This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Nationale Förderbanken und die Investitionsoffensive für Europa
Sie erläutert die Rolle der nationalen Förderbanken (NFB) und Investitionsplattformen bei der Förderung der Investitionsoffensive für Europa der EU. Ziel der Investitionsoffensive ist es, das Wachstum in der europäischen Wirtschaft anzukurbeln.
Bei der Investitionsoffensive für Europa handelt es sich um ein Maßnahmenpaket, das öffentliche und private Investitionen in die EU-Wirtschaft mobilisieren soll. Das zentrale Finanzierungsinstrument für diese Investitionen ist der neue Europäische Fonds für strategische Investitionen (EFSI), der aus Beiträgen aus dem öffentlichen und dem privaten Sektor besteht. Die Beiträge, die aus den EU-Ländern in den EFSI fließen, erfolgen in erster Linie durch nationale Förderbanken.
NFB werden als juristische Personen definiert, die Finanzierungstätigkeiten ausüben und denen von einem EU-Land ein Auftrag zur Durchführung von Entwicklungs- oder Fördertätigkeiten erteilt wurde. NFB können verschiedene Formen annehmen. Die Entscheidung über die Errichtung einer NFB sowie über deren Zuschnitt und Form obliegt den einzelnen EU-Ländern.
Die Mitteilung
Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat – Gemeinsam für Beschäftigung und Wachstum: Die Rolle der nationalen Förderbanken im Rahmen der Investitionsoffensive für Europa (COM(2015) 361 final vom )
Letzte Aktualisierung