?

Official Journal of the European Union | EN | L seriesAmtsblatt der Europäischen Union | DE | Reihe L
2024/1781 | 28.6.20242024/1781 | 28.6.2024
REGULATION (EU) 2024/1781 OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCILVERORDNUNG (EU) 2024/1781 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
of 13 June 2024vom 13. Juni 2024
establishing a framework for the setting of ecodesign requirements for sustainable products, amending Directive (EU) 2020/1828 and Regulation (EU) 2023/1542 and repealing Directive 2009/125/ECzur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für nachhaltige Produkte, zur Änderung der Richtlinie (EU) 2020/1828 und der Verordnung (EU) 2023/1542 und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/125/EG
(Text with EEA relevance)(Text von Bedeutung für den EWR)
THE EUROPEAN PARLIAMENT AND THE COUNCIL OF THE EUROPEAN UNION,DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —
Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, and in particular Article 114 thereof,gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 114,
Having regard to the proposal from the European Commission,auf Vorschlag der Europäischen Kommission,
After transmission of the draft legislative act to the national parliaments,nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente,
Having regard to the opinion of the European Economic and Social Committee (1),nach Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (1),
Acting in accordance with the ordinary legislative procedure (2),gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren (2),
Whereas:in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) | The European Green Deal set out in the communication of the Commission of 11 December 2019 is Europe’s sustainable growth strategy and aims to transform the Union into a fair and prosperous society, with a modern, competitive, climate-neutral and circular economy and toxic-free environment. It sets the ambitious objective of ensuring that the Union becomes the first climate neutral continent by 2050. It recognises the advantages of investing in the Union’s competitive sustainability by building a fairer, greener and more digital Europe. Products have a pivotal role to play in this green transition. Underlining that current production processes and consumption patterns remain too linear and dependent on a throughput of new materials extracted, traded and processed into goods that are finally disposed of as waste or emissions, the European Green Deal emphasises the urgent need to transition to a circular economy model and stresses the significant progress that remains to be made. It also identifies energy efficiency as a priority for the decarbonisation of the energy sector and for reaching the climate objectives in 2030 and 2050.(1) | Bei dem in der Mitteilung der Kommission vom 11. Dezember 2019 dargelegten europäischen Grünen Deal handelt es sich um Europas Strategie für nachhaltiges Wachstum mit dem Ziel, die Union zu einer fairen und wohlhabenden Gesellschaft mit einer modernen, wettbewerbsfähigen und klimaneutralen Kreislaufwirtschaft umzugestalten und eine schadstofffreie Umwelt zu schaffen. Mit dem Grünen Deal wird das hochgesteckte Ziel gesetzt, die Union bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Dabei werden die Vorteile von Investitionen in die wettbewerbsfähige Nachhaltigkeit der Union durch den Aufbau eines gerechteren, umweltfreundlicheren und digitaleren Europas gewürdigt. Bei diesem Wandel kommt Produkten eine entscheidende Rolle zu. Im Grünen Deal wird herausgestellt, dass die derzeitigen Produktionsverfahren und Verbrauchsmuster nach wie vor zu linear sind und vom Durchsatz neuer Werkstoffe, die abgebaut, gehandelt, zu Waren verarbeitet und schließlich als Abfall entsorgt oder als Emissionen ausgestoßen werden, abhängig sind, und unterstrichen, dass der Übergang zu einem Kreislaufwirtschaftsmodell dringend erforderlich ist und noch erhebliche Fortschritte erzielt werden müssen. Ferner wird darin Energieeffizienz als Priorität für die Dekarbonisierung der Energiebranche und die Verwirklichung der Klimaziele 2030 und 2050 genannt.
(2) | To accelerate the transition to a circular economy model, the Commission designed a future-oriented agenda in its communication of 11 March 2020 on a new Circular Economy Action Plan for a cleaner and more competitive Europe (CEAP), with the objective of making the regulatory framework fit for a sustainable future. The CEAP underlines that, ‘for citizens, the circular economy will provide high-quality, functional and safe products, which are efficient and affordable, last longer and are designed for reuse, repair, and high-quality recycling’. As set out in CEAP, there is currently no comprehensive set of requirements to ensure that all products placed on the Union market become increasingly sustainable and stand the test of circularity. In particular, product design does not sufficiently promote sustainability over the whole life cycle. As a result, products are being replaced frequently, involving significant energy and resource use in order to produce and distribute new products and dispose of old ones. It is still too difficult for economic operators and citizens to make sustainable choices in relation to products, given that relevant information and affordable options to do so are lacking. This leads to missed opportunities for sustainability and for value-retaining operations, limited demand for secondary materials and obstacles to the adoption of circular business models.(2) | Um den Übergang zu einem Kreislaufwirtschaftsmodell zu beschleunigen, hat die Kommission in ihrer Mitteilung von 11. März 2020 mit dem Titel „Ein neuer Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft — Für ein saubereres und wettbewerbsfähigeres Europa“ eine zukunftsorientierte Agenda aufgestellt, um den Rechtsrahmen an die Erfordernisse einer nachhaltigen Zukunft anzupassen. In dem Plan wird betont: „Den Bürgerinnen und Bürgern wird die Kreislaufwirtschaft hochwertige, funktionelle und sichere Produkte bieten, die effizient und erschwinglich, langlebiger und auf Wiederverwendung und Reparatur sowie ein hochwertiges Recycling ausgelegt sind“.. Im Aktionsplan wird ausgeführt, dass es gegenwärtig kein umfassendes Paket von Vorschriften gibt‚ die sicherstellen würden, dass alle in der EU in Verkehr gebrachten Produkte immer nachhaltiger werden und in der Kreislaufwirtschaft bestehen können. Insbesondere die Produktgestaltung fördert die Nachhaltigkeit nicht ausreichend über den gesamten Lebenszyklus. Deshalb werden Produkte häufig ersetzt, was zu einem erheblichen Energie- und Ressourcenverbrauch führt, denn es müssen neue Produkte hergestellt und vertrieben und alte Produkte entsorgt werden. Für Wirtschaftsbeteiligte und Bürgerinnen und Bürger ist es nach wie vor zu schwierig, bei der Produktwahl nachhaltige Entscheidungen zu treffen, weil es an relevanten Informationen und erschwinglichen Optionen fehlt. Das führt dazu, dass Chancen hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Werterhaltung verpasst und Sekundärrohstoffe nur wenig nachgefragt werden und die Einführung von kreislauforientierten Geschäftsmodellen behindert wird.
(3) | A fully functioning internal market for sustainable products is a pre-requisite for the establishment of a circular economy in the Union. Common ecodesign requirements at Union level would enable the development, deployment and scaling-up of new circular economy business models throughout the internal market. Such measures would also alleviate the burden on companies and provide industry and consumers with access to reliable and clear data, thereby allowing for more sustainable choices to be made.(3) | Ein voll funktionsfähiger Binnenmarkt für nachhaltige Produkte ist eine Voraussetzung für die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft in der Union. Gemeinsame Ökodesign-Anforderungen auf Unionsebene würden die Entwicklung, Einführung und Ausweitung neuer Geschäftsmodelle der Kreislaufwirtschaft im gesamten Binnenmarkt ermöglichen. Solche Maßnahmen würden auch die Belastung für Unternehmen verringern und der Industrie und den Verbrauchern Zugang zu zuverlässigen und klaren Daten verschaffen, sodass nachhaltigere Entscheidungen getroffen werden könnten.
(4) | The communication of the Commission of 10 March 2020 on a New Industrial Strategy for Europe sets out the Union’s overarching ambition to foster a ‘twin transition’ to climate neutrality and digital leadership. It echoes the European Green Deal in pointing to the leading role that Europe’s industry must play in that, by reducing its carbon footprint and material footprint and embedding circularity across the economy, and underlines the need to move away from traditional models, and revolutionise the way we design, make, use and dispose of products, as well as the need for a secure supply of raw materials. Recycling and the use of secondary raw materials will help reduce the Union's dependency. The communication of the Commission of 5 May 2021 on Updating the 2020 New Industrial Strategy: Building a stronger Single Market for Europe’s recovery reinforces the main messages of the 2020 Strategy and focuses on the lessons from the COVID-19 crisis, including the need to foster resilience.(4) | In der Mitteilung der Kommission vom 10. März 2020 mit dem Titel „Eine neue Industriestrategie für Europa“ wird das übergeordnete Ziel der EU festgelegt, den Übergang zur Klimaneutralität und eine Führungsrolle im digitalen Bereich zu fördern. Darin wird ebenso wie im europäischen Grünen Deal auf die führende Rolle hingewiesen, die die europäische Industrie dabei spielen muss, indem sie ihren CO2- Fußabdruck und ihren Materialfußabdruck reduziert und das Kreislaufprinzip wirtschaftsweit integriert; ferner wird darin auf die Notwendigkeit hingewiesen, von traditionellen Modellen Abstand zu nehmen und die Art und Weise zu revolutionieren, in der Produkte gestaltet, hergestellt, verwendet und entsorgt werden, sowie auf das Erfordernis einer sicheren Versorgung mit Rohstoffen. Durch Recycling und die Verwendung von Sekundärrohstoffen wird dazu beigetragen, die Abhängigkeit der Union zu verringern. In der Mitteilung der Kommission vom 5. Mai 2021 mit dem Titel „Aktualisierung der neuen Industriestrategie von 2020: einen stärkeren Binnenmarkt für die Erholung Europas aufbauen“ werden die Kernbotschaften der Strategie von 2020 bekräftigt und die Erkenntnisse aus der COVID-19-Krise, einschließlich der notwendigen Stärkung der Resilienz, in den Mittelpunkt gestellt.
(5) | In the absence of Union law, diverging national approaches in improving the environmental sustainability of products have already emerged, ranging from information requirements concerning the duration of software compatibility of electronic devices to reporting obligations on handling unsold durable goods. This is an indication that further national efforts to achieve the aims pursued by this Regulation would likely lead to further fragmentation of the internal market. Therefore, in order to contribute to the functioning of the internal market while ensuring a high level of environmental protection, an ambitious regulatory framework to progressively introduce ecodesign requirements for products is needed. This Regulation will establish such a framework, by making the ecodesign approach initially set out in Directive 2009/125/EC of the European Parliament and of the Council (3) applicable to the broadest possible range of products.(5) | In Ermangelung von Unionsrecht sind bereits divergierende nationale Ansätze zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit von Produkten entstanden, die von Informationspflichten über die Dauer der Softwarekompatibilität elektronischer Geräte bis hin zur Pflicht, über die Handhabung unverkaufter nicht verderblicher Waren Bericht zu erstatten, reichen. Dies deutet darauf hin, dass noch mehr nationale Maßnahmen zur Verfolgung der Ziele dieser Verordnung wahrscheinlich zu einer weiteren Fragmentierung des Binnenmarkts führen würden. Um zum Funktionieren des Binnenmarkts beizutragen und gleichzeitig ein hohes Umweltschutzniveau sicherzustellen, bedarf es daher eines ambitionierten Rechtsrahmens für die schrittweise Einführung von Ökodesign-Anforderungen für Produkte. Mit dieser Verordnung wird ein solcher Rahmen geschaffen, indem der Ökodesign-Ansatz, der ursprünglich in der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (3) festgelegt wurde, auf so viele Produkte wie möglich ausgeweitet wird.
(6) | This Regulation will support production and consumption patterns that are aligned with the Union’s overall sustainability targets, including climate, environmental, energy, resource-use and biodiversity targets, while staying within planetary boundaries, by establishing a legislative framework which contributes to enabling products fit for a climate-neutral, resource-efficient and circular economy, reducing waste and ensuring that the performance of frontrunners in sustainability progressively becomes the norm. It should provide for the setting of new ecodesign requirements to improve product durability, reliability, repairability, upgradability, reusability and recyclability, improve possibilities for the refurbishment and maintenance of products, address the presence of hazardous chemicals in products, increase the energy and resource efficiency of products, including with regard to the possibility of recovery of strategic and critical raw materials, reduce their expected generation of waste and increase the recycled content in products, while ensuring their performance and safety, enabling remanufacturing and high-quality recycling and reducing carbon and environmental footprints.(6) | Mit dieser Verordnung werden Produktions- und Verbrauchsmuster gefördert, die mit den allgemeinen Nachhaltigkeitszielen der Union, darunter Klima-, Umwelt-, Energie-, Ressourcennutzungs- und Biodiversitätsziele, in Einklang stehen und gleichzeitig die Grenzen des Planeten nicht übersteigen; hierzu wird ein Rechtsrahmen festgelegt, mit dem dazu beigetragen wird, dass Produkte geschaffen werden, die den Erfordernissen einer klimaneutralen und ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft entsprechen, und dass das Abfallaufkommen verringert und sichergestellt wird, dass die Leistung von Vorreitern in Sachen Nachhaltigkeit zur Norm wird. Mit der Verordnung sollen neue Ökodesign-Anforderungen festgelegt werden, um die Funktionsbeständigkeit, Zuverlässigkeit, Reparierbarkeit, Nachrüstbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit zu verbessern, die Möglichkeiten zur Instandsetzung und Wartung von Produkten ausgeweitet, das Vorhandensein gefährlicher Chemikalien in Produkten angegangen, die Energie- und Ressourceneffizienz von Produkten, darunter auch im Hinblick auf die Verwertung strategischer und kritischer Rohstoffe, erhöht, das voraussichtliche Aufkommen an Abfall verringert und der Rezyklatanteil in Produkten gesteigert und gleichzeitig deren Leistung und Sicherheit erhöht, Wiederaufarbeitung und hochwertiges Recycling ermöglicht sowie der CO2- und der Umweltfußabdruck reduziert werden.
(7) | Ecodesign requirements should also address practices associated with premature obsolescence. Such practices have an overall negative impact on the environment, in the form of increased waste and use of energy and materials, which can be reduced through ecodesign requirements while contributing to sustainable consumption.(7) | Bei den Ökodesign-Anforderungen sollten auch Praktiken im Zusammenhang mit vorzeitiger Obsoleszenz berücksichtigt werden. Solche Praktiken wirken sich insgesamt negativ auf die Umwelt aus, und zwar in Form eines erhöhten Abfallaufkommens und eines verstärkten Einsatzes von Energie und Materialien, die durch Ökodesign-Anforderungen verringert werden können, wodurch zugleich zu einem nachhaltigen Konsum beigetragen wird.
(8) | The European Parliament, in its resolution of 25 November 2020‘Towards a more sustainable single market for business and consumers’ (4), welcomed promoting durable products which are easier to repair, reuse and recycle. In its resolution of 10 February 2021 on the New Circular Economy Action Plan (5), the European Parliament underlined that sustainable, circular, safe and non-toxic products and materials should become the norm in the Union market and not the exception and should be seen as the default choice, which is attractive, affordable and accessible for all consumers. The European Parliament also called for Union binding targets to significantly reduce Union material and consumption footprints. It considered that the transition to a circular economy can provide solutions to address the current environmental challenges and the economic crisis brought about by the COVID-19 pandemic. The Council, in its conclusions on ‘Making the Recovery Circular and Green’ adopted on 11 December 2020, also welcomed the Commission’s intention to submit legislative proposals as part of a comprehensive and integrated sustainable product policy framework that promotes climate neutrality, energy and resource efficiency and a non-toxic circular economy, protects public health and biodiversity, and empowers and protects consumers and public buyers.(8) | Das Europäische Parlament begrüßte in seiner Entschließung vom 25. November 2020 zu dem Thema „Auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Binnenmarkt für Unternehmen und Verbraucher“ (4) die Förderung langlebiger Produkte, die leichter repariert, wiederverwendet und recycelt werden können. Das Parlament betonte in seiner Entschließung vom 10. Februar 2021 zu dem neuen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft (5) unter anderem, dass nachhaltige, kreislauforientierte, sichere und schadstofffreie Produkte und Materialien auf dem Binnenmarkt nicht die Ausnahme sein dürfen, sondern zur Regel werden und als für alle Verbraucher attraktive, erschwingliche und erhältliche Standardoption gelten sollten. Das Europäische Parlament forderte ferner verbindliche Ziele der Union, um den Material- und Verbrauchsfußabdruck der Union erheblich zu verringern. Nach Auffassung des Europäischen Parlaments kann der Übergang zur Kreislaufwirtschaft Lösungen zur Bewältigung der aktuellen ökologischen Herausforderungen und der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Wirtschaftskrise mit sich bringen. Der Rat begrüßte in seinen Schlussfolgerungen vom 11. Dezember 2020 mit dem Titel „Den Aufbau kreislauffähig und grün gestalten“ auch die von der Kommission geplante Vorlage von Gesetzgebungsvorschlägen als Teil eines umfassenden und integrierten Rahmens für eine nachhaltige Produktpolitik, der Klimaneutralität, Energie- und Ressourceneffizienz und eine schadstofffreie Kreislaufwirtschaft fördert, die öffentliche Gesundheit und die biologische Vielfalt schützt und die Verbraucher und öffentlichen Auftraggeber stärkt und schützt.
(9) | This Regulation will contribute to achieving the Union’s climate and energy objectives. In line with the goals set out in the Paris Agreement, adopted on 12 December 2015 under the United Nations Framework Convention on Climate Change (6) (the ‘Paris Agreement’), and approved by the Union on 5 October 2016 (7), Regulation (EU) 2021/1119 of the European Parliament and of the Council (8) establishes a binding Union domestic reduction commitment of net greenhouse gas emissions of at least 55 % by 2030 and enshrines in legislation the target of economy-wide climate neutrality by 2050. In 2021, the Commission adopted the Fit for 55 Package to make the Union’s climate and energy policies fit for achieving these objectives. To do so, in line with the energy efficiency first principle enshrined in Directive (EU) 2018/2002 of the European Parliament and of the Council (9), energy efficiency improvements need to be significantly stepped up, to around 36 % in terms of final energy consumption by 2030. Product requirements established under this Regulation will play a significant role in the reaching of that target by substantially decreasing products’ energy footprint. Those energy efficiency requirements will also reduce consumer vulnerability to energy price increases. As recognised by the Paris Agreement, improving the sustainability of consumption and production will also play an important role in addressing climate change.(9) | Diese Verordnung wird zur Verwirklichung der Klima- und Energieziele der Union beitragen. Im Einklang mit den Zielen des Übereinkommen von Paris, das am 12. Dezember 2015 im Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (6) (im Folgenden „Übereinkommen von Paris“) angenommen und von der Union am 5. Oktober 2016 (7) gebilligt wurde, sieht die Verordnung (EU) 2021/1119 des Europäischen Parlaments und des Rates (8) eine verbindliche Verpflichtung der Union vor, die Nettotreibhausgasemissionen der EU bis 2030 um mindestens 55 % zu reduzieren, und schreibt das Ziel der gesamtwirtschaftlichen Klimaneutralität bis 2050 fest. 2021 nahm die Kommission das Paket „Fit für 55“ an, um die Klima- und die Energiepolitik der Union für die Verwirklichung dieser Ziele zu rüsten. Hierzu muss die Energieeffizienz im Einklang mit dem in der Richtlinie (EU) 2018/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates (9) verankerten Grundsatz „Energieeffizienz an erster Stelle“ bis 2030 deutlich schneller auf rund 36 % des Endenergieverbrauchs erhöht werden. Die in dieser Verordnung festgelegten Anforderungen an Produkte werden bei der Verwirklichung dieses Ziels eine wichtige Rolle spielen, indem der Energiefußabdruck von Produkten erheblich gesenkt wird. Diese Energieeffizienzanforderungen werden auch die Anfälligkeit der Verbraucher gegenüber Energiepreissteigerungen verringern. Wie im Übereinkommen von Paris anerkannt wird, spielt die Verbesserung der Nachhaltigkeit von Verbrauch und Produktion ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bewältigung des Klimawandels.
(10) | This Regulation will also contribute to achieving the Union’s wider environmental objectives. The 8th Environment Action Programme established by Decision (EU) 2022/591 of the European Parliament and of the Council (10) enshrines in a legal framework the Union’s objective of staying within the planetary boundaries and identifies enabling conditions to achieve priority objectives, which include the transition to a non--toxic circular economy. The European Green Deal also calls for the Union to better monitor, report, prevent and remedy air, water, soil and consumer products pollution. This means that chemicals, materials and products have to be safe and sustainable by design and during their life cycle, leading to non-toxic material cycles as set out in the communication of the Commission of 12 May 2021 on an EU Action Plan: ‘Towards Zero Pollution for Air, Water and Soil’ and the communication of the Commission of 14 October 2020 on a Chemicals Strategy for Sustainability — Towards a Toxic-Free Environment, which calls for the zero pollution ambition in production and consumption to be embraced. In addition, both the European Green Deal and the CEAP recognise that the Union internal market provides a critical mass that is able to influence global standards on product sustainability and product design. This Regulation will therefore play a significant role towards achieving several targets established under the Sustainable Development Goals of the United Nations 2030 Agenda for Sustainable Development, both inside and outside the Union, in particular targets under Sustainable Development Goal 12 (‘Responsible consumption and production’).(10) | Diese Verordnung wird auch zur Verwirklichung der allgemeinen Umweltziele der Union beitragen. Das mit dem Beschluss (EU) 2022/591 des Europäischen Parlaments und des Rates (10) eingerichtete 8. Umweltaktionsprogramm verankert das Ziel der Union, die Belastungsgrenzen des Planeten nicht zu überschreiten, in einem Rechtsrahmen und nennt die Voraussetzungen für die Verwirklichung prioritärer Ziele, zu denen auch der Übergang zu einer schadstofffreien Kreislaufwirtschaft gehört. Mit dem europäischen Grünen Deal wird die Union auch aufgefordert, die Verschmutzung von Luft, Wasser, Boden und Konsumgütern besser zu überwachen, Bericht darüber zu erstatten, ihr vorzubeugen und dagegen vorzugehen. Folglich müssen Chemikalien, Materialien und Produkte während ihres Lebenszyklus sicher und nachhaltig sein, sodass die Materialkreisläufen schadstofffrei werden, wie in der Mitteilung der Kommission vom 12. Mai 2021 über den EU-Aktionsplan: „Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden“ und in der Mitteilung der Kommission vom 14. Oktober 2020 mit dem Titel „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit — Für eine schadstofffreie Umwelt“, in der dazu aufgerufen wird, Null-Schadstoff-Ziele bei der Produktion und beim Verbrauch zu verfolgen, dargelegt wird. Darüber hinaus wird sowohl im europäischen Grünen Deal als auch im Aktionsplan der Union für die Kreislaufwirtschaft anerkannt, dass der Binnenmarkt eine kritische Masse bietet und dadurch Einfluss auf globale Normen mit Blick auf die Nachhaltigkeit und die Gestaltung von Produkten nehmen kann. Diese Verordnung wird daher bei der Erreichung mehrerer Ziele, die im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen gesteckt wurden, insbesondere bei Zielvorgaben im Rahmen des Ziels 12 für nachhaltige Entwicklung („Nachhaltige/r Konsum und Produktion“), sowohl innerhalb als auch außerhalb der Union eine wichtige Rolle spielen.
(11) | Directive 2009/125/EC established a framework for the setting of ecodesign requirements for energy-related products. Together with Regulation (EU) 2017/1369 of the European Parliament and of the Council (11), it has significantly reduced Union primary energy demand for products and it is estimated that those savings will continue to increase. Implementing measures adopted under Directive 2009/125/EC have also included requirements concerning circularity aspects, such as durability, repairability and recyclability. At the same time, instruments such as the EU Ecolabel, introduced by Regulation (EC) No 66/2010 of the European Parliament and of the Council (12), or the EU green public procurement criteria set out in the communication of the Commission of 16 July 2008 on Public procurement for a better environment are broader in scope but have a reduced impact due to the limitations of voluntary approaches.(11) | Mit der Richtlinie 2009/125/EG wurde ein Rahmen für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte geschaffen. Zusammen mit der Verordnung (EU) 2017/1369 des Europäischen Parlaments und des Rates (11) hat sie die Unionsnachfrage nach Primärenergie für Produkte erheblich reduziert, und es wird davon ausgegangen, dass diese Einsparungen weiter zunehmen. Zu den gemäß der Richtlinie 2009/125/EG angenommenen Umsetzungsmaßnahmen zählen auch Anforderungen zu Kreislaufaspekten wie Funktionsbeständigkeit, Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit. Zugleich gibt es Instrumente wie das EU-Umweltzeichen, das mit der Verordnung (EG) Nr. 66/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates (12) eingeführt wurde, oder die in der Mitteilung der Kommission vom 16. Juli 2008 mit dem Titel „Umweltorientiertes Öffentliches Beschaffungswesen“ festgelegten EU-Kriterien für die umweltorientierte öffentliche Beschaffung, die breiter angelegt, aber aufgrund der begrenzten Wirkung freiwilliger Ansätze nicht so wirksam sind.
(12) | Directive 2009/125/EC has been generally successful in fostering the energy efficiency and some circularity aspects of energy-related products, and its ecodesign approach has the potential to progressively address the sustainability of all products. To deliver on European Green Deal commitments, this approach should be extended to other product groups and systematically address key aspects for increasing the environmental sustainability of products with binding requirements. By ensuring that only products that meet those requirements are placed on the Union market, this Regulation will not only improve the free movement of such products by avoiding national disparities, but also reduce the negative life cycle environmental impacts of products for which such requirements are set.(12) | Die Richtlinie 2009/125/EG hat die Energieeffizienz und bestimmte Kreislaufaspekte energieverbrauchsrelevanter Produkte im Großen und Ganzen erfolgreich gefördert, und ihr Ökodesign-Ansatz hat das Potenzial, schrittweise die Nachhaltigkeit aller Produkte anzugehen. Um den Selbstverpflichtungen des europäischen Grünen Deals nachzukommen, sollte dieser Ansatz auf weitere Produktgruppen ausgedehnt werden und durch verbindliche Anforderungen Schlüsselaspekte für die Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit von Produkten systematisch angehen. Indem sichergestellt wird, dass nur Produkte, die diesen Anforderungen genügen, in der Union in Verkehr gebracht werden, wird diese Verordnung nicht nur den freien Warenverkehr verbessern, da nationale Unterschiede vermieden werden, sondern auch die negativen Umweltauswirkungen von Produkten, für die diese Anforderungen festgelegt sind, während ihres gesamten Lebenszyklus verringern.
(13) | In order to create an effective and future-proof harmonised regulatory framework, it is necessary to provide for the setting of ecodesign requirements for all physical goods placed on the market or put into service, including components, such as tyres, and intermediate products. Digital content that is an integral part of a physical product is to be included in the scope. This should allow the Commission to take into account the broadest range of products possible when prioritising the setting of ecodesign requirements and thereby maximise their effectiveness. Where needed, specific exemptions should be provided for when setting ecodesign requirements, in particular where ecodesign requirements are not necessary to contribute to the environmental sustainability of specific products, or, for example, for products with a particular use, products with a particular purpose that could not be fulfilled when complying with ecodesign requirements or products produced in very small quantities, or taking into account the specificity and size of the product’s market. In addition, this Regulation should not apply to products for which it is already clear that ecodesign requirements would not be suitable or where other frameworks provide for the setting of such requirements. This should be the case for food and feed as defined in Regulation (EC) No 178/2002 of the European Parliament and of the Council (13), for medicinal products as defined in Directive 2001/83/EC of the European Parliament and of the Council (14), for veterinary medicinal products as defined in Regulation (EU) 2019/6 of the European Parliament and of the Council (15), for living plants, animals and micro-organisms, for products of human origin, for products of plants and animals relating directly to their future reproduction, and for vehicles as referred to in Article 2(1) of Regulation (EU) No 167/2013 of the European Parliament and of the Council (16), in Article 2(1) of Regulation (EU) No 168/2013 of the European Parliament and of the Council (17) and in Article 2(1) of Regulation (EU) 2018/858 of the European Parliament and of the Council (18), in respect of those product aspects for which requirements are set under sector-specific Union legislative acts applicable to those vehicles. Those vehicles are subject to several product-specific requirements and different harmonised type-approval systems under legal Union acts, such as Directives 2000/53/EC (19) and 2005/64/EC (20) of the European Parliament and of the Council and Regulation (EU) 2018/858. Additional harmonised requirements for vehicles should be limited to aspects that are not currently addressed, for example environmental requirements for tyres. E-bikes and e-scooters should, however, not be excluded from the scope of this Regulation.(13) | Um einen wirksamen und zukunftsfähigen harmonisierten Rechtsrahmen zu schaffen, muss dafür gesorgt werden, dass Ökodesign-Anforderungen für alle physischen Waren, die in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden, einschließlich Bauteilen wie Reifen und Zwischenprodukten, festgelegt werden. Auch digitale Inhalte, die integraler Bestandteil eines physischen Produkts sind, müssen in den Anwendungsbereich aufgenommen werden. So kann die Kommission bei der Priorisierung der Festlegung von Ökodesign-Anforderungen so viele Produkte wie möglich berücksichtigen und dadurch die Wirksamkeit der Anforderungen maximieren. Erforderlichenfalls können bei der Festlegung von Ökodesign-Anforderungen spezifische Ausnahmen vorgesehen werden, insbesondere wenn Ökodesign-Anforderungen nicht erforderlich sind, um zur ökologischen Nachhaltigkeit bestimmter Produkte beizutragen, oder beispielsweise für Produkte mit einer bestimmten Verwendung, Produkte mit einem bestimmten Zweck, der bei Einhaltung der Ökodesign-Anforderungen nicht erreicht werden könnte, oder für Produkte, die in sehr geringen Mengen hergestellt werden, oder unter Berücksichtigung der Besonderheiten und der Größe des Produktmarkts. Außerdem sollte diese Verordnung nicht für Produkte gelten, für die bereits feststeht, dass Ökodesign-Anforderungen nicht angemessen sind, oder andere Rahmen die Festlegung solcher Anforderungen vorsehen. Dies dürfte der Fall sein bei Lebens- und Futtermitteln im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates (13), bei Arzneimitteln im Sinne der Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (14), bei Tierarzneimitteln im Sinne der Verordnung (EU) 2019/6 des Europäischen Parlaments und des Rates (15), bei lebenden Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, Produkten menschlichen Ursprungs und Erzeugnissen von Pflanzen und Tieren, die unmittelbar mit ihrer künftigen Reproduktion zusammenhängen, und bei Fahrzeugen, im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 167/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (16), Artikel 2 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (17) und Artikel 2 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/858 des Europäischen Parlaments und des Rates (18) für diejenigen Produktaspekte, für die in bereichsspezifischen Rechtsakten der Union, die für diese Fahrzeuge gelten, Anforderungen festgelegt sind. Diese Fahrzeuge unterliegen mehreren produktspezifischen Anforderungen und verschiedenen harmonisierten Typgenehmigungssystemen im Rahmen von Rechtsakten der Union, wie den Richtlinien 2000/53/EG (19) und 2005/64/EG (20) des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EU) 2018/858. Zusätzliche harmonisierte Anforderungen an Fahrzeuge sollten auf Aspekte beschränkt werden, die derzeit nicht behandelt werden, z. B. Umweltanforderungen in Bezug auf Reifen. Elektrofahrräder und Elektroroller sollten jedoch nicht vom Anwendungsbereich dieser Verordnung ausgenommen werden.
(14) | Directive (EU) 2024/1275 of the European Parliament and of the Council (21) requires Member States to set minimum energy performance requirements for building elements that form part of the building envelope and system requirements in respect of overall energy performance, the proper installation and the appropriate dimensioning, adjustment and control of technical building systems in new or existing buildings. It is consistent with the objectives of this Regulation that those minimum energy performance requirements may in certain circumstances limit the installation of energy-related products which comply with this Regulation and its delegated acts, provided that such requirements do not constitute an unjustifiable market barrier.(14) | Die Richtlinie (EU) 2024/1275 des Europäischen Parlaments und des Rates (21) sieht vor, dass die Mitgliedstaaten Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäudekomponenten, die Teil der Gebäudehülle sind, und Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme in neuen oder bestehenden Gebäuden, festlegen. Es steht im Einklang mit den Zielen dieser Verordnung, dass diese Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz unter bestimmten Umständen die Installation energieverbrauchsrelevanter Produkte gemäß dieser Verordnung und ihrer delegierten Rechtsakte einschränken können, sofern diese Anforderungen keine ungerechtfertigte Marktbarriere darstellen.
(15) | In order to improve the environmental sustainability of products and to ensure the free movement of products in the internal market, the power to adopt acts in accordance with Article 290 of the Treaty on the Functioning of the European Union (TFEU) should be delegated to the Commission to supplement this Regulation by setting ecodesign requirements. Those ecodesign requirements should as a rule apply to specific product groups, such as household washing machines and household washer-dryers. In order to maximise the effectiveness of ecodesign requirements and to efficiently improve the environmental sustainability of products, it should also be possible to set one or more horizontal ecodesign requirements for a wider range of product groups, such as electronic appliances or textiles. Horizontal ecodesign requirements should be established where the technical similarities of product groups allow their environmental sustainability to be improved based on the same requirements. It is important that horizontal requirements be developed in particular concerning durability and repairability.(15) | Um die ökologische Nachhaltigkeit von Produkten zu verbessern und den freien Warenverkehr im Binnenmarkt sicherzustellen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung durch Festlegung von Ökodesign-Anforderungen zu ergänzen. Diese Ökodesign-Anforderungen sollten in der Regel für spezifische Produktgruppen wie Haushaltswaschmaschinen oder Haushaltswaschtrockner gelten. Um die Wirksamkeit der Ökodesign-Anforderungen zu maximieren und die ökologische Nachhaltigkeit der Produkte effizient zu verbessern, sollte es zudem möglich sein, eine oder mehrere horizontale Ökodesign-Anforderungen für umfassendere Produktgruppen wie z. B. elektronische Geräte oder Textilien festzulegen. Horizontale Ökodesign-Anforderungen sollten dann festgelegt werden, wenn es aufgrund der technischen Ähnlichkeiten von Produktgruppen möglich ist, ihre ökologische Nachhaltigkeit durch dieselben Anforderungen zu verbessern. Es ist wichtig, dass horizontale Anforderungen insbesondere in Bezug auf Funktionsbeständigkeit und Reparierbarkeit ausgearbeitet werden.
(16) | Ecodesign requirements should include, as appropriate, performance requirements or information requirements, or both. Those requirements should be used to improve product aspects relevant for environmental sustainability, such as durability, reusability, repairability, energy efficiency, recyclability, and carbon and environmental footprints. Ecodesign requirements should be transparent, objective, proportionate and in compliance with international trade rules.(16) | Die Ökodesign-Anforderungen sollten gegebenenfalls Leistungsanforderungen oder Informationsanforderungen oder beide umfassen. Diese Anforderungen sollten der Verbesserung von Produktaspekten dienen, die für die ökologische Nachhaltigkeit relevant sind, wie z. B. Funktionsbeständigkeit, Wiederverwendbarkeit, Reparierbarkeit, Energieeffizienz, Recyclingfähigkeit sowie CO2- und Umweltfußabdruck. Die Ökodesign-Anforderungen sollten transparent, objektiv und verhältnismäßig sein und mit den internationalen Handelsregeln im Einklang stehen.
(17) | The second-hand sector plays an important role in promoting sustainable production and consumption, including in the development of new circular business models, and contributes to prolonging the lifetime of a product and avoiding it becoming waste. Second-hand products, in particular products that undergo refurbishment or repair, originating from within the Union are not new products and they can circulate within the internal market without needing to comply with delegated acts setting ecodesign requirements that have entered into force after their placing on the market. However, remanufactured products are considered new products and they will be subject to ecodesign requirements if they fall within the scope of a delegated act.(17) | Die Gebrauchtwarenbranche spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Produktions- und Verbrauchsmuster, auch bei der Entwicklung neuer kreislauforientierter Geschäftsmodelle, und trägt dazu bei, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und zu verhindern, dass sie Abfall werden. Bei gebrauchten Produkte, insbesondere Produkten, die aufgearbeitet oder repariert werden und ihren Ursprung in der Union haben, handelt es sich nicht um neue Produkte, und sie können im Binnenmarkt in Verkehr gebracht werden, ohne die delegierten Rechtsakte einhalten zu müssen, in denen die Ökodesign-Anforderungen festgelegt sind, die nach ihrem Inverkehrbringen in Kraft getreten sind. Wiederaufgearbeitete Produkte gelten jedoch als neue Produkte und werden Ökodesign-Anforderungen unterliegen, wenn sie in den Anwendungsbereich eines delegierten Rechtsakts fallen.
(18) | Once a delegated act setting ecodesign requirements is adopted by the Commission for a given product group, Member States should, in order to ensure the functioning of the internal market, no longer be allowed to set national performance requirements based on product parameters covered by such performance requirements laid down in that delegated act, and no longer be allowed to set national information requirements based on product parameters covered by such information requirements laid down in that delegated act. In order to improve the environmental sustainability of products and to ensure their free movement within the internal market, the Commission should be empowered to establish that no ecodesign requirements in the form of performance requirements or in the form of information requirements are necessary in relation to a specific product parameter if a requirement related to that specific product parameter would have a negative impact on the ecodesign requirements considered for the product group.(18) | Sobald die Kommission einen delegierten Rechtsakt zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für eine bestimmte Produktgruppe erlassen hat, sollte es den Mitgliedstaaten, im Interesse des Funktionierens des Binnenmarkts, nicht mehr gestattet sein, nationale Leistungs- oder Informationsanforderungen festzulegen, die auf Produktparametern beruhen, die durch die in diesem delegierten Rechtsakt festgelegten Leistungs- bzw. Informationsanforderungen abgedeckt sind. Um die ökologische Nachhaltigkeit von Produkten zu verbessern und ihren freien Verkehr im Binnenmarkt sicherzustellen, sollte die Kommission ermächtigt werden, festzulegen, dass keine Ökodesign-Anforderungen in Form von Leistungs- oder Informationsanforderungen in Bezug auf einen spezifischen Produktparameter erforderlich sind, wenn eine Anforderung in Bezug auf diesen spezifischen Produktparameter negative Auswirkungen auf die für die Produktgruppe in Betracht gezogenen Ökodesign-Anforderungen hätte.
(19) | When setting ecodesign requirements, the Commission should take into account the nature and purpose of the products concerned as well as the characteristics of the relevant markets. For example, defence equipment needs to be able to operate under specific and sometimes harsh conditions, and that needs to be considered when setting ecodesign requirements. Certain information on defence equipment should not be disclosed and should be protected. Ecodesign requirements should thus not be set for products with the sole purpose of serving defence or national security. It is important that for other military or sensitive equipment ecodesign requirements take into account the security needs and the characteristics of the defence market, as defined in Directive 2009/81/EC of the European Parliament and of the Council (22). Similarly, the space industry is strategic for Europe and for its technological non-dependence. As space technologies operate in extreme conditions, any ecodesign requirements for space products should balance sustainability considerations with resilience and expected performance. Furthermore, for medical devices as defined in Article 2(1) of Regulation (EU) 2017/745 of the European Parliament and of the Council (23) and in vitro diagnostic medical devices as defined in Article 2(2) of Regulation (EU) 2017/746 of the European Parliament and of the Council (24), the Commission should take into account the need to not negatively affect the health and safety of patients and users. The Commission should furthermore, when assessing the characteristics of the market and preparing ecodesign requirements, strive to consider national characteristics, such as the different climate conditions in Member States and practices and technologies used in Member States with proven beneficial environmental effects.(19) | Bei der Festlegung von Ökodesign-Anforderungen sollte die Kommission der Art und dem Verwendungszweck der betreffenden Produkte sowie den Merkmalen der entsprechenden Märkte Rechnung tragen. Verteidigungsgüter beispielsweise müssen unter spezifischen und zuweilen schwierigen Bedingungen eingesetzt werden können, und dies muss bei der Festlegung von Ökodesign-Anforderungen berücksichtigt werden. Bestimmte Informationen über Verteidigungsgüter sollten nicht offengelegt werden und sollten geschützt werden. Daher sollten für Produkte, die einzig der Verteidigung oder nationalen Sicherheit dienen, keine Ökodesign-Anforderungen festgelegt werden. Es ist wichtig, dass bei den Ökodesign-Anforderungen für andere militärische oder sensible Ausrüstung im Sinne der Richtlinie 2009/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (22) den Sicherheitserfordernissen und den Merkmalen des Verteidigungsmarktes Rechnung getragen wird. Auch die Raumfahrtindustrie ist für Europa und seine technologische Unabhängigkeit von strategischer Bedeutung. Da Raumfahrttechnologien unter extremen Bedingungen eingesetzt werden, müssen bei etwaigen Ökodesign-Anforderungen für Raumfahrtprodukte Nachhaltigkeitsaspekte gegen Resilienz und erwartete Leistung aufgewogen werden. Bei Medizinprodukten im Sinne des Artikels 2 Nummer 1 der Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates (23) und In-vitro-Diagnostika im Sinne des Artikels 2 Nummer 2 der Verordnung (EU) 2017/746 des Europäischen Parlaments und des Rates (24) sollte die Kommission ferner berücksichtigen, dass die Gesundheit und Sicherheit von Patienten und Nutzern nicht beeinträchtigt werden darf. Darüber hinaus sollte die Kommission bei der Bewertung der Merkmale des Marktes und der Ausarbeitung von Ökodesign-Anforderungen bestrebt sein, nationale Besonderheiten wie die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in den Mitgliedstaaten und die in den Mitgliedstaaten angewandten Verfahren und Technologien mit nachweislich positiven Umweltauswirkungen zu berücksichtigen.
(20) | To avoid a regulatory burden, consistency should be ensured between this Regulation and requirements set in or pursuant to other Union law, especially concerning products, chemicals, packaging and waste. However, the existence of empowerments under other Union law to set requirements with the same or similar effects as requirements under this Regulation should not limit the empowerments included in this Regulation, unless specified in this Regulation.(20) | Zur Vermeidung von Regulierungsaufwand sollte für Kohärenz zwischen dieser Verordnung und den Anforderungen gesorgt werden, die in anderem Unionsrecht insbesondere in Bezug auf Produkte, Chemikalie, Verpackungen und Abfall gelten oder dort festgelegt sind. Die Existenz von Ermächtigungen im Rahmen anderen Unionsrecht zur Festlegung von Anforderungen mit gleicher oder ähnlicher Wirkung wie die Anforderungen im Rahmen dieser Verordnung sollte jedoch die Ermächtigungen in dieser Verordnung nicht einschränken, sofern in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist.
(21) | When preparing ecodesign requirements, the Commission should take into account a number of elements, namely Union priorities, relevant Union and national law, relevant international agreements as well as self-regulation measures and relevant standards. The Commission should also take into account the priorities for the climate, the environment, energy efficiency, resource efficiency and security, including a non-toxic circular economy, and other related Union priorities and targets. It is important to pay attention to the objectives of the 8th Environment Action Programme set out in Decision (EU) 2022/591, including that, by 2050 at the latest, people live well, within the planetary boundaries in a well-being economy, the ‘do no harm’ principle and the waste hierarchy as defined in Directive 2008/98/EC of the European Parliament and of the Council (25), as well as the Union’s commitments to protect and restore biodiversity as expressed also in the communication of the Commission of 20 May 2020 on an EU Biodiversity Strategy for 2030 — Bringing nature back into our lives and the Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework adopted by the Fifteenth meeting of the Conference of the Parties (COP-15) to the Convention on Biological Diversity of the United Nations.(21) | Bei der Ausarbeitung von Ökodesign-Anforderungen sollte die Kommission eine Reihe von Elementen berücksichtigen, insbesondere die Prioritäten der Union, einschlägiges Unionsrecht und Recht der Mitgliedstaaten, einschlägige internationale Übereinkünfte sowie Selbstregulierungsmaßnahmen und einschlägige Normen. Die Kommission sollte auch die Prioritäten in den Bereichen Klima, Umwelt, Energieeffizienz, Ressourceneffizienz und -sicherheit, einschließlich einer schadstofffreien Kreislaufwirtschaft, sowie andere damit zusammenhängende Prioritäten und Ziele der Union berücksichtigen. Es gilt, den im Beschluss (EU) 2022/591 festgelegten Zielen des 8. Umweltaktionsprogramms Rechnung zu tragen, darunter dem Ziel, dass die Menschen bis spätestens 2050 innerhalb der planetarischen Grenzen in einer Ökonomie des Wohlergehens gut leben, und das Prinzip der Schadensvermeidung und die Abfallhierarchie im Sinne der Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (25) sowie die Verpflichtungen der Union zum Schutz und zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt zu berücksichtigen, wie sie auch in der Mitteilung der Kommission vom 20. Mai 2020 mit dem Titel „EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 — Mehr Raum für die Natur in unserem Leben“ und im Globalen Biodiversitätsrahmen von Kunming-Montreal zum Ausdruck kommen, der auf der 15. Konferenz der Vertragsstaaten (COP15) der Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen angenommen wurde.
(22) | Delegated acts setting ecodesign requirements should, as was the case for implementing measures under Directive 2009/125/EC, undergo a dedicated impact assessment and stakeholder consultation, and should be drawn up in line with the Commission’s Better Regulation guidelines, and include an assessment of the international dimension and impacts on third countries. The Commission should base its impact assessment on the best available evidence and take due consideration of all aspects of the life cycle of the product. When preparing ecodesign requirements, the Commission should use a scientific approach and also take into consideration relevant technical information used as a basis for or derived from, in particular, Regulation (EC) No 66/2010, Directive 2010/75/EU of the European Parliament and of the Council (26), technical screening criteria adopted pursuant to Regulation (EU) 2020/852 of the European Parliament and of the Council (27) and EU green public procurement criteria.(22) | Delegierte Rechtsakte mit Ökodesign-Anforderungen sollten, wie dies auch bei den Durchführungsmaßnahmen im Rahmen der Richtlinie 2009/125/EG der Fall war, jeweils Gegenstand einer Folgenabschätzung und einer Konsultation der Interessenträger sein; ihr Wortlaut sollte im Einklang mit den Leitlinien der Kommission für eine bessere Rechtsetzung formuliert werden, und es sollte eine Bewertung der internationalen Dimension und der Auswirkungen auf Drittländer erfolgen. Die Kommission sollte sich bei ihrer Folgenabschätzung auf die besten verfügbaren Fakten stützen und sämtliche Aspekte des Lebenszyklus des Produkts gebührend berücksichtigen. Bei der Ausarbeitung von Ökodesign-Anforderungen sollte die Kommission einem wissenschaftlichen Ansatz folgen und auch relevante technische Informationen, die als Grundlage für insbesondere aus der Verordnung (EG) Nr. 66/2010 und der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (26) sowie technische Bewertungskriterien gemäß der Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates (27) und die EU-Kriterien für umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen genutzt werden, oder aus diesen abgeleitet wurden, berücksichtigen.
(23) | In order to take into account the diversity of products, the Commission should select methods to assess the setting of the ecodesign requirements and, as appropriate, develop them further. Such methods should be based on the nature of the product, its most relevant aspects and its impacts over its life cycle. In doing so, the Commission should take account of its experience in assessing the setting of requirements under Directive 2009/125/EC and the continuing efforts to develop and improve science-based assessment tools, including the update of the methodology for ecodesign of energy-related products, and the Product Environmental Footprint method set out in Commission Recommendation (EU) 2021/2279 (28), including as regards temporary storage of carbon, as well as the development of standards by international and European standardisation organisations, including on the material efficiency of energy-related products. Building on those tools and using dedicated studies when needed, the Commission should further reinforce circularity aspects, such as durability, repairability, including repairability scoring, recyclability, reusability, identification of chemicals hindering reuse and recycling, in the assessment of products, in accordance with a life cycle approach with a view to preparing ecodesign requirements, and should develop new methods or tools where appropriate. Information related to environmental life cycle indicators, such as the carbon footprint, should be calculated taking into consideration internationally established methods that are already implemented in Union law. It is also important to take into consideration scientific methods recommended by international and European standardisation organisations. In particular, when it comes to the modelling of the energy used in manufacturing processes, particular consideration should be given to modelling of the energy mix that would also take into account issues such as power purchase agreements, guarantees of origin and own electricity production. New approaches might also be needed for the preparation of mandatory public procurement criteria and for bans on the destruction of unsold consumer products.(23) | Um der Vielfalt der Produkte Rechnung zu tragen, sollte die Kommission die Methoden zur Bewertung der Festlegung der Ökodesign-Anforderungen auswählen und diese gegebenenfalls weiterentwickeln. Diese Methoden sollten auf die Art des Produkts, seine relevantesten Aspekte und seine Auswirkungen während seines Lebenszyklus gestützt werden. Dabei sollte die Kommission ihre Erfahrungen mit der Bewertung der Festlegung von Ökodesign-Anforderungen im Rahmen der Richtlinie 2009/125/EG und die fortlaufenden Bemühungen um die Entwicklung und Verbesserung wissenschaftsbasierter Bewertungsinstrumente, darunter die aktualisierte Methodik für die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte, und die in der Empfehlung (EU) 2021/2279 der Kommission (28) dargelegten Methoden für die Berechnung des Umweltfußabdrucks von Produkten sowie die Entwicklung von Normen durch internationale und europäische Normungsorganisation auch zur Materialeffizienz energieverbrauchsrelevanter Produkte berücksichtigen. Aufbauend auf diesen Instrumenten und gegebenenfalls unter Heranziehung einschlägiger Studien sollte die Kommission Kreislaufaspekte (wie Funktionsbeständigkeit, Reparierbarkeit samt Reparierbarkeitswert, Recyclingfähigkeit, Wiederverwendbarkeit, Ermittlung von Wiederverwendung und Recycling erschwerenden Chemikalien) bei der Bewertung von Produkten auf der Grundlage eines Lebenszyklusansatzes sowie im Hinblick auf die Ausarbeitung von Ökodesign-Anforderungen weiter stärken und gegebenenfalls neue Methoden oder Instrumente entwickeln. Angaben im Zusammenhang mit ökologischen Lebenszyklusindikatoren, wie dem CO2-Fußabdruck, sollten unter Berücksichtigung international etablierter Methoden, die bereits in Unionsrecht aufgenommenen wurden, berechnet werden. Es ist auch wichtig, von internationalen und europäischen Normungsorganisationen empfohlenen wissenschaftlichen Methoden zu berücksichtigen. Vor allem bei der Modellierung der bei Herstellungsverfahren verbrauchten Energie sollte besonderes Augenmerk auf die Modellierung des Energiemixes gerichtet werden, bei der auch Fragen wie Strombezugsverträgen, Herkunftsnachweisen und der eigenen Stromerzeugung Rechnung getragen würde. Für die Ausarbeitung verbindlicher Kriterien für die Vergabe öffentlicher Aufträge und für Verbote der Vernichtung unverkaufter Konsumgüter könnten unter Umständen ebenfalls neue Ansätze erforderlich sein.
(24) | Performance requirements should relate to a selected product parameter relevant to the targeted product aspect for which potential for improving environmental sustainability has been identified. Such requirements could include minimum or maximum levels of performance in relation to the product parameter, non-quantitative requirements that aim to improve performance in relation to the product parameter, or requirements related to a product’s functional performance to ensure that the selected performance requirements do not negatively impact the ability of the product to perform the function for which it was designed and marketed. Regarding minimum or maximum levels, they could for example take the form of a limit on energy consumption in the use phase or on the quantities of a given material incorporated in the product, a requirement for minimum quantities of recycled content, or a limit on a specific environmental impact category or on an aggregation of all relevant environmental impacts. An example of a non-quantitative requirement is the prohibition of a specific technical solution that is detrimental to product repairability. Performance requirements will be used to ensure the removal of the worst performing products from the market and to gradually move to the best performing products where that is necessary to contribute to the environmental sustainability objectives of this Regulation. Performance requirements could also concern resource use, including requirements related to the usage of renewable resources or materials with bio-based content in the product and address the release of nano- and microplastics. In envisaging a combination of requirements, the Commission should assess them as a whole and identify the combination of requirements that delivers the highest environmental sustainability benefits.(24) | Leistungsanforderungen sollten sich auf einen ausgewählten, für den betreffenden Produktaspekt relevanten Produktparameter beziehen, für den festgestellt wurde, dass er Potenzial zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit aufweist. Diese Anforderungen könnten Mindest- oder Höchstwerte für den Produktparameter, auf die Leistungsverbesserung bei dem Produktparameter abzielende, nicht quantitative Anforderungen oder Anforderungen an die funktionale Leistung eines Produkts umfassen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Leistungsanforderungen sich nicht negativ auf die Fähigkeit des Produkts auswirken, die Funktion zu erfüllen, für die es entworfen und in Verkehr gebracht wurde. Im Falle der Mindest- oder Höchstwerte könnten sie beispielsweise die Form einer Obergrenze für den Energieverbrauch in der Nutzungsphase oder für die Mengen eines bestimmten, in dem Produkt enthaltenen Materials, eines vorgeschriebenen Mindestrezyklatanteils oder einer Obergrenze für eine bestimmte Umweltauswirkungskategorie oder eine Aggregation aller relevanten Umweltauswirkungen annehmen. Ein Beispiel für eine nicht quantitative Anforderung ist das Verbot einer spezifischen technischen Lösung, die sich nachteilig auf die Reparierbarkeit des Produkts auswirkt. Leistungsanforderungen werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Produkte mit der schlechtesten Leistung vom Markt genommen werden und ein allmählicher Übergang zu den leistungsstärksten Produkten erfolgt, wo dies erforderlich ist, um zu den ökologischen Nachhaltigkeitszielen dieser Verordnung beizutragen. Die Leistungsanforderungen könnten auch die Ressourcennutzung, darunter Anforderungen in Bezug auf die Nutzung erneuerbarer Ressourcen oder von Materialien mit biologischen Inhaltsstoffen im Produkt, und die Freisetzung von Nano- und Mikroplastik betreffen. Wenn die Kommission eine Kombination von Anforderungen in Betracht zieht, sollte sie diese als Ganzes bewerten und die Kombination von Anforderungen ermitteln, die den größten Nutzen mit Blick auf die ökologische Nachhaltigkeit bietet.
(25) | In order to ensure consistency, performance requirements should complement the implementation of Union law on waste. While requirements for placing on the market packaging as a final product are laid down under European Parliament and Council Directive 94/62/EC (29), this Regulation could complement that Directive by setting product-based requirements that focus on the packaging of specific products when placed on the market. Where relevant, such complementary requirements should contribute in particular to minimising the amount of packaging used, in turn contributing to the prevention of waste generation in the Union.(25) | Im Interesse der Kohärenz sollten die Leistungsanforderungen die Umsetzung des Abfallrechts der Union ergänzen. Die Anforderungen an das Inverkehrbringen von Verpackungen als Endprodukt sind zwar Gegenstand der Richtlinie 94/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (29), aber diese Verordnung könnte die Richtlinie durch Produktanforderungen ergänzen, deren Schwerpunkt auf der Verpackung spezifischer Produkte bei ihrem Inverkehrbringen liegt. Gegebenenfalls sollten diese ergänzenden Anforderungen insbesondere dazu beitragen, die Menge des verwendeten Verpackungsmaterials zu minimieren, was wiederum zur Abfallvermeidung in der Union beiträgt.
(26) | Chemical safety is a recognised element of product sustainability. It is based on the intrinsic hazards of chemicals to health or the environment in combination with specific or generic exposure, and is addressed by Union law on chemicals, such as Regulations (EC) No 1935/2004 (30), (EC) No 1907/2006 (31), (EC) No 1272/2008 (32), (EC) No 1223/2009 (33), (EU) 2017/745 and (EU) 2019/1021 (34) and Directive 2009/48/EC (35) of the European Parliament and of the Council. This Regulation should not provide for the restriction of substances based primarily on chemical safety, as done under other Union law. Union law on chemicals already provides for the restriction of substances or mixtures related to safety or risk, where needed. However, the setting of performance requirements should also, where appropriate, reduce significant risks to human health or the environment. Information requirements concerning the presence of substances of concern will also contribute to reducing the exposure to chemicals, adding to the risk management measures provided for by other Union law. Similarly, this Regulation should not enable the restriction of substances for reasons related to food safety. Union law on chemicals and food, however, does not provide for impacts on sustainability that are unrelated to chemical safety or food safety to be addressed through restrictions on certain substances. To overcome that limitation, this Regulation should provide, under certain conditions, for the restriction of substances present in products or used in their manufacturing processes which negatively affect products’ sustainability. This Regulation should complement, where necessary, but not duplicate or replace restrictions on substances covered by Directive 2011/65/EU of the European Parliament and of the Council (36), which has as its objective the protection of human health and the environment, including the environmentally sound recovery and disposal of waste from electrical and electronic equipment.(26) | Die Stoffsicherheit ist ein anerkanntes Element der Produktnachhaltigkeit. Sie basiert auf den inhärenten Gefahren von Chemikalien für die Gesundheit oder die Umwelt bei spezifischer oder allgemeiner Exposition und ist Gegenstand des Chemikalienrechts der Union wie z. B. der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 (30), der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (31), der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (32), der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 (33), der Verordnung (EU) 2017/745, der Verordnung (EU) 2019/1021 (34) und der Richtlinie 2009/48/EG (35) des Europäischen Parlaments und des Rates. Im Rahmen dieser Verordnung sollte es nicht möglich sein, die Verwendung von Stoffen, wie im Rahmen anderen Unionsrechts, in erster Linie aus Gründen der Stoffsicherheit zu beschränken. Im Chemikalienrecht der Union ist im Zusammenhang mit der Sicherheit oder dem Risiko bereits eine Beschränkung für Stoffe oder Gemische vorgesehen, wo dies erforderlich ist. Mit der Festlegung von Leistungsanforderungen sollten jedoch auch, wo dies erforderlich ist, erhebliche Risiken für die Gesundheit des Menschen oder die Umwelt verringert werden. Die Aufklärungsanforderungen mit Blick auf das Vorhandensein besorgniserregender Stoffe werden ebenfalls zur Verringerung der Exposition gegenüber Chemikalien beitragen und die in anderem Unionsrecht vorgesehenen Risikomanagementmaßnahmen ergänzen. Desgleichen sollte es im Rahmen dieser Verordnung auch nicht möglich sein, die Verwendung von Stoffen aus Gründen der Lebensmittelsicherheit zu beschränken. Gemäß dem Chemikalien- und das Lebensmittelrecht der Union ist es jedoch nicht möglich, durch Beschränkungen der Verwendung bestimmter Stoffe gegen nicht mit der Stoffsicherheit oder der Lebensmittelsicherheit im Zusammenhang stehende Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit vorzugehen. Um diese Lücke zu schließen, sollte es im Rahmen dieser Verordnung möglich sein, unter bestimmten Bedingungen die Verwendung von Stoffen, die sich negativ auf die Nachhaltigkeit von Produkten auswirken, in Produkten oder bei ihrer Herstellung zu beschränken. Diese Verordnung sollte die Beschränkungen der Verwendung von Stoffen gemäß der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (36), die den Schutz der Gesundheit des Menschen und der Umwelt einschließlich der umweltgerechten Verwertung und Beseitigung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zum Ziel hat, erforderlichenfalls ergänzen, aber nicht duplizieren oder ersetzen.
(27) | The Commission, when setting performance requirements, should be able to introduce requirements to prevent certain substances from being included in a product. The identification of such substances should be part of the Commission’s assessment prior to the setting of ecodesign requirements for a specific product group and the Commission should in that assessment, for instance, take into account whether a substance makes the reuse or recycling of a product more complicated or negatively affects the properties of the recycled material, for example through its colour or smell. Where a substance has already been established as being a substance that hinders circularity for one product group, this can be an indication that it also hinders circularity for other product groups. The identification and possible restriction of a substance should also trigger an information requirement.(27) | Die Kommission sollte bei der Festlegung von Leistungsanforderungen Anforderungen formulieren können, mit denen die Aufnahme bestimmter Stoffe in ein Produkt verhindert wird. Die Ermittlung solcher Stoffe sollte Teil der Bewertung der Kommission vor der Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für eine bestimmte Produktgruppe sein, und die Kommission sollte bei dieser Bewertung beispielsweise berücksichtigen, ob ein Stoff die Wiederverwendung oder das Recycling eines Produkts komplizierter macht oder sich nachteilig auf die Eigenschaften des recycelten Materials auswirkt, zum Beispiel durch seine Farbe oder seinen Geruch. Wurde ein Stoff bereits für eine Produktgruppe als Stoff ermittelt, der das Kreislaufprinzip beeinträchtigt, so kann dies ein Hinweis darauf sein, dass er auch bei anderen Produktgruppen das Kreislaufprinzip beeinträchtigt. Die Identifizierung und mögliche Beschränkung eines Stoffes sollte ebenfalls dazu führen, dass eine Informationsanforderung greift.
(28) | To improve the environmental sustainability of products, information requirements should relate to a selected product parameter relevant to a product aspect, such as the product’s environmental footprint, carbon footprint and durability. They should require the manufacturer to make available information on the product’s performance in relation to a selected product parameter or other information that may influence the way the product is handled by parties other than the manufacturer in order to improve performance in relation to such a parameter. Such information requirements should be set either in addition to, or instead of, performance requirements concerning the same product parameter, as appropriate. It is important that the Commission duly justify its decision to only lay down information requirements instead of performance requirements. Where a delegated act includes information requirements, it should indicate the method for making the required information available and easily accessible, such as its inclusion on a free-access website, in a digital product passport or on a product label. Essential information relating to the health, safety and rights of end users should always be provided to consumers by physical means and be accessible through a data carrier included on the product. Information requirements are necessary to lead to the behavioural change needed to ensure that the environmental sustainability objectives of this Regulation are achieved. Information relevant for making an informed purchasing decision should be provided to the consumer prior to the purchase of the product. By providing appropriate means for purchasers and public authorities to compare products on the basis of their environmental sustainability, information requirements are expected to drive consumers and public authorities towards more sustainable choices. Information requirements should also contribute to improved collection rates by Member States for relevant product groups, in particular for those for which a significant reuse and refurbishment potential exists, such as mobile phones for which the collection rate in Member States does not exceed 5 %, for example by facilitating information on take-back schemes through financial incentives and deposit-refund systems, data privacy guarantees, databases of drop-off points, and personalised end-of-life information, via a digital product passport, on the value of the product and on best practices about proper disposal.(28) | Zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit von Produkten sollten sich Informationsanforderungen auf einen bestimmten, für einen Produktaspekt relevanten Produktparameter beziehen wie z. B. den Umweltfußabdruck, den CO2-Fußabdruck und die Funktionsbeständigkeit. So sollte von den Herstellern verlangt werden, Informationen über die Produktleistung für einen ausgewählten Produktparameter bereitzustellen oder andere Informationen, die die Art und Weise beeinflussen können, in der das Produkt von anderen Parteien als dem Hersteller gehandhabt wird, um die Leistung für diesen Parameter zu verbessern. Diese Informationsanforderungen sollten gegebenenfalls zusätzlich zu oder anstelle von Leistungsanforderungen für denselben Produktparameter festgelegt werden. Wichtig ist, dass die Kommission ihre Entscheidung ordnungsgemäß begründet, wenn sie beschließt, nur Informationsanforderungen anstelle von Leistungsanforderungen festzulegen. Sieht ein delegierter Rechtsakt Informationsanforderungen vor, sollte darin angegeben werden, wie die verlangten Informationen leicht zugänglich bereitzustellen sind, beispielsweise durch Veröffentlichung auf einer frei zugänglichen Website, einem digitalen Produktpass oder einem Produktetikett. Wesentliche Informationen über die Gesundheit, die Sicherheit und die Rechte der Endverbraucher sollten den Verbrauchern stets auf physische Weise zur Verfügung gestellt werden und über einen dem Produkt beigefügten Datenträger abrufbar sein. Informationsanforderungen sind notwendig, um die zur Verwirklichung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele dieser Verordnung erforderlichen Verhaltensänderungen herbeizuführen. Die für eine fundierte Kaufentscheidung maßgeblichen Informationen sollten dem Verbraucher vor dem Kauf des Produkts zur Verfügung gestellt werden. Da Informationsanforderungen Käufern und Behörden geeignete Mittel für den Vergleich von Produkten auf der Basis ihrer ökologischen Nachhaltigkeit an die Hand geben, dürften sie Verbraucher und Behörden dazu bewegen, sich für nachhaltigere Produkte zu entscheiden. Die Informationsanforderungen sollten auch dazu beitragen, dass die Mitgliedstaaten die Sammelquoten für relevante Produktgruppen verbessern, insbesondere für diejenigen, bei denen ein erhebliches Potenzial hinsichtlich der Wiederverwendung und Aufarbeitung besteht, etwa Mobiltelefone, bei denen die Sammelquote in den Mitgliedstaaten 5 % nicht übersteigt, beispielsweise durch die Erleichterung von Informationen über Rücknahmesysteme mittels finanzieller Anreize und Pfanderstattung, Datenschutzgarantien, Datenbanken zu Rücknahmestellen und maßgeschneiderte Informationen über den Wert des Produkts am Ende des Lebenszyklus und über bewährte Verfahren für die ordnungsgemäße Entsorgung anhand eines digitalen Produktpasses.
(29) | Where delegated acts include information requirements, they could, in addition, determine classes of performance in relation to one or more relevant product parameters, in order to facilitate comparison between products. Classes of performance should enable differentiation of products based on their relative sustainability and could be used by both consumers and public authorities. As such, they are intended to drive the market towards more sustainable products.(29) | Sehen delegierte Rechtsakte Informationsanforderungen vor, könnten darin zusätzlich Leistungsklassen für relevante Produktparameter festgelegt werden, um Vergleiche zwischen Produkten zu erleichtern. Die Leistungsklassen sollten eine Differenzierung zwischen Produkten auf der Grundlage ihrer jeweiligen Nachhaltigkeit ermöglichen und könnten sowohl von Verbrauchern als auch von Behörden herangezogen werden. Sie sollen die Marktentwicklung in Richtung nachhaltigere Produkte steuern.
(30) | Information requirements concerning repairability and durability play a key role in enabling consumers to engage in sustainable consumption. This Regulation should enable the establishment of repairability or durability scores for products where such scores are deemed appropriate for the purpose of providing environmental benefits and clearer information for consumers. In order to allow consumers to effectively assess and compare products, it is important that the format, content and display of such repairability and durability scores include easy-to-understand language and pictograms and that the repairability score be based on a harmonised methodology specified for the product or product group and which aggregates parameters, such as the availability and price of spare parts, the ease of disassembly and the availability of tools, into a single score.(30) | Die Informationsanforderungen in Bezug auf Reparierbarkeit und Funktionsbeständigkeit tragen wesentlich dazu bei, dass sich die Verbraucher für einen nachhaltigen Konsum entscheiden. Diese Verordnung sollte die Festlegung von Reparierbarkeits- oder Funktionsbeständigkeitswerten für Produkte ermöglichen, wenn entsprechende Werte im Hinblick auf den Umweltnutzen und eine bessere Information der Verbraucher für angemessen erachtet werden. Damit die Verbraucher Produkte wirksam bewerten und vergleichen können, ist es wichtig, dass bei Format, Inhalt und Anzeige solcher Werte für Reparierbarkeit und Funktionsbeständigkeit leicht verständliche Sprache und Piktogramme verwendet werden und dass sich der Reparierbarkeitswert auf eine harmonisierte Methode stützt, die für das Produkt oder die Produktgruppe spezifiziert wird und bei der Parameter wie die Verfügbarkeit und der Preis von Ersatzteilen, die Demontagefreundlichkeit und die Verfügbarkeit von Werkzeugen in einem einzigen Wert zusammengefasst werden.
