisverkehr Natruper Straße — Natruper Straße Richtung Westen bis Kreuzung Neuer Kamp — Neuer Kamp Richtung Süden bis Kreuzung mit der Straße Am Borgberg — Am Borgberg östlich Richtung Kreuzung Loheiden Knapp — Loheiden Knapp Richtung Süden bis zur Kreuzung Holperdorper Straße — Holperdorper Straße weiter Richtung Süden bis zur Kreuzung Gretzmanns Esch — Gretzmanns Esch Richtung Süden bis Kreuzung Hohner Weg — Hohner Weg bis Kreisgenze zum Kreis Steinfurt |
16.7.2021 |
|
NORDRHEIN-WESTFALEN |
|
|
Landkreis Steinfurt An der Landesgrenze NRW / Niedersachsen, der Kreisgrenze zum Landkreis Osnabrück in Hagen a. T. W. der Sudenfelder Strasse in südlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung Hohner Weg. Den Hohner Weg in südwestlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung Scholbrucher Strasse. Der Scholbrucher Strasse in westlicher Richtung folgend bis zur Osnabrücker Strasse. Der Osnabrücker Strasse in nordöstlicher Richtung folgend bis Abzweigung Talstrasse, der Talstrasse in nordwestlicher Richtung folgend, am Übergang Tunnelweg der Talstrasse in nordwestlicher Richtung weiter folgend. An der T Kreuzung der Talstrasse in nördlicher Richtung weiter folgend bis zur Herkenstrasse. Der Herkenstrasse in westlicher Richtung bis zur L 589. Der Herkenstrasse (L 589) in nördlicher Richtung weiter folgend bis zur Leedener Strasse (L 589). Der Leedener Strasse in nördlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung Dunkbachstrasse. In nördlicher Richtung der Dunkbachstrasse folgend. Der Dunkbachstrasse in nördlicher Richtung weiter folgend bis zur Grafenstrasse. Der Grafenstrasse in westlicher Richtung folgend bis zur BAB 1. Der BAB 1 in nördlicher Richtung folgend bis zur Hagelstrasse. Der Hagelstrasse (K 28) in östlicher Richtung folgend bis zur Münsterstrasse, welche im Verlauf in die Hasberger Strasse übergeht (östlicher Richtung) bis zum Abzweig Tecklenburger Strasse. Der Tecklenburger Strasse in östlicher Richtung folgend bis zum Goldbach (Kreisgrenze Landkreis Osnabrück bzw. Landesgrenze NRW / Niedersachsen). |
16.7.2021 |
Mitgliedstaat: Frankreich
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 39 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
Les communes suivantes dans le département: Pyrénées-Atlantiques (64) |
|
|
BIDACHE; CAME |
19.7.2021 |
Mitgliedstaat: Litauen
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 39 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
Jurbarko rajono savivaldybė - Jurbarkų ir Jurbarko miesto seniūnijos |
18.6.2021 |
Mitgliedstaat: Niederlande
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 39 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
1. Vanaf kruising Leidsestraatweg/ Gerverscop, Gerverscop volgen in noordelijke richting tot aan Rodendijk. 2. Rodendijk volgen in noordelijke richting tot aan Laag Nieuwkoop. 3. Laag Nieuwkoop volgen in oostelijke richting overgaand in Laag Nieuwkoopsebuurtweg tot aan Schenkeldijk. 4. Schenkeldijk volgen in noordelijke richting tot aan Haarrijn(water). 5. Haarrijn volgen in oostelijke richting tot aan Amsterdam Rijnkanaal. 6. Amsterdam Rijnkanaal volgen in zuidelijke richting tot aan Zuilense Ring. 7. Zuilense Ring volgen in westelijke richting tot aan Ruimteweg. 