Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2022:294:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 294, 1. August 2022


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 294

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

65. Jahrgang
1. August 2022


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2022/C 294/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2022/C 294/02

Gutachten C-1/20: Gutachten des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Juni 2022 — Königreich Belgien (Gutachten nach Art. 218 Abs. 11 AEUV – Antrag auf Gutachten – Entwurf eines modernisierten Vertrags über die Energiecharta – Art. 26 – Streitbeilegungsmechanismus – Zulässigkeit)

2

2022/C 294/03

Rechtssache C-697/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Juni 2022 — Sony Corporation, Sony Electronics Inc./Europäische Kommission (Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Optische Laufwerke – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vom 2. Mai 1992 festgestellt wird – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Begriff – Absprachen zwischen zwei Computer-Herstellern im Zusammenhang mit Ausschreibungen betreffend optische Laufwerke für Notebooks und Desktop-PC)

2

2022/C 294/04

Rechtssache C-698/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Juni 2022 — Sony Optiarc, Inc, Sony Optiarc America, Inc/Europäische Kommission (Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Optische Laufwerke – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vom 2. Mai 1992 festgestellt wird – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Begriff – Absprachen zwischen zwei Computer-Herstellern im Zusammenhang mit Ausschreibungen betreffend optische Laufwerke für Notebooks und Desktop-PC)

3

2022/C 294/05

Rechtssache C-699/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Juni 2022 — Quanta Storage, Inc./Europäische Kommission (Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Optische Laufwerke – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vom 2. Mai 1992 festgestellt wird – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Begriff – Absprachen zwischen zwei Computer-Herstellern im Zusammenhang mit Ausschreibungen betreffend optische Laufwerke für Notebooks und Desktop-PC)

4

2022/C 294/06

Rechtssache C-700/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Juni 2022 — Toshiba Samsung Storage Technology Corp., Toshiba Samsung Storage Technology Korea Corp./Europäische Kommission (Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Optische Laufwerke – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vom 2. Mai 1992 festgestellt wird – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Begriff – Absprachen zwischen zwei Computer-Herstellern im Zusammenhang mit Ausschreibungen betreffend optische Laufwerke für Notebooks und Desktop-PC)

5

2022/C 294/07

Rechtssache C-328/20: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Juni 2022 — Europäische Kommission/Republik Österreich (Vertragsverletzung – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Verordnung [EG] Nr. 883/2004 – Art. 4, 7 und 67 – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Verordnung [EU] Nr. 492/2011 – Art. 7 – Gleichbehandlung – Familienleistungen – Soziale und steuerliche Vergünstigungen – Anpassung der Höhe an das Preisniveau im Wohnstaat der Kinder)

5

2022/C 294/08

Rechtssache C-520/20: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 16. Juni 2022 (Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen Sad — Silistra — Bulgarien) — DB, LY/Nachalnik na Rayonno upravlenie Silistra pri Oblastna direktsia na Ministerstvo na vatreshnite raboti — Silistra (Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Schengener Informationssystem der zweiten Generation [SIS II] – Beschluss 2007/533/JI – Art. 38 und 39 – Ausschreibung einer gesuchten Sache – Ziele der Ausschreibung – Sicherstellung oder Beweissicherung in Strafverfahren – Vollzug – Notwendige Maßnahmen und gemäß einer Ausschreibung zu ergreifende Maßnahmen – Herausgabe der sichergestellten Sache an den ausschreibenden Mitgliedstaat – Nationale Regelung, die keine Verweigerung der Vollstreckung der Ausschreibung gestattet)

7

2022/C 294/09

Rechtssache C-572/20: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Juni 2022 (Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Köln — Deutschland) — ACC Silicones Ltd/Bundeszentralamt für Steuern (Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Kapitalverkehr – Dividenden aus Streubesitzanteilen – Erstattung der von einer gebietsfremden Gesellschaft entrichteten Kapitalertragsteuer – Voraussetzungen – Freier Kapitalverkehr – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit)