(31) | Information on the presence of substances of concern in products is a key element to identify and promote products that are sustainable. The chemical composition of products largely determines their functionalities and impacts, as well as the possibility for their reuse or for recovery once they become waste. The Commission’s communication of 14 October 2020‘Chemicals Strategy for Sustainability Towards a Toxic-Free Environment’ calls for the presence of substances of concern in products to be minimised, and the availability of information on chemical content and safe use to be ensured, by introducing information requirements and tracking the presence of substances of concern throughout the life cycle of materials and products. Regulation (EC) No 1272/2008 and other existing chemicals law such as Regulation (EC) No 1223/2009 already ensure communication on hazards to health or the environment posed by certain substances of concern on their own or in a mixture. Users of substances and mixtures should also be provided with pertinent information. Furthermore, users of products other than substances or mixtures, and managers of waste from such products, should also receive relevant information, including information primarily related to the hazards of chemicals to health or the environment. Therefore, this Regulation should provide for the setting of requirements related to the tracking and communication of sustainability information, including the presence of substances of concern in products throughout their life cycle, also with a view to the decontamination and recovery of such products when they become waste. Such a framework should aim to progressively cover the substances of concern in all products listed in working plans to be adopted by the Commission. Such requirements concerning the tracking of substances of concern should be included by default where an information requirement is to be set under this Regulation, except when such an information requirement is part of horizontal ecodesign requirements. In order to take into account the criteria to be met by ecodesign requirements, and in particular to avoid a disproportionate administrative burden for economic operators, the Commission should be able, as appropriate for the product group concerned, to set thresholds on the concentration of substances in the product or relevant components triggering the tracking requirement, set differentiated application deadlines and, in duly justified cases, provide derogations from the tracking requirement. When setting the detail of information required and thresholds, the Commission should take into consideration existing information requirements and thresholds under Union law, in particular under Regulations (EC) No 1907/2006 and (EC) No 1272/2008, and other sectoral product legislation. A derogation based on technical feasibility could apply in cases where the presence of a substance in a product cannot be verified with the current available technologies.(31) | Informationen über das Vorhandensein besorgniserregender Stoffe in Produkten sind ein wichtiger Faktor für die Ermittlung und Förderung von Produkten, die nachhaltig sind. Die chemische Zusammensetzung von Produkten bestimmt weitgehend sowohl ihre Funktionen und Auswirkungen als auch die Möglichkeit ihrer Wiederverwendung oder ihrer Verwertung, wenn sie zu Abfall geworden sind. In der Mitteilung der Kommission vom 14. Oktober 2020 mit dem Titel „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit — Für eine schadstofffreie Umwelt“ wird gefordert, das Vorhandensein besorgniserregender Stoffe in Produkten zu minimieren und sicherzustellen, dass Informationen über die chemische Zusammensetzung und sichere Verwendung verfügbar sind, indem Informationsanforderungen eingeführt und vorhandene besorgniserregende Stoffe während des gesamten Lebenszyklus von Materialien und Produkten verfolgt werden. Die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 und anderes geltendes Chemikalienrecht wie die Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 sorgen bereits für die Kommunikation über Gefahren für die Gesundheit oder die Umwelt durch bestimmte besorgniserregende Stoffe als solche oder in einer Mischung. Die Nutzer von Stoffen und Gemischen sollten auch relevante Informationen bekommen. Zudem sollten die Nutzer von anderen Produkten als Stoffen oder Gemischen und die Bewirtschafter der Abfälle von solchen Produkten ebenfalls relevante Informationen erhalten, einschließlich solcher, die sich in erster Linie auf die Gefahren von Chemikalien für die Gesundheit oder die Umwelt beziehen. Daher sollte diese Verordnung die Festlegung von Anforderungen für die Verfolgung und die Kommunikation von Nachhaltigkeitsinformationen vorsehen, einschließlich Informationen über das Vorhandensein besorgniserregender Stoffe in Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus auch im Hinblick auf die Dekontaminierung und Verwertung dieser Produkte, wenn sie zu Abfall werden. Ein solcher Rahmen sollte darauf abzielen, schrittweise die besorgniserregenden Stoffe in allen Produkten zu erfassen, die in von der Kommission zu erlassenden Arbeitsplänen genannt sind. Diese Anforderungen an die Rückverfolgung besorgniserregender Stoffe sollten standardmäßig aufgenommen werden, wenn im Rahmen dieser Verordnung eine Informationsanforderung festzulegen ist, es sei denn, eine solche Informationsanforderung ist Teil horizontaler Ökodesign-Anforderungen. Um den Kriterien, die die Ökodesign-Anforderungen erfüllen müssen, Rechnung zu tragen und insbesondere einen unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwand für die Wirtschaftsakteure zu verhindern, sollte die Kommission die Möglichkeit haben, je nach Produktgruppe Schwellenwerte für die Konzentration von Stoffen in dem Produkt oder den relevanten Bestandteilen, die die Rückverfolgungspflicht auslösen, festzulegen, differenzierte Anwendungsfristen zu setzen und in hinreichend begründeten Fällen Ausnahmen von der Rückverfolgungspflicht vorzusehen. Bei der Festlegung der Einzelheiten der erforderlichen Informationen und der Schwellenwerte sollte die Kommission die Informationsanforderungen und Schwellenwerte, die im Unionsrecht insbesondere in den Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006 und (EG) Nr. 1272/2008 sowie in sonstigen branchenspezifischen Rechtsvorschriften zu Produkten vorgesehen sind, berücksichtigen. Eine Ausnahme aufgrund der technischen Durchführbarkeit könnte in Fällen greifen, in denen sich das Vorhandensein eines Stoffes in einem Produkt mit der derzeit verfügbaren Technik nicht überprüfen lässt.
(32) | The information requirements set under this Regulation should include the requirement to make a digital product passport available. The digital product passport is an important tool for making information available to actors along the entire value chain and the availability of a digital product passport is expected to significantly enhance end-to-end traceability of a product throughout its value chain. Among other things, the digital product passport is expected to help customers make informed choices by improving their access to relevant information, allow economic operators, namely manufacturers, authorised representatives, importers, distributors, dealers and fulfilment service providers, and other value chain actors, such as customers, professional repairers, independent operators, refurbishers, remanufacturers, recyclers, market surveillance and customs authorities, civil society organisations, researchers, trade unions, and the Commission, or any organisation acting on their behalf, to access, introduce or update relevant data, and enable competent national authorities to perform their duties, without endangering the protection of confidential business information. To that end, it is important that the digital product passport be user-friendly and that the data contained therein be accurate, complete and up to date. The digital product passport should, where necessary, be complemented by non-digital forms of transmitting information, such as information in the product manual or on a label. In addition, it should be possible for the digital product passport to be used for providing information concerning the relevant product group pursuant to other Union law.(32) | Die gemäß dieser Verordnung festgelegten Informationsanforderungen sollten auch die Anforderung umfassen, einen digitalen Produktpass bereitzustellen. Der digitale Produktpass ist ein wichtiges digitales Instrument, um Informationen für Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette bereitzustellen, und wird erwartet, dass die Verfügbarkeit eines digitalen Produktpasses die Rückverfolgbarkeit eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus erheblich verbessert. Es ist davon auszugehen, dass der digitale Produktpass den Kunden dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem er ihren Zugang zu relevanten Informationen verbessert, Wirtschaftsteilnehmern, nämlich Herstellern, Bevollmächtigten, Importeuren, Vertreibern, Händlern und Fulfilment-Dienstleistern und anderen Akteuren der Wertschöpfungskette, etwa Kunden, fachlich kompetenten Reparateuren, unabhängigen Wirtschaftsteilnehmern, Generalinstandsetzungsbetrieben, Wiederaufbereitungsunternehmen, Recyclingbetrieben Marktüberwachungs- und Zollbehörden, zivilgesellschaftliche Organisationen, Forscher, Gewerkschaften und die Kommission, oder jede in ihrem Namen handelnde Organisation, Zugang zu relevanten Daten, deren Eingabe oder Aktualisierung ermöglicht und Behörden die Wahrnehmung ihrer Aufgaben erleichtert, ohne den Schutz vertraulicher Geschäftsinformationen zu gefährden. Daher ist es wichtig, dass der digitale Produktpass benutzerfreundlich ist und die darin enthaltenen Daten richtig, vollständig und aktuell sind. Der digitale Produktpass sollte erforderlichenfalls durch nicht-digitale Formen der Informationsübermittlung wie das Produkthandbuch oder Etiketten ergänzt werden. Zudem sollte es möglich sein, den digitalen Produktpass für das Zurverfügungstellen Informationen über die jeweilige Produktgruppe zu nutzen, die gemäß anderem Unionsrecht bereitgestellt werden müssen.
(33) | To take account of the nature of the product and its market, the information to be included in the digital product passport should be carefully examined on a case-by-case basis when preparing product-specific rules. To optimise access to the resulting data while also protecting intellectual property rights, the digital product passport needs to be designed and implemented in a manner that allows differentiated access to the data in the digital product passport depending on the type of data and the typology of stakeholders. Similarly, to avoid costs for companies and for the public that are disproportionate to the wider benefits, the digital product passport should be specific to the item, batch or product model, depending on, for example, the complexity of the value chain, the size, nature or impacts of the products considered. The impact assessments carried out when preparing the delegated acts setting ecodesign requirements should analyse the costs and benefits of setting information requirements through digital product passports at model, batch or item level. The term ‘model’ usually refers to a version of a product of which all units share the same technical characteristics relevant for the ecodesign requirements and the same model identifier, the term ‘batch’ usually refers to a subset of a specific model composed of all products produced in a specific manufacturing plant at a specific moment in time and the term ‘item’ usually refers to a single unit of a model. The impact assessment should also, to the extent that the digital product passport relies on standards which are not free of charge, consider whether such reliance is appropriate and how disproportionate costs for micro, small and medium-sized enterprises (SMEs) can be avoided.(33) | Um der Art des Produkts und seines Markts Rechnung zu tragen, sollten bei der Ausarbeitung produktspezifischer Regeln für jedes Produkt einzeln gründlich geprüft werden, welche Daten in den digitalen Produktpass aufzunehmen sind. Um den Zugang zu den jeweiligen Daten zu optimieren und gleichzeitig die Rechte des geistigen Eigentums zu schützen, muss der digitale Produktpass so gestaltet und umgesetzt werden, dass je nach Art der Informationen und Typologie der Interessenträger ein differenzierter Zugang zu den Daten im digitalen Produktpass möglich ist. Um zu verhindern, dass Unternehmen und der Öffentlichkeit Kosten entstehen, die nicht im Verhältnis zum allgemeinen Nutzen stehen, sollte der digitale Produktpass ferner für das konkrete Produkt, die Charge oder das Produktmodell spezifisch sein, je nach z. B. der Komplexität der Wertschöpfungskette, der Größe, der Art oder Auswirkungen der betreffenden Produkte. In den Folgenabschätzungen, die in Vorbereitung delegierter Rechtsakte zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen durchgeführt werden, sollten die Kosten und der Nutzen der Festlegung von Informationsanforderungen mittels digitalen Produktpässen auf Modell-, Chargen- oder Artikelebene analysiert werden. Der Begriff „Modell“ bezeichnet in der Regel eine Version eines Produkts, bei der sämtliche Exemplare die gleichen im Hinblick auf die Ökodesign-Anforderungen relevanten technischen Merkmale und dieselbe Modellkennung aufweisen, der Begriff „Charge“ bezeichnet in der Regel eine Untermenge eines bestimmten Modells, die aus allen zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Herstellungsbetrieb hergestellten Produkten besteht, und der Begriff „Artikel“ bezeichnet in der Regel ein einziges Exemplar eines Modells. Sofern der digitale Produktpass auf kostenpflichtigen Normen beruht, sollte in der Folgenabschätzung sollte auch geprüft werden, ob diese Tatsache. angemessen ist und wie unverhältnismäßige Kosten für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verhindert werden können.
(34) | Given that other Union law sets information requirements for products and sets up systems to make information available to economic operators and customers, the Commission should consider linking information requirements under this Regulation to those other requirements, such as the obligation to provide safety data sheets for substances and mixtures in accordance with Regulation (EC) No 1907/2006. Where feasible, the Commission should also link the digital product passport to existing Union databases and tools such as the European Product Registry for Energy Labelling (EPREL) or the database for information on Substances of Concern In articles, as such or in complex objects (Products) (SCIP).(34) | Da auch sonst im Unionsrecht Informationsanforderungen für Produkte festgelegt sind und Systeme eingerichtet werden, um diese Informationen den Wirtschaftsakteuren und Kunden zur Verfügung zu stellen, sollte die Kommission in Erwägung ziehen, die Informationsanforderungen gemäß dieser Verordnung mit diesen anderen Informationsanforderungen zu verknüpfen etwa mit der Verpflichtung zur Bereitstellung von Sicherheitsdatenblättern für Stoffe und Gemische gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Nach Möglichkeit sollte die Kommission den digitalen Produktpass auch mit bestehenden Datenbanken und Instrumenten der Union wie der Europäischen Produktdatenbank für die Energieverbrauchskennzeichnung (EPREL) oder der Datenbank für Informationen über besorgniserregende Stoffe in Erzeugnissen als solche oder in komplexen Gegenständen (SCIP) verknüpfen.
(35) | In order to not unnecessarily delay the setting of ecodesign requirements other than those concerning the digital product passport or to ensure that digital product passports can be effectively implemented, the Commission should be allowed to exempt product groups from the digital product passport requirements where technical specifications are not available in relation to the essential requirements for the technical design and operation of the digital product passport. Similarly, in order to prevent an unnecessary administrative burden for economic operators, the Commission should be allowed to exempt product groups from the digital product passport requirements in the event that other Union law already includes a system for the digital provision of product information allowing actors along the value chain to access relevant product information and facilitating the verification of product compliance by competent national authorities. Those exemptions should be periodically reviewed taking into account further availability of technical specifications.(35) | Damit sich die Festlegung von anderen Ökodesign-Anforderungen als die den digitalen Produktpass betreffenden nicht über Gebühr verzögert bzw. um sicherzustellen, dass Produktpässe wirksam umgesetzt werden können, sollte die Kommission die Möglichkeit haben, Produktgruppen von den digitalen Produktpassanforderungen zu befreien, wenn keine technischen Spezifikationen für die wesentlichen Anforderungen an die technische Konzeption und den Einsatz des digitalen Produktpasses verfügbar sind. Desgleichen sollte die Kommission, um unnötigen Verwaltungsaufwand für Wirtschaftsteilnehmer zu verhindern, die Möglichkeit haben, Produktgruppen von den digitalen Produktpassanforderungen zu befreien, wenn anderes Unionsrecht bereits ein System für die digitale Bereitstellung von Produktinformationen vorsieht, das Akteuren entlang der Wertschöpfungskette Zugang zu relevanten Produktinformationen gibt und die Prüfung der Produktkonformität durch die zuständigen nationalen Behörden erleichtert. Diese Befreiungen sollten unter Berücksichtigung inzwischen verfügbarer technischer Spezifikationen regelmäßig überprüft werden.
(36) | Unique identification of products is a fundamental element as regards enabling traceability across the supply chain. Therefore, the digital product passport should be linked to a unique product identifier. In addition, where appropriate, the digital product passport should be linked to a unique operator identifier and a unique facility identifier which would allow the actors and manufacturing facilities related to that product to be traced. In order to ensure interoperability, the data carrier, the unique operator identifier and the unique facility identifier enabling traceability should be issued in accordance with internationally recognised standards. The power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission to amend this Regulation by replacing or adding standards in accordance with which the data carrier, the unique operator identifier and the unique facility identifier can be issued, in light of technical or scientific progress. This should ensure that the data contained in the digital product passport can be recorded and transmitted by all the economic operators, as well as guarantee the compatibility of unique identifiers with external components such as scanning devices. Moreover, the data should be transferable through an open interoperable data exchange network without vendor lock-in.(36) | Die eindeutige Kennung von Produkten ist eine Voraussetzung für die Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette. Daher sollte der digitale Produktpass mit einer eindeutigen Produktkennung verknüpft werden. Zudem sollte der digitale Produktpass, sofern angemessen, mit einer eindeutigen Kennung des Wirtschaftsteilnehmers und einer eindeutigen Kennung der Einrichtungen verknüpft werden, was die Rückverfolgbarkeit der Akteure und Produktionsanlagen des betreffenden Produkts ermöglichen würde. Im Interesse der Interoperabilität sollten der Datenträger, die eindeutigen Kennungen der Wirtschaftsteilnehmer und die eindeutigen Kennungen der Einrichtungen, die eine Rückverfolgung ermöglichen, internationalen Normen entsprechen. Der Kommission sollte die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung nach Maßgabe des technischen und wissenschaftlichen Fortschritts durch Ersetzung oder Hinzufügung von Normen zu ändern, nach denen die Datenträger, die eindeutigen Kennungen der Wirtschaftsteilnehmer und die eindeutigen Kennungen der Einrichtungen freigegeben werden können. Dies soll sicherstellen, dass die im digitalen Produktpass enthaltenen Daten von allen Wirtschaftsteilnehmern aufgezeichnet und übermittelt werden können, und die Kompatibilität der eindeutigen Kennung mit externen Komponenten wie Scangeräten garantieren. Die Daten sollten zudem über ein offenes interoperables Netz für den Datenaustausch ohne Anbieterbindung übertragbar sein.
(37) | Digitalised information about the product and its life cycle or, where applicable, its passport should be easily accessible by scanning a data carrier, such as a watermark or a quick response (QR) code. Where possible, the data carrier should be on the product itself to ensure the data remain accessible throughout its life cycle. However, derogations should be possible depending on the nature, size or use of the products concerned.(37) | Digitalisierte Informationen über das Produkt und seinen Lebenszyklus oder gegebenenfalls sein digitaler Produktpass sollten durch das Scannen eines Datenträgers wie eines Wasserzeichens oder eines QR-Codes leicht zugänglich sein. Der Datenträger sollte sich möglichst auf oder an dem Produkt selbst befinden, damit die Daten während seines gesamten Lebenszyklus zugänglich bleiben. Je nach Art, Abmessungen oder Verwendungszweck der betreffenden Produkte sollten jedoch Ausnahmen möglich sein.
(38) | To ensure access to the digital product passport for the period specified in delegated acts, including after an insolvency, a liquidation or a cessation of activity in the Union, the economic operator placing the product on the market should make available a back-up copy of the digital product passport through a digital product passport service provider that is an independent third party.(38) | Um den Zugang zum digitalen Produktpass während des in den erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegten Zeitraums sicherzustellen, auch nach einer Insolvenz, einer Liquidation oder der Einstellung seiner Tätigkeit in der Union, sollte der Wirtschaftsteilnehmer, der das Produkt in Verkehr bringt, auch eine Sicherungskopie des digitalen Produktpasses über einen Digitalproduktpass-Dienstleister, der ein unabhängiger Dritter ist, zur Verfügung stellen.
(39) | To ensure the effective roll-out of the digital product passport, its technical design, data requirements and operation should adhere to a set of essential technical requirements that provide a basis for the consistent deployment of the digital product passport across sectors. Technical specifications should be established to ensure the effective implementation of those essential requirements, either in the form of harmonised standards for which the references have been published in the Official Journal of the European Union or, as a fall-back option, common specifications adopted by the Commission via implementing acts. The technical design should ensure that the digital product passport carries data in a secure way, respecting privacy rules. It is necessary that the digital product passport be developed in an open dialogue with international partners, in order to take account of their views when developing technical specifications and to ensure that they help remove trade barriers for greener products with extended life cycles and circularity, lowering costs for sustainable investments, marketing, compliance, and supporting innovation. In order to allow for their effective implementation, it is important that technical specifications and requirements related to traceability across the value chain be developed, to the extent possible, on the basis of a consensual approach and of the involvement, buy-in, and effective collaboration of a diverse set of actors, including standardisation bodies, industry associations, start-ups, consumer organisations, experts, non-governmental organisations (NGOs) and international partners, including developing economies.(39) | Um eine wirksame Einführung des digitalen Produktpasses sicherzustellen, sollten seine technische Gestaltung, seine Datenanforderungen und seine Funktionsweise einer Reihe grundlegender technischer Anforderungen genügen, die eine Grundlage für die einheitliche Einführung des digitalen Produktpasses in allen Wirtschaftsbereichen bieten. Es sollten technische Spezifikationen festgelegt werden, damit diese grundlegenden Anforderungen wirksam umgesetzt werden können, und zwar entweder in Form harmonisierter Normen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden, oder als Ausweichlösung in Form von gemeinsamen Spezifikationen, die von der Kommission im Wege von Durchführungsrechtsakten angenommen wurden. Die technische Gestaltung sollte sicherstellen, dass die Daten im digitalen Produktpass gemäß den einschlägigen Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre geschützt sind. Es ist notwendig, dass der digitale Produktpass in einem offenen Dialog mit internationalen Partnern entwickelt wird, damit deren Standpunkte bei der Erarbeitung der technischen Spezifikationen berücksichtigt werden und sichergestellt ist, dass sie zum Abbau von Handelshemmnissen für umweltfreundlichere Produkte mit längerem Lebenszyklus und längerem Verbleib in der Kreislaufwirtschaft beitragen, die Kosten für nachhaltige Investitionen, Vermarktung und Befolgung der Auflagen senken und Innovationen fördern. Es ist wichtig, dass technische Spezifikationen und Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit entlang der Wertschöpfungskette, damit sie wirksam umgesetzt werden können, so weit wie möglich einvernehmlich sowie unter Einbeziehung von und in konstruktiver Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren, einschließlich Normungsgremien, Industrieverbänden, Start-up-Unternehmen, Verbraucherorganisationen, Sachverständigen, nichtstaatlichen Organisationen und internationalen Partnern einschließlich Entwicklungsländern erarbeitet werden.
(40) | The power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission to supplement this Regulation by clearly defining the role and responsibilities of the different actors, such as issuing agencies and service providers, that will be involved in the creation, authentication, processing and storing of data, and possibly the withdrawal of important elements of the digital product passport, such as unique identifiers and data carriers. The Commission could, to that extent, carry out an impact assessment to investigate the appropriateness of developing a certification scheme for digital product passport service providers.(40) | Der Kommission sollte die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Ergänzung dieser Verordnung zu erlassen, indem die Rolle und die Zuständigkeiten der verschiedenen Akteure wie Ausstellungsstellen und Diensteanbieter, die an der Erstellung, Authentifizierung, Verarbeitung und Speicherung von Daten und gegebenenfalls der Entfernung wichtiger Elemente des digitalen Produktpasses wie eindeutige Kennungen und Datenträger beteiligt sind, klar definiert werden. Die Kommission könnte in diesem Sinne eine Folgenabschätzung durchführen, um die Zweckmäßigkeit der Ausarbeitung eines Zertifizierungssystems für Digitalproduktpass-Dienstleister zu prüfen.
(41) | To ensure that the digital product passport is flexible, agile and market-driven and evolves in line with business models, markets and innovation, it should be based on a decentralised data system and be set up and managed by economic operators. However, for enforcement and monitoring purposes, it is necessary that competent national authorities and the Commission have direct access to a record of all unique identifiers linked to products placed on the market or put into service. To that end, the Commission should set up and manage a digital product passport registry to store such data (the ‘registry’). Where needed to further facilitate enforcement, the Commission should, where appropriate, specify other data included in the digital product passport that need to be stored in the registry.(41) | Damit der digitale Produktpass flexibel, anpassbar und marktorientiert ist und mit Geschäftsmodellen, Märkten und der Innovation Schritt hält, sollte er auf einem dezentralen Datensystem basieren und von Wirtschaftsteilnehmern eingerichtet und gepflegt werden. Zu Durchsetzungs- und Überwachungszwecken ist es erforderlich, dass die zuständigen nationalen Behörden und die Kommission unmittelbar Zugang zu einem Verzeichnis sämtlicher eindeutigen Kennungen von in Verkehr gebrachten oder in Betrieb genommenen Produkten haben. Hierzu sollte die Kommission ein digitales Produktpassregister (im Folgenden „Register“) einrichten und pflegen, um diese Informationen abzuspeichern. Um die Durchsetzung erforderlichenfalls noch weiter zu erleichtern, sollte die Kommission angeben, welche weiteren im digitalen Produktpass enthaltenen Informationen im Register abgespeichert werden müssen.
(42) | The Commission should set up and maintain a user-friendly and publicly available web portal where stakeholders, such as customers, economic operators and other relevant actors, have access to data included in the digital product passports and the possibility of searching for and comparing data included in those passports in line with their respective access rights specified in the delegated acts setting ecodesign requirements. The web portal should provide links to data already stored by the economic operator in its decentralised digital product passport.(42) | Die Kommission sollte ein benutzerfreundliches und öffentlich zugängliches Webportal einrichten und pflegen, auf dem Interessenträger wie Kunden, Wirtschaftsteilnehmer und andere relevante Akteure Zugang zu den in den digitalen Produktpässen enthaltenen Daten und die Möglichkeit haben, die in diesen Pässen enthaltenen Daten entsprechend ihren jeweiligen Zugangsrechten, die in den delegierten Rechtsakten zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen festgelegt sind, zu suchen und zu vergleichen. Das Webportal sollte Links zu Daten enthalten, die der Wirtschaftsteilnehmer bereits in seinem dezentralen digitalen Produktpass gespeichert hat.
(43) | Any processing of personal data pursuant to this Regulation is to comply with the applicable rules on the protection of personal data. Processing of personal data by the competent national authorities within Member States is to be carried out in accordance with Regulation (EU) 2016/679 of the European Parliament and of the Council (37) with particular attention being paid to the principles of data protection by design and by default. Any processing of personal data by the Commission, in particular those stored in the registry, is to be carried out in accordance with Regulation (EU) 2018/1725 of the European Parliament and of the Council (38). Personal data of customers should not be stored in the digital product passport.(43) | Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Verordnung hat gemäß den geltenden Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten zu erfolgen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen nationalen Behörden in den Mitgliedstaaten hat im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (37) unter besonderer Berücksichtigung der Grundsätze des Datenschutzes durch Technikgestaltung und des Datenschutzes durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen zu erfolgen. Jedwede Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Kommission, insbesondere der im Register gespeicherten Daten, muss im Einklang mit der Verordnung (EU) 2018/1725 des Europäischen Parlaments und des Rates (38) erfolgen. Personenbezogene Daten von Kunden dürfen nicht in dem digitalen Produktpass gespeichert werden.
(44) | Effective enforcement in relation to products placed on the Union market, whether domestically produced or imported, is essential for achieving the aims of this Regulation. Therefore, once the Commission has set up the registry, customs authorities should have direct access to it via the EU Single Window Environment for Customs established by Regulation (EU) 2022/2399 of the European Parliament and of the Council (39). The role of customs authorities should be to verify as a minimum that the unique registration identifier of a product which is required to be provided or made available to them and the relevant commodity code correspond to the data that are stored in the registry. This would allow customs authorities to verify that a digital product passport for imported products exists. Where appropriate, the Commission should lay down in its implementing act on the registry the necessary obligations for economic operators to keep the data stored in the registry up to date.(44) | Die wirksame Durchsetzung in Bezug auf Produkte, die in der Union in Verkehr gebracht werden, unabhängig davon, ob sie in der Union hergestellt oder eingeführt wurden, ist für die Verwirklichung der Ziele dieser Verordnung von wesentlicher Bedeutung. Daher haben die Zollbehörden, sobald die die Kommission ein Register eingerichtet hat, zu diesem über die mit der Verordnung (EU) 2022/2399 des Europäischen Parlaments und des Rates (39) eingerichtete Single-Window-Umgebung der EU für den Zoll unmittelbar Zugang. Die Zollbehörden sollten mindestens überprüfen, dass die eindeutige Registrierungskennung eines Produkts, die ihnen mitgeteilt werden muss und die entsprechenden Angaben der Zollanmeldung den Daten entsprechen, die im Register gespeichert sind. Dies würde den Zollbehörden die Überprüfung ermöglichen, ob ein digitaler Produktpass für eingeführte Waren existiert. Gegebenenfalls sollte die Kommission in ihrem Durchführungsrechtsakt über das Register die Verpflichtungen für Wirtschaftsteilnehmer festlegen, die im Register gespeicherten Daten auf dem neuesten Stand zu halten.
(45) | The data included in the digital product passport are intended to allow customs authorities to enhance and facilitate risk management and enable the controls at the border to be better targeted. Therefore, customs authorities should be able to retrieve and use the data included in the digital product passport and the related registry for carrying out their tasks in accordance with Union law, including for risk management in accordance with Regulation (EU) No 952/2013 of the European Parliament and of the Council (40).(45) | Die im digitalen Produktpass enthaltenen Daten sind darauf ausgelegt, den Zollbehörden die Verbesserung und Erleichterung des Risikomanagements ermöglichen und gezieltere Kontrollen an den Grenzen durchzuführen. Aus diesem Grund sollten die Zollbehörden in der Lage sein, auf die im digitalen Produktpass und dem zugehörigen Register enthaltenen Daten zuzugreifen und sie zu nutzen, um ihre Aufgaben im Einklang mit dem Unionsrecht wahrzunehmen, einschließlich des Risikomanagements gemäß der Verordnung (EU) Nr. 952/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (40).
(46) | To drive consumers towards sustainable choices, labels should, when required by the delegated acts adopted pursuant to this Regulation, provide clear and easily understandable information allowing for the effective comparison of products, for instance by indicating classes of performance. Specifically for consumers, physical labels can be an additional source of information at the place of sale. They should provide a quick visual basis for consumers to distinguish between products based on their performance in relation to a specific product parameter or a set of product parameters. They should, where appropriate, also make it possible to access additional information by bearing specific references such as website addresses, dynamic QR codes, links to online labels or any appropriate consumer-oriented means. The Commission should set out in the relevant delegated act the most effective way of displaying such labels, including in the case of online distance selling, taking into account the implications for customers and economic operators and the characteristics of the products concerned. The Commission should be able to also require the label to be printed on the packaging of the product.(46) | Um Verbraucher zu nachhaltigen Entscheidungen zu bewegen, sollten Etiketten, sofern dies in den gemäß dieser Verordnung erlassenen delegierten Rechtsakten vorgesehen ist, klare und leicht verständliche Informationen enthalten, die einen wirksamen Vergleich von Produkten ermöglichen, z. B. durch Angabe von Leistungsklassen. Insbesondere für Verbraucher können physische Etiketten im Geschäft eine zusätzliche Informationsquelle sein. Sie sollten Verbrauchern eine schnelle visuelle Grundlage für die Unterscheidung zwischen Produkten nach ihrer Leistung in Bezug auf einen bestimmten Produktparameter oder ein Bündel von Produktparametern bieten. Sie sollten gegebenenfalls auch den Zugang zu zusätzlichen Informationen ermöglichen, indem sie spezifische Hinweise in Form von Internetadressen, dynamischen QR-Codes, Links zu Etiketten im Internet oder jeder sonstigen geeigneten verbraucherorientierten Form enthalten. Die Kommission sollte in dem entsprechenden delegierten Rechtsakt festlegen, wie solche Etiketten — auch im Online-Fernabsatz — am wirksamsten angebracht werden, unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Kunden und die Wirtschaftsteilnehmer sowie der Merkmale der betreffenden Produkte. Die Kommission sollte auch vorschreiben können, dass das Etikett auf die Verpackung des Produkts aufgedruckt wird.
(47) | Regulation (EU) 2017/1369, which sets a framework on energy labelling, applies, in parallel to this Regulation, to energy-related products. Energy labels are a successful instrument as regards providing the appropriate information to consumers for energy-related products. Classes of performance determined under this Regulation should, where appropriate, be incorporated in the energy label as supplementary information as provided for in Article 16 of Regulation (EU) 2017/1369. In cases where relevant information on a product’s performance in relation to a product parameter cannot be included as supplementary information in the energy label, the Commission should, where appropriate, be able to require the establishment of a label in accordance with this Regulation instead of the energy label, in which the relevant information of the energy label can be so incorporated.(47) | Die Verordnung (EU) 2017/1369, mit der ein Rahmen für die Energieverbrauchskennzeichnung festgelegt wurde, gilt, parallel zu dieser Verordnung, für energieverbrauchsrelevante Produkte. Energielabels sind ein erfolgreiches Instrument zur Bereitstellung geeigneter Informationen über energieverbrauchsrelevante Produkte für Verbraucher. Im Rahmen dieser Verordnung festgelegte Leistungsklassen sollten gegebenenfalls als zusätzliche Informationen gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) 2017/1369 in das Energieetikett aufgenommen werden. In Fällen, in denen relevante Informationen über die Leistung eines Produkts in Bezug auf einen Produktparameter nicht als zusätzliche Information in das Energieetikett aufgenommen werden können, sollte die Kommission gegebenenfalls die Erstellung eines Etiketts gemäß der vorliegenden Verordnung anstelle des Energieetiketts verlangen können, in das die relevanten Informationen aus dem Energieetikett so aufgenommen werden können.
(48) | Consumers need to be protected from misleading information that could hamper their choices for more sustainable products. For that reason, it should be prohibited to place on the market or put into service products that bear or are accompanied by labels which are likely to mislead or confuse customers by mimicking the labels provided for in this Regulation, or that are accompanied by any other information which is likely to mislead or confuse customers with regard to the labels provided for in this Regulation. The EU Ecolabel and other nationally or regionally officially recognised EN ISO 14024 type I ecolabels are not to be considered misleading or confusing labels, provided that the criteria developed under those labelling schemes are at least as strict as the ecodesign requirements.(48) | Die Verbraucher müssen vor irreführenden Informationen, die ihre Entscheidungen für nachhaltigere Produkte beeinflussen könnten, geschützt werden. Aus diesen Gründen sollte es untersagt sein, Produkte in Verkehr zu bringen oder in Betrieb zu nehmen, wenn sie Etiketten tragen oder mit Etiketten versehen sind, die geeignet sind, die Kunden durch Nachahmung der entsprechend dieser Verordnung vorgesehenen Etiketten irrezuführen oder zu verwirren, oder wenn ihnen andere Informationen beigefügt sind, die geeignet sind, die Kunden in Bezug auf die in dieser Verordnung vorgesehenen Etiketten irrezuführen oder zu verwirren. Das EU-Umweltzeichen und andere auf nationaler oder regionaler Ebene offiziell anerkannte Umweltzeichen nach EN ISO 14024 Typ I werden nicht als irreführende oder verwirrenden Etiketten angesehen, sofern die im Rahmen dieser Etikettierungssysteme entwickelten Kriterien mindestens ebenso streng sind wie die Ökodesign-Anforderungen.
(49) | To deliver in the most efficient way on the European Green Deal’s objectives and to address the most impactful products first, the Commission should carry out a prioritisation of products to be regulated under this Regulation and requirements that will apply to them. Based on the process followed for prioritisation under Directive 2009/125/EC, the Commission should adopt a working plan covering at least three years and laying down a list of product groups for which it intends to adopt delegated acts, as well as the product aspects for which it intends to adopt delegated acts of horizontal application. The Commission should base its prioritisation on a set of criteria pertaining in particular to the delegated acts’ potential contribution to achieving the Union’s climate, environmental and energy objectives, and their potential for the improvement of the product aspects selected, without leading to disproportionate costs for the public and economic operators. Member States and stakeholders should also be consulted through an Ecodesign Forum to be established by the Commission. Due to the complementarities between this Regulation and Regulation (EU) 2017/1369 for energy-related products, the timelines for the working plan under this Regulation and the working plan provided for under Article 15 of Regulation (EU) 2017/1369 should be aligned. When prioritising intermediate products, the Commission should also take into account the consequences for final products that are made from such intermediate products. Considering their importance for meeting the Union’s energy objectives, the working plan should include an adequate share of actions related to energy-related products. Vehicles as referred to in Article 2(1) of Regulation (EU) No 167/2013, in Article 2(1) of Regulation (EU) No 168/2013 and in Article 2(1) of Regulation (EU) 2018/858 are already subject to comprehensive provisions, including specific environmental requirements, and should therefore not be prioritised for the setting of ecodesign requirements. For the first working plan, the Commission should prioritise iron, steel, aluminium, textiles, in particular garments and footwear, furniture, including mattresses, tyres, detergents, paints, lubricants, chemicals, information and communication technology products and other electronics, and energy-related products for which ecodesign requirements are to be set for the first time or for which existing measures adopted pursuant to Directive 2009/125/EC are to be reviewed under this Regulation. The Commission should provide an appropriate justification in the event that it decides to modify that list.(49) | Um die Ziele des europäischen Grünen Deals so effizient wie möglich zu verwirklichen und zuerst die Produkte mit den größten Auswirkungen anzugehen, sollte die Kommission eine Priorisierung der im Rahmen dieser Verordnung zu regulierenden Produkte und der für sie geltenden Anforderungen durchführen. Ausgehend von dem Priorisierungsprozess gemäß der Richtlinie 2009/125/EG sollte die Kommission einen Arbeitsplan festlegen, der sich über mindestens drei Jahre erstreckt und eine Liste der Produktgruppen enthält, für die sie den Erlass delegierter Rechtsakte anstrebt, sowie der Produktaspekte, für die sie den Erlass delegierter Rechtsakte mit horizontalem Anwendungsbereich plant. Die Kommission sollte ihre Priorisierung nach Kriterien vornehmen, die insbesondere den potenziellen Beitrag der delegierten Rechtsakte zur Verwirklichung der Klima-, Umwelt- und Energieziele der Union sowie ihr Potenzial zur Verbesserung der jeweiligen Produktaspekte betreffen, ohne dass der Öffentlichkeit und den Wirtschaftsteilnehmern unverhältnismäßige Kosten entstehen. Die Mitgliedstaaten und Interessenträger sollten über ein von der Kommission einzurichtendes Ökodesign-Forum konsultiert werden. Wegen der Komplementaritäten zwischen dieser Verordnung und der Verordnung (EU) 2017/1369 für energieverbrauchsrelevante Produkte sollten der Zeitplan für den Arbeitsplan gemäß dieser Verordnung und der Zeitplan für den Arbeitsplan gemäß Artikel 15 der Verordnung (EU) 2017/1369 abgestimmt werden. Bei der Priorisierung von Zwischenprodukten sollte die Kommission auch die Auswirkungen auf die Endprodukte berücksichtigen, die unter Verwendung solcher Zwischenprodukte hergestellt werden. Angesichts ihrer Bedeutung für die Verwirklichung der Energieziele der Union sollten die Arbeitspläne eine adäquate Zahl an Maßnahmen für energieverbrauchsrelevante Produkte umfassen. Fahrzeuge, die in Artikel 2 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 167/2013, in Artikel 2 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 und in Artikel 2 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/858 genannt werden, unterliegen bereits umfassenden Bestimmungen, einschließlich spezifischer Umweltanforderungen, und sollten daher bei der Festlegung von Ökodesign-Anforderungen nicht vorrangig behandelt werden. Für den ersten Arbeitsplan sollte die Kommission Eisen, Stahl, Aluminium, Textilien, insbesondere Bekleidung und Schuhwerk, Möbeln, einschließlich Matratzen, Reifen, Waschmitteln, Anstrichmitteln, Schmierstoffen, Chemikalien, Produkten der Informations- und Kommunikationstechnologie und sonstigen Elektronikgeräten sowie energieverbrauchsrelevanten Produkten Vorrang einräumen, für die erstmals Ökodesign-Anforderungen festgelegt werden sollen oder für die bestehende Maßnahmen, die gemäß der Richtlinie 2009/125/EG erlassen wurden, im Rahmen dieser Verordnung überprüft werden sollen. Die Kommission sollte eine angemessene Begründung vorlegen, falls sie beschließt, diese Liste zu ändern.
(50) | The cement industry, as one of the most energy-, material- and carbon- intensive sectors, is currently responsible for around 7 % of global and 4 % of Union CO2 emissions, which makes it a key sector for alignment with the Paris agreement and the Union’s climate objectives as quickly as possible. While construction products, including cement, are to be covered under a Regulation of the European Parliament and of the Council laying down harmonised conditions for the marketing of construction products (the ‘construction products Regulation’), they remain under the scope of this Regulation. To avoid a lack of product requirements urgently needed to reach our climate and environmental objectives, in the absence of adequate performance requirements and information requirements for such products under the construction products Regulation, the Commission should adopt delegated acts setting ecodesign requirements for cement not earlier than 31 December 2028 and not later than 1 January 2030.(50) | Die Zementindustrie verursacht derzeit als einer der energie-, material- und CO2-intensivsten Wirtschaftszweige rund 7 % der weltweiten und 4 % der unionsweiten CO2-Emissionen, was sie zu einer der wichtigsten Branchen macht, wenn es darum geht, eine Anpassung an das Übereinkommen von Paris und die Klimaziele der Union so schnell wie möglich zu erreichen. Bauprodukte, einschließlich Zement, werden zwar unter die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (im Folgenden „Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten“) fallen, fallen aber auch weiterhin in den Geltungsbereich der vorliegenden Verordnung. Damit es nicht an den Produktanforderungen für die Produkte nach der Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten fehlt, die dringend erforderlich sind, um die Klima- und Umweltziele der Union zu erreichen, sollte die Kommission frühestens am 31. Dezember 2028 und spätestens am 1. Januar 2030 delegierte Rechtsakte zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an Zement erlassen.
(51) | In addressing construction products, this Regulation should set requirements for final products only where the obligations created by the construction products Regulation and its implementation are unlikely to sufficiently achieve the environmental sustainability objectives pursued by this Regulation. In addition, when formulating working plans, the Commission should take into account that, in continuation of current practice, the construction products Regulation, gives prevalence to sustainability requirements set under this Regulation for energy-related products that are also construction products. This should be the case for instance for heaters, boilers, heat pumps, water and space heating appliances, fans, cooling and ventilating systems and photovoltaic products, excluding building-integrated photovoltaic panels. The construction products Regulation can apply to those products in a complementary manner where needed, mainly in relation to safety aspects, also taking account of other Union law on products such as on gas appliances, low voltage equipment and machinery.(51) | Für Bauprodukte sollten in dieser Verordnung nur dann Anforderungen für Endprodukte festgelegt werden, wenn die mit der Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauproduktenauferlegten Verpflichtungen und deren Umsetzung voraussichtlich nicht hinreichend zur Verwirklichung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele dieser Verordnung beitragen werden. Außerdem sollte die Kommission bei der Ausarbeitung von Arbeitsplänen berücksichtigen, dass — in Fortsetzung der derzeitigen Praxis — die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten in Bezug auf energieverbrauchsrelevante Produkte, bei denen es sich ebenfalls um Bauprodukte handelt, den in dieser Verordnung festgelegten Nachhaltigkeitsanforderungen Vorrang einräumt. Dies sollte beispielsweise bei Heizgeräten, Heizkesseln, Wärmepumpen, Geräten für Warmwasserbereitung und Raumheizung, Ventilatoren, Kühl- und Lüftungssystemen und Fotovoltaikprodukten, mit Ausnahme von in Gebäude integrierten Fotovoltaik-Paneelen, der Fall sein. Die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten kann für diese Produkte erforderlichenfalls ergänzend gelten, und zwar hauptsächlich in Bezug auf Sicherheitsaspekte, wobei auch anderes Unionsrecht über Produkte wie Gasgeräte, Niederspannungsbetriebsmittel und Maschinen berücksichtigt werden.
(52) | In order to ensure that proper consultation of all interested parties takes place, the Commission should establish an Ecodesign Forum, composed of experts designated by Member States and other interested parties, such as representatives of industry, including SMEs and craft industry, social enterprises, trade unions, traders, retailers, importers, consumer and environmental organisations, actors involved in circular economy activities, European standardisation organisations, as well as researchers. Within the Ecodesign Forum, the Commission should establish a Member States Expert Group, which should contribute to preparing new ecodesign requirements, to assessing self-regulation measures, to the exchange of information and best practices between Member States on measures to enhance compliance with this Regulation, such as education and information campaigns or provision of support to SMEs, as well as to setting priorities.(52) | Damit eine angemessene Konsultation aller interessierten Kreise stattfindet, sollte die Kommission ein Ökodesign-Forum einrichten, das sich aus von den Mitgliedstaaten benannten Sachverständigen und sonstigen interessierten Kreisen, darunter Vertreter aus der Industrie, auch aus KMU und Handwerk, Sozialunternehmen, Gewerkschaften, Groß- und Einzelhändler, Importeure, Verbraucher- und Umweltorganisationen, Akteure der Kreislaufwirtschaft, europäische Normungsorganisationen sowie Forscher, zusammensetzt. Im Rahmen des Ökodesign-Forums sollte die Kommission eine Sachverständigengruppe der Mitgliedstaaten einsetzen, die zur Ausarbeitung neuer Ökodesign-Anforderungen, zur Bewertung von Selbstregulierungsmaßnahmen, zum Austausch von Informationen und über bewährte Vorgehensweisen zwischen den Mitgliedstaaten mit Blick auf Maßnahmen zur Verbesserung der Einhaltung dieser Verordnung, z. B. Bildungs- und Informationskampagnen oder Unterstützung von KMU, sowie zur Festlegung von Prioritäten beitragen soll.
(53) | In order to encourage self-regulation as a valid alternative to regulatory approaches, this Regulation should, building on Directive 2009/125/EC, include the possibility for industry to submit self-regulation measures for products which are not included in the working plan. Self-regulation measures should be aligned with the objectives of this Regulation. The Commission should assess the self-regulation measures proposed by industry, along with the information and evidence submitted by the signatories, in light of, inter alia, the international trade commitments of the Union and the need to ensure consistency with Union law. It is also appropriate, for instance in view of relevant market or technological developments within the product group concerned, that the Commission be able to request a revised version of the self-regulation measure whenever considered necessary. Once a self-regulation measure is listed in an implementing act containing a list of self-regulation measures which fulfil the criteria set in this Regulation, there is a legitimate expectation for economic operators that the Commission will first consider the content of such a measure before proposing a delegated act setting ecodesign requirements for the specific product group concerned. However, the Commission should be able to adopt ecodesign requirements also applying to some or all of the products covered by a recognised self-regulation measure for the product aspects not addressed by that self-regulation measure. Where the Commission considers that a self-regulation measure no longer fulfils the criteria set in this Regulation, it should remove it from that implementing act. Consequently, it should be possible to set ecodesign requirements for the product groups previously addressed by that self-regulation measure.(53) | Um die Selbstregulierung als gültige Alternative zu Regulierungsansätzen zu fördern, sollte diese Verordnung aufbauend auf der Richtlinie 2009/125/EG die Möglichkeit für die Industrie vorsehen, Selbstregulierungsmaßnahmen Produkte vorzulegen, die nicht in den Arbeitsplan aufgenommen wurden. Die Selbstregulierungsmaßnahmen sollten auf die Ziele dieser Verordnung abgestimmt werden. Die Kommission sollte die von der Industrie vorgeschlagenen Selbstregulierungsmaßnahmen zusammen mit den von den Unterzeichnern vorgelegten Informationen und Nachweisen bewerten, auch vor dem Hintergrund der internationalen Handelsverpflichtungen der Union und der Notwendigkeit, für Kohärenz mit dem Unionsrecht zu sorgen. Es ist auch angemessen, dass die Kommission beispielsweise angesichts der relevanten Markt- oder Technologieentwicklungen innerhalb der betroffenen Produktgruppe eine überarbeitete Fassung der Selbstregulierungsmaßnahme anfordern kann, wenn dies für notwendig erachtet wird. Sobald eine Selbstregulierungsmaßnahme in einem Durchführungsrechtsakt aufgeführt ist, der eine Liste aller Selbstregulierungsmaßnahmen enthält, welche die in der vorliegenden Verordnung festgelegten Kriterien erfüllen, können die Wirtschaftsteilnehmer berechtigterweise davon ausgehen, dass die Kommission zuerst den Inhalt dieser Maßnahme erwägt, bevor sie einen delegierten Rechtsakt zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für die betreffende spezifische Produktgruppe vorschlägt. Die Kommission sollte dennoch Ökodesign-Anforderungen erlassen können, die auch für einige oder alle Produkte gelten, die unter eine anerkannte Selbstregulierungsmaßnahme fallen, und zwar für die Produktaspekte, die nicht Gegenstand dieser Selbstregulierungsmaßnahme sind. Ist die Kommission der Auffassung, dass eine Selbstregulierungsmaßnahme die in dieser Verordnung festgelegten Kriterien nicht mehr erfüllt, sollte sie diese aus diesem Durchführungsrechtsakt streichen. Danach sollte es möglich sein, Ökodesign-Anforderungen für die Produktgruppen festzulegen, die zuvor Gegenstand der Selbstregulierungsmaßnahme waren.
(54) | SMEs could greatly benefit from an increase in the demand for sustainable products but could also face costs and difficulties due to some of the requirements. The Commission should, when preparing ecodesign requirements, take into account their impact on SMEs, in particular on microenterprises, active in the relevant product sector. The Member States and the Commission should, in their respective areas of responsibility, provide adequate information including guidance, provide targeted and specialised training, and provide specific assistance and support, including financial support, to SMEs active in the manufacturing of products for which ecodesign requirements are set. Those actions are particularly important for product groups where the presence of SMEs is relevant. The Commission should, where appropriate, support the calculation of the product environmental footprint by providing digital tools, such as tools for life cycle assessment calculation, and support the implementation of the digital product passport. It is important that the Commission provide financial support to SMEs’ representatives, in particular those of microenterprises, to enable their effective participation in the Ecodesign Forum and that it provide easily accessible information to SMEs on available financial support and programmes. Member States’ actions should be taken in accordance with applicable State aid rules. While developing and implementing those actions, Member States can rely on the support provided by Union programmes and initiatives for SMEs.(54) | KMU könnten stark von einer steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten profitieren, aber aufgrund einiger Anforderungen auch mit Kosten und Schwierigkeiten konfrontiert sein. Die Kommission sollte bei der Ausarbeitung von Ökodesign-Anforderungen den Auswirkungen der Anforderungen auf KMU und insbesondere auf Kleinstunternehmen Rechnung tragen, die in der jeweiligen Produktsektor tätig sind. Die Mitgliedstaaten und die Kommission sollten in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen angemessene Informationen einschließlich Leitlinien bereitstellen, gezielte und spezialisierte Schulungen anbieten und KMU, die in der Herstellung von Produkten tätig sind, für die Ökodesign-Anforderungen festgelegt sind, gezielt unterstützen und fördern, auch in finanzieller Hinsicht. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig für Produktgruppen, bei denen die Präsenz von KMU von Bedeutung ist. Die Kommission sollte gegebenenfalls die Berechnung des Umweltfußabdrucks von Produkten unterstützen, indem sie digitale Instrumente wie Instrumente für die Lebenszyklusanalyse bereitstellt und die Umsetzung des digitalen Produktpasses fördert. Es ist wichtig, dass die Kommission die Vertreter von KMU, insbesondere von Kleinstunternehmen, finanziell unterstützt, damit sie wirksam am Ökodesign-Forum teilnehmen können, und dass sie KMU darüber hinaus leicht zugängliche Informationen über verfügbare finanzielle Unterstützung und Finanzierungsprogramme bereitstellt. Die von den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen sollten mit den geltenden Vorschriften über staatliche Beihilfen im Einklang steht. Bei der Entwicklung und Umsetzung dieser Maßnahmen können die Mitgliedstaaten auf die Unterstützung aus Unionsprogrammen und -initiativen für KMU zurückgreifen.
(55) | The destruction of unsold consumer products, such as textiles and footwear, by economic operators is becoming a widespread environmental problem across the Union, in particular due to the rapid growth of online sales. It amounts to a loss of valuable economic resources as goods are produced, transported and afterwards destroyed without ever being used for their intended purpose. It is therefore necessary, in the interest of environmental protection, that this Regulation establish a framework to prevent the destruction of unsold products primarily intended for consumers, including products that have not been offered for sale or products returned by consumers on the basis of their right of withdrawal as laid down by Directive 2011/83/EU of the European Parliament and of the Council (41) or during any longer withdrawal period provided by the trader. The concept of destruction as outlined in this Regulation should cover the last three activities on the waste hierarchy, namely recycling, other recovery and disposal. Preparation for reuse, including refurbishment and remanufacturing, should not be considered destruction. Preventing destruction will reduce the environmental impact of those products by reducing the generation of waste and by disincentivising overproduction. Economic operators should take the measures necessary to prevent the need to destroy unsold consumer products. In addition, given that several Member States have introduced national legislation on the destruction of unsold consumer products thereby creating market distortions, harmonised rules on the destruction of unsold consumer products are necessary to ensure that distributors, retailers and other economic operators are subject to the same rules and incentives across Member States.(55) | Die Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte wie Textilien und Schuhe durch Wirtschaftsteilnehmer wird zunehmend zu einem weitverbreiteten Umweltproblem in der gesamten Union, insbesondere aufgrund des raschen Anstiegs von Online-Verkäufen. Durch die Vernichtung gehen wertvolle wirtschaftliche Ressourcen verloren, da Waren hergestellt, befördert und anschließend vernichtet werden, ohne jemals für ihren Verwendungszweck genutzt zu werden. Daher ist es im Interesse des Umweltschutzes erforderlich, dass mit dieser Verordnung ein Rahmen geschaffen wird, um die Vernichtung unverkaufter Produkte, die in erster Linie für Verbraucher bestimmt sind, zu verhindern, auch von Produkten, die nicht zum Verkauf angeboten wurden oder von einem Verbraucher im Zuge seines Widerrufsrechts gemäß der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (41) oder während einer von dem Einzelhändler eingeräumten längeren Widerrufsfrist zurückgegeben wurden. Das Konzept der Vernichtung gemäß dieser Verordnung sollte die letzten drei Tätigkeiten umfassen, d. h. Recycling, sonstige Verwertung und Beseitigung. Die Vorbereitung zur Wiederverwendung sowie auch die Instandsetzung und Wiederaufarbeitung sollten nicht als Vernichtung betrachtet werden. Durch die Vorbeugung der Vernichtung werden die Umweltauswirkungen dieser Produkte verringert, indem das Abfallaufkommen reduziert und die Überproduktion unattraktiv gemacht wird. Die Wirtschaftsteilnehmer sollten Maßnahmen ergreifen, die notwendig sind, um zu verhindern, dass unverkaufte Verbraucherprodukte vernichtet werden müssen. Mehrere Mitgliedstaaten haben nationale Rechtsvorschriften über die Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte erlassen, was zu Marktverzerrungen führt; daher sind harmonisierte Vorschriften in Bezug auf die Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte erforderlich, damit für Vertreiber, Einzelhändler und andere Wirtschaftsteilnehmer in allen Mitgliedstaaten dieselben Vorschriften und Anreize gelten.
(56) | To disincentivise the destruction of unsold consumer products and to generate further data on the occurrence of this practice, this Regulation should introduce a transparency obligation for economic operators, with the exception of micro and small enterprises, requiring them to disclose information on the number and weight of unsold consumer products discarded per year at least on an easily accessible page of their website. Where applicable, they should also have the possibility of including that information in their management reports pursuant to Directive 2013/34/EU of the European Parliament and of the Council (42). The obligation should start applying to medium-sized enterprises six years after the entry into force of this Regulation. The economic operator should indicate the product type or category, the reasons for discarding the products and their delivery for subsequent waste treatment operations, as well as measures taken and measures planned to prevent the destruction of unsold consumer products.(56) | Um die Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte unattraktiv zu machen und weitere Daten über das Auftreten dieser Praxis zu gewinnen, sollte mit dieser Verordnung eine Transparenzpflicht für Wirtschaftsteilnehmer — mit Ausnahme von Kleinst- und Kleinunternehmen — eingeführt werden, und sie sollten dazu verpflichtet werden, zumindest auf einer leicht zugänglichen Seite ihrer Website Informationen über die Menge und das Gewicht der unverkauften Verbraucherprodukte offenzulegen, die pro Jahr entsorgt werden. Gegebenenfalls sollten sie auch die Möglichkeit haben, diese Informationen gemäß der Richtlinie 2013/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (42) in ihre Lageberichte aufzunehmen. Für mittlere Unternehmen sollte diese Pflicht erstmals sechs Jahre nach Inkrafttreten dieser Verordnung Anwendung finden. Der Wirtschaftsteilnehmer sollte die Produktart oder -kategorie, die Gründe für die Entsorgung von Produkten und ihre nachfolgende Zuführung zu Abfallbehandlungsverfahren sowie die Maßnahmen angeben, die er getroffen oder geplant hat, um die Vernichtung unverkaufter Konsumgüter zu verhindern.
(57) | The unnecessarily high production volumes and short use phase of textiles, of which clothing comprises the largest share of consumption in the Union, cause a significant environmental impact as described in the communication of the Commission of 30 March 2022 on an EU Strategy for Sustainable and Circular Textiles. Newly produced but unsold textiles and especially clothing are among the items reportedly being destroyed. Clothing should be given a higher value, and be worn longer and cared for more, than is the case in today’s fast fashion culture. From a circular economy perspective, such wasting of valuable resources is in clear contradiction to the objectives of this Regulation. It is therefore justified to prohibit the destruction of unsold consumer apparel and clothing accessories as well as footwear.(57) | Die unnötig hohen Produktionsmengen und die kurze Nutzungsdauer von Textilien, von denen Bekleidung den größten Anteil am Verbrauch in der Union ausmacht, verursachen erhebliche Umweltauswirkungen, wie in der Mitteilung der Kommission vom 30. März 2022 mit dem Titel „EU-Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien“ beschrieben. Neu hergestellte, aber unverkaufte Textilien — insbesondere Bekleidung — gehören zu den Artikeln, die Berichten zufolge vernichtet werden. Bekleidung sollte einem Höheren Wert beigemessen werden und sie sollte länger getragen und besser gepflegt werden, als es in der heutigen Fast-Fashion-Kultur der Fall ist. Aus Sicht der Kreislaufwirtschaft steht eine solche Verschwendung wertvoller Ressourcen in klarem Widerspruch zu den Zielen dieser Verordnung. Daher ist es gerechtfertigt, die Vernichtung von unverkaufter Bekleidung und Bekleidungszubehör, die für Verbraucher vorgesehen sind, sowie von Schuhwerk zu verbieten.
(58) | In order to take account of the environmental impact of the destruction of other types of unsold consumer products, the power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission to amend this Regulation by adding new products to the list of consumer products of which the destruction by economic operators is prohibited. Given the wide range of products that may potentially be destroyed without ever being sold or used, it is necessary that the Commission assess the extent to which the destruction of such products takes place in practice, taking into account the information made available by economic operators where appropriate. To ensure that this obligation is proportionate, the power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission to supplement this Regulation by setting out specific derogations under which destroying unsold consumer products can still be permitted, for instance in view of health and safety concerns. To monitor the effectiveness of such prohibition and to disincentivise circumvention, economic operators should be required to disclose the number and weight of unsold consumer products discarded, the reasons for discarding those products and applicable derogations. Finally, to avoid any undue administrative burden for micro and small enterprises, they should be exempted from the prohibition of destruction of specific products set in this Regulation. That prohibition should start applying to medium-sized enterprises six years after the entry into force of this Regulation. However, where there is reasonable evidence that micro and small enterprises could be used to circumvent that prohibition, the Commission should be able to require in delegated acts that the prohibition of destruction of unsold consumer products or the disclosure obligation apply to those enterprises for specific products.(58) | Um den Umweltauswirkungen der Vernichtung anderer Arten unverkaufter Verbraucherprodukte Rechnung zu tragen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung zu ändern, indem der Liste der Gruppen von Verbraucherprodukten, deren Vernichtung durch Wirtschaftsteilnehmer verboten ist, neue Produkte hinzugefügt werden. Angesichts des breiten Spektrums von Produkten, die möglicherweise vernichtet werden können, ohne jemals verkauft oder verwendet zu werden, ist es erforderlich, dass die Kommission bewertet, in welchem Umfang solche Produkte in der Praxis vernichtet werden, wobei gegebenenfalls die von den Wirtschaftsteilnehmern zur Verfügung gestellten Informationen zu berücksichtigen sind. Um sicherzustellen, dass diese Verpflichtung verhältnismäßig ist, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung zu ergänzen, indem spezifische Ausnahmeregelungen festgelegt werden, nach denen die Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte weiterhin zulässig sein kann, beispielsweise aus Gründen der Gesundheit und Sicherheit. Zur Überwachung der Wirksamkeit dieses Verbots und um seine Umgehung unattraktiv zu machen, sollten die Wirtschaftsteilnehmer verpflichtet werden, die Menge und das Gewicht der entsorgten unverkauften Verbraucherprodukte, die Gründe für die Entsorgung dieser Produkte und die geltenden Ausnahmeregelungen offenzulegen. Um einen übermäßigen Verwaltungsaufwand für Kleinstunternehmen und kleine Unternehmen zu vermeiden, sollten diese von dem in der vorliegenden Verordnung festgelegten Verbot der Vernichtung bestimmter Produkte ausgenommen werden. Für mittlere Unternehmen sollte dieses Verbot erstmals sechs Jahre nach Inkrafttreten dieser Verordnung Anwendung finden. Liegen jedoch stichhaltige Beweise dafür vor, dass Kleinstunternehmen und kleine Unternehmen dazu genutzt werden könnten, dieses Verbot zu umgehen, sollte die Kommission in delegierten Rechtsakten für einige Produktgruppen verlangen können, dass das Verbot der Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte oder die Offenlegungspflicht auch für diese Unternehmen für bestimmte Produkte gelten.
(59) | Member States should not be precluded from introducing or maintaining national measures as regards the destruction of unsold consumer products for products which are not subject to the prohibition under this Regulation, provided that such measures are in line with Union law.(59) | Die Mitgliedstaaten sollten nicht daran gehindert werden, nationale Maßnahmen in Bezug auf die Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte für Produkte einzuführen oder beizubehalten, die nicht unter das Verbot gemäß dieser Verordnung fallen, sofern diese Maßnahmen im Einklang mit dem Unionsrecht stehen.
(60) | Based on the information disclosed by economic operators and other available evidence, the Commission should publish on its website consolidated information on the destruction of unsold consumer products and should identify in the working plan the products for which the prohibition of destruction should be considered. Electrical and electronic equipment should be considered for inclusion in the first working plan.(60) | Auf der Grundlage der von den Wirtschaftsteilnehmern offengelegten Informationen und anderer verfügbarer Nachweise sollte die Kommission auf ihrer Website konsolidierte Informationen über die Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte veröffentlichen und im Arbeitsplan die Produkte angeben, für die ein Vernichtungsverbot in Betracht gezogen werden sollte. Elektro- und Elektronikgeräte sollten in den ersten Arbeitsplan aufgenommen werden.
(61) | Economic operators should be responsible for the compliance of products with the ecodesign requirements, in relation to their respective roles in the supply chain, so as to ensure the free movement of those products on the internal market and to improve their sustainability. Economic operators intervening in the supply and distribution chain should take appropriate measures to ensure that they only make available on the market products that are in conformity with this Regulation and the delegated acts adopted pursuant to it.(61) | Die Wirtschaftsteilnehmer sollten entsprechend ihrer jeweiligen Rolle in der Lieferkette dafür verantwortlich sein, dass die Produkte die Ökodesign-Anforderungen dieser Verordnung erfüllen, sodass der freie Verkehr dieser Produkte im Binnenmarkt gewährleistet und ihre Nachhaltigkeit verbessert wird. Wirtschaftsteilnehmer, die Teil der Liefer- und Vertriebskette sind, sollten die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um zu gewährleisten, dass sie ausschließlich Produkte auf dem Markt bereitstellen, die mit dieser Verordnung und den auf ihrer Grundlage erlassenen delegierten Rechtsakten im Einklang stehen.
(62) | Since manufacturers have detailed knowledge of the design and production process, they should be responsible for carrying out the conformity assessment procedure applicable or for having it carried out on their behalf.(62) | Da Hersteller die Einzelheiten des Gestaltungs- und Fertigungsprozesses kennen, sollten sie dafür verantwortlich sein, die anwendbare Konformitätsbewertung durchzuführen oder sie in ihrem Namen durchführen zu lassen.
(63) | In order to safeguard the functioning of the internal market, it is necessary to ensure that products from third countries entering the Union market comply with this Regulation and with the delegated acts adopted pursuant to it, whether imported as products, components or intermediate products. In particular, it is necessary to ensure that appropriate conformity assessment procedures have been carried out by manufacturers with regard to those products. Importers should therefore be required to ensure that the products they place on the market comply with those requirements and that the CE marking and documentation drawn up by manufacturers are available for inspection by the competent national authorities. Importers should also be required to ensure, where applicable, that a digital product passport is available for those products.(63) | Um das Funktionieren des Binnenmarkts zu gewährleisten, muss sichergestellt werden, dass Produkte aus Drittländern, die auf den Unionsmarkt gelangen, dieser Verordnung und den auf ihrer Grundlage erlassenen delegierten Rechtsakten entsprechen, unabhängig davon, ob sie als Produkte, Bauteile oder Zwischenprodukte eingeführt werden. Insbesondere muss sichergestellt werden, dass die Hersteller geeignete Konformitätsbewertungsverfahren für diese Produkte durchgeführt haben. Die Importeure sollten verpflichtet werden, sicherzustellen, dass die von ihnen in Verkehr gebrachten Produkte diesen Anforderungen entsprechen und dass die CE-Kennzeichnung sowie die von den Herstellern erstellten Unterlagen den zuständigen nationalen Behörden zur Überprüfung zur Verfügung stehen. Die Importeure sollten ebenfalls dazu verpflichtet werden, gegebenenfalls sicherzustellen, dass für diese Produkte ein digitaler Produktpass vorliegt.
(64) | When placing a product on the market, importers should indicate on the product their name, registered trade name or registered trade mark as well as the postal address at which and electronic means of communication through which they can be contacted. Derogations should be provided for in cases where the size of the product does not allow for such indications or where importers would have to open the packaging to put the name and address on the product or where the product is too small in size to affix such information.(64) | Beim Inverkehrbringen eines Produkts sollten Importeure auf dem Produkt ihren Namen, ihren eingetragenen Handelsnamen oder ihre eingetragene Handelsmarke sowie der Postanschrift und elektronische Kommunikationsmittel, über die sie erreicht werden können, angeben. Ausnahmeregelungen sollten in Fällen gelten, in denen die Größe des Produkts solche Angaben nicht zulässt oder in denen Importeure die Verpackung öffnen müssten, um Namen und Anschrift auf dem Produkt anzugeben, oder in denen das Produkt zu klein ist, um derlei Angaben anzubringen.
(65) | As distributors make products available on the market after those products have been placed thereon by the manufacturer or importer, they should act with due care in relation to the applicable ecodesign requirements. Distributors should also ensure that their handling of products does not adversely affect the compliance of those products with this Regulation or the delegated acts adopted pursuant to it.(65) | Da Vertreiber Produkte auf dem Markt bereitstellen, nachdem diese Produkte vom Hersteller oder Importeur dort in Verkehr gebracht wurden, sollten sie in Bezug auf die geltenden Ökodesign-Anforderungen die gebotene Sorgfalt walten lassen. Vertreiber sollten auch sicherstellen, dass ihre Handhabung der Produkte die Konformität dieser Produkte mit dieser Verordnung oder den auf ihrer Grundlage erlassenen delegierten Rechtsakten nicht beeinträchtigt.
(66) | As distributors and importers are close to the marketplace and have an important role in ensuring product compliance, they should be involved in market surveillance tasks carried out by the competent national authorities, and they should be prepared to participate actively, providing those authorities with all necessary information relating to the product concerned.(66) | Da Vertreiber und Importeure dem Markt nahestehen und bei der Gewährleistung der Produktkonformität eine wichtige Rolle innehaben, sollten sie in die Marktüberwachungsaufgaben der zuständigen nationalen Behörden eingebunden werden und darauf eingestellt sein, aktiv mitzuwirken, indem sie diesen Behörden alle nötigen Informationen zu dem betreffenden Produkt zur Verfügung stellen.
(67) | As dealers offer products for sale, hire or hire purchase, or display products to customers or installers, it is necessary that dealers ensure that their customers, including potential customers, can effectively access the information required under this Regulation, including in the case of distance selling. In particular, this Regulation should require dealers to ensure that the digital product passport is accessible to their customers, including potential customers, and that labels are clearly displayed, in line with the applicable requirements. Dealers should comply with that obligation every time a product is offered for sale, hire or hire purchase.(67) | Da Händler Produkte an bzw. für Kunden oder potenzielle Kunden oder Errichter zum Kauf, zur Miete oder zum Ratenkauf anbieten oder ausstellen, müssen Händler sicherstellen, dass ihre Kunden, einschließlich potenzieller Kunden, wirksam auf die nach dieser Verordnung erforderlichen Informationen zugreifen können; dies gilt auch für den Fernabsatz. Insbesondere sollte diese Verordnung die Händler verpflichten, dafür zu sorgen, dass der digitale Produktpass für ihre Kunden, einschließlich potenzieller Kunden, zugänglich ist und dass die Etiketten im Einklang mit den geltenden Anforderungen deutlich sichtbar angebracht werden. Händler sollten dieser Verpflichtung bei jedem Verkauf, jeder Vermietung oder jedem Ratenkauf eines Produkts nachkommen.