8. Ruimteweg volgen in zuidelijke richting tot aan Lage Weidseslag. 9. Lage Weidseslag volgen in zuidelijke richting overgaand in Atoomweg tot aan Plutoniumweg. 10. Plutoniumweg volgen in westelijke richting tot aan A2. 11. A2 volgen in zuidelijke richting tot aan A12. 12. A12 volgen in westelijke richting tot aan Reijerscopse overgang. 13. Reijerscopse overgang volgen in noordelijke richting overgaand in Raadhuislaan overgaand in Kerkweg tot aan Dorpsstraat. 14. Dorpsstraat volgen in westelijke richting overgaand in Leidsestraatweg tot aan Gerverscop. |
9.7.2021 |
Mitgliedstaat: Polen
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 39 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
W województwie małopolskim w powiecie gorlickim: |
|
|
Częśc powiatu gorlickiego położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: 49.583611 N 21.110556 E |
14.7.2021 |
|
W województwie mazowieckim w powiecie piaseczyńskim i grójeckim: |
|
|
Części powiatów piaseczyńskiego i grójeckiego położone w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N: 51.942638 E: 20.983971 |
16.7.2021 |
TEIL B
Überwachungszonen gemäß Artikel 1 und 3:
Mitgliedstaat: Dänemark
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 55 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
The parts of Sønderborg municipality and Åbenrå municipality, beyond the area described in the protection zone and within the circle of radius 10 kilometres, centered on GPS coordinates Lat. 54,862138; Long. 9,654193 |
8.8.2021 |
|
The parts of Sønderborg municipality, that are contained within a circle of radius 3 kilometer, centered on GPS coordinates Lat. 54,862138; Long. 9,654193 |
31.7.2021 until 8.8.2021 |
Mitgliedstaat: Deutschland
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 55 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
NIEDERSACHSEN |
|
|
Landkreis und Stadt Osnabrück — Beginn im Norden, Grenze Kreis Steinfurt, Stadt Osnabrück, Eversburger Straße — Eversburger Straße östlich bis zur Brücke Bahnstrecke Osnabrück-Ibbenbüren/Rheine — Von dort weiter Wersener Landstraße Richtung Süd-Osten bis Kreisverkehr Landwehr Straße Leyer Straße — Wersener Straße zweite Ausfahrt folgend bis zur L88 — Dem Verlauf der Wersener Straße (L 88) folgend bis Übergang in Pagenstecher Straße — Pagenstecher Straße südöstlich folgend bis An der Bornau — An der Bornau geht über in Natruper Straße bis zur Kreuzung Rißmüllerplatz — Natruper-Tor-Wall übergehend in Heger-Tor-Wall in südöstlicher Richtung zur Kreuzung Neuer Graben — Neuer Graben Richtung Nordosten bis Übergang in Wittekindstraße, — Wittekindstraße folgend bis Kreuzung Goethering (Berliner Platz) — Goethering in südöstlicher Richtung bis Übergang Konrad-Adenauer –Ring, von dort weiter bis Übergang Petersburger Wall und dort westlich bis zur Kreuzung Johannisstraße — Johannisstraße in südlicher Richtung bis Übergang Iburger Straße — Iburger Straße bis Fußweg Verlängerung Alte Bauernschaft — Verlauf der Alte Bauernschaft folgend bis über den Fußweg zur Straße Kreuzung Am Schölerberg/Frankfurter Heerstraße — Frankfurter Heerstraße Richtung Süden bis zum Fußweg Zum Klee — Fußweg Zum Klee folgend Richtung Süden bis zur Kreuzung