Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 92003E001302

SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-1302/03 von David Bowe (PSE) an die Kommission. Publikation Geheimnisse zum Weitersagen über die Umwelt (ISBN 92-894-3866-5).

ABl. C 280E vom 21.11.2003, p. 130–130 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT, FI, SV)

European Parliament's website

92003E1302

SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-1302/03 von David Bowe (PSE) an die Kommission. Publikation Geheimnisse zum Weitersagen über die Umwelt (ISBN 92-894-3866-5).

Amtsblatt Nr. 280 E vom 21/11/2003 S. 0130 - 0130


SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-1302/03

von David Bowe (PSE) an die Kommission

(7. April 2003)

Betrifft: Publikation Geheimnisse zum Weitersagen über die Umwelt (ISBN 92-894-3866-5)

Kann die Kommission angeben, an welche Altersgruppe sich diese Publikation richtet? Kann sie ferner angeben, ob das Sprachniveau des Textes und der darin verwendete Wortschatz als für diese Altersgruppe geeignet befunden wurden, und wenn ja, von wem? Kann die Kommission mitteilen, ob das Buch von einem Schulpsychologen geprüft wurde und ob der Inhalt/die Handlung von diesem Fachmann als für die anvisierte Altersgruppe geeignet befunden wurde?

Antwort von Frau Wallström im Namen der Kommission

(2. Mai 2003)

Die Publikation Let me tell you a secret about the environment(Geheimnisse zum Weitersagen über die Umwelt), auf die sich der Herr Abgeordnete bezieht, wurde innerhalb der Generaldirektion Umwelt (DG) in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Presse und Kommunikation erstellt.

Das Werk behandelt drei Umweltprobleme, die unsere dringende Aufmerksamkeit erfordern: die Abfallvermehrung, die Zerstörung der Ozonschicht und der Treibhauseffekt. Die Geschichte richtet sich an Kinder zwischen sechs und zehn Jahren und ist von einem Fachmann für Kinderliteratur in Belgien geschrieben worden, der mehrere Broschüren zu diesem Thema herausgegeben hat. Teil der Vorbereitungen war, dass eine Testgruppe von Kindern (sechs bis zehn Jahre alt) diese Geschichte aus drei anderen als ihre Lieblingsgeschichte auswählte.

Wendet man sich an Kinder, um Botschaften herüber zu bringen, müssen diese vereinfacht dargestellt werden, indem man Symbole und Gefühle einsetzt.

Die Kommission hat auch die in der RETZ-Publikation Pedagogy and the Environment (Pädagogik und Umwelt) genannten Ratschläge darüber befolgt, wie Kinder am besten anzusprechen sind:

- sie dazu bringen, nachzudenken und Fragen über die sie umgebende Welt zu stellen;

- ihre Gedanken auf verschiedene Ökosysteme, ob nah oder fern, lenken;

- ihren Wunsch anregen, mehr (über ihre Umwelt) zu verstehen und zu lernen, so dass sie sich für einen Teil der Erde verantwortlich fühlen;

- ihnen helfen, besser zu beobachten, Dinge in die Tat umzusetzen, voraus zu denken, ihnen die globale Umwelt erklären und sie respektieren lernen.

Zahlreiche spontane Briefe und Anfragen von Lehrern aus ganz Europa bestätigen den Erfolg dieser Geschichte für Kinder im Grundschulalter. Ein weiteres Beispiel dafür ist, dass Kindergarten Times anbot, die Broschüre gemeinsam mit ihrer Zeitschrift zu liefern, da sie sie für Eltern für wichtig hielt. Die Kommission ist deshalb davon überzeugt, dass diese Publikation für die angesprochene Altersgruppe geeignet ist.

Top