Dit document is overgenomen van EUR-Lex
Document 62023TJ0136
Urteil des Gerichts (Sechste Kammer) vom 6. November 2024.
Vintae Luxury Wine Specialists SLU gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum.
Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke Vintae – Ältere nationale Wortmarke VITAE – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Beweismittel, die zum ersten Mal vor der Beschwerdekammer vorgelegt werden – Art. 27 Abs. 4 der Delegierten Verordnung (EU) 2018/625 – Keine Verwirkung durch Duldung – Art. 53 Abs. 2 der Verordnung Nr. 40/94.
Rechtssache T-136/23.
Urteil des Gerichts (Sechste Kammer) vom 6. November 2024.
Vintae Luxury Wine Specialists SLU gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum.
Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke Vintae – Ältere nationale Wortmarke VITAE – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Beweismittel, die zum ersten Mal vor der Beschwerdekammer vorgelegt werden – Art. 27 Abs. 4 der Delegierten Verordnung (EU) 2018/625 – Keine Verwirkung durch Duldung – Art. 53 Abs. 2 der Verordnung Nr. 40/94.
Rechtssache T-136/23.
Jurisprudentie – Algemeen
ECLI-code: ECLI:EU:T:2024:779
Urteil des Gerichts (Sechste Kammer) vom 6. November 2024 –
Vintae Luxury Wine Specialists/EUIPO – Grande Vitae (vintae)
(Rechtssache T‑136/23) ( 1 )
„Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke Vintae – Ältere nationale Wortmarke VITAE – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Beweismittel, die zum ersten Mal vor der Beschwerdekammer vorgelegt werden – Art. 27 Abs. 4 der Delegierten Verordnung (EU) 2018/625 – Keine Verwirkung durch Duldung – Art. 53 Abs. 2 der Verordnung Nr. 40/94“
1. |
Unionsmarke – Verfahrensvorschriften – Ermittlung des Sachverhalts von Amts wegen – Nicht rechtzeitig vorgebrachte Tatsachen und Beweise – Berücksichtigung – Ermessen des Amtes (Verordnung 2017/1001 des Europäischen Parlaments und des Rates, Art. 95 Abs. 2; Verordnung 2018/625 der Kommission, Art. 27 Abs. 4) (vgl. Rn. 21-23, 26-28) |
2. |
Gerichtliches Verfahren – Klageschrift – Formerfordernisse – Kurze Darstellung der Klagegründe – Abstrakte Nennung – Unzulässigkeit (Satzung des Gerichtshofs, Art. 21 Abs. 1 und Art. 53 Abs. 1; Verfahrensordnung des Gerichts, Art. 177 Abs. 1 Buchst. d) (vgl. Rn. 39, 40) |
3. |
Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verwirkung durch Duldung – Ausschlussfrist – Beginn (Verordnung Nr. 40/94 des Rates, Art. 53 Abs. 2) (vgl. Rn. 47-49) |
4. |
Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verwirkung durch Duldung – Begriff (Verordnung Nr. 40/94 des Rates, Art. 53 Abs. 2) (vgl. Rn. 50-52) |
Tenor
1. |
Die Klage wird abgewiesen. |
2. |
Die Vintae Luxury Wine Specialists SLU trägt neben ihren eigenen Kosten die der Grande Vitae GmbH entstandenen Kosten. |
3. |
3. Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) trägt seine eigenen Kosten. |