Dieses Dokument ist ein Auszug aus dem EUR-Lex-Portal.
In diesem Abschnitt finden Sie die wichtigsten Arten von EU-Rechtsakten: Verordnungen, Richtlinien, Beschlüsse, Empfehlungen und Stellungnahmen. Sie können auch nach bestimmten anderen Dokumenten von Organen oder Einrichtungen der EU suchen (z. B. Mitteilungen der Europäischen Kommission, Berichte des Europäischen Rechnungshofs).
Diese Dokumente finden Sie zusammen mit einer umfangreichen rechtlichen Analyse und Links zu zugehörigen Informationen (Daten zum Inkrafttreten und zur Gültigkeit, Verfahren, Auslegungen durch den Gerichtshof der Europäischen Union und vieles mehr).
Am linken Rand dieser Seite befinden sich mehrere Suchwerkzeuge.
Rechtsakte durchsuchen leitet Sie zur erweiterten Suche weiter, die Ihnen zahlreiche Optionen bietet. Gesucht wird nur in der Rubrik „Rechtsakte“. Im oberen Bereich des Suchformulars können Sie (i) Ihre Suche auf geltende Rechtsakte beschränken, (ii) Ihre Suche auf Basisrechtsakte beschränken oder (iii) Berichtigungen ausschließen.
Wenn Sie im Feld „Dokumentennummer“ auf „Sonstige“ klicken, können Sie aus einem breiten Spektrum von Dokumenten auswählen.
Rechtsakte der EU sind: Verordnungen, Richtlinien, Beschlüsse, Empfehlungen und Stellungnahmen (Artikel 288 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union).
Gesetzgebungsakte sind Rechtsakte, die im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren oder besonderen Gesetzgebungsverfahren verabschiedet werden.
Delegierte Rechtsakte sind Rechtsakte ohne Gesetzescharakter, die bestimmte nicht wesentliche Teile von Gesetzgebungsakten ergänzen oder ändern. Sie werden von der Kommission in einem Rechtsakt auf Grundlage einer ausdrücklichen Befugnisübertragung und in Abstimmung mit Sachverständigengruppen angenommen.
Durchführungsrechtsakte sind Rechtsakte ohne Gesetzescharakter, die einheitliche Bedingungen für die Umsetzung verbindlicher EU-Rechtsakte in allen EU-Mitgliedstaaten sicherstellen. Sie werden von der Kommission (oder in Ausnahmefällen vom Rat) nach Konsultation von Ausschüssen mit Sachverständigen aus den EU-Mitgliedstaaten angenommen.
Liste der wichtigsten Rechtsakte auf Grundlage der Verträge in diesem Abschnitt
Art des Rechtsakts |
Verbindlichkeit |
Angenommen von |
Verordnung |
Rechtsverbindlich | Rat und Parlament Rat Parlament Europäische Zentralbank |
Delegierte Verordnung |
Rechtsverbindlich | Kommission |
Durchführungsverordnung |
Rechtsverbindlich | Kommission Rat |
Richtlinie |
Rechtsverbindlich | Rat und Parlament Rat |
Delegierte Richtlinie |
Rechtsverbindlich | Kommission |
Durchführungsrichtlinie |
Rechtsverbindlich | Kommission Rat |
Beschluss |
Rechtsverbindlich | Rat und Parlament Rat Parlament Kommission Europäischer Rat Europäische Zentralbank |
Delegierter Beschluss |
Rechtsverbindlich | Kommission |
Durchführungsbeschluss |
Rechtsverbindlich | Kommission Rat |
Empfehlung |
Nicht verbindlich | Rat Kommission Europäische Zentralbank |
Leitlinien |
Rechtsverbindlich | Europäische Zentralbank |
Stellungnahme* |
Nicht verbindlich | Kommission Parlament Rat Rechnungshof Europäische Zentralbank |
* Im Zuge des EU-Gesetzgebungsverfahrens abgegebene Stellungnahmen gehören nicht zu dieser Gruppe. Diese sind in den EUR-Lex-Abschnitten „Vorarbeiten“ und „Rechtsetzungsverfahren“ zu finden.