C-559/21 P
Gerichtshof
Status:
In BearbeitungVerfahren,
auf das sich das Rechtsmittel stützt:
62018TJ0519
ENTSCHEIDUNG/BESCHLUSS
- Titel
- Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 9. November 2023. Global Silicones Council u. a.
gegen Europäische Chemikalienagentur
(ECHA). Rechtsmittel – Festlegung einer Liste der für eine Aufnahme in Anhang XIV der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung)
in Frage kommenden Stoffe – Aufnahme von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4), Decamethylcyclopentasiloxan (D5) und Dodecamethylcyclohexasiloxan
(D6) in diese Liste – Persistente, bioakkumulierbare und toxische Stoffe – Sehr persistente und sehr bioakkumulierbare Stoffe
– Bioakkumulation – Biokonzentrationsfaktor – Metallorganische Verbindungen. Rechtssache C-559/21 P.
- ECLI-Identifikator
- ECLI:EU:C:2023:842
- Kläger
- Einzelperson
- Beklagter
- Europäische Chemikalienagentur, EU-Institutionen und –Einrichtungen
- Berichterstatter
- Spineanu-Matei
- Verfahrensart
- Rechtsmittel - Unzulässig,Rechtsmittel - Unbegründet,Nichtigkeitsklage
- Ergänzende Dokumente:
-
09/11/2023
PROCEEDINGS [de]
- Titel
- Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 20. April 2023. Global Silicones Council
u. a. gegen Europäische Chemikalienagentur
(ECHA). Rechtsmittel – Festlegung einer Liste der für eine Aufnahme in Anhang XIV der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung)
in Frage kommenden Stoffe – Aufnahme von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4), Decamethylcyclopentasiloxan (D5) und Dodecamethylcyclohexasiloxan
(D6) in diese Liste – Persistente, bioakkumulierbare und toxische Stoffe – Sehr persistente und sehr bioakkumulierbare Stoffe
– Bioakkumulation – Biokonzentrationsfaktor – Metallorganische Verbindungen. Rechtssache C-559/21 P.
- ECLI-Identifikator
- ECLI:EU:C:2023:321
- Generalanwalt
- Kokott
20/04/2023