(68) | To facilitate the choice of more sustainable products, labels, where required, should be displayed in a clearly visible and identifiable way. They should be identifiable as the labels belonging to the product in question, without customers, including potential customers, having to read the brand name and model number on the labels. Labels should attract the attention of the customers browsing through the products displayed. To ensure that the labels are accessible to customers when considering a purchase, both the dealer and the responsible economic operator should display them whenever advertising the product, also in cases of distance selling, including online.(68) | Um die Entscheidung für nachhaltigere Produkte zu erleichtern, sollten die Etiketten erforderlichenfalls deutlich sichtbar und erkennbar angebracht werden. Sie sollten als Etikett des betreffenden Produkts erkennbar sein, ohne dass Kunden, einschließlich potenzieller Kunden, den Markennamen und die Modellnummer auf dem Etikett lesen muss. Etiketten sollten die Aufmerksamkeit der Kunden beim Sichten der ausgestellten Produkte wecken. Um sicherzustellen, dass das Etikett den Kunden vor ihrer Kaufentscheidung zugänglich ist, sollten sowohl der Händler als auch der verantwortliche Wirtschaftsteilnehmer es bei jeder Werbung für das Produkt auch im Falle des Fernabsatzes anbringen, auch im Internet.
(69) | Importers or distributors that either place on the market a product covered by a delegated act adopted pursuant to this Regulation under their own name or trademark, or modify such a product before it has been put into service in such a way that compliance with this Regulation or with the relevant delegated act might be affected, should be considered to be the manufacturer and should assume the manufacturer’s obligations.(69) | Importeure oder Vertreiber, die ein Produkt, das unter einen gemäß dieser Verordnung erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, unter ihrem eigenen Namen oder ihrer eigenen Marke in Verkehr bringen oder ein solches Produkt vor seiner Inbetriebnahme so verändern, dass die Konformität mit dieser Verordnung oder dem einschlägigen delegierten Rechtsakt beeinträchtigt werden könnte, sollte als Hersteller gelten und Herstellerpflichten wahrnehmen.
(70) | Providers of online marketplaces play a crucial role in the supply chain, allowing economic operators to reach a large number of customers. Given their important role as intermediaries between economic operators and customers in the sale of products, providers of online marketplaces should take responsibility for addressing the sale of products that do not comply with ecodesign requirements and should cooperate with market surveillance authorities. Directive 2000/31/EC of the European Parliament and of the Council (43) provides the general framework for e-commerce and lays down certain obligations for online platforms. Regulation (EU) 2022/2065 of the European Parliament and of the Council (44) regulates the responsibility and accountability of providers of intermediary services online with regard to illegal content, including products that do not comply with ecodesign requirements. Building on that general framework, specific requirements to effectively address the sale of non-compliant products online should be brought in.(70) | Anbieter von Online-Marktplätzen spielen in der Lieferkette eine entscheidende Rolle, da Wirtschaftsteilnehmer mit ihrer Hilfe eine große Zahl von Kunden erreichen können. Angesichts ihrer wichtigen Rolle als Vermittler zwischen Wirtschaftsteilnehmern und Kunden beim Verkauf von Produkten sollten Anbieter von Online-Marktplätzen die Verantwortung für den Verkauf von Produkten tragen, die nicht den Ökodesign-Anforderungen entsprechen, und mit den Marktüberwachungsbehörden zusammenarbeiten. Die Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (43) enthält den allgemeinen Rahmen für den elektronischen Geschäftsverkehr und es werden darin bestimmte Pflichten für Online-Plattformen festgeschrieben. Die Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates (44) regelt die Verantwortung und Rechenschaftspflicht der Anbieter von Online-Vermittlungsdiensten im Hinblick auf illegale Inhalte, einschließlich Produkten, die nicht den Ökodesign-Anforderungen entsprechen. Aufbauend auf diesem allgemeinen Rahmen sollten spezifische Anforderungen eingeführt werden, um wirksam gegen den Verkauf nicht konformer Produkte im Internet vorzugehen.
(71) | It is essential that providers of online marketplaces cooperate closely with the market surveillance authorities. An obligation of cooperation with market surveillance authorities is imposed on information society service providers under Article 7(2) of Regulation (EU) 2019/1020 of the European Parliament and of the Council (45) in relation to products covered by that Regulation, including products for which ecodesign requirements are set under this Regulation. For that purpose, the general obligations as laid down under Chapter IV of Regulation (EU) 2022/2065 should apply, in particular the obligation related to compliance by design for providers of online marketplaces in Article 31 of Regulation (EU) 2022/2065. For the purposes of Article 31(3) of Regulation (EU) 2022/2065, providers of online marketplaces should make use, inter alia, of the information available in the public user interface of the information and communication system referred to in Regulation (EU) 2019/1020. Providers of online marketplaces should also cooperate with market surveillance authorities to tackle illegal content related to non-compliant products. Actions within the framework of that cooperation should include the establishment of a regular and structured exchange of information on action taken by providers of online marketplaces, including the removal of product offers. Providers of online marketplaces should also grant access to their interfaces to help market surveillance authorities to identify non-compliant products sold online. Moreover, it is possible that market surveillance authorities would also need to scrape data from online marketplaces.(71) | Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Anbieter von Online-Marktplätzen eng mit den Marktüberwachungsbehörden zusammenarbeiten. Den Anbietern von Diensten der Informationsgesellschaft wird gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2019/1020 des Europäischen Parlaments und des Rates (45) in Bezug auf unter die genannte Verordnung fallende Produkte, einschließlich Produkten, für die Ökodesign-Anforderungen gemäß der vorliegenden Verordnung festgelegt sind, eine Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit den Marktüberwachungsbehörden auferlegt. Zu diesem Zweck sollten die in Kapitel IV der Verordnung (EU) 2022/2065 verankerten allgemeinen Verpflichtungen gelten, insbesondere die Verpflichtung der Anbieter von Online-Marktplätzen zur Konformität durch Technikgestaltung, die in Artikel 31 der Verordnung (EU) 2022/2065 festgelegt ist. Für die Zwecke des Artikels 31 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/2065 sollten Anbieter von Online-Marktplätzen unter anderem die Informationen nutzen, die über die öffentliche Benutzerschnittstelle des in der Verordnung (EU) 2019/1020 genannten Informations- und Kommunikationssystems verfügbar sind. Anbieter von Online-Marktplätzen sollten auch mit den Marktüberwachungsbehörden zusammenarbeiten, um gegen illegale Inhalte im Zusammenhang mit nicht konformen Produkten vorzugehen. Die Maßnahmen im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollten die Einrichtung eines regelmäßigen und strukturierten Informationsaustauschs über die von Anbietern von Online-Marktplätzen ergriffenen Maßnahmen, einschließlich der Entfernung von Angeboten, umfassen. Um den Marktüberwachungsbehörden dabei zu helfen, nicht konforme Produkte zu erkennen, die online verkauft werden, sollten die Anbieter von Online-Marktplätze auch Zugang zu ihren Schnittstellen gewähren. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Marktüberwachungsbehörden möglicherweise auch Daten von den Online-Marktplätzen extrahieren müssten.
(72) | Article 14 of Regulation (EU) 2019/1020 provides market surveillance authorities with the power, where no other effective means are available to eliminate a serious risk, to require the removal of content referring to non-compliant products from an online interface. The powers entrusted to market surveillance authorities by that Regulation should also apply in the context of this Regulation. However, for effective market surveillance under this Regulation and to avoid non-compliant products being present on the Union market, those powers should apply in all necessary and proportionate cases, including for products presenting a less than serious risk. Those powers should be exercised in accordance with Article 9 of Regulation (EU) 2022/2065.(72) | Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) 2019/1020 haben Marktüberwachungsbehörden die Befugnis, die Entfernung von Inhalten von einer Online-Schnittstelle, in der auf die nicht konformen Produkte Bezug genommen wird, zu verlangen, sofern es keine anderen Möglichkeiten gibt, ein ernstes Risiko zu beseitigen. Die Befugnisse, die den Marktüberwachungsbehörden durch die genannte Verordnung übertragen werden, sollten auch im Zusammenhang mit der vorliegenden Verordnung gelten. Um jedoch eine wirksame Marktüberwachung im Rahmen der vorliegenden Verordnung zu gewährleisten und zu verhindern, dass sich nicht konforme Produkte auf dem Unionsmarkt befinden, sollte diese Befugnis in allen Fällen, in denen dies erforderlich und angemessen ist, auch für Produkte, mit denen kein ernstes Risiko verbunden ist, gelten. Diese Befugnis sollte gemäß Artikel 9 der Verordnung (EU) 2022/2065 ausgeübt werden.
(73) | Ensuring a product’s traceability throughout the whole supply chain facilitates the market surveillance authorities’ task of tracing economic operators that placed on the market or made available on the market non-compliant products. Economic operators should therefore be required to keep the information on their transactions for a certain period of time.(73) | Die Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit eines Produkts über die gesamte Lieferkette erleichtert den Marktüberwachungsbehörden ihre Aufgabe, Wirtschaftsteilnehmer aufzuspüren, die nicht konforme Produkte in Verkehr gebracht oder auf dem Markt bereitgestellt haben. Wirtschaftsteilnehmer sollten daher verpflichtet werden, die Informationen über ihre Transaktionen für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.
(74) | To speed up and facilitate the verification of compliance of products placed on the market, the power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission to supplement this Regulation by requiring economic operators, where necessary, to make specific parts of the technical documentation digitally available both to competent national authorities and to the Commission. This would allow competent national authorities to access such information without request, while continuing to guarantee the protection of trade secrets and intellectual property rights. Possible means of making such information digitally available should as a rule include a digital product passport, or via inclusion in the compliance part of the product database referred to in Regulation (EU) 2017/1369, or on a website of the economic operator. Such an obligation should not take away from the competent national authorities’ right to access other parts of the technical documentation on request.(74) | Um die Überprüfung der Konformität von in Verkehr gebrachten Produkten zu beschleunigen und zu erleichtern, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung zu ergänzen, indem Wirtschaftsteilnehmer erforderlichenfalls verpflichtet werden, sowohl den zuständigen nationalen Behörden als auch der Kommission bestimmte Teile der technischen Unterlagen digital zur Verfügung zu stellen. Dies würde es den zuständigen nationalen Behörden ermöglichen, ohne Anfrage auf derlei Informationen zuzugreifen und gleichzeitig den Schutz von Geschäftsgeheimnissen und von Rechten des geistigen Eigentums zu gewährleisten. Mögliche Mittel zur digitalen Bereitstellung von derlei Informationen sollten in der Regel einen digitalen Produktpass oder die Aufnahme in den Konformitätsteil der Produktdatenbank gemäß der Verordnung (EU) 2017/1369 oder auf einer Website des Wirtschaftsteilnehmers umfassen. Durch eine solche Verpflichtung sollte das Recht der zuständigen nationalen Behörden, auf Anfrage Zugang zu anderen Teilen der technischen Unterlagen zu erhalten, nicht beeinträchtigt werden.
(75) | In order to allow for a better estimation of relevant products’ market penetration, to better inform studies feeding into the drafting or updating of ecodesign requirements and working plans, and to help identify the market share of specific product groups in order to speed up the formulation or review of ecodesign requirements, the power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission to supplement this Regulation by requiring the collection of adequate and reliable data on the sale of products, by allowing the collection of such data by or on behalf of the Commission directly from manufacturers or retailers. When adopting rules on monitoring and reporting, the Commission should take into account the need to maximise the available data on market penetration and the need to minimise the administrative burden for economic operators, especially for SMEs.(75) | Um eine bessere Einschätzung der Marktdurchdringung relevanter Produkte zu ermöglichen, Studien, die in die Ausarbeitung oder Aktualisierung von Ökodesign-Anforderungen und -Arbeitsplänen einfließen, besser zu untermauern und zur Ermittlung des Marktanteils bestimmter Produktgruppen beizutragen, sodass Ökodesign-Anforderungen rascher formuliert oder überarbeitet werden können, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung zu ergänzen, indem die Erhebung geeigneter und zuverlässiger Daten über den Verkauf von Produkten vorgeschrieben wird und von der Kommission oder in ihrem Namen direkt bei Herstellern oder Einzelhändlern durchgeführt werden kann. Bei der Annahme von Vorschriften für die Überwachung und Berichterstattung sollte die Kommission der Notwendigkeit Rechnung tragen, möglichst viele Daten über die Marktdurchdringung zu erlangen und den Verwaltungsaufwand für die Wirtschaftsteilnehmer, insbesondere für KMU, so gering wie möglich zu halten.
(76) | In order to improve future ecodesign requirements and improve end users’ confidence with regard to identifying and correcting deviations between energy in-use and other performance parameters when measured under test conditions and actual functioning, the Commission should have access to non-personal data about products’ actual energy consumption while in use and where relevant to other performance parameters. To that end, the power to adopt delegated acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission to supplement this Regulation by requiring that individual products, similarly to road vehicles, record their consumption and other relevant performance parameters and display the related data to the end user. For products connected to the internet, the power to adopt delegated acts should be delegated to the Commission to supplement this Regulation by requiring economic operators to remotely collect non-personal in-use data and report those data to the Commission, as it is essential to identify how the products perform and to inform the public. For products whose in-use performance depends significantly also on climatic or geographical conditions, general climatic or geographical information should also be collected and reported, in a way that does not allow the specific location of individual appliances to be determined. End users should expressly agree to the collection of information that they consider is appropriate to share. Collection of information about the behaviour of appliances that occurs in a context in which an individual can reasonably expect that no observation or recording is taking place, or collection of information which could provide or which could allow the identification of individuals or the inference of their behaviour should not be allowed.(76) | Um künftige Ökodesign-Anforderungen zu verbessern und das Vertrauen der Endnutzer in Bezug darauf zu stärken, dass Abweichungen zwischen unter Prüfbedingungen und im tatsächlichen Betrieb gemessenem Energieverbrauch im Betrieb und anderen Leistungsparametern ermittelt und korrigiert werden, sollte die Kommission Zugang zu nicht personenbezogenen Daten über den tatsächlichen Energieverbrauch der Produkte im Betrieb und gegebenenfalls zu anderen Leistungsparametern haben. Zu diesem Zweck sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union delegierte Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung zu ergänzen, indem sie vorschreibt, dass für einzelne Produkte, ähnlich wie bei Straßenfahrzeugen, der Energieverbrauch im Betrieb und andere einschlägige Leistungsparameter aufgezeichnet und die damit verbundenen Daten für den Endnutzer angezeigt werden müssen. Für Produkte, die mit dem Internet vernetzt sind, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, delegierte Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung dadurch zu ergänzen, dass die Wirtschaftsteilnehmer verpflichtet werden, während des Betriebs gewonnene nicht personenbezogene Daten aus der Ferne zu erheben und der Kommission diese Daten zu melden, da diese für die Bestimmung der Funktionsweise von Produkten und für die Information der Öffentlichkeit von wesentlicher Bedeutung sind. Bei Produkten, deren Gebrauchsleistung auch in erheblichem Maße von klimatischen oder geografischen Bedingungen abhängt, sollten auch allgemeine klimatische oder geografische Informationen erfasst und gemeldet werden, und zwar in einer Weise, die es nicht ermöglicht, den spezifischen Standort einzelner Geräte zu erfassen. Die Endnutzer sollten der Erhebung von Informationen, deren Weitergabe sie für angemessen halten, ausdrücklich zustimmen. Die Erhebung von Informationen über das Verhalten von Geräten in einem Kontext, in dem eine Einzelperson vernünftigerweise erwarten kann, dass keine Beobachtung oder Aufzeichnung stattfindet, oder die Erhebung von Informationen, die die Identifizierung von Personen oder die Rückschlüsse auf ihr Verhalten ermöglichen könnten, sollten nicht zulässig sein.
(77) | In order to help to facilitate the verification of compliance with ecodesign requirements, including to facilitate conformity assessment and market surveillance, the Commission should be empowered to require, where duly justified, that supply chain actors provide, free of charge, information on what they supply, such as the quantity and type or chemical composition of materials used or the production process employed, or information on the conditions of the provision of their services. It should also be possible to allow manufacturers to have access to the documents containing such information or to the actual facilities of the supply chain actors so that they can access directly the necessary information if the supply chain actors do not provide the information requested within a reasonable time. The Commission should also be empowered to enable notified bodies and national authorities to verify the accuracy of the information related to the activities of the supply chain actors.(77) | Um zur Erleichterung der Überprüfung der Konformität mit den Ökodesign-Anforderungen, einschließlich der Erleichterung der Konformitätsbewertung und der Marktüberwachung, beizutragen, sollte die Kommission ermächtigt werden, in hinreichend begründeten Fällen zu verlangen, dass Akteure der Lieferkette unentgeltlich Informationen darüber bereitstellen, was sie liefern, etwa die Menge und Art oder die chemische Zusammensetzung der verwendeten Materialien oder die angewandten Fertigungsprozesse, oder Informationen über die Bedingungen der Erbringung ihrer Dienstleistungen. Ferner sollte es möglich sein, den Herstellern den Zugang zu den Unterlagen, in denen diese Informationen enthalten sind, oder zu den Anlagen der Akteure der Lieferkette zu erlauben, damit sie unmittelbar auf die erforderlichen Informationen zugreifen können, wenn die Akteure der Lieferkette die angeforderten Informationen nicht innerhalb einer angemessenen Frist bereitstellen. Die Kommission sollte außerdem ermächtigt werden, notifizierten Stellen und nationalen Behörden die Möglichkeit zu geben, die Richtigkeit der Informationen im Zusammenhang mit den Tätigkeiten der Akteure der Lieferkette zu überprüfen.
(78) | In order to ensure the effective and harmonised application of ecodesign requirements set under this Regulation, including on aspects such as energy use or efficiency, durability and reliability, and recycled content, compliance with those requirements should be measured using reliable, accurate and reproducible methods that take into account the generally recognised state-of-the-art methods. Delegated acts setting ecodesign requirements for products should as a rule include the specifications for tests, measurements or calculations needed to establish or verify compliance. In addition, the power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission to supplement this Regulation by requiring the use of digital tools reflecting applicable calculation requirements, in order to ensure their harmonised application.(78) | Um die wirksame und harmonisierte Anwendung der in dieser Verordnung festgelegten Ökodesign-Anforderungen zu gewährleisten, auch in Bezug auf Aspekte wie Energieverbrauch oder Energieeffizienz, Funktionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit sowie Rezyklatanteil, sollte die Konformität mit diesen Anforderungen anhand zuverlässiger, genauer und reproduzierbarer Methoden gemessen werden, die dem allgemein anerkannten Stand der Technik Rechnung tragen. Delegierte Rechtsakte zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an Produkte sollten in der Regel die Spezifikationen für Prüfungen, Messungen oder Berechnungen enthalten, die zur Feststellung oder Überprüfung der Konformität erforderlich sind. Darüber hinaus sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Ergänzung dieser Verordnung zu erlassen, indem die Verwendung von digitalen Instrumenten vorgeschrieben wird, die die geltenden Berechnungsanforderungen widerspiegeln, um ihre harmonisierte Anwendung zu gewährleisten.
(79) | In order to ensure that ecodesign requirements achieve their intended effects, this Regulation should set out comprehensive and overarching provisions which are applicable to all products covered by ecodesign requirements and prohibit the circumvention of such requirements. Therefore, any practice leading to an unjustified alteration of the product’s performance during compliance testing, or within a short period after putting the product into service, leading to a declared performance that misrepresents the product’s actual performance while in use should be prohibited.(79) | Um sicherzustellen, dass die Ökodesign-Anforderungen ihre beabsichtigte Wirkung entfalten, sollte diese Verordnung umfassende und übergeordnete Bestimmungen enthalten, die für alle Produkte gelten, für die Ökodesign-Anforderungen bestehen, und die Umgehung dieser Anforderungen verbieten. Daher sollte jede Praxis, die zu einer ungerechtfertigten Änderung der Leistung des Produkts während der Konformitätskontrolle oder innerhalb eines kurzen Zeitraums nach der Inbetriebnahme des Produkts führt, sodass die tatsächliche Leistung des Produkts im Betrieb nicht der erklärten Leistung entspricht, verboten sein.
(80) | Where appropriate, it should be possible for delegated acts setting ecodesign requirements to refer to the use of standards to establish or verify compliance. In order to ensure that there are no barriers to trade on the internal market, such standards should be harmonised at Union level. Once a reference to such standards has been adopted in accordance with Regulation (EU) No 1025/2012 of the European Parliament and of the Council (46) and published in the Official Journal of the European Union, products in conformity with such standards should be considered in conformity with ecodesign requirements adopted pursuant to this Regulation to the extent that they are covered by the relevant harmonised standards. Similarly, methods for tests, measurement or calculation that are in conformity with harmonised standards should be considered in conformity with the requirements for test, measurement and calculation methods set out in the relevant delegated acts laying down ecodesign requirements, to the extent that they are covered by the relevant harmonised standards.(80) | Gegebenenfalls sollte es möglich sein, in delegierten Rechtsakten zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen auf die Verwendung von Normen zu verweisen, um die Konformität mit den Anforderungen festzustellen oder zu überprüfen. Um sicherzustellen, dass es im Binnenmarkt keine Handelshemmnisse gibt, sollten Normen auf Unionsebene harmonisiert werden. Sobald ein Verweis auf solche Normen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates (46) angenommen und im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde, sollten Produkte, die diesen Normen entsprechen, als mit den gemäß der vorliegenden Verordnung festgelegten Ökodesign-Anforderungen konform betrachtet werden, soweit sie von den einschlägigen harmonisierten Normen abgedeckt werden. Ebenso sollten Prüf-, Mess- und Berechnungsmethoden, die mit harmonisierten Normen übereinstimmen, als mit den Anforderungen an die Prüf-, Mess- und Berechnungsmethoden gemäß den einschlägigen delegierten Rechtsakten zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen konform betrachtet werden, soweit sie von den einschlägigen harmonisierten Normen abgedeckt werden.
(81) | The current Union standardisation framework, which is based on the New Approach principles set out in Council Resolution of 7 May 1985 on a new approach to technical harmonization and standards (47) and on Regulation (EU) No 1025/2012, represents the framework by default to elaborate standards that provide for a presumption of conformity with the relevant requirements set out in this Regulation. In the absence of relevant references to harmonised standards, the Commission should be able to adopt implementing acts establishing common specifications as an exceptional fall-back solution to facilitate compliance with ecodesign requirements by the manufacturer, for instance when the standardisation process is blocked due to a lack of consensus between stakeholders or where there are delays in establishing a harmonised standard and the prescribed deadline cannot be respected. Such delays could for example occur when the required quality is not reached. In addition, recourse to this solution should be possible where the Commission has restricted or withdrawn the references to relevant harmonised standards in line with Regulation (EU) No 1025/2012. Compliance with common specifications should also give rise to the presumption of conformity. In order to ensure efficiency, the Commission should involve relevant stakeholders in the process of establishing the common specifications that cover the ecodesign requirements adopted pursuant to this Regulation.(81) | Der bestehende Normungsrahmen der Union, dem die Grundsätze der neuen Konzeption gemäß der Entschließung des Rates vom 7. Mai 1985 über eine neue Konzeption auf dem Gebiet der technischen Harmonisierung und der Normung (47) und die Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 zugrunde liegen, bildet den Standardrahmen für die Ausarbeitung von Normen, die eine Konformitätsvermutung mit den in der vorliegenden Verordnung einschlägigen festgelegten Anforderungen vorsehen. In Ermangelung von einschlägigen Verweisen auf harmonisierte Normen sollte die Kommission Durchführungsrechtsakte zur Festlegung von gemeinsamen Spezifikationen als ausnahmsweise Ausweichlösung erlassen können, um die Einhaltung beispielsweise wenn das Normungsverfahren aufgrund eines fehlenden Konsenses zwischen den Interessenträgern blockiert ist oder es zu Verzögerungen bei der Ausarbeitung einer harmonisierten Norm kommt und die vorgeschriebene Frist nicht eingehalten werden kann. Solche Verzögerungen könnten z. B. auftreten, wenn die erforderliche Qualität nicht erreicht wird. Darüber hinaus sollte auf diese Lösung zurückgegriffen werden können, wenn die Kommission die Verweise auf einschlägige harmonisierte Normen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 eingeschränkt oder gestrichen hat. Die Konformität mit gemeinsamen Spezifikationen sollte ebenfalls eine Konformitätsvermutung begründen. Im Interesse der Effizienz sollte die Kommission die einschlägigen Interessenträger in den Prozess der Festlegung der gemeinsamen Spezifikationen, die die gemäß der vorliegenden Verordnung angenommenen Ökodesign-Anforderungen abdecken, einbeziehen.
(82) | In order to enable economic operators to demonstrate, and competent authorities to verify, that products made available on the market comply with the ecodesign requirements adopted pursuant to this Regulation, the power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission to supplement this Regulation by laying down conformity assessment procedures that are appropriate and proportionate to the nature of the product concerned and of the product parameters regulated. To ensure consistency with other Union law, the conformity assessment procedures should be chosen from among those of the internal production control module included in this Regulation and of the modules included in Decision No 768/2008/EC of the European Parliament and of the Council (48), ranging from the least stringent to the most stringent. To further ensure that the applicable module is appropriate and proportionate to the nature of the product concerned and of the product parameters regulated, the Commission should, where necessary, adapt the module chosen accordingly.(82) | Damit die Wirtschaftsteilnehmer nachweisen können, dass die auf dem Markt bereitgestellten Produkte die gemäß dieser Verordnung erlassenen Ökodesign-Anforderungen erfüllen, und damit die zuständigen Behörden dies überprüfen können, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung durch Festlegung von Konformitätsbewertungsverfahren zu ergänzen, die in Bezug auf die Art des betreffenden Produkts und die regulierten Produktparameter angemessen und verhältnismäßig sind. Um die Vereinbarkeit mit anderem Unionsrecht zu gewährleisten, sollten die Konformitätsbewertungsverfahren aus dem in dieser Verordnung enthaltenen Modul für die interne Fertigungskontrolle und aus den Modulen des Beschlusses Nr. 768/2008/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (48) beginnend bei den am wenigsten strengen bis zu den strengsten Verfahren ausgewählt werden. Um darüber hinaus sicherzustellen, dass das anwendbare Modul in Bezug auf die Art des betreffenden Produkts und die regulierten Produktparameter angemessen und verhältnismäßig ist, sollte die Kommission das gewählte Modul erforderlichenfalls entsprechend anpassen.
(83) | Manufacturers should draw up an EU declaration of conformity to provide information on the conformity of products with this Regulation. Manufacturers could also be required by other Union law to draw up an EU declaration of conformity. To ensure effective access to information for market surveillance purposes, a single EU declaration of conformity should be drawn up in respect of all Union law. To reduce the administrative burden on economic operators, it should be possible for that single EU declaration of conformity to be a dossier made up of relevant individual EU declarations of conformity.(83) | Die Hersteller sollten eine EU-Konformitätserklärung ausstellen, um Informationen über die Konformität der Produkte mit dieser Verordnung bereitzustellen. Die Hersteller könnten auch aufgrund anderen Unionsrechts verpflichtet sein, eine EU-Konformitätserklärung auszustellen. Um einen wirksamen Zugang zu Informationen für die Zwecke der Marktüberwachung zu gewährleisten, sollte eine einzige EU-Konformitätserklärung für das gesamte Unionsrecht ausgestellt werden. Um den Verwaltungsaufwand für die Wirtschaftsteilnehmer zu verringern, sollte es zulässig sein, dass diese einzige EU-Konformitätserklärung aus einer Akte besteht, die die einschlägigen einzelnen EU-Konformitätserklärungen enthält.
(84) | Regulation (EC) No 765/2008 of the European Parliament and of the Council (49) lays down rules on the accreditation of conformity assessment bodies and sets out general principles governing the CE marking and its relationship to other markings. That Regulation should be applicable to products covered by this Regulation in order to ensure that products benefiting from the free movement of goods within the Union fulfil requirements providing a high level of protection of public interests such as human health, safety and the environment. Where ecodesign requirements have been adopted for a product, the CE marking should indicate that product’s conformity with this Regulation and the ecodesign requirements adopted pursuant to it, insofar as they relate to the product. Considering that this Regulation provides for the setting of ecodesign requirements for a large range of products, the delegated acts setting those requirements should set out rules on conformity marking in relation to ecodesign requirements in order to ensure consistency with requirements under Union law applicable to the products covered, prevent confusion with other markings and minimise the administrative burden on economic operators.(84) | Mit der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates (49) werden Bestimmungen für die Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen festgelegt, und es sind die allgemeinen Grundsätze für die CE-Kennzeichnung und deren Zusammenhang mit anderen Kennzeichnungen enthalten. Die genannte Verordnung sollte für die unter die vorliegende Verordnung fallenden Produkte gelten, um sicherzustellen, dass Produkte, die in der Union frei verkehren dürfen, Anforderungen genügen, die ein hohes Niveau beim Schutz der öffentlichen Interessen wie etwa der menschlichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt gewährleisten. Wurden Ökodesign-Anforderungen für ein Produkt festgelegt, so sollte die CE-Kennzeichnung einen Hinweis auf die Konformität des Produkts mit dieser Verordnung und den auf ihrer Grundlage festgelegten Ökodesign-Anforderungen enthalten, soweit sie sich auf das Produkt beziehen. Da diese Verordnung die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für eine große Produktpalette vorsieht, sollten delegierte Rechtsakte zur Festlegung dieser Anforderungen Vorschriften über die Konformitätskennzeichnung in Bezug auf Ökodesign-Anforderungen festlegen, um die Kohärenz mit den Anforderungen des Unionsrechts für die betreffenden Produkte zu gewährleisten, Verwechslungen mit anderen Kennzeichnungen zu vermeiden und den Verwaltungsaufwand für die Wirtschaftsteilnehmer so gering wie möglich zu halten.
(85) | Some of the conformity assessment modules laid down in Decision No 768/2008/EC require the intervention of conformity assessment bodies. In order to ensure uniform conditions for the implementation of this Regulation, those bodies should be notified to the Commission by Member State authorities.(85) | Einige der im Beschluss Nr. 768/2008/EG festgelegten Konformitätsbewertungsmodule erfordern das Tätigwerden von Konformitätsbewertungsstellen. Damit einheitliche Bedingungen für die Durchführung dieser Verordnung gewährleistet sind, sollten die Behörden der Mitgliedstaaten der Kommission diese Stellen notifizieren.
(86) | To ensure a consistent level of quality in the performance of conformity assessment, it is necessary to set requirements for notifying authorities involved in the assessment, notification and monitoring of notified bodies. In particular, Member States should ensure that the notifying authority is objective and impartial with regard to its activity. Furthermore, notifying authorities should be required to safeguard the confidentiality of the information they obtain, but should nonetheless be able to exchange information on notified bodies with national authorities, the notifying authorities of other Member States and the Commission to ensure consistency in the conformity assessment. To effectively establish and monitor the competence and independence of applicant bodies, notifying authorities should assess only the specific legal body applying for notification, not taking into account the credentials of parent or sister companies. For the same reason, notifying authorities should assess applicant bodies in relation to all relevant requirements and conformity assessment tasks, relying on harmonised standards for the requirements and tasks covered by those standards.(86) | Um ein einheitliches Qualitätsniveau bei der Durchführung der Konformitätsbewertung sicherzustellen, müssen auch die Anforderungen an die notifizierenden Behörden, die bei der Bewertung, Notifizierung und Überwachung von notifizierten Stellen tätig sind, festgelegt werden. Insbesondere sollten die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass die notifizierende Behörde in Bezug auf ihre Tätigkeit objektiv und unparteiisch ist. Des Weiteren sollten die notifizierenden Behörden einerseits verpflichtet sein, die Vertraulichkeit der von ihnen erlangten Informationen zu wahren, andererseits jedoch in der Lage sein, Informationen über notifizierte Stellen mit den nationalen Behörden, den notifizierenden Behörden anderer Mitgliedstaaten und der Kommission auszutauschen, um eine kohärente Konformitätsbewertung zu gewährleisten. Um die Kompetenz und Unabhängigkeit der antragstellenden Stellen wirksam feststellen und überwachen zu können, sollten die notifizierenden Behörden nur die konkrete juristische Person überprüfen, die den Antrag auf Notifizierung stellt, ohne Nachweise von Mutter- oder Schwesterunternehmen zu berücksichtigen. Aus demselben Grund sollten die notifizierenden Behörden die antragstellenden Stellen anhand aller einschlägigen Anforderungen und Konformitätsbewertungsaufgaben bewerten und sich auf die harmonisierten Normen für die Anforderungen und die von diesen Normen erfassten Aufgaben stützen.
(87) | Given their central role in ensuring the reliability of conformity assessments in relation to ecodesign requirements, it is essential that notifying authorities have a sufficient number of competent personnel and sufficient funding at their disposal for the proper performance of their tasks.(87) | Angesichts ihrer zentralen Rolle bei der Gewährleistung der Zuverlässigkeit der Konformitätsbewertungen in Bezug auf Ökodesign-Anforderungen ist es von wesentlicher Bedeutung, dass die notifizierenden Behörden über eine ausreichende Zahl kompetenter Mitarbeiter und ausreichende Finanzmittel verfügen, damit sie ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen können.
(88) | It is essential that all notified bodies perform their functions to the same level and under conditions of equal competition and autonomy. Therefore, requirements should be set for conformity assessment bodies wishing to obtain the status of notified body in order to provide conformity assessment activities. Those requirements should continue to apply in order to ensure that the competence of the notified body is maintained. To ensure its autonomy, the notified body and the staff it employs should be required to maintain independence from economic operators in the value chain of the products in relation to which it has been notified and from other companies, including business associations and parent and sister companies, subsidiaries and subcontractors.(88) | Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle notifizierten Stellen ihre Tätigkeit auf dem gleichen Niveau und unter gleichen Wettbewerbsbedingungen und in Autonomie ausüben. Daher sollten Anforderungen für Konformitätsbewertungsstellen festgelegt werden, die den Status einer notifizierten Stelle erlangen möchten, um Konformitätsbewertungstätigkeiten durchführen zu können. Diese Anforderungen sollten fortlaufend Anwendung finden, um sicherzustellen, dass die Kompetenz als notifizierte Stelle aufrechterhalten wird. Um ihre Autonomie zu gewährleisten, sollten die notifizierte Stelle und die von ihr beschäftigten Mitarbeiter verpflichtet sein, von Wirtschaftsteilnehmern in der Wertschöpfungskette der Produkte, für die die Stelle notifiziert wurde, und von anderen Unternehmen, einschließlich Unternehmensverbänden, Mutter- und Schwesterunternehmen, Tochtergesellschaften und Unterauftragnehmer unabhängig zu bleiben.
(89) | If a conformity assessment body demonstrates conformity with the criteria laid down in harmonised standards, it should be presumed to comply with the corresponding requirements set out in this Regulation.(89) | Wenn eine Konformitätsbewertungsstelle die Konformität mit den Kriterien harmonisierter Normen nachweist, sollte davon ausgegangen werden, dass sie den entsprechenden Anforderungen der vorliegenden Verordnung genügt.
(90) | Conformity assessment bodies frequently subcontract parts of their activities linked to the assessment of conformity or have recourse to a subsidiary. To ensure that products placed on the Union market comply with ecodesign requirements, conformity assessment subcontractors and subsidiaries should fulfil the same requirements as notified bodies in relation to the performance of conformity assessment tasks under this Regulation. To ensure that that is the case, relevant notified bodies should establish procedures for the on-going monitoring of the competence, activities and performance of their subcontractors or subsidiaries, such as through a qualification matrix.(90) | Häufig vergeben Konformitätsbewertungsstellen Teile ihrer Arbeit im Zusammenhang mit der Konformitätsbewertung an Unterauftragnehmer oder übertragen sie an Zweigunternehmen. Um sicherzustellen, dass die in der Union in Verkehr gebrachten Produkte den Ökodesign-Anforderungen entsprechen, sollten die für die Durchführung der Konformitätsbewertung zuständigen Unterauftragnehmer und Zweigunternehmen in Bezug auf die Wahrnehmung der Konformitätsbewertungsaufgaben im Rahmen dieser Verordnung dieselben Anforderungen erfüllen wie die notifizierten Stellen. Um sicherzustellen, dass dies der Fall ist, sollten die jeweiligen notifizierten Stellen Verfahren für die laufende Überwachung der Kompetenzen, der Tätigkeiten und der Leistung ihrer Unterauftragnehmer oder Zweigunternehmen, etwa durch eine Qualifikationsmatrix, festlegen.
(91) | In order for notifying authorities to establish and monitor the competence and independence of applicant bodies effectively, the notified bodies should be and remain autonomous. Therefore, certain activities and decision-making processes, both regarding the conformity assessment of products and other activities internal to the notified body, should exclusively be carried out by the individual notified body itself.(91) | Damit die notifizierenden Behörden die Kompetenz und Unabhängigkeit der antragstellenden Stellen wirksam feststellen und überwachen können, sollten die notifizierten Stellen autonom sein und bleiben. Daher sollten bestimmte Tätigkeiten und Entscheidungsprozesse sowohl in Bezug auf die Konformitätsbewertung von Produkten als auch andere interne Tätigkeiten der notifizierten Stelle ausschließlich von der einzelnen notifizierten Stelle selbst durchgeführt werden.
(92) | To facilitate the process of establishing and monitoring the competence and independence of applicant bodies, applicant bodies should provide a description of how their relevant personnel and the status and tasks of those personnel correspond to the conformity assessment tasks in relation to which those bodies intend to be notified, such as in the form of a qualification matrix, thereby enabling the notifying authority to more effectively assess the adequacy of staffing and the continued autonomy of the notified bodies. Notified bodies should ensure that the personnel carrying out different conformity assessment tasks are rotated.(92) | Um den Prozess der Feststellung und Überwachung der Kompetenz und Unabhängigkeit der antragstellenden Stellen zu erleichtern, sollten die antragstellenden Stellen eine Beschreibung bereitstellen, inwieweit ihr einschlägiges Personal und der Status und die Aufgaben dieses Personals der Konformitätsbewertung und den Aufgaben, für die diese Stellen notifiziert werden möchte, entsprechen, etwa in Form einer Qualifikationsmatrix, damit die notifizierende Behörde die Angemessenheit der Personalausstattung und die fortdauernde Autonomie der notifizierten Stellen wirksamer bewerten kann. Die notifizierten Stellen sollten für eine Rotation des Personals sorgen, das die verschiedenen Konformitätsbewertungsaufgaben wahrnimmt.
(93) | Since the services offered by notified bodies in a Member State might relate to products made available on the market throughout the Union, it is appropriate to give the other Member States and the Commission the opportunity to raise objections concerning a notified body.(93) | Da die Dienstleistungen notifizierter Stellen in einem Mitgliedstaat Produkte betreffen könnten, die auf dem Markt in der gesamten Union bereitgestellt werden, sollten die anderen Mitgliedstaaten und die Kommission die Möglichkeit erhalten, Einwände im Hinblick auf eine notifizierte Stelle zu erheben.
(94) | In the interests of facilitating and accelerating the conformity assessment procedure, and to ensure equal treatment of economic operators, it is crucial that the notified bodies apply the conformity assessment procedures consistently and without creating an unnecessary burden for economic operators.(94) | Um das Konformitätsbewertungsverfahren zu erleichtern und zu beschleunigen und die Gleichbehandlung der Wirtschaftsteilnehmer sicherzustellen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die notifizierten Stellen die Konformitätsbewertungsverfahren einheitlich und ohne unnötige Belastungen für die Wirtschaftsteilnehmer anwenden.
(95) | Prior to taking a final decision on whether a product can be granted a conformity certificate, the economic operator that wishes to place that product on the market should be allowed to supplement the relevant documentation only once. This limitation is necessary to ensure that notified bodies are not able to assist manufacturers in making changes until conformity is achieved, as that would mean that the service provided resembles a consulting service and could in practice dilute the public interest nature of notified bodies’ tasks. Where appropriate, notified bodies should also be able to restrict, suspend or withdraw any certificates or approval decisions.(95) | Bevor eine endgültige Entscheidung darüber getroffen wird, ob einem Produkt eine Konformitätsbescheinigung ausgestellt werden kann, sollte der Wirtschaftsteilnehmer, der dieses Produkt in Verkehr bringen möchte, die einschlägigen Unterlagen nur einmal ergänzen dürfen. Diese Beschränkung ist notwendig, um sicherzustellen, dass die notifizierten Stellen die Hersteller nicht bei Änderungen unterstützen können, bis die Konformität erreicht ist, da dies bedeuten würde, dass der erbrachte Dienst einem Beratungsdienst ähnelt und in der Praxis dazu führen könnte, dass die Wahrnehmung der im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben der notifizierten Stellen geschwächt wird. Gegebenenfalls sollten die notifizierten Stellen auch in der Lage sein, Bescheinigungen oder Zulassungen einzuschränken, auszusetzen oder zu widerrufen.
(96) | To facilitate the identification and resolution of cases of non-conformity of notified bodies, manufacturers or products, notified bodies should proactively forward relevant information at their disposal to notifying authorities or market surveillance authorities.(96) | Um die Ermittlung und Lösung von Fällen der Nichtkonformität notifizierter Stellen, Hersteller oder Produkte zu erleichtern, sollten die notifizierten Stellen die ihnen vorliegenden einschlägigen Informationen proaktiv an die notifizierenden Behörden oder Marktüberwachungsbehörden weiterleiten.
(97) | It is essential to ensure efficient exchange of information between notified bodies and market surveillance authorities, including from other Member States. To that end, notifying authorities and notified bodies should ensure follow-up to requests for information from market surveillance authorities.(97) | Es ist von wesentlicher Bedeutung, dass ein effizienter Informationsaustausch zwischen notifizierten Stellen und Marktüberwachungsbehörden, auch aus anderen Mitgliedstaaten, sichergestellt wird. Zu diesem Zweck sollten die notifizierenden Behörden und die notifizierten Stellen sicherstellen, dass Auskunftsersuchen von Marktüberwachungsbehörden nachgekommen wird.
(98) | The Commission should enable appropriate coordination and cooperation between notified bodies. To ensure harmonised application of ecodesign requirements, notified bodies should discuss and coordinate on topics of possible divergence. In that process, they should take into account any relevant guidance and recommendations issued by the competent technical committees of the European standardisation bodies.(98) | Die Kommission ermöglicht eine zweckmäßige Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den notifizierten Stellen. Um eine einheitliche Anwendung der Ökodesign-Anforderungen zu gewährleisten, sollten die notifizierten Stellen Themenbereiche, in denen es zu Divergenzen kommen kann, erörtern und koordinieren. Dabei sollten sie etwaige von den zuständigen Fachausschüssen der europäischen Normungsorganisationen herausgegebenen einschlägigen Leitlinien und Empfehlungen Rechnung tragen.
(99) | In order to incentivise consumers to make sustainable choices, in particular when the most sustainable products are not affordable enough, mechanisms such as eco-vouchers and green taxation could be provided for. When Member States decide to make use of incentives to reward the best-performing products, they should do so by targeting those incentives at the highest two populated classes of performance that were set by the delegated acts adopted pursuant to this Regulation, not necessarily taken cumulatively, in the event that classes of performance are set in relation to more than one parameter. For energy-related products covered by Regulation (EU) 2017/1369 or for tyres covered by labelling requirements with regard to fuel efficiency and other parameters under Regulation (EU) 2020/740 of the European Parliament and of the Council (50), the criteria set under those two instruments should apply instead of those under this Regulation. However, Member States should not be able to prohibit the placing on the market of a product based on its class of performance. The introduction of Member State incentives should be without prejudice to the application of the Union’s State aid rules.(99) | Um Anreize für nachhaltige Entscheidungen für die Verbraucher zu schaffen, insbesondere wenn die nachhaltigsten Produkte nicht erschwinglich genug sind, könnten Mechanismen wie Öko-Schecks und eine ökologisch ausgerichtete Besteuerung vorgesehen werden. Beschließen die Mitgliedstaaten, Anreize zu nutzen, um die leistungsstärksten Produkte zu belohnen, so sollten sie diese Anreize auf die in den beiden höchsten Leistungsklassen befindlichen Produkte ausrichten, die in den aufgrund dieser Verordnung angenommenen delegierten Rechtsakten festgelegt wurden, und zwar nicht notwendigerweise kumulativ, falls Leistungsklassen in Bezug auf mehr als einen Parameter festgelegt werden. Für energieverbrauchsrelevante Produkte, die in den Anwendungsbereich der Verordnung (EU) 2017/1369 fallen, oder für Reifen, für die Kennzeichnungsanforderungen in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und andere Parameter gemäß der Verordnung (EU) 2020/740 des Europäischen Parlaments und des Rates (50) gelten, sollten anstelle der in der vorliegenden Verordnung festgelegten Kriterien die in jenen beiden Instrumenten festgelegten Kriterien gelten. Die Mitgliedstaaten sollten jedoch das Inverkehrbringen eines Produkts nicht auf der Grundlage seiner Leistungsklasse verbieten dürfen. Die Einführung von Anreizen durch die Mitgliedstaaten sollte die Anwendung der Unionsvorschriften über staatliche Beihilfen unberührt lassen.
(100) | Public procurement amounts to 14 % of the Union’s GDP. To contribute to the objective of reaching climate neutrality, improving energy and resource efficiency and transitioning to a circular economy that protects public health and biodiversity, by ensuring that there is sufficient demand for more environmentally sustainable products, contracting authorities and contracting entities should, where appropriate, align their procurement with specific green public procurement requirements. Compared to a voluntary approach, mandatory green public procurement requirements will ensure that the leverage of public spending to boost demand for better performing products is maximised. It is important that Member States provide assistance to national contracting authorities to upskill and reskill staff in charge of green public procurement. Those green public procurement requirements should be minimum requirements, meaning that contracting authorities and contracting entities should be able to set additional and more demanding requirements. Those requirements should be transparent, objective and non-discriminatory. The public procurement procedure should be conducted by contracting authorities and contracting entities in compliance with Directives 2014/24/EU (51) and 2014/25/EU (52) of the European Parliament and of the Council, and applicable sectoral legislation, as well as with the Union’s international commitments, including the Government Procurement Agreement and other international agreements by which the Union is bound. Those requirements are without prejudice to the possibility for contracting authorities and contracting entities to rely on derogations or exemptions regarding public contracts set out in Union law, in particular Directives 2014/24/EU and 2014/25/EU. The requirements set for specific product groups should be complied with not only when directly procuring those products in public supply contracts but also in public works or public services contracts, where those products will be used for activities constituting the subject matter of those contracts. Those requirements should be set in relation to the product aspects addressed in the delegated act regulating the products in question. As part of those requirements, the Commission might set out minimum mandatory technical specifications requiring products to comply with the best possible performance levels as set out in the relevant delegated acts, including where available with the two highest classes of performance or scores. As a result, for example, it would be mandatory for contracting authorities and contracting entities to require that the tenderers’ products meet specific carbon footprint requirements. In compliance with the public procurement framework, those minimum mandatory technical specifications should avoid artificially restricting competition and avoid favouring a specific economic operator. The Commission might also set up minimum mandatory award criteria including assigning a specific weighting, between 15 % and 30 %, to those criteria for the purpose of ensuring that they can significantly influence the choice of products in favour of those that are the most environmentally sustainable. As a result, for example, it would be mandatory for contracting authorities and contracting entities to give the recycled content of the products in question a minimum weighting between 20 % and 30 %. As a consequence, contracting authorities and contracting entities, in the specific award procedure, would have the possibility of assigning a weighting higher than 30 %, but not lower than 20 % to recycled content. Award criteria should be preferred to technical specifications when there are uncertainties about the availability or cost of the best performing products in the Union market. The Commission might also set contract performance conditions and targets according to which, for instance, contracting authorities and contracting entities should award at least 50 % of their annual procurement of certain products to those with more than 70 % of recyclable material. As a result, Member States could still set higher targets for the procurement of those products. When developing implementing acts and in particular when considering the economic feasibility for contracting authorities and contracting entities, the Commission should take into account the best possible environmental products and solutions available on the market, the effects of the requirements on competition and the fact that different contracting authorities and contracting entities in different Member States might have different budgetary capacities or other constraints such as with regard to climate conditions or network infrastructure.(100) | Die Vergabe öffentlicher Aufträge hat ein Volumen von 14 % des BIP der Union. Als Beitrag zum Ziel der Verwirklichung der Klimaneutralität, der Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz und des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft, die die öffentliche Gesundheit und die biologische Vielfalt schützt, indem sichergestellt wird, dass eine ausreichende Nachfrage nach ökologisch nachhaltigeren Produkten besteht, sollten öffentliche Auftraggeber und Auftraggeber ihre Beschaffung gegebenenfalls an spezifische Anforderungen für eine umweltorientierte Vergabe öffentlicher Aufträge anpassen. Gegenüber einem freiwilligen Ansatz wird durch verbindliche Anforderungen für die umweltorientierte Vergabe öffentlicher Aufträge sichergestellt, dass die Hebelwirkung der öffentlichen Ausgaben zur Steigerung der Nachfrage nach leistungsfähigeren Produkten maximiert wird. Es ist wichtig, dass die Mitgliedstaaten den nationalen öffentlichen Auftraggebern Unterstützung bei der Weiterbildung und Umschulung des für eine umweltorientierte Vergabe öffentlicher Aufträge zuständigen Personals leisten. Diese Anforderungen für eine umweltorientierte Vergabe öffentlicher Aufträge sollten Mindestanforderungen sein, was bedeutet, dass öffentliche Auftraggeber und Auftraggeber zusätzliche und strengere Anforderungen festlegen können sollten. Diese Anforderungen sollten transparent, objektiv und diskriminierungsfrei sein. Das Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge sollte von öffentlichen Auftraggebern und Auftraggebern im Einklang mit den Richtlinien 2014/24/EU (51) und 2014/25/EU (52) des Europäischen Parlaments und des Rates und den geltenden branchenspezifischen Rechtsvorschriften sowie mit den internationalen Verpflichtungen der Union, einschließlich des Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen und anderer internationaler Übereinkünfte, an die die Union gebunden ist, durchgeführt werden. Diese Anforderungen gelten unbeschadet der (öffentlichen) Auftraggebern offenstehenden Möglichkeit, sich auf im Unionsrecht, insbesondere in den Richtlinien 2014/24/EU und 2014/25/EU, festgelegte Abweichungen oder Ausnahmen in Bezug auf öffentliche Aufträge zu stützen. Die für bestimmte Produktgruppen festgelegten Anforderungen sollten nicht nur bei der direkten Beschaffung dieser Produkte im Rahmen öffentlicher Lieferaufträge, sondern auch bei öffentlichen Bau- oder Dienstleistungsaufträgen eingehalten werden, wenn diese Produkte für Tätigkeiten verwendet werden, die Gegenstand dieser Aufträge sind. Diese Anforderungen sollten in Bezug auf die Produktaspekte festgelegt werden, die in dem delegierten Rechtsakt zur Regulierung der betreffenden Produkte behandelt werden. Im Rahmen dieser Anforderungen könnte die Kommission verbindliche technische Mindestspezifikationen festlegen, in denen vorgeschrieben wird, dass Produkte die in den einschlägigen delegierten Rechtsakten festgelegten bestmöglichen Leistungswerte erreichen müssen, und, falls zutreffend, auch die beiden höchsten Leistungsklassen oder Punktzahlen. So wären beispielsweise öffentliche Auftraggeber und Auftraggeber verpflichtet, vorzuschreiben, dass die Produkte der Bieter bestimmte Anforderungen im Hinblick auf den CO2-Fußabdruck erfüllen. Im Einklang mit dem Rahmen für die Vergabe öffentlicher Aufträge sollte bei diesen verbindlichen Mindestspezifikationen vermieden werden, dass der Wettbewerb künstlich eingeschränkt wird und bestimmte Wirtschaftsteilnehmer begünstigt werden. Die Kommission könnte auch verbindliche Mindestzuschlagskriterien für die Vergabe festlegen und diesen Kriterien eine bestimmte Gewichtung zwischen 15 % und 30 % zuweisen, um sicherzustellen, dass sie die Auswahl der Produkte zugunsten der ökologisch nachhaltigsten Produkte maßgeblich beeinflussen können. So wären öffentliche Auftraggeber und Auftraggeber beispielsweise verpflichtet, den Rezyklatanteil der betreffenden Produkte mit mindestens 20 % bis 30 % zu gewichten. Folglich hätten öffentliche Auftraggeber und Auftraggeber im Rahmen des jeweiligen Vergabeverfahrens die Möglichkeit, den Rezyklatanteil mit mehr als 30 %, nicht aber mit weniger als 20 % zu gewichten. Wenn Unsicherheiten hinsichtlich der Verfügbarkeit oder der Kosten der leistungsfähigsten Produkte auf dem Unionsmarkt bestehen, sollten Zuschlagskriterien technischen Spezifikationen vorgezogen werden. Die Kommission könnte auch Bedingungen für die Auftragsausführung oder Zielvorgaben festlegen, nach denen beispielsweise öffentliche Auftraggeber uns Auftraggeber bei mindestens 50 % ihrer jährlichen Beschaffung bestimmter Produkte auf diejenigen Produkte zurückgreifen sollten, die mehr als 70 % recycelbare Materialien enthalten. Infolgedessen könnten die Mitgliedstaaten noch höhere Ziele für die Beschaffung dieser Produkte festlegen. Bei der Ausarbeitung von Durchführungsrechtsakten und insbesondere bei der Prüfung, ob dies für die öffentlichen Auftraggeber und Auftraggeber wirtschaftlich durchführbar ist, sollte die Kommission die bestmöglichen auf dem Markt verfügbaren umweltverträglichen Produkte und Lösungen, die Auswirkungen der Anforderungen auf den Wettbewerb und den Umstand berücksichtigen, dass verschiedene öffentliche Auftraggeber in verschiedenen Mitgliedstaaten über unterschiedliche Haushaltskapazitäten verfügen oder anderen Sachzwängen, etwa im Zusammenhang mit den Klimabedingungen oder der Netzinfrastruktur, unterliegen könnten.
(101) | Member States should not be precluded from introducing or maintaining national measures on green public procurement regarding product groups for which public procurement requirements under this Regulation have not yet been set, or from introducing stricter national requirements regarding products which fall within the scope of implementing acts setting out green public procurement requirements, provided such measures and requirements are in line with Union law.(101) | Die Mitgliedstaaten sollten nicht daran gehindert werden, nationale Maßnahmen für eine umweltorientierte Vergabe öffentlicher Aufträge in Bezug auf Produktgruppen einzuführen oder beizubehalten, für die im Rahmen dieser Verordnung noch keine Anforderungen bezüglich der Vergabe öffentlicher Aufträge festgelegt wurden, oder strengere nationale Anforderungen in Bezug auf Produkte einzuführen, die in den Anwendungsbereich von Durchführungsrechtsakten zur Festlegung von Anforderungen für eine umweltorientierte Vergabe öffentlicher Aufträge fallen, sofern diese Maßnahmen und Anforderungen im Einklang mit dem Unionsrecht stehen.
(102) | Effective enforcement of ecodesign requirements is essential to ensure equal competition in the Union market and to ensure that this Regulation’s expected benefits and contribution to achieving the Union’s climate, energy and circularity objectives are achieved. Therefore, Regulation (EU) 2019/1020, which sets out a horizontal framework for market surveillance and control of products entering the Union market, should apply to products for which ecodesign requirements are set pursuant to this Regulation, insofar as there are no specific provisions with the same objective, nature or effect in this Regulation. In addition, to lower the problematic levels of non-compliance of products covered by implementing measures adopted under Directive 2009/125/EC, to more effectively prevent non-compliance with future ecodesign requirements, and taking account of the broader scope and increased ambition of this Regulation compared to Directive 2009/125/EC, this Regulation should contain specific additional rules complementing the framework created by Regulation (EU) 2019/1020. Those rules should be aimed at further strengthening the planning, coordination and support of Member State efforts and should provide additional tools for the Commission to help ensure sufficient action is taken by market surveillance authorities to prevent non-compliance with ecodesign requirements.(102) | Die wirksame Durchsetzung der Ökodesign-Anforderungen ist von entscheidender Bedeutung, um für gleiche Wettbewerbsbedingungen auf dem Unionsmarkt zu sorgen und sicherzustellen, dass der erwartete Nutzen dieser Verordnung und ihr erwarteter Beitrag zur Verwirklichung der Klima-, Energie- und Kreislaufwirtschaftsziele der Union erreicht werden. Daher sollte die Verordnung (EU) 2019/1020, mit der ein horizontaler Rahmen für die Marktüberwachung und die Kontrolle von Produkten, die auf den Unionsmarkt gelangen, festgelegt wird, für Produkte gelten, für die Ökodesign-Anforderungen gemäß der vorliegenden Verordnung festgelegt werden, sofern die vorliegende Verordnung keine spezifischen Bestimmungen mit demselben Ziel, derselben Art oder Wirkung enthält. Um problematische Ausmaße der Nichtkonformität von Produkten, die unter die gemäß der Richtlinie 2009/125/EG erlassenen Durchführungsmaßnahmen fallen, zu verringern und die Nichtkonformität mit künftigen Ökodesign-Anforderungen wirksamer zu verhindern, und unter Berücksichtigung des breiteren Geltungsbereichs und der ehrgeizigeren Ziele der vorliegenden Verordnung gegenüber der Richtlinie 2009/125/EG sollte die vorliegende Verordnung darüber hinaus spezifische zusätzliche Vorschriften enthalten, die den durch die Verordnung (EU) 2019/1020 geschaffenen Rahmen ergänzen. Diese Vorschriften sollten darauf abzielen, die Planung, Koordinierung und Unterstützung der Bemühungen der Mitgliedstaaten weiter zu stärken, und der Kommission zusätzliche Instrumente an die Hand geben, um dazu beizutragen, sicherzustellen, dass die Marktüberwachungsbehörden ausreichende Maßnahmen ergreifen, um die Nichtkonformität mit den Ökodesign-Anforderungen zu verhindern.
(103) | Besides market surveillance authorities, customs authorities also have an important role to play in enforcing this Regulation with regard to imported goods and can rely on Council Regulation (EC) No 515/97 (53) for that purpose.(103) | Neben den Marktüberwachungsbehörden spielen auch die Zollbehörden eine wichtige Rolle bei der Durchsetzung der vorliegenden Verordnung in Bezug auf eingeführte Waren und können sich zu diesem Zweck auf die Verordnung (EG) Nr. 515/97 des Rates (53) stützen.
(104) | To ensure that appropriate checks are performed on an adequate scale in relation to ecodesign requirements, in their national market surveillance strategy provided for in Article 13 of Regulation (EU) 2019/1020, Member States should draw up a dedicated section listing the products or requirements they have identified as priorities for market surveillance under this Regulation and the activities planned to reduce or bring to an end non-compliance of relevant products with relevant ecodesign requirements.(104) | Um sicherzustellen, dass geeignete Kontrollen in Bezug auf die Ökodesign-Anforderungen in angemessenem Umfang durchgeführt werden, sollten die Mitgliedstaaten in ihrer in Artikel 13 der Verordnung (EU) 2019/1020 vorgesehenen nationalen Marktüberwachungsstrategie einen speziellen Abschnitt erstellen, in dem die Produkte oder Anforderungen, die sie gemäß dieser Verordnung als vorrangig für die Marktüberwachung ermittelt haben, und die geplanten Tätigkeiten zur Verringerung oder Beendigung der Nichtkonformität einschlägiger Produkte mit einschlägigen Ökodesign-Anforderungen aufgeführt sind.
(105) | Priorities for market surveillance under this Regulation should be identified based on objective criteria such as the levels of non-compliance observed or the environmental impacts resulting from non-compliance. The activities planned to address those priorities should, in turn, be proportionate to the facts leading to their prioritisation.(105) | Die Prioritäten für die Marktüberwachung im Rahmen dieser Verordnung sollten auf der Grundlage objektiver Kriterien wie dem Ausmaß der festgestellten Nichtkonformität oder den Umweltauswirkungen, die sich aus der Nichtkonformität ergeben, festgelegt werden. Die geplanten Tätigkeiten zur Umsetzung dieser Prioritäten sollten ihrerseits in einem angemessenen Verhältnis zu den Fakten stehen, die zu ihrer Priorisierung geführt haben.
(106) | Based on data entered into the information and communication system referred to in Regulation (EU) 2019/1020, the Commission should draw up a report containing information on the nature and number of checks performed, on the levels of non-compliance identified and on the nature and severity of penalties imposed in relation to non-compliance with ecodesign requirements over the four preceding calendar years. The report should contain a comparison of Member States’ activities with the activities planned, indicative benchmarks and a list of priorities for market surveillance authorities. When considering the adoption of implementing acts in accordance with Article 11(4) of Regulation (EU) 2019/1020, the Commission should take into account the results of the reports that it has drawn up pursuant to this Regulation on the basis of the information entered by market surveillance authorities into the information and communication system referred to in Regulation (EU) 2019/1020, and should address, as appropriate, the products or product groups covered by delegated acts adopted pursuant to this Regulation, in relation to which specific risks or serious breaches have been continuously identified, in order to ensure a high level of compliance with this Regulation.(106) | Auf der Grundlage der in das Informations- und Kommunikationssystem gemäß der Verordnung (EU) 2019/1020 eingegebenen Daten sollte die Kommission einen Bericht erstellen, der Informationen über Art und Anzahl der durchgeführten Kontrollen, das Ausmaß der festgestellten Nichtkonformität sowie Art und Schwere der in den vier vorangegangenen Kalenderjahren im Zusammenhang mit Nichtkonformität mit Ökodesign-Anforderungen verhängten Sanktionen enthält. Der Bericht sollte einen Vergleich der Tätigkeiten der Mitgliedstaaten mit den geplanten Tätigkeiten, Richtwerte und eine Liste von Prioritäten für die Marktüberwachungsbehörden enthalten. Erwägt die Kommission, Durchführungsrechtsakte gemäß Artikel 11 Absatz 4 der Verordnung (EU) 2019/1020 zu erlassen, sollte sie die Ergebnisse der Berichte berücksichtigen, die sie gemäß der vorliegenden Verordnung auf der Grundlage der Informationen erstellt hat, die die Marktüberwachungsbehörden in das in der Verordnung (EU) 2019/1020 genannte Informations- und Kommunikationssystem eingegeben haben, und sich gegebenenfalls mit den Produkten oder Produktgruppen befassen, die in den Anwendungsbereich der gemäß der vorliegenden Verordnung erlassenen delegierten Rechtsakte fallen und bei denen kontinuierlich spezifische Risiken oder schwerwiegende Verstöße festgestellt wurden, um für ein hohes Maß an Konformität mit der vorliegenden Verordnung zu sorgen.
(107) | To further strengthen coordination of market surveillance authorities, the administrative cooperation group (‘ADCO’) set up pursuant to Regulation (EU) 2019/1020 should, for the purposes of identifying the products or requirements identified as priorities for market surveillance under this Regulation and the activities planned to reduce or bring to an end non-compliance with this Regulation, meet at regular intervals and identify common priorities for market surveillance to be taken into account in Member States’ national market surveillance strategies, priorities for the provision of Union support, and requirements adopted pursuant to this Regulation that are applied or interpreted differently, thus leading to market distortion.(107) | Um die Koordinierung der Marktüberwachungsbehörden weiter zu verstärken, sollte die gemäß der Verordnung (EU) 2019/1020 eingesetzte Gruppe für die Verwaltungszusammenarbeit (ADCO) zur Bestimmung von Produkten oder Anforderungen, die gemäß der vorliegenden Verordnung als vorrangig für die Marktüberwachung ermittelt wurden, und der Tätigkeiten, die zur Verringerung oder Beendigung der Nichtkonformität mit der vorliegenden Verordnung geplant sind, in regelmäßigen Abständen zusammentreten und gemeinsame Prioritäten für die Marktüberwachung, die in den nationalen Marktüberwachungsstrategien der Mitgliedstaaten zu berücksichtigen sind, Prioritäten für die Bereitstellung von Unterstützung durch die Union und gemäß dieser Verordnung erlassener Anforderungen ermitteln, die unterschiedlich angewandt oder ausgelegt werden und so zu Marktverzerrungen führen.
(108) | To support Member States in their efforts to ensure sufficient action is taken to prevent non-compliance with ecodesign requirements, the Commission should, where relevant, make use of the support measures provided for in Regulation (EU) 2019/1020. The Commission should organise and, where appropriate, finance joint market surveillance and testing projects in areas of common interest, joint investments in market surveillance capacities and common training programmes for the staff of market surveillance authorities, customs authorities, notifying authorities and notified bodies. In addition, the Commission should draw up guidelines on how to apply and enforce requirements adopted pursuant to this Regulation where necessary to ensure their harmonised application.(108) | Zur Unterstützung der Bemühungen der Mitgliedstaaten, mit denen gewährleistet werden soll, dass ausreichende Maßnahmen ergriffen werden, um die Nichtkonformität mit den der Ökodesign-Anforderungen zu verhindern, sollte die Kommission gegebenenfalls von den in der Verordnung (EU) 2019/1020 vorgesehenen Unterstützungsmaßnahmen Gebrauch machen. Die Kommission sollte gemeinsame Marktüberwachungs- und Prüfprojekte in Bereichen von gemeinsamem Interesse, gemeinsame Investitionen in Marktüberwachungskapazitäten und gemeinsame Schulungsprogramme für das Personal der Marktüberwachungsbehörden, der Zollbehörden, der notifizierenden Behörden und der notifizierten Stellen organisieren und gegebenenfalls finanzieren. Darüber hinaus sollte die Kommission Leitlinien für die Anwendung und Durchsetzung der gemäß dieser Verordnung erlassenen Anforderungen erstellen, wenn dies zur Gewährleistung ihrer einheitlichen Anwendung erforderlich ist.
(109) | Products should be placed on the market only if they do not present a risk. In order to better align with the specific nature of ecodesign requirements and to ensure that the focus of market surveillance efforts is on non-compliance with such requirements, a product presenting a risk should, for the purposes of this Regulation, be defined as a product that, by not complying with an ecodesign requirement or because a responsible economic operator does not comply with an ecodesign requirement, could adversely affect the environment or other public interests protected by that requirement. That more specific definition should be used when applying Articles 19 and 20 of Regulation (EU) 2019/1020.(109) | Produkte sollten nur in Verkehr gebracht werden, wenn sie nicht mit einem Risiko verbunden sind. Um eine bessere Angleichung an den spezifischen Charakter der Ökodesign-Anforderungen zu erreichen und sicherzustellen, dass der Schwerpunkt der Marktüberwachung auf der Ermittlung der Nichtkonformität mit diesen Anforderungen liegt, sollte ein Produkt, mit dem ein Risiko verbunden ist, für die Zwecke dieser Verordnung als Produkt definiert werden, das durch Nichtkonformität mit einer Ökodesign-Anforderung oder weil ein verantwortlicher Wirtschaftsteilnehmer eine Ökodesign-Anforderung nicht erfüllt, die Umwelt oder andere öffentliche Interessen beeinträchtigen könnte, die durch diese Anforderung geschützt werden. Diese spezifischere Definition sollte bei der Anwendung der Artikel 19 und 20 der Verordnung (EU) 2019/1020 verwendet werden.
(110) | A procedure should exist under which interested parties are informed of measures intended to be taken with regard to products presenting a risk. It should also allow market surveillance authorities in the Member States, in cooperation with the relevant economic operators, to act at an early stage with regard to such products. To that end, the safeguard clause currently included in Directive 2009/125/EC should be updated and aligned with the safeguard procedures included in other Union harmonisation legislation and in Decision No 768/2008/EC.(110) | Es sollte ein Verfahren bestehen, in dessen Rahmen interessierte Parteien über geplante Maßnahmen in Bezug auf Produkte unterrichtet werden, mit denen ein Risiko verbunden ist. Dieses Verfahren sollte es den Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten ferner gestatten, in Zusammenarbeit mit den betreffenden Wirtschaftsteilnehmern bei derartigen Produkten zu einem frühen Zeitpunkt einzuschreiten. Zu diesem Zweck sollte die derzeit in der Richtlinie 2009/125/EG enthaltene Schutzklausel aktualisiert und an die Schutzklauselverfahren angepasst werden, die in anderen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union und im Beschluss Nr. 768/2008/EG enthalten sind.