7

2022/C 294/10

Rechtssache C-599/20: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 9. Juni 2022 (Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas — Litauen) — „Baltic Master“ UAB/Muitinės departamentas prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos (Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Gemeinschaften – Verordnung [EWG] Nr. 2913/92 – Art. 29 – Ermittlung des Zollwerts – Transaktionswert – Art. 29 Abs. 1 Buchst. d – Begriff „verbundene Personen“ – Art. 31 – Heranziehung von Informationen aus einer nationalen Datenbank zum Zweck der Ermittlung des Zollwerts – Verordnung [EWG] Nr. 2454/93 – Art. 143 Abs. 1 Buchst. b, e und f – Situationen, in denen Personen als verbunden gelten – Art. 181a – Begründete Zweifel an der Richtigkeit des angegebenen Preises)

8

2022/C 294/11

Rechtssache C-673/20: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 9. Juni 2022 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal judiciaire d’Auch — Frankreich) — EP/Préfet du Gers, Institut national de la statistique et des études économiques (INSEE) (Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – In einem Mitgliedstaat wohnhafter Staatsangehöriger des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland – Art. 9 EUV – Art. 20 und 22 AEUV – Aktives und passives Wahlrecht bei den Kommunalwahlen im Wohnmitgliedstaat – Art. 50 EUV – Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft – Folgen des Austritts eines Mitgliedstaats aus der Union – Streichung in den Wahlverzeichnissen im Wohnmitgliedstaat – Art. 39 und 40 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Gültigkeit des Beschlusses [EU] 2020/135)

9

2022/C 294/12

Rechtssache C-55/21: Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Juni 2022 (Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad — Bulgarien) — Direktor na Agentsia „Mitnitsi“/„IMPERIAL TOBACCO BULGARIA“ EOOD (Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 11 – Erstattung der Verbrauchsteuer auf verbrauchsteuerpflichtige Waren, die in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt worden sind – Richtlinie 2011/64/EU – Art. 17 Abs. 1 Buchst. b – Erstattung der bereits mittels Steuerzeichen entrichteten Verbrauchsteuer auf Tabakwaren, die unter behördlicher Aufsicht vernichtet worden sind – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, eine Regelung über die Erstattung der Verbrauchsteuern für in den steuerrechtlich freien Verkehr überführte und unter zollbehördlicher Aufsicht vernichtete Tabakwaren zu erlassen – Fehlen)

10

2022/C 294/13

Rechtssache C-187/21: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. Juni 2022 (Vorabentscheidungsersuchen der Kúria — Ungarn) — FAWKES Kft./Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung [EWG] Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 30 Abs. 2 Buchst. a und b – Zollwert – Bestimmung des Transaktionswerts gleichartiger Waren – Von der nationalen Zollbehörde eingerichtete und betriebene Datenbank – Datenbanken, die von den Zollbehörden der anderen Mitgliedstaaten und von den Dienststellen der Europäischen Union eingerichtet und betrieben werden – Gleiche oder gleichartige Waren, die „zu demselben oder annähernd demselben Zeitpunkt“ in die Union ausgeführt werden)

10

2022/C 294/14

Rechtssache C-783/21: Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 31. Mai 2022 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Firenze — Italien) — Strafverfahren gegen M.M. (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Kein Rechtsstreit vor dem vorlegenden Gericht – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens)

11

2022/C 294/15

Rechtssache C-126/22: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 1. Juni 2022 (Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Barcelona — Spanien) — JH, GK, FB, LR, TV, OS/Ryanair DAC (Luftverkehr — Verordnung [EG] Nr. 261/2004 – Annullierungen – Anderweitige Beförderung – Annullierung des Flugs infolge von Maßnahmen, die die spanische Regierung aufgrund der Covid-19-Pandemie getroffen hat – Von den Fluggästen organisierte anderweitige Beförderung – Anderweitige Beförderung durch eine Kombination von Beförderungsmitteln, die keine Luftbeförderung darstellen)

12

2022/C 294/16

Rechtssache C-120/22 P: Rechtsmittel, eingelegt am 18. Februar 2022 von der Republik Zypern gegen das Urteil des Gerichts (Zweite Kammer) vom 8. Dezember 2021 in der Rechtssache T-593/19, Zypern/EUIPO — Fontana Food (GRILLOUMI BURGER)

