EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62013TA0367

Rechtssache T-367/13: Urteil des Gerichts vom 3. Dezember 2015 — Polen/Kommission (EAGFL — Abteilung Garantie — EGFL und ELER — Von der Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben — Entwicklung des ländlichen Raums — Von Polen getätigte Ausgaben — Art. 33b der Verordnung [EG] Nr. 1257/1999 — Art. 7 der Verordnung [EG] Nr. 1258/1999 — Art. 31 der Verordnung [EG] Nr. 1290/2005 — Gemischte Finanzkorrektur — Begründungspflicht)

ABl. C 27 vom 25.1.2016, p. 33–34 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

25.1.2016   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 27/33


Urteil des Gerichts vom 3. Dezember 2015 — Polen/Kommission

(Rechtssache T-367/13) (1)

((EAGFL - Abteilung Garantie - EGFL und ELER - Von der Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben - Entwicklung des ländlichen Raums - Von Polen getätigte Ausgaben - Art. 33b der Verordnung [EG] Nr. 1257/1999 - Art. 7 der Verordnung [EG] Nr. 1258/1999 - Art. 31 der Verordnung [EG] Nr. 1290/2005 - Gemischte Finanzkorrektur - Begründungspflicht))

(2016/C 027/38)

Verfahrenssprache: Polnisch

Parteien

Klägerin: Republik Polen (Prozessbevollmächtigte: B. Majczyna und K. Straś)

Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: P. Rossi und A. Szmytkowska)

Gegenstand

Klage auf Nichtigerklärung des Durchführungsbeschlusses 2013/214/EU der Kommission vom 2. Mai 2013 über den Ausschluss bestimmter von den Mitgliedstaaten zulasten des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL), Abteilung Garantie, des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) getätigter Ausgaben von der Finanzierung durch die Europäische Union (ABl. L 123, S. 11), soweit die Kommission darin die von der Republik Polen gemeldeten Ausgaben für die Unterstützung von Semi-Subsistenzbetrieben um 8 292 783,94 Euro und 71 610 559,39 Euro korrigiert hat

Tenor

1.

Die Klage wird abgewiesen.

2.

Die Republik Polen trägt die Kosten.


(1)  ABl. C 260 vom 7.9.2013.


Top