Alte Rothefelder Straße (K346) — Alte Rothefelder Straße (K346) Richtung Osten bis zum Kreisverkehr Bielefelder Straße/Brüsseler Straße — Brüsseler Straße südwestliche Richtung bis Kreisverkehr — Kreisverkehr 2. Ausfahrt Richtung Süden Alte Heerstraße bis Übergang in den Eschweg — Eschweg bis Kreuzung Glückaufstraße (L 95); — Glückaufstraße (L 95) in östliche Richtung bis Kreuzung Heinrich-Schmedt-Straße — Heinrich-Schmedt-Straße Richtung Süden bis Kreuzung Wellendorfer Straße — Wellendorfer Straße (K 331) Richtung Osten bis Kreuzung Im Strehland — Im Strehlande Richtung Süden bis Kreuzung Borgloher Straße (K333) — Borgloher Straße (K333) Richtung Westen bis zur Kreuzung mit B 51 (Osnabrücker Straße/ Teutoburger-Wald-Straße) — B 51 Osnabrücker Straße Richtung Süden bis Gemeindegrenze Georgsmarienhütte/Bad Iburg; — Gemeindegrenze Georgsmarienhütte/Bad Iburg Richtung Südwesten bis Gewässer Föhrenteichsbach — Verlauf Gewässer Föhrenteichsbach Richtung Süden bis zum Zufluss in den Freedenbach — Freedenbach südwestlich bis Wassertretstelle Hagenberg/Bergstraße — Bergstraße Richtung Süden bis Kreisverkehr Bielefelder Straße — Bielefelder Straße Richtung Westen bis zur Kreuzung B 51 (Münster Straße) — B 51 (Münster Straße) südlich bis Kreuzung Alter Postdamm — Alter Postdamm in südwestliche Richtung bis zur Kreisgrenze Landkreis Osnabrück/Kreis Steinfurt |
25.7.2021 |
|
Landkreis Osnabrück — Beginn im Norden, Kreisgrenze zum Kreis Steinfurt, Tecklenburger Straße — Richtung Osten, entlang der Tecklenburger Straße bis Kreuzung Schulstraße — Schulstraße Richtung Süden bis zur Brücke Bahnstrecke Osnabrück-Münster — dem Verlauf der Bahnstrecke Richtung Georgsmarienhütte folgend bis zur Gemeindegrenze Georgsmarienhütte — Gemeindegrenze Georgsmarienhütte Richtung Süden bis zur Osnabrücker Straße — Osnabrücker Straße folgend bis zum zweiten Kreisverkehr Schulstraße — Schulstraße Richtung Westen bis Kreisverkehr Natruper Straße — Natruper Straße Richtung Westen bis Kreuzung Neuer Kamp — Neuer Kamp Richtung Süden bis Kreuzung mit der Straße Am Borgberg — Am Borgberg östlich Richtung Kreuzung Loheiden Knapp — Loheiden Knapp Richtung Süden bis zur Kreuzung Holperdorper Straße — Holperdorper Straße weiter Richtung Süden bis zur Kreuzung Gretzmanns Esch — Gretzmanns Esch Richtung Süden bis Kreuzung Hohner Weg — Hohner Weg bis Kreisgenze zum Kreis Steinfurt |
17.7.2021 - 25.7.2021 |
|
NORDRHEIN-WESTFALEN |
|
|
Landkreis Steinfurt Ab der Landesgrenze NRW / Niedersachsen bzw. der Kreisgrenze zum Landkreis Osnabrück in Hagen a. T. W. der Strasse auf den Äckern in südlicher Richtung folgend bis zur Strasse Alter Postdamm. Den Alten Postdamm in westlicher Richtung folgend bis zur Landesgrenze NRW/Niedersachsen (Bach Brookbieke). Der Landesgrenze NRW / Niedersachsen (Bach Brookbieke) in südlicher Richtung folgend bis zur ersten Bachmüdung. Dem Bach Brookbieke in westlicher Richtung folgend bis zur 2. Bachmündung zum Mühlenbach. Dem Mühlenbach in westlicher Richtung weiter folgend bis zur Strasse Baggerien. Der Strasse Baggerien in südlicher Richtung folgend überlaufend in die Strasse Voßhaarweg. Dem Voßhaarweg in südlicher Richtung folgend bis zum Bullerbach. Dem Bullerbach in westlicher Richtung