Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 31984R1019

Verordnung (EWG) Nr. 1019/84 des Rates vom 31. März 1984 zur Festsetzung der Preise für Getreide für das Wirtschaftsjahr 1984/85

ABl. L 107 vom 19/04/1984, p. 4–5 (DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 31/07/1985

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/1984/1019/oj

31984R1019

Verordnung (EWG) Nr. 1019/84 des Rates vom 31. März 1984 zur Festsetzung der Preise für Getreide für das Wirtschaftsjahr 1984/85

Amtsblatt Nr. L 107 vom 19/04/1984 S. 0004 - 0005


+++++

( 1 ) ABL . NR . L 281 VOM 1 . 11 . 1975 , S . 1 .

( 2 ) SIEHE SEITE 1 DIESES AMTSBLATTS .

( 3 ) ABL . NR . C 62 VOM 5 . 3 . 1984 , S . 1 .

( 4 ) ABL . NR . C 104 VOM 16 . 4 . 1984 , S . 96 .

( 5 ) ABL . NR . C 103 VOM 16 . 4 . 1984 , S . 21 .

VERORDNUNG ( EWG ) NR . 1019/84 DES RATES VOM 31 . MÄRZ 1984 ZUR FESTSETZUNG DER PREISE FÜR GETREIDE FÜR DAS WIRTSCHAFTSJAHR 1984/85

DER RAT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN -

GESTÜTZT AUF DEN VERTRAG ZUR GRÜNDUNG DER EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT , INSBESONDERE AUF ARTIKEL 43 ,

GESTÜTZT AUF DIE VERORDNUNG ( EWG ) NR . 2727/75 DES RATES VOM 29 . OKTOBER 1975 ÜBER DIE GEMEINSAME MARKTORGANISATION FÜR GETREIDE ( 1 ) , ZULETZT GEÄNDERT DURCH DIE VERORDNUNG ( EWG ) NR . 1018/84 ( 2 ) , INSBESONDERE AUF ARTIKEL 3 ABSATZ 6 UND ARTIKEL 4 ,

AUF VORSCHLAG DER KOMMISSION ( 3 ) ,

NACH STELLUNGNAHME DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS ( 4 ) ,

NACH STELLUNGNAHME DES WIRTSCHAFTS - UND SOZIALAUSSCHUSSES ( 5 ) ,

IN ERWAEGUNG NACHSTEHENDER GRÜNDE :

DIE AUF MODERNE BETRIEBE AUSGERICHTETE MARKT - UND PREISPOLITIK IST DAS HAUPTINSTRUMENT DER EINKOMMENSPOLITIK IN DER LANDWIRTSCHAFT . SIE KOMMT NUR DANN VOLL ZUM TRAGEN , WENN SIE SICH IN DIE GEMEINSAME AGRARPOLITIK EINFÜGT , ZU DER AUCH EINE DYNAMISCHE SOZIAL - UND STRUKTURPOLITIK UND DIE ANWENDUNG DER WETTBEWERBSREGELN DES VERTRAGES GEHÖREN .

IN ZAHLREICHEN FÄLLEN KÖNNEN DIE ÜBERSCHÜSSE WEDER AUF DEN AUSFUHRMÄRKTEN NOCH AUF DEM BINNENMARKT ZU NORMALEN BEDINGUNGEN ABGESETZT WERDEN . DIES GILT INSBESONDERE FÜR WEICHWEIZEN . ZUR VERMINDERUNG DER HAUSHALTSKOSTEN , DIE SICH AUS DEM ABSATZ DER ÜBERSCHÜSSE AUF DRITTLANDSMÄRKTEN ERGEBEN , UND DER VERSTÄRKTEN FÖRDERUNG DES INLÄNDISCHEN VERBRAUCHS SOLLTE VON EINER BEHUTSAMEN ZU EINER RESTRIKTIVEN PREISPOLITIK ÜBERGEGANGEN WERDEN UND DIE SCHRITTWEISE VERRINGERUNG DES ABSTANDS ZWISCHEN DEN GEMEINSCHAFTSPREISEN UND DEN PREISEN DER WICHTIGSTEN AUSFUHRLÄNDER FORTGESETZT WERDEN . DIESES ZIEL KANN DADURCH ERREICHT WERDEN , DASS IM WIRTSCHAFTSJAHR 1984/85 DIE INTERVENTIONS - UND DIE RICHTPREISE , MIT AUSNAHME DER FÜR HARTWEIZEN UND ROGGEN FESTGESETZTEN INTERVENTIONSPREISE , VERRINGERT WERDEN .