12

2022/C 294/17

Rechtssache C-121/22 P: Rechtsmittel, eingelegt am 18. Februar 2022 von der Foundation for the Protection of the Traditional Cheese of Cyprus named Halloumi gegen das Urteil des Gerichts (Zweite Kammer) vom 8. Dezember 2021 in der Rechtssache T-595/19, Foundation for the Protection of the Traditional Cheese of Cyprus named Halloumi/EUIPO — Fontana Food (GRILLOUMI BURGER)

13

2022/C 294/18

Rechtssache C-139/22: Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy — Śródmieścia w Warszawie (Polen), eingereicht am 25. Februar 2022 — AM, PM/mBank S.A.

13

2022/C 294/19

Rechtssache C-145/22 P: Rechtsmittel des Herrn Jörg Lück gegen das Urteil des Gerichts (Zehnte Kammer) vom 15. Dezember 2021 in der Rechtssache T-188/21, Jörg Lück gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, eingelegt am 1. März 2022

14

2022/C 294/20

Rechtssache C-152/22 P: Rechtsmittel der Legero Schuhfabrik GmbH gegen den Beschluss des Gerichts (Neunte Kammer) vom 15. Dezember 2021 in der Rechtssache T-684/20, Legero Schuhfabrik GmbH gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, eingelegt am 2. März 2022

14

2022/C 294/21

Rechtssache C-293/22 P: Rechtsmittel, eingelegt am 3. Mai 2022 von Chemours Netherlands BV gegen das Urteil des Gerichts (Achte Kammer) vom 23. Februar 2022 in der Rechtssache T-636/19, Chemours Netherlands/ECHA

14

2022/C 294/22

Rechtssache C-312/22: Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo (Portugal), eingereicht am 10. Mai 2022 — FL/Autoridade Tributária e Aduaneira

16

2022/C 294/23

Rechtssache C-323/22: Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione (Italien), eingereicht am 13. Mai 2022 — KRI SpA, als die SI.LO.NE — Sistema logistico nord-est Srl übernehmende Gesellschaft/Agenzia delle Dogane e dei Monopoli

16

2022/C 294/24

Rechtssache C-353/22: Klage, eingereicht am 31. Mai 2022 — Europäische Kommission/Königreich Schweden

17

 

Gericht

2022/C 294/25

Rechtssache T-523/17: Urteil des Gerichts vom 1. Juni 2022 — Eleveté Invest Group u. a./Kommission und SRB (Wirtschafts- und Währungsunion – Bankenunion – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus für Kreditinstitute und bestimmte Wertpapierfirmen [SRM] – Abwicklungsverfahren, das anwendbar ist, wenn ein Unternehmen ausfällt oder wahrscheinlich ausfällt – Festlegung eines Abwicklungskonzepts für Banco Popular Español durch den SRB – Recht auf Anhörung – Begründungspflicht – Art. 18 und 20 der Verordnung [EU] Nr. 806/2014 – Außervertragliche Haftung)

18

2022/C 294/26

Rechtssache T-570/17: Urteil des Gerichts vom 1. Juni 2022 — Algebris (UK) und Anchorage Capital Group/Kommission (Wirtschafts — und Währungsunion – Bankenunion – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus für Kreditinstitute und bestimmte Wertpapierfirmen [SRM] – Abwicklungsverfahren, das anwendbar ist, wenn ein Unternehmen ausfällt oder wahrscheinlich ausfällt – Festlegung eines Abwicklungskonzepts für Banco Popular Español durch den SRB – Übertragung von Befugnissen – Begründungspflicht – Grundsatz der guten Verwaltung – Art. 20 der Verordnung [EU] Nr. 806/2014 – Recht auf Anhörung – Recht auf Eigentum)

19

2022/C 294/27

Rechtssache T-628/17: Urteil des Gerichts vom 1. Juni 2022 — Aeris Invest/Kommission und SRB (Wirtschafts- und Währungsunion – Bankenunion – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus für Kreditinstitute und bestimmte Wertpapierfirmen [SRM] – Abwicklungsverfahren, das anwendbar ist, wenn ein Unternehmen ausfällt oder wahrscheinlich ausfällt – Festlegung eines Abwicklungskonzepts für Banco Popular Español durch den SRB – Übertragung von Befugnissen – Recht auf Anhörung – Recht auf Eigentum – Begründungspflicht – Art. 14, 18 und 20 der Verordnung [EU] Nr. 806/2014)

