This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62019CJ0650
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Oktober 2021.
Vialto Consulting Kft. gegen Europäische Kommission.
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Außervertragliche Haftung – Instrument für Heranführungshilfe – Dezentrale Mittelverwaltung – Untersuchung des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Kontrollen vor Ort – Verordnung (Euratom, EG) Nr. 2185/96 – Art. 7 – Zugang zu EDV-Daten – Digitalforensische Maßnahme – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Anhörungsrecht – Immaterieller Schaden.
Rechtssache C-650/19 P.
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Oktober 2021.
Vialto Consulting Kft. gegen Europäische Kommission.
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Außervertragliche Haftung – Instrument für Heranführungshilfe – Dezentrale Mittelverwaltung – Untersuchung des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Kontrollen vor Ort – Verordnung (Euratom, EG) Nr. 2185/96 – Art. 7 – Zugang zu EDV-Daten – Digitalforensische Maßnahme – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Anhörungsrecht – Immaterieller Schaden.
Rechtssache C-650/19 P.
Court reports – general – 'Information on unpublished decisions' section
ECLI identifier: ECLI:EU:C:2021:879
Rechtssache C-650/19 P
Vialto Consulting Kft.
gegen
Europäische Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Oktober 2021
„Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Außervertragliche Haftung – Instrument für Heranführungshilfe – Dezentrale Mittelverwaltung – Untersuchung des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Kontrollen vor Ort – Verordnung (Euratom, EG) Nr. 2185/96 – Art. 7 – Zugang zu EDV-Daten – Digitalforensische Maßnahme – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Anhörungsrecht – Immaterieller Schaden“
Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Untersuchungen – Kontrollen und Überprüfungen vor Ort – Befugnisse des OLAF in Bezug auf den Zugang zu den erforderlichen Informationen – Umfang
(Verordnung Nr. 883/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates, Art. 3 Abs. 1; Verordnung Nr. 2185/96 des Rates, Art. 7 Abs. 1; Beschluss 1999/352 der Kommission, Art. 2 Abs. 1)
(vgl. Rn. 70-75)
Recht der Europäischen Union – Grundsätze – Vertrauensschutz – Nichteinhaltung der Zusagen, die eine Gesellschaft, die Gegenstand einer Untersuchung ist, den Bediensteten des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) gegeben hat
(vgl. Rn. 102, 103)
Recht der Europäischen Union – Grundsätze – Verteidigungsrechte – Recht auf Anhörung – Wahrung im Rahmen der von der Kommission zum Schutz der finanziellen Interessen der Union durchgeführten Kontrollen
(Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Art. 41 Abs. 2 Buchst. a; Verordnung Nr. 883/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates, Art. 11)
(vgl. Rn. 121-123, 127-129, 132-135)