(111) | The market surveillance authorities should have the right to require economic operators to take corrective action on the basis of findings that either a product is not compliant with ecodesign requirements or that the economic operator has infringed the rules on the placing or making available on the market of products or other rules addressed to it.(111) | Die Marktüberwachungsbehörden sollten das Recht haben, von den Wirtschaftsteilnehmern zu verlangen, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, wenn festgestellt wurde, dass das Produkt entweder nicht den Ökodesign-Anforderungen entspricht oder der Wirtschaftsteilnehmer gegen die Vorschriften über das Inverkehrbringen oder die Bereitstellung eines Produkts auf dem Markt oder gegen andere ihn betreffende Vorschriften verstößt.
(112) | When adopting delegated acts pursuant to Article 290 TFEU, it is of particular importance that the Commission carry out appropriate consultations during its preparatory work, including at expert level, and that those consultations be conducted in accordance with the principles laid down in the Interinstitutional Agreement of 13 April 2016 on Better Law-Making (54). In particular, to ensure equal participation in the preparation of delegated acts, the European Parliament and the Council receive all documents at the same time as Member States’ experts, and their experts systematically have access to meetings of Commission expert groups dealing with the preparation of delegated acts.(112) | Beim Erlass delegierter Rechtsakte nach Artikel 290 AEUV ist es von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt, die mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung (54) niedergelegt wurden. Um insbesondere für eine gleichberechtigte Beteiligung an der Vorbereitung delegierter Rechtsakte zu sorgen, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Vorbereitung der delegierten Rechtsakte befasst sind.
(113) | In order to ensure uniform conditions for the implementation of this Regulation, implementing powers should be conferred on the Commission as regards: (a) establishing procedures to issue and verify the digital credentials for access to the data stored in the digital product passport by economic operators and other relevant actors based on their respective rights; (b) specifying implementation arrangements for the interconnection of the registry and the EU Customs Single Window Certificates Exchange System, including the communication of the unique registration identifier; (c) establishing common requirements for the layout of labels; (d) adopting and updating a list of self-regulation measures established as valid alternatives to a delegated act adopted pursuant this Regulation; (e) setting out the details and format for the disclosure of the information on unsold consumer products that have been discarded; (f) establishing, amending or repealing common specifications covering ecodesign requirements, the essential requirements for digital product passports or the requirements for test, measurement or calculation methods; (g) setting minimum requirements for the award of public contracts for the purchase of products covered by ecodesign requirements, or for works or services where those products are used for activities constituting the subject matter of those contracts and (h) deciding, pursuant to the Union safeguard procedure, whether a national measure is justified or not. Those powers should be exercised in accordance with Regulation (EU) No 182/2011 of the European Parliament and of the Council (55).(113) | Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung dieser Verordnung sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf Folgendes übertragen werden: a) Festlegung von Verfahren für die Ausstellung und Überprüfung der digitalen Zertifikate für den Zugang zu den im digitalen Produktpass gespeicherten Daten durch Wirtschaftsteilnehmer und andere relevante Akteure aufgrund ihren jeweiligen Rechten; b) Festlegung von Durchführungsbestimmungen für die Verknüpfung des Registers und des System für den Austausch von Bescheinigungen im Rahmen des EU-Single-Windows für den Zoll, einschließlich der Mitteilung der eindeutigen Registrierungskennung; c) Festlegung gemeinsamer Anforderungen für die Gestaltung der Etiketten; d) Annahme und Aktualisierung einer Liste von Selbstregulierungsmaßnahmen, die als gültige Alternativen zu einem gemäß der vorliegenden Verordnung erlassenen delegierten Rechtsakt festgelegt wurden; e) Festlegung der Einzelheiten und des Formats für die Offenlegung der Informationen über unverkaufte Verbraucherprodukte, die entsorgt wurden; f) Festlegung, Änderung oder Aufhebung gemeinsamer Spezifikationen für Ökodesign-Anforderungen, für die wesentlichen Anforderungen für digitale Produktpässe oder für Anforderungen für Prüf-, Mess- oder Berechnungsmethoden; g) Festlegung von Mindestanforderungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge für die Beschaffung von Produkten, die unter Ökodesign-Anforderungen fallen, oder von Bau- oder Dienstleistungen, wenn diese Produkte für Tätigkeiten verwendet werden, die Gegenstand solcher Aufträge sind; und h) Entscheidung nach dem Schutzklauselverfahren der Union, ob eine nationale Maßnahme gerechtfertigt ist oder nicht. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates (55) ausgeübt werden.
(114) | To enhance trust in products placed on the market, in particular as regards the compliance of products with ecodesign requirements, the public needs to be sure that economic operators placing non-compliant products on the market will be subject to penalties. It is therefore necessary that Member States lay down rules on penalties applicable to infringements of this Regulation and ensure that those rules are implemented. The penalties provided for should be effective, proportionate and dissuasive and should at least include fines and time-limited exclusion from public procurement procedures. Without prejudice to Member States’ procedural autonomy and to the discretion of competent authorities and judges to impose appropriate penalties in the individual cases, common non-exhaustive criteria should be established for determining the types and levels of penalties to be imposed in the event of infringements of this Regulation, to facilitate more consistent application of penalties. Those criteria should include, inter alia, the nature, gravity and duration of the infringement, the financial situation of the natural or legal person held responsible, as indicated for example by the total turnover or the annual income, and the economic benefits derived from and generated by the infringement, insofar as those benefits can be determined.(114) | Um das Vertrauen in die in Verkehr gebrachten Produkte zu stärken, insbesondere im Hinblick auf die Konformität der Produkte mit den Ökodesign-Anforderungen, muss sich die Öffentlichkeit sicher sein können, dass Wirtschaftsteilnehmer, die nicht konforme Produkte in Verkehr bringen, mit Sanktionen belegt werden. Die Mitgliedstaaten müssen daher Vorschriften über Sanktionen erlassen, die bei Verstößen gegen diese Verordnung zu verhängen sind, und dafür sorgen, dass diese Vorschriften umgesetzt werden. Die vorgesehenen Sanktionen sollten wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein und zumindest Geldbußen und einen zeitlich begrenzten Ausschluss von Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge umfassen. Unbeschadet der Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten und des Ermessensspielraums der zuständigen Behörden und der Richter, in Einzelfällen angemessene Sanktionen zu verhängen, sollte eine nicht erschöpfende Reihe gemeinsamer Kriterien für die Bestimmung der Art und der Höhe der Sanktionen festgelegt werden, die bei Verstößen gegen die vorliegende Verordnung zu verhängen sind, um eine einheitlichere Anwendung von Sanktionen zu erleichtern. Zu diesen Kriterien sollten unter anderem die Art, Schwere und Dauer des Verstoßes, die Finanzlage der verantwortlich gemachten natürlichen oder juristischen Person, wie sie sich beispielsweise aus dem Gesamtumsatz oder den Jahreseinkünften ablesen lässt, sowie der durch den Verstoß erzielte und erzeugte wirtschaftliche Vorteil gehören, sofern sich dieser Vorteil beziffern lässt.
(115) | The Commission should carry out an evaluation of this Regulation. Pursuant to paragraph 22 of the Interinstitutional Agreement on Better Law-Making, that evaluation should be based on the five criteria of efficiency, effectiveness, relevance, coherence and value added and should provide the basis for impact assessments of possible further measures. The Commission should submit to the European Parliament, to the Council, to the European Economic and Social Committee, and to the Committee of the Regions a report on the implementation of this Regulation and its impact on the environmental sustainability of products and the functioning of the internal market. Where appropriate, the report should be accompanied by a proposal to amend this Regulation.(115) | Die Kommission sollte eine Evaluierung dieser Verordnung vornehmen. Gemäß Nummer 22 der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung sollte diese Evaluierung auf den fünf Kriterien der Effizienz, der Effektivität, der Relevanz, der Kohärenz und des Mehrwerts beruhen und die Grundlage für die Abschätzung der Folgen möglicher weiterer Maßnahmen bilden. Die Kommission sollte dem Europäischen Parlament, dem Rat, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und dem Ausschuss der Regionen einen Bericht über die Durchführung dieser Verordnung und ihre Auswirkungen auf die ökologische Nachhaltigkeit von Produkten und das Funktionieren des Binnenmarkts vorlegen. Dem Bericht sollte gegebenenfalls ein Vorschlag zur Änderung der Verordnung beigefügt sein.
(116) | It is appropriate that the Commission assess the potential benefits of setting requirements also in relation to social aspects of products. As part of that assessment, the Commission should consider to what extent those requirements could complement Union law, thereby addressing adverse impacts on human and social rights arising from companies’ operations and from products. The Commission should therefore carry out an evaluation within four years of the date of entry into force of this Regulation on the potential benefits of inclusion of social sustainability requirements within the scope of this Regulation. The Commission should submit to the European Parliament, to the Council, the European Economic and Social Committee, and to the Committee of the Regions a report on the evaluation. Where appropriate, the report should be accompanied by a legislative proposal to amend this Regulation.(116) | Die Kommission sollte den potenziellen Nutzen einer Festlegung von Anforderungen auch in Bezug auf soziale Aspekte von Produkten bewerten. Im Rahmen dieser Bewertung sollte die Kommission prüfen, inwieweit diese Anforderungen das Unionsrecht ergänzen könnten, und sich dabei mit negativen Auswirkungen auf die Menschenrechte und die sozialen Rechte befassen, die sich aus der Geschäftstätigkeit von Unternehmen und aus Produkten ergeben. Die Kommission sollte daher innerhalb von vier Jahren nach dem Tag des Inkrafttretens der vorliegenden Verordnung liegt den potenziellen Nutzen bewerten, der sich daraus ergeben würde, wenn Anforderungen im Hinblick auf die soziale Nachhaltigkeit in den Geltungsbereich dieser Verordnung aufgenommen werden. Die Kommission sollte dem Europäischen Parlament, dem Rat, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und dem Ausschuss der Regionen einen Bericht über diese Bewertung vorlegen. Dem Bericht sollte gegebenenfalls ein Legislativvorschlag zur Änderung dieser Verordnung beigefügt werden.
(117) | To facilitate private enforcement of this Regulation, consumers who have suffered damage due to the non-compliance of a product with ecodesign requirements should have the right to claim compensation for that damage from the product’s manufacturer or, if the manufacturer is not established in the Union, the importer or the authorised representative of the manufacturer, or, if none of those economic operators is established in the Union, the fulfilment service provider. Such right to compensation should be without prejudice to other remedies available to consumers under Union law, such as the remedies against the seller in the event of a lack of conformity of the goods sold, in accordance with Directive (EU) 2019/771 of the European Parliament and of the Council (56). Furthermore, Member States should not be prevented from maintaining or introducing rights for consumers to other remedies in accordance with national law, such as the repair or replacement of products infringing ecodesign requirements.(117) | Um die Durchsetzung dieser Verordnung durch Private zu erleichtern, sollten Verbraucher, die aufgrund der Nichtkonformität eines Produkts mit den Ökodesign-Anforderungen einen Schaden erlitten haben, das Recht haben, vom Hersteller des Produkts oder, falls der Hersteller nicht in der Union niedergelassen ist, vom Importeur oder vom Bevollmächtigten des Herstellers oder, falls keiner dieser Wirtschaftsteilnehmer in der Union niedergelassen ist, vom Fulfilment-Dienstleister einen entsprechenden Schadenersatz zu verlangen. Dieses Recht auf Schadenersatz sollte andere Rechtsbehelfe, die Verbrauchern nach dem Unionsrecht zur Verfügung stehen, wie etwa Rechtsbehelfe gegen den Verkäufer bei Vertragswidrigkeit der verkauften Waren gemäß der Richtlinie (EU) 2019/771 des Europäischen Parlaments und des Rates (56), unberührt lassen. Darüber hinaus sollten die Mitgliedstaaten nicht daran gehindert werden, Rechte für Verbraucher im Hinblick auf weitere Rechtsbehelfe im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften beizubehalten oder einzuführen, etwa auf Reparatur oder Austausch von Produkten, die gegen die Ökodesign-Anforderungen verstoßen.
(118) | Consumers should be entitled to enforce their rights in relation to the obligations imposed on manufacturers and, where applicable, importers, authorised representatives and fulfilment service providers under this Regulation through representative actions in accordance with Directive (EU) 2020/1828 of the European Parliament and of the Council (57). For that purpose, this Regulation should provide that Directive (EU) 2020/1828 is applicable to representative actions concerning infringements of this Regulation by manufacturers and, where applicable, by importers, authorised representatives and fulfilment service providers that qualify as traders under Article 3, point (2), of that Directive which harm or could harm the collective interests of consumers. Annex I to that Directive should therefore be amended accordingly. It is for the Member States to ensure that that amendment is reflected in their transposition measures adopted in accordance with that Directive, although the adoption of national transposition measures in that regard is not a condition for the applicability of that Directive to those representative actions. The applicability of that Directive to the representative actions brought against infringements by manufacturers and, where applicable, by importers, authorised representatives and fulfilment service providers of provisions of this Regulation which harm or could harm the collective interests of consumers should start from the date of entry into force of this Regulation.(118) | Die Verbraucher sollten das Recht haben, ihre Rechte in Bezug auf die Verpflichtungen, die Herstellern und, falls zutreffend, Importeuren, Bevollmächtigten und Fulfilment-Dienstleistern im Rahmen dieser Verordnung auferlegt werden, durch Verbandsklagen gemäß der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates (57) durchzusetzen. Zu diesem Zweck sollte in der vorliegenden Verordnung festgelegt werden, dass die Richtlinie (EU) 2020/1828 auf Verbandsklagen wegen Verstößen gegen die vorliegende Verordnung, die den Kollektivinteressen der Verbraucher schaden oder schaden könnten, durch Hersteller und, falls zutreffend, Importeure, Bevollmächtigte und Fulfilment-Dienstleister, die gemäß Artikel 3 Nummer 2 der genannten Richtlinie als Unternehmer gelten, anwendbar ist. Folglich sollte Anhang I jener Richtlinie entsprechend geändert werden. Es obliegt den Mitgliedstaaten, dafür zu sorgen, dass sich diese Änderung in den Umsetzungsmaßnahmen, die sie gemäß jener Richtlinie erlassen, niederschlägt, wenngleich der Erlass diesbezüglicher nationaler Umsetzungsmaßnahmen keine Voraussetzung dafür ist, dass die Richtlinie auf diese Verbandsklagen Anwendung findet. Jene Richtlinie sollte ab dem Datum des Inkrafttretens der vorliegenden Verordnung auf Verbandsklagen gegen Verstöße von Herstellern und, falls zutreffend, Importeuren, Bevollmächtigten und Fulfilment-Dienstleistern gegen Bestimmungen dieser Verordnung, die den Kollektivinteressen der Verbraucher schaden oder schaden könnten, anwendbar sein.
(119) | It is necessary that ecodesign requirements apply to the widest possible range of products, and not only to energy-related products, and that the definition of ecodesign requirements is widened to encompass all aspects of circularity. It is also necessary to align this Regulation to the New Legislative Framework set out in Regulation (EC) No 765/2008 and Decision No 768/2008/EC, and to improve the provisions related to market surveillance. Directive 2009/125/EC should therefore be replaced. In order to ensure legal certainty for all economic operators from the date of entry into force of this Regulation and to guarantee a level playing-field for businesses operating on the internal market, the provisions setting out transparency obligations related to the discarding of unsold consumer products, circumvention, and market surveillance should be of uniform application for all operators across the Union. Directive 2009/125/EC should therefore be replaced by a Regulation.(119) | Es ist notwendig, dass Ökodesign-Anforderungen für ein möglichst breites Spektrum von Produkten und nicht nur für energieverbrauchsrelevante Produkte gelten und dass die Definition von Ökodesign-Anforderungen auf alle Aspekte der Kreislaufwirtschaft ausgeweitet wird. Ferner ist es notwendig, diese Verordnung an den neuen Rechtsrahmen der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 und des Beschlusses Nr. 768/2008/EG anzupassen und die Bestimmungen über die Marktüberwachung zu verbessern. Die Richtlinie 2009/125/EG sollte daher aufgehoben werden. Um ab dem Tag des Inkrafttretens dieser Verordnung für alle Wirtschaftsteilnehmer Rechtssicherheit zu gewährleisten und gleiche Wettbewerbsbedingungen für im Binnenmarkt tätige Unternehmen sicherzustellen, sollten die Bestimmungen, die Transparenzpflichten in Bezug auf die Entsorgung unverkaufter Verbraucherprodukte, die Umgehung und die Marktüberwachung enthalten, für alle Wirtschaftsteilnehmer in der gesamten Union einheitlich gelten. Die Richtlinie 2009/125/EG sollte daher durch eine Verordnung ersetzt werden.
(120) | The Ecodesign and Energy Labelling Working Plan 2022-2024, set out in the Communication of the Commission of 4 May 2022, identified the political priorities for work on energy-related products. When the provisions of this Regulation take effect, preparatory work assessing the feasibility of ecodesign requirements pursuant to Directive 2009/125/EC will be at a substantially advanced stage for photovoltaic panels, space and combination heaters, water heaters, solid fuel local space heaters, air conditioners including air-to-air heat pumps and comfort fans, solid fuel boilers, air heating and cooling products, ventilation units, vacuum cleaners, cooking appliances, water pumps, industrial fans, circulators, external power supplies, computers, servers and data storage products, power transformers, professional refrigeration equipment and imaging equipment. Thanks to that preparatory work, numerous areas where energy and material can be saved have been identified, and extensive consultations of citizens and stakeholders have taken place. Restarting that preparatory work under this Regulation would considerably delay the adoption of requirements concerning energy and material savings for those products. In order to ensure that the preparatory work is not lost, it is therefore necessary to provide for transitional rules allowing implementing measures on those products to be adopted pursuant to Directive 2009/125/EC by 31 December 2026. In addition, and in order to ensure the proper functioning of implementing measures adopted under Article 15 of Directive 2009/125/EC, necessary amendments addressing technical issues should be adopted if relevant in accordance with the relevant provisions of that Directive by 31 December 2030.(120) | In dem in der Mitteilung der Kommission vom 4. Mai 2022 dargelegten Arbeitsprogramm für Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung 2022-2024 wurden die politischen Prioritäten für die Arbeit an energieverbrauchsrelevanten Produkten festgelegt. Sobald die Bestimmungen dieser Verordnung in Kraft treten, werden die vorbereitenden Arbeiten zur Bewertung der Durchführbarkeit der Ökodesign-Anforderungen gemäß der Richtlinie 2009/125/EG in Bezug auf Photovoltaikmodule, Raum- und Kombiheizgeräte, Warmwasserbereiter, Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräte, Raumklimageräte einschließlich Luft-Luft-Wärmepumpen und Komfortventilatoren, Festbrennstoffkessel, Lüftungsanlagen für Luftheizungs- und Kühlungsprodukte, Staubsauger, Kochgeräte, Wasserpumpen, Industrieventilatoren, Umwälzpumpen, externe Netzteile, Computer, Server und Datenspeicherprodukte, Leistungstransformatoren, gewerbliche Kühlgeräte und bildgebende Geräte erheblich voranschreiten. Dank dieser vorbereitenden Arbeiten konnten zahlreiche Bereiche ermittelt werden, in denen Energie und Material eingespart werden können; außerdem fanden umfassende Konsultationen von Bürgern und Interessenträgern statt. Ein Neustart dieser vorbereitenden Arbeiten im Rahmen der vorliegenden Verordnung würde die Annahme von Anforderungen im Hinblick auf Energie- und Materialeinsparungen für diese Produkte erheblich verzögern. Damit die Früchte dieser vorbereitenden Arbeiten nicht verloren gehen, müssen daher Übergangsbestimmungen festgelegt werden, die es ermöglichen, Durchführungsmaßnahmen für diese Produkte gemäß der Richtlinie 2009/125/EG bis 31. Dezember 2026 zu erlassen. Um das ordnungsgemäße Funktionieren der gemäß Artikel 15 der Richtlinie 2009/125/EG erlassenen Durchführungsmaßnahmen zu gewährleisten, sollten darüber hinaus bis zum 31. Dezember 2030 die erforderlichen Änderungen, mit denen die technischen Fragen angegangen werden, gegebenenfalls im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen jener Richtlinie angenommen werden.
(121) | In order to ensure legal certainty and continuity for products placed on the market or put into service in conformity with implementing measures adopted pursuant to Directive 2009/125/EC, in its version applicable on the date of entry into force of this Regulation, those measures should remain in force beyond that date, and until repealed by a delegated act adopted pursuant to this Regulation. For the same reasons, a number of provisions of Directive 2009/125/EC should continue to have full effect in the context of applying those implementing measures. This concerns in particular provisions of Directive 2009/125/EC excluding means of transport for goods or persons from its scope, establishing definitions relevant for implementing measures, setting economic operators’ responsibilities in relation to products placed on the market, specifying the details of the relevant conformity assessment procedures and the EC declaration of conformity, establishing a presumption of conformity for products which have been awarded the EU Ecolabel and enabling necessary action in relation to harmonised standards. Given the importance of ensuring the free movement of goods, banning practices illegally altering products’ performance in order to reach a more favourable result and ensuring proper enforcement of ecodesign requirements, relevant provisions of this Regulation should be applicable to energy-related products placed on the market pursuant to implementing measures under Directive 2009/125/EC.(121) | Um Rechtssicherheit und Kontinuität für Produkte zu gewährleisten, die in Übereinstimmung mit den gemäß der Richtlinie 2009/125/EG in ihrer zum Inkrafttreten dieser Verordnung geltenden Fassung erlassenen Durchführungsmaßnahmen in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden, sollten diese Maßnahmen über diesen Zeitpunkt hinaus und bis zur Aufhebung durch einen gemäß dieser Verordnung erlassenen delegierten Rechtsakt in Kraft bleiben. Aus denselben Gründen sollte eine Reihe von Bestimmungen der Richtlinie 2009/125/EG im Zusammenhang mit der Anwendung dieser Durchführungsmaßnahmen in vollem Umfang wirksam bleiben. Dies betrifft insbesondere die Bestimmungen der Richtlinie 2009/125/EG zur Ausnahme der Beförderung von Gütern oder Personen von ihrem Geltungsbereich, zur Festlegung von für Durchführungsmaßnahmen relevanten Begriffsbestimmungen, zur Festlegung der Verantwortlichkeiten der Wirtschaftsteilnehmer in Bezug auf in Verkehr gebrachte Produkte, zur Festlegung der Einzelheiten der einschlägigen Konformitätsbewertungsverfahren und der EU-Konformitätserklärung, zur Feststellung einer Konformitätsvermutung für Produkte, für die das EU-Umweltzeichen vergeben wurde, und zur Ermöglichung der erforderlichen Maßnahmen in Bezug auf harmonisierte Normen. Angesichts der Bedeutung, die der Gewährleistung des freien Warenverkehrs, dem Verbot von Praktiken zur unrechtmäßigen Änderung der Leistung von Produkten, um ein günstigeres Ergebnis zu erzielen, und der ordnungsgemäßen Durchsetzung der Ökodesign-Anforderungen zukommt, sollten die einschlägigen Bestimmungen dieser Verordnung für energieverbrauchsrelevante Produkte gelten, die gemäß den Durchführungsmaßnahmen nach der Richtlinie 2009/125/EG in Verkehr gebracht werden.
(122) | Since the objectives of this Regulation, namely to improve the environmental sustainability of products and to ensure the free movement in the internal market of products for which ecodesign requirements are set, cannot be sufficiently achieved by the Member States, but can rather, by reason of their scale and effects, only be achieved at Union level, the Union may adopt measures, in accordance with the principle of subsidiarity as set out in Article 5 of the Treaty on European Union. In accordance with the principle of proportionality as set out in that Article, this Regulation does not go beyond what is necessary in order to achieve those objectives,(122) | Da die Ziele dieser Verordnung, nämlich die Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit von Produkten und die Gewährleistung des freien Warenverkehrs für Produkte im Binnenmarkt, für die Ökodesign-Anforderungen bestehen, von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs und ihrer Wirkung auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese Verordnung nicht über das zur Erreichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus —
HAVE ADOPTED THIS REGULATION:HABEN FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:
CHAPTER IKAPITEL I
GENERAL PROVISIONSALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Article 1Artikel 1
Subject matter and scopeGegenstand und Anwendungsbereich
1.   This Regulation establishes a framework for the setting of ecodesign requirements that products have to comply with to be placed on the market or put into service, with the aim of improving the environmental sustainability of products in order to make sustainable products the norm and to reduce the overall carbon footprint and environmental footprint of products over their life cycle, and of ensuring the free movement of sustainable products within the internal market.(1)   Mit dieser Verordnung wird ein Rahmen für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen geschaffen, die Produkte erfüllen müssen, um in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen zu werden, um so die ökologische Nachhaltigkeit von Produkten zu verbessern, damit nachhaltige Produkte zur Norm werden, der CO2-Fußabdruck und ihr Umweltfußabdruck über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verringert wird und der freie Verkehr nachhaltiger Produkte im Binnenmarkt sichergestellt ist.
This Regulation also establishes a digital product passport, provides for the setting of mandatory green public procurement requirements and creates a framework to prevent unsold consumer products from being destroyed.Mit dieser Verordnung wird zudem ein digitaler Produktpass eingeführt, es werden verbindliche Anforderungen für die umweltorientierte Vergabe öffentlicher Aufträge eingeführt und ein Rahmen geschaffen, um zu verhindern, dass unverkaufte Verbraucherprodukte vernichtet werden.
2.   This Regulation applies to any physical goods that are placed on the market or put into service, including components and intermediate products. However, it does not apply to:(2)   Diese Verordnung gilt für alle physischen Waren, die in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden, einschließlich Bauteile und Zwischenprodukte. Sie gilt jedoch nicht für
(a) | food as defined in Article 2 of Regulation (EC) No 178/2002;a) | Lebensmittel im Sinne des Artikels 2 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002,
(b) | feed as defined in Article 3(4) of Regulation (EC) No 178/2002;b) | Futtermittel im Sinne des Artikels 3 Nummer 4 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002,
(c) | medicinal products as defined in Article 1(2) of Directive 2001/83/EC;c) | Arzneimittel im Sinne des Artikels 1 Nummer 2 der Richtlinie 2001/83/EG;
(d) | veterinary medicinal products as defined in Article 4(1) of Regulation (EU) 2019/6;d) | Tierarzneimittel im Sinne des Artikels 4 Nummer 1 der Verordnung (EU) 2019/6,
(e) | living plants, animals and micro-organisms;e) | lebende Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen,
(f) | products of human origin;f) | Erzeugnisse menschlichen Ursprungs,
(g) | products of plants and animals relating directly to their future reproduction;g) | Erzeugnisse von Pflanzen und Tieren, die unmittelbar mit ihrer künftigen Reproduktion zusammenhängen,
(h) | vehicles as referred to in Article 2(1) of Regulation (EU) No 167/2013, in Article 2(1) of Regulation (EU) No 168/2013 and in Article 2(1) of Regulation (EU) 2018/858, in respect of those product aspects for which requirements are set under sector-specific Union legislative acts applicable to those vehicles.h) | Fahrzeuge im Sinne des Artikels 2 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 167/2013, des Artikels 2 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 und des Artikels 2 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/858 in Bezug auf diejenigen Produktaspekte, für die in sektorspezifischen Rechtsakten der Union, die für diese Fahrzeuge gelten, Anforderungen festgelegt sind.
Article 2Artikel 2
DefinitionsBegriffsbestimmungen
For the purposes of this Regulation, the following definitions apply:Für die Zwecke dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck
(1) | ‘product’ means any physical goods that are placed on the market or put into service;1. | „Produkt“ alle physischen Waren, die in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden;
(2) | ‘component’ means a product intended to be incorporated into another product;2. | „Bauteil“ ein Produkt, das zum Einbau in ein anderes Produkt bestimmt ist;
(3) | ‘intermediate product’ means a product that requires further manufacturing or transformation such as mixing, coating or assembling to make it suitable for end-users;3. | „Zwischenprodukt“ ein Produkt, das einer weiteren Handhabung oder Verarbeitung wie z. B. Mischung, Beschichtung oder Zusammensetzung bedarf, um es für Endnutzer geeignet zu machen;
(4) | ‘energy-related product’ means any product that has an impact on energy consumption during use;4. | „energieverbrauchsrelevantes Produkt“ jedes Produkt, dessen Nutzung sich auf den Verbrauch von Energie auswirkt;
(5) | ‘product group’ means a set of products that serve similar purposes and are similar in terms of use, or have similar functional properties, and are similar in terms of consumer perception;5. | „Produktgruppe“ eine Reihe von Produkten, die ähnlichen Zwecken dienen und hinsichtlich der Verwendung ähnlich sind oder ähnliche funktionelle Eigenschaften haben und hinsichtlich der Wahrnehmung durch den Verbraucher ähnlich sind;
(6) | ‘ecodesign’ means the integration of environmental sustainability considerations into the characteristics of a product and the processes taking place throughout the product’s value chain;6. | „Ökodesign“ die Einbeziehung von Erwägungen der ökologischen Nachhaltigkeit in die Merkmale eines Produkts und die Prozesse, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Produkts stattfinden;
(7) | ‘ecodesign requirement’ means a performance requirement or an information requirement aimed at making a product, including processes taking place throughout the product’s value chain, more environmentally sustainable;7. | „Ökodesign-Anforderung“ eine Leistungs- oder Informationsanforderung, die darauf abzielt, ein Produkt, einschließlich der Prozesse, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Produkts stattfinden, ökologisch nachhaltiger zu gestalten;
(8) | ‘performance requirement’ means a quantitative or non-quantitative requirement for or in relation to a product to achieve a certain performance level in relation to a product parameter referred to in Annex I;8. | „Leistungsanforderung“ eine quantitative oder nicht quantitative Anforderung an oder in Bezug auf ein Produkt zur Erreichung eines bestimmten Leistungsniveaus im Hinblick auf einen in Anhang I genannten Produktparameter;
(9) | ‘information requirement’ means an obligation for a product to be accompanied by information as specified in Article 7(2);9. | „Informationsanforderung“ die Verpflichtung, einem Produkt Informationen gemäß Artikel 7 Absatz 2 beizufügen;
(10) | ‘supply chain’ means all upstream activities and processes of the product’s value chain, up to the point where the product reaches the customer;10. | „Lieferkette“ alle vorgelagerten Tätigkeiten und Prozesse der Wertschöpfungskette des Produkts bis zu dem Punkt, an dem das Produkt den Kunden erreicht;
(11) | ‘value chain’ means all activities and processes that are part of the life cycle of a product, as well as its possible remanufacturing;11. | „Wertschöpfungskette“ alle Tätigkeiten und Prozesse, die Teil des Lebenszyklus eines Produkts sind, sowie dessen mögliche Wiederaufarbeitung;
(12) | ‘life cycle’ means the consecutive and interlinked stages of a product’s life, consisting of raw material acquisition or generation from natural resources, pre-processing, manufacturing, storage, distribution, installation, use, maintenance, repair, upgrading, refurbishment and reuse, and end-of-life;12. | „Lebenszyklus“ die aufeinanderfolgenden und miteinander verknüpften Phasen der Lebensdauer eines Produkts, die aus der Rohstoffgewinnung oder Rohstofferzeugung aus natürlichen Ressourcen, der Vorbehandlung, Herstellung, Lagerung, dem Vertrieb, der Installation, Nutzung, Wartung, Reparatur, Nachrüstung, Instandsetzung und Wiederverwendung sowie dem Ende der Lebensdauer bestehen;
(13) | ‘end-of-life’ means the life cycle stage that begins when a product is discarded and ends when the waste material of the product is returned to nature or enters another product’s life cycle;13. | „Ende der Lebensdauer“ die Phase des Lebenszyklus, die beginnt, wenn ein Produkt entsorgt wird, und endet, wenn die Abfallstoffe des Produkts in die Natur zurückkehren oder in den Lebenszyklus eines anderen Produkts eintreten;
(14) | ‘environmental impact’ means any change to the environment, whether adverse or beneficial, wholly or partially resulting from a product during its life cycle;14. | „Umweltauswirkung“ jede positive oder negative Veränderung der Umwelt, die einem Produkt während seines Lebenszyklus ganz oder teilweise zuzurechnen ist;
(15) | ‘class of performance’ means a range of performance levels in relation to one or more product parameters referred to in Annex I, which is established based on a common methodology for the product or product group, ordered in such a way as to allow for product differentiation;15. | „Leistungsklasse“ ein Spektrum von Leistungsniveaus in Bezug auf einen oder mehrere der in Anhang I genannten Produktparameter, das auf der Basis einer gemeinsamen Methode für das Produkt bzw. die Produktgruppe erstellt wird und das so angeordnet ist, dass eine Produktdifferenzierung möglich ist;
(16) | ‘remanufacturing’ means actions through which a new product is produced from objects that are waste, products or components and through which at least one change is made that substantially affects the safety, performance, purpose or type of the product;16. | „Wiederaufarbeitung“ Tätigkeiten, durch die ein neues Produkt aus Gegenständen hergestellt wird, bei denen es sich um Abfälle, Produkte oder Bauteile handelt, und durch die mindestens eine Änderung vorgenommen wird, die sich erheblich auf die Sicherheit, die Leistung, den Zweck oder die Art des Produkts auswirkt;
(17) | ‘upgrading’ means actions carried out to enhance the functionality, performance, capacity, safety or aesthetics of a product;17. | „Nachrüstung“ Maßnahmen, die durchgeführt werden, um die Funktionalität, Leistung, Kapazität, Sicherheit oder Ästhetik eines Produkts zu verbessern;
(18) | ‘refurbishment’ means actions carried out to prepare, clean, test, service and, where necessary, repair a product or a discarded product in order to restore its performance or functionality within the intended use and range of performance originally conceived at the design stage at the time of the placing of the product on the market;18. | „Instandsetzung“ Maßnahmen zur Vorbereitung, Reinigung, Prüfung, Wartung und erforderlichenfalls zur Reparatur eines Gegenstands, oder entsorgten Produkts, um seine Leistung oder seine Funktionalität, die im Rahmen des in der Produktentwicklungsphase ursprünglich vorgesehenen Verwendungszwecks und Leistungsbereichs festgelegt wurde und zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens des Produkts galt, wiederherzustellen;
(19) | ‘maintenance’ means one or more actions carried out to keep a product in a condition where it is able to fulfil its intended purpose;19. | „Wartung“ eine oder mehrere Maßnahmen, die durchgeführt werden, um ein Produkt in einem Zustand zu halten, in dem es seinen vorgesehenen Verwendungszweck erfüllen kann;
(20) | ‘repair’ means one or more actions carried out to return a defective product or waste to a condition where it fulfils its intended purpose;20. | „Reparatur“ eine oder mehrere Maßnahmen, die durchgeführt werden, um ein fehlerhaftes Produkt oder Abfall in einen Zustand zurückzuversetzen, in dem der vorgesehene Verwendungszweck erfüllt wird;
(21) | ‘premature obsolescence’ means a product design feature or subsequent action or omission resulting in the product becoming non-functional or performing less well without such changes of functionality or performance being the result of normal wear and tear;21. | „vorzeitige Obsoleszenz“ ein Produktgestaltungsmerkmal oder ein späteres Tätigwerden oder Unterlassen, das dazu führt, dass das Produkt nicht funktionsfähig oder weniger leistungsfähig wird, ohne dass es sich bei diesen Änderungen der Funktionalität oder Leistung um das Ergebnis normaler Abnutzung handelt;
(22) | ‘durability’ means the ability of a product to maintain over time its function and performance under specified conditions of use, maintenance and repair;22. | „Funktionsbeständigkeit“ die Fähigkeit eines Produkts, unter bestimmten Verwendungs-, Wartungs- und Reparaturbedingungen seine Funktion und Leistung langfristig zu behalten;
(23) | ‘reliability’ means the probability that a product functions as required under given conditions for a given duration without an occurrence which results in a primary or secondary function of the product no longer being performed;23. | „Zuverlässigkeit“ die Wahrscheinlichkeit, dass ein Produkt unter bestimmten Bedingungen während eines bestimmten Zeitraums erwartungsgemäß funktioniert, ohne dass ein Ereignis eintritt, das dazu führt, dass eine Haupt- oder Nebenfunktion des Produkts nicht mehr erfüllt wird;
(24) | ‘environmental footprint’ means a quantification of the environmental impacts resulting from a product throughout its life cycle, whether in relation to a single environmental impact category or an aggregated set of impact categories based on the Product Environmental Footprint method established by Recommendation (EU) 2021/2279 or other scientific methods developed by international organisations, widely tested in collaboration with different industry sectors and adopted or implemented by the Commission in other Union law;24. | „Umweltfußabdruck“ eine Quantifizierung der Umweltauswirkungen eines Produkts während seines Lebenszyklus, sei es in Bezug auf eine einzige Kategorie von Umweltauswirkungen oder eine aggregierte Reihe von Wirkungskategorien auf der Grundlage der in der Empfehlung (EU) 2021/2279 festgelegten Methode zur Berechnung des Umweltfußabdrucks von Produkten oder anderer wissenschaftlicher Methoden, die von internationalen Organisationen entwickelt, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wirtschaftszweigen umfassend getestet und von der Kommission in anderem Unionsrecht übernommen oder umgesetzt wurden;
(25) | ‘carbon footprint’ means the sum of greenhouse gas emissions and greenhouse gas removals in a product system, expressed as CO2 equivalents and based on a life cycle assessment using the single impact category of climate change;25. | „CO2-Fußabdruck“ die Summe der Mengen von Treibhausgasen, die in einem Produktsystem emittiert oder entnommen werden, angegeben als CO2-Äquivalente und beruhend auf einer Lebenszyklusanalyse unter Verwendung der einzigen Wirkungskategorie „Klimawandel“;
(26) | ‘material footprint’ refers to the total amount of raw materials extracted to meet final consumption demands;26. | „Materialfußabdruck“ die Gesamtmenge der Rohstoffe, die zur Deckung des Endverbrauchs abgebaut werden;
(27) | ‘substance of concern’ means a substance that: | (a) | meets the criteria laid down in Article 57 of Regulation (EC) No 1907/2006 and is identified in accordance with Article 59(1) of that Regulation; | (b) | is classified in Part 3 of Annex VI to Regulation (EC) No 1272/2008 in one of the following hazard classes or hazard categories: | (i) | carcinogenicity categories 1 and 2; | (ii) | germ cell mutagenicity categories 1 and 2; | (iii) | reproductive toxicity categories 1 and 2; | (iv) | endocrine disruption for human health categories 1 and 2; | (v) | endocrine disruption for the environment categories 1 and 2; | (vi) | persistent, mobile and toxic or very persistent, very mobile properties; | (vii) | persistent, bioaccumulative and toxic or very persistent, very bioaccumulative properties; | (viii) | respiratory sensitisation category 1; | (ix) | skin sensitisation category 1; | (x) | hazardous to the aquatic environment — categories chronic 1 to 4; | (xi) | hazardous to the ozone layer; | (xii) | specific target organ toxicity — repeated exposure categories 1 and 2; | (xiii) | specific target organ toxicity — single exposure categories 1 and 2; | (c) | is regulated under Regulation (EU) 2019/1021; or | (d) | negatively affects the reuse and recycling of materials in the product in which it is present;27. | „besorgniserregender Stoff“ einen Stoff, der | a) | die in Artikel 57 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 festgelegten Kriterien erfüllt und gemäß Artikel 59 Absatz 1 der genannten Verordnung ermittelt wurde, | b) | in Anhang VI Teil 3 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 in eine der folgenden Gefahrenklassen oder Gefahrenkategorien eingestuft ist: | i) | Karzinogenität der Kategorien 1 und 2, | ii) | Keimzell-Mutagenität der Kategorien 1 und 2, | iii) | Reproduktionstoxizität der Kategorien 1 und 2, | iv) | endokriner Disruptor mit Wirkung auf die Gesundheit des Menschen, Kategorien 1 und 2, | v) | endokriner Disruptor mit Wirkung auf die Umwelt, Kategorien 1 und 2, | vi) | persistente, mobile und toxische Eigenschaften oder sehr persistente, sehr mobile Eigenschaften, | vii) | persistente, bioakkumulierbare und toxische Eigenschaften oder sehr persistente, sehr bioakkumulierbare Eigenschaften, | viii) | Sensibilisierung der Atemwege der Kategorie 1, | ix) | Sensibilisierung der Haut der Kategorie 1, | x) | gewässergefährdend — Kategorien Chronisch 1 bis 4, | xi) | die Ozonschicht schädigend, | xii) | spezifisch zielorgantoxisch (wiederholte Exposition) der Kategorien 1 und 2, | xiii) | spezifisch zielorgantoxisch (einmalige Exposition) der Kategorien 1 und 2, | c) | unter die Verordnung (EU) 2019/1021 fällt oder | d) | negative Auswirkungen auf die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien in dem Produkt hat, in dem er enthalten ist;
(28) | ‘digital product passport’ means a set of data specific to a product that includes the information specified in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4 and that is accessible via electronic means through a data carrier in accordance with Chapter III;28. | „digitaler Produktpass“ einen produktspezifischen Datensatz, der die in dem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt genannten Informationen enthält und der gemäß Kapitel III elektronisch über einen Datenträger zugänglich ist;
(29) | ‘data carrier’ means a linear barcode symbol, a two-dimensional symbol or other automatic identification data capture medium that can be read by a device;29. | „Datenträger“ einen Strichcode, ein zweidimensionales Symbol oder ein anderes automatisches Datenerfassungsmedium, das von einem Gerät gelesen werden kann;
(30) | ‘unique product identifier’ means a unique string of characters for the identification of a product that also enables a web link to the digital product passport;30. | „eindeutige Produktkennung“ eine eindeutige Zeichenfolge zur Identifizierung eines Produkts, die auch einen Weblink zum digitalen Produktpass ermöglicht;
(31) | ‘unique operator identifier’ means a unique string of characters for the identification of an actor involved in a product’s value chain;31. | „eindeutige Kennung des Wirtschaftsteilnehmers“ eine eindeutige Zeichenfolge zur Identifizierung eines an der Wertschöpfungskette eines Produkts beteiligten Akteurs;
(32) | ‘digital product passport service provider’ means a natural or legal person that is an independent third-party authorised by the economic operator which places the product on the market or puts it into service and that processes the digital product passport data for that product for the purpose of making such data available to economic operators and other relevant actors with a right to access those data under this Regulation or other Union law;32. | „Digitalproduktpass-Dienstleister“ eine natürliche oder juristische Person, die ein Dritter ist, die im Auftrag des Wirtschaftsteilnehmers, der das Produkt in Verkehr bringt oder in Betrieb nimmt, die digitalen Produktpassdaten für dieses Produkt verarbeitet, um diese Daten Wirtschaftsteilnehmern und anderen relevanten Akteuren zur Verfügung zu stellen, die nach dieser Verordnung oder anderen Unionsvorschriften ein Recht auf Zugang zu diesen Daten haben;
(33) | ‘unique facility identifier’ means a unique string of characters for the identification of locations or buildings involved in a product’s value chain or used by actors involved in a product’s value chain;33. | „eindeutige Kennung der Einrichtung“ eine eindeutige Zeichenfolge zur Identifizierung von Standorten oder Gebäuden, die an der Wertschöpfungskette eines Produkts beteiligt sind oder von Akteuren genutzt werden, die an der Wertschöpfungskette eines Produkts beteiligt sind;
(34) | ‘destruction’ means the intentional damaging or discarding of a product as waste with the exception of discarding for the sole purpose of delivering the discarded product for preparing for reuse, including refurbishment or remanufacturing operations;34. | „Vernichtung“ die vorsätzliche Beschädigung oder Entsorgung eines Produkts als Abfall, mit Ausnahme der Entsorgung zum alleinigen Zweck der Bereitstellung des entsorgten Produkts zur Vorbereitung zur Wiederverwendung, einschließlich der Instandsetzung oder der Wiederaufarbeitung;
(35) | ‘customer’ means a natural or legal person that purchases, hires or receives a product for their own use whether or not acting for purposes which are outside their trade, business, craft or profession;35. | „Kunde“ eine natürliche oder juristische Person, die ein Produkt für den Eigengebrauch kauft, mietet oder erhält, unabhängig davon, ob sie zu Zwecken handelt, die ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, oder nicht;
(36) | ‘consumer product’ means any product, excluding components and intermediate products, primarily intended for consumers;36. | „Verbraucherprodukt“ jedes Produkt mit Ausnahme von Bauteilen und Zwischenprodukten, das in erster Linie für Verbraucher bestimmt ist;
(37) | ‘unsold consumer product’ means any consumer product that has not been sold including surplus stock, excess inventory and deadstock and products returned by a consumer on the basis of their right of withdrawal in accordance with Article 9 of Directive 2011/83/EU or, where applicable, during any longer withdrawal period provided by the trader;37. | „unverkauftes Verbraucherprodukt“ ein Verbraucherprodukt, das nicht verkauft wurde, darunter Warenüberschuss, überhöhte Lagerbestände, und totes Inventar sowie Produkte, die von einem Verbraucher auf der Grundlage seines Widerrufsrechts gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2011/83/EU oder gegebenenfalls während einer vom Unternehmer gewährten längeren Widerrufsfrist zurückgegeben wurden;
(38) | ‘self-regulation measure’ means a voluntary agreement or a code of conduct, concluded by economic operators on their own initiative, which they are responsible for enforcing;38. | „Selbstregulierungsmaßnahme“ eine freiwillige Vereinbarung oder ein Verhaltenskodex, die bzw. der von Wirtschaftsteilnehmern auf eigene Initiative geschlossen wird und für deren/dessen Durchsetzung sie zuständig sind;
(39) | ‘making available on the market’ means any supply of a product for distribution, consumption or use on the Union market in the course of a commercial activity, whether in return for payment or free of charge;39. | „Bereitstellung auf dem Markt“ jede entgeltliche oder unentgeltliche Abgabe eines Produkts zum Vertrieb, Verbrauch oder zur Verwendung auf dem Unionsmarkt im Rahmen einer Geschäftstätigkeit;
(40) | ‘placing on the market’ means the first making available of a product on the Union market;40. | „Inverkehrbringen“ die erstmalige Bereitstellung eines Produkts auf dem Unionsmarkt;
(41) | ‘putting into service’ means the first use, for its intended purpose, in the Union, of a product;41. | „Inbetriebnahme“ die erstmalige bestimmungsgemäße Verwendung eines Produkts in der Union;
(42) | ‘manufacturer’ means any natural or legal person that manufactures a product or that has a product designed or manufactured, and markets that product under their name or trademark;42. | „Hersteller“ jede natürliche oder juristische Person, die ein Produkt herstellt bzw. entwickeln oder herstellen lässt und dieses unter ihrem eigenen Namen oder ihrer eigenen Marke vermarktet;
(43) | ‘authorised representative’ means any natural or legal person established in the Union that has received a written mandate from the manufacturer to act on the manufacturer’s behalf in relation to specified tasks with regard to the manufacturer’s obligations under this Regulation;43. | „Bevollmächtigter“ eine in der Union ansässige natürliche oder juristische Person, die vom Hersteller schriftlich beauftragt wurde, in dessen Namen bestimmte Aufgaben in Erfüllung der Pflichten des Herstellers gemäß dieser Verordnung wahrzunehmen;
(44) | ‘importer’ means any natural or legal person established in the Union that places a product from a third country on the Union market;44. | „Importeur“ jede in der Union ansässige natürliche oder juristische Person, die ein Produkt aus einem Drittstaat auf dem Unionsmarkt in Verkehr bringt;
(45) | ‘distributor’ means any natural or legal person in the supply chain, other than the manufacturer or the importer, that makes a product available on the market;45. | „Vertreiber“ jede natürliche oder juristische Person in der Lieferkette, die ein Produkt auf dem Markt bereitstellt, mit Ausnahme des Herstellers und des Importeurs;
(46) | ‘economic operator’ means the manufacturer, the authorised representative, the importer, the distributor, the dealer and the fulfilment service provider;46. | „Wirtschaftsteilnehmer“ den Hersteller, den Bevollmächtigten, den Importeur, den Vertreiber, den Händler und den Fulfilment-Dienstleister;
(47) | ‘independent operator’ means a natural or legal person that is independent of the manufacturer and is directly or indirectly involved in the refurbishment, repair, maintenance or repurposing of a product, and includes waste management operators, refurbishers, repairers, manufacturers or distributors of repair equipment, tools or spare parts, as well as publishers of technical information, operators offering inspection and testing services and operators offering training for installers, manufacturers and repairers of equipment;47. | „unabhängiger Wirtschaftsteilnehmer“ eine natürliche oder juristische Person, die unabhängig vom Hersteller ist und die direkt oder indirekt an der Instandsetzung, Reparatur, Wartung oder Umnutzung eines Produkts beteiligt ist, einschließlich Abfallbewirtschaftern, Instandsetzungsbetrieben, Reparaturbetrieben, Herstellern oder Vertreibern von Reparaturausstattung, Werkzeugen bzw. Ersatzteilen, sowie Herausgebern von technischen Informationen, Anbietern von Inspektions- und Prüfdienstleistungen und Einrichtungen für die Aus- und Weiterbildung von Errichtern, Herstellern und Reparaturbetrieben mit Blick auf Geräte;
(48) | ‘professional repairer’ means a natural or legal person that provides professional repair or maintenance services for a product, irrespective of whether that person acts within the manufacturer’s distribution system or independently;48. | „fachlich kompetenter Reparateur“ eine natürliche oder juristische Person, die fachgerechte Reparatur- und Wartungsdienstleistungen an einem Produkt erbringt, unabhängig davon, ob sie im Vertriebsnetz des Herstellers oder unabhängig tätig ist;
(49) | ‘technical specification’ means a document that prescribes technical requirements to be fulfilled by a product, process or service;49. | „technische Spezifikation“ ein Dokument, in dem die technischen Anforderungen vorgeschrieben sind, denen ein Produkt, ein Verfahren oder eine Dienstleistung genügen müssen;
(50) | ‘CE marking’ means a marking by which the manufacturer indicates that the relevant product is in conformity with the applicable requirements set out in Union harmonisation legislation providing for its affixing;50. | „CE-Kennzeichnung“ eine Kennzeichnung, durch die der Hersteller erklärt, dass das jeweilige Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union über ihre Anbringung festgelegt sind;
(51) | ‘conformity assessment’ means the process demonstrating whether the ecodesign requirements set out in the relevant delegated acts adopted pursuant to Article 4 have been fulfilled;51. | „Konformitätsbewertung“ das Verfahren zur Bewertung, ob die Ökodesign-Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen einschlägigen delegierten Rechtsakte erfüllt wurden;
(52) | ‘conformity assessment body’ means a body that performs conformity assessment activities including calibration, testing, certification and inspection;52. | „Konformitätsbewertungsstelle“ eine Stelle, die Konformitätsbewertungstätigkeiten einschließlich Kalibrierungen, Prüfungen, Zertifizierungen und Inspektionen durchführt;
(53) | ‘notified body’ means a conformity assessment body notified in accordance with Chapter IX;53. | „notifizierte Stelle“ eine Konformitätsbewertungsstelle, die gemäß Kapitel IX notifiziert wurde;
(54) | ‘provider of an online marketplace’ means a provider of an intermediary service using an online interface which allows customers to conclude distance contracts with economic operators for the sale of products covered by delegated acts adopted pursuant to Article 4;54. | „Anbieter eines Online-Marktplatzes“ einen Anbieter eines Vermittlungsdienstes, der unter Einsatz einer Online-Schnittstelle bereitgestellt wird, die es Kunden ermöglicht, mit Wirtschaftsteilnehmern Fernabsatzverträge über den Verkauf von Produkten zu schließen, die unter die gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte fallen;
(55) | ‘dealer’ means a distributor or any other natural or legal person that offers products for sale, hire or hire purchase, or that displays products, to end users in the course of a commercial activity, including through distance selling; and includes any natural or legal person that puts a product into service in the course of a commercial activity;55. | „Händler“ einen Vertreiber oder eine sonstige natürliche oder juristische Person, die im Rahmen einer Geschäftstätigkeit, auch im Fernabsatz, Produkte an bzw. für Endnutzer zum Kauf, zur Miete oder zum Ratenkauf anbietet oder ausstellt; dies umfasst auch alle natürlichen oder juristischen Personen, die im Rahmen einer Geschäftstätigkeit ein Produkt in Betrieb nehmen;
(56) | ‘distance selling’ means the offer for sale, hire or hire purchase of products, online or through other means of distance sales, whereby the potential customer cannot physically access the product;56. | „Fernabsatz“ das Angebot zum Kauf, zur Miete oder zum Ratenkauf von Produkten im Internet oder über eine andere Form des Fernabsatzes, bei dem der potenzielle Kunde keinen physischen Zugriff auf das Produkt hat;
(57) | ‘product presenting a risk’ means a product that, by not complying with an ecodesign requirement set in or pursuant to this Regulation other than those listed in Article 71(1), could adversely affect the environment or other public interests protected by that requirement;57. | „Produkt, mit dem ein Risiko verbunden ist“ ein Produkt, das durch Nichteinhaltung einer in dieser Verordnung oder im Einklang mit ihr festgelegten Ökodesignanforderung, mit Ausnahme der in Artikel 71 Absatz 1 aufgeführten Anforderungen, die Umwelt oder andere durch diese Anforderung geschützte öffentliche Interessen beeinträchtigen könnte;
(58) | ‘product presenting a serious risk’ means a product presenting a risk for which, based on an assessment, the degree of the relevant non-compliance or the associated harm is considered to require rapid intervention by the market surveillance authorities, including cases where the effects of the non-compliance are not immediate.58. | „Produkt, mit dem ein ernstes Risiko verbunden ist“ ein Produkt, das ein Risiko birgt, das gemäß einer Bewertung aufgrund des Ausmaßes der betreffenden Nichtkonformität oder des damit verbundenen Schadens ein rasches Eingreifen der Marktüberwachungsbehörden erforderlich macht, auch wenn die Nichtkonformität keine unmittelbaren Auswirkungen hat.
The definitions of ‘SMEs’, ‘small enterprises’ and ‘microenterprises’ in Article 2(1), (2) and (3), respectively, of Annex I to Commission Recommendation 2003/361/EC (58) apply.Es gelten die Begriffsbestimmungen für „KMU“, „kleine Unternehmen“ und „Kleinstunternehmen“ in Titel I Artikel 2 Nummern 1, 2 bzw. 3 des Anhangs der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission (58).
The definitions of ‘substance’ and ‘mixture’ in Article 3, points (1) and (2), respectively, of Regulation (EC) No 1907/2006 apply.Es gelten die Begriffsbestimmungen für „Stoff“ und „Gemisch“ in Artikel 3 Nummern 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.
The definitions of ‘accreditation’ and ‘national accreditation body’ in Article 2, points (10) and (11), respectively, of Regulation (EC) No 765/2008 apply.Es gelten die Begriffsbestimmungen für „Akkreditierung“ und „nationale Akkreditierungsstelle“ in Artikel 2 Nummern 10 bzw. 11 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008.
The definitions of ‘waste’, ‘hazardous waste’, ‘reuse’, ‘recovery’, ‘preparing for reuse’ and ‘recycling’ in Article 3, points (1), (2), (13), (15), (16) and (17), respectively, of Directive 2008/98/EC apply.Es gelten die Begriffsbestimmungen für „Abfall“, „gefährlicher Abfall“, „Wiederverwendung“, „Verwertung“, „Vorbereitung zur Wiederverwendung“ und „Recycling“ in Artikel 3 Nummern 1, 2, 13, 15, 16 bzw. 17 der Richtlinie 2008/98/EG.
The definition of ‘harmonised standard’ in Article 2, point (1) (c), of Regulation (EU) No 1025/2012 applies.Es gilt die Begriffsbestimmung für „harmonisierte Norm“ in Artikel 2 Nummer 1 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012.
The definitions of ‘contracting authorities’ in Article 2, point (1), of Directive 2014/24/EU and of ‘contracting entities’ in Article 4(1) of Directive 2014/25/EU apply. ‘Public contracts’ means contracts covered by Directives 2014/24/EU and 2014/25/EU.Es gelten die Begriffsbestimmungen für „öffentliche Auftraggeber“ in Artikel 2 Absatz 1 der Richtlinie 2014/24/EU und für „Auftraggeber“ in Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 2014/25/EU. Der Ausdruck „öffentliche Aufträge“ bezeichnet Aufträge, die unter die Richtlinien 2014/24/EU und 2014/25/EU fallen.
The definition of ‘processing’ in Article 3, point (2), of Regulation (EU) 2018/1807 of the European Parliament and of the Council (59) applies.Es gilt die Begriffsbestimmung für „Verarbeitung“ in Artikel 3 Nummer 2 der Verordnung (EU) 2018/1807 des Europäischen Parlaments und des Rates (59).
The definition of ‘consumer’ in Article 2, point (2), of Directive (EU) 2019/771 applies.Es gilt die Begriffsbestimmung für „Verbraucher“ in Artikel 2 Nummer 2 der Richtlinie (EU) 2019/771.
The definitions of ‘market surveillance’, ‘market surveillance authority’, ‘fulfilment service provider’, ‘online interface’, ‘corrective action’, ‘end user’, ‘recall’, ‘withdrawal’, ‘customs authorities’ and ‘release for free circulation’ in Article 3, points (3), (4), (11), (15), (16), (21), (22), (23), (24) and (25), respectively, of Regulation (EU) 2019/1020 apply.Des Weiteren gelten die Begriffsbestimmungen für „Marktüberwachung“, „Marktüberwachungsbehörde“, „Fulfilment-Dienstleister“, „Online-Schnittstelle“, „Korrekturmaßnahme“, „Endnutzer“, „Rückruf“, „Rücknahme vom Markt“, „Zollbehörden“ und „Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr“ in Artikel 3 Nummern 3, 4, 11, 15, 16, 21, 22, 23, 24 bzw. 25 der Verordnung (EU) 2019/1020.
Article 3Artikel 3
Free movementFreier Warenverkehr
1.   Products shall only be placed on the market or put into service if they comply with the ecodesign requirements applicable to those products, set out in the delegated acts adopted pursuant to Article 4.(1)   Produkte dürfen nur in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden, wenn sie die für diese Produkte geltenden Ökodesign-Anforderungen erfüllen, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind.
2.   Member States shall not prohibit, restrict or impede the placing on the market or putting into service of products that comply with the performance requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4 for reasons of non-compliance with national performance requirements relating to product parameters referred to in Annex I covered by performance requirements included in such delegated acts.(2)   Die Mitgliedstaaten dürfen das Inverkehrbringen oder die Inbetriebnahme von Produkten, die die Leistungsanforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte erfüllen, nicht wegen der Nichtkonformität mit nationalen Leistungsanforderungen in Bezug auf die in Anhang I genannten Produktparameter, für die die in diesen delegierten Rechtsakten enthaltenen Leistungsanforderungen gelten, untersagen, beschränken oder behindern.
Member States shall not prohibit, restrict or impede the placing on the market or putting into service of products that comply with the information requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4 for reasons of non-compliance with national information requirements relating to product parameters referred to in Annex I covered by information requirements included in such delegated acts.Die Mitgliedstaaten dürfen das Inverkehrbringen oder die Inbetriebnahme von Produkten, die die Informationsanforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte erfüllen, nicht wegen der Nichtkonformität mit nationalen Informationsanforderungen in Bezug auf die in Anhang I aufgeführten Produktparameter, für die die in diesen genannten Rechtsakten enthaltenen Informationsanforderungen gelten, untersagen, beschränken oder behindern.
3.   Notwithstanding paragraph 2 of this Article, Member States shall not be precluded from setting minimum energy performance requirements in accordance with Article 5 of Directive (EU) 2024/1275 and system requirements in accordance with Article 13 of that Directive.(3)   Unbeschadet des Absatzes 2 dieses Artikels werden die Mitgliedstaaten nicht daran gehindert, Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz gemäß Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2024/1275 und Systemanforderungen gemäß Artikel 13 der genannten Richtlinie festzulegen.
4.   Member States shall not prohibit, restrict or impede the placing on the market or putting into service of products for which a delegated act adopted pursuant to Article 4(2) establishes that no performance requirements, no information requirements or neither performance nor information requirements are to be set for one or more specific product parameters referred to in Annex I, on the grounds of non-compliance with national requirements relating to such parameters.(4)   Die Mitgliedstaaten dürfen das Inverkehrbringen oder die Inbetriebnahme von Produkten nicht untersagen, beschränken oder behindern, für die in einem gemäß Artikel 4 Absatz 2 erlassenen delegierten Rechtsakt festgelegt ist, dass keine Leistungsanforderungen oder keine Informationsanforderungen bzw. weder Leistungs- noch Informationsanforderungen für einen oder mehrere bestimmte in Anhang I genannte Produktparameter wegen der Nichtkonformität mit nationalen Anforderungen in Bezug auf diese Parameter festzulegen sind.
5.   At trade fairs, exhibitions and similar events, Member States shall not prevent the showing of products that do not comply with requirements set in delegated acts adopted pursuant to Article 4, provided that a visible sign clearly indicates that such products do not comply with the requirements set in those delegated acts and that they are not for sale until they have been brought into conformity.(5)   Die Mitgliedstaaten lassen es zu, dass bei Messen, Ausstellungen und ähnlichen Veranstaltungen Produkte ausgestellt werden, die den in gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegten Anforderungen nicht entsprechen, sofern ein sichtbares Schild deutlich darauf hinweist, dass es sich um Produkte handelt, die mit den in diesen delegierten Rechtsakten festgelegten Anforderungen nicht konform sind, und die erst verkauft werden dürfen, wenn ihre Konformität hergestellt wurde.
CHAPTER IIKAPITEL II
ECODESIGN REQUIREMENTSÖKODESIGN-ANFORDERUNGEN
Article 4Artikel 4
Empowerments to adopt delegated actsBefugnisse zum Erlass delegierter Rechtsakte
1.   The Commission is empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 72 to supplement this Regulation by setting ecodesign requirements. Those delegated acts shall include at least the elements listed in Article 8. Such ecodesign requirements shall be set in accordance with Articles 5, 6 and 7 and Chapter III.(1)   Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 72 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung durch die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen zu ergänzen: Diese delegierten Rechtsakte umfassen mindestens die in Artikel 8 aufgeführten Elemente. Solche Ökodesign-Anforderungen werden gemäß den Artikeln 5, 6 und 7 und Kapitel III festgelegt.
2.   The empowerment referred to in paragraph 1 shall include the possibility of establishing that no performance requirements, no information requirements or neither performance nor information requirements are to be set for certain product parameters referred to in Annex I where a requirement related to those specific product parameters would have a negative impact on the ecodesign requirements considered for the product group concerned.(2)   Die in Absatz 1 genannte Befugnis schließt die Möglichkeit ein, festzulegen, dass für bestimmte in Anhang I genannte Produktparameter keine Leistungsanforderungen oder keine Informationsanforderungen bzw. weder Leistungs- noch Informationsanforderungen festzulegen sind, wenn sich eine Anforderung in Bezug auf diese spezifischen Produktparameter negativ auf die für die betroffene Produktgruppe in Erwägung gezogenen Ökodesign-Anforderungen auswirken würde.
3.   The empowerment referred to in paragraph 1 shall not include the possibility of adopting a delegated act that establishes that no ecodesign requirements are necessary for a product group.(3)   Die in Absatz 1 genannte Befugnis schließt nicht die Möglichkeit ein, einen delegierten Rechtsakt zu erlassen, in dem festgelegt wird, dass für eine Produktgruppe keine Ökodesign-Anforderungen erforderlich sind.
4.   In the delegated acts adopted pursuant to paragraph 1, the Commission shall provide economic operators with sufficient time to comply with the ecodesign requirements laid down in those delegated acts, particularly taking into consideration the needs of SMEs, in particular microenterprises. The date of application of a delegated act shall not be earlier than 18 months from its entry into force, except in duly justified cases for the whole act or for some specific requirements, or except in cases of partial repeal or amendment of delegated acts, where an earlier date of application may be set.(4)   In den gemäß Absatz 1 erlassenen delegierten Rechtsakten räumt die Kommission den Wirtschaftsteilnehmern ausreichend Zeit ein, um die in diesen delegierten Rechtsakten festgelegten Ökodesign-Anforderungen zu erfüllen, wobei sie insbesondere den Bedürfnissen von KMU, insbesondere Kleinstunternehmen, Rechnung trägt. Der Geltungsbeginn eines delegierten Rechtsakts muss mindestens 18 Monate nach seinem Inkrafttreten liegen; davon abweichend kann in hinreichend begründeten Ausnahmefällen für den gesamten Rechtsakt oder für bestimmte spezifische Anforderungen oder in Fällen einer teilweisen Aufhebung oder Änderung delegierter Rechtsakte ein früherer Geltungsbeginn festgelegt werden.
5.   In the delegated acts referred to in paragraph 1 of this Article, the Commission shall supplement this Regulation by specifying the applicable conformity assessment procedures from either module A set out in Annex IV to this Regulation or one of the modules B to H1 set out in Annex II to Decision No 768/2008/EC, with the adaptations necessary in view of the product or ecodesign requirements concerned, in accordance with Article 43 of this Regulation.(5)   In den in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten delegierten Rechtsakten ergänzt die Kommission diese Verordnung durch Festlegung der anzuwendenden Konformitätsbewertungsverfahren entweder aus Modul A in Anhang IV dieser Verordnung oder aus den Modulen B bis H1 in Anhang II des Beschlusses Nr. 768/2008/EG, wobei im Hinblick auf das betreffende Produkt oder Ökodesign-Anforderungen gemäß Artikel 43 dieser Verordnung die erforderlichen Anpassungen vorgenommen werden.
Where different conformity assessment modules in Annex II to Decision 768/2008/EC are to be used pursuant to other Union law for the same product, the module provided for in the delegated acts referred to in paragraph 1 shall be used for the ecodesign requirement concerned.Sind für dasselbe Produkt nach anderen Rechtsvorschriften der Union verschiedene Konformitätsbewertungsmodule in Anhang II des Beschlusses Nr. 768/2008/EG zu verwenden, so wird für die betreffende Ökodesign-Anforderung das in den in Absatz 1 genannten delegierten Rechtsakten festgelegte Modul angewandt;
When this Regulation, where appropriate, applies to a product group in a manner complementary to a Regulation of the European Parliament and of the Council laying down harmonised conditions for the marketing of construction products (the ‘construction products Regulation’), the delegated act adopted pursuant to paragraph 1 shall specify the conformity assessment procedure, including, where appropriate, any systems provided for pursuant to a measure under the construction products Regulation, taking into account the characteristics of the product group, the relevant ecodesign requirements and the cost for economic operators.Wenn diese Verordnung für eine Produktgruppe gegebenenfalls ergänzend zu der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (im Folgenden „Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten“) greift, wird in dem gemäß Absatz 1 erlassenen delegierten Rechtsakt das Konformitätsbewertungsverfahren festgelegt, gegebenenfalls einschließlich aller Systeme, die aufgrund einer Maßnahme im Rahmen der Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauproduktenvorgesehen sind, wobei die Merkmale der Produktgruppe, die einschlägigen Ökodesign-Anforderungen und die Kosten für die Wirtschaftsteilnehmer zu berücksichtigen sind.