folgend, an der ersten Mündung dem Bullerbach weiter in nordwestlicher Richtung folgend, an der zweiten Mündung dem Bullerbach in westlicher Richtung weiter folgend. An der dritten Mündung dem Bulerbach in westlicher Richtung weiter folgend bis zum Meckelweger Kirchweg. Dem Meckelweger Kirchweg in westlicher Richtung folgend bis zum Warendorfer Weg. Dem Warendorfer Weg in südlicher Richtung folgend bis zum Glandorfer Damm. Dem Glandorfer Damm (B 475) in westlicher Richtung folgend bis zur Kreuzung Kattenvenner Strasse. Der Kattenvenner Strasse in nördlicher Richtung folgend bis zum Bullerbach. Dem Bullerbach in westlicher Richtung folgend über die Hohner Strasse (K 32) hinweg bis zur Bachmündung. Dem Bullerbach weiter in westlicher Richtung folgend bis zur Bachmündung übergehend in den Mühlenbach. Dem Mühlenbach in westlicher Richtung folgend bis zur Ringler Strasse. Der Ringeler Strasse in nördlicher Richtung folgend bis zum Ringeler Damm. Dem Ringeler Damm in westlicher Richtung folgend bis zur Überleitung in den Setteler Damm. Dem Setteler Damm in westlicher Richtung folgend, über die Erpenbecker Strasse und der Ladberger Strasse hinweg bis zur Strasse am Hagen. Der Strasse am Hagen in nördlicher Richtung folgend bis zur Strasse Aldruper Damm. Dem Aldruper Damm in südwestlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung in die Strasse Up de Au. Der Strasse Up de Au in nördlicher Richtung folgend bis zur Rethstrasse. Der Rethstrasse in nordöstlicher Richtung folgend bis zum Aldruper Mühlenbach. Dem Aldruper Mühlenbach in westlicher Richtung folgend bis zur zweiten Bachmündung, weiter in südwestlicher Richtung bis zur vierten Bachmündung. Dem Aldruper Mühlenbach in nördlicher Richtung folgend bis zur BAB 1. Der BAB 1 in nordöstlicher Richtung folgend bis zum Saerbecker Damm. Dem Saerbecker Damm in nordwestlicher Richtung folgend bis zur Wechter Strasse. Der Wechter Strasse in nordöstlicher Richtung folgend bis zum Sonnenhügeldamm. Dem Sonnenhügeldamm in westlicher Richtung folgend bis zum Arelmanns Weg. Dem Arelmanns Weg in nordöstlicher Richtung folgend bis zur Waldmannstrasse. Der Waldmannstrasse in nordwestlicher Richtung folgend bis zur Wechter Mark. Der Wechter Mark in nördlicher Richtung folgend bis zur Ibbenbürener Strasse. Die Ibbenbürener Strasse in westlicher Richtung folgend, übergehend in Wechter Strasse. Die Wechter Strasse westlich folgend bis zur Abzweigung Im Bocketal. Der Strasse Im Bocketal (K 24) in nördlicher Richtung folgend. An der Kreuzung der Strasse Im Bocketal in nordöstlicher Richtung folgend bis zum Kreisverkehr (mit L 504). Dem Kreisverkehr in nordöstlicher Richtung folgend bis zum Bach Ibbenbürener Aa. Der Ibbenbürener Aa in südöstlicher Richtung folgend bis zur Strasse Aatal. Der Strasse Aatal in nördlicher Richtung folgend bis zur BAB 30. Der BAB 30 in östlicher Richtung folgend bis zur Tecklenburger Strasse. Der Tecklenburger Strasse (L 796) in nördlicher Richtung folgend bis zur Velper Strasse. Der Velper Strasse in östlicher Richtung folgend bis zur Alstedder Strasse. Der Alstedder Strasse in nördlicher Richtung folgend bis zur Strasse Kleekamp. Dem Kleekamp in östlicher Richtung folgend bis zur ersten Abzweigung und dort dem