19

2022/C 294/28

Rechtssache T-235/18: Urteil des Gerichts vom 15. Juni 2022 — Qualcomm/Kommission (Qualcomm — Ausschließlichkeitszahlungen) (Wettbewerb – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Markt für LTE-Chipsätze – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 102 AEUV und Art. 54 des EWR-Abkommens festgestellt wird – Ausschließlichkeitszahlungen – Verteidigungsrechte – Art. 19 und Art. 27 Abs. 1 der Verordnung [EG] Nr. 1/2003 – Verdrängungseffekte)

20

2022/C 294/29

Rechtssachen T-363/19 und T-456/19: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Vereinigtes Königreich und ITV/Kommission (Staatliche Beihilfen – Beihilferegelung des Vereinigten Königreichs zugunsten bestimmter multinationaler Konzerne – Beschluss, mit dem die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar und rechtswidrig erklärt und die Rückforderung der gewährten Beihilfen angeordnet wird – Steuervorbescheide [tax rulings] – Steuerregelung, die konzerninterne Finanzierungen und insbesondere beherrschte ausländische Unternehmen betrifft – Selektive Steuervergünstigungen)

21

2022/C 294/30

Rechtssache T-144/20: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Guangxi Xin Fu Yuan/Kommission (Dumping – Einfuhren von Geschirr und anderen Artikeln aus Keramik für den Tisch- oder Küchengebrauch mit Ursprung in China – Auslaufüberprüfung – Umgehung – Art. 13 der Verordnung [EU] 2016/1036 – Verbundene Unternehmen – Verfahrenspflichten – Art. 5 Abs. 10 und 11 der Verordnung 2016/1036 – Art. 6.1, 6.2 und 12.1 des Antidumping-Übereinkommens – Verteidigungsrechte – Gleichbehandlung – Vertrauensschutz – Offensichtlicher Beurteilungsfehler)

22

2022/C 294/31

Rechtssache T-355/20: ades Gerichts vom 1. Juni 2022 — Krasnyj Octyabr/EUIPO — Pokój (Pokój TRADYCJA JAKOŚĆ KRÓWKA SŁODKIE CHWILE Z DZIECIŃSTWA TRADYCYJNA RECEPTURA) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke Pokój TRADYCJA JAKOŚĆ KRÓWKA SŁODKIE CHWILE Z DZIECIŃSTWA TRADYCYJNA RECEPTURA – Ältere internationale Bildmarke KOPOBKA KOROVKA – Relatives Eintragungshindernis – Keine Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Art. 53 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Art. 60 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EU) 2017/1001])

22

2022/C 294/32

Rechtssache T-363/20: Urteil des Gerichts vom 1. Juni 2022 — Krasnyj Octyabr/EUIPO — Pokój (KRÓWKA MLECZNA Milk FUDGE) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke KRÓWKA MLECZNA Milk FUDGE – Ältere internationale Bildmarke KOPOBKA KOROVKA – Relatives Eintragungshindernis – Keine Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Art. 53 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Art. 60 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EU) 2017/1001] – Anspruch auf rechtliches Gehör – Art. 94 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001)

23

2022/C 294/33

Rechtssache T-380/20: Urteil des Gerichts vom 15. Juni 2022 — Tubes Radiatori/EUIPO — Antrax It (Heizkörper) (Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Nichtigkeitsverfahren – Gemeinschaftsgeschmacksmuster, das einen Heizkörper wiedergibt – Ältere Geschmacksmuster – Nichtigkeitsgründe – Fehlende Eigenart – Art. 6 und Art. 25 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 6/2002 – Gestaltungsfreiheit des Entwerfers – Sättigung des Stands der Technik – Gesamteindruck)