6.   The delegated acts adopted pursuant to paragraph 1 may, as appropriate in view of the specificities of the product group, include any of the following additional requirements:(6)   Die gemäß Absatz 1 erlassenen delegierten Rechtsakte können, wenn dies angesichts der Besonderheiten der Produktgruppe angebracht ist, beliebige der folgenden zusätzlichen Anforderungen enthalten:
(a) | where necessary for effective market surveillance: | (i) | that manufacturers, their authorised representatives or importers keep the technical documentation and the EU declaration of conformity for a period other than the 10 years referred to in Article 27(3), Article 28(2), point (a), or Article 29(7), as applicable, after the relevant product has been placed on the market or put into service taking into account the nature of the product or ecodesign requirements concerned; | (ii) | that economic operators provide, upon request, market surveillance authorities with the information set out in Article 36(2), second subparagraph, for a period other than 10 years referred to therein after the relevant product has been supplied; | (iii) | that manufacturers, their authorised representatives or importers make parts of the technical documentation related to the relevant product digitally available to the Commission or market surveillance authorities without a request being necessary, in accordance with Article 36(3); | (iv) | that supply chain actors comply with the obligations listed in Article 38.a) | wenn es für eine wirksame Marktüberwachung erforderlich ist: | i) | dass die Hersteller, ihre Bevollmächtigten oder Importeure die technischen Unterlagen und die EU-Konformitätserklärung über einen anderen Zeitraum als die in Artikel 27 Absatz 3, Artikel 28 Absatz 2 Buchstabe a bzw. Artikel 29 Absatz 7 genannten zehn Jahre ab dem Inverkehrbringen bzw. der Inbetriebnahme des jeweiligen Produkts aufbewahren, wobei der Art des betreffenden Produkts oder der betreffenden Ökodesign-Anforderungen Rechnung zu tragen ist; | ii) | dass die Wirtschaftsteilnehmer den Marktüberwachungsbehörden die Informationen gemäß Artikel 36 Absatz 2 Unterabsatz 2 für einen anderen Zeitraum als die dort genannten zehn Jahre nach der Lieferung des Produkts auf Anfrage zur Verfügung stellen; | iii) | dass die Hersteller, ihre Bevollmächtigten oder Importeure der Kommission oder den Marktüberwachungsbehörden gemäß Artikel 36 Absatz 3 unaufgefordert Teile der technischen Unterlagen, die sich auf das betreffende Produkt beziehen, digital zur Verfügung zustellen; | iv) | dass die Akteure der Lieferkette die in Artikel 38 aufgeführten Verpflichtungen erfüllen;
(b) | that manufacturers, their authorised representatives or importers make available to the Commission information on the quantities of a product covered by the delegated acts referred to in paragraph 1 of this Article placed on the market or put into service, in accordance with Article 37(1);b) | dass die Hersteller, ihre Bevollmächtigten oder Importeure, der Kommission gemäß Artikel 37 Absatz 1 Informationen über die Mengen eines unter die in Unterabsatz 1 dieses Artikels genannten delegierten Rechtsakte fallenden Produkts, die in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen wurden, zur Verfügung stellen;
(c) | where necessary in order to ensure energy-efficient usage of products or to develop future ecodesign requirements: | (i) | that products be able to measure the energy they consume or their performance in relation to other relevant product parameters referred to in Annex I while in use, in accordance with Article 37(2); | (ii) | that manufacturers, their authorised representatives or importers collect non-personal in-use data referred to in point (i) and report to the Commission in accordance with Article 37(4); | (iii) | that digital tools be used to calculate the performance of a product in relation to a product parameter referred to in Annex I, in accordance with Article 39(2);c) | wenn es erforderlich ist, um die energieeffiziente Nutzung von Produkten sicherzustellen oder künftige Ökodesign-Anforderungen zu entwickeln: | i) | dass die Produkte gemäß Artikel 37 Absatz 2 in der Lage sein müssen, die von ihnen während ihrer Nutzung verbrauchte Energie oder ihre Leistung im Verhältnis zu anderen in Anhang I genannten relevanten Produktparametern zu messen; | ii) | dass die Hersteller, ihre Bevollmächtigten oder Importeure die in Buchstabe i genannten während des Betriebs gewonnenen nicht personenbezogenen Daten erheben und sie der Kommission gemäß Artikel 37 Absatz 4 melden; | iii) | dass digitale Tools genutzt werden, um gemäß Artikel 39 Absatz 2 die Leistung eines Produkts in Bezug auf einen in Anhang I genannten Produktparameter zu berechnen;
(d) | in order to ensure transparency about conformity with ecodesign requirements, rules on markings indicating conformity with ecodesign requirements, for products not subject to the requirement to affix the CE marking before being placed on the market or put into service, in accordance with Article 47.d) | um Transparenz in Bezug auf die Konformität mit den Ökodesign-Anforderungen zu gewährleisten, die Festlegung von Vorschriften für Kennzeichnungen gemäß Artikel 47, mit denen die Konformität mit den Ökodesign-Anforderungen ausgewiesen wird, für Produkte, die nicht unter die Anforderung der Anbringung der CE-Kennzeichnung vor dem Inverkehrbringen oder der Inbetriebnahme fallen.
7.   The first delegated act to be adopted under this Article shall not enter into force before 19 July 2025.(7)   Der erste nach diesem Artikel erlassene delegierte Rechtsakt tritt nicht vor dem 19. Juli 2025 in Kraft.
Article 5Artikel 5
Ecodesign requirementsÖkodesign-Anforderungen
1.   In order to address environmental impacts and based on the product parameters referred to in Annex I, the ecodesign requirements in the delegated acts adopted pursuant to Article 4 shall be such as to improve the following product aspects (‘product aspects’) where those product aspects are relevant to the product group concerned:(1)   Um den Umweltauswirkungen entgegenzuwirken, müssen die Ökodesign-Anforderungen in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten auf der Grundlage der in Anhang I genannten Produktparameter so gestaltet sein, dass sie die folgenden Produktaspekte (im Folgenden „Produktaspekte“) verbessern, sofern diese Produktaspekte für die betreffende Produktgruppe relevant sind:
(a) | durability;a) | Funktionsbeständigkeit,
(b) | reliability;b) | Zuverlässigkeit,
(c) | reusability;c) | Wiederverwendbarkeit,
(d) | upgradability;d) | Nachrüstbarkeit,
(e) | repairability;e) | Reparierbarkeit,
(f) | the possibility of maintenance and refurbishment;f) | die Möglichkeit der Wartung und Instandsetzung,
(g) | the presence of substances of concern;g) | das Vorhandensein besorgniserregender Stoffe,
(h) | energy use and energy efficiency;h) | Energieverbrauch und Energieeffizienz,
(i) | water use and water efficiency;i) | Wassernutzung und Wassereffizienz,
(j) | resource use and resource efficiency;j) | Ressourcennutzung und Ressourceneffizienz,
(k) | recycled content;k) | Rezyklatanteil,
(l) | the possibility of remanufacturing;l) | die Möglichkeit der Wiederaufarbeitung,
(m) | recyclability;m) | Recyclingfähigkeit,
(n) | the possibility of the recovery of materials;n) | die Möglichkeit der Verwertung von Materialien,
(o) | environmental impacts, including carbon footprint and environmental footprint;o) | Umweltauswirkungen, einschließlich des CO2-Fußabdrucks und des Umweltfußabdrucks,
(p) | expected generation of waste.p) | Menge des voraussichtlich entstehenden Abfalls.
2.   Ecodesign requirements shall, where relevant, ensure based on the product parameters referred to in Annex I that products do not become prematurely obsolete, for reasons that include design choices by manufacturers, the use of components which are significantly less robust than other components, the impeded disassembly of key components, unavailable repair information or spare parts, software that no longer works once an operating system is updated or software updates that are not provided.(2)   Mit den Ökodesign-Anforderungen wird durch die in Anhang I genannten Produktparameter gegebenenfalls sichergestellt, dass Produkte nicht vorzeitig obsolet werden, z. B. aufgrund von Gestaltungsentscheidungen der Hersteller, der Verwendung von Bauteilen, die deutlich weniger robust sind als andere Bauteile, der erschwerten Demontage von Schlüsselbauteilen, nicht verfügbarer Reparaturinformationen oder Ersatzteile, wenn die Software nach der Aktualisierung eines Betriebssystems nicht mehr funktioniert oder keine Software-Updates bereitgestellt werden.
3.   The Commission shall select or develop tools or methodologies, as necessary, for the setting of ecodesign requirements.(3)   Die Kommission wählt die für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen erforderlichen Instrumente oder Methoden aus oder entwickelt diese.
4.   Ecodesign requirements shall be set for a specific product group. They may be differentiated for any specific product that belongs to that specific product group.(4)   Ökodesign-Anforderungen werden jeweils für bestimmte Produktgruppen festgelegt. Sie können für einzelne Produkte, die zu einer bestimmten Produktgruppe gehören, unterschiedlich ausfallen.
5.   Products whose sole purpose is to serve defence or national security shall be excluded from product groups.(5)   Produkte, die einzig der Verteidigung oder der nationalen Sicherheit dienen, werden von den Produktgruppen ausgeschlossen.
6.   The Commission may set ecodesign requirements also for those product groups or product aspects that have not been included in the working plan referred to in Article 18.(6)   Die Kommission kann horizontale Ökodesign-Anforderungen auch für diejenigen Produktgruppen festlegen, die nicht in den in Artikel 18 genannten Arbeitsplan aufgenommen wurden.
7.   Where two or more product groups display one or more similarities allowing a product aspect to be effectively improved based on common information requirements or performance requirements, horizontal ecodesign requirements may be set for those product groups (‘horizontal ecodesign requirements’). When considering whether to set horizontal ecodesign requirements, the Commission shall also take into account the positive effects of those requirements towards reaching the objectives of this Regulation, in particular the ability to cover a wide range of product groups in the same delegated act. The Commission may supplement the horizontal ecodesign requirements through the setting of ecodesign requirements for a specific product group.(7)   Weisen zwei oder mehr Produktgruppen eine oder mehrere Ähnlichkeiten auf, die eine wirksame Verbesserung eines Produktaspekts auf der Grundlage gemeinsamer Informations- oder Leistungsanforderungen ermöglichen, so können horizontale Ökodesign-Anforderungen für diese Produktgruppen festgelegt werden (im Folgenden „horizontale Ökodesign-Anforderungen“). Bei den Überlegungen, ob horizontale Ökodesign-Anforderungen festgelegt werden sollten, berücksichtigt die Kommission auch die positiven Auswirkungen dieser Anforderungen auf die Verwirklichung der Ziele dieser Verordnung, insbesondere die Möglichkeit, der Abdeckung eines breiten Spektrums von Produktgruppen in demselben delegierten Rechtsakt. Die Kommission kann die horizontalen Ökodesign-Anforderungen durch die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für eine bestimmte Produktgruppe ergänzen.
8.   An ecodesign requirement may cover products falling within the scope of a self-regulation measure included in the list contained in the implementing act adopted pursuant to Article 21(3), in the event that the self-regulation measure does not address the product aspects covered by that ecodesign requirement.(8)   Eine Ökodesign-Anforderung kann sich auf Produkte erstrecken, die unter eine in dem gemäß Artikel 21 Absatz 3 erlassenen Durchführungsrechtsakt aufgelistete Selbstregulierungsmaßnahme fallen, falls die Selbstregulierungsmaßnahme die Produktaspekte, die unter diese Ökodesign-Anforderung fallen, nicht erfasst.
9.   Ecodesign requirements shall include, as appropriate to improve the specific product aspects, either or both of the following:(9)   Ökodesign-Anforderungen umfassen, soweit zur Verbesserung der spezifischen Produktaspekte angemessen, eines oder beide der folgenden Elemente:
(a) | performance requirements as set out in Article 6;a) | Leistungsanforderungen gemäß Artikel 6,
(b) | information requirements as set out in Article 7.b) | Informationsanforderungen gemäß Artikel 7.
10.   When preparing ecodesign requirements, the Commission shall ensure consistency with other Union law and shall:(10)   Bei der Ausarbeitung von Ökodesign-Anforderungen sorgt die Kommission für Kohärenz mit anderem Unionsrecht und
(a) | take into account: | (i) | Union priorities for the climate, the environment, energy efficiency, resource efficiency and security, including a non-toxic circular economy, and other related Union priorities and targets; | (ii) | relevant Union law, including the extent to which it addresses the relevant product aspects; | (iii) | relevant international agreements; | (iv) | self-regulation measures; | (v) | relevant national environmental law; | (vi) | relevant European and international standards;a) | berücksichtigt Folgendes: | i) | Prioritäten der Union in den Bereichen Klima, Umwelt, Energieeffizienz, Ressourceneffizienz und -sicherheit, einschließlich schadstofffreier Kreislaufwirtschaft, und andere damit zusammenhängende Prioritäten und Ziele der Union, | ii) | einschlägiges Unionsrecht, einschließlich des Umfangs, in dem es die relevanten Produktaspekte behandelt, | iii) | einschlägige internationale Übereinkünfte, | iv) | Selbstregulierungsmaßnahmen, | v) | einschlägiges nationales Umweltrecht, | vi) | einschlägige europäische und internationale Normen,
(b) | carry out an impact assessment based on best available evidence and analyses, and where appropriate on additional studies and research results produced under Union funding programmes. The setting of ecodesign requirements concerning certain of the product aspects shall not be unduly delayed by uncertainties regarding the possibility of setting ecodesign requirements to improve other product aspects of that product. In the impact assessment, the Commission shall: | (i) | indicate the methodology used; | (ii) | ensure that all product aspects are analysed and that the depth of analysis of the product aspects is proportionate to their significance for the product concerned; | (iii) | ensure that interdependencies between the different product aspects are analysed; | (iv) | set out the changes expected in terms of environmental impacts, including quantified as a carbon footprint and an environmental footprint whenever possible; | (v) | analyse the availability of feedstock for the refurbishment sector, where appropriate; | (vi) | analyse any relevant impacts on human health; | (vii) | consider the minimum level of performance of a product or a product group needed to achieve in the future the Union’s priorities as listed in point (a)(i);b) | führt eine Folgenabschätzung auf der Grundlage der besten verfügbaren Erkenntnisse und Analysen sowie gegebenenfalls auf der Grundlage zusätzlicher Studien und Forschungsergebnisse durch, die im Rahmen von Förderprogrammen der Union erarbeitet wurden. Die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für gewisse Produktaspekte darf nicht übermäßig durch Unsicherheiten in Bezug auf die Möglichkeit verzögert werden, Ökodesign-Anforderungen zur Verbesserung anderer Produktaspekte dieses Produkts festzulegen. Die Kommission stellt im Rahmen der Folgenabschätzung sicher, dass | i) | die verwendete Methode angegeben wird, | ii) | alle Produktaspekte analysiert werden und dass die Tiefe der Analyse der Produktaspekte deren jeweiliger Bedeutung mit Blick auf das betreffende Produkt gerecht wird, | iii) | Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen Produktaspekten ermittelt werden, | iv) | die erwarteten Veränderungen in Bezug auf die Umweltauswirkungen angegeben werden, nach Möglichkeit auch als CO2-Fußabdruck und als Umweltfußabdruck quantifiziert, | v) | gegebenenfalls eine Analyse der Verfügbarkeit von Rohstoffen für den Instandsetzungssektor vorgenommen wird, | vi) | eine Bewertung aller relevanten Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen vorgenommen wird, | vii) | das Mindestleistungsniveau eines Produkts oder einer Produktgruppe berücksichtigt wird, das benötigt wird, damit in Zukunft die in Buchstabe a Ziffer i aufgeführten Prioritäten der Union erfüllt werden;
(c) | take into consideration relevant technical information used as a basis for or derived from Union law or instruments, including Regulation (EC) No 66/2010, Directive 2010/75/EU, technical screening criteria adopted pursuant to Regulation (EU) 2020/852 and EU green public procurement criteria;c) | berücksichtigt einschlägige technische Informationen, die als Grundlage für Unionsrecht oder Instrumente der Union dienen oder daraus abgeleitet werden, einschließlich der Verordnung (EG) Nr. 66/2010, der Richtlinie 2010/75/EU, der gemäß der Verordnung (EU) 2020/852 angenommenen technischen Bewertungskriterien und EU-Kriterien für umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen;
(d) | take into consideration the protection of confidential business information;d) | berücksichtigt den Schutz vertraulicher Geschäftsinformationen;
(e) | take into account the views expressed by the Ecodesign Forum referred to in Article 19 and the Member States Expert Group referred to in Article 20.e) | trägt den Standpunkten Rechnung, die in dem in Artikel 19 genannten Ökodesign-Forum und der in Artikel 20 genannten Sachverständigengruppe der Mitgliedstaaten vertreten werden.
11.   Ecodesign requirements shall meet the following criteria:(11)   Ökodesign-Anforderungen müssen die nachstehenden Kriterien erfüllen:
(a) | there shall be no significant negative impact on the functionality of the product, from the perspective of the user;a) | Es darf aus Sicht des Nutzers keine nennenswerten nachteiligen Auswirkungen auf die Funktionsweise des Produkts geben.
(b) | there shall be no adverse effect on the health and safety of persons;b) | Es darf keine nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit von Personen geben.
(c) | there shall be no significant negative impact on consumers in terms of the affordability of relevant products, also taking into account access to second-hand products, durability and the life cycle cost of products;c) | Es darf keine nennenswerten nachteiligen Auswirkungen für die Verbraucher in Bezug auf die Erschwinglichkeit maßgeblicher Produkte, auch unter Berücksichtigung des Zugangs zu gebrauchten Produkten, der Funktionsbeständigkeit und der Lebenszykluskosten von Produkten, geben.
(d) | there shall be no disproportionate negative impact on the competitiveness of economic operators and other actors in the value chain, including SMEs, in particular microenterprises;d) | Es darf keine unverhältnismäßigen nachteiligen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaftsteilnehmer und anderer Akteure in der Wertschöpfungskette, einschließlich KMU und insbesondere Kleinstunternehmen, geben.
(e) | there shall be no proprietary technology imposed on manufacturers or other actors in the value chain;e) | Es darf nicht dazu kommen, dass Herstellern oder anderen Akteuren in der Wertschöpfungskette proprietäre Technologien aufgezwungen werden.
(f) | there shall be no disproportionate administrative burden on manufacturers or other actors in the value chain, including SMEs, in particular microenterprises.f) | Es darf nicht dazu kommen, dass Herstellern oder anderen Akteuren in der Wertschöpfungskette, einschließlich KMU und insbesondere Kleinstunternehmen, unverhältnismäßige administrative Belastungen aufgebürdet werden.
12.   Ecodesign requirements shall be verifiable. The Commission shall identify appropriate means of verification for specific ecodesign requirements, including direct checks of the product or on the basis of the technical documentation.(12)   Ökodesign-Anforderungen müssen überprüfbar sein. Die Kommission ermittelt geeignete Mittel zur Überprüfung bestimmter Ökodesign-Anforderungen, auch direkt am Produkt oder auf Grundlage der technischen Unterlagen.
13.   The Commission shall publish relevant studies and analyses, including the impact assessments referred to in paragraph 10, point (b), used in the setting of ecodesign requirements.(13)   Die Kommission veröffentlicht einschlägige Studien und Analysen, darunter auch die in Absatz 10 Buchstabe b genannten Folgenabschätzungen, die bei der Festlegung von Ökodesign-Anforderungen verwendet werden.
14.   For each product group concerned by ecodesign requirements, the Commission shall determine, where relevant, which substances fall under the definition in Article 2(27), point (d), taking into account, at least, whether:(14)   Für jede von Ökodesign-Anforderungen betroffene Produktgruppe bestimmt die Kommission gegebenenfalls, welche Stoffe unter die Begriffsbestimmung in Artikel 2 Nummer 27 Buchstabe d fallen, wobei sie zumindest berücksichtigt, ob
(a) | based on standard technologies, the substances make the reuse, or recycling process more complicated, costly, environmentally impactful, or energy- or resource-demanding;a) | die Stoffe auf Grundlage von Standardtechnologien das Wiederverwendungs- oder Recyclingverfahren komplizierter, kostspieliger, umweltschädlicher oder energie- oder ressourcenintensiver machen;
(b) | the substances impair the technical properties or functionalities, the usefulness or the value of the recycled material coming from the product or products manufactured from that recycled material;b) | die Stoffe die technischen Eigenschaften oder Funktionen, den Nutzen oder den Wert des recycelten Materials aus dem Produkt oder der aus diesem recycelten Material hergestellten Produkte beeinträchtigen;
(c) | the substances negatively impact aesthetic or olfactory properties of the recycled material.c) | die Stoffe sich negativ auf die ästhetischen oder olfaktorischen Eigenschaften des recycelten Materials auswirken.
Article 6Artikel 6
Performance requirementsLeistungsanforderungen
1.   Products shall comply with performance requirements related to the product aspects, as laid down in the delegated acts adopted pursuant to Article 4.(1)   In Bezug auf die Produktaspekte müssen Produkte die Leistungsanforderungen erfüllen, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind.
2.   The performance requirements shall be based on the relevant product parameters referred to in Annex I and shall, as appropriate, include either or both of the following:(2)   Die Leistungsanforderungen beruhen auf den in Anhang I genannten relevanten Produktparametern und umfassen gegebenenfalls eines oder beide der folgenden Elemente:
(a) | minimum or maximum levels in relation to a specific product parameter or a combination thereof;a) | Mindest- oder Höchstwerte in Bezug auf einen spezifischen Produktparameter oder eine Kombination von Produktparametern,
(b) | non-quantitative requirements that aim to improve performance in relation to one or more of such product parameters.b) | nicht quantitative Anforderungen zur Verbesserung der Leistung in Bezug auf einen oder mehrere dieser Produktparameter.
3.   Performance requirements based on the product parameter referred to in Annex I, point (f), shall not restrict, for reasons relating primarily to chemical safety, the presence of substances in products.(3)   Leistungsanforderungen auf der Grundlage des in Anhang I Buchstabe f genannten Produktparameters dürfen das Vorhandensein von Stoffen in Produkten nicht aus Gründen beschränken, die in erster Linie mit der Stoffsicherheit zusammenhängen.
However, the setting of performance requirements shall also, where appropriate, reduce significant risks to human health or the environment.Die Festlegung von Leistungsanforderungen verringert jedoch gegebenenfalls auch erhebliche Risiken für die Gesundheit des Menschen oder die Umwelt.
4.   When setting performance requirements, the Commission shall follow the procedure set out in Annex II.(4)   Bei der Festlegung von Leistungsanforderungen wendet die Kommission das in Anhang II beschriebene Verfahren an.
Article 7Artikel 7
Information requirementsInformationsanforderungen
1.   Products shall comply with information requirements related to the product aspects, as laid down in the delegated acts adopted pursuant to Article 4.(1)   In Bezug auf die Produktaspekte müssen Produkte die Informationsanforderungen erfüllen, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind.
2.   The information requirements shall:(2)   Die Informationsanforderungen müssen
(a) | include, as a minimum, requirements related to the digital product passport set out in Chapter III and requirements related to substances of concern set out in paragraph 5;a) | mindestens Anforderungen in Bezug auf den digitalen Produktpass gemäß Kapitel III und Anforderungen in Bezug auf besorgniserregende Stoffe gemäß Absatz 5 umfassen;
(b) | as appropriate, also require products to be accompanied by: | (i) | information on the performance of the product in relation to one or more of the product parameters referred to in Annex I, including a repairability score, a durability score, a carbon footprint or an environmental footprint; | (ii) | information for customers and other actors on how to install, use, maintain and repair the product, in order to minimise its impact on the environment and to ensure optimum durability, on how to install third-party operating systems where relevant, as well as on collection for refurbishment or remanufacture, and on how to return or handle the product at end-of-life; | (iii) | information for treatment facilities on disassembly, reuse, refurbishment, recycling, or disposal at end-of-life; | (iv) | other information that could influence sustainable product choices for customers and the way the product is handled by parties other than the manufacturer in order to facilitate appropriate use, value-retaining operations and correct treatment at end-of-life;b) | gegebenenfalls auch verlangen, dass den Produkten folgende Informationen beigefügt werden: | i) | Informationen über die Leistung des Produkts in Bezug auf einen oder mehrere der in Anhang I genannten Produktparameter, einschließlich eines Reparierbarkeitswerts, eines Funktionsbeständigkeitswerts, eines CO2-Fußabdrucks oder eines Umweltfußabdrucks, | ii) | Informationen für Kunden und andere Akteure über die Installation, Nutzung, Wartung und Reparatur des Produkts, um seine Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten und eine optimale Funktionsbeständigkeit sicherzustellen, gegebenenfalls über die Installation von Betriebssystemen Dritter, über die Sammlung zur Instandsetzung oder Wiederaufarbeitung sowie über die Rückgabe oder Handhabung des Produkts am Ende seiner Lebensdauer, | iii) | Informationen für Behandlungsanlagen zu Zerlegung, Wiederverwendung, Instandsetzung, Recycling oder Entsorgung des Produkts am Ende der Lebensdauer, | iv) | sonstige Informationen, die nachhaltige Produktentscheidungen der Kunden und die Handhabung des Produkts durch andere Parteien als den Hersteller beeinflussen könnten, um eine angemessene Verwendung, Werterhaltung und eine korrekte Behandlung am Ende der Lebensdauer zu erleichtern;
(c) | be clear, easily understandable and tailored to the particular characteristics of the product groups concerned and the intended recipients of the information.c) | klar, leicht verständlich und auf die besonderen Merkmale der betreffenden Produktgruppen und der vorgesehenen Empfänger der Informationen zugeschnitten sein.
An information requirement may be set for a specific product parameter irrespective of whether a performance requirement is set for that specific product parameter.Für einen bestimmten Produktparameter kann eine Informationsanforderung festgelegt werden, unabhängig davon, ob für diesen spezifischen Produktparameter eine Leistungsanforderung festgelegt wird.
Where a delegated act contains horizontal ecodesign requirements, point (a) of this paragraph shall not apply.Enthält ein delegierter Rechtsakt horizontale Ökodesign-Anforderungen, so findet Buchstabe a keine Anwendung.
3.   Information requirements based on the product parameter set out in Annex I, point (f), shall not concern the labelling of substances or mixtures for reasons relating primarily to their hazards to health or the environment.(3)   Informationsanforderungen auf der Grundlage des in Anhang I Buchstabe f festgelegten Produktparameters betreffen nicht die Kennzeichnung des Vorhandenseins von Stoffen oder Gemischen, die in erster Linie mit deren Gefahr für die Gesundheit oder die Umwelt zusammenhängen.
4.   When setting the information requirements referred to in paragraph 2, point (b)(i), the Commission shall, where appropriate in view of the specificity of the product group, determine classes of performance.(4)   Bei der Festlegung der in Absatz 2 Buchstabe b Ziffer i genannten Informationsanforderungen legt die Kommission, wo es angesichts der Charakteristik der Produktgruppe angemessen ist, Leistungsklassen fest.
The Commission may base the classes of performance on single parameters or on aggregated scores. Such classes of performance may be expressed in absolute terms or in any other form that enables potential customers to choose the best performing products.Die Kommission kann die Leistungsklassen auf einzelne Parameter oder auf aggregierte Punktzahlen stützen. Solche Leistungsklassen können in absoluten Zahlen oder einer beliebigen anderen Form, die es potenziellen Kunden ermöglicht, die leistungsstärksten Produkte auszuwählen, ausgedrückt werden.
Those classes of performance shall correspond to significant improvements in performance levels.Diese Leistungsklassen entsprechen signifikanten Verbesserungen der Leistungsniveaus.
Where classes of performance are based on parameters in relation to which performance requirements are set, the lowest class shall correspond to the minimum performance required at the time when the classes of performance start to apply.Beruhen die Leistungsklassen auf Parametern, für die Leistungsanforderungen festgelegt werden, so entspricht die niedrigste Klasse der Mindestleistung, die zum Zeitpunkt des Beginns der Anwendung der Leistungsklassen erforderlich ist.
5.   Unless otherwise provided for under paragraph 6, point (b), the information requirements shall make it possible to track the substances of concern, throughout the life cycle of the products concerned, unless such tracking is already possible pursuant to information requirements laid down in another delegated act adopted pursuant to Article 4 covering the products concerned, and shall include at least the following:(5)   Sofern nicht in Absatz 6 Buchstabe b anders vorgesehen, ermöglichen die Informationsanforderungen die Rückverfolgung der besorgniserregenden Stoffe während des gesamten Lebenszyklus der betreffenden Produkte, es sei denn, eine solche Rückverfolgung wird bereits durch in einem anderen gemäß Artikel 4 in Bezug auf die betreffenden Produkte erlassenen delegierten Rechtsakt festgelegten Informationsanforderungen ermöglicht, und umfassen mindestens Folgendes:
(a) | the name or numerical code of the substances of concern present in the product, as follows: | (i) | name in the International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) nomenclature, or another international name when IUPAC name is not available; | (ii) | other names, including usual name, trade name, abbreviation; | (iii) | European Community (EC) number, as indicated in the European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances (EINECS), the European List of Notified Chemical Substances (ELINCS) or the No Longer Polymer (NLP) list or the number assigned by the European Chemicals Agency (ECHA), if available and appropriate; | (iv) | the Chemical Abstract Service (CAS) name and number, if available;a) | die Bezeichnung oder der Nummernkode der im Produkt enthaltenen besorgniserregenden Stoffe in der folgenden Form: | i) | Bezeichnung in der Nomenklatur der Internationalen Union für reine und angewandte Chemie (IUPAC) oder eine andere internationale Bezeichnung, wenn die IUPAC-Bezeichnung nicht verfügbar ist; | ii) | andere Bezeichnungen, auch allgemeine Bezeichnung, Handelsname, Abkürzung); | iii) | die EG-Nummer gemäß dem Europäischen Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen Stoffe (EINECS), der Europäischen Liste der angemeldeten chemischen Stoffe (ELINCS) oder der No-longer-Polymer-Liste (NLP-Liste) oder gegebenenfalls und sofern dienlich die von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zugewiesene Nummer; | iv) | Bezeichnung und Nummer des Chemical Abstract Service (CAS), sofern verfügbar;
(b) | the location of the substances of concern within the product;b) | der Teil des Produkts, der besorgniserregende Stoffe enthält;
(c) | the concentration, maximum concentration or concentration range of the substances of concern, at the level of the product, its relevant components, or spare parts;c) | die Konzentration, die Höchstkonzentration oder den Konzentrationsbereich der besorgniserregenden Stoffe im gesamten Produkt, in seinen relevanten Bauteilen oder seinen Ersatzteilen;
(d) | relevant instructions for the safe use of the product;d) | einschlägige Anweisungen für die sichere Verwendung des Produkts;
(e) | information relevant for disassembly, preparation for reuse, reuse, recycling and the environmentally sound management of the product at end-of-life.e) | einschlägige Informationen für die Zerlegung, die Vorbereitung für die Verwendung, die Verwendung und das Recycling des Produkts sowie für die umweltgerechte Behandlung des Produkts am Ende seiner Lebensdauer.
The Commission may, where appropriate for the product group concerned, set thresholds for when the information requirement regarding substances of concern is to apply.Die Kommission kann gegebenenfalls für die betreffende Produktgruppe Schwellenwerte festlegen, ab denen die Informationsanforderung für besorgniserregende Stoffe gelten soll.
6.   Where the Commission sets out information requirements in a delegated act adopted pursuant to Article 4, it shall, where relevant:(6)   Legt die Kommission Informationsanforderungen in einem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fest, muss dieser gegebenenfalls
(a) | lay down dates of application of such information requirements referred to in the first subparagraph of paragraph 5, differentiating between substances of concern where necessary;a) | den Zeitpunkt des Geltungsbeginns der in Absatz 5 Unterabsatz 1 genannten Informationsanforderungen enthalten, wobei erforderlichenfalls nach besorgniserregenden Stoffen differenziert wird,
(b) | provide duly justified exemptions for substances of concern or information elements from such information requirements referred to in the first subparagraph of paragraph 5, based on the technical feasibility or relevance of tracking substances of concern, the existence of analytical methods to detect and quantify them, the need to protect confidential business information or in other duly justified cases; substances of concern within the meaning of Article 2(27), point (a), shall not be exempted if they are present in products, their relevant components or spare parts in a concentration above 0,1 % weight by weight; andb) | hinreichend begründete Ausnahmen für besorgniserregende Stoffe oder Informationselemente von den in Absatz 5 Unterabsatz 1 genannten Informationsanforderungen auf Grundlage der technischen Durchführbarkeit oder Relevanz der Rückverfolgung besorgniserregender Stoffe, des Vorhandenseins von Analysemethoden zu deren Nachweis und Quantifizierung, der Notwendigkeit des Schutzes vertraulicher Geschäftsinformationen oder in anderen hinreichend begründeten Fällen vorsehen. Besorgniserregende Stoffe im Sinne des Artikels 2 Nummer 27 Buchstabe a dürfen nicht ausgenommen werden, wenn sie in Produkten, ihren betreffenden Bauteilen oder Ersatzteilen in einer Konzentration von mehr als 0,1 Massenprozent enthalten sind; und
(c) | ensure consistency with existing information requirements under Union law and minimise the administrative burden, including through appropriate technical solutions.c) | für Kohärenz mit den bestehenden Informationsanforderungen im Unionsrecht und eine Minimierung des Verwaltungsaufwands, etwa durch geeignete technische Lösungen, sorgen.
7.   Information requirements shall indicate the manner in which the required information is to be made available. Where a digital product passport is available, the required information shall be provided therein and shall, where necessary, also be provided in one or more of the following forms:(7)   In den Informationsanforderungen ist anzugeben, wie die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen sind. Wenn ein digitaler Produktpass verfügbar ist, sind die erforderlichen Informationen darin anzugeben und erforderlichenfalls auch auf eine oder mehrere der folgenden Arten bereitzustellen:
(a) | on the product itself;a) | auf dem Produkt selbst,
(b) | on the product’s packaging;b) | auf der Verpackung des Produkts,
(c) | on a label referred to in Article 16;c) | auf einem in Artikel 16 genannten Etikett,
(d) | in a user manual or other documentation accompanying the product;d) | in einer Bedienungsanleitung oder anderen dem Produkt beigefügten Unterlagen,
(e) | on a free access website or application.e) | kostenfrei auf einer Website oder in einer Anwendung.
Information that makes it possible to track substances of concern pursuant to paragraph 5 shall be given either on the product or be accessible through a data carrier included on the product.Informationen, die die Rückverfolgung besorgniserregender Stoffe gemäß Absatz 5 ermöglichen, sind entweder auf dem Produkt anzugeben oder über einen auf dem Produkt befindlichen Datenträger zugänglich zu machen.
8.   The information to be supplied pursuant to information requirements shall be provided in a language which can be easily understood by customers, as determined by the Member State on whose market the product is to be made available or in which it is to be put into service.(8)   Die gemäß den Informationsanforderungen bereitzustellenden Informationen werden in einer Sprache zur Verfügung gestellt, die von den Kunden leicht verstanden werden kann und die von dem Mitgliedstaat festgelegt wird, auf dessen Markt das Produkt bereitgestellt oder in dem es in Betrieb genommen werden soll.
Article 8Artikel 8
Content of the delegated actsInhalt der delegierten Rechtsakte
The delegated acts adopted pursuant to Article 4 shall specify at least the following elements:In den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten werden mindestens die folgenden Elemente festgelegt:
(a) | the definition of the product group or groups covered, including the list of commodity codes as set out in Annex I to Council Regulation (EEC) No 2658/87 (60) and product descriptions;a) | die Definition der erfassten Produktgruppe(n), einschließlich der Liste der Warencodes gemäß Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates (60) und Produktbeschreibungen;
(b) | the ecodesign requirements for the product groups covered;b) | die Ökodesign-Anforderungen für die erfassten Produktgruppen;
(c) | where relevant, the product parameters referred to in Annex I for which the Commission states that no ecodesign requirements are necessary, pursuant to Article 4;c) | gegebenenfalls die in Anhang I genannten Produktparameter, für die die Kommission gemäß Artikel 4 erklärt, dass keine Ökodesign-Anforderungen erforderlich sind;
(d) | the test, measurement or calculation standards or methods to be used pursuant to Article 39(1);d) | die gemäß Artikel 39 Absatz 1 anzuwendenden Prüf-, Mess- oder Berechnungsnormen oder -methoden;
(e) | where relevant, requirements for the use of digital tools pursuant to Article 39(2);e) | gegebenenfalls Anforderungen für die Verwendung digitaler Instrumente gemäß Artikel 39 Absatz 2;
(f) | where relevant, the transitional methods, the harmonised standards or parts thereof the references of which have been published in the Official Journal of the European Union, or the common specifications to be used;f) | soweit relevant, anzuwendende übergangsweise verwendete Methoden, harmonisierte Normen oder Teile davon, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht sind, oder gemeinsame Spezifikationen;
(g) | the format, manner and order in which the information necessary for the verification of compliance is to be made available;g) | das Format, die Art und Weise sowie die Reihenfolge, in der die für die Überprüfung der Konformität erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen sind;
(h) | the conformity assessment module to be used pursuant to Article 4(5); where the module to be applied is different from the module set out in Annex IV, the factors leading to the choice of that module;h) | das gemäß Artikel 4 Absatz 5 zu verwendende Konformitätsbewertungsmodul; wenn ein anderes Modul als das in Anhang IV festgelegte Modul anzuwenden ist, sind die Gründe für die Wahl dieses Moduls anzugeben;
(i) | the requirements concerning information to be provided by manufacturers, including on the elements of the technical documentation that are necessary to enable the verification of compliance of the product with the ecodesign requirements;i) | Anforderungen in Bezug auf Informationen, die der Hersteller zu übermitteln hat, einschließlich in Bezug auf die Elemente der technischen Unterlagen, die zur Prüfung der Konformität der Produkte mit den Ökodesign-Anforderungen erforderlich sind;
(j) | where relevant, any additional information requirements under Articles 36 and 37;j) | gegebenenfalls zusätzliche Informationsanforderungen gemäß den Artikeln 36 und 37;
(k) | the duration of the transitional period during which Member States are to permit the placing on the market or putting into service of products which comply with the national measures in force in their territory on the date of entry into force of the delegated act adopted pursuant to Article 4;k) | die Länge der Übergangsfrist, während der die Mitgliedstaaten das Inverkehrbringen oder die Inbetriebnahme von Produkten zuzulassen haben, die den zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakts in ihrem Hoheitsgebiet geltenden nationalen Maßnahmen entsprechen;
(l) | the date for the review of the delegated act adopted pursuant to Article 4, taking into consideration, among other aspects: | (i) | the characteristics of the product group and its market; | (ii) | the need to adapt the requirements to make products more sustainable; | (iii) | Union policy objectives; | (iv) | technical progress; and | (v) | availability of methods.l) | der Zeitpunkt für die Überprüfung des gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakts, wobei unter anderem Folgendes zu berücksichtigen ist: | i) | die Merkmale der Produktgruppe und ihres Marktes, | ii) | die Notwendigkeit, die Anforderungen anzupassen, um die Produkte nachhaltiger zu gestalten, | iii) | die politischen Ziele der Union, | iv) | der technische Fortschritt, und | v) | die Verfügbarkeit der Methoden;
CHAPTER IIIKAPITEL III
DIGITAL PRODUCT PASSPORTDIGITALER PRODUKTPASS
Article 9Artikel 9
Digital product passportDigitaler Produktpass
1.   The information requirements shall provide that products can only be placed on the market or put into service if a digital product passport is available in accordance with the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4 and with Articles 10 and 11. The data in the digital product passport shall be accurate, complete and up to date.(1)   Die Informationsanforderungen sehen vor, dass Produkte nur dann in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden dürfen, wenn ein digitaler Produktpass verfügbar ist, der im Einklang mit den gemäß Artikel 4 sowie Artikel 10 und Artikel 11 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten steht. Die Daten im digitalen Produktpass müssen richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand sein.
2.   The requirements related to the digital product passport laid down in the delegated acts adopted pursuant to Article 4 shall, as appropriate for the product groups covered, specify the following:(2)   Die Anforderungen an den digitalen Produktpass, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind, müssen je nach erfasster Produktgruppe Folgendes umfassen:
(a) | the data to be included in the digital product passport pursuant to Annex III;a) | die gemäß Anhang III in den digitalen Produktpass aufzunehmenden Daten;
(b) | one or more data carriers to be used;b) | einen oder mehrere zu verwendende Datenträger;
(c) | the layout in which the data carrier is to be presented and its positioning;c) | das Layout, in dem der Datenträger darzustellen ist, und seine Position;
(d) | whether the digital product passport is to be established at model, batch or item level, and the definition of such levels;d) | die Angabe, ob der digitale Produktpass auf Modell-, Chargen- oder Artikelebene zu erstellen ist, und eine Definition dieser Ebenen;
(e) | the manner in which the digital product passport is to be made accessible to customers before they are bound by a contract for sale, hire or hire purchase, including in the event of distance selling;e) | die Art und Weise, in der der digitale Produktpass den Kunden, auch im Falle des Fernabsatzes, zugänglich zu machen ist, bevor sie durch einen Kauf-, Miet- oder Ratenkaufvertrag gebunden sind;
(f) | the actors that are to have access to data in the digital product passport and to what data they are to have access;f) | die Akteure, die Zugang zu Daten im digitalen Produktpass haben sollen, sowie die Art der ihnen jeweils zugänglich zu machenden Informationen;
(g) | the actors that are to create a digital product passport or update the data in a digital product passport and what data they may introduce or update;g) | die Akteure, die einen digitalen Produktpass erstellen oder die Daten in einem digitalen Produktpass aktualisieren sollen, und welche Daten sie einführen oder aktualisieren können; die Einzelheiten der Eingabe oder Aktualisierung von Daten;
(h) | the detailed arrangements for introducing or updating data;h) | die Einzelheiten zur Eingabe oder Update der Daten;
(i) | the period during which the digital product passport is to remain available, which shall correspond to at least the expected lifetime of a specific product.i) | den Zeitraum, in dem der digitale Produktpass verfügbar sein muss, wobei dieser Zeitraum mindestens der voraussichtlichen Lebensdauer des betreffenden Produkts entsprechen muss.
3.   The requirements referred to in paragraph 2 shall:(3)   Durch die in Absatz 2 genannten Anforderungen wird
(a) | ensure that actors along the value chain can easily access and understand product information relevant to them;a) | sichergestellt, dass die Akteure entlang der Wertschöpfungskette auf für sie relevante Produktinformationen umstandslos zugreifen und diese verstehen können;
(b) | facilitate the verification of product compliance by competent national authorities; andb) | die Überprüfung der Produktkonformität durch die zuständigen nationalen Behörden erleichtert; und
(c) | improve the traceability of products along the value chain.c) | die Rückverfolgbarkeit von Produkten entlang der Wertschöpfungskette verbessert.
4.   When setting the requirements related to the digital product passport, the Commission may exempt product groups from the requirement to have a digital product passport where:(4)   Bei der Festlegung der Anforderungen im Zusammenhang mit dem digitalen Produktpass kann die Kommission bestimmte Produktgruppen von der Anforderung, einen digitalen Produktpass zu haben, ausnehmen, wenn
(a) | technical specifications of the digital product passport are not available in relation to the essential requirements included in Articles 10 and 11; ora) | in Bezug auf die grundlegenden Anforderungen der Artikel 10 und 11 keine technischen Spezifikationen des digitalen Produktpasses verfügbar sind oder
(b) | other Union law includes a system for the digital provision of information related to a product group which the Commission considers achieves the objectives referred to in paragraph 3, points (a) and (b).b) | andere Rechtsvorschriften der Union ein System für die digitale Bereitstellung von Informationen in Bezug auf eine Produktgruppe umfassen, für die die Kommission der Auffassung ist, dass sie die in Absatz 3 Buchstaben a und b genannten Ziele erreicht.
Article 10Artikel 10
Requirements for the digital product passportAnforderungen an den digitalen Produktpass
1.   A digital product passport shall comply with the following essential requirements:(1)   Ein digitaler Produktpass muss folgende grundlegende Bedingungen erfüllen:
(a) | it shall be connected through a data carrier to a persistent unique product identifier;a) | Er ist über einen Datenträger mit einer dauerhaften eindeutigen Produktkennung verbunden.
(b) | the data carrier shall be physically present on the product, its packaging or on documentation accompanying the product, as specified in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4;b) | Der Datenträger muss auf dem Produkt, seiner Verpackung oder den dem Produkt beigefügten Unterlagen im Einklang mit dem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt angebracht sein.
(c) | the data carrier and the unique product identifier shall comply with one or more of the standards referred to in Annex III, second paragraph, or equivalent European or international standards until the references of harmonised standards are published in the Official Journal of the European Union;c) | Der Datenträger und die eindeutigen Produktkennungen müssen einer oder mehreren der in Anhang III Absatz 2 genannten Normen oder gleichwertigen europäischen oder internationalen Normen entsprechen, bis die Fundstellen harmonisierter Normen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden;
(d) | all data included in the digital product passport shall be based on open standards, developed with an interoperable format, and shall be, as appropriate, machine-readable, structured, searchable, and transferable through an open interoperable data exchange network without vender lock-in, in accordance with the essential requirements set out in this Article and Article 11;d) | Alle im digitalen Produktpass enthaltenen Daten beruhen auf offenen Standards, die in einem interoperablen Format entwickelt wurden, und müssen gegebenenfalls maschinenlesbar, strukturiert und durchsuchbar sein und über ein offenes interoperables Datenaustauschnetz ohne Anbieterbindung übertragen werden können und den grundlegenden Anforderungen nach diesem Artikel und Artikel 11 entsprechen.
(e) | personal data relating to customers shall not be stored in the digital product passport without their explicit consent in compliance with Article 6 of Regulation (EU) 2016/679;e) | Personenbezogene Daten, die sich auf die Kunden beziehen, dürfen nicht ohne deren ausdrückliche Einwilligung im Einklang mit Artikel 6 der Verordnung (EU) 2016/679 im digitalen Produktpass gespeichert werden;
(f) | the data included in the digital product passport shall refer to the product model, batch or item as specified in the delegated act adopted pursuant to Article 4;f) | Die im digitalen Produktpass enthaltenen Daten beziehen sich auf das Produktmodell, die Produktcharge oder den Artikel gemäß dem entsprechenden gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt.
(g) | the access to data included in the digital product passport shall be regulated in accordance with the essential requirements set out in this Article and Article 11 and with the specific access rights at product group level as specified in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4.g) | Der Zugang zu den im digitalen Produktpass enthaltenen Informationen wird im Einklang mit den in diesem Artikel und in Artikel 11 festgelegten grundlegenden Anforderungen und mit den spezifischen Zugangsrechten auf Ebene der Produktgruppen gemäß den nach Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten geregelt.
The Commission is empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 72 to amend Annex III, first paragraph, point (c), and second paragraph in light of technical and scientific progress by replacing the standards or adding other European or international standards with which the data carriers, the unique operator identifiers and the unique facility identifiers are to comply for the purposes of meeting the conditions set out in this Article.Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 72 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um Anhang III Absatz 1 Buchstabe c und Anhang III Absatz 2 vor dem Hintergrund des technischen und wissenschaftlichen Fortschritts zu ändern, indem die Normen ersetzt oder europäische oder internationale Normen hinzugefügt werden, denen die Datenträger, die eindeutigen Kennungen des Wirtschaftsteilnehmers und die eindeutigen Kennungen der Einrichtung entsprechen müssen, um die in diesem Artikel festgelegten Bedingungen zu erfüllen.
2.   Where other Union law requires or allows the inclusion of specific data in the digital product passport, those data may be included in the digital product passport pursuant to the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4.(2)   Wenn anderes Unionsrecht die Aufnahme spezifischer Daten in den digitalen Produktpass vorschreiben oder zulassen, können diese Daten im Einklang mit dem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt in den digitalen Produktpass aufgenommen werden.
3.   The economic operator placing the product on the market shall:(3)   Der Wirtschaftsteilnehmer, der das Produkt in Verkehr bringt,
(a) | provide dealers and providers of online marketplaces with a digital copy of the data carrier or the unique product identifier, as relevant, to allow them to make the data carrier or the unique product identifier accessible to potential customers where they cannot physically access the product;a) | stellt den Händlern und Anbietern von Online-Marktplätzen eine digitale Kopie des Datenträgers oder gegebenenfalls die eindeutige Produktkennung bereit, damit sie den Datenträger oder die eindeutige Produktkennung ihren potenziellen Kunden zur Verfügung stellen können, wenn sie keinen physischen Zugang zu dem Produkt haben.
(b) | provide the digital copy referred to in point (a) or a webpage link free of charge promptly and in any event within five working days of receiving a request to do so.b) | stellt die in Buchstabe a genannte digitale Kopie oder den Link zu einer Website unverzüglich, in jedem Fall aber innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Erhalt der entsprechenden Aufforderung kostenlos zur Verfügung.
4.   The economic operator, when placing the product on the market, shall make available a back-up copy of the digital product passport through a digital product passport service provider.(4)   Der Wirtschaftsteilnehmer stellt beim Inverkehrbringen des Produkts eine Sicherungskopie des digitalen Produktpasses über einen unabhängigen Digitalproduktpass-Drittdienstleister zur Verfügung.
Article 11Artikel 11
Technical design and operation of the digital product passportTechnische Gestaltung und Einsatz des digitalen Produktpasses
The technical design and operation of the digital product passport shall comply with the following essential requirements:Bei der technischen Gestaltung und dem Einsatz des digitalen Produktpasses müssen die folgenden grundlegenden Anforderungen erfüllt werden:
(a) | the digital product passport shall be fully interoperable with other digital product passports required by delegated acts adopted pursuant to Article 4 in relation to the technical, semantic and organisational aspects of end-to-end communication and data transfer;a) | Digitale Produktpässe müssen in Bezug auf die technischen, semantischen und organisatorischen Aspekte der Ende-zu-Ende-Kommunikation und der Datenübertragung vollständig interoperabel mit anderen digitalen Produktpässen sein, die aufgrund delegierter Rechtsakte, die gemäß Artikel 4 erlassen wurden, erforderlich sind.
(b) | customers, manufacturers, importers, distributors, dealers, professional repairers, independent operators, refurbishers, remanufacturers, recyclers, market surveillance authorities and customs authorities, civil society organisations, trade unions and other relevant actors shall have free of charge and easy access to the digital product passport based on their respective access rights set out in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4;b) | Kunden, Hersteller, Importeure, Vertreiber, Händler, fachlich kompetente Reparateure, unabhängige Wirtschaftsteilnehmer, Instandsetzungsbetriebe, Wiederaufbereitungsunternehmen, Recyclingunternehmen, Marktüberwachungs- und Zollbehörden, zivilgesellschaftliche Organisationen, Gewerkschaften und andere maßgebliche Akteure haben auf der Grundlage ihrer jeweiligen Zugangsrechte, die in dem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt festgelegt sind, kostenlos und einfachen Zugang zum digitalen Produktpass.
(c) | the digital product passport shall be stored by the economic operator responsible for its creation or by digital product passport service providers;c) | Der digitale Produktpass wird von dem für seine Ausstellung verantwortlichen Wirtschaftsteilnehmer oder von unabhängigen Digitalproduktpass-Drittdienstleistern gespeichert.
(d) | where a new digital product passport is created for a product that already has a digital product passport, the new digital product passport shall be linked to the original digital product passport or passports;d) | Wird für ein Produkt, das bereits über einen digitalen Produktpass verfügt, ein neuer digitaler Produktpass erstellt, so wird der neue Produktpass mit dem ursprünglichen digitalen Produktpass bzw. den ursprünglichen digitalen Produktpässen verknüpft.
(e) | the digital product passport shall remain available for the period specified in delegated acts adopted pursuant to Article 4, including after an insolvency, a liquidation or a cessation of activity in the Union of the economic operator responsible for the creation of the digital product passport;e) | Der digitale Produktpass bleibt während des Zeitraums, der in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt wurde, verfügbar, auch nach einer Insolvenz, einer Liquidation oder der Einstellung der Tätigkeit des Wirtschaftsteilnehmers in der Union, der für die Ausstellung des digitalen Produktpasses verantwortlich ist.
(f) | the rights to introduce, modify or update data in the digital product passport shall be restricted based on the access rights specified in delegated acts adopted pursuant to Article 4;f) | Das Recht auf die Eingabe, Änderung oder Aktualisierung von Daten im Produktpass wird auf der Grundlage der Zugangsrechte eingeschränkt, die in gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind.
(g) | data authentication, reliability and integrity shall be ensured;g) | Die Authentizität, Zuverlässigkeit und Integrität der Daten sind zu gewährleisten.
(h) | digital product passports shall be designed and operated so that a high level of security and privacy is ensured and fraud is avoided.h) | Digitale Produktpässe sind so zu gestalten und einzusetzen, dass ein hohes Maß an Sicherheit und Privatsphäre gewährleistet und Betrug vermieden wird.
If the digital product passport is stored pursuant to point (c) of the first subparagraph or otherwise processed by digital product passport service providers, those digital product passport service providers shall not sell, reuse or process such data, in whole or in part, beyond what is necessary for the provision of the relevant storing or processing services, unless specifically agreed with the economic operator placing the product on the market or putting it into service.Wird der digitale Produktpass gemäß Unterabsatz 1 Buchstabe c von Digitalproduktpass-Drittdienstleistern gespeichert oder anderweitig verarbeitet, dürfen diese unabhängigen Digitalproduktpass-Drittdienstleister die Gesamtheit oder Teile der Daten nicht verkaufen, wiederverwenden oder über das für die Erbringung der betreffenden Speicher- oder Verarbeitungsdienste erforderliche Maß hinaus verarbeiten, es sei denn, dies wurde ausdrücklich mit dem Wirtschaftsteilnehmer vereinbart, der das Produkt in Verkehr bringt oder in Betrieb nimmt.
The Commission is empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 72 to supplement this Article by setting out the requirements that digital product passport service providers are to comply with in order to become such providers, and, where appropriate, a certification scheme to verify compliance with such requirements, and by setting out the requirements that those service providers are to comply with when providing digital product passport services.Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 72 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um den vorliegenden Artikel durch die Festlegung von Anforderungen, die Digitalproduktpass-Dienstleister erfüllen müssen, damit sie solche Dienstleister werden können, gegebenenfalls einschließlich eines Zertifizierungssystems zur Überprüfung der Einhaltung dieser Anforderungen, und durch die Festlegung von Anforderungen, die diese Diensteanbieter bei der Erbringung von digitalen Produktpass-Diensten erfüllen müssen, zu ergänzen.
The Commission may adopt implementing acts setting out procedures to issue and verify the digital credentials of economic operators and other relevant actors that have access rights to data included in the digital product passport. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 73(3).Die Kommission kann Durchführungsrechtsakte erlassen, in denen Verfahren für die Ausstellung und Überprüfung der digitalen Zertifikate von Wirtschaftsteilnehmern und anderen relevanten Akteuren festgelegt werden, die Zugangsrechte zu den im digitalen Produktpass enthaltenen Daten haben. Diese Durchführungsrechtsakte werden gemäß dem in Artikel 73 Absatz 3 genannten Prüfverfahren erlassen.
Article 12Artikel 12
Unique identifiersEindeutige Kennung
1.   The unique operator identifiers referred to in Annex III, first paragraph, points (g) and (h), and the unique facility identifiers referred to in Annex III, first paragraph, point (i), shall comply with the standards referred to in Annex III, first paragraph, point (c), and second paragraph, or equivalent European or international standards, until the references of harmonised standards are published in the Official Journal of the European Union.(1)   Die in Anhang III Absatz 1 Buchstaben g und h genannten eindeutigen Kennungen der Wirtschaftsteilnehmer und die in Anhang III Absatz 1 Buchstabe i genannten eindeutigen Kennungen der Einrichtungen müssen den in Anhang III Absatz 1 Buchstabe c und Anhang III Absatz 2 genannten Normen oder gleichwertigen europäischen oder internationalen Normen entsprechen, bis die Fundstellen harmonisierter Normen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden.
2.   Where a unique operator identifier referred to in Annex III, first paragraph, point (h), is not yet available, the economic operator that creates or updates the digital product passport shall request a unique operator identifier on behalf of the relevant actor and shall provide that actor with full details of the unique operator identifier once issued.(2)   Steht noch keine in Anhang III Absatz 1 Buchstabe h genannte eindeutige Kennung des Wirtschaftsteilnehmers zur Verfügung, so beantragt der Wirtschaftsteilnehmer, der den digitalen Produktpass ausstellt oder aktualisiert, im Namen des betreffenden Akteurs eine eindeutige Kennung des Wirtschaftsteilnehmers und übermittelt diesem Akteur vollständige Angaben zur eindeutigen Kennung des Wirtschaftsteilnehmers, sobald diese ausgegeben ist.
Before issuing a request as referred to in the first subparagraph, the economic operator that creates or updates the digital product passport shall seek confirmation from that relevant actor that no unique operator identifier exists.Vor der Antragstellung gemäß Unterabsatz 1 holt der Wirtschaftsteilnehmer, der den digitalen Produktpass ausstellt oder aktualisiert, die Bestätigung des betreffenden Akteurs darüber ein, dass es noch keine eindeutige Kennung des Wirtschaftsteilnehmers gibt.
3.   Where a unique facility identifier referred to in Annex III, first paragraph, point (i), is not yet available, the economic operator that creates or updates the digital product passport shall request a unique facility identifier on behalf of the actor responsible for the relevant location or building and shall provide that actor with full details of the unique facility identifier once issued.(3)   Steht noch keine in Anhang III Absatz 1 Buchstabe i genannte eindeutige Kennung der Einrichtung zur Verfügung, so beantragt der Wirtschaftsteilnehmer, der den digitalen Produktpass ausstellt oder aktualisiert, im Namen des für den betreffenden Standort oder das betreffende Gebäude verantwortlichen Akteurs eine eindeutige Kennung der Einrichtung und übermittelt dem betreffenden Akteur vollständige Angaben zur eindeutigen Kennung der Einrichtung, sobald diese ausgegeben ist.
Before issuing a request as referred to in the first subparagraph, the economic operator that creates or updates the digital product passport shall seek confirmation from the relevant actor that no unique facility identifier exists.Vor der Antragstellung gemäß Unterabsatz 1 holt der Wirtschaftsteilnehmer, der den digitalen Produktpass ausstellt oder aktualisiert, die Bestätigung des betreffenden Akteurs darüber ein, dass es noch keine eindeutige Kennung der Einrichtung gibt.
4.   The Commission is empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 72 to supplement this Regulation by establishing rules and procedures related to the life cycle management of unique identifiers and of data carriers. In particular, those delegated acts shall:(4)   Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 72 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung durch die Festlegung von Vorschriften und Verfahren für das Lebenszyklusmanagement von Datenträgern und von eindeutigen Kennungen zu ergänzen. Gegenstand dieser delegierten Rechtsakte ist insbesondere
(a) | establish rules for organisations wishing to become an issuing agency for unique identifiers and data carriers; anda) | die Festlegung von Vorschriften für Organisationen, die eine Ausgabestelle für eindeutige Kennungen und Datenträger werden möchten; und
(b) | establish rules for economic operators wishing to create their own unique identifiers and data carriers without relying on an issuing agency for unique identifiers and data carriers.b) | die Festlegung von Vorschriften für Wirtschaftsteilnehmer, die ihre eigenen eindeutigen Kennungen und Datenträger erstellen möchten, ohne von einer Ausgabestelle für eindeutige Kennungen und Datenträger abhängig zu sein.
5.   The delegated acts adopted pursuant to paragraph 4 shall set out:(5)   In den gemäß Absatz 4 erlassenen delegierten Rechtsakten werden die folgenden Elemente festgelegt:
(a) | the criteria to become an issuing agency for unique identifiers and data carriers;a) | die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um eine Ausgabestelle für eindeutige Kennungen und Datenträger zu werden,
(b) | the role of an issuing agency for unique identifiers and data carriers;b) | die Rolle einer Ausgabestelle für eindeutige Kennungen und Datenträger,
(c) | the rules to ensure that unique identifiers and data carriers are reliable, verifiable and unique globally;c) | die Vorschriften, mit denen sichergestellt wird, dass eindeutige Kennungen und Datenträger zuverlässig, überprüfbar und global einmalig sind,
(d) | the rules on creating, maintaining, updating, and withdrawing unique identifiers and data carriers;d) | die Vorschriften für die Erstellung, Pflege, Aktualisierung und Entfernung von eindeutigen Kennungen und Datenträgern,
(e) | the rules related to data management.e) | die Vorschriften für die Datenverwaltung.
6.   When establishing the rules and procedures as referred to in paragraph 4, the Commission shall:(6)   Bei der Festlegung der in Absatz 4 genannten Vorschriften und Verfahren
(a) | seek to ensure interoperability between different approaches;a) | bemüht sich die Kommission darum, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Ansätzen sicherzustellen;
(b) | take into account relevant existing technical solutions and standards;b) | trägt die Kommission den einschlägigen bestehenden technischen Lösungen und Standards Rechnung;
(c) | ensure that the rules and procedures established remain, to the largest extent possible, technologically neutral.c) | stellt die Kommission sicher, dass die festgelegten Regeln und Verfahren so weit wie möglich technologieneutral bleiben.
Article 13Artikel 13
Digital product passport registryDigitales Produktpassregister
1.   By 19 July 2026, the Commission shall set up a digital registry (the ‘registry’) which stores in a secure manner at least the unique identifiers.(1)   Bis zum 19. Juli 2026 erstellt die Kommission ein digitales Register (im Folgenden „Register“), in dem auf sichere Weise mindestens die eindeutigen Produktkennungen gespeichert werden.
In the case of products intended to be placed under the customs procedure ‘release for free circulation’, the registry shall store the commodity code.Bei Produkten, die in das Zollverfahren „Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr“ übergeführt werden sollen, wird der Warencode im Register gespeichert.
The registry shall store the unique identifiers for batteries as referred to in Article 77(3) of Regulation (EU) 2023/1542 of the European Parliament and of the Council (61).In dem Register werden die in Artikel 77 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2023/1542 des Europäischen Parlaments und des Rates (61) genannten individuellen Kennungen für Batterien gespeichert.
The Commission shall manage the registry and shall ensure that the data stored in the registry are processed securely and in compliance with Union law, including applicable rules on the protection of personal data.Die Kommission verwaltet das Register und stellt sicher, dass die in dem Register gespeicherten Daten sicher und im Einklang mit den Rechtsvorschriften der Union, einschließlich der geltenden Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten, verarbeitet werden.
2.   The Commission shall, in the delegated acts adopted pursuant to Article 4, specify any other data which, in addition to being included in the digital product passport, are to be stored in the registry, taking into account at least the following criteria:(2)   Die Kommission legt in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten fest, welche weiteren Daten nicht nur in den digitalen Produktpass aufgenommen, sondern auch in dem Register zu speichern sind, wobei sie mindestens folgende Kriterien berücksichtigt:
(a) | the need to allow for the verification of the authenticity of the digital product passport;a) | die Notwendigkeit, die Überprüfung der Echtheit des digitalen Produktpasses zu ermöglichen;
(b) | the relevance of information for improving the efficiency and effectiveness of market surveillance checks and customs controls;b) | die Relevanz der Informationen für die Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit der Marktüberwachungs- und Zollkontrollen;
(c) | the need to avoid a disproportionate administrative burden for economic operators and customs authorities.c) | die Notwendigkeit, einen unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwand für die Wirtschaftsteilnehmer und die Zollbehörden zu vermeiden.
3.   In relation to its responsibility to set up and manage the registry and the processing of any personal data that might result from that activity, the Commission shall be regarded as controller as defined in Article 3, point (8), of Regulation (EU) 2018/1725.(3)   In Bezug auf ihre Verantwortung für die Erstellung und Verwaltung des Registers und die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die sich aus dieser Tätigkeit ergeben könnten, gilt die Kommission als Verantwortlicher im Sinne des Artikels 3 Nummer 8 der Verordnung (EU) 2018/1725.
4.   The economic operator placing the product on the market or putting it into service shall upload, in the registry, the data referred to in paragraphs 1 and 2.(4)   Der Wirtschaftsteilnehmer, der das Produkt in Verkehr bringt oder in Betrieb nimmt, lädt die in den Absätzen 1 und 2 genannten Daten in das Register hoch.
5.   Upon the uploading by the economic operator of the data referred to in paragraphs 1 and 2 in the registry, the registry shall automatically communicate to that economic operator a unique registration identifier associated with the unique identifiers uploaded in the registry for a specific product in accordance with paragraph 4. That communication by the registry shall not be deemed to be proof of compliance with this Regulation or other Union law.(5)   Beim Hochladen der in den Absätzen 1 und 2 genannten Daten durch den Wirtschaftsteilnehmer in das Register übermittelt das Register diesem Wirtschaftsteilnehmer automatisch eine eindeutige Registrierungskennung, die den drei für ein bestimmtes Produkt gemäß Absatz 4 in das Register hochgeladenen Kennungen zugeordnet ist. Diese Mitteilung des Registers gilt nicht als Nachweis der Einhaltung dieser Verordnung oder anderem Unionsrecht.
The Commission shall adopt an implementing act specifying the implementation arrangements for the registry, including for the communication of the unique registration identifier referred to in the first subparagraph.Die Kommission erlässt einen Durchführungsrechtsakt, in dem die Durchführungsbestimmungen für das Register festgelegt werden, einschließlich der in Unterabsatz 1 genannten Mitteilung der eindeutigen Registrierungskennung.
That implementing act shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 73(3).Dieser Durchführungsrechtsakt wird gemäß dem in Artikel 73 Absatz 3 genannten Prüfverfahren erlassen.
6.   The Commission, competent national authorities and customs authorities shall have access to the registry for the purposes of carrying out their duties pursuant to Union law.(6)   Die Kommission, die zuständigen nationalen Behörden und die Zollbehörden haben Zugang zu dem Register, damit sie ihre Aufgaben gemäß dem Unionsrecht wahrnehmen können.
Article 14Artikel 14
Web portal for data in the digital product passportWebportal für Informationen im digitalen Produktpass
The Commission shall set up and manage a publicly accessible web portal allowing stakeholders to search for and compare data included in digital product passports. The web portal shall be designed to guarantee that stakeholders can search for and compare the data in a manner that is consistent with their respective access rights specified in the delegated acts adopted pursuant to Article 4.Die Kommission erstellt und pflegt ein öffentlich zugängliches Webportal, das es den Interessenträgern ermöglicht, die in digitalen Produktpässen enthaltenen Daten zu suchen und zu vergleichen. Das Webportal wird so gestaltet, dass sichergestellt ist, dass Interessenträger im Einklang mit ihren jeweiligen Zugriffsrechten nach den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten nach den Daten suchen und diese vergleichen können.
Article 15Artikel 15
Customs controls relating to the digital product passportZollkontrollen im Zusammenhang mit dem digitalen Produktpass
1.   Any person intending to place a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 under the customs procedure ‘release for free circulation’ shall provide or make available to customs authorities the unique registration identifier of that product referred to in Article 13(5).(1)   Eine Person, die beabsichtigt, ein Produkt, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, in das Zollverfahren „Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr“ zu überführen, übermittelt den Zollbehörden die eindeutige Registrierungskennung dieses Produkts gemäß Artikel 13 Absatz 5 bzw. stellt ihnen diese zur Verfügung.
The first subparagraph of this paragraph shall apply from the moment the registry is operational.Absatz 1 Unterabsatz 1 gilt ab dem Zeitpunkt, ab dem das Register einsatzbereit ist.
2.   Customs authorities may release a product for free circulation only after having verified as a minimum that the unique registration identifier referred to in Article 13(5) and the commodity code provided or made available to them correspond to the data stored in the registry.(2)   Die Zollbehörden dürfen ein Produkt nur dann in den zollrechtlich freien Verkehr überführen, wenn sie mindestens überprüft haben, ob die in Artikel 13 Absatz 5 genannte eindeutige Registrierungskennung und der ihnen mitgeteilte oder ihnen zur Verfügung gestellte Warencode den im Register gespeicherten Daten entsprechen.
The verification referred to in the first subparagraph of this paragraph shall take place electronically and automatically via the interconnection referred to in paragraph 3. It shall apply from the moment that interconnection is operational.Die in Unterabsatz 1 des vorliegenden Absatzes genannte Überprüfung erfolgt elektronisch und automatisch über die in Absatz 3 genannte Verknüpfung. Sie gilt ab dem Zeitpunkt, ab dem diese Verknüpfung einsatzbereit ist.
The release for free circulation shall not be deemed to be proof of compliance with this Regulation or other Union law.Die Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr gilt nicht als Nachweis für die Einhaltung dieser Verordnung oder anderem Unionsrecht.