Kleekamp in nördlicher Richtung weiter folgend. An der nächsten Abzweigung dem Kleekamp in nördlicher Richtung weiter folgend bis zur Permer Strasse. Der Permer in östlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung Blomenkamp. Dem Blomenkamp in nördlicher Richtung folgend. An der ersten Abzweigung dem Blomenkamp in östlicher Richtung folgend bis zur nächsten Abzweigung, dann dem Blomenkamp in nördlicher Richtung weiter folgend bis zur Strasse Schafberg. Der Strasse Schafberg in westlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung Morgensternstrasse. Der Morgensternstrasse in nördlicher Richtung folgend bis zum Mühlenweg. Dem Mühlenweg in nordwestlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung am Stollenkamp. Der Strasse am Stollenkamp in östlicher Richtung folgend bis zur Langenbrücker Strasse. Der Langebrücker Strasse in östlicher Richtung folgend bis zur ersten Abzweigung. Der Langenbrücker Strasse in nördlicher Richtung folgend bis zum Stollenbach. Dem Stollenbach in östlicher Richtung folgend. An der ersten Bachmündung dem Stollenbach in nordöstlicher Richtung folgend bis zum Hülskrappenweg. Dem Hülskrappenweg in südlicher Richtung folgend bis zum Sennlicher Weg. Dem Sennlicher Weg in östlicher Richtung folgend, an der ersten Mündung dem Sennlicher Weg in südlicher Richtung weiter folgend bis zur Tecklenburger Strasse. Der Tecklenburger Strasse (L 584) in nordöstlicher Richtung folgend bis zum Kreisverkehr. Den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt in südöstlicher Richtung in die Lotter Strasse verlasse. Der Lotte Strasse folgend bis zum Bach Diekwiesengraben. Dem Bach Diekwiesengraben in östlicher Richtung folgend über die Wersener Strasse (L 597) hinweg bis zum Fluss Düte. Dem Fluss Düte in nördlicher Richtung folgend bis zur Eversburger Strasse. Der Eversburger Strasse in östlicher Richtung folgend bis zur Landesgrenze NRW / Niedersachsen bzw. zur Kreisgrenze zum Landkreis Osnabrück. |
25.7.2021 |
|
Landkreis Steinfurt An der Landesgrenze NRW / Niedersachsen, der Kreisgrenze zum Landkreis Osnabrück in Hagen a. T. W. der Sudenfelder Strasse in südlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung Hohner Weg. Den Hohner Weg in südwestlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung Scholbrucher Strasse. Der Scholbrucher Strasse in westlicher Richtung folgend bis zur Osnabrücker Strasse. Der Osnabrücker Strasse in nordöstlicher Richtung folgend bis Abzweigung Talstrasse, der Talstrasse in nordwestlicher Richtung folgend, am Übergang Tunnelweg der Talstrasse in nordwestlicher Richtung weiter folgend. An der T Kreuzung der Talstrasse in nördlicher Richtung weiter folgend bis zur Herkenstrasse. Der Herkenstrasse in westlicher Richtung bis zur L 589. Der Herkenstrasse (L 589) in nördlicher Richtung weiter folgend bis zur Leedener Strasse (L 589). Der Leedener Strasse in nördlicher Richtung folgend bis zur Abzweigung Dunkbachstrasse. In nördlicher Richtung der Dunkbachstrasse folgend. Der Dunkbachstrasse in nördlicher Richtung weiter folgend bis zur Grafenstrasse. Der Grafenstrasse in westlicher Richtung folgend bis zur BAB 1. Der BAB 1 in nördlicher Richtung folgend bis zur Hagelstrasse. Der Hagelstrasse (K 28) in östlicher Richtung folgend bis zur Münsterstrasse, welche im Verlauf in die Hasberger Strasse übergeht (östlicher Richtung) bis zum Abzweig Tecklenburger Strasse. Der Tecklenburger Strasse in östlicher Richtung folgend bis zum Goldbach (Kreisgrenze Landkreis Osnabrück bzw. Landesgrenze NRW / Niedersachsen). |