24

2022/C 294/34

Rechtssache T-440/20: Urteil des Gerichts vom 1. Juni 2022 — Jindal Saw und Jindal Saw Italia/Kommission (Wiedereinführung eines endgültigen Antidumpingzolls) (Dumping – Einfuhren von Rohren aus duktilem Gusseisen mit Ursprung in Indien – Durchführung des Urteils des Gerichts in der Rechtssache T-301/16 – Wiedereinführung eines endgültigen Antidumpingzolls – Keine vollständige Erstattung des ursprünglichen endgültigen Antidumpingzolls – Rechtsgrundlage – Keine Rückwirkung – Rechtssicherheit – Art. 266 AEUV – Verhältnismäßigkeit – Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz – Art. 103 des Zollkodex der Union – Erfassungsverordnung – Einrede der Rechtswidrigkeit – Zulässigkeit)

24

2022/C 294/35

Rechtssache T-441/20: Urteil des Gerichts vom 1. Juni 2022 — Jindal Saw und Jindal Saw Italia/Kommission (Wiedereinführung eines endgültigen Ausgleichzolls) (Subventionen – Einfuhren von Rohren aus duktilem Gusseisen mit Ursprung in Indien – Durchführung des Urteils des Gerichts in der Rechtssache T-300/16 – Wiedereinführung eines endgültigen Ausgleichzolls – Keine vollständige Erstattung des ursprünglichen endgültigen Ausgleichzolls – Rechtsgrundlage – Keine Rückwirkung – Rechtssicherheit – Art. 266 AEUV – Verhältnismäßigkeit – Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz – Art. 103 des Zollkodex der Union – Erfassungsverordnung – Einrede der Rechtswidrigkeit – Unzulässigkeit)

25

2022/C 294/36

Rechtssache T-621/20: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — EMCS/EUAA (Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Ausschreibungsverfahren – Bereitstellung von Zeitarbeitskräften an das EASO – Ablehnung des Angebots eines Bieters – Vergabe des Auftrags an einen anderen Bieter – Gleichbehandlung – Grundsatz der Transparenz – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Begründungspflicht)

25

2022/C 294/37

Rechtssache T-738/20: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Deutschtec/EUIPO — Group A (HOLUX) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionswortmarke HOLUX – Ältere internationale Registrierung der Wortmarke HOLUX – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. a und b der Verordnung [EU] 2017/1001)

26

2022/C 294/38

Rechtssachen T-26/21 bis T-28/21: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Apple/EUIPO — Swatch (THINK DIFFERENT) (Unionsmarke – Verfallsverfahren – Unionswortmarken THINK DIFFERENT – Keine ernsthafte Benutzung der Marken – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 58 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EU) 2017/1001] – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Art. 94 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001)

27

2022/C 294/39

Rechtssache T-92/21: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Darment/Kommission (Umwelt – Verordnung [EU] Nr. 517/2014 – Fluorierte Treibhausgase – Elektronisches Register für Quoten für das Inverkehrbringen von teilfluorierten Kohlenwasserstoffen – Beschluss zur Eintragung – Genehmigung zur Nutzung einer Quote – Durchführung eines Urteils des Gerichts – Grundsatz der guten Verwaltung)

27

2022/C 294/40

Rechtssache T-293/21: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Muschaweck/EUIPO — Conze (UM) (Unionsmarke – Verfallsverfahren – Unionswortmarke UM – Ernsthafte Benutzung der Marke – Benutzung mit Zustimmung des Inhabers – Benutzung der Marke in der Form, in der sie eingetragen wurde – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 58 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EU) 2017/1001] – Vertretung des Markeninhabers – Fristgerecht vorgelegte Benutzungsnachweise)

28

2022/C 294/41

Rechtssache T-338/21: Urteil des Gerichts vom 15. Juni 2022 — F I S I/EUIPO — Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie (ECODOWN) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke ECODOWN – Absolute Eintragungshindernisse – Fehlende Unterscheidungskraft – Beschreibender Charakter – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c der Verordnung (EU) 2017/1001] – Keine durch Benutzung erworbene Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 3 der Verordnung Nr. 40/94 [jetzt Art. 7 Abs. 3 der Verordnung (EU) 2017/1001])