3.   The Commission shall interconnect the registry with the EU Customs Single Window Certificates Exchange System (EU CSW-CERTEX), thus enabling the automated exchange of information with the national customs systems through the EU Single Window Environment for Customs established by Regulation (EU) 2022/2399.(3)   Die Kommission verknüpft das Register mit dem Single-Window-System der EU für den Austausch von Bescheinigungen im Zollbereich (EU CSW-CERTEX), wodurch der automatisierte Informationsaustausch mit den nationalen Zollsystemen über die Single-Window-Umgebung der EU für den Zoll gemäß der Verordnung (EU) 2022/2399 ermöglicht wird.
That interconnection shall be operational within four years of the date of entry into force of the implementing act referred to in Article 13(5).Diese Verknüpfung ist innerhalb von vier Jahren nach dem Tag des Inkrafttretens des in Artikel 13 Absatz 5 genannten Durchführungsrechtsakts einsatzbereit.
4.   The Commission and the customs authorities may retrieve and use the data included in the digital product passport and the registry for carrying out their duties pursuant to Union law, including risk management, customs controls and release for free circulation in accordance with Regulation (EU) No 952/2013.(4)   Die Kommission und die Zollbehörden können die im digitalen Produktpass und im Register enthaltenen Daten zur Wahrnehmung ihrer sich aus dem Unionsrecht ergebenden Aufgaben, einschließlich des Risikomanagements, der Zollkontrollen und der Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 952/2013, abrufen und verwenden.
5.   This Article is without prejudice to Regulation (EU) No 952/2013 and Chapter VII of Regulation (EU) 2019/1020 and any other Union law.(5)   Dieser Artikel lässt die Verordnung (EU) Nr. 952/2013 und Kapitel VII der Verordnung (EU) 2019/1020 sowie anderes Unionsrecht unberührt.
CHAPTER IVKAPITEL IV
LABELSETIKETTEN
Article 16Artikel 16
LabelsEtiketten
1.   Where the information requirements indicate that information is to be included in a label pursuant to Article 7(7), point (c), the delegated acts adopted pursuant to Article 4 shall specify:(1)   Ist in den Informationsanforderungen festgelegt, dass die Informationen gemäß Artikel 7 Absatz 7 Buchstabe c auf einem Etikett anzugeben sind, wird in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten Folgendes festgelegt:
(a) | the content of the label;a) | der Inhalt des Etiketts;
(b) | the layout of the label, ensuring visibility and legibility;b) | die Gestaltung des Etiketts, wobei Sichtbarkeit und Lesbarkeit sicherzustellen sind;
(c) | the manner in which the label is to be displayed to customers including in the event of distance selling, taking into account the requirements set out in Article 32 and the implications for the relevant economic operators;c) | die Art und Weise, in der das Etikett den Kunden — auch im Fall des Fernabsatzes — unter Berücksichtigung der Anforderungen gemäß Artikel 32 und der Auswirkungen auf die betreffenden Wirtschaftsteilnehmer anzuzeigen ist;
(d) | where appropriate, electronic means for generating labels.d) | gegebenenfalls elektronische Mittel für die Erstellung von Etiketten.
2.   Where an information requirement entails the inclusion in a label of the class of performance, the layout of the label referred to in paragraph 1, point (b), shall be clear and easily understandable, and shall enable customers to easily compare product performance in relation to the relevant product parameter and to choose better performing products.(2)   Beinhaltet eine Informationsanforderung die Angabe der Leistungsklasse auf einem Etikett, muss die Gestaltung des in Absatz 1 Buchstabe b genannten Etiketts für Kunden klar und leicht verständlich sein und es ihnen ermöglichen, die Leistung des Produkts in Bezug auf den jeweiligen Produktparameter leicht zu vergleichen und sich für leistungsfähigere Produkte zu entscheiden.
3.   For energy-related products that are subject to energy labels established pursuant to Regulation (EU) 2017/1369, where information on a relevant product parameter, including on classes of performance referred to in Article 7(4) of this Regulation, cannot be incorporated in the energy label, and provided such information is considered to be more relevant and comprehensive than the information covered by the energy label, the Commission, after assessing the risk of confusion for customers, the administrative burden for economic operators and the best way to communicate that particular information, may, if appropriate, require the establishment of a label in accordance with this Regulation instead of the energy label established pursuant to Regulation (EU) 2017/1369.(3)   Können bei energieverbrauchsrelevanten Produkten, für die gemäß der Verordnung (EU) 2017/1369 eingeführte Energieetiketten gelten, Informationen über einen bestimmten Produktparameter, einschließlich der in Artikel 7 Absatz 4 der vorliegenden Verordnung genannten Leistungsklassen, nicht in das Energieetikett aufgenommen werden und vorausgesetzt, diese Informationen werden als relevanter und umfassender als die vom Energieetikett erfassten Informationen betrachtet, so kann die Kommission, nachdem sie das Risiko, Kunden zu verwirren, den Verwaltungsaufwand für die Wirtschaftsteilnehmer und die beste Möglichkeit, diese speziellen Informationen mitzuteilen, geprüft hat, gegebenenfalls die Einführung eines Etiketts gemäß der vorliegenden Verordnung anstelle des gemäß der Verordnung (EU) 2017/1369 erstellten Energieetiketts verlangen.
4.   When setting the information requirements referred to in paragraph 1, the Commission shall, where appropriate, require that the label include data carriers or other means to allow customers to access additional information on the product, including means allowing access to the digital product passport.(4)   Bei der Festlegung der in Absatz 1 genannten Informationsanforderungen verlangt die Kommission gegebenenfalls, dass das Etikett Datenträger oder andere Mittel enthält, die den Kunden den Zugang zu zusätzlichen Informationen über das Produkt ermöglichen, einschließlich Mittel für den Zugang zum digitalen Produktpass.
5.   The Commission shall adopt implementing acts establishing common requirements for the layout of the labels required pursuant to Article 7(7), point (c).(5)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte zur Festlegung gemeinsamer Anforderungen an die Gestaltung der Etiketten gemäß Artikel 7 Absatz 7 Buchstabe c.
Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 73(3).Diese Durchführungsrechtsakte werden gemäß dem in Artikel 73 Absatz 3 genannten Prüfverfahren erlassen.
Article 17Artikel 17
Mimicking labelsNachbildung von Etiketten
Products that bear or are accompanied by labels that are likely to mislead or confuse customers or potential customers by mimicking the labels provided for in Article 16 or products that are accompanied by any other information which is likely to mislead or confuse customers or potential customers with regard to the labels provided for in that Article shall not be placed on the market or put into service.Produkte, die Etiketten tragen oder mit Etiketten versehen sind, die geeignet sind, die Kunden oder potenzielle Kunden durch Nachahmung der Etiketten gemäß Artikel 16 irrezuführen oder zu verwirren, oder Produkte, denen andere Informationen beigefügt sind, die geeignet sind, die Kunden oder potenzielle Kunden in Bezug auf die Etiketten gemäß dem genannten Artikel irrezuführen oder zu verwirren, dürfen nicht in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden.
CHAPTER VKAPITEL V
PRIORITISATION, PLANNING AND CONSULTATIONPRIORISIERUNG, PLANUNG UND KONSULTATION
Article 18Artikel 18
Prioritisation and planningPriorisierung und Planung
1.   When prioritising products to be covered by ecodesign requirements, the Commission shall analyse the potential contribution of those products to achieving Union climate, environmental and energy efficiency objectives, taking into account the following criteria:(1)   Bei der Priorisierung von Produkten, die unter die Ökodesign-Anforderungen fallen sollen, analysiert die Kommission den potenziellen Beitrag dieser Produkte zur Verwirklichung der Klima-, Umwelt- und Energieeffizienzziele der Union und berücksichtigt dabei die folgenden Kriterien:
(a) | the potential for improving the product aspects without entailing disproportionate costs, taking into account in particular: | (i) | the absence or insufficiency of Union law, or failure of market forces or of self-regulation measures to address the objective properly; and | (ii) | the disparity in the performance of products available on the market that have equivalent functionality in relation to the product aspects;a) | das Potenzial zur Verbesserung der Produktaspekte, ohne unverhältnismäßige Kosten zu verursachen, wobei insbesondere Folgendes berücksichtigt wird: | i) | fehlendes oder unzulängliches Unionsrecht oder das Versagen von Marktkräften bzw. Selbstregulierungsmaßnahmen, um das Ziel zufriedenstellend anzugehen, und | ii) | die Leistungsunterschiede der auf dem Markt bereitgestellten Produkte mit gleichwertigen Funktionen in Bezug auf die Produktaspekte;
(b) | the volume of sales and trade of those products within the Union;b) | das Verkaufs- und Handelsvolumen dieser Produkte in der Union;
(c) | the distribution across the value chain of the climate and environmental impacts, energy use, resource use and waste generation concerning those products;c) | die Verteilung der Klima- und Umweltauswirkungen, des Energieverbrauchs, des Ressourcenverbrauchs und des Abfallaufkommens dieser Produkte entlang der Wertschöpfungskette;
(d) | the need to regularly review and adapt delegated acts adopted pursuant to Article 4 in light of technological and market developments.d) | ob gemäß Artikel 4 erlassene delegierte Rechtsakte vor dem Hintergrund von Technologie- und Marktentwicklungen regelmäßig überarbeitet und angepasst werden müssen.
The Commission shall also strive to assess the potential contribution of those products to the functioning of the internal market and to the Union's economic resilience.Zudem strebt die Kommission eine Bewertung der Frage an, ob mit diesen Produkten ein Beitrag zum Funktionieren des Binnenmarkts und zur Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft der Union geleistet werden kann.
2.   When prioritising aspects to be covered by horizontal ecodesign requirements, the Commission shall take into consideration the benefits of covering a wide range of products and product groups in the same delegated act in relation to reaching the objectives of this Regulation.(2)   Bei der Priorisierung von Aspekten, die von horizontalen Ökodesign-Anforderungen erfasst werden sollen, berücksichtigt die Kommission die Vorteile, die sich aus dem Einbeziehen eines großen Spektrums von Produkten in den selben delegierten Rechtsakt für das Erreichen der Ziele dieser Verordnung ergibt
3.   The Commission shall adopt a working plan and make it publicly available, together with the relevant preparatory documents (‘working plan’). The working plan shall set out a list of product groups which are to be prioritised for the setting of ecodesign requirements and the estimated timelines for their setting. That list shall include product aspects and product groups which are to be considered priorities for the setting of horizontal ecodesign requirements, as well as the unsold consumer products, if any, in relation to which the introduction of a prohibition of destruction by economic operators is to be considered, based on the consolidated information provided pursuant to Article 26 and any other available evidence.(3)   Die Kommission erlässt einen Arbeitsplan und macht ihn zusammen mit den einschlägigen vorbereitenden Unterlagen öffentlich zugänglich (im Folgenden „Arbeitsplan“). In dem Arbeitsplan wird eine Liste von Produktgruppen, die mit Blick auf die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen Vorrang haben, und der voraussichtliche Zeitplan für deren Festlegung angegeben. Diese Liste umfasst die Produktaspekte und Produktgruppen, denen im Hinblick auf die Festlegung horizontaler Ökodesign-Anforderungen Vorrang gegeben wird, sowie die unverkauften Verbraucherprodukte, für die — falls angezeigt — die Einführung eines Vernichtungsverbots durch die Wirtschaftsakteure auf der Grundlage der gemäß Artikel 26 Absatz 1 bereitgestellten konsolidierten Informationen und anderer verfügbarer Anhaltspunkte in Betracht gezogen werden soll.
The Commission shall in particular consider the inclusion of electrical and electronic equipment when it first identifies the products, if any, in relation to which it will consider introducing a prohibition of destruction by economic operators.Die Kommission prüft bei der erstmaligen Ermittlung der Produkte, für die sie zu prüfen gedenkt, ob den Wirtschaftsteilnehmern die Vernichtung untersagt wird, insbesondere die Aufnahme von Elektro- und Elektronikgeräten.
The working plan shall cover a period of at least three years and shall be regularly updated.Der Arbeitsplan betrifft einen Zeitraum von mindestens drei Jahren und wird regelmäßig aktualisiert.
When adopting or updating the working plan, the Commission shall take into account the criteria set out in paragraphs 1 and 2.Beim Erlass oder der Aktualisierung des Arbeitsplans berücksichtigt die Kommission die in den Absätzen 1 und 2 festgelegten Kriterien.
4.   The Commission shall present to the European Parliament a draft of the working plan before the adoption of the working plan.(4)   Vor dem Erlass eines Arbeitsplans legt die Kommission dem Europäischen Parlament dessen Entwurf vor.
5.   In the first working plan, which shall be adopted by 19 April 2025, the Commission shall prioritise the following product groups:(5)   Im ersten Arbeitsplan, der bis zum 19. April 2025 zu erlassen ist, räumt die Kommission den folgenden Produktgruppen Vorrang ein:
(a) | iron and steel;a) | Eisen und Stahl,
(b) | aluminium;b) | Aluminium,
(c) | textiles, in particular garments and footwear;c) | Textilien, insbesondere Bekleidung und Schuhwerk,
(d) | furniture, including mattresses;d) | Möbel, einschließlich Matratzen,
(e) | tyres;e) | Reifen,
(f) | detergents;f) | Waschmittel,
(g) | paints;g) | Anstrichmittel,
(h) | lubricants;h) | Schmierstoffe,
(i) | chemicals;i) | Chemikalien,
(j) | energy related products for which ecodesign requirements are to be set for the first time or for which existing measures adopted pursuant to Directive 2009/125/EC are to be reviewed under this Regulation; andj) | energieverbrauchsrelevante Produkte, für die erstmals Ökodesign-Anforderungen festgelegt werden sollen oder für die bestehende, aufgrund der Richtlinie 2009/125/EG angenommene Durchführungsmaßnahmen im Rahmen der vorliegenden Verordnung zu überprüfen sind, und
(k) | information and communication technology products and other electronics.k) | Produkte der Informations- und Kommunikationstechnologie und sonstige Elektronikgeräte.
If any of the product groups referred to in the first subparagraph is not included in the first working plan or if any other product group is included, the Commission shall provide a justification for its decision in that working plan.Die Kommission begründet ihre Entscheidung im Arbeitsplan, wenn sie eine der in Unterabsatz 1 genannten Produktgruppen nicht in den ersten Arbeitsplan oder andere Produktgruppen in den Arbeitsplan aufgenommen hat.
6.   Where there is an absence of adequate performance requirements and information requirements concerning the environmental footprint and carbon footprint of cement under the construction products Regulation, the Commission shall set ecodesign requirements for cement in a delegated act adopted pursuant to Article 4 not earlier than 31 December 2028 and not later than 1 January 2030.(6)   Sofern keine angemessenen Leistungs- und Informationsanforderungen für den Umweltfußabdruck und den CO2-Fußabdruck von Zement gemäß der Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauproduktenfestgelegt wurden, legt die Kommission nicht vor dem 31. Dezember 2028 und spätestens bis zum 1. Januar 2030 in einem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt Ökodesign-Anforderungen für Zement fest.
7.   The Commission shall inform the European Parliament and the Council annually of the progress made in the implementation of the working plan.(7)   Die Kommission unterrichtet das Europäische Parlament und den Rat jährlich über die Fortschritte bei der Umsetzung des Arbeitsplans.
Article 19Artikel 19
Ecodesign ForumÖkodesign-Forum
The Commission shall establish an Ecodesign Forum as an expert group with a balanced and effective participation of experts designated by Member States and of all parties having an interest in the product or product group in question.Die Kommission setzt ein Ökodesign-Forum als Sachverständigengruppe ein, an der von den Mitgliedstaaten benannte Sachverständige und alle an dem in Rede stehenden Produkt oder der in Rede stehenden Produktgruppe interessierten Kreise ausgewogen und wirksam beteiligt sind.
The Ecodesign Forum shall contribute in particular to:Das Ökodesign-Forum leistet insbesondere Beiträge in folgender Form:
(a) | preparing ecodesign requirements;a) | Ausarbeitung von Ökodesign-Anforderungen,
(b) | preparing working plans;b) | Ausarbeitung von Arbeitsplänen,
(c) | examining the effectiveness of the established market surveillance mechanisms;c) | Prüfung der Wirksamkeit der festgelegten Marktüberwachungsmechanismen,
(d) | assessing self-regulation measures; andd) | Beurteilung von Selbstregulierungsmaßnahmen,
(e) | assessing the prohibition of the destruction of unsold consumer products additional to those listed in Annex VII.e) | Beurteilung des Verbots der Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte zusätzlich zu denen, die in der Liste in Anhang VII enthalten sind.
Article 20Artikel 20
Member States Expert GroupSachverständigengruppe der Mitgliedstaaten
The Commission shall establish a Member States Expert Group as a subgroup of the Ecodesign Forum, composed of experts designated by the Member States.Die Kommission setzt als Untergruppe des Ökodesign-Forums eine Sachverständigengruppe der Mitgliedstaaten ein, die sich aus von den Mitgliedstaaten benannten Sachverständigen zusammensetzt.
Those experts shall contribute in particular to:Diese Sachverständigen leisten insbesondere Beiträge in folgender Form:
(a) | preparing ecodesign requirements;a) | Ausarbeitung von Ökodesign-Anforderungen,
(b) | assessing self-regulation measures;b) | Beurteilung von Selbstregulierungsmaßnahmen,
(c) | exchanging information and best practices on measures to enhance compliance with this Regulation;c) | Austausch von Informationen und bewährten Verfahren in Bezug auf Maßnahmen zur Verbesserung der Einhaltung dieser Verordnung,
(d) | setting priorities under Article 26.d) | Festlegung von Prioritäten gemäß Artikel 26.
Article 21Artikel 21
Self-regulation measuresSelbstregulierungsmaßnahmen
1.   Economic operators may submit to the Commission a self-regulation measure setting ecodesign requirements for products not falling within the scope of a delegated act adopted pursuant to Article 4 or not included in the working plan. Those operators shall provide evidence that the criteria referred to in paragraph 3 of this Article are fulfilled.(1)   Wirtschaftsteilnehmer können der Kommission Selbstregulierungsmaßnahmen zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für Produkte unterbreiten, wenn diese Produkte nicht in den Geltungsbereich eines gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakts fallen und nicht in den Arbeitsplan aufgenommen wurden. Diese Wirtschaftsteilnehmer müssen dabei nachweisen, dass die in Absatz 3 des vorliegenden Artikels genannten Kriterien erfüllt sind.
2.   The self-regulation measure submitted pursuant to paragraph 1 shall contain the following information:(2)   Eine gemäß Absatz 1 unterbreitete Selbstregulierungsmaßnahme muss die folgenden Informationen enthalten:
(a) | a list of the economic operators that are signatories to the self-regulation measure;a) | eine Liste der Wirtschaftsteilnehmer, die die Selbstregulierungsmaßnahme unterzeichnet haben;
(b) | the ecodesign requirements applicable to products covered by the self-regulation measure;b) | die Ökodesign-Anforderungen an Produkte, die unter die Selbstregulierungsmaßnahme fallen;
(c) | a detailed, transparent and objective monitoring plan, with clearly identified responsibilities for industry and independent inspectors, including the criteria set out in Annex VI, point 6;c) | einen detaillierten, transparenten und objektiven Überwachungsplan mit klar aufgeführten Aufgaben für die Industrie und die unabhängigen Prüfer, einschließlich der in Anhang VI Nummer 6 festgelegten Kriterien;
(d) | rules on information to be reported by signatories and on testing and inspections;d) | Regeln zu den von den Unterzeichnern zu meldenden Informationen sowie zu Prüfungen und Kontrollen;
(e) | rules on the consequences of the non-compliance of a signatory that include provisions whereby, if the signatory has not undertaken sufficient corrective action within three months, it is removed from the signatories of that self-regulation measure; ande) | Regeln zu den Folgen der Nichteinhaltung durch einen Unterzeichner, die Bestimmungen enthalten, nach denen der Unterzeichner, wenn er nicht innerhalb von drei Monaten ausreichende Korrekturmaßnahmen ergriffen hat, aus der Liste der Unterzeichner der Selbstregulierungsmaßnahme gestrichen wird;
(f) | a note explaining how the self-regulation measure submitted pursuant to paragraph 1 improves the environmental sustainability of products in line with the objectives of this Regulation more quickly or at lesser expense than a delegated act adopted pursuant to Article 4; that note shall be supported by evidence, consisting of a structured technical, environmental and economic analysis, justifying the ecodesign requirements and objectives of the self-regulation measure, and assessing the impacts of those ecodesign requirements.f) | einen Hinweis, inwiefern mit der gemäß Absatz 1 unterbreiteten Selbstregulierungsmaßnahme die ökologische Nachhaltigkeit von Produkten im Einklang mit den Zielen dieser Verordnung schneller und kostengünstiger verbessert wird, als dies bei einem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt der Fall wäre; diesem Hinweis sind Nachweise beizufügen, bei denen es sich um eine strukturierte technische, ökologische und wirtschaftliche Analyse handelt, mit der die Ökodesign-Anforderungen und Ziele der Selbstregulierungsmaßnahme begründet und die Auswirkungen dieser Ökodesign-Anforderungen bewertet werden.
The signatories of the self-regulation measure shall keep the information referred to in this paragraph up-to-date and available on a publicly and freely accessible website.Die Unterzeichner der Selbstregulierungsmaßnahme müssen die in diesem Absatz genannten Informationen stets auf dem neuesten Stand halten und auf einer öffentlich und unentgeltlich zugänglichen Website bereitstellen.
The signatories of the self-regulation measure shall, without delay, notify the Commission of any changes to the self-regulation measure, in particular any changes concerning them.Die Unterzeichner der Selbstregulierungsmaßnahme unterrichten die Kommission unverzüglich über alle Änderungen der Selbstregulierungsmaßnahme, insbesondere über alle sie betreffenden Änderungen.
3.   The Commission shall assess the submitted self-regulation measure, and, where necessary, shall seek scientific advice from Union decentralised agencies. In the assessment, the Commission shall verify whether the following criteria are fulfilled:(3)   Die Kommission bewertet die unterbreitete Selbstregulierungsmaßnahme und holt erforderlichenfalls wissenschaftliche Gutachten von dezentralen Agenturen der Union ein. In dieser Bewertung überprüft die Kommission, ob folgende Kriterien erfüllt sind:
(a) | the self-regulation measure is submitted by at least two economic operators;a) | die Selbstregulierungsmaßnahme wurde von mindestens zwei Wirtschaftsteilnehmern unterbreitet;
(b) | the market share in terms of volume of the signatories to the self-regulation measure in relation to the products covered by that measure is at least 80 % of units placed on the market or put into service;b) | der mengenmäßige Marktanteil der Unterzeichner der Selbstregulierungsmaßnahme in Bezug auf die unter diese Maßnahme fallenden Produkte beträgt mindestens 80 % der in Verkehr gebrachten oder in Betrieb genommenen Einheiten;
(c) | the self-regulation measure contributes to improving the environmental sustainability of products in line with the objectives of this Regulation and to ensuring the free movement in the internal market more quickly or at a lesser expense than a delegated act adopted pursuant to Article 4 and consists of ecodesign requirements that are necessary to achieve the objectives of this Regulation;c) | die Selbstregulierungsmaßnahme trägt schneller oder kostengünstiger dazu bei, die ökologische Nachhaltigkeit von Produkten im Einklang mit den Zielen dieser Verordnung zu verbessern und den freien Warenverkehr im Binnenmarkt sicherzustellen als ein gemäß Artikel 4 erlassener delegierter Rechtsakt und besteht aus Ökodesign-Anforderungen, die für die Verwirklichung der Ziele dieser Verordnung erforderlich sind;
(d) | the self-regulation measure complies with the criteria set out in Annex VI;d) | die Selbstregulierungsmaßnahme erfüllt die in Anhang VI festgelegten Kriterien;
(e) | the self-regulation measure is in line with Union law and international trade commitments of the Union.e) | die Selbstregulierungsmaßnahme steht im Einklang mit dem Unionsrecht und den internationalen Handelsverpflichtungen der Union.
The Commission shall adopt an implementing act containing a list of self-regulation measures which fulfil the criteria of this Article. That implementing act shall be adopted in accordance with the advisory procedure referred to in Article 73(2).Die Kommission erlässt einen Durchführungsrechtsakt mit einer Liste von Selbstregulierungsmaßnahmen, die die Kriterien dieses Artikels erfüllen. Dieser Durchführungsrechtsakt wird gemäß dem in Artikel 73 Absatz 2 genannten Beratungsverfahren erlassen.
4.   The Commission may at any point in time request the signatories to a self-regulation measure listed in an implementing act adopted pursuant to paragraph 3, second subparagraph, to submit, within an appropriate period of time, a revised and updated version of that measure in view of relevant market or technological developments relating to the product group concerned. Where the Commission has reason to believe that the criteria set out in this Article are no longer fulfilled, the signatories shall submit a revised and updated version of that measure within three months of the request made by the Commission.(4)   Die Kommission kann die Unterzeichner einer Selbstregulierungsmaßnahme, die in einem gemäß Absatz 3 Unterabsatz 2 erlassenen Durchführungsrechtsakt aufgeführt ist, jederzeit auffordern, innerhalb eines angemessenen Zeitraums eine überarbeitete und aktualisierte Fassung der Maßnahme vorzulegen, wenn es zu der betreffenden Produktgruppe relevante Markt- oder Technologieentwicklungen gibt. Hat die Kommission Grund zu der Annahme, dass die in diesem Artikel festgelegten Kriterien nicht mehr erfüllt sind, so legen die Unterzeichner innerhalb von drei Monaten nach der Aufforderung durch die Kommission eine überarbeitete und aktualisierte Fassung dieser Maßnahme vor.
5.   Once a self-regulation measure has been listed in an implementing act adopted pursuant to paragraph 3, second subparagraph, the signatories of that measure shall report to the Commission, at regular intervals set out in that implementing act, on the progress made towards achieving the objectives of the self-regulation measure and to demonstrate that the criteria set in paragraph 3 remain fulfilled.(5)   Sobald eine Selbstregulierungsmaßnahme in einem Durchführungsrechtsakt gemäß Absatz 3 Unterabsatz 2 aufgeführt ist, erstatten die Unterzeichner dieser Maßnahme der Kommission in regelmäßigen, in diesem Durchführungsrechtsakt festgelegten Abständen Bericht zu den Fortschritten bei der Verwirklichung der Ziele der Selbstregulierungsmaßnahmen und weisen dabei nach, dass die in Absatz 3 festgelegten Kriterien weiterhin erfüllt sind.
The independent inspector referred to in Annex VI, point 6, shall notify the Commission of the lack of compliance of a signatory.Der in Anhang VI Nummer 6 genannte unabhängige Prüfer setzt die Kommission davon in Kenntnis, wenn ein Unterzeichner die Anforderungen nicht erfüllt.
Progress reports, including compliance reports made by the independent inspector, and notifications about lack of compliance and corresponding corrective action shall be made available by the signatories on a publicly accessible website.Fortschrittsberichte einschließlich der Berichte des unabhängigen Prüfers über die Einhaltung der Anforderungen sowie Mitteilungen über die Nichterfüllung der Anforderungen und entsprechende Korrekturmaßnahmen werden von den Unterzeichnern auf einer öffentlich zugänglichen Website bereitgestellt.
6.   Where the Commission considers that a self-regulation measure listed in an implementing act adopted pursuant to paragraph 3, second subparagraph, no longer fulfils the criteria set out in this Article or where the signatories of the self-regulation measure concerned did not meet the deadline referred to in paragraph 4, it shall delete that measure from the list referred to in paragraph 3 by means of implementing acts. Those implementing acts shall be adopted in accordance with the advisory procedure referred to in Article 73(2).(6)   Ist die Kommission der Auffassung, dass eine Selbstregulierungsmaßnahme, die in einem gemäß Absatz 3 Unterabsatz 2 erlassenen Durchführungsrechtsakt aufgeführt ist, die in diesem Artikel festgelegten Kriterien nicht mehr erfüllt oder haben die Unterzeichner dieser Selbstregulierungsmaßnahme die in Absatz 4 genannte Frist nicht eingehalten, so streicht sie im Wege von Durchführungsrechtsakten diese Maßnahme aus der in Absatz 3 genannten Liste. Diese Durchführungsrechtsakte werden gemäß dem in Artikel 73 Absatz 2 genannten Beratungsverfahren erlassen.
Where a self-regulation measure has been deleted from the list referred to in paragraph 3, the Commission may set ecodesign requirements applicable to the product covered by that self-regulation measure in a delegated act adopted pursuant to Article 4.Wurde eine Selbstregulierungsmaßnahme aus der Liste gemäß Absatz 3 gestrichen, so kann die Kommission in einem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt Ökodesign-Anforderungen festlegen, die für das unter diese Selbstregulierungsmaßnahme fallende Produkt gelten.
Article 22Artikel 22
Small and medium-sized enterprisesKleine und mittlere Unternehmen
1.   In the context of programmes from which SMEs, in particular micro-enterprises, can benefit, the Commission shall ensure there are initiatives which help those enterprises to integrate environmental sustainability, including energy efficiency, into their value chain.(1)   Im Rahmen der Programme zugunsten von KMU und insbesondere Kleinstunternehmen stellt die Kommission sicher, dass es Initiativen gibt, die diesen Unternehmen helfen, die ökologische Nachhaltigkeit, unter anderem die Energieeffizienz, in ihre Wertschöpfungskette einzubeziehen.
2.   When adopting delegated acts pursuant to Article 4, the Commission shall, where appropriate, accompany those delegated acts with digital tools and guidelines covering specificities of SMEs, in particular micro-enterprises, active in the product sector or product group sector concerned, in order to facilitate the compliance with this Regulation by those enterprises. When drafting those guidelines, the Commission shall consult organisations that represent SMEs.(2)   Beim Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Artikel 4 verabschiedet die Kommission in Ergänzung dieser delegierten Rechtsakte erforderlichenfalls digitale Instrumente und Leitlinien, mit denen den Besonderheiten von KMU und insbesondere Kleinstunternehmen Rechnung getragen wird, die im betreffenden Sektor des Produkts oder der Produktgruppe tätig sind, um die Umsetzung dieser Verordnung durch diese Unternehmen zu erleichtern. Bei der Ausarbeitung dieser Leitlinien konsultiert die Kommission Vertretungsorganisationen von KMU.
3.   Member States shall take appropriate measures to help SMEs, in particular microenterprises, comply with the ecodesign requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4. Member States shall consult organisations that represent SMEs on the kind of measures SMEs consider useful.(3)   Die Mitgliedstaaten ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um KMU und insbesondere Kleinstunternehmen dabei zu unterstützen, die Ökodesign-Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte einzuhalten. Die Mitgliedstaaten konsultieren Vertretungsorganisationen von KMU zu der Frage, welche Maßnahmen KMU als nützlich erachten.
Those measures shall at least include ensuring the availability of one-stop shops or similar mechanisms to raise awareness of ecodesign requirements and create networking opportunities for SMEs, in particular microenterprises, to adapt to ecodesign requirements.Diese Maßnahmen umfassen mindestens die Sicherstellung der Verfügbarkeit von zentralen Anlaufstellen oder ähnlichen Strukturen zur Sensibilisierung für Ökodesign-Anforderungen und zur Schaffung von Verknüpfungsmöglichkeiten für KMU und insbesondere Kleinstunternehmen, damit diese sich auf die Ökodesign-Anforderungen einstellen können.
In addition, without prejudice to applicable State aid rules, such measures may include:Unbeschadet der geltenden Vorschriften über staatliche Beihilfen können diese Maßnahmen Folgendes umfassen:
(a) | financial support, including by providing fiscal advantages and investing in physical and digital infrastructure;a) | finanzielle Unterstützung, unter anderem in Form von steuerlichen Vergünstigungen und Investitionen in die physische und digitale Infrastruktur,
(b) | access to finance;b) | Zugang zu Finanzmitteln,
(c) | specialised management and staff training;c) | Fachschulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter,
(d) | organisational and technical assistance.d) | organisatorische und technische Unterstützung.
CHAPTER VIKAPITEL VI
DESTRUCTION OF UNSOLD CONSUMER PRODUCTSVERNICHTUNG UNVERKAUFTER VERBRAUCHERPRODUKTE
Article 23Artikel 23
General principle of prevention of destructionAllgemeiner Grundsatz zur Verhinderung der Vernichtung
Economic operators shall take necessary measures which can reasonably be expected to prevent the need to destroy unsold consumer products.Die Wirtschaftsakteure ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, von denen nach vernünftigem Ermessen angenommen werden kann, dass mit ihnen verhindert werden kann, dass unverkaufte Verbraucherprodukte vernichtet werden müssen.
Article 24Artikel 24
Disclosure of information on unsold consumer productsOffenlegung von Informationen über unverkaufte Verbraucherprodukte
1.   Economic operators that discard unsold consumer products directly or have unsold consumer products discarded on their behalf shall disclose:(1)   Wirtschaftsteilnehmer, die unverkaufte Verbraucherprodukte unmittelbar entsorgen oder in ihrem Auftrag entsorgen lassen, müssen Folgendes offenlegen:
(a) | the number and weight of unsold consumer products discarded per year, differentiated per type or category of products;a) | die Anzahl und das Gewicht der pro Jahr entsorgten unverkauften Verbraucherprodukte nach Art oder Kategorie der Produkte;
(b) | the reasons for discarding products, and where applicable, the relevant derogation under Article 25(5);b) | die Gründe für die Entsorgung der Produkte und, falls geltend gemacht, die einschlägige Ausnahme nach Artikel 25 Absatz 5;
(c) | the proportion of discarded products delivered, whether directly or through a third party, to undergo each of the following activities: preparing for reuse, including refurbishment and remanufacturing, recycling, other recovery including energy recovery, and disposal operations in accordance with the waste hierarchy as defined by Article 4 of Directive 2008/98/EC;c) | den Anteil der zugeführten entsorgten Produkte — sei es direkt oder über einen Dritten –zu jeder der folgenden Tätigkeiten: Vorbereitung zur Wiederverwendung einschließlich Instandsetzung und Wiederaufarbeitung, zum Recycling, zu sonstiger Verwertung einschließlich der energetischen Verwertung und zur Beseitigung, im Einklang mit der Abfallhierarchie gemäß Artikel 4 der Richtlinie 2008/98/EG;
(d) | measures taken and measures planned for the purpose of preventing the destruction of unsold consumer products.d) | die Maßnahmen, die zum Zwecke der Verhinderung der Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte geplant wurden.
Economic operators shall disclose the information referred to in the first subparagraph in a clear and visible manner at least on an easily accessible page of their website. Economic operators that are subject to the obligation to publish the sustainability reporting in their management report pursuant to Article 19a or 29a of Directive 2013/34/EU may also include that information in that sustainability reporting.Die Wirtschaftsteilnehmer legen die in Unterabsatz 1 genannten Informationen klar und deutlich erkennbar zumindest auf einer leicht zugänglichen Seite ihrer Website offen. Wirtschaftsteilnehmer, die gemäß Artikel 19a oder 29a der Richtlinie 2013/34/EU verpflichtet sind, die Nachhaltigkeitsberichterstattung in ihrem Lagebericht zu veröffentlichen, können auch diese Informationen in die Nachhaltigkeitsberichterstattung aufnehmen.
Economic operators shall disclose the information referred to in the first subparagraph on an annual basis and shall include as part of that information the unsold consumer products discarded during the preceding financial year. They shall make the information for each year publicly available. That first disclosure shall cover unsold consumer products discarded during the first full financial year during which this Regulation is in force.Die Wirtschaftsteilnehmer legen die in Unterabsatz 1 genannten Informationen jährlich offen und nehmen als Teil dieser Informationen die im vorangegangenen Geschäftsjahr entsorgten unverkauften Verbraucherprodukte auf. Sie machen die Informationen für jedes Jahr öffentlich zugänglich. Die erste Offenlegung umfasst die unverkauften Verbraucherprodukte, die im ersten vollständigen Geschäftsjahr, in dem diese Verordnung in Kraft ist, entsorgt wurden.
This paragraph shall not apply to micro and small enterprises.Dieser Absatz findet auf Kleinst- und Kleinunternehmen keine Anwendung.
This paragraph shall apply to medium-sized enterprises from 19 July 2030.Dieser Absatz findet auf mittlere Unternehmen ab dem 19. Juli 2030 Anwendung.
2.   With the exception of when the information is available to the competent national authority on the basis of another legal act, the economic operators shall, at the request of the Commission or a competent national authority, provide all the information and documentation necessary to demonstrate the delivery and reception of the discarded products as disclosed pursuant to paragraph 1, point (c), of this Article, and, where relevant, the information necessary to demonstrate the applicability of a derogation under Article 25(5). Such information and documentation shall be provided in paper or electronic form within 30 days of receipt of the request.(2)   Die Wirtschaftsteilnehmer übermitteln auf Anfrage der Kommission oder einer zuständigen nationalen Behörde alle Informationen und Unterlagen, die für den Nachweis der Lieferung und des Empfangs der gemäß Absatz 1 Buchstabe c dieses Artikels offengelegten entsorgten Produkte erforderlich sind, sowie — falls relevant — die Informationen, die für den Nachweis der Anwendbarkeit einer Ausnahme gemäß Artikel 25 Absatz 5 notwendig sind, es sei denn, diese Informationen stehen der zuständigen nationalen Behörde auf der Grundlage eines anderen Rechtsakts zur Verfügung. Diese Informationen und Unterlagen werden innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage auf Papier oder in elektronischer Form übermittelt.
3.   The Commission shall adopt implementing acts setting out the details and format for the disclosure of the information referred to in paragraph 1, including the delimitation of product types or categories and how such information is to be verified.(3)   Die Kommission erlässt Durchführungsrechtsakte, in denen die Einzelheiten und das Format für die Offenlegung der in Absatz 1 genannten Informationen einschließlich der Abgrenzung der Art oder Kategorie der Produkte sowie die Vorgehensweise für die Überprüfung der Informationen festgelegt werden.
Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 73(3).Diese Durchführungsrechtsakte werden gemäß dem in Artikel 73 Absatz 3 genannten Prüfverfahren erlassen.
The first such implementing act shall be adopted by 19 July 2025.Der erste entsprechende Durchführungsrechtsakt wird bis zum 19. Juli 2025 erlassen.
Article 25Artikel 25
Destruction of unsold consumer productsVernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte
1.   From 19 July 2026, the destruction of unsold consumer products as listed in Annex VII shall be prohibited.(1)   Ab dem 19. Juli 2026 ist die Vernichtung der in Anhang VII aufgeführten unverkauften Verbraucherprodukte verboten.
This paragraph shall not apply to micro and small enterprises.Dieser Absatz findet auf Kleinst- und Kleinunternehmen keine Anwendung.
This paragraph shall apply to medium-sized enterprises from 19 July 2030.Dieser Absatz findet auf mittlere Unternehmen ab dem 19. Juli 2030 Anwendung.
2.   Economic operators that are not subject to the prohibition referred to in paragraph 1 shall not destroy unsold consumer products supplied to them with the purpose of circumventing that prohibition.(2)   Wirtschaftsteilnehmer, die dem in Absatz 1 genannten Verbot nicht unterliegen, dürfen unverkaufte Verbraucherprodukte, die ihnen zum Zwecke der Umgehung dieses Verbots geliefert werden, nicht vernichten.
3.   The Commission is empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 72 in order to amend Annex VII:(3)   Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 72 delegierte Rechtsakte zur Änderung von Anhang VII zu folgenden Zwecken zu erlassen:
(a) | to add new products, in order to take account of the environmental impacts of their destruction;a) | Aufnahme Produkte, um den Umweltauswirkungen ihrer Vernichtung Rechnung zu tragen,
(b) | to update the entries within product groups, in order to align them to modifications of their respective commodity codes or descriptions that are made in Annex I to Regulation (EEC) No 2658/87, where necessary.b) | falls notwendig, Aktualisierung der Einträge innerhalb von Produktgruppen, um sie an etwaige Änderungen ihrer jeweiligen Warencodes oder -bezeichnungen anzupassen, die in Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 vorgenommen werden.
4.   When preparing a delegated act to be adopted pursuant to paragraph 3, point (a), the Commission shall:(4)   Bei der Ausarbeitung eines gemäß Absatz 3 Buchstabe a erlassenen delegierten Rechtsakts unternimmt die Kommission folgende Schritte:
(a) | assess the prevalence and environmental impacts of the destruction of certain unsold consumer products;a) | Bewertung der Verbreitung und der Umweltauswirkungen der Vernichtung bestimmter unverkaufter Verbraucherprodukte,
(b) | take into account the information disclosed by economic operators pursuant to Article 24(1);b) | Berücksichtigung der von den Wirtschaftsteilnehmern gemäß Artikel 24 Absatz 1 offengelegten Informationen,
(c) | carry out an impact assessment based on best available evidence and analyses, and on additional studies as necessary.c) | Durchführung einer Folgenabschätzung auf der Grundlage der besten verfügbaren Erkenntnisse und Analysen sowie erforderlichenfalls zusätzlicher Studien.
That delegated act shall specify its date of application and, where appropriate, any tiered measures or transitional measures or periods.In diesem delegierten Rechtsakt werden sein Geltungsbeginn und etwaige Stufen- oder Übergangsregelungen bzw. -fristen festgelegt.
5.   The Commission shall adopt delegated acts in accordance with Article 72 to supplement this Regulation by setting out derogations from the prohibition of destruction of unsold consumer products listed in Annex VII where it is appropriate for any of the following reasons:(5)   Die Kommission erlässt gemäß Artikel 72 delegierte Rechtsakte zur Ergänzung dieser Verordnung durch Festlegung von Ausnahmen vom Verbot der Vernichtung von in Anhang VII aufgeführten unverkauften Verbraucherprodukten, sofern diese Ausnahmen aus folgenden Gründen angemessen sind:
(a) | health, hygiene and safety reasons;a) | Gesundheits-, Hygiene- und Sicherheitsgründe;
(b) | damage caused to products as a result of their handling, or detected after products have been returned, which cannot be repaired in a cost-effective manner;b) | Schäden an Produkten, die bei der Handhabung entstehen oder festgestellt werden, nachdem Produkte zurückgegeben worden sind, und die nicht kosteneffizient repariert werden können;
(c) | unfitness of products for the purpose for which they are intended, taking into account, where applicable, Union and national law and technical standards;c) | fehlende Eignung der Produkte für den vorgesehenen Zweck unter Berücksichtigung, sofern anwendbar, des Unionsrechts und nationalem Recht bzw. technischer Normen auf Unions- oder nationaler Ebene;
(d) | non-acceptance of products offered for donation;d) | Ablehnung von Produkten für die Verwendung als Spende;
(e) | unsuitability of products for preparing for reuse or for remanufacturing;e) | fehlende Eignung der Produkte für die Vorbereitung zur Wiederverwendung oder Wiederaufarbeitung;
(f) | unsaleability of products due to infringement of intellectual property rights, including counterfeit products;f) | Unverkäuflichkeit von Produkten aufgrund eines Verstoßes gegen Rechte des geistigen Eigentums, einschließlich gefälschter Produkte;
(g) | destruction is the option with the least negative environmental impacts.g) | Vernichtung ist die Option mit den geringsten negativen Umweltauswirkungen.
Those delegated acts may also, where relevant, provide that the prohibition to destroy unsold consumer products referred to in paragraph 1 of this Article or the disclosure obligation set out in Article 24 apply to micro and small enterprises where there is sufficient evidence that such enterprises could be used to circumvent that prohibition or that obligation.In diesen delegierten Rechtsakten kann auch festgelegt werden, dass das in Absatz 1 dieses Artikels genannte Verbot der Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte oder die in Artikel 24 festgelegte Offenlegungspflicht auf Kleinst- und Kleinunternehmen Anwendung findet, wenn genügend Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass dieses Verbot bzw. diese Pflicht möglicherweise über solche Unternehmen umgangen wird.
The first delegated act referred to in the first subparagraph shall be adopted by 19 July 2025.Der erste in Unterabsatz 1 genannte delegierte Rechtsakt wird spätestens am 19. Juli 2025 erlassen.
Article 26Artikel 26
Consolidated information on the destruction of unsold consumer productsKonsolidierte Information zu unverkauften Verbraucherprodukten
By 19 July 2027 and every 36 months thereafter, the Commission shall publish on its website consolidated information on the destruction of unsold consumer products, including the following elements:Die Kommission veröffentlicht spätestens am 19. Juli 2027 und danach alle 36 Monate auf ihrer Website konsolidierte Informationen über die Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte und macht dabei folgende Angaben:
(a) | the prevalence of the destruction of specific groups of unsold consumer products per year, on the basis of the information disclosed by economic operators pursuant to Article 24(1);a) | Verbreitung der Vernichtung bestimmter Gruppen unverkaufter Verbraucherprodukte pro Jahr auf der Grundlage der von den Wirtschaftsteilnehmern gemäß Artikel 24 Absatz 1 offengelegten Informationen;
(b) | the comparative environmental impacts resulting from destruction of unsold consumer products per product group.b) | relative Umweltauswirkungen der Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte je Produktgruppe.
CHAPTER VIIKAPITEL VII
OBLIGATIONS OF ECONOMIC OPERATORSPFLICHTEN DER WIRTSCHAFTSTEILNEHMER
Article 27Artikel 27
Obligations of manufacturersPflichten der Hersteller
1.   When placing products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 on the market or putting them into service, manufacturers shall ensure that:(1)   Wenn Hersteller Produkte, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, in Verkehr bringen oder in Betrieb nehmen, stellen sie Folgendes sicher:
(a) | those products have been designed and manufactured in accordance with the performance requirements set out in the delegated acts adopted pursuant to Article 4;a) | Die Produkte wurden im Einklang mit den Leistungsanforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte entworfen und hergestellt.
(b) | those products are accompanied by the information required under Article 7 and the delegated acts adopted pursuant to Article 4; andb) | Den Produkten wurden die nach Artikel 7 und den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten erforderlichen Informationen beigefügt.
(c) | a digital product passport is available in accordance with Article 9 and the delegated acts adopted pursuant to Article 4, including a back-up copy of the most up-to-date version of the digital product passport stored by a digital product passport service provider in accordance with Article 10(4).c) | Im Einklang mit Artikel 9 und den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten liegt für die Produkte ein digitaler Produktpass und eine Sicherungskopie seiner aktuellen Fassung vor, die gemäß Artikel 10 Absatz 4 von einem unabhängigen Digitalproduktpass-Drittdienstleister gespeichert wird.
2.   Before placing a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 on the market or putting it into service, manufacturers shall carry out the conformity assessment procedure specified in that delegated act, or have it carried out on their behalf, and draw up the required technical documentation.(2)   Bevor die Hersteller ein Produkt in Verkehr bringen oder in Betrieb nehmen, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, führen sie das in diesem delegierten Rechtsakt festgelegte Konformitätsbewertungsverfahren durch oder lassen es in ihrem Namen durchführen und erstellen die erforderlichen technischen Unterlagen.
Where compliance of a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 with the applicable requirements has been demonstrated by that procedure, manufacturers shall draw up an EU declaration of conformity in accordance with Article 44 and affix the CE marking in accordance with Article 46. However, where the Commission has specified alternative rules pursuant to Article 4(6), point (d), the manufacturer shall affix conformity marking in accordance with those rules.Wurde mit diesem Verfahren nachgewiesen, dass ein Produkt, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, den geltenden Anforderungen entspricht, so stellen die Hersteller eine EU-Konformitätserklärung gemäß Artikel 44 aus und bringen die CE-Kennzeichnung gemäß Artikel 46 an. Wenn die Kommission gemäß Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe d alternative Vorschriften festgelegt hat, muss der Hersteller jedoch im Einklang mit diesen Vorschriften eine entsprechende Konformitätskennzeichnung anbringen.
3.   Manufacturers shall keep the technical documentation and the EU declaration of conformity for 10 years after a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 has been placed on the market or put into service, unless a different period has been specified in that delegated act.(3)   Die Hersteller bewahren die technischen Unterlagen und die EU-Konformitätserklärung über einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Inverkehrbringen bzw. der Inbetriebnahme eines Produkts, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, auf, es sei denn, in diesem delegierten Rechtsakt wurde ein anderer Zeitraum festgelegt.
4.   Manufacturers shall ensure that procedures are in place to ensure that products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 which are part of a series production remain in conformity with the applicable requirements. Changes in the production process, product design or in characteristics, as well as changes in harmonised standards, common specifications or other technical specifications by reference to which product conformity is declared or through the application of which its conformity is verified, shall be adequately taken into account by manufacturers and, in the event they find that the product’s conformity is affected by such changes, manufacturers shall carry out a reassessment in accordance with the applicable conformity assessment procedure as referred to in paragraph 2, or have that reassessment carried out on their behalf.(4)   Die Hersteller stellen durch geeignete Verfahren sicher, dass bei Produkten, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen und die Teil einer Serienfertigung sind, stets Konformität mit den geltenden Anforderungen sichergestellt ist. Änderungen am Herstellungsverfahren, an der Produktgestaltung oder den Produkteigenschaften sowie Änderungen der harmonisierten Normen, gemeinsamen Spezifikationen oder anderen technischen Spezifikationen, auf die bei Erklärung der Produktkonformität verwiesen wird oder die bei der Überprüfung der Konformität herangezogen werden, werden von den Herstellern angemessen berücksichtigt, und falls die Hersteller feststellen, dass die Konformität des Produkts dadurch beeinträchtigt wird, so führen sie eine erneute Bewertung entsprechend dem in Absatz 2 genannten anwendbaren Konformitätsbewertungsverfahren durch oder lassen eine solche erneute Bewertung durchführen.
5.   Manufacturers shall ensure that their products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 bear a type, batch or serial number or other element allowing their identification, or, where the size or nature of the product does not so allow, that the required information is provided on the packaging or in a document accompanying the product.(5)   Die Hersteller stellen sicher, dass ihre Produkte, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, eine Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zu ihrer Identifikation tragen, oder, falls dies aufgrund der Größe oder Art des Produkts nicht möglich ist, dass die erforderlichen Informationen auf der Verpackung oder in den dem Produkt beigefügten Unterlagen angegeben werden.
6.   For products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4, manufacturers shall indicate their name, registered trade name or registered trade mark, postal address at which, and electronic means of communication through which, they can be contacted:(6)   Bei Produkten, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, müssen die Hersteller ihren Namen, ihren eingetragenen Handelsnamen oder ihre eingetragene Handelsmarke, ihre Postanschrift und die elektronischen Kommunikationsmittel, über die sie erreicht werden können, folgendermaßen angeben:
(a) | on the public part of the digital product passport, where applicable; anda) | im etwaigen öffentlichen Teil des digitalen Produktpasses und
(b) | on the product or, where that is not possible, on its packaging, or in a document accompanying the product.b) | auf dem Produkt selbst oder, wenn dies nicht möglich ist, auf der Verpackung oder in den dem Produkt beigefügten Unterlagen.
The address shall indicate a single point where the manufacturer can be contacted. The contact details shall be clear, understandable and legible.In dieser Anschrift muss eine zentrale Stelle angegeben werden, unter der der Hersteller kontaktiert werden kann. Die Kontaktdaten müssen klar, verständlich und lesbar sein.
7.   Manufacturers shall ensure that a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 is accompanied by instructions in digital format concerning the product (‘digital instructions’) in a language that can be easily understood, as determined by the Member State concerned. Digital instructions shall be clear, understandable and legible and include at least the information set out in Article 7(2), point (b)(ii), as specified in that delegated act.(7)   Die Hersteller stellen sicher, dass Produkten, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, in digitalem Format eine Gebrauchsanleitung des Produkts (im Folgenden „digitale Gebrauchsanleitung“) in einer Sprache beigefügt ist, die leicht verstanden werden kann und die vom betreffenden Mitgliedstaat festgelegt wird. Diese digitale Gebrauchsanleitung muss klar, verständlich und lesbar sein und mindestens — wie in dem genannten delegierten Rechtsakten vorgesehen — die Informationen enthalten, die in Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe b Ziffer ii festgelegt sind.
However, manufacturers shall provide in paper, in a concise format, safety information and the instructions relevant for the health and safety of customers and other relevant actors.Die Hersteller müssen jedoch auf Papier in prägnanter Form Sicherheitsinformationen und eine Gebrauchsanleitung, die für die Gesundheit und Sicherheit der Kunden und anderer relevanter Akteure relevant sind, bereitstellen.
When providing the digital instructions, the manufacturer shall include them in the digital product passport and make them accessible through the corresponding data carrier, or, where the digital product passport is not applicable, indicate on the product, or, where that is not possible, on its packaging or in an accompanying document, how to access the digital instructions.Wenn der Hersteller die digitale Gebrauchsanleitung bereitstellt, muss er sie in einen digitalen Produktpass aufnehmen und sie über den entsprechenden Datenträger zugänglich machen oder, falls der digitale Produktpass nicht anwendbar ist, auf dem Produkt oder, wenn dies nicht möglich ist, auf dessen Verpackung oder in beigefügten Unterlagen angeben, wie auf die digitale Gebrauchsanleitung zugegriffen werden kann.
The manufacturer shall present the digital instructions in a format that makes it possible to download and save them on an electronic device so that the user can access them at all times and shall make them accessible online during the expected lifetime of the product, but in any event for at least 10 years after the placing on the market or putting into service of the product.Der Hersteller muss die digitale Gebrauchsanleitung in einem Format zur Verfügung stellen, das heruntergeladen und auf einem elektronischen Gerät gespeichert werden kann, sodass sie stets zugänglich ist, und er muss sie während der erwarteten Lebensdauer des Produkts, jedoch mindestens zehn Jahre nach dem Inverkehrbringen oder der Inbetriebnahme des Produkts, online zugänglich machen.
Where the customer so requests at the time of the purchase, or up to six months after that purchase, the manufacturer shall provide the digital instructions in a paper format, free of charge, within one month of receiving the request.Auf Verlangen des Verbrauchers beim Kauf oder bis zu sechs Monate nach dem Kauf muss der Hersteller die digitale Gebrauchsanleitung innerhalb eines Monats nach Erhalt dieses Verlangens unentgeltlich auf Papier bereitstellen.
The delegated acts adopted pursuant to Article 4 may specify that certain information forming part of the digital instructions is also to be provided in paper format.In den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten kann festgelegt werden, dass bestimmte Informationen, die Teil der digitalen Gebrauchsanleitung sind, auch auf Papier bereitgestellt werden müssen.
8.   Manufacturers that consider or have reason to believe that a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 that they have placed on the market or put into service is not in conformity with the requirements set out in that delegated act shall without undue delay take the necessary corrective action to bring that product into conformity, or to immediately withdraw or recall it, if appropriate.(8)   Hersteller, die der Auffassung sind oder Grund zu der Annahme haben, dass ein unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallendes, von ihnen in Verkehr gebrachtes oder in Betrieb genommenes Produkt nicht den Anforderungen dieses delegierten Rechtsakts entspricht, ergreifen unverzüglich die erforderlichen Korrekturmaßnahmen, um die Konformität dieses Produkts herzustellen oder es erforderlichenfalls sofort vom Markt zu nehmen oder zurückzurufen.
Manufacturers shall immediately inform the market surveillance authorities of the Member States in which they made the product available or put it into service of the suspected non-compliance and of any corrective action taken.Die Hersteller unterrichten unverzüglich die Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten, in denen sie das Produkt auf dem Markt bereitgestellt oder in Betrieb genommen haben, über die mutmaßliche Nichtkonformität und die ergriffenen Korrekturmaßnahmen.
9.   Manufacturers shall make publicly available communication channels such as a telephone number, electronic address or dedicated section of their website, taking into account the accessibility needs of persons with disabilities, in order to allow customers to submit complaints or concerns regarding the potential non-conformity of products.(9)   Die Hersteller machen Kommunikationskanäle wie eine Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse oder einen speziellen Bereich auf ihrer Website öffentlich verfügbar, wobei sie den Barrierefreiheitsanforderungen für Menschen mit Behinderungen Rechnung tragen, damit die Kunden Beschwerden oder Bedenken in Bezug auf die mögliche Nichtkonformität von Produkten vorbringen können.
Manufacturers shall keep a register of complaints and concerns as long as it is necessary for the purposes of this Regulation, but no longer than five years after they have been submitted and make the register available at the request of a market surveillance authority.Die Hersteller führen ein Verzeichnis der eingegangenen Beschwerden und Bedenken und stellen es auf Verlangen einer Marktüberwachungsbehörde zur Verfügung, und zwar so lange, wie es für die Zwecke dieser Verordnung erforderlich ist, jedoch nicht länger als fünf Jahre nach deren Eingang.
10.   Manufacturers shall, for products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4, further to a reasoned request from a competent national authority, provide all the information and documentation necessary to demonstrate the conformity of those products, including the technical documentation, in a language that can be easily understood by that authority. That information and documentation shall be provided in paper or electronic form, as soon as possible and in any event within 15 days of receipt of a request by that authority.(10)   Bei Produkten, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, müssen die Hersteller der zuständigen nationalen Behörde auf deren begründetes Verlangen alle für den Nachweis der Konformität der betreffenden Produkte erforderlichen Informationen und Unterlagen einschließlich der technischen Unterlagen in einer Sprache, die von dieser Behörde leicht verstanden werden kann, übermitteln. Diese Informationen und Unterlagen sind so bald wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 15 Tagen nach Eingang eines von dieser Behörde geäußerten Verlangens auf Papier oder in elektronischer Form zu übermitteln.
Manufacturers shall cooperate with the competent national authority regarding any corrective action taken to remedy any case of non-compliance with the requirements set out in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4.Die Hersteller kooperieren mit der zuständigen nationalen Behörde bei allen Korrekturmaßnahmen im Zusammenhang mit der Nichtkonformität mit den Anforderungen, die in einem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt vorgesehen sind.
Article 28Artikel 28
Authorised representativesBevollmächtigte
1.   A manufacturer may, by a written mandate, appoint an authorised representative.(1)   Ein Hersteller kann schriftlich einen Bevollmächtigten benennen.
The obligations laid down in Article 27(1) and the drawing up of technical documentation shall not form part of the authorised representative’s mandate.Die Pflichten gemäß Artikel 27 Absatz 1 und die Erstellung der technischen Unterlagen sind nicht Teil des Auftrags des Bevollmächtigten.
2.   An authorised representative shall perform the tasks specified in the mandate received from the manufacturer. The mandate shall allow the authorised representative to do at least the following:(2)   Ein Bevollmächtigter nimmt die im Auftrag des Herstellers festgelegten Aufgaben wahr. Der Auftrag muss es dem Bevollmächtigten ermöglichen, mindestens folgende Aufgaben wahrzunehmen:
(a) | keep the EU declaration of conformity and technical documentation at the disposal of the national market surveillance authorities for 10 years after a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 has been placed on the market or put into service unless a different period has been specified in that delegated act;a) | Aufbewahrung der EU-Konformitätserklärung und der technischen Unterlagen für die nationalen Marktüberwachungsbehörden über einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Inverkehrbringen bzw. der Inbetriebnahme eines Produkts, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, es sei denn, in diesem delegierten Rechtsakt wurde ein anderer Zeitraum festgelegt;
(b) | cooperate with the competent national authorities, at their request, on any measures taken with regard to cases of non-compliance of the product covered by the authorised representative’s mandate;b) | auf Verlangen der zuständigen nationalen Behörden Kooperation bei allen ergriffenen Maßnahmen im Hinblick auf Fälle der Nichtkonformität der Produkte, die zum Auftrag des Bevollmächtigten gehören;
(c) | further to a reasoned request from a competent national authority, provide that authority with all the information and documentation necessary to demonstrate the conformity of a product, in a language that can be easily understood by that authority as soon as possible and in any event within 15 days of receipt of such a request; andc) | auf begründetes Verlangen einer zuständigen nationalen Behörde so bald wie möglich und jedenfalls innerhalb von 15 Tagen nach Eingang eines solchen Verlangens Übermittlung aller zum Nachweis der Konformität des Produkts erforderlichen Informationen und Unterlagen an diese Behörde in einer Sprache, die für diese Behörde leicht verständlich ist;
(d) | terminate the mandate if the manufacturer acts contrary to its obligations under this Regulation.d) | Beendigung des Auftrags, falls der Hersteller seine Pflichten aus dieser Verordnung verletzt.
Article 29Artikel 29
Obligations of importersPflichten der Importeure
1.   Importers shall, with regard to products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4, only place on the market products that comply with the requirements set out in the applicable delegated acts.(1)   Importeure dürfen in Bezug auf Produkte, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, nur Produkte in Verkehr bringen, die die Anforderungen der geltenden delegierten Rechtsakte erfüllen.
2.   Before placing a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 on the market, importers shall ensure that:(2)   Bevor Importeure ein Produkt, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, in Verkehr bringen, müssen sie Folgendes sicherstellen:
(a) | the appropriate conformity assessment procedure has been carried out by the manufacturer and that the manufacturer has drawn up the technical documentation;a) | der Hersteller hat das entsprechende Konformitätsbewertungsverfahren durchgeführt und die technischen Unterlagen erstellt,
(b) | the product is accompanied by the information required under Article 7 and the delegated acts adopted pursuant to Article 4; andb) | dem Produkt wurden die nach Artikel 7 und den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten erforderlichen Informationen beigefügt und
(c) | a digital product passport is available in accordance with Article 9 and the delegated acts adopted pursuant to Article 4, including a back-up copy of the most up-to-date version of the digital product passport stored by a digital product passport service provider in accordance with Article 10(4).c) | im Einklang mit Artikel 9 und den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten liegt für die Produkte ein digitaler Produktpass und eine Sicherungskopie seiner aktuellen Fassung vor, die gemäß Artikel 10 Absatz 4 von einem unabhängigen Digitalproduktpass-Drittdienstleister gespeichert wird.
The importer shall further ensure that a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 bears the required CE marking referred to in Article 45, where applicable, in accordance with the rules and conditions referred to in Article 46, or the alternative conformity marking as laid down in a delegated act adopted pursuant to Article 4(6), point (d), and is accompanied by the required documents, and that the manufacturer has complied with the requirements set out in Article 27(5) and (6).Der Importeur muss ferner sicherstellen, dass ein Produkt, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, mit der erforderlichen CE-Kennzeichnung gemäß Artikel 45, gegebenenfalls im Einklang mit den Vorschriften und Bedingungen gemäß Artikel 46, oder einer alternativen Konformitätskennzeichnung entsprechend einem gemäß Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe d erlassenen delegierten Rechtsakt versehen ist, dass dem Produkt die erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und dass der Hersteller die Anforderungen des Artikels 27 Absätze 5 und 6 erfüllt hat.
Where importers consider or have reason to believe that a product is not in conformity with the requirements set out in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4, they shall not place the product on the market or put it into service until it has been brought into conformity.Ist ein Importeur der Auffassung oder hat er Grund zu der Annahme, dass ein Produkt die Anforderungen der geltenden gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte nicht erfüllt, so darf er dieses Produkt weder in Verkehr bringen noch in Betrieb nehmen, bis die Konformität des Produkts hergestellt ist.
3.   For products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4, importers shall indicate their name, registered trade name or registered trade mark, postal address at which and electronic means of communication through which they can be contacted:(3)   Bei Produkten, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, müssen die Importeure ihren Namen, ihren eingetragenen Handelsnamen oder ihre eingetragene Handelsmarke, ihre Postanschrift und die elektronischen Kommunikationsmittel, über die sie erreicht werden können, folgendermaßen angeben:
(a) | on the public part of the digital product passport, where applicable; anda) | im etwaigen öffentlichen Teil des digitalen Produktpasses und
(b) | on the product or, where that is not possible, on the packaging, or in a document accompanying the product.b) | auf dem Produkt selbst oder, wenn dies nicht möglich ist, auf der Verpackung oder in den dem Produkt beigefügten Unterlagen.
The contact details shall be clear, understandable and legible.Die Kontaktdaten müssen klar, verständlich und lesbar sein.
4.   Importers shall ensure that a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 is accompanied by digital instructions in a language that can be easily understood, as determined by the Member State concerned. Such instructions shall be clear, understandable and legible and include at least the information set out in Article 7(2), point (b)(ii), as specified in the delegated acts adopted pursuant to Article 4. The obligations laid down in Article 27(7) fourth and fifth subparagraphs, shall apply mutatis mutandis.(4)   Die Importeure müssen sicherstellen, dass einem Produkt, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, eine digitale Gebrauchsanleitung die in einer Sprache zur Verfügung gestellt wird, die leicht verstanden werden kann und die vom betreffenden Mitgliedstaat festgelegt wird. Diese Gebrauchsanleitung muss klar, verständlich und lesbar sein und mindestens — wie in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten vorgesehen — die Informationen enthalten, die in Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe b Ziffer ii festgelegt sind. Die in Artikel 27 Absatz 7 Unterabsätze 4 und 5 niedergelegten Verpflichtungen gelten entsprechend.
5.   Importers shall ensure that, while a product is under their responsibility, storage or transport conditions do not jeopardise its compliance with the requirements set out in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4.(5)   Solange sich ein Produkt in ihrer Verantwortung befindet, gewährleisten die Importeure, dass die Lagerungs- oder Transportbedingungen die Konformität des Produkts mit den Anforderungen des gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakts nicht beeinträchtigen.
6.   Importers that consider or have reason to believe that a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 that they have placed on the market is not in conformity with the requirements set out in that delegated act shall without undue delay take the necessary corrective action to bring that product into conformity, or to immediately withdraw or recall it, if appropriate.(6)   Importeure, die der Auffassung sind oder Grund zu der Annahme haben, dass ein unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallendes Produkt, das sie in Verkehr gebracht haben, nicht den Anforderungen dieses Rechtsakts entspricht, ergreifen unverzüglich die erforderlichen Korrekturmaßnahmen, um die Konformität dieses Produkts herzustellen oder es sofort vom Markt zu nehmen oder zurückzurufen.
Importers shall immediately inform the market surveillance authorities of the Member States in which they made the product available of the suspected non-compliance and of any corrective action taken.Die Importeure unterrichten unverzüglich die Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten, in denen sie das Produkt auf dem Markt bereitgestellt haben, über die mutmaßliche Nichtkonformität und die ergriffenen Korrekturmaßnahmen.
7.   Importers shall keep a copy of the EU declaration of conformity at the disposal of the market surveillance authorities and ensure that the technical documentation can be made available to those authorities, upon request, for 10 years after a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 has been placed on the market or put into service, unless a different period has been specified in that delegated act.(7)   Die Importeure bewahren über einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Inverkehrbringen bzw. der Inbetriebnahme eines Produkts, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, eine Kopie der EU-Konformitätserklärung für die Marktüberwachungsbehörden auf und sorgen dafür, dass sie diesen die technischen Unterlagen auf Verlangen vorlegen können, es sei denn, in jenem delegierten Rechtsakt wurde ein anderer Zeitraum festgelegt.
8.   Importers shall, for products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4, further to a reasoned request from a competent national authority, provide all the information and documentation necessary to demonstrate the conformity of those products, including the technical documentation, in a language that can be easily understood by that authority. That information and documentation shall be provided in paper or electronic form, as soon as possible and in any event within 15 days of receipt of a request by that authority.(8)   Bei Produkten, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, müssen die Importeure der zuständigen nationalen Behörde auf deren begründetes Verlangen alle für den Nachweis der Konformität der betreffenden Produkte erforderlichen Informationen und Unterlagen einschließlich der technischen Unterlagen in einer Sprache, die von dieser Behörde leicht verstanden werden kann, übermitteln. Diese Informationen und Unterlagen sind so bald wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 15 Tagen nach Eingang eines von dieser Behörde geäußerten Verlangens auf Papier oder in elektronischer Form zu übermitteln.
Importers shall cooperate with the competent national authority regarding any corrective action taken to remedy any case of non-compliance with the requirements set out in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4.Die Importeure kooperieren mit der zuständigen nationalen Behörde bei allen Korrekturmaßnahmen im Zusammenhang mit der Nichtkonformität mit den Anforderungen, die in einem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt vorgesehen sind.
Article 30Artikel 30
Obligations of distributorsPflichten der Vertreiber
1.   When making a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 available on the market, distributors shall act with due care in relation to the requirements set out in the applicable delegated acts.(1)   Wenn Vertreiber ein Produkt, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, auf dem Markt bereitstellen, so gehen sie mit der gebührenden Sorgfalt in Bezug auf die in den anwendbaren delegierten Rechtsakten festgelegten Anforderungen vor.
