Dan id-dokument hu mislut mis-sit web tal-EUR-Lex
Dokument 8d73be53-9a08-11ea-aac4-01aa75ed71a1
Commission Decision of 23 June 2003 establishing the official tuberculosis, brucellosis, and enzootic-bovine-leukosis-free status of certain Member States and regions of Member States as regards bovine herds (notified under document number C(2003) 1925) (Text with EEA relevance) (2003/467/EC)Text with EEA relevance
Test konsolidat: Entscheidung der Kommission vom 23. Juni 2003 zur Feststellung des amtlich anerkannt tuberkulose-, brucellose- und rinderleukosefreien Status bestimmter Mitgliedstaaten und Regionen von Mitgliedstaaten in Bezug auf die Rinderbestände (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2003) 1925) (Text von Bedeutung für den EWR) (2003/467/EG)Text von Bedeutung für den EWR
Entscheidung der Kommission vom 23. Juni 2003 zur Feststellung des amtlich anerkannt tuberkulose-, brucellose- und rinderleukosefreien Status bestimmter Mitgliedstaaten und Regionen von Mitgliedstaaten in Bezug auf die Rinderbestände (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2003) 1925) (Text von Bedeutung für den EWR) (2003/467/EG)Text von Bedeutung für den EWR
M’għadux fis-seħħ
02003D0467 — DE — 22.04.2020 — 044.001
Dieser Text dient lediglich zu Informationszwecken und hat keine Rechtswirkung. Die EU-Organe übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Verbindliche Fassungen der betreffenden Rechtsakte einschließlich ihrer Präambeln sind nur die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten und auf EUR-Lex verfügbaren Texte. Diese amtlichen Texte sind über die Links in diesem Dokument unmittelbar zugänglich
|
ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 23. Juni 2003 zur Feststellung des amtlich anerkannt tuberkulose-, brucellose- und rinderleukosefreien Status bestimmter Mitgliedstaaten und Regionen von Mitgliedstaaten in Bezug auf die Rinderbestände (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2003) 1925) (Text von Bedeutung für den EWR) (ABl. L 156 vom 25.6.2003, S. 74) |
Geändert durch:
Berichtigt durch:
ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION
vom 23. Juni 2003
zur Feststellung des amtlich anerkannt tuberkulose-, brucellose- und rinderleukosefreien Status bestimmter Mitgliedstaaten und Regionen von Mitgliedstaaten in Bezug auf die Rinderbestände
(Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2003) 1925)
(Text von Bedeutung für den EWR)
(2003/467/EG)
Artikel 1
Amtlich anerkannt tuberkulosefreie Mitgliedstaaten und Regionen von Mitgliedstaaten
(1) Die in Anhang I Kapitel 1 genannten Mitgliedstaaten werden in Bezug auf die Rinderbestände amtlich als frei von Tuberkulose anerkannt.
(2) Die in Anhang I Kapitel 2 genannten Regionen von Mitgliedstaaten werden in Bezug auf die Rinderbestände amtlich als frei von Tuberkulose anerkannt.
Artikel 2
Amtlich anerkannt brucellosefreie Mitgliedstaaten und Regionen von Mitgliedstaaten
(1) Die in Anhang II Kapitel 1 genannten Mitgliedstaaten werden in Bezug auf die Rinderbestände amtlich als frei von Brucellose anerkannt.
(2) Die in Anhang II Kapitel 2 genannten Regionen von Mitgliedstaaten werden in Bezug auf die Rinderbestände amtlich als frei von Brucellose anerkannt.
Artikel 3
Amtlich anerkannt rinderleukosefreie Mitgliedstaaten und Regionen von Mitgliedstaaten
(1) Die in Anhang III Kapitel 1 genannten Mitgliedstaaten werden amtlich als frei von Rinderleukose anerkannt.
(2) Die in Anhang III Kapitel 2 genannten Regionen von Mitgliedstaaten werden amtlich als frei von Rinderleukose anerkannt.
Artikel 4
Aufhebungen
Die Entscheidungen 1999/465/EG, 1999/466/EG und 1999/467/EG werden aufgehoben.
Artikel 5
Adressaten
Diese Entscheidung ist an alle Mitgliedstaaten gerichtet.
ANHANG I
KAPITEL 1
Amtlich anerkannt tuberkulosefreie Mitgliedstaaten
|
ISO-Code |
Mitgliedstaat |
|
BE |
Belgien |
|
CZ |
Tschechische Republik |
|
DK |
Dänemark |
|
DE |
Deutschland |
|
EE |
Estland |
|
FR |
Frankreich |
|
LV |
Lettland |
|
LT |
Litauen |
|
LU |
Luxemburg |
|
HU |
Ungarn |
|
NL |
Niederlande |
|
AT |
Österreich |
|
PL |
Polen |
|
SI |
Slowenien |
|
SK |
Slowakei |
|
FI |
Finnland |
|
SE |
Schweden |
KAPITEL 2
Amtliche anerkannt tuberkulosefreie Regionen der Mitgliedstaaten
ANHANG II
KAPITEL 1
Amtlich anerkannt brucellosefreie Mitgliedstaaten
|
ISO-Code |
Mitgliedstaat |
|
BE |
Belgien |
|
CZ |
Tschechische Republik |
|
DK |
Dänemark |
|
DE |
Deutschland |
|
EE |
Estland |
|
IE |
Irland |
|
FR |
Frankreich |
|
CY |
Zypern |
|
LV |
Lettland |
|
LT |
Litauen |
|
LU |
Luxemburg |
|
MT |
Malta |
|
NL |
Niederlande |
|
AT |
Österreich |
|
PL |
Polen |
|
RO |
Rumänien |
|
SI |
Slowenien |
|
SK |
Slowakei |
|
FI |
Finnland |
|
SE |
Schweden |
KAPITEL 2
Amtlich anerkannt brucellosefreie Regionen von Mitgliedstaaten
ANHANG III
KAPITEL 1
Amtlich anerkannt rinderleukosefreie Mitgliedstaaten
|
ISO-Code |
Mitgliedstaat |
|
BE |
Belgien |
|
CZ |
Tschechische Republik |
|
DK |
Dänemark |
|
DE |
Deutschland |
|
EE |
Estland |
|
IE |
Irland |
|
ES |
Spanien |
|
IT |
Italien |
|
CY |
Zypern |
|
LV |
Lettland |
|
LT |
Litauen |
|
LU |
Luxemburg |
|
NL |
Niederlande |
|
AT |
Österreich |
|
PL |
Polen |
|
SI |
Slowenien |
|
SK |
Slowakei |
|
FI |
Finnland |
|
SE |
Schweden |
|
UK |
Vereinigtes Königreich |
KAPITEL 2
Amtlich anerkannt rinderleukosefreie Regionen von Mitgliedstaaten
▼M40 —————
▼M39 —————