17.7.2021 - 25.7.2021 |
|
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
|
|
Landkreis Schleswig-Flensburg Amt Langballig komplett mit den Gemeinden — Dollerup — Grundhof — Langballig — Munkbrarup — Ringsberg — Wees — Westerholz Stadt Glücksburg Teile des Amtes Hürup mit den betroffenen Gemeinden — Maasbüll — Husby Teile des Amtes Geltinger Bucht mit den betroffenen Gemeinden — Steinbergkirche — Steinberg |
8.8.2021 |
Mitgliedstaat: Frankreich
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 55 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
Les communes suivantes dans le département: Landes (40) |
|
|
Cauneille Hastingues Oeyregave Orthevielle Peyrehorade Sorde-l'Abbaye |
28.7.2021 |
|
Les communes suivantes dans le département: Pyrénées-Atlantiques (64) |
|
|
BIDACHE ; CAME |
20.7.2021 - 28.7.2021 |
|
ARANCOU ; ARRAUTE-CHARRITTE ; AUTERRIVE ; BARDOS ; BERGOUEY-VIELLENAVE ; CARRESSE-CASSABER ; ESCOS ; GUICHE ; LABASTIDE-VILLEFRANCHE ; LABETS-BISCAY ; LEREN ; MASPARRAUTE ; OREGUE ; SAINT-DOS ; SAINT-PE-DE-LEREN ; SAMES |
28.7.2021 |
Mitgliedstaat: Litauen
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 55 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
Jurbarko rajono savivaldybė - Girdžių ir Skirsnemunės seniūnijos; Šakių rajono savivaldybė - Kidulių ir Sudargo seniūnijos |
9.7.2021 |
|
Jurbarko rajono savivaldybė - Jurbarkų ir Jurbarko miesto seniūnijos |
19.6.2021 - 9.7.2021 |
Mitgliedstaat: Niederlande
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 55 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
1. Vanaf grens provincie Zuid-Holland/ Utrecht de Rietveld (N458) volgen in oostelijke richting tot aan Zegveldseuitweg. 2. Zegveldseuitweg volgen in noordelijke richting overgaand in Hoofdweg tot aan Milandweg. 3. Milandweg volgen in oostelijke richting tot aan Korte Meentweg. 4. Korte Meentweg volgen in oostelijke richting overgaand in Lange Meentweg tot aan Ingenieur Enschedeweg. 5. Ingenieur Enschedeweg volgen in noordelijke richting tot aan Oud Huizerweg. 6. Oud Huizerweg volgen in oostelijke richting overgaand in uitweg overgaand in Ter Aarse Zuwe tot aan Korte Zuwe. 7. Korte Zuwe volgen in oostelijke richting overgaand in Kerklaan tot aan Julianalaan. 8. Julianalaan volgen in zuidelijke richting tot aan Dorpsstraat. 9. Dorpsstraat volgen in oostelijke richting tot aan Ter Aarseweg. 10. Ter Aarseweg volgen in zuidelijke richting amsterdam Rijnkanaal overstekend tot aan Rijksstraatweg. 11. Rijksstraatweg volgen in noordelijke richting tot aan Bloklaan. 12. Bloklaan volgen in oostelijke richting tot aan Veendijk. 13. Veendijk volgen in noordelijke richting tot aan Oud Loosdrechtsedijk. 14. Oud Loosdrechtsedijk volgen in oostelijke richting tot aan Nootweg. 15. Nootweg volgen in oostelijke richting tot aan Rading. 16. Rading volgen in zuidelijke richting tot aan Noodweg. 17. Noodweg volgen in zuidelijke richting tot aan Utrechtseweg. 