2.   Before making a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 available on the market, distributors shall verify that:(2)   Bevor Vertreiber ein Produkt, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, auf dem Markt bereitstellen, müssen sie Folgendes sicherstellen:
(a) | the product bears the CE marking in accordance with Articles 45 and 46 or the conformity marking adopted in accordance with Article 4(6), point (d), and, where relevant, is labelled or is linked to a digital product passport in accordance with that delegated act;a) | Das Produkt ist mit der CE-Kennzeichnung gemäß den Artikeln 45 und 46 oder mit einer gemäß Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe d erlassenen Konformitätskennzeichnung versehen und, falls einschlägig, etikettiert oder verfügt über einen digitalen Produktpass gemäß dem delegierten Rechtsakt.
(b) | the product is accompanied by the required documents and by digital instructions in a language that can be easily understood by customers, as determined by the Member State concerned, and that such instructions are clear, understandable and legible and include at least the information set out in Article 7(2), point (b) (ii), as specified in the delegated act adopted pursuant to Article 4; the obligations laid down in Article 27(7), fourth and fifth subparagraphs, shall apply mutatis mutandis; andb) | Dem Produkt sind die erforderlichen Unterlagen und eine digitale Gebrauchsanleitung beigefügt, die in einer Sprache zur Verfügung gestellt werden, die von den Kunden leicht verstanden werden kann und die vom betreffenden Mitgliedstaat festgelegt wird, und diese Anleitung ist klar, verständlich und lesbar und enthält mindestens — wie in dem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt vorgesehen — die Informationen, die in Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe b Ziffer ii festgelegt sind. Die in Artikel 27 Absatz 7 Unterabsätze 4 und 5 niedergelegten Verpflichtungen gelten entsprechend.
(c) | the manufacturer and the importer have complied with the requirements set out in Article 27(5) and (6) and Article 29(3).c) | Der Hersteller und der Importeur haben die Anforderungen des Artikels 27 Absätze 5 und 6 sowie des Artikels 29 Absatz 3 erfüllt.
3.   Where distributors consider or have reason to believe that a product, before making it available on the market, is not in conformity, or its manufacturer is not complying, with the requirements set out in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4, they shall not make the product available on the market until the product has been brought into conformity or the manufacturer complies.(3)   Sind Vertreiber vor Bereitstellung eines Produkts auf dem Markt der Auffassung oder haben sie Grund zu der Annahme, dass das Produkt oder der Hersteller die Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakte nicht erfüllt, so dürfen sie dieses Produkt erst auf dem Markt bereitstellen, wenn die Konformität des Produkts hergestellt ist oder der Hersteller die Anforderungen erfüllt.
Distributors shall ensure that, while a product is under their responsibility, storage or transport conditions do not jeopardise its compliance with the requirements set out in in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4.Solange sich ein Produkt in ihrer Verantwortung befindet, gewährleisten die Vertreiber, dass die Lagerungs- oder Transportbedingungen die Konformität des Produkts mit den Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakte nicht beeinträchtigen.
4.   Distributors that consider or have reason to believe that a product which they have made available on the market is not in conformity with the requirements set out in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4 shall ensure that the necessary corrective action to bring that product into conformity, to withdraw or recall it, if appropriate, is taken.(4)   Vertreiber, die der Auffassung sind oder Grund zu der Annahme haben, dass ein von ihnen auf dem Markt bereitgestelltes Produkt nicht den Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakte entspricht, stellen sicher, dass die erforderlichen Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, um die Konformität dieses Produkts herzustellen, es erforderlichenfalls vom Markt zu nehmen oder zurückzurufen.
Distributors shall immediately inform the market surveillance authorities of the Member States in which they made the product available of the suspected non-compliance and of any corrective action taken.Die Vertreiber unterrichten unverzüglich die Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten, in denen sie das Produkt auf dem Markt bereitgestellt haben, über die mutmaßliche Nichtkonformität und die ergriffenen Korrekturmaßnahmen.
5.   Distributors shall, further to a reasoned request from a competent national authority, provide all the information and documentation to which they have access and that is necessary to demonstrate the conformity of a product. That information and documentation shall be provided in paper or electronic form, within 15 days of receipt of a request by that authority.(5)   Die Vertreiber übermitteln der zuständigen nationalen Behörde auf deren begründetes Verlangen alle Informationen und Unterlagen, zu denen sie Zugang haben und die für den Nachweis der Konformität eines Produkts erforderlich sind. Diese Informationen und Unterlagen sind innerhalb von 15 Tagen nach Eingang eines Verlangens dieser Behörde auf Papier oder in elektronischer Form zu übermitteln.
Distributors shall cooperate with the competent national authority regarding any corrective action taken to remedy any case of non-compliance with the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4.Die Vertreiber kooperieren mit der zuständigen nationalen Behörde bei allen Korrekturmaßnahmen im Zusammenhang mit der Nichtkonformität mit dem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt.
Article 31Artikel 31
Obligations of dealersPflichten der Händler
1.   Dealers shall ensure that their customers and potential customers have access to any relevant information accompanying products, as required by the delegated acts adopted pursuant to Article 4, including in the event of distance selling.(1)   Die Händler stellen sicher, dass ihre Kunden und ihre potenziellen Kunden Zugang zu allen einschlägigen, dem Produkt beiliegenden Informationen haben, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten vorgeschrieben sind; dies gilt auch für den Fernabsatz.
2.   Dealers shall ensure that the digital product passport is easily accessible for customers and potential customers, including in the event of distance selling, as set out in Article 9(2), point (e), and specified in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4.(2)   Die Händler stellen sicher, dass der digitale Produktpass — wie in Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe e festgelegt und in den gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten vorgesehen — ihren Kunden und ihren potenziellen Kunden leicht zugänglich ist; dies gilt auch für den Fernabsatz.
3.   Dealers shall, including in the event of distance selling:(3)   Die Händler — dies gilt auch für den Fernabsatz –
(a) | display to customers and potential customers, in a visible manner, the labels provided in accordance with Article 32(1), point (b) or (c);a) | müssen den Kunden und den potenziellen Kunden die Etiketten gemäß Artikel 32 Absatz 1 Buchstabe b oder c auf gut sichtbare Weise darbieten,
(b) | make reference to the information included on the labels provided in accordance with Article 32(1), point (b) or (c), in visual advertisements or in technical promotional material for a specific model, in accordance with the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4; andb) | müssen im Einklang mit den gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten in visuellem oder technischem Werbematerial für ein bestimmtes Modell auf die Informationen der Etiketten gemäß Artikel 32 Absatz 1 Buchstabe b oder c Bezug nehmen und
(c) | not provide or display other labels, marks, symbols or inscriptions that are likely to mislead or confuse customers and potential customers with regard to the information included on the label regarding ecodesign requirements.c) | dürfen andere Etiketten, Markierungen, Symbole oder Beschriftungen, mit denen die Kunden und potenziellen Kunden in Bezug auf die Informationen auf dem Etikett über die Ökodesign-Anforderungen irregeführt oder verwirrt werden könnten, weder bereitstellen noch anbringen.
Article 32Artikel 32
Obligations related to labelsPflichten im Zusammenhang mit Etiketten
1.   Where a delegated act adopted pursuant to Article 4 requires products to have a label as referred to in Article 16, the economic operators placing the products on the market or putting them into service shall:(1)   Wenn in einem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt vorgesehen ist, dass Produkte mit einem in Artikel 16 genannten Etikett versehen sein müssen, sind die Wirtschaftsteilnehmer, die die Produkte in Verkehr bringen oder in Betrieb nehmen, zu Folgendem verpflichtet:
(a) | ensure that products are accompanied, for each individual unit and free of charge, by printed labels in accordance with that delegated act;a) | Sie stellen sicher, dass jedem einzelnen Produkt unentgeltlich ein gedrucktes Etikett gemäß jenem delegierten Rechtsakt beigefügt ist,
(b) | provide printed labels or digital copies of the label to the dealer free of charge, promptly and in any event within 5 working days of the dealer’s request; andb) | sie stellen einem Händler unentgeltlich, umgehend und in jedem Fall innerhalb von fünf Werktagen nach Aufforderung des Händlers gedruckte Etiketten oder digitale Kopien des Etiketts zur Verfügung und
(c) | ensure that their labels are accurate, and provide technical documentation sufficient to enable the accuracy of their labels to be assessed.c) | sie stellen sicher, dass ihre Etiketten korrekt sind, und erstellen im Rahmen des geltenden Konformitätsbewertungsverfahrens ausreichende technische Unterlagen, anhand deren die Richtigkeit ihrer Etiketten überprüft werden kann.
2.   Where a delegated act adopted pursuant to Article 4 requires products to have a label as referred to in Article 16, the economic operators making the products available or putting them into service shall:(2)   Wenn in einem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt vorgesehen ist, dass Produkte mit einem in Artikel 16 genannten Etikett versehen sein müssen, ist der Wirtschaftsteilnehmer, der die Produkte auf dem Markt bereitstellt oder in Betrieb nimmt, zu Folgendem verpflichtet:
(a) | make reference to the information included on the label in visual advertisements or in technical promotional material for a specific model, in accordance with the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4;a) | Er nimmt im Einklang mit den gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten in visuellem Werbematerial oder in technischem Werbematerial für ein bestimmtes Modell auf die Informationen der Etiketten Bezug.
(b) | not provide or display other labels, marks, symbols or inscriptions that are likely to mislead or confuse customers or potential customers with regard to the information included on the label regarding ecodesign requirements.b) | Er darf andere Etiketten, Markierungen, Symbole oder Beschriftungen, mit denen die Kunden oder potenziellen Kunden in Bezug auf die Informationen auf dem Etikett über die Ökodesign-Anforderungen irregeführt oder verwirrt werden könnten, weder bereitstellen noch anbringen.
Article 33Artikel 33
Obligations of fulfilment service providersPflichten der Fulfilment-Dienstleister
Fulfilment service providers shall ensure that, for products that they handle that are covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4, the conditions during warehousing, packaging, addressing or dispatching do not jeopardise the products’ compliance with that delegated act.Die Fulfilment-Dienstleister stellen sicher, dass die Bedingungen während der Lagerhaltung, Verpackung, Adressierung oder dem Versand von Produkten, die sie handhaben und die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, die Konformität der Produkte mit diesem delegierten Rechtsakt nicht beeinträchtigen.
Article 34Artikel 34
Cases in which obligations of manufacturers apply to importers and distributorsFälle, in denen die Pflichten der Erzeuger auch für Importeure und Vertreiber gelten
Importers or distributors shall be considered manufacturers for the purposes of this Regulation where they:Importeure oder Vertreiber gelten für die Zwecke dieser Verordnung als Hersteller, wenn sie
(a) | place a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 on the market under their name or trademark; ora) | ein Produkt, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, unter ihrem Namen oder ihrer Handelsmarke in Verkehr bringen oder
(b) | modify such a product already placed on the market in a way that affects compliance with the requirements set out in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4.b) | ein solches, bereits in Verkehr gebrachtes Produkt so verändern, dass die Konformität mit den Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakte, unter die das Produkt fällt, beeinträchtigt wird.
Article 35Artikel 35
Obligations of providers of online marketplaces and online search enginesPflichten von Anbietern von Online-Marktplätzen und Online-Suchmaschinen
1.   The general obligations provided for in Articles 11 and 30 of Regulation (EU) 2022/2065 shall apply for the purposes of this Regulation.(1)   Für die Zwecke der vorliegenden Verordnung gelten die allgemeinen Verpflichtungen gemäß den Artikeln 11 und 30 der Verordnung (EU) 2022/2065.
Without prejudice to the general obligations referred to in the first subparagraph, providers of online marketplaces shall cooperate with the market surveillance authorities, at the request of those authorities and in specific cases, to facilitate any action taken to eliminate or, if that is not possible, to mitigate the non-compliance of a product that is or was offered for sale online through their services.Unbeschadet der in Unterabsatz 1 genannten allgemeinen Verpflichtungen arbeiten Anbieter von Online-Marktplätzen auf Aufforderung der Marktüberwachungsbehörden und in konkreten Fällen mit den Marktüberwachungsbehörden zusammen, um Maßnahmen zu unterstützen, die ergriffen wurden, um die Nichtkonformität eines Produkts, das über die Dienste der Online-Marktplätze online zum Verkauf angeboten wurde oder wird, abzuwenden oder — falls das nicht möglich ist — zu mindern.
2.   As far as powers conferred by Member States in accordance with Article 14 of Regulation (EU) 2019/1020 are concerned, Member States shall confer on their market surveillance authorities the power, for all products covered by a relevant delegated act adopted pursuant to Article 4, to order a provider of an online marketplace to act against one or more specific items of content referring to a non-compliant product, including by removing them. Such content shall be considered to be illegal content within the meaning of Article 3, point (h), of Regulation (EU) 2022/2065. Market surveillance authorities may, in accordance with Article 9 of Regulation (EU) 2022/2065, issue such orders.(2)   Was die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) 2019/1020 übertragenen Befugnisse betrifft, so übertragen die Mitgliedstaaten ihren Marktüberwachungsbehörden die Befugnis, die Anbieter von Online-Marktplätzen in Bezug auf sämtliche Produkte, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen einschlägigen delegierten Rechtsakt fallen, anzuweisen, gegen einen oder mehrere bestimmte Inhalte, die ein nicht konformes Produkt betreffen, vorzugehen, auch indem sie diese Inhalte entfernen. Solche Inhalte gelten als rechtswidrige Inhalte im Sinne des Artikels 3 Buchstabe h der Verordnung (EU) 2022/2065. Die Marktüberwachungsbehörden können solche Anordnungen gemäß Artikel 9 der Verordnung (EU) 2022/2065 erlassen.
3.   Providers of online marketplaces shall establish a single contact point for the purposes of direct communication with Member States’ market surveillance authorities in relation to compliance with this Regulation.(3)   Anbieter von Online-Marktplätzen richten eine zentrale Kontaktstelle zur direkten Kommunikation mit den Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten in Bezug auf die Konformität mit dieser Verordnung ein.
That single contact point may be the same contact point as that referred to in Article 22(1) of Regulation (EU) 2023/988 of the European Parliament and of the Council (62) or Article 11(1) of Regulation (EU) 2022/2065.Dabei kann es sich um dieselbe Kontaktstelle wie die in Artikel 22 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates (62) oder die in Artikel 11 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2022/2065 genannte Kontaktstelle handeln.
Article 36Artikel 36
Information obligations of economic operatorsInformationspflichten der Wirtschaftsteilnehmer
1.   When making a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 available on the market through distance selling, economic operators shall ensure that the product offer clearly and visibly provides at least the following information:(1)   Stellen Wirtschaftsteilnehmer Produkte, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, im Fernabsatz auf dem Markt bereit, so stellen sie sicher, dass das Produktangebot mindestens die folgenden eindeutigen und gut sichtbaren Informationen aufweist:
(a) | the name, registered trade name or registered trade mark of the manufacturer, as well as the postal and electronic address where the manufacturer can be contacted;a) | den Namen, den eingetragenen Handelsnamen oder die eingetragene Handelsmarke des Herstellers sowie die Postanschrift und die E-Mail-Adresse, unter denen der Hersteller kontaktiert werden kann,
(b) | in the event that the manufacturer is not established in the Union, the name, postal and electronic address and telephone number of the economic operator established in the Union within the meaning of Article 4(2) of Regulation (EU) 2019/1020; andb) | falls der Hersteller nicht in der Union ansässig ist, den Namen, die Postanschrift, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer des in der Union ansässigen Wirtschaftsteilnehmers im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2019/1020, und
(c) | information allowing the identification of the product, including a picture of it, its type and any other product identifier.c) | Angaben, anhand deren das Produkt identifiziert werden kann, einschließlich einer Abbildung des Produkts, seiner Art und sonstiger Produktkennungen.
2.   Economic operators shall, upon a reasoned request, provide the market surveillance authorities with:(2)   Auf begründetes Verlangen stellen die Wirtschaftsteilnehmer den Marktüberwachungsbehörden folgende Informationen zur Verfügung:
(a) | the name of any economic operator that has supplied them with a product falling within the scope of a delegated act adopted pursuant to Article 4;a) | den Namen aller Wirtschaftsteilnehmer, von denen sie Produkte, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, bezogen haben,
(b) | the name of any economic operator to whom or to which they have supplied such products, as well as the quantities and exact models of such products.b) | den Namen aller Wirtschaftsteilnehmer, an die sie solche Produkte abgegeben haben, sowie die Mengen und die genauen Modelle solcher Produkte.
Economic operators shall ensure that they are able to provide the information referred to in the first subparagraph for 10 years after they have been supplied with the relevant products and for 10 years after they have supplied such products, unless a different period has been specified in the delegated act referred to in paragraph 1. That information shall be provided in paper or electronic form within 15 days of receipt of a request by the market surveillance authority.Die Wirtschaftsteilnehmer müssen sicherstellen, dass sie die in Unterabsatz 1 genannten Informationen für einen Zeitraum von zehn Jahren nach dem Bezug der betreffenden Produkte und für einen Zeitraum von zehn Jahren nach der Abgabe dieser Produkte vorlegen können, es sei denn, in dem in Absatz 1 genannten delegierten Rechtsakt wurde ein anderer Zeitraum festgelegt. Diese Informationen sind innerhalb von 15 Tagen nach Eingang eines Verlangens der Marktüberwachungsbehörde auf Papier oder in elektronischer Form zu übermitteln.
3.   When requiring manufacturers, their authorised representatives or importers to make parts of the technical documentation related to the relevant product digitally available pursuant to Article 4(6), point (a)(iii), the Commission shall take into account the following criteria:(3)   Wenn die Kommission Hersteller, deren Bevollmächtigte oder Importeure dazu auffordert, Teile der technischen Unterlagen zum betreffenden Produkt gemäß Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe a Ziffer iii digital zur Verfügung zu stellen, so berücksichtigt die Kommission folgende Kriterien:
(a) | the need to facilitate the verification by market surveillance authorities of compliance of manufacturers, their authorised representatives and importers with the applicable requirements; anda) | die Notwendigkeit, den Marktüberwachungsbehörden die Überprüfung zu erleichtern, ob die Hersteller, ihre Bevollmächtigten und Importeure die geltenden Anforderungen einhalten, und
(b) | the need to avoid a disproportionate administrative burden for economic operators, in particular for SMEs.b) | die Notwendigkeit, das Entstehen eines unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwands für die Wirtschaftsteilnehmer, insbesondere für KMU, zu verhindern.
The Commission shall specify the manner in which the relevant parts of the technical documentation are to be made available. Where the digital product passport is available, technical documentation shall be made available through it.Die Kommission legt fest, auf welche Weise die entsprechenden Teile der technischen Unterlagen zur Verfügung gestellt werden müssen. Wenn der digitale Produktpass vorhanden ist, werden die technischen Unterlagen auf diesem Wege zur Verfügung gestellt.
Article 37Artikel 37
Monitoring and reporting obligations of economic operatorsÜberwachungs- und Berichterstattungspflichten der Wirtschaftsteilnehmer
1.   When requiring manufacturers, their authorised representatives or importers to make available to the Commission information on the quantities of a product pursuant to Article 4(6), point (b), the Commission shall take into account the following criteria:(1)   Wenn die Kommission Hersteller, deren Bevollmächtigte oder Importeure dazu auffordert, ihr gemäß Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe b Informationen zu den Mengen eines Produkts zur Verfügung zu stellen, berücksichtigt die Kommission folgende Kriterien:
(a) | the availability of evidence concerning the market penetration of the relevant product and which is necessary to facilitate the review of delegated acts adopted pursuant to Article 4 applicable to that product;a) | die Verfügbarkeit von Erkenntnissen, die die Marktdurchdringung des entsprechenden Produkts betreffen und notwendig sind, um die Überarbeitung der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte, unter die das Produkt fällt, zu erleichtern,
(b) | the need to avoid a disproportionate administrative burden for economic operators, in particular for SMEs; andb) | die Notwendigkeit, das Entstehen eines unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwands für die Wirtschaftsteilnehmer, insbesondere für KMU, zu verhindern, und
(c) | the usefulness of the information required and the proportionality of that requirement.c) | die Nützlichkeit der erforderlichen Informationen und die Verhältnismäßigkeit dieser Anforderung.
The Commission shall specify the period to which the information referred to in the first subparagraph is to relate. That information shall be differentiated per product model.Die Kommission legt den Zeitraum fest, auf den sich die in Unterabsatz 1 genannten Informationen beziehen müssen. Diese Informationen müssen nach Produktmodell aufgeschlüsselt sein.
The Commission shall specify the means through which the relevant information is to be made available and how frequently such information is to be made available.Die Kommission legt fest, auf welche Weise und wie oft die einschlägigen Informationen zur Verfügung zu stellen sind.
The Commission shall ensure that the information made available is processed securely and in compliance with Union law.Die Kommission stellt sicher, dass die zur Verfügung gestellten Informationen sicher und im Einklang mit dem Unionsrecht verarbeitet werden.
2.   When requiring that a product be able to measure the energy it consumes or its performance in relation to other relevant product parameters referred to in Annex I while in use, pursuant to Article 4(6), point (c)(i), the Commission shall take into account the following criteria:(2)   Wenn die Kommission gemäß Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe c Ziffer i vorschreibt, dass ein Produkt in der Lage sein muss, die von ihm während seiner Nutzung verbrauchte Energie oder seine Leistung im Verhältnis zu anderen in Anhang I genannten relevanten Produktparametern zu messen, berücksichtigt sie folgende Kriterien:
(a) | the usefulness of in-use data for end users to understand and manage the energy use or performance of the product;a) | den Nutzen von während des Betriebs gewonnenen Daten für ein besseres Verständnis und eine bessere Steuerung des Energieverbrauchs oder der Leistung des Produkts durch die Endnutzer,
(b) | the technical feasibility of recording in-use data;b) | die technische Durchführbarkeit der Speicherung von während des Betriebs gewonnenen Daten,
(c) | the need to avoid a disproportionate administrative burden for economic operators, in particular for SMEs; andc) | die Notwendigkeit, das Entstehen eines unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwands für die Wirtschaftsteilnehmer, insbesondere für KMU, zu verhindern, und
(d) | the need to ensure that no data allowing the identification of individuals or allowing the inference of individuals’ behaviour are collected.d) | die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass keine Daten erhoben werden, die die Identifizierung von Einzelpersonen oder Rückschlüsse auf das Verhalten einzelner Personen ermöglichen.
3.   Products covered by a requirement set pursuant to Article 4(6), point (c), shall where appropriate, in line with the criteria in paragraph 2 of this Article, record the in-use data and make such data visible to the end user.(3)   Für Produkte, die unter eine Anforderung nach Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe c fallen, müssen, falls anwendbar, im Einklang mit den in Absatz 2 des vorliegenden Artikels genannten Kriterien die resultierenden während des Betriebs gewonnenen Daten gespeichert und für den Endnutzer sichtbar gemacht werden.
4.   When requiring manufacturers, their authorised representatives or importers to collect non-personal in-use data referred to in paragraph 2 of this Article and report such data to the Commission, pursuant to Article 4(6), point (c)(ii), the Commission shall take into account the following criteria:(4)   Wenn die Kommission Hersteller, deren Bevollmächtigte oder Importeure dazu verpflichtet, die in Absatz 2 des vorliegenden Titels, gemäß Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe c Ziffer ii zu erfassen und ihr diese Daten zu melden, berücksichtigt sie dabei folgende Kriterien:
(a) | the usefulness of non-personal in-use data for the Commission when reviewing ecodesign requirements or assisting market surveillance authorities with statistical information for their risk-based analysis; anda) | den Nutzen von nicht personenbezogenen während des Betriebs gewonnenen Daten für die Kommission bei der Überarbeitung von Ökodesign-Anforderungen oder bei der Bereitstellung statistischer Daten an die Marktüberwachungsbehörden für deren risikobasierte Analyse und
(b) | the need to avoid a disproportionate administrative burden for economic operators, in particular for SMEs.b) | die Notwendigkeit, das Entstehen eines unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwands für die Wirtschaftsteilnehmer, insbesondere für KMU, zu verhindern.
5.   The requirements referred to in paragraph 4 may in particular consist of:(5)   Die in Absatz 4 genannten Anforderungen können insbesondere Folgendes umfassen:
(a) | collecting non-personal in-use data if they can be accessed remotely via the internet, following explicit consent being given by the end user to make those data available; anda) | Erfassung anonymisierter, während des Betriebs gewonnenen Daten, wenn auf diese über das Internet zugegriffen werden kann, nach ausdrücklichem Einverständnis des Endnutzers zur Bereitstellung dieser Daten;
(b) | reporting those data to the Commission at least once a year.b) | Meldung der Daten an die Kommission mindestens einmal im Jahr.
Where reporting is required pursuant to point (b) of the first subparagraph, those data shall include, where available, the identification number of the model as registered in the product database referred to in Article 12(1) of Regulation (EU) 2017/1369 and, if relevant to their performance, general geographical information on the products.Ist eine Meldung gemäß Unterabsatz 1 Buchstabe b erforderlich, so enthalten diese Daten, sofern verfügbar, die Kennnummer des Modells, wie sie in der in Artikel 12 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2017/1369 genannten Produktdatenbank registriert ist, sowie, falls für die Leistung dieser Produkte relevant, allgemeine geografische Informationen über die Produkte.
6.   The Commission shall specify, in the relevant delegated act, the details and format for reporting the non-personal in-use data as referred to in paragraph 4.(6)   Die Kommission legt in dem einschlägigen delegierten Rechtsakt die Einzelheiten und das Format für die Meldung der in Absatz 4 genannten nicht personenbezogenen während des Betriebs gewonnenen Daten fest.
7.   The Commission shall periodically assess the non-personal in-use data received pursuant to paragraph 4 and shall, where appropriate, publish aggregated datasets.(7)   Die Kommission bewertet regelmäßig die gemäß Absatz 4 erhaltenen nicht personenbezogenen während des Betriebs gewonnenen Daten und veröffentlicht, falls zweckmäßig, aggregierte Datensätze.
Article 38Artikel 38
Requirements on supply chain actorsAnforderungen an die Akteure der Lieferkette
When specified in the delegated act adopted pursuant Article 4, supply chain actors shall:Wenn es in dem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt so festgelegt ist, müssen die Akteure der Lieferkette
(a) | provide, upon request and free of charge, manufacturers, notified bodies and competent national authorities with available relevant information related to the products they supply or the services they provide;a) | den Herstellern, den notifizierten Stellen und den zuständigen nationalen Behörden auf Verlangen und unentgeltlich die verfügbaren einschlägigen Informationen über die Produkte, die sie liefern, oder die Dienstleistungen, die sie erbringen, zur Verfügung stellen;
(b) | allow, in the absence of information referred to in point (a), manufacturers to assess the products they supply or the services they provide and give access to relevant documents or facilities to those manufacturers; andb) | es den Herstellern in Ermangelung der unter Buchstabe a genannten Informationen gestatten, die Produkte, die sie liefern, oder die Dienstleistungen, die sie erbringen, selbst zu bewerten, und diesen Herstellern Zugang zu den einschlägigen Unterlagen oder Einrichtungen gewähren, und
(c) | enable notified bodies and competent national authorities to verify the accuracy of relevant information related to their activities.c) | es den notifizierten Stellen und den zuständigen nationalen Behörden ermöglichen, die Richtigkeit der einschlägigen Informationen, die sich auf ihre Tätigkeiten beziehen, zu überprüfen.
CHAPTER VIIIKAPITEL VIII
CONFORMITY OF PRODUCTSPRODUKTKONFORMITÄT
Article 39Artikel 39
Test, measurement and calculation methodsPrüf-, Mess- und Berechnungsmethoden
1.   For the purposes of compliance and verification of compliance with ecodesign requirements, tests, measurements and calculations shall be carried out using harmonised standards or other reliable, accurate and reproducible methods that take into account the generally recognised state-of-the art methods. Such methods shall fulfil the requirements for test, measurement and calculation methods set out in the relevant delegated acts adopted pursuant to Article 4.(1)   Zur Feststellung und Überprüfung der Konformität mit den Ökodesign-Anforderungen werden Prüfungen, Messungen und Berechnungen unter Verwendung harmonisierter Normen oder anderer zuverlässiger, genauer und reproduzierbarer Methoden durchgeführt, die dem allgemein anerkannten Stand der Technik Rechnung tragen. Diese Methoden müssen die in den einschlägigen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten genannten Anforderungen an Prüf-, Mess- und Berechnungsmethoden erfüllen.
2.   When setting the requirement to use digital tools pursuant to Article 4(6), point (c)(iii), the Commission shall take into account the following criteria:(2)   Bei der Festlegung der Anforderung für die Verwendung digitaler Instrumente gemäß Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe c Ziffer iii berücksichtigt die Kommission folgende Kriterien:
(a) | the need to ensure the harmonised application of calculation methods; anda) | die Notwendigkeit, die harmonisierte Anwendung der Berechnungsmethoden sicherzustellen, und
(b) | the need to minimise the administrative burden imposed on economic operators.b) | die Notwendigkeit, den Verwaltungsaufwand für die Wirtschaftsteilnehmer so gering wie möglich zu halten.
Digital tools shall be freely accessible for economic operators.Die digitalen Instrumente müssen für die Wirtschaftsteilnehmer frei zugänglich sein.
Article 40Artikel 40
Prevention of circumvention and worsening of performanceVorbeugung der Umgehung und Leistungsverschlechterung
1.   Economic operators shall not engage in any behaviour that undermines the compliance of products with this Regulation regardless of whether that behaviour is of a contractual, commercial, technical or other nature.(1)   Wirtschaftsteilnehmer dürfen keinerlei Verhalten an den Tag legen, das der Konformität von Produkten mit dieser Verordnung zuwiderläuft, unabhängig davon, ob dieses Verhalten vertraglicher, geschäftlicher, technischer oder anderer Art ist.
2.   Products falling within the scope of a delegated act adopted pursuant to Article 4 shall not be placed on the market or put into service if they are designed to alter their behaviour or properties when they are tested in order to reach a more favourable result for any of the product parameters regulated in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4.(2)   Produkte, die in den Anwendungsbereich eines gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakts fallen, dürfen nicht in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden, wenn sie aufgrund ihrer Gestaltung ihr Verhalten oder ihre Eigenschaften bei einer Prüfung ändern, um ein günstigeres Ergebnis für einen oder mehrere der Produktparameter zu erzielen, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten geregelt sind.
For the purposes of this paragraph, products designed to be able to detect that they are being tested and which automatically alter their performance in response and products pre-set to alter their performance at the time of testing shall be considered to be products designed to alter their behaviour or properties when they are tested.Für die Zwecke dieses Absatzes gelten Produkte, die aufgrund ihrer Gestaltung erkennen können, dass sie geprüft werden, und ihre Leistung automatisch entsprechend anpassen, sowie Produkte, die so voreingestellt sind, dass sie ihre Leistung zum Zeitpunkt der Prüfung anpassen, als Produkte, die so gestaltet sind, dass sie aufgrund ihrer Gestaltung ihr Verhalten oder ihre Eigenschaften bei einer Prüfung ändern.
3.   Economic operators that place on the market or put into service a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 shall not prescribe instructions specific to testing that alter the behaviour or the properties of the product in order to reach a more favourable result for any of the product parameters regulated in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4.(3)   Wirtschaftsteilnehmer, die Produkte in Verkehr bringen oder in Betrieb nehmen, die in den Anwendungsbereich eines gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakts fallen, dürfen keine prüfungsspezifischen Anleitungen herausgeben, durch die sich das Verhalten oder die Eigenschaften der Produkte ändern, um ein günstigeres Ergebnis für einen oder mehrere der Produktparameter zu erzielen, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten geregelt sind.
For the purposes of this paragraph, instructions leading to a manual alteration of the product, before a test, that alters the performance of the product shall be considered to be instructions specific to testing that alter the behaviour or the properties of the product.Für die Zwecke dieses Absatzes gelten prüfungsspezifischen Anleitungen, durch die sich das Verhalten oder die Eigenschaften des Produkts ändern, als Anleitungen, die vor einer Prüfung zu einer manuellen Veränderung des Produkts und so zur Änderung der Leistung des Produkts führen.
4.   Products falling within the scope of a delegated act adopted pursuant to Article 4 shall not be placed on the market or put into service if they are designed to alter their behaviour or properties within a short period after being put into service, leading to a worsening of their performance in relation to any of the product parameters regulated in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4, or their functional performance from the perspective of the user.(4)   Produkte, die in den Anwendungsbereich eines gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakts fallen, dürfen nicht in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden, wenn sie aufgrund ihrer Gestaltung ihr Verhalten oder ihre Eigenschaften innerhalb eines kurzen Zeitraums nach der Inbetriebnahme des Produkts ändern und sich dadurch ihre Leistung in Bezug auf einen oder mehrere der Produktparameter, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten geregelt sind, oder ihre Funktionsfähigkeit aus Sicht des Nutzers verschlechtert.
5.   Software or firmware updates shall not lead to the worsening of product performance beyond acceptable margins specified in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4 in relation to any of the product parameters regulated in those delegated acts or the functional performance from the perspective of the user when measured with the test method used for the conformity assessment, except where the customer explicitly consents prior to the update to such worsening of performance. No change shall occur as a result of rejecting the update.(5)   Bei Messung mit der für die Konformitätsbewertung verwendeten Prüfmethode dürfen Software- oder Firmware-Aktualisierungen nicht dazu führen, dass sich die Produktleistung über das in den gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten angegebene akzeptable Maß hinaus in Bezug auf einen oder mehrere der in diesen delegierten Rechtsakten geregelten Produktparameter oder aus Sicht des Nutzers die Funktionsfähigkeit verschlechtert, es sei denn, der Kunde hat vor der Aktualisierung seine ausdrückliche Zustimmung zu einer solchen Leistungsverschlechterung erteilt. Die Ablehnung der Aktualisierung darf nicht zu einer Änderung führen.
Software or firmware updates shall in no circumstances lead to the worsening of product performance as referred to in the first subparagraph of this paragraph to the extent that the product becomes non-compliant with the requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4 applicable at the time of the placing on the market or putting into service of the product.Software- oder Firmware-Aktualisierungen dürfen unter keinen Umständen zu einer Verschlechterung die in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannte Leistung in einem Maß führen, dass das Produkt den Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte nicht mehr entspricht, die zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens oder der Inbetriebnahme des Produkts galten.
Article 41Artikel 41
Presumption of conformityKonformitätsvermutung
1.   Tests, measurement or calculation methods referred to in Article 39 which are in conformity with harmonised standards or parts thereof the references of which have been published in the Official Journal of the European Union shall be presumed to be in conformity with the requirements set out in that Article and with test, measurement and calculation requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4 to the extent that those requirements are covered by such harmonised standards or parts thereof.(1)   Bei den in Artikel 39 genannten Prüf-, Mess- und Berechnungsmethoden, die die harmonisierten Normen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden, oder Teile davon erfüllen, wird davon ausgegangen, dass sie die in diesem Artikel festgelegten Anforderungen und die Prüf-, Mess- und Berechnungsanforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte erfüllen, soweit diese Anforderungen von den betreffenden harmonisierten Normen oder Teilen davon abgedeckt sind.
2.   Digital product passports which are in conformity with harmonised standards or parts thereof the references of which have been published in the Official Journal of the European Union shall be presumed to be in conformity with the requirements set out in Articles 10 and 11 to the extent that those requirements are covered by such harmonised standards or parts thereof.(2)   Digitale Produktpässe, die die harmonisierten Normen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden, oder Teile davon erfüllen, wird davon ausgegangen, dass sie die in den Artikeln 10 und 11 festgelegten Anforderungen erfüllen, soweit diese Anforderungen von den betreffenden harmonisierten Normen oder Teilen davon abgedeckt sind.
3.   Products which are in conformity with harmonised standards or parts thereof the references of which have been published in the Official Journal of the European Union shall be presumed to be in conformity with ecodesign requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4 to the extent that those requirements are covered by such harmonised standards or parts thereof.(3)   Bei Produkten, die die harmonisierten Normen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden, oder Teile davon erfüllen, wird davon ausgegangen, dass sie die Ökodesign-Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte erfüllen, soweit diese Anforderungen von den betreffenden harmonisierten Normen oder Teilen davon abgedeckt sind.
4.   Products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 which have been awarded the EU Ecolabel pursuant to Regulation (EC) No 66/2010 shall be presumed to comply with the ecodesign requirements set out in that delegated act to the extent that those requirements are covered by the EU Ecolabel criteria established pursuant to Article 16(2) of that Regulation.(4)   Bei Produkten, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen und für die das EU-Umweltzeichen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 66/2010 vergeben wurde, wird davon ausgegangen, dass sie die Ökodesign-Anforderungen des delegierten Rechtsakts erfüllen, soweit diese Anforderungen von den Kriterien für das EU-Umweltzeichen gemäß Artikel 16 Absatz 2 der genannten Verordnung abgedeckt sind.
Article 42Artikel 42
Common specificationsGemeinsame Spezifikationen
1.   The Commission may adopt implementing acts establishing, for products covered by delegated acts adopted pursuant to Article 4, common specifications covering ecodesign requirements, the essential requirements for digital product passports referred to in Articles 10 and 11 or the test, measurement or calculation methods referred to in Article 39.(1)   Die Kommission kann Durchführungsrechtsakte erlassen, in denen für Produkte, die unter gemäß Artikel 4 erlassene delegierte Rechtsakte fallen, gemeinsame Spezifikationen für Ökodesign-Anforderungen, die grundlegenden Anforderungen für digitale Produktpässe gemäß den Artikeln 10 und 11 oder für die in Artikel 39 genannten Prüf-, Mess- oder Berechnungsmethoden festgelegt werden.
Those implementing acts shall only be adopted where the following conditions are fulfilled:Diese Durchführungsrechtsakte dürfen nur erlassen werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
(a) | the Commission has requested, pursuant to Article 10(1) of Regulation (EU) No 1025/2012, one or more European standardisation organisations to draft a harmonised standard for an ecodesign requirement, for an essential requirement for digital product passports referred to in Articles 10 and 11 of this Regulation or for a test, measurement or calculation method referred to in Article 39 of this Regulation; and: | (i) | the request has not been accepted; | (ii) | the harmonised standard addressing that request is not delivered within the deadline set in accordance with Article 10(1) of Regulation (EU) No 1025/2012; or | (iii) | the harmonised standard does not comply with the request; anda) | Die Kommission hat gemäß Artikel 10 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 eine oder mehrere europäische Normungsorganisationen damit beauftragt, eine harmonisierte Norm für eine Ökodesign-Anforderung, für eine in den Artikeln 10 und 11 der vorliegenden Verordnung genannte grundlegende Anforderung für digitale Produktpässe oder für eine in Artikel 39 der vorliegenden Verordnung genannte Prüf-, Mess- oder Berechnungsmethode auszuarbeiten, und | i) | der Auftrag wurde nicht angenommen, | ii) | die entsprechende harmonisierte Norm wird nicht innerhalb der gemäß Artikel 10 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 festgelegten Frist erstellt oder | iii) | die harmonisierte Norm entspricht nicht dem Auftrag, und
(b) | no reference to harmonised standards for an ecodesign requirement, for an essential requirement for digital product passports referred to in Articles 10 and 11 of this Regulation or for a test, measurement or calculation method referred to in Article 39 of this Regulation is published in the Official Journal of the European Union in accordance with Regulation (EU) No 1025/2012 and no such reference is expected to be published within a reasonable period.b) | es wurde keine Fundstelle harmonisierter Normen für eine Ökodesign-Anforderung oder für eine in den Artikeln 10 und 11 der vorliegenden Verordnung genannte grundlegende Anforderung für digitale Produktpässe oder für eine in Artikel 39 der vorliegenden Verordnung genannte Prüf-, Mess- oder Berechnungsmethode im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, und es ist nicht zu erwarten, dass eine derartige Fundstelle innerhalb einer angemessenen Frist veröffentlicht wird.
The implementing acts referred to in the first subparagraph of this paragraph shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 73(3).Die in Unterabsatz 1 des vorliegenden Absatzes genannten Durchführungsrechtsakte werden gemäß dem in Artikel 73 Absatz 3 genannten Prüfverfahren erlassen.
2.   Before preparing the draft of the implementing acts referred to in paragraph 1 of this Article, the Commission shall inform the committee referred to in Article 22 of Regulation (EU) No 1025/2012 that it considers that the conditions in paragraph 1 of this Article are fulfilled.(2)   Vor der Ausarbeitung des Entwurfs der in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Durchführungsrechtsakte teilt die Kommission dem in Artikel 22 der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 genannten Ausschuss mit, dass sie die in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Bedingungen als erfüllt erachtet.
3.   When preparing the draft of the implementing acts referred to in paragraph 1, the Commission shall take into account the views of the Ecodesign Forum and of the Member States Expert Group as well as of any other relevant bodies, and shall duly consult all relevant stakeholders.(3)   Bei der Ausarbeitung des Entwurfs der in Absatz 1 genannten Durchführungsrechtsakte trägt die Kommission den Standpunkten des Ökodesign-Forums und der Sachverständigengruppe der Mitgliedstaaten sowie anderer einschlägiger Gremien Rechnung und konsultiert alle einschlägigen Interessenträger gebührend.
4.   Test, measurement and calculation methods referred to in Article 39 which are in conformity with common specifications established by implementing acts referred to in paragraph 1 of this Article or parts thereof shall be presumed to be in conformity with the requirements set out in that Article and with test, measurement and calculation requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4 to the extent that those requirements are covered by such common specification or parts thereof.(4)   Bei den in Artikel 39 genannten Prüf-, Mess- und Berechnungsmethoden, die die gemäß Absatz 1 des vorliegenden Artikels festgelegten gemeinsamen Spezifikationen oder Teile davon erfüllen, wird davon ausgegangen, dass sie die in diesem Artikel festgelegten Anforderungen und die Prüf-, Mess- und Berechnungsanforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte erfüllen, soweit diese Anforderungen von den betreffenden gemeinsamen Spezifikationen oder Teilen davon abgedeckt sind.
5.   Products within the scope of this Regulation which are in conformity with common specifications established by implementing acts referred to in paragraph 1 of this Article or parts thereof shall be presumed to be in conformity with ecodesign requirements, with the essential requirements for digital product passports referred to in Articles 10 and 11 or with the requirements for test, measurement or calculation methods referred to in Article 39 set out in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4 to the extent that those requirements are covered by those common specifications or parts thereof.(5)   Bei Produkten im Anwendungsbereich dieser Verordnung, die die gemeinsamen Spezifikationen oder Teile davon, die durch die in Absatz 1 dieses Artikels genannten Durchführungsrechtsakte festgelegt wurden, erfüllen, wird davon ausgegangen, dass sie die in den gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten festgelegten Ökodesign-Anforderungen, die in den Artikeln 10 und 11 genannten grundlegenden Anforderungen für digitale Produktpässe oder die in Artikel 39 genannten Anforderungen für Prüf-, Mess- oder Berechnungsmethoden erfüllen, soweit diese Anforderungen von den betreffenden gemeinsamen Spezifikationen oder Teilen davon abgedeckt sind.
6.   Where a harmonised standard is adopted by a European standardisation organisation and proposed to the Commission for the purpose of publishing its reference in the Official Journal of the European Union, the Commission shall assess the harmonised standard in accordance with Regulation (EU) No 1025/2012.(6)   Wird eine harmonisierte Norm von einer europäischen Normungsorganisation angenommen und der Kommission zur Veröffentlichung ihrer Fundstelle im Amtsblatt der Europäischen Union vorgeschlagen, so bewertet die Kommission diese harmonisierte Norm gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012.
When references of a harmonised standard are published in the Official Journal of the European Union, the Commission shall repeal the implementing acts referred to in paragraph 1 or the parts thereof which cover the same ecodesign requirements, essential requirements for digital product passports and requirements for test, measurement or calculation methods.Wird die Fundstelle einer harmonisierten Norm im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, so hebt die Kommission die in Absatz 1 genannten Durchführungsrechtsakte oder Teile davon, die die gleichen Ökodesign-Anforderungen, grundlegenden Anforderungen für digitale Produktpässe und Anforderungen für Prüf-, Mess- oder Berechnungsmethoden betreffen, auf.
7.   Where a Member State or the European Parliament considers that a common specification does not entirely satisfy the ecodesign requirements, the essential requirements for digital product passports and requirements for the test, measurement or calculation methods, it shall inform the Commission thereof by submitting a detailed explanation. The Commission shall assess that detailed explanation and, if appropriate, may amend the implementing act establishing the common specification in question.(7)   Ist ein Mitgliedstaat oder das Europäische Parlament der Auffassung, dass eine gemeinsame Spezifikation den Ökodesign-Anforderungen, den grundlegenden Anforderungen an digitale Produktpässe und den Anforderungen für Prüf-, Mess- oder Berechnungsmethoden nicht vollständig entspricht, so teilt er bzw. es dies der Kommission mit einer ausführlichen Erläuterung mit. Die Kommission bewertet die ausführliche Erläuterung und kann erforderlichenfalls den Durchführungsrechtsakt, durch den die betreffende gemeinsame Spezifikation festgelegt wurde, ändern.
Article 43Artikel 43
Conformity assessmentKonformitätsbewertung
1.   When specifying the applicable conformity assessment procedure pursuant to Article 4(5), the Commission shall consider the following criteria:(1)   Bei der Festlegung des geltenden Konformitätsbewertungsverfahrens gemäß Artikel 4 Absatz 5 berücksichtigt die Kommission folgende Kriterien:
(a) | whether the module concerned is appropriate to the type of product and to the relevant ecodesign requirements, and proportionate to the public interest pursued;a) | die Eignung des betreffenden Moduls für die Produktart und für die einschlägigen Ökodesign-Anforderungen und die Verhältnismäßigkeit im Hinblick auf das verfolgte öffentliche Interesse;
(b) | the nature of the risks entailed by the product and the extent to which conformity assessment corresponds to the nature and degree of those risks; andb) | die Art der mit dem Produkt verbundenen Risiken und die Angemessenheit der Konformitätsbewertung mit Blick auf die Art und das Ausmaß dieser Risiken und
(c) | where third party involvement is mandatory, the need for the manufacturer to have a choice between quality assurance and product certification modules set out in Annex II to Decision No 768/2008/EC.c) | falls die Beteiligung eines Dritten vorgeschrieben ist, die Notwendigkeit von Auswahlmöglichkeiten für den Hersteller zwischen Qualitätssicherungs- und Produktzertifizierungsmodulen entsprechend Anhang II des Beschlusses Nr. 768/2008/EG.
2.   Records and correspondence relating to the conformity assessment shall be drawn up in an official language of the Member State where the notified body involved in a conformity assessment procedure referred to in paragraph 1 is established, or in a language accepted by that body.(2)   Aufzeichnungen und Schriftwechsel im Zusammenhang mit der Konformitätsbewertung werden in einer Amtssprache des Mitgliedstaats abgefasst, in dem die notifizierte Stelle, die an einem in Absatz 1 genannten Konformitätsbewertungsverfahren beteiligt ist, ihren Sitz hat, oder in einer anderen von dieser Stelle anerkannten Sprache.
Article 44Artikel 44
EU declaration of conformityEU-Konformitätserklärung
1.   The EU declaration of conformity shall state that the fulfilment of the ecodesign requirements specified in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4 has been demonstrated or that a presumption of conformity applies in accordance with Article 41.(1)   Die EU-Konformitätserklärung besagt, dass die Erfüllung der Ökodesign-Anforderungen der geltenden gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte nachgewiesen wurde oder dass eine Konformitätsvermutung gemäß Artikel 41 gilt.
2.   The EU declaration of conformity shall have the model structure set out in Annex V, and shall contain the elements specified in the applicable conformity assessment procedure and a reference to the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4. It shall be continuously updated and shall be translated into the language or languages required by the Member State on whose market the product is placed or made available.(2)   Die EU-Konformitätserklärung entspricht in ihrem Aufbau dem Muster in Anhang V und enthält die im anwendbaren Konformitätsbewertungsverfahren genannten Elemente sowie einen Verweis auf die geltenden gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte. Sie wird laufend aktualisiert und in die Sprache bzw. Sprachen übersetzt, die der Mitgliedstaat vorschreibt, auf dessen Markt das Produkt in Verkehr gebracht oder bereitgestellt wird.
3.   Where a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 is subject to more than one Union legal act requiring an EU declaration of conformity, a single EU declaration of conformity shall be drawn up in respect of all such Union legal acts. That declaration shall state the Union legal acts concerned and their publication references. It may be a dossier made up of relevant individual EU declarations of conformity.(3)   Unterliegt ein Produkt, das unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fällt, mehreren Rechtsakten der Union, in denen jeweils eine EU-Konformitätserklärung vorgeschrieben ist, so wird nur eine einzige EU-Konformitätserklärung für sämtliche Rechtsakte der Union ausgestellt. In dieser Erklärung sind die betreffenden Rechtsakte der Union samt ihrer Fundstelle im Amtsblatt angegeben. Es kann sich dabei um ein Dossier mit den einzelnen einschlägigen EU-Konformitätserklärungen handeln.
4.   By drawing up the EU declaration of conformity, the manufacturer shall assume responsibility for the compliance of the product.(4)   Mit der Ausstellung der EU-Konformitätserklärung übernimmt der Hersteller die Verantwortung für die Konformität des Produkts.
Article 45Artikel 45
General principles of the CE markingAllgemeine Grundsätze der CE-Kennzeichnung
The CE marking shall be subject to the general principles set out in Article 30 of Regulation (EC) No 765/2008.Für die CE-Kennzeichnung gelten die allgemeinen Grundsätze gemäß Artikel 30 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008.
Article 46Artikel 46
Rules and conditions for affixing the CE markingVorschriften und Bedingungen für die Anbringung der CE-Kennzeichnung
1.   The CE marking shall be affixed visibly, legibly and indelibly to the product. Where that is not possible or not warranted on account of the nature of the product, it shall be affixed to the packaging and to the accompanying documents.(1)   Die CE-Kennzeichnung ist gut sichtbar, lesbar und dauerhaft auf dem Produkt anzubringen. Falls dies aufgrund der Art des Produkts nicht möglich oder nicht gerechtfertigt ist, wird sie auf der Verpackung und den Begleitunterlagen angebracht.
2.   The CE marking shall be affixed before the product is placed on the market or put into service.(2)   Die CE-Kennzeichnung wird vor dem Inverkehrbringen oder der Inbetriebnahme des Produkts angebracht.
3.   For a product in the production control phase in which a notified body participates, the CE marking shall be followed by the identification number of that notified body.(3)   Bei Produkten, an deren Fertigungskontrollphase eine notifizierte Stelle beteiligt ist, steht nach der CE-Kennzeichnung die Kennnummer dieser notifizierten Stelle.
The identification number of the notified body shall be affixed by the body itself or, under its instructions, by the manufacturer or its authorised representative.Die Kennnummer der notifizierten Stelle ist entweder von der Stelle selbst oder nach ihren Anweisungen durch den Hersteller oder seinen Bevollmächtigten anzubringen.
4.   The CE marking and, where applicable, the identification number of the notified body may be followed by a pictogram or other marking indicating a special risk or use.(4)   Hinter der CE-Kennzeichnung und der etwaigen Kennnummer der notifizierten Stelle kann ein Piktogramm oder eine andere Kennzeichnung stehen, die auf eine besondere Gefahr oder Verwendung hinweist.
5.   Member States shall build upon existing mechanisms to ensure correct application of the regime governing the CE marking and take appropriate action in the event of improper use of the CE marking.(5)   Die Mitgliedstaaten bauen auf bestehenden Mechanismen auf, um eine ordnungsgemäße Anwendung des Systems der CE-Kennzeichnung sicherzustellen, und leiten im Falle einer missbräuchlichen Verwendung der CE-Kennzeichnung angemessene Schritte ein.
Article 47Artikel 47
Specific rules on markingsBesondere Vorschriften für Kennzeichnungen
As regards products not subject to requirements for a CE marking under Union law, when specifying rules on markings indicating conformity with the applicable ecodesign requirements pursuant to Article 4(6), point (d), the Commission shall take into account the following criteria:Bei Produkten, die keinen Anforderungen für eine CE-Kennzeichnung gemäß dem Unionsrecht unterliegen, berücksichtigt die Kommission bei der Festlegung von Vorschriften für Kennzeichnungen zur Ausweisung der Konformität mit den geltenden Ökodesign-Anforderungen gemäß Artikel 4 Absatz 6 Buchstabe d folgende Kriterien:
(a) | the need to minimise the administrative burden for economic operators;a) | die Notwendigkeit, den Verwaltungsaufwand für die Wirtschaftsteilnehmer so gering wie möglich zu halten;
(b) | the need to ensure there is coherence in relation to other markings applicable to a specific product; andb) | die Notwendigkeit, die Kohärenz mit anderen Kennzeichnungen zu wahren, die für ein bestimmtes Produkt gelten, und
(c) | the need to prevent confusion about the meaning of markings under other Union law.c) | die Notwendigkeit, keine Unklarheiten bezüglich der Bedeutung von Kennzeichnungen im Rahmen anderer Rechtsvorschriften der Union aufkommen zu lassen.
CHAPTER IXKAPITEL IX
NOTIFICATION OF CONFORMITY ASSESSMENT BODIESNOTIFIZIERUNG VON KONFORMITÄTSBEWERTUNGSSTELLEN
Article 48Artikel 48
NotificationNotifizierung
Where third-party conformity assessment tasks are provided for under the delegated acts adopted pursuant to Article 4, Member States shall notify the Commission and the other Member States of the bodies authorised to carry out those tasks.Die Mitgliedstaaten notifizieren der Kommission und den übrigen Mitgliedstaaten die Stellen, die befugt sind, als Dritte Konformitätsbewertungsaufgaben wahrzunehmen, wenn diese Aufgaben in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten vorgesehen sind.
Article 49Artikel 49
Notifying authoritiesNotifizierende Behörden
1.   Member States shall designate a notifying authority that shall be responsible for setting up and carrying out the necessary procedures for the assessment and notification of conformity assessment bodies and the monitoring of notified bodies, including compliance with Article 54.(1)   Die Mitgliedstaaten benennen eine notifizierende Behörde, die für die Einrichtung und Durchführung der erforderlichen Verfahren für die Bewertung und Notifizierung von Konformitätsbewertungsstellen und für die Überwachung der notifizierten Stellen, einschließlich der Einhaltung von Artikel 54, zuständig ist.
2.   Member States may decide that the assessment and monitoring referred to in paragraph 1 is to be carried out by a national accreditation body within the meaning of and in accordance with Regulation (EC) No 765/2008.(2)   Die Mitgliedstaaten können entscheiden, dass die in Absatz 1 genannte Bewertung und Überwachung von einer nationalen Akkreditierungsstelle im Sinne von und im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 erfolgt.
3.   Where the notifying authority delegates or otherwise entrusts the assessment, notification or monitoring referred to in paragraph 1 of this Article to a body which is not a governmental entity, that body shall be a legal entity and shall comply mutatis mutandis with the requirements laid down in Article 50. In addition, it shall have arrangements to cover liabilities arising out of its activities.(3)   Falls die notifizierende Behörde die in Absatz 1 dieses Artikels genannte Bewertung, Notifizierung oder Überwachung an eine nicht hoheitliche Stelle delegiert oder ihr auf andere Weise überträgt, muss diese Stelle eine juristische Person sein und den in Artikel 50 niedergelegten Anforderungen entsprechend genügen. Außerdem muss diese Stelle Vorsorge zur Deckung von aus ihrer Tätigkeit entstehenden Haftungsansprüchen treffen.
4.   The notifying authority shall take full responsibility for the tasks performed by the body referred to in paragraph 3.(4)   Die notifizierende Behörde trägt die volle Verantwortung für die von der in Absatz 3 genannten Stelle durchgeführten Tätigkeiten.
Article 50Artikel 50
Requirements relating to notifying authoritiesAnforderungen an notifizierende Behörden
1.   A notifying authority shall be established in such a way that no conflict of interest with conformity assessment bodies occurs.(1)   Notifizierende Behörden werden so eingerichtet, dass es zu keinerlei Interessenkonflikt mit den Konformitätsbewertungsstellen kommt.
2.   A notifying authority shall be organised and operated so as to safeguard the objectivity and impartiality of its activities.(2)   Notifizierende Behörden stellen durch ihre Organisation und Arbeitsweise sicher, dass bei der Ausübung ihrer Tätigkeit Objektivität und Unparteilichkeit gewahrt sind.
3.   A notifying authority shall be organised in such a way that each decision relating to notification of a conformity assessment body is taken by competent persons different from those who carried out the assessment.(3)   Notifizierende Behörden werden so strukturiert, dass jede Entscheidung über die Notifizierung einer Konformitätsbewertungsstelle von sachkundigen Personen getroffen wird, die nicht mit den Personen identisch sind, die die Bewertung durchgeführt haben.
4.   A notifying authority shall not offer or provide any activities that conformity assessment bodies perform, or consultancy services on a commercial or competitive basis.(4)   Notifizierende Behörden dürfen weder Tätigkeiten, die Konformitätsbewertungsstellen durchführen, noch Beratungsleistungen auf gewerblicher oder wettbewerblicher Basis anbieten oder erbringen.
5.   A notifying authority shall safeguard the confidentiality of the information it obtains. However, it shall, upon request, exchange information on notified bodies with the Commission, with notifying authorities of other Member States and with other relevant national authorities.(5)   Notifizierende Behörden stellen die Vertraulichkeit der von ihnen erlangten Informationen sicher. Sie tauschen jedoch auf Verlangen mit der Kommission, den notifizierenden Behörden anderer Mitgliedstaaten und anderen relevanten nationalen Behörden Informationen über notifizierte Stellen aus.
6.   A notifying authority shall assess only the specific conformity assessment body applying for notification and not take account of the capacities or personnel of parent or sister companies. The notifying authority shall assess that body in relation to all relevant requirements and conformity assessment tasks.(6)   Eine notifizierende Behörde bewertet lediglich die jeweilige Konformitätsbewertungsstelle, die eine Notifizierung beantragt, berücksichtigt dabei jedoch nicht Kapazitäten oder das Personal von Mutter- oder Schwesterunternehmen. Die notifizierende Behörde bewertet diese Stelle bezüglich aller einschlägigen Anforderungen und Konformitätsbewertungsaufgaben.
7.   A notifying authority shall have a sufficient number of competent personnel and sufficient funding at its disposal for the proper performance of its tasks.(7)   Notifizierenden Behörden stehen ausreichend sachkundiges Personal und hinreichende Mittel zur Verfügung, sodass sie ihre Aufgaben ordnungsgemäß wahrnehmen können.
Article 51Artikel 51
Information obligation on notifying authoritiesInformationspflichten notifizierender Behörden
Member States shall inform the Commission of their procedures for the assessment and notification of conformity assessment bodies and the monitoring of notified bodies, and of any changes thereto.Die Mitgliedstaaten unterrichten die Kommission über ihre Verfahren zur Bewertung und Notifizierung von Konformitätsbewertungsstellen und zur Überwachung notifizierter Stellen sowie über diesbezügliche Änderungen.
The Commission shall make that information publicly available.Die Kommission macht diese Informationen der Öffentlichkeit zugänglich.
Article 52Artikel 52
Requirements relating to notified bodiesAnforderungen an notifizierte Stellen
1.   For the purposes of notification, a conformity assessment body shall meet the requirements laid down in paragraphs 2 to 12.(1)   Konformitätsbewertungsstellen erfüllen für die Zwecke der Notifizierung die Anforderungen der Absätze 2 bis 12.
2.   A conformity assessment body shall be established under the national law of a Member State and have legal personality.(2)   Konformitätsbewertungsstellen werden nach dem nationalen Recht eines Mitgliedstaats eingerichtet und müssen mit Rechtspersönlichkeit ausgestattet sein.
3.   A conformity assessment body shall be a third-party body independent of the organisation or the product it assesses. It shall not have any business ties with organisations that have an interest in the products it assesses, in particular manufacturers, their trade partners and their shareholding investors. This shall not preclude the conformity assessment body from carrying out conformity assessment activities for competing manufacturers.(3)   Bei einer Konformitätsbewertungsstelle muss es sich um einen unabhängigen Dritten handeln, der mit der Organisation oder dem Produkt, die bzw. das er bewertet, in keinerlei Verbindung steht. Er darf keinerlei Geschäftsbeziehungen zu Organisationen unterhalten, die ein Interesse an den von ihm bewerteten Produkten haben, insbesondere nicht zu Herstellern, ihren Handelspartnern und ihren Beteiligungsinvestoren. Dies schließt nicht aus, dass Konformitätsbewertungsstellen für konkurrierende Hersteller Konformitätsbewertungstätigkeiten durchführen.
4.   A conformity assessment body, its top-level management and the personnel responsible for carrying out the conformity assessment tasks shall not be the designer, manufacturer, supplier, importer, distributor, installer, purchaser, owner, user or maintainer of the products which they assess, or the representative of any of those parties. This shall not preclude the use of assessed products that are necessary for the operations of the conformity assessment body or the use of such products for personal purposes.(4)   Konformitätsbewertungsstellen, ihre oberste Führungsebene und das für die Erfüllung der Konformitätsbewertungsaufgaben zuständige Personal dürfen nicht Konstrukteur, Hersteller, Lieferant, Importeur, Vertreiber, Errichter, Käufer, Eigentümer, Nutzer oder Wartungsbetrieb der zu bewertenden Produkte oder Vertreter einer dieser Parteien sein. Dies schließt die Verwendung von bereits einer Konformitätsbewertung unterzogenen Produkten, die für die Tätigkeit der Konformitätsbewertungsstelle erforderlich sind, oder die Verwendung solcher Produkte zum persönlichen Gebrauch nicht aus.
A conformity assessment body, its top-level management and the personnel responsible for carrying out the conformity assessment tasks shall not be directly involved in the design, manufacture or construction, or the marketing, installation, use or maintenance of those products, or represent the parties engaged in those activities. They shall not engage in any activity that may conflict with their independence of judgement or integrity in relation to conformity assessment activities for which they are notified. This shall apply in particular to consultancy services.Konformitätsbewertungsstellen, ihre oberste Führungsebene und das für die Erfüllung der Konformitätsbewertungsaufgaben zuständige Personal dürfen weder direkt an Konstruktion, Herstellung oder Bau, Vermarktung, Errichtung, Verwendung oder Wartung dieser Produkte beteiligt sein noch die an diesen Tätigkeiten beteiligten Parteien vertreten. Sie dürfen sich nicht mit Tätigkeiten befassen, die ihre Unabhängigkeit bei der Beurteilung oder ihre Integrität im Zusammenhang mit den Konformitätsbewertungstätigkeiten, für die sie notifiziert sind, beeinträchtigen könnten. Dies gilt insbesondere für Beratungsdienstleistungen.
Conformity assessment bodies shall ensure that the activities of their parent or sister companies, subsidiaries or subcontractors do not affect the confidentiality, objectivity or impartiality of their conformity assessment activities.Die Konformitätsbewertungsstellen müssen sicherstellen, dass die Tätigkeiten ihrer Mutter- oder Schwesterunternehmen, Zweigunternehmen oder Unterauftragnehmer die Vertraulichkeit, Objektivität oder Unparteilichkeit ihrer Konformitätsbewertungstätigkeiten nicht beeinträchtigen.
A conformity assessment body shall not delegate to a subcontractor or a subsidiary the establishment and the supervision of internal procedures, general policies, codes of conduct or other internal rules, the assignment of its personnel to specific tasks or the conformity assessment decisions.Konformitätsbewertungsstellen dürfen Unterauftragnehmern und Zweigunternehmen nicht die Einführung und die Überwachung von internen Verfahren, allgemeinen Strategien, Verhaltenskodizes oder anderen internen Regeln, die Zuweisung ihres Personals für bestimmte Aufgaben oder die Konformitätsbewertungsentscheidungen übertragen.
5.   Conformity assessment bodies and their personnel shall carry out the conformity assessment activities with the highest degree of professional integrity and the requisite technical competence in the specific field. They shall be free from all pressures and inducements, particularly financial, which might influence their judgement or the results of their conformity assessment activities, especially as regards persons or groups of persons with an interest in the results of those activities.(5)   Konformitätsbewertungsstellen und ihr Personal müssen die Konformitätsbewertungstätigkeiten mit höchster beruflicher Integrität und der erforderlichen technischen Sachkenntnis in dem betreffenden Bereich durchführen. Sie dürfen keinerlei Druck oder Einflussnahme, insbesondere finanzieller Art, ausgesetzt sein, die sich auf ihre Beurteilung oder die Ergebnisse ihrer Konformitätsbewertungstätigkeiten auswirken könnten, speziell von Personen oder Personengruppen, die ein Interesse am Ergebnis dieser Tätigkeiten haben.
6.   A conformity assessment body shall be capable of carrying out all the conformity assessment tasks assigned to it under the relevant delegated act adopted pursuant to Article 4 and in relation to which it has been notified, irrespective of whether those tasks are carried out by the conformity assessment body itself or on its behalf and under its responsibility.(6)   Konformitätsbewertungsstellen müssen in der Lage sein, alle Konformitätsbewertungsaufgaben durchzuführen, die ihnen nach Maßgabe des einschlägigen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakts zugewiesen wurden und für die sie notifiziert wurden, gleichgültig, ob diese Aufgaben von der jeweiligen Konformitätsbewertungsstelle selbst oder in ihrem Auftrag und unter ihrer Verantwortung erfüllt werden.
At all times and for each conformity assessment procedure, and for each kind or category of products in relation to which it has been notified, a conformity assessment body shall have at its disposal:Eine Konformitätsbewertungsstelle muss jederzeit, für jedes Konformitätsbewertungsverfahren und für jede Art und Kategorie von Produkten, für die sie notifiziert wurde, über Folgendes verfügen:
(a) | the necessary personnel with technical knowledge, and sufficient and appropriate experience to perform the conformity assessment tasks;a) | das erforderliche Personal mit Fachkenntnis und ausreichender einschlägiger Erfahrung, um die bei der Konformitätsbewertung anfallenden Aufgaben zu erfüllen;
(b) | the necessary descriptions of the procedures in accordance with which conformity assessment is carried out, ensuring the transparency and the ability of reproduction of those procedures including a description of how relevant personnel, their status and tasks correspond to the conformity assessment tasks in relation to which the body intends to be notified;b) | die erforderlichen Beschreibungen der Verfahren, nach denen die Konformitätsbewertung durchgeführt wird, um die Transparenz und die Wiederholbarkeit dieser Verfahren sicherzustellen, einschließlich einer Beschreibung, inwieweit die einschlägigen Mitarbeiter, ihr Status und ihre Aufgaben den Konformitätsbewertungsaufgaben entsprechen, für die die Stelle notifiziert werden will;
(c) | appropriate policies and procedures to distinguish between the tasks it carries out as a notified body and its other activities;c) | angemessene Strategien und geeignete Verfahren, um zwischen den Aufgaben, die sie als notifizierte Stelle wahrnimmt, und ihren anderen Tätigkeiten zu unterscheiden;
(d) | procedures for the performance of activities which take due account of the size of an undertaking, the sector in which it operates, its structure, the degree of complexity of the product technology in question and the mass or serial nature of the production process.d) | Verfahren zur Durchführung von Tätigkeiten unter gebührender Berücksichtigung der Größe eines Unternehmens, der Branche, in der es tätig ist, seiner Struktur, des Grads an Komplexität der jeweiligen Produkttechnologie und des Massenfertigungs- oder Seriencharakters des Fertigungsprozesses.
It shall have the means necessary to perform the technical and administrative tasks connected with the conformity assessment activities in an appropriate manner and shall have access to all necessary equipment or facilities.Ihr müssen die erforderlichen Mittel zur angemessenen Erledigung der technischen und administrativen Aufgaben zur Verfügung stehen, die mit den Konformitätsbewertungstätigkeiten verbunden sind, und sie hat Zugang zu allen benötigten Ausrüstungen oder Einrichtungen.
