EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32019D0529(01)

Beschluss des Rates vom 27. Mai 2019 zur Ernennung der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Verwaltungsrates des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen

ST/7508/2019/INIT

ABl. C 185 vom 29.5.2019, p. 1–2 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 31/05/2022

29.5.2019   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 185/1


BESCHLUSS DES RATES

vom 27. Mai 2019

zur Ernennung der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Verwaltungsrates des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen

(2019/C 185/01)

DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1922/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 zur Errichtung eines Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (1), insbesondere auf Artikel 10,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 1922/2006 sieht unter anderem vor, dass der Rat 18 Mitglieder des Verwaltungsrates des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen und deren Stellvertreter für einen Zeitraum von drei Jahren ernennt.

(2)

Achtzehn Mitgliedstaaten (Belgien, Bulgarien, Tschechien, Deutschland, Estland, Spanien, Frankreich, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Finnland und Schweden) müssen Mitglieder und stellvertretende Mitglieder für den Zeitraum vom 1. Juni 2019 bis zum 31. Mai 2022 benennen.

(3)

Die Regierungen aller genannten Mitgliedstaaten haben dem Rat Listen mit Vorschlägen für die Ernennungen unterbreitet —

HAT FOLGENDEN BESCHLUSS ERLASSEN:

Artikel 1

Folgende Personen werden für den Zeitraum vom 1. Juni 2019 bis zum 31. Mai 2022 zu Mitgliedern bzw. stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen ernannt:

VERTRETER DER REGIERUNGEN

Land

Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Belgien

Herr Michel PASTEEL

Frau Liesbet STEVENS

Bulgarien

Frau Irina Tsekova IVANOVA

Frau Elena Ivanova GYUROVA

Tschechien

Herr Radan ŠAFAŘÍK

Frau Lenka GRÜNBERGOVÁ

Deutschland

 

Frau Birgit SCHWEIKERT

Estland

Frau Käthlin SANDER

Frau Liina KANTER

Spanien

Frau Silvia BUABENT VALLEJO

Frau María VÁZQUEZ SELLÁN

Frankreich

Frau Hélène FURNON-PETRESCU

Herr Alexis RINCKENBACH

Kroatien

Frau Helena ŠTIMAC RADIN

Frau Gordana OBRADOVIĆ DRAGIŠIĆ

Luxemburg

Frau Maryse FISCH

Frau Valérie DEBOUCHÉ

Malta

Herr Silvan AGIUS

Frau Simone AZZOPARDI

Niederlande

Herr Elmer Christiaan BURKE

Frau Sabine Vanessa KRAUS

Österreich

Frau Jacqueline NIAVARANI

Frau Eva-Maria BURGER

Portugal

Herr Carlos Miguel RODRIGUES DUARTE

Frau Teresa Margarida FRAGOSO

Rumänien

Herr Dan MOLDOVAN

Frau Maria ULICAN

Slowenien

Frau Maruša GORTNAR

Frau Jasna JERAM

Slowakei

Frau Oľga PIETRUCHOVÁ

Frau Anna MONDEKOVÁ

Finnland

Frau Tanja AUVINEN

Frau Eeva RAEVAARA

Schweden

Frau Lenita FREIDENVALL

Frau Charlotta ÖSTERBORG

Artikel 2

Dieser Beschluss tritt am Tag seiner Annahme in Kraft.

Geschehen zu Brüssel am 27. Mai 2019.

Im Namen des Rates

Der Präsident

N. HURDUC


(1)  ABl. L 403 vom 30.12.2006, S. 9.


Top