18. Utrechtseweg volgen in zuidelijke richting tot aan Graaf Florisweg. 19. Graaf Florisweg volgen in oostelijke richting tot aan A27. 20. A27 volgen in zuidelijke richting tot aan A12. 21. A12 volgen in westelijke richting tot aan N408. 22. N408 volgen in zuidelijke richting tot aan Zuidstedeweg. 23. Zuidstedeweg volgen in westelijke richting overgaand in Wijkerslootweg overgaand in Weg naar de poort overgaand in Weg der verenigde naties tot aan Baronieweg. 24. Baronieweg volgen in westelijke richting tot aan Boveneind noordzijde. 25. Boveneind noordzijde volgen in westelijke richting overgaand in Dorp ovengaand in Boveneind Noordzijde tot aan Damweg. 26. Damweg volgen in noordelijke richting tot aan Utrechtse straatweg. 27. Utrechtse straatweg volgen in westelijke richting tot aan Johan Vierbergenweg. 28. Johan Vierbergenweg volgen in noordelijke richting overgaand in Tuurluur overgaand in verlengde Tuurluur de A2 overstekend tot aan Burgermeester van Zwietenweg. 29. Burgermeester van Zwietenweg volgen in westelijke richting tot aan Molendijk. 30. Molendijk volgen in noordelijke richting overgaand in Grens Zuid-Holland/Utrecht (water) tot aan Rietveld. |
18.7.2021 |
|
1. Vanaf kruising Leidsestraatweg/ Gerverscop, Gerverscop volgen in noordelijke richting tot aan Rodendijk. 2. Rodendijk volgen in noordelijke richting tot aan Laag Nieuwkoop. 3. Laag Nieuwkoop volgen in oostelijke richting overgaand in Laag Nieuwkoopsebuurtweg tot aan Schenkeldijk. 4. Schenkeldijk volgen in noordelijke richting tot aan Haarrijn(water). 5. Haarrijn volgen in oostelijke richting tot aan Amsterdam Rijnkanaal. 6. Amsterdam Rijnkanaal volgen in zuidelijke richting tot aan Zuilense Ring. 7. Zuilense Ring volgen in westelijke richting tot aan Ruimteweg. 8. Ruimteweg volgen in zuidelijke richting tot aan Lage Weidseslag. 9. Lage Weidseslag volgen in zuidelijke richting overgaand in Atoomweg tot aan Plutoniumweg. 10. Plutoniumweg volgen in westelijke richting tot aan A2. 11. A2 volgen in zuidelijke richting tot aan A12. 12. A12 volgen in westelijke richting tot aan Reijerscopse overgang. 13. Reijerscopse overgang volgen in noordelijke richting overgaand in Raadhuislaan overgaand in Kerkweg tot aan Dorpsstraat. 14. Dorpsstraat volgen in westelijke richting overgaand in Leidsestraatweg tot aan Gerverscop. |
10.7.2021 - 18.7.2021 |
Mitgliedstaat: Polen
|
Das Gebiet umfasst: |
Gemäß Artikel 55 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 gültig bis |
|
W województwie małpoloskim w powiecie gorlickim i nowosądeckim: |
|
|
Części powiatów gorlickiego i nowosądeckiego położone w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: 49.583611 N 21.110556 E |
23.7.2021 |
|
Częśc powiatu gorlickiego położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: 49.583611 N 21.110556 E |
15.7.2021 - 23.7.2021 |
|
W województwie mazowieckim w powiecie piaseczyńskim i grójeckim: |
|
|
Części powiatów piaseczyńskiego i grójeckiego położone w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: 51.942638 E: 20.983971 |
25.7.2021 |
|
Części powiatów piaseczyńskiego i grójeckiego położone w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N: 51.942638 E: 20.983971 |
17.7.2021 - 25.7.2021 |