28

2022/C 294/42

Rechtssache T-355/21: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Polo Club Düsseldorf/EUIPO — Company Bridge and Life (POLO CLUB DÜSSELDORF EST. 1976) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke POLO CLUB DÜSSELDORF EST. 1976 – Ältere nationale Bildmarke POLO CLUB – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

29

2022/C 294/43

Rechtssache T-433/21: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Vitronic/EUIPO (Enforcement Trailer) (Unionsmarke – Anmeldung der Unionswortmarke Enforcement Trailer – Absolute Eintragungshindernisse – Beschreibender Charakter – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c der Verordnung [EU] 2017/1001 – Art. 7 Abs. 2 der Verordnung 2017/1001)

30

2022/C 294/44

Rechtssache T-744/21: Urteil des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Medela/EUIPO (MAXFLOW) (Unionsmarke – Anmeldung der Unionswortmarke MAXFLOW – Absolutes Eintragungshindernis – Beschreibender Charakter – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung [EU] 2017/1001)

30

2022/C 294/45

Rechtssache T-104/22 R: Beschluss des Präsidenten des Gerichts vom 8. Juni 2022 — Ungarn/Kommission (Vorläufiger Rechtsschutz – Zugang zu Dokumenten – Verordnung [EG] Nr. 1049/2001 – Europäische Struktur- und Investitionsfonds – Verordnung [EU] Nr. 1303/2013 – Von einem Mitgliedstaat stammende Dokumente – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs – Fumus boni iuris – Dringlichkeit – Interessenabwägung)

31

2022/C 294/46

Rechtssache T-88/22: Klage, eingereicht am 18. Februar 2022 — Arhs developments/Kommission

31

2022/C 294/47

Rechtssache T-255/22: Klage, eingereicht am 11. Mai 2022 — Cham Wings Airlines/Rat

32

2022/C 294/48

Rechtssache T-281/22: Klage, eingereicht am 13. Mai 2022 — Xpand Consortium u. a./Kommission

33

2022/C 294/49

Rechtssache T-341/22: Klage, eingereicht am 8. Juni 2022 — Deutsche Bank/EUIPO — Operación y Auditoria (avanza Tu negocio)

34

2022/C 294/50

Rechtssache T-347/22: Klage, eingereicht am 9. Juni 2022 — Rauch Furnace Technology/EUIPO — Musto et Bureau (Schmelztiegel)

35

2022/C 294/51

Rechtssache T-348/22: Klage, eingereicht am 9. Juni 2022 — PT Indonesia Ruipu Nickel and Chrome Alloy/Kommission

36

2022/C 294/52

Rechtssache T-350/22: Klage, eingereicht am 10. Juni 2022 — adp Merkur/EUIPO — Play’n GO Marks (GAME OF GLADIATORS)

36

2022/C 294/53

Rechtssache T-351/22: Klage, eingereicht am 13. Juni 2022 — De Dietrich Process Systems/EUIPO — Koch-Glitsch (SCHEIBEL)

37

2022/C 294/54

Rechtssache T-352/22: Klage, eingereicht am 13. Juni 2022 — De Dietrich Process Systems/EUIPO — Koch-Glitsch (KARR)

38

2022/C 294/55

Rechtssache T-353/22: Klage, eingereicht am 1. Juni 2022 — XH/Kommission

38

2022/C 294/56

Rechtssache T-354/22: Klage, eingereicht am 9. Juni 2022 — Bindl/Kommission

39

2022/C 294/57

Rechtssache T-356/22: Klage, eingereicht am 16. Juni 2022 — LG Chem/Kommission

41

2022/C 294/58

Rechtssache T-357/22: Klage, eingereicht am 16. Juni 2022 — Das Neves/Kommission

42

2022/C 294/59

Rechtssache T-358/22: Klage, eingereicht am 16. Juni 2022 — PQ/EAD

42

2022/C 294/60

Rechtssache T-359/22: Klage, eingereicht am 16. Juni 2022 — Zubitskiy/Rat

43

2022/C 294/61

Rechtssache T-360/22: Klage, eingereicht am 16. Juni 2022 — Berezkin/Rat

44

2022/C 294/62

Rechtssache T-363/22: Klage, eingereicht am 17. Juni 2022 — Akhmedov/Rat

45


DE

 

Top