BEI ROGGEN RECHTFERTIGT DIE KONJUNKTURLAGE DIE BEIBEHALTUNG DES INTERVENTIONSPREISES AUF DER FÜR DAS WIRTSCHAFTSJAHR 1983/84 FESTGESETZTEN HÖHE . DIESE BEIBEHALTUNG ZWINGT DAZU , VON DEM GRUNDSATZ DES GEMEINSAMEN EINZIGEN INTERVENTIONSPREISES ABZUWEICHEN UND EINEN EINZIGEN INTERVENTIONSPREIS FÜR DIESES GETREIDE FESTZUSETZEN . DIESE ABWEICHUNG BRINGT DIE FESTSETZUNG EINES RICHTPREISES MIT SICH , DER EINE VON DEM RICHTPREIS DER ANDEREN GETREIDE VERSCHIEDENE HÖHE HAT . BEI HARTWEIZEN GIBT ES EIN ANNÄHERNDES GLEICHGEWICHT ZWISCHEN ANGEBOT UND NACHFRAGE , WODURCH EBENFALLS DIE BEIBEHALTUNG DES IM WIRTSCHAFTSJAHR 1983/84 GELTENDEN INTERVENTIONSPREISES GERECHTFERTIGT IST .

BEI WEICHWEIZEN EMPFIEHLT ES SICH NICHT , DEN IM FALLE SPEZIFISCHER INTERVENTIONSMASSNAHMEN FÜR DIE MINDESTQUALITÄT ZUR BROTHERSTELLUNG ANZUWENDENDEN PREIS IM RAHMEN DIESER VERORDNUNG FESTZUSETZEN , DA ÜBER DIE HÖHE DIESES PREISES ZUM ZEITPUNKT DER MÖGLICHEN ANWENDUNG DIESER MASSNAHMEN ENTSCHIEDEN WERDEN SOLLTE .

GEMÄSS ARTIKEL 3A DER VERORDNUNG ( EWG ) NR . 2727/75 IST EINE GARANTIESCHWELLE FÜR HARTWEIZEN EBENSO WIE FÜR DIE ÜBRIGEN GETREIDEARTEN FESTZUSETZEN .

DIE GARANTIESCHWELLE MUSS SICH IN EINE MITTELFRISTIGE ORIENTIERUNG EINFÜGEN . IN ANBETRACHT DER AUSSICHTEN AUF DEN IN - UND AUSLÄNDISCHEN MÄRKTEN KANN DIE GARANTIESCHWELLE FÜR HARTWEIZEN FÜR 1989/90 AUF 4,777 MILLIONEN TONNEN FESTGESETZT UND FÜR DIE ÜBRIGEN GETREIDEARTEN BEI 126 MILLIONEN TONNEN BELASSEN WERDEN .

UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DIESER MITTELFRISTIGEN ORIENTIERUNG IST DIE GARANTIESCHWELLE FÜR DAS WIRTSCHAFTSJAHR 1984/85 FÜR HARTWEIZEN AUF 4,600 MILLIONEN TONNEN UND FÜR DIE ÜBRIGEN GETREIDEARTEN AUF 121,32 MILLIONEN TONNEN FESTZUSETZEN -

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN :

ARTIKEL 1

( 1 ) DIE PREISE FÜR GETREIDE FÜR DAS WIRTSCHAFTSJAHR 1984/85 SIND IM ANHANG FESTGESETZT .

( 2 ) DER INTERVENTIONSPREIS UND DER RICHTPREIS FÜR ROGGEN WERDEN IN ABWEICHUNG VON ARTIKEL 3 ABSATZ 1 ERSTER UND VIERTER GEDANKENSTRICH DER VERORDNUNG ( EWG ) NR . 2727/75 FESTGESETZT .

ARTIKEL 2

DIE IN ARTIKEL 3A DER VERORDNUNG ( EWG ) NR . 2727/75 GENANNTE GARANTIESCHWELLE WIRD FÜR DAS WIRTSCHAFTSJAHR 1984/85 AUF 4,600 MILLIONEN TONNEN FÜR HARTWEIZEN UND 121,32 MILLIONEN TONNEN FÜR DIE ÜBRIGEN GETREIDEARTEN FESTGESETZT .

ARTIKEL 3

DIESE VERORDNUNG TRITT AM DRITTEN TAG NACH IHRER VERÖFFENTLICHUNG IM AMTSBLATT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN IN KRAFT .

SIE GILT

- AB 1 . JULI 1984 FÜR HARTWEIZEN ;

- AB 1 . AUGUST 1984 FÜR DIE ÜBRIGEN ERZEUGNISSE .

DIESE VERORDNUNG IST IN ALLEN IHREN TEILEN VERBINDLICH UND GILT UNMITTELBAR IN JEDEM MITGLIEDSTAAT .

GESCHEHEN ZU BRÜSSEL AM 31 . MÄRZ 1984 .

IM NAMEN DES RATES

DER PRÄSIDENT

M . ROCARD

ANHANG

ECU / TONNE

WEICHWEIZEN , GERSTE , MAIS UND SORGHUM

GEMEINSAMER EINZIGER INTERVENTIONSPREIS 182,73

WEICHWEIZEN

REFERENZPREIS 213,14

RICHTPREIS 259,08

GERSTE , MAIS UND SORGHUM

GEMEINSAMER RICHTPREIS 236,30

HARTWEIZEN

EINZIGER INTERVENTIONSPREIS 312,08

RICHTPREIS 357,70

ROGGEN

EINZIGER INTERVENTIONSPREIS 184,58

RICHTPREIS 238,37

Top