7.   The personnel responsible for carrying out conformity assessment activities shall have the following:(7)   Das Personal, das für die Durchführung der Konformitätsbewertungstätigkeiten zuständig ist, muss über Folgendes verfügen:
(a) | sound technical and vocational training covering all the conformity assessment activities in relation to which the conformity assessment body has been notified;a) | eine solide Fach- und Berufsausbildung, die alle Konformitätsbewertungstätigkeiten in dem Bereich umfasst, für den die Konformitätsbewertungsstelle notifiziert wurde;
(b) | satisfactory knowledge of the requirements of the assessments they carry out and adequate authority to carry out those assessments, including appropriate knowledge and understanding of the relevant legislation, test, measurement and calculation requirements, of the applicable harmonised standards or common specifications, and of the relevant provisions of this Regulation and of the delegated acts adopted pursuant to Article 4;b) | ausreichende Kenntnis der Anforderungen, die mit den durchzuführenden Bewertungen verbunden sind, und die entsprechende Befugnis, solche Bewertungen durchzuführen, einschließlich einer angemessenen Kenntnis und eines angemessenen Verständnisses der einschlägigen Rechtsvorschriften, Prüf-, Mess- und Berechnungsanforderungen, der geltenden harmonisierten Normen oder gemeinsamen Spezifikationen und der einschlägigen Bestimmungen dieser Verordnung und der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte;
(c) | the ability to draw up certificates, records and reports demonstrating that assessments have been carried out.c) | die Fähigkeit zur Erstellung von Bescheinigungen, Protokollen und Berichten als Nachweis für durchgeführte Bewertungen.
8.   Personnel responsible for taking assessment decisions shall:(8)   Das für die Bewertungsentscheidungen zuständige Personal
(a) | be employed by the conformity assessment body under the national law of the notifying Member State;a) | muss bei der Konformitätsbewertungsstelle nach dem nationalen Recht des notifizierenden Mitgliedstaats beschäftigt sein;
(b) | not have any potential conflict of interest;b) | darf sich nicht in einem potenziellen Interessenkonflikt befinden;
(c) | be competent to verify the assessments made by other staff, external experts or subcontractors;c) | ist befugt, die von anderen Mitarbeitern, externen Sachverständigen oder Unterauftragnehmern vorgenommenen Bewertungen zu überprüfen;
(d) | be sufficient in number to ensure business continuity and a consistent approach to conformity assessments.d) | muss ausreichen, um die Betriebskontinuität und ein einheitliches Vorgehen bei den Konformitätsbewertungen sicherzustellen.
9.   The impartiality of the conformity assessment bodies and their top-level management and of the assessment personnel shall be guaranteed.(9)   Die Unparteilichkeit der Konformitätsbewertungsstellen, ihrer obersten Führungsebene und ihres Bewertungspersonals muss sichergestellt sein.
The remuneration of the top-level management and assessment personnel of a conformity assessment body shall not depend on the number of assessments carried out or their results.Die Entlohnung der obersten Führungsebene und des Bewertungspersonals einer Konformitätsbewertungsstelle darf sich nicht nach der Anzahl der durchgeführten Bewertungen oder deren Ergebnissen richten.
10.   Conformity assessment bodies shall take out liability insurance, unless liability is assumed by the State in accordance with national law, or the Member State itself is directly responsible for the conformity assessment.(10)   Die Konformitätsbewertungsstellen schließen eine Haftpflichtversicherung ab, sofern die Haftpflicht nicht aufgrund der nationalen Rechtsvorschriften vom Staat übernommen wird oder der Mitgliedstaat selbst unmittelbar für die Konformitätsbewertung verantwortlich ist.
11.   The personnel of a conformity assessment body shall observe professional secrecy regarding all information obtained in carrying out the conformity assessment tasks under the relevant delegated acts adopted pursuant to Article 4, except in relation to the notifying authorities and other national authorities of the Member State in which its activities are carried out. Proprietary rights shall be protected.(11)   Alle Informationen, die das Personal einer Konformitätsbewertungsstelle bei der Wahrnehmung seiner Konformitätsbewertungsaufgaben gemäß den einschlägigen nach Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten erhält, unterliegen der beruflichen Schweigepflicht, außer gegenüber den notifizierenden Behörden und anderen nationalen Behörden des Mitgliedstaats, in dem die Stelle ihre Tätigkeiten ausübt. Eigentumsrechte werden geschützt.
12.   Conformity assessment bodies shall participate in, or ensure that their assessment personnel are informed about, the relevant standardisation activities and take into account the relevant guidance and recommendations issued by the competent technical committees of the European standardisation bodies.(12)   Die Konformitätsbewertungsstellen wirken an den einschlägigen Normungsaktivitäten mit bzw. sorgen dafür, dass ihr Bewertungspersonal darüber informiert wird, und tragen den von den zuständigen Fachausschüssen der europäischen Normungsgremien herausgegebenen einschlägigen Leitlinien und Empfehlungen Rechnung.
Article 53Artikel 53
Presumption of conformity of conformity assessment bodiesVermutung der Konformität von Konformitätsbewertungsstellen
Where a conformity assessment body demonstrates its conformity with the criteria laid down in the relevant harmonised standards or parts thereof the references of which have been published in the Official Journal of the European Union, it shall be presumed to comply with the requirements set out in Article 52 insofar as the applicable harmonised standards cover those requirements.Weist eine Konformitätsbewertungsstelle nach, dass sie die Kriterien der einschlägigen harmonisierten Normen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden, oder von Teilen davon erfüllt, wird davon ausgegangen, dass sie die Anforderungen gemäß Artikel 52 erfüllt, soweit diese von den anwendbaren harmonisierten Normen erfasst werden.
Article 54Artikel 54
Subsidiaries of and subcontracting by notified bodiesZweigunternehmen notifizierter Stellen und Vergabe von Unteraufträgen durch notifizierte Stellen
1.   Where a notified body subcontracts specific tasks connected with conformity assessment or has recourse to a subsidiary, it shall ensure that the subcontractor or the subsidiary meets the requirements set out in Article 52 and shall inform the notifying authority accordingly.(1)   Vergibt eine notifizierte Stelle bestimmte mit der Konformitätsbewertung verbundene Aufgaben an Unterauftragnehmer oder überträgt sie diese einem Zweigunternehmen, so stellt sie sicher, dass der Unterauftragnehmer oder das Zweigunternehmen die Anforderungen gemäß Artikel 52 erfüllt, und unterrichtet die notifizierende Behörde entsprechend.
2.   Notified bodies shall take full responsibility for the tasks performed by subcontractors or subsidiaries wherever these are established.(2)   Die notifizierten Stellen tragen die volle Verantwortung für die Aufgaben, die von Unterauftragnehmern oder Zweigunternehmen ausgeführt werden, unabhängig davon, wo diese ansässig sind.
3.   Activities may be subcontracted or carried out by a subsidiary only with the agreement of the client.(3)   Tätigkeiten dürfen nur mit Zustimmung des Kunden an einen Unterauftragnehmer vergeben oder einem Zweigunternehmen übertragen werden.
4.   Notified bodies shall keep at the disposal of the notifying authority the relevant documents concerning the assessment and monitoring of the qualifications of the subcontractor or the subsidiary and the work carried out by them under the relevant delegated acts adopted pursuant to Article 4.(4)   Die notifizierten Stellen halten für die notifizierende Behörde die einschlägigen Dokumente über die Bewertung und Überwachung der Qualifikationen des Unterauftragnehmers oder im Zweigunternehmen sowie über die Arbeiten, die von diesen im Rahmen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten ausgeführt wurden, bereit.
Article 55Artikel 55
Application for notificationAnträge auf Notifizierung
1.   A conformity assessment body shall submit an application for notification to the notifying authority of the Member State in which it is established.(1)   Eine Konformitätsbewertungsstelle beantragt ihre Notifizierung bei der notifizierenden Behörde des Mitgliedstaats, in dem sie ansässig ist.
2.   That application shall be accompanied by a description of the conformity assessment activities, the conformity assessment module or modules and the product or products for which that body claims to be competent, as well as by an accreditation certificate, where one exists, issued by a national accreditation body attesting that the conformity assessment body fulfils the requirements laid down in Article 52. The accreditation certificate shall relate only to the precise legal body applying for notification and shall be based, in addition to relevant harmonised standards, on the specific requirements and conformity assessment tasks set out in the relevant delegated act adopted pursuant to Article 4.(2)   Diesem Antrag muss sie eine Beschreibung der Konformitätsbewertungstätigkeiten, des Konformitätsbewertungsmoduls bzw. der Konformitätsbewertungsmodule und des Produkts bzw. der Produkte, für die sie Kompetenz beansprucht, sowie, wenn vorhanden, eine Akkreditierungsurkunde beilegen, die von einer nationalen Akkreditierungsstelle ausgestellt wurde und in der bescheinigt wird, dass die Konformitätsbewertungsstelle die Anforderungen gemäß Artikel 52 erfüllt. Die Akkreditierungsurkunde darf sich nur auf genau die juristische Person beziehen, die die Notifizierung beantragt, und muss sich zusätzlich zu den einschlägigen harmonisierten Normen auf die spezifischen Anforderungen und Konformitätsbewertungsaufgaben stützen, die in dem entsprechenden gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt festgelegt sind.
3.   Where the conformity assessment body concerned cannot provide an accreditation certificate, it shall provide the notifying authority with all the documentary evidence necessary for the verification, recognition and regular monitoring of its compliance with the requirements laid down in Article 52.(3)   Kann die betreffende Konformitätsbewertungsstelle keine Akkreditierungsurkunde vorweisen, legt sie der notifizierenden Behörde als Nachweis alle Dokumente vor, die erforderlich sind, um zu überprüfen, festzustellen und regelmäßig zu überwachen, ob sie die Anforderungen gemäß Artikel 52 erfüllt.
Article 56Artikel 56
Notification procedureNotifizierungsverfahren
1.   Notifying authorities may only notify conformity assessment bodies which have satisfied the requirements laid down in Article 52.(1)   Die notifizierenden Behörden dürfen nur Konformitätsbewertungsstellen notifizieren, die die Anforderungen gemäß Artikel 52 erfüllt haben.
2.   Notifying authorities shall notify the Commission and the other Member States using the electronic notification tool developed and managed by the Commission.(2)   Die notifizierenden Behörden unterrichten die Kommission und die übrigen Mitgliedstaaten mithilfe des von der Kommission entwickelten und verwalteten elektronischen Notifizierungsinstruments.
3.   The notification shall include full details of the conformity assessment activities, the conformity assessment module or modules and product or products concerned and the relevant attestation of competence.(3)   Die Notifizierung muss vollständige Angaben zu den Konformitätsbewertungstätigkeiten, dem betreffenden Konformitätsbewertungsmodul bzw. den betreffenden Konformitätsbewertungsmodulen und dem betreffenden Produkt bzw. den betreffenden Produkten sowie die einschlägige Bestätigung der Kompetenz enthalten.
4.   Where a notification is not based on an accreditation certificate as referred to in Article 55(2), the notifying authority shall provide the Commission and the other Member States with documentary evidence which attests to the conformity assessment body's competence and the arrangements in place to ensure that that body will be monitored regularly and will continue to satisfy the requirements laid down in Article 52.(4)   Beruht eine Notifizierung nicht auf einer in Artikel 55 Absatz 2 genannten Akkreditierungsurkunde, so legt die notifizierende Behörde der Kommission und den anderen Mitgliedstaaten Dokumente vor, mit denen die Kompetenz der Konformitätsbewertungsstelle nachgewiesen wird, sowie die Vereinbarungen, die getroffen wurden, damit die Stelle regelmäßig überwacht wird und stets den in Artikel 52 niedergelegten Anforderungen genügt.
5.   The conformity assessment body concerned may perform the activities of a notified body if the Commission or the other Member States do not raise any objections within two weeks of a notification where an accreditation certificate is used, or within two months of a notification where accreditation is not used.(5)   Die betreffende Konformitätsbewertungsstelle darf die Tätigkeiten einer notifizierten Stelle ausführen, wenn weder die Kommission noch die übrigen Mitgliedstaaten bei Vorliegen einer Akkreditierungsurkunde innerhalb von zwei Wochen nach einer Notifizierung oder bei Nichtvorliegen einer Akkreditierung innerhalb von zwei Monaten nach einer Notifizierung Einwände erheben.
Only such a body shall be considered a notified body for the purposes of this Regulation.Nur eine solche Stelle gilt für die Zwecke dieser Verordnung als notifizierte Stelle.
6.   The notification shall become valid the day after the body is included in the list of notified bodies referred to in Article 57(2) by the Commission.(6)   Die Notifizierung wird an dem Tag wirksam, an dem die Stelle von der Kommission in das in Artikel 57 Absatz 2 genannte Verzeichnis notifizierter Stellen aufgenommen wurde.
The body concerned may perform the activities of a notified body only after the notification has become valid.Die betreffende Stelle darf die Tätigkeiten einer notifizierten Stelle erst dann ausführen, wenn die Notifizierung wirksam ist.
The Commission shall not publish a notification if it is aware or becomes aware that the relevant notified body does not meet the requirements laid down in Article 52.Die Kommission darf eine Notifizierung nicht veröffentlichen, wenn sie Kenntnis davon hat oder erlangt, dass die betreffende notifizierte Stelle die Anforderungen gemäß Artikel 52 nicht erfüllt.
7.   The Commission and the other Member States shall be notified of any subsequent relevant changes to the notification.(7)   Jede später eintretende relevante Änderung der Notifizierung ist den übrigen Mitgliedstaaten und der Kommission mitzuteilen.
Article 57Artikel 57
Identification numbers and lists of notified bodiesKennnummern und Verzeichnis notifizierter Stellen
1.   The Commission shall assign an identification number to a notified body.(1)   Die Kommission weist jeder notifizierten Stelle eine Kennnummer zu.
It shall assign a single such number even where the body is notified under several Union acts.Selbst wenn eine Stelle nach mehreren Rechtsvorschriften der Union notifiziert ist, erhält sie nur eine einzige Kennnummer.
2.   The Commission shall make publicly available the list of the bodies notified under this Regulation, including the identification numbers that have been assigned to them and the activities for which they have been notified.(2)   Die Kommission veröffentlicht das Verzeichnis der nach dieser Verordnung notifizierten Stellen samt den ihnen zugewiesenen Kennnummern und den Tätigkeiten, für die sie notifiziert wurden.
The Commission shall ensure that that list is kept up to date.Die Kommission sorgt dafür, dass dieses Verzeichnis stets auf dem neuesten Stand gehalten wird.
Article 58Artikel 58
Changes to notificationsÄnderungen der Notifizierungen
1.   Where a notifying authority has ascertained or has been informed that a notified body no longer meets the requirements laid down in Article 52, or that it is failing to fulfil its obligations, the notifying authority shall restrict, suspend or withdraw the notification as appropriate, depending on the seriousness of the failure to meet those requirements or fulfil those obligations. It shall immediately inform the Commission and the other Member States accordingly.(1)   Falls eine notifizierende Behörde feststellt oder davon unterrichtet wird, dass eine notifizierte Stelle die Anforderungen gemäß Artikel 52 nicht mehr erfüllt oder dass sie ihren Verpflichtungen nicht nachkommt, muss sie die Notifizierung je nach Sachlage einschränken, aussetzen oder widerrufen, wobei sie das Ausmaß berücksichtigt, in dem diesen Anforderungen nicht genügt oder diesen Verpflichtungen nicht nachgekommen wurde. Sie setzt die Kommission und die übrigen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis.
2.   In the event of a restriction, suspension or withdrawal of a notification, or where the notified body has ceased its activity, the notifying Member State shall take appropriate steps to ensure that that body’s files are either processed by another notified body or kept available for the responsible notifying and market surveillance authorities at their request.(2)   Bei Einschränkung, Aussetzung oder Widerruf der Notifizierung oder bei Einstellung der Tätigkeit der notifizierten Stelle ergreift der notifizierende Mitgliedstaat geeignete Maßnahmen, damit die Akten dieser Stelle von einer anderen notifizierten Stelle weiterbearbeitet bzw. für die zuständigen notifizierenden Behörden und Marktüberwachungsbehörden auf deren Verlangen bereitgehalten werden.
Article 59Artikel 59
Challenge to the competence of notified bodiesAnfechtung der Kompetenz notifizierter Stellen
1.   The Commission shall investigate all cases where it doubts, or doubt is brought to its attention regarding, the competence of a notified body or the continued fulfilment by a notified body of the requirements and responsibilities to which it is subject.(1)   Die Kommission untersucht alle Fälle, in denen sie die Kompetenz einer notifizierten Stelle oder die dauerhafte Erfüllung der für die Stelle geltenden Anforderungen und Pflichten durch eine notifizierte Stelle anzweifelt oder ihr Zweifel daran zur Kenntnis gebracht werden.
2.   The notifying Member State shall provide the Commission, on request, with all information relating to the basis for the notification or the maintenance of the competence of the body concerned.(2)   Der notifizierende Mitgliedstaat erteilt der Kommission auf Verlangen sämtliche Auskünfte über die Grundlage für die Notifizierung oder die Erhaltung der Kompetenz der betreffenden Stelle.
3.   The Commission shall ensure that all sensitive information obtained in the course of its investigations is treated confidentially.(3)   Die Kommission stellt sicher, dass alle im Verlauf ihrer Untersuchungen erlangten sensiblen Informationen vertraulich behandelt werden.
4.   Where the Commission ascertains that a notified body does not meet or no longer meets the requirements for its notification, it shall inform the notifying Member State accordingly and request it to take the necessary corrective measures, including withdrawal of the notification if necessary.(4)   Stellt die Kommission fest, dass eine notifizierte Stelle die Voraussetzungen für ihre Notifizierung nicht oder nicht mehr erfüllt, so setzt sie den notifizierenden Mitgliedstaat davon in Kenntnis und fordert ihn auf, die erforderlichen Korrekturmaßnahmen zu treffen, einschließlich eines Widerrufs der Notifizierung, sofern dies nötig ist.
The Commission shall update the list of notified bodies referred to in Article 57(2) within two weeks of the notification of the corrective measures taken by the notifying Member States in accordance with the first subparagraph of this paragraph.Die Kommission aktualisiert das in Artikel 57 Absatz 2 genannte Verzeichnis notifizierter Stellen innerhalb von zwei Wochen nach der Notifizierung der von den notifizierenden Mitgliedstaaten gemäß Unterabsatz 1 des vorliegenden Absatzes ergriffenen Korrekturmaßnahmen.
Article 60Artikel 60
Operational obligations of notified bodiesOperative Pflichten der notifizierten Stellen
1.   Notified bodies shall carry out conformity assessments in accordance with the conformity assessment procedures provided for in the delegated acts adopted pursuant to Article 4.(1)   Die notifizierten Stellen führen die Konformitätsbewertungen im Einklang mit den Konformitätsbewertungsverfahren nach den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten durch.
2.   Conformity assessments shall be carried out in a proportionate manner, avoiding unnecessary burdens for economic operators. Notified bodies shall perform their activities taking due account of the size of an undertaking, the sector in which it operates, its structure, the degree of complexity of the product technology in question and the mass or serial nature of the production process.(2)   Die Konformitätsbewertungen werden unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit durchgeführt, wobei den Wirtschaftsteilnehmern keine unnötigen Belastungen auferlegt werden. Die notifizierten Stellen üben ihre Tätigkeiten unter gebührender Berücksichtigung der Größe eines Unternehmens, der Branche, in der es tätig ist, seiner Struktur sowie des Grads der Komplexität der betroffenen Produkttechnologie und des Massenfertigungs- oder Seriencharakters des Fertigungsprozesses aus.
In so doing they shall nevertheless respect the degree of rigour and the level of protection required for the compliance of the product with the relevant requirements.Hierbei gehen sie allerdings so streng vor und halten ein solches Schutzniveau ein, wie es für die Konformität des Produkts mit den einschlägigen Anforderungen erforderlich ist.
3.   Where a notified body finds that a manufacturer does not meet the relevant requirements or corresponding harmonised standards, common specifications or other technical specifications, it shall require that manufacturer to take appropriate corrective measures in view of a final conformity assessment, unless the deficiencies cannot be remedied, in which case it shall not issue a certificate or approval decision.(3)   Stellt eine notifizierte Stelle fest, dass ein Hersteller die einschlägigen Anforderungen oder die entsprechenden harmonisierten Normen, gemeinsamen Spezifikationen oder sonstigen technischen Spezifikationen nicht erfüllt, so fordert sie den Hersteller auf, im Hinblick auf eine endgültige Konformitätsbewertung geeignete Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, es sei denn, die Mängel können nicht behoben werden; in diesem Fall stellt sie keine Bescheinigung oder Zulassung aus.
4.   Where, in the course of the monitoring of conformity following the issue of a certificate in accordance with the conformity assessment procedures provided for in a delegated act adopted pursuant to Article 4 or approval decision, a notified body finds that a product or the manufacturer does not comply or no longer complies, it shall require the manufacturer to take appropriate corrective measures and shall suspend or withdraw the certificate or approval decision if necessary.(4)   Hat eine notifizierte Stelle bereits eine Bescheinigung im Einklang mit den Konformitätsbewertungsverfahren, die in einem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt festgelegt sind, oder eine Zulassung ausgestellt und stellt im Rahmen der Überwachung der Konformität fest, dass ein Produkt oder der Hersteller die Anforderungen nicht oder nicht mehr erfüllt, so fordert sie den Hersteller auf, geeignete Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, und muss je nach Sachlage die Bescheinigung oder Zulassung aussetzen oder widerrufen.
5.   Where corrective measures are not taken or do not have the required effect, the notified body shall restrict, suspend or withdraw any certificates or approval decisions, as appropriate.(5)   Werden keine Korrekturmaßnahmen ergriffen oder zeigen sie nicht die nötige Wirkung, so muss die notifizierte Stelle je nach Sachlage Bescheinigungen oder Zulassungen einschränken, aussetzen oder widerrufen.
Article 61Artikel 61
Information obligation on notified bodiesInformationspflichten der notifizierten Stellen
1.   Notified bodies shall inform the notifying authority of the following:(1)   Die notifizierten Stellen melden der notifizierenden Behörde
(a) | any refusal, restriction, suspension or withdrawal of a certificate;a) | jede Vorenthaltung, Einschränkung, Aussetzung und jeden Widerruf einer Bescheinigung;
(b) | any circumstances affecting the scope of and conditions for notification;b) | alle Umstände, die Folgen für den Geltungsbereich und die Bedingungen der Notifizierung haben;
(c) | any request for information which they have received from market surveillance authorities regarding conformity assessment activities;c) | jedes Auskunftsersuchen über Konformitätsbewertungstätigkeiten, das sie von den Marktüberwachungsbehörden erhalten haben;
(d) | on request, conformity assessment activities performed within the scope of their notification and any other activity performed, including cross-border activities and subcontracting.d) | auf Verlangen, welchen Konformitätsbewertungstätigkeiten sie im Geltungsbereich ihrer Notifizierung nachgegangen sind und welche anderen Tätigkeiten, einschließlich grenzübergreifender Tätigkeiten und Vergabe von Unteraufträgen, sie ausgeführt haben.
2.   Notified bodies shall provide the other bodies notified under this Regulation which carry out similar conformity assessment activities that cover the same product group with relevant information on issues relating to negative and, on request, positive conformity assessment results.(2)   Die notifizierten Stellen übermitteln den übrigen Stellen, die nach dieser Verordnung notifiziert sind, ähnlichen Konformitätsbewertungstätigkeiten nachgehen und dieselbe Produktgruppe abdecken, einschlägige Informationen über die negativen und auf Verlangen auch über die positiven Ergebnisse von Konformitätsbewertungen.
3.   Where the Commission or a Member State’s market surveillance authority submits a request to a notified body established on the territory of another Member State relating to a conformity assessment carried out by that notified body, it shall send a copy of that request to the notifying authority of that other Member State. The notified body concerned shall respond without delay and within 15 days at the latest to the request. The notifying authority shall ensure that such requests are resolved by the notified body.(3)   Richtet die Kommission oder die Marktüberwachungsbehörde eines Mitgliedstaats an eine im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats niedergelassene notifizierte Stelle eine Anfrage, das eine von dieser notifizierten Stelle durchgeführte Konformitätsbewertung betrifft, so sendet sie eine Kopie dieser Anfrage an die notifizierende Behörde dieses anderen Mitgliedstaats. Die betreffende notifizierte Stelle beantwortet die Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 15 Tagen. Die notifizierende Behörde stellt sicher, dass solche Anfragen von der notifizierten Stelle bearbeitet werden.
4.   Where notified bodies have or receive evidence as to the following, they shall alert, and share that evidence with, the relevant market surveillance authority or notifying authority, as appropriate:(4)   Notifizierte Stellen alarmieren die jeweilige Marktüberwachungsbehörde oder notifizierende Behörde und übermitteln ihr die Nachweise, wenn sie Nachweise dafür haben oder erhalten, dass
(a) | that another notified body does not comply with the requirements laid down in Article 52 or its obligations;a) | eine andere notifizierte Stelle die in Artikel 52 festgelegten Anforderungen oder ihre Pflichten nicht erfüllt
(b) | that a product placed on the market does not comply with ecodesign requirements set out in the applicable delegated acts adopted pursuant to Article 4; orb) | ein in Verkehr gebrachtes Produkt nicht den Ökodesign-Anforderungen entspricht, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakten festgelegt sind, oder
(c) | that a product placed on the market, due to its physical condition, is likely to cause a serious risk.c) | ein in Verkehr gebrachtes Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit wahrscheinlich ein erhebliches Risiko darstellt,
Article 62Artikel 62
Exchange of experienceErfahrungsaustausch
The Commission shall provide for the organisation of exchange of experience between the Member States' authorities responsible for notification policy.Die Kommission organisiert den Erfahrungsaustausch zwischen den Behörden der Mitgliedstaaten, die für die Notifizierungsvorgaben zuständig sind.
Article 63Artikel 63
Coordination of notified bodiesKoordinierung der notifizierten Stellen
1.   The Commission shall ensure that appropriate coordination and cooperation between bodies notified under this Regulation are put in place and properly operated in the form of a group or groups of notified bodies, where appropriate including groups of bodies notified under the same delegated act adopted pursuant to Article 4 or in relation to similar conformity assessment tasks.(1)   Die Kommission stellt die Einrichtung und ordnungsgemäße Durchführung einer angemessenen Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den nach dieser Verordnung notifizierten Stellen in Form einer Gruppe oder von Gruppen notifizierter Stellen sicher, unter Umständen einschließlich Gruppen notifizierter Stellen, die nach demselben gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt oder für ähnliche Konformitätsbewertungsaufgaben notifiziert wurden.
Notified bodies shall participate in the work of any relevant group, directly or by means of designated representatives.Die notifizierten Stellen beteiligen sich an der Arbeit der jeweiligen Gruppen direkt oder über benannte Vertreter.
2.   Notified bodies shall apply as general guidance any relevant documents produced as a result of the work of the groups referred to in paragraph 1.(2)   Die notifizierten Stellen wenden alle einschlägigen Dokumente, die von den in Absatz 1 genannten Gruppen erarbeitet werden, als allgemeine Leitlinie an.
3.   The coordination and cooperation in the groups referred to in paragraph 1 of this Article shall be aimed at ensuring the harmonised application of this Regulation and of the delegated acts adopted pursuant to Article 4. In doing so, those groups shall take into account the relevant guidance and recommendations issued by the competent technical committees of the European standardisation bodies.(3)   Die Koordinierung und die Zusammenarbeit der in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Gruppen zielt darauf ab, die einheitliche Anwendung dieser Verordnung und der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte sicherzustellen. Dabei tragen diese Gruppen den von den zuständigen Fachausschüssen der europäischen Normungsgremien herausgegebenen einschlägigen Leitlinien und Empfehlungen Rechnung.
CHAPTER XKAPITEL X
INCENTIVESANREIZE
Article 64Artikel 64
Member State incentivesAnreize der Mitgliedstaaten
1.   Where Member States provide incentives for products covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4, those incentives shall be aimed at the highest two classes of performance that are populated at Union level or, where relevant, at products with an EU Ecolabel.(1)   Schaffen die Mitgliedstaaten Anreize für Produkte, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, so müssen diese Anreize auf die beiden höchsten Leistungsklassen, in denen auf Unionsebene eine Anzahl von Produkten verfügbar ist, oder, falls relevant, auf Produkte mit einem EU-Umweltzeichen ausgerichtet sein.
2.   By way of derogation from paragraph 1 of this Article, where Member States provide incentives for energy-related products or tyres covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 which are also subject to energy or fuel efficiency labelling requirements, Article 7(2) of Regulation (EU) 2017/1369 and Article 11 of Regulation(EU) 2020/740 shall apply respectively.(2)   Abweichend von Absatz 1 des vorliegenden Artikels finden Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2017/1369 bzw. Artikel 11 der Verordnung (EU) 2020/740 Anwendung, wenn die Mitgliedstaaten Anreize für energieverbrauchsrelevante Produkte oder Reifen schaffen, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen und die auch den Anforderungen in Bezug auf die Energie- oder Kraftstoffeffizienzkennzeichnung unterliegen.
Article 65Artikel 65
Green public procurementUmweltorientierte Vergabe öffentlicher Aufträge
1.   Contracting authorities and contracting entities shall, in compliance with Directive 2014/24/EU or 2014/25/EU, award public contracts complying with the minimum requirements set out pursuant to paragraph 2 of this Article for the purchase of products covered by delegated acts adopted pursuant to Article 4, or for works or services where those products are used for activities constituting the subject matter of those contracts (‘minimum requirements’).(1)   Öffentliche Auftraggeber und Auftraggeber vergeben im Einklang mit der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der Richtlinie 2014/25/EU öffentliche Aufträge gemäß den Mindestanforderungen nach Absatz 2 des vorliegenden Artikels für die Beschaffung von Produkten, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, oder von Bau- oder Dienstleistungen, wenn diese Produkte für Tätigkeiten verwendet werden, die Gegenstand solcher Aufträge sind (im Folgenden „Mindestanforderungen“).
2.   The minimum requirements shall be set where appropriate, in order to incentivise the supply of and demand for environmentally sustainable products covered by delegated acts adopted pursuant to Article 4, taking into account the value and volume of public contracts awarded for the relevant product groups and the economic feasibility for contracting authorities and contracting entities to buy more environmentally sustainable products without entailing disproportionate costs.(2)   Die Mindestanforderungen werden je nach Sachlage festgelegt, um Anreize für das Angebot an und die Nachfrage nach ökologisch nachhaltigen Produkten zu schaffen, die unter einen gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt fallen, wobei der Wert und das Volumen der für die betreffenden Produktgruppen vergebenen öffentlichen Aufträge und die wirtschaftliche Durchführbarkeit der Beschaffung ökologisch nachhaltigerer Produkte durch öffentliche Auftraggeber oder Auftraggeber, ohne dass unverhältnismäßige Kosten entstehen, zu berücksichtigen sind.
3.   The Commission is empowered to set, by means of implementing acts, the minimum requirements in the form of technical specifications, award criteria, contract performance conditions or targets.(3)   Der Kommission wird die Befugnis übertragen, mittels Durchführungsrechtsakten Mindestanforderungen in Form von technischen Spezifikationen, Zuschlagskriterien oder für die Auftragsausführung oder Zielvorgaben festzulegen.
The minimum requirements shall be set in relation to the product aspects addressed in the delegated act adopted pursuant to Article 4 applicable to the product groups in question, as relevant for those product groups.Die Mindestanforderungen werden in Bezug auf die Produktaspekte festgelegt, die in dem gemäß Artikel 4 erlassenen, für die betreffenden Produktgruppen geltenden delegierten Rechtsakt behandelt werden, soweit dies für diese Produktgruppen relevant ist.
The minimum requirements shall be based on the two highest performance classes, the highest scores or, when not available, on the best possible performance levels as set out in the delegated act adopted pursuant to Article 4 applicable to the product groups in question.Die Mindestanforderungen beruhen auf den beiden höchsten Leistungsklassen, den höchsten Punktzahlen oder, falls diese nicht verfügbar sind, auf den bestmöglichen Leistungswerten, die in dem gemäß Artikel 4 erlassenen, für die betreffenden Produktgruppen geltenden delegierten Rechtsakt festgelegt wurden.
Award criteria shall, where appropriate, have a minimum weighting of between 15 % and 30 % in the awarding process which enables them to have a significant impact on the outcome of the tendering procedure and which favours the selection of the most environmentally sustainable products.Die Zuschlagskriterien umfassen je nach Sachlage eine Mindestgewichtung im Vergabeverfahren, die zwischen 15 % und 30 % beträgt, sodass sie einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis des Vergabeverfahrens haben und so die Auswahl der ökologisch nachhaltigsten Produkte begünstigt werden kann.
Targets shall require, on an annual or multiannual basis, a minimum percentage of 50 % of procurement conducted at the level of contracting authorities or contracting entities, or at an aggregated national level, of the most environmentally sustainable products as referred to in the fourth subparagraph.Die Zielvorgaben sehen vor, dass ein Anteil von mindestens 50 % der auf der Ebene der öffentlichen Auftraggeber oder der Auftraggeber durchgeführten Beschaffungen oder der auf nationaler Ebene aggregierten Beschaffungen auf Jahres- oder Mehrjahresbasis in Bezug auf die in Unterabsatz 4 genannten ökologisch nachhaltigsten Produkte durchgeführt werden muss.
Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 73(3).Diese Durchführungsrechtsakte werden gemäß dem in Artikel 73 Absatz 3 genannten Prüfverfahren erlassen.
CHAPTER XIKAPITEL XI
MARKET SURVEILLANCEMARKTÜBERWACHUNG
Article 66Artikel 66
Planned market surveillance activitiesGeplante Marktüberwachungstätigkeiten
1.   Each Member State shall, in the national market surveillance strategy referred to in Article 13 of Regulation (EU) 2019/1020, provide a section on the market surveillance activities planned to ensure that appropriate checks, including, where appropriate, physical and laboratory checks, are performed on an adequate scale in relation to this Regulation and the delegated acts adopted pursuant to Article 4 of this Regulation.(1)   Jeder Mitgliedstaat sieht in der in Artikel 13 der Verordnung (EU) 2019/1020 genannten nationalen Marktüberwachungsstrategie einen Abschnitt mit den geplanten Marktüberwachungstätigkeiten vor, mit denen sichergestellt werden soll, dass in Bezug auf die vorliegende Verordnung und die gemäß Artikel 4 der vorliegenden Verordnung erlassenen delegierten Rechtsakte in angemessenem Umfang geeignete Kontrollen, darunter, falls angezeigt, auch physische Kontrollen und Laborprüfungen, durchgeführt werden.
The section referred to in the first subparagraph shall at least include:Der in Unterabsatz 1 genannte Abschnitt muss mindestens folgende Angaben enthalten:
(a) | the products or requirements identified as priorities for market surveillance, taking into account the common priorities identified by the administrative cooperation group (‘ADCO’), set up pursuant to Article 30(2) of Regulation (EU) 2019/1020, in accordance with Article 68(1), point (a), and the reports pursuant to Article 67(2);a) | die Produkte oder Anforderungen, die unter Berücksichtigung der von der gemäß Artikel 30 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2019/1020 eingesetzten Gruppe zur administrativen Zusammenarbeit (administrative cooperation group — „ADCO“) gemäß Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe a ermittelten gemeinsamen Prioritäten sowie der Berichte gemäß Artikel 67 Absatz 2 als Prioritäten für die Marktüberwachung ermittelt wurden;
(b) | the market surveillance activities planned in order to reduce or bring non-compliance to an end for those products or requirements identified as priorities, including the nature of the checks to be performed during the period covered by the national market surveillance strategy.b) | die geplanten Marktüberwachungstätigkeiten zur Verringerung oder Beendigung der Nichtkonformität dieser als Prioritäten eingestuften Produkte oder Anforderungen, einschließlich der Art der während des von der nationalen Marktüberwachungsstrategie abgedeckten Zeitraums durchzuführenden Kontrollen.
2.   The priorities for market surveillance referred to in paragraph 1, second subparagraph, point (a), shall be identified on the basis of objective criteria, including:(2)   Die Prioritäten für die in Absatz 1 Unterabsatz 2 Buchstabe a genannte Marktüberwachung werden anhand objektiver Kriterien festgelegt, darunter:
(a) | the levels of non-compliance observed in the market falling within the competence of the market surveillance authority;a) | das Ausmaß der auf dem Markt in der Zuständigkeit der der Marktüberwachungsbehörde festgestellten Nichtkonformität,
(b) | the environmental impacts of non-compliance;b) | die Umweltauswirkungen der Nichtkonformität,
(c) | where available, the number of complaints received from end users or consumer organisations, or other information received from economic operators or the media;c) | sofern verfügbar, die Anzahl der eingegangenen Beschwerden von Endnutzern oder Verbraucherorganisationen oder sonstige von Wirtschaftsteilnehmern oder den Medien erhaltene Informationen,
(d) | the number of relevant products made available on the market falling within the competence of the market surveillance authority; andd) | die Anzahl der relevanten auf dem Markt in der Zuständigkeit der der Marktüberwachungsbehörde bereitgestellten Produkte und
(e) | the number of relevant economic operators active on the market falling within the competence of the market surveillance authority.e) | die Anzahl der relevanten auf dem nationalen Markt der Marktüberwachungsbehörde aktiven Wirtschaftsteilnehmer.
3.   For product categories identified as representing a high risk of non-compliance, the checks referred to in paragraph 1 shall include, where appropriate, physical and laboratory checks based on adequate samples.(3)   Bei Produktkategorien, bei denen ein hohes Risiko der Nichtkonformität festgestellt wurde, umfassen die in Absatz 1 genannten Kontrollen, falls angezeigt, physische Kontrollen und Laborprüfungen auf der Grundlage geeigneter Stichproben.
Market surveillance authorities shall have the right to recover from the economic operator responsible the costs of document inspection and physical product testing in the event of non-compliance with delegated acts adopted pursuant to Article 4.Im Fall der Nichtkonformität mit den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten sind die Marktüberwachungsbehörden berechtigt, sich die Kosten der Dokumentenüberprüfung und der physischen Produktprüfungen von dem verantwortlichen Wirtschaftsteilnehmer erstatten zu lassen.
Article 67Artikel 67
Reporting and benchmarkingBerichterstattung und Benchmarking
1.   Market surveillance authorities shall enter into the information and communication system referred to in Article 34 of Regulation (EU) 2019/1020 information on the nature and severity of any penalty imposed in relation to non-compliance with this Regulation.(1)   Die Marktüberwachungsbehörden geben in das in Artikel 34 der Verordnung (EU) 2019/1020 genannte Informations- und Kommunikationssystem Informationen über Art und Schwere etwaiger Sanktionen ein, die im Zusammenhang mit der Nichtkonformität mit dieser Verordnung verhängt wurden.
2.   The Commission shall, every four years, draw up a report by 30 June based on the information entered by market surveillance authorities into the information and communication system referred to in Article 34 of Regulation (EU) 2019/1020.(2)   Die Kommission erstellt alle vier Jahre jeweils bis zum 30. Juni einen Bericht auf der Grundlage der Informationen, die die Marktüberwachungsbehörden in das in Artikel 34 der Verordnung (EU) 2019/1020 genannte Informations- und Kommunikationssystem eingegeben haben.
That report shall include:Der Bericht muss Folgendes enthalten:
(a) | information on the nature and number of checks performed by market surveillance authorities during the four preceding calendar years pursuant to Article 34(4) and (5) of Regulation (EU) 2019/1020;a) | Informationen über Art und Anzahl der von den Marktüberwachungsbehörden in den vier vorangegangenen Kalenderjahren durchgeführten Kontrollen gemäß Artikel 34 Absätze 4 und 5 der Verordnung (EU) 2019/1020;
(b) | information on the levels of non-compliance identified and on the nature and severity of penalties imposed for the four preceding calendar years in relation to products covered by delegated acts adopted pursuant to Article 4 of this Regulation;b) | Informationen über das Ausmaß der festgestellten Nichtkonformitäten sowie über Art und Schwere der in den vier vorangegangenen Kalenderjahren verhängten Sanktionen in Bezug auf Produkte, die unter gemäß Artikel 4 dieser Verordnung erlassene delegierte Rechtsakte fallen;
(c) | a comparison of the information referred to in points (a) and (b) of this paragraph with the activities planned in the context of the section on the market surveillance activities drawn up pursuant to Article 66(1);c) | einen Abgleich der in den Buchstaben a und b des vorliegenden Absatzes genannten Informationen mit den Tätigkeiten, die im Rahmen des gemäß Artikel 66 Absatz 1 erstellten Abschnitts mit den Marktüberwachungstätigkeiten geplant sind;
(d) | indicative benchmarks for market surveillance authorities in relation to the frequency of checks and the nature and severity of penalties imposed;d) | unverbindliche Referenzwerte für die Marktüberwachungsbehörden in Bezug auf die Häufigkeit der Kontrollen und die Art und Schwere der verhängten Sanktionen;
(e) | a list of priorities for market surveillance authorities in terms of products and requirements.e) | eine Liste der Prioritäten der Marktüberwachungsbehörden in Bezug auf Produkte und Anforderungen.
3.   The Commission shall publish the report referred to in paragraph 2 of this Article in the information and communication system referred to in Article 34 of Regulation (EU) 2019/1020 and shall make it public. The first of those reports shall be published by 19 July 2028.(3)   Die Kommission veröffentlicht den in Absatz 2 des vorliegenden Artikels genannten Bericht in dem in Artikel 34 der Verordnung (EU) 2019/1020 genannten Informations- und Kommunikationssystem und macht ihn öffentlich zugänglich. Der erste dieser Berichte ist bis zum 19. Juli 2028 zu veröffentlichen.
Article 68Artikel 68
Market surveillance coordination and supportKoordinierung und Unterstützung der Marktüberwachung
1.   For the purposes of this Regulation, ADCO shall meet at regular intervals and, where necessary, at the reasoned request of the Commission or of two or more participating market surveillance authorities.(1)   Für die Zwecke der vorliegenden Verordnung tritt die ADCO in regelmäßigen Abständen und erforderlichenfalls auf begründeten Antrag der Kommission oder von zwei oder mehr teilnehmenden Marktüberwachungsbehörden zusammen.
In the context of performing its tasks set out in Article 32 of Regulation (EU) 2019/1020, ADCO shall support the implementation of the section on market surveillance activities drawn up pursuant to Article 66(1) and shall identify:Im Rahmen der Wahrnehmung ihrer Aufgaben gemäß Artikel 32 der Verordnung (EU) 2019/1020 unterstützt die ADCO die Umsetzung des gemäß Artikel 66 Absatz 1 erstellten Abschnitts mit den Marktüberwachungstätigkeiten und ermittelt
(a) | common priorities for market surveillance as referred to in Article 66(1), point (a), based on objective criteria as referred to in Article 66(2);a) | die gemeinsamen Prioritäten für die in Artikel 66 Absatz 1 Buchstabe a genannte Marktüberwachung anhand der in Artikel 66 Absatz 2 genannten objektiven Kriterien;
(b) | priorities for Union support pursuant to paragraph 2;b) | die Prioritäten für die Unterstützung durch die Union gemäß Absatz 2;
(c) | requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4 that are applied or interpreted differently and that should be priorities for the organisation of common training programmes or adoption of guidelines pursuant to paragraph 2 of this Article.c) | Anforderungen, die in gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind und unterschiedlich angewendet oder ausgelegt werden und die daher bei der Organisation gemeinsamer Schulungsprogramme oder bei der Annahme von Leitlinien gemäß Absatz 2 des vorliegenden Artikels Vorrang erhalten sollten.
2.   Based on priorities identified by ADCO, the Commission shall:(2)   Auf der Grundlage der von der ADCO festgelegten Prioritäten
(a) | organise joint market surveillance and testing projects in areas of common interest;a) | organisiert die Kommission in Bereichen von gemeinsamem Interesse gemeinsame Marktüberwachungs- und Testprojekte;
(b) | organise joint investment in market surveillance capacities, including equipment and IT tools;b) | organisiert die Kommission gemeinsame Investitionen in Marktüberwachungskapazitäten, einschließlich Ausrüstung und IT-Tools;
(c) | organise common training programmes for the staff of market surveillance authorities, customs authorities, notifying authorities and notified bodies, including programmes on the correct interpretation and application of requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4 and on methods and techniques relevant for applying or verifying compliance with such requirements;c) | organisiert die Kommission gemeinsame Schulungsprogramme für das Personal der Marktüberwachungsbehörden, Zollbehörden, notifizierenden Behörden und notifizierten Stellen, unter anderem zur korrekten Auslegung und Anwendung der Anforderungen, die in gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind, sowie zu Methoden und Techniken, die für die Anwendung oder Überprüfung der Konformität mit diesen Anforderungen relevant sind;
(d) | draw up guidelines for the application and enforcement of requirements set out in delegated acts adopted pursuant to Article 4, including common practices and methodologies for effective market surveillance;d) | erarbeitet die Kommission Leitlinien für die Anwendung und Durchsetzung der Anforderungen, die in gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind, einschließlich gemeinsamer Verfahren und Methoden für eine wirksame Marktüberwachung;
(e) | where appropriate, consult with stakeholders and experts.e) | konsultiert die Kommission, falls zweckmäßig, Interessenträger und Sachverständige.
The Union shall, where appropriate, finance the actions referred to in the first subparagraph, points (a), (b) and (c).Die Union finanziert, falls zweckmäßig, die unter Unterabsatz 1 Buchstaben a, b und c genannten Maßnahmen.
3.   The Commission shall provide technical and logistic support to ensure that ADCO fulfils its tasks set out in this Article and Article 32 of Regulation (EU) 2019/1020 where such tasks relate to this Regulation.(3)   Die Kommission leistet technische und logistische Unterstützung, damit die ADCO ihre Aufgaben gemäß dem vorliegenden Artikel und gemäß Artikel 32 der Verordnung (EU) 2019/1020 erfüllen kann, sofern diese Aufgaben die vorliegende Verordnung betreffen.
CHAPTER XIIKAPITEL XII
SAFEGUARD PROCEDURESSCHUTZKLAUSELVERFAHREN
Article 69Artikel 69
Procedure for dealing with products presenting a risk at national levelVerfahren zum Umgang mit Produkten, mit denen ein Risiko verbunden ist, auf nationaler Ebene
1.   Where the market surveillance authorities have sufficient reason to believe that a product covered by a delegated act adopted pursuant to Article 4 presents a risk, they shall carry out an evaluation covering all requirements relevant to the risk and laid down in this Regulation or in that delegated act.(1)   Haben die Marktüberwachungsbehörden hinreichenden Grund zu der Annahme, dass mit einem Produkt, das von einem gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakt erfasst ist, ein Risiko verbunden ist, so nehmen sie eine Beurteilung vor, die alle für das Risiko relevanten und in dieser Verordnung oder in diesem delegierten Rechtsakt festgelegten Anforderungen abdeckt.
Where, in the course of that evaluation, the market surveillance authorities find that the product does not comply with the requirements laid down in this Regulation or in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4, they shall without delay require the relevant economic operator to take appropriate and proportionate corrective action, within a reasonable period prescribed by the market surveillance authorities and commensurate with the nature and, where relevant, the degree of the non-compliance, to bring the non-compliance to an end. That corrective action may include, inter alia, the actions listed in Article 16(3) of Regulation (EU) 2019/1020.Gelangen die Marktüberwachungsbehörden im Verlauf dieser Beurteilung zu dem Schluss, dass das Produkt die Anforderungen, die in der vorliegenden Verordnung oder in dem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt festgelegt sind, nicht erfüllt, so fordern sie den betreffenden Wirtschaftsteilnehmer unverzüglich auf, innerhalb einer von den Marktüberwachungsbehörden vorgeschriebenen angemessenen Frist, die der Art und gegebenenfalls dem Grad der Nichtkonformität entspricht, geeignete und verhältnismäßige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um die Nichtkonformität zu verringern oder zu beenden. Diese Korrekturmaßnahmen können unter anderem die in Artikel 16 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2019/1020 aufgeführten Maßnahmen umfassen.
The market surveillance authorities shall inform the relevant notified body accordingly.Die Marktüberwachungsbehörden unterrichten die zuständige notifizierte Stelle entsprechend.
2.   Where the market surveillance authorities consider that non-compliance is not restricted to their national territory, they shall inform the Commission and the other Member States of the results of the evaluation and of the corrective action which they have required the economic operator to take.(2)   Sind die Marktüberwachungsbehörden der Auffassung, dass sich die Nichtkonformität nicht auf das Hoheitsgebiet ihres Mitgliedstaats beschränkt, so unterrichten sie die Kommission und die übrigen Mitgliedstaaten über die Ergebnisse der Beurteilung und die Korrekturmaßnahmen, zu denen sie den Wirtschaftsteilnehmer aufgefordert haben.
3.   The relevant economic operator shall ensure that all appropriate corrective action is taken in respect of all the products concerned that it has made available on the market throughout the Union.(3)   Der betreffende Wirtschaftsteilnehmer stellt sicher, dass für sämtliche betroffenen Produkte, die er unionsweit auf dem Markt bereitgestellt hat, alle geeigneten Korrekturmaßnahmen ergriffen werden.
4.   Where the relevant economic operator does not take corrective action within the period referred to in paragraph 1, second subparagraph, or the non-compliance persists, the market surveillance authorities shall take all appropriate provisional measures to prohibit or restrict the making available of the product concerned on their national market, to withdraw it from that market or to recall it.(4)   Ergreift der betreffende Wirtschaftsteilnehmer innerhalb der in Absatz 1 Unterabsatz 2 genannten Frist keine Korrekturmaßnahmen oder bleibt die Nichtkonformität bestehen, so treffen die Marktüberwachungsbehörden alle geeigneten vorläufigen Maßnahmen, um die Bereitstellung des betroffenen Produkts auf ihrem nationalen Markt zu untersagen oder einzuschränken, das Produkt vom Markt zu nehmen oder es zurückzurufen.
They shall inform the Commission and the other Member States, without delay, of those measures.Sie unterrichten die Kommission und die übrigen Mitgliedstaaten unverzüglich über diese Maßnahmen.
5.   The information to be provided to the Commission and the other Member States in accordance with paragraph 4 of this Article shall be communicated through the information and communication system referred to in Article 34 of Regulation (EU) 2019/1020 and shall include all available details, in particular the data necessary for the identification of the non-compliant product, the origin of the product, the nature of the non-compliance alleged and the non-compliance involved, the nature and duration of the national measures taken and the arguments put forward by the relevant economic operator. The market surveillance authorities shall also indicate whether the non-compliance is due to either:(5)   Die gemäß Absatz 4 des vorliegenden Artikels zu übermittelnden Informationen werden der Kommission und den übrigen Mitgliedstaaten über das in Artikel 34 der Verordnung (EU) 2019/1020 genannte Informations- und Kommunikationssystem übermittelt und müssen alle verfügbaren Angaben umfassen, insbesondere die zur Identifizierung des nichtkonformen Produkts erforderlichen Daten, die Herkunft des Produkts, die Art der behaupteten und der tatsächlichen Nichtkonformität, die Art und Dauer der ergriffenen nationalen Maßnahmen sowie die von dem betreffenden Wirtschaftsteilnehmer vorgebrachten Argumente. Die Marktüberwachungsbehörden geben außerdem an, ob die Nichtkonformität auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen ist:
(a) | the failure of the product to meet requirements set out in the relevant delegated act adopted pursuant to Article 4 of this Regulation; ora) | das Produkt erfüllt nicht die Anforderungen, die in dem gemäß Artikel 4 der vorliegenden Verordnung erlassenen einschlägigen delegierten Rechtsakt festgelegt wurden, oder
(b) | shortcomings in the harmonised standards or common specifications referred to in Articles 41 and 42 of this Regulation conferring a presumption of conformity.b) | Mängel in den in den Artikeln 41 und 42 der vorliegenden Verordnung genannten harmonisierten Normen oder gemeinsamen Spezifikationen, die eine Konformitätsvermutung begründen.
6.   Member States other than the Member State initiating the procedure shall without delay inform the Commission and the other Member States of any measures adopted and of any additional information at their disposal relating to the non-compliance of the product concerned, and, in the event of disagreement with the notified national measure, of their objections.(6)   Die anderen Mitgliedstaaten außer jenem, der das Verfahren eingeleitet hat, unterrichten die Kommission und die übrigen Mitgliedstaaten unverzüglich über alle erlassenen Maßnahmen und alle weiteren ihnen vorliegenden Informationen über die Nichtkonformität des betreffenden Produkts sowie, falls sie der gemeldeten nationalen Maßnahme nicht zustimmen, über ihre Einwände.
7.   Where, within three months of receipt of the information referred to in paragraph 4, no objection has been raised by either a Member State or the Commission in respect of a provisional measure taken by a Member State, that measure shall be deemed justified. That provisional measure may specify a period other than three months in order to take account of the specificities of the products or requirements concerned.(7)   Erhebt weder ein Mitgliedstaat noch die Kommission innerhalb von drei Monaten nach Erhalt der in Absatz 4 genannten Informationen Einwand gegen eine vorläufige Maßnahme eines Mitgliedstaats, so gilt diese Maßnahme als gerechtfertigt. Diese vorläufige Maßnahme kann einen anderen Zeitraum als drei Monate vorsehen, um den Besonderheiten der betreffenden Produkte oder Anforderungen Rechnung zu tragen.
8.   Member States shall ensure that appropriate restrictive measures are taken in respect of the product concerned, such as withdrawal of the product from their market, without delay.(8)   Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass unverzüglich geeignete restriktive Maßnahmen hinsichtlich des betreffenden Produkts getroffen werden, etwa die Rücknahme des Produkts von ihrem Markt.
Article 70Artikel 70
Union safeguard procedureSchutzklauselverfahren der Union
1.   Where, on completion of the procedure set out in Article 69(3) and (4), objections are raised against a measure taken by a Member State, or where the Commission considers a national measure to be contrary to Union law, the Commission shall without delay enter into consultation with the Member States and the relevant economic operator or operators and shall evaluate the national measure. On the basis of the results of that evaluation, the Commission shall decide by means of an implementing act whether the national measure is justified or not.(1)   Wurden nach Abschluss des in Artikel 69 Absätze 3 und 4 festgelegten Verfahrens Einwände gegen eine Maßnahme eines Mitgliedstaats erhoben oder ist die Kommission der Auffassung, dass eine nationale Maßnahme nicht mit dem Unionsrecht vereinbar ist, so konsultiert die Kommission unverzüglich die Mitgliedstaaten und die betreffenden Wirtschaftsteilnehmer und nimmt eine Beurteilung der nationalen Maßnahme vor. Anhand der Ergebnisse dieser Beurteilung entscheidet die Kommission im Wege eines Durchführungsrechtsakts, ob die nationale Maßnahme gerechtfertigt ist.
That implementing act shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 73(3).Dieser Durchführungsrechtsakt wird gemäß dem in Artikel 73 Absatz 3 genannten Prüfverfahren erlassen.
The Commission shall address its decision to all Member States and shall immediately communicate it to them and the relevant economic operator or operators.Die Kommission richtet ihren Beschluss an alle Mitgliedstaaten und teilt ihn ihnen und dem betreffenden Wirtschaftsteilnehmer bzw. den betreffenden Wirtschaftsteilnehmern umgehend mit.
2.   If the national measure is considered justified, all Member States shall take the measures necessary to ensure that the non-compliant product is withdrawn from their market, and shall inform the Commission accordingly.(2)   Hält sie die nationale Maßnahme für gerechtfertigt, so ergreifen alle Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen, mit denen sie sicherstellen, dass das nichtkonforme Produkt von ihrem Markt genommen wird, und unterrichten die Kommission darüber.
If the national measure is considered unjustified, the Member State concerned shall withdraw the measure.Hält sie die nationale Maßnahme nicht für gerechtfertigt, so nimmt der betreffende Mitgliedstaat diese Maßnahme zurück.
3.   Where the national measure is considered justified and the non-compliance of the product is attributed to shortcomings in the harmonised standards referred to in Article 41 of this Regulation, the Commission shall apply the procedure provided for in Article 11 of Regulation (EU) No 1025/2012.(3)   Wird die nationale Maßnahme als gerechtfertigt erachtet und wird die Nichtkonformität des Produkts mit Mängeln der harmonisierten Normen gemäß Artikel 41 der vorliegenden Verordnung begründet, so wendet die Kommission das in Artikel 11 der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 genannte Verfahren an.
4.   Where the national measure is considered justified and the non-compliance of the product is attributed to shortcomings in the common specifications referred to in Article 42, the Commission shall, without delay, adopt implementing acts amending or repealing the common specifications concerned.(4)   Wird die nationale Maßnahme als gerechtfertigt erachtet und wird die Nichtkonformität des Produkts mit Mängeln der in Artikel 42 genannten gemeinsamen Spezifikationen begründet, so erlässt die Kommission unverzüglich Durchführungsrechtsakte zur Änderung oder Aufhebung der betreffenden gemeinsamen Spezifikationen.
Those implementing acts shall be adopted in accordance with the examination procedure referred to in Article 73(3).Diese Durchführungsrechtsakte werden gemäß dem in Artikel 73 Absatz 3 genannten Prüfverfahren erlassen.
Article 71Artikel 71
Formal non-complianceFormale Nichtkonformität
1.   Where a Member State makes one of the following findings, it shall require the relevant economic operator to bring the non-compliance concerned to an end:(1)   Ein Mitgliedstaat fordert den betreffenden Wirtschaftsteilnehmer dazu auf, die jeweilige Nichtkonformität zu beenden, falls er einen der folgenden Fälle feststellt:
(a) | the CE marking has been affixed in violation of Article 30 of Regulation (EC) No 765/2008 or of Article 46 of this Regulation;a) | Die CE-Kennzeichnung wurde unter Verletzung von Artikel 30 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 oder von Artikel 46 der vorliegenden Verordnung angebracht;
(b) | the CE marking has not been affixed;b) | die CE-Kennzeichnung wurde nicht angebracht;
(c) | the identification number of the notified body has been affixed in violation of Article 46 or has not been affixed where required;c) | die Kennnummer der notifizierten Stelle wurde unter Verletzung von Artikel 46 angebracht oder wurde nicht wie vorgeschrieben angebracht;
(d) | the EU declaration of conformity has not been drawn up;d) | die EU-Konformitätserklärung wurde nicht ausgestellt;
(e) | the EU declaration of conformity has not been drawn up correctly;e) | die EU-Konformitätserklärung wurde nicht korrekt ausgestellt;
(f) | the technical documentation is not available, not complete or contains errors;f) | die technischen Unterlagen sind nicht verfügbar, unvollständig oder fehlerhaft;
(g) | the information referred to in Article 27(6) or Article 29(3) is absent, false or incomplete;g) | die in Artikel 27 Absatz 6 oder Artikel 29 Absatz 3 genannten Angaben fehlen, sind falsch oder unvollständig;
(h) | any other administrative requirement provided for in Article 27 or Article 29 or in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4 is not fulfilled.h) | eine andere Verwaltungsanforderung gemäß Artikel 27 oder Artikel 29 oder nach dem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt ist nicht erfüllt.
2.   Where the non-compliance referred to in paragraph 1 persists, the Member State concerned shall take all appropriate measures to restrict or prohibit the product being made available on the market or ensure that it is recalled or withdrawn from the market.(2)   Besteht die Nichtkonformität gemäß Absatz 1 weiter, so trifft der betroffene Mitgliedstaat alle geeigneten Maßnahmen, um die Bereitstellung des Produkts auf dem Markt einzuschränken oder zu untersagen oder um dafür zu sorgen, dass es zurückgerufen oder zurückgenommen wird.
CHAPTER XIIIKAPITEL XIII
DELEGATED POWERS AND COMMITTEE PROCEDUREÜBERTRAGENE BEFUGNISSE UND AUSSCHUSSVERFAHREN
Article 72Artikel 72
Exercise of the delegationAusübung der Befugnisübertragung
1.   The power to adopt delegated acts is conferred on the Commission subject to the conditions laid down in this Article.(1)   Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte wird der Kommission unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen übertragen.
2.   The power to adopt delegated acts referred to in Article 4, Article 10(1), second subparagraph, Article 11, third paragraph, Article 12(4) and Article 25(3) and (5) shall be conferred on the Commission for a period of five years from 18 July 2024. The Commission shall draw up a report in respect of the delegation of power not later than nine months before the end of the five-year period. The delegation of power shall be tacitly extended for periods of an identical duration, unless the European Parliament or the Council opposes such extension not later than three months before the end of each period.(2)   Die Befugnis zum Erlass der in Artikel 4, Artikel 10 Absatz 1 Unterabsatz 2, Artikel 11 Absatz 3, Artikel 12 Absatz 4 und Artikel 25 Absätze 3 und 5 genannten delegierten Rechtsakte wird der Kommission für einen Zeitraum von fünf Jahren ab dem 18. Juli 2024 übertragen. Die Kommission erstellt spätestens neun Monate vor Ablauf des Zeitraums von fünf Jahren einen Bericht über die Befugnisübertragung. Die Befugnisübertragung verlängert sich stillschweigend um Zeiträume gleicher Länge, es sei denn, das Europäische Parlament oder der Rat widersprechen einer solchen Verlängerung spätestens drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Zeitraums.
3.   The delegation of power referred to in Article 4, Article 10(1), second subparagraph, Article 11, third paragraph, Article 12(4), and Article 25(3) and (5) may be revoked at any time by the European Parliament or by the Council. A decision to revoke shall put an end to the delegation of the power specified in that decision. It shall take effect on the day following the publication of the decision in the Official Journal of the European Union or at a later date specified therein. It shall not affect the validity of any delegated acts already in force.(3)   Die in Artikel 4, Artikel 10 Absatz 1 Unterabsatz 2, Artikel 11 Absatz 3, Artikel 12 Absatz 4 und Artikel 25 Absätze 3 und 5 genannte Befugnisübertragung kann vom Europäischen Parlament oder vom Rat jederzeit widerrufen werden. Der Beschluss über den Widerruf beendet die Übertragung der in diesem Beschluss angegebenen Befugnis. Er wird am Tag nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union oder zu einem im Beschluss über den Widerruf angegebenen späteren Zeitpunkt wirksam. Die Gültigkeit von delegierten Rechtsakten, die bereits in Kraft sind, wird von dem Beschluss über den Widerruf nicht berührt.
4.   Before adopting a delegated act, the Commission shall consult experts designated by each Member State acting in accordance with the principles laid down in the Interinstitutional Agreement of 13 April 2016 on Better Law-Making.(4)   Vor dem Erlass eines delegierten Rechtsakts konsultiert die Kommission die von den einzelnen Mitgliedstaaten benannten Sachverständigen im Einklang mit den in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung enthaltenen Grundsätzen.
5.   As soon as it adopts a delegated act, the Commission shall notify it simultaneously to the European Parliament and to the Council.(5)   Sobald die Kommission einen delegierten Rechtsakt erlässt, übermittelt sie ihn gleichzeitig dem Europäischen Parlament und dem Rat.
6.   A delegated act adopted pursuant to Article 4, Article 10(1), second subparagraph, Article 11, third paragraph, Article 12(4), or Article 25(3) or (5) shall enter into force only if no objection has been expressed either by the European Parliament or the Council within a period of two months of notification of that act to the European Parliament and the Council or if, before the expiry of that period, the European Parliament and the Council have both informed the Commission that they will not object. That period shall be extended by two months at the initiative of the European Parliament or of the Council.(6)   Ein delegierter Rechtsakt, der gemäß Artikel 4, Artikel 10 Absatz 1 Unterabsatz 2, Artikel 11 Absatz 3, Artikel 12 Absatz 4 oder Artikel 25 Absätze 3 oder 5 erlassen wurde, tritt nur in Kraft, wenn weder das Europäische Parlament noch der Rat innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach Übermittlung dieses Rechtsakts Einwände erhoben haben oder wenn vor Ablauf dieser Frist das Europäische Parlament und der Rat beide der Kommission mitgeteilt haben, dass sie keine Einwände erheben werden. Auf Initiative des Europäischen Parlaments oder des Rates wird diese Frist um zwei Monate verlängert.
Article 73Artikel 73
Committee procedureAusschussverfahren
1.   The Commission shall be assisted by a Committee. That committee shall be a committee within the meaning of Regulation (EU) No 182/2011.(1)   Die Kommission wird von einem Ausschuss unterstützt. Dieser Ausschuss ist ein Ausschuss im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 182/2011.
2.   Where reference is made to this paragraph, Article 4 of Regulation (EU) No 182/2011 shall apply.(2)   Wird auf diesen Absatz Bezug genommen, so gilt Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011.
3.   Where reference is made to this paragraph, Article 5 of Regulation (EU) No 182/2011 shall apply.(3)   Wird auf diesen Absatz Bezug genommen, so gilt Artikel 5 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011.
CHAPTER XIVKAPITEL XIV
FINAL PROVISIONSSCHLUSSBESTIMMUNGEN
Article 74Artikel 74
PenaltiesSanktionen
1.   Member States shall lay down the rules on penalties applicable to infringements of this Regulation and shall take all measures necessary to ensure that they are implemented. The penalties provided for shall be effective, proportionate and dissuasive. Member States shall, without delay, notify the Commission of those rules and of those measures and shall notify it of any subsequent amendment affecting them.(1)   Die Mitgliedstaaten erlassen Vorschriften über Sanktionen, die bei Verstößen gegen diese Verordnung zu verhängen sind, und treffen alle für die Anwendung der Sanktionen erforderlichen Maßnahmen. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission diese Vorschriften und Maßnahmen unverzüglich mit und melden ihr alle diesbezüglichen Änderungen.
2.   Member States shall ensure that the penalties established pursuant to this Article give due regard to the following, as applicable:(2)   Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass bei den gemäß diesem Artikel verhängten Sanktionen, soweit anwendbar, folgende Aspekte gebührend berücksichtigt werden:
(a) | the nature, gravity and duration of the infringement;a) | Art, Schwere und Dauer des Verstoßes;
(b) | where appropriate, the intentional or negligent character of the infringement;b) | der etwaige vorsätzliche oder fahrlässige Charakter des Verstoßes;
(c) | the financial situation of the natural or legal person held responsible;c) | die finanzielle Lage der verantwortlich gemachten natürlichen oder juristischen Person;
(d) | the economic benefits derived from the infringement by the natural or legal person held responsible, insofar as they can be determined;d) | der wirtschaftliche Nutzen, den die verantwortlich gemachte natürliche oder juristische Person aus dem Verstoß gezogen hat, sofern dieser ermittelt werden kann;
(e) | the environmental damage caused by the infringement;e) | der durch den Verstoß verursachte Umweltschaden;
(f) | any action taken by the natural or legal person held responsible to mitigate or remedy the damage caused;f) | alle Maßnahmen, die von der verantwortlich gemachten natürlichen oder juristischen Person ergriffen werden, um den verursachten Schaden zu mindern oder zu beheben;
(g) | the repetitive or singular character of the infringement;g) | ob der Verstoß wiederholt oder einmalig erfolgt ist;
(h) | any other aggravating or mitigating factor applicable to the circumstances of the case.h) | etwaige andere erschwerende oder mildernde Umstände im jeweiligen Fall.
3.   Member States shall at least be able to impose the following penalties in the event of infringements of this Regulation:(3)   Die Mitgliedstaaten müssen bei Verstößen gegen diese Verordnung mindestens die folgenden Sanktionen verhängen können:
(a) | fines;a) | Geldbußen,
(b) | time-limited exclusion from public procurement procedures.b) | den zeitlich befristeten Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge.
Article 75Artikel 75
Monitoring and evaluationÜberwachung und Evaluierung
1.   Among the relevant preparatory documents for the update of the working plan in accordance with Article 18(3), the Commission shall compile a report on the ecodesign requirements with a view to monitoring the improvements of the environmental sustainability and circularity of the products covered by this Regulation.(1)   Die einschlägigen vorbereitenden Unterlagen für die Aktualisierung des Arbeitsplans gemäß Artikel 18 Absatz 3 umfassen einen Bericht über die Ökodesign-Anforderungen, den die Kommission erstellt, um die Verbesserungen der ökologischen Nachhaltigkeit und der Kreislauffähigkeit der unter diese Verordnung fallenden Produkte zu überwachen.
2.   By 19 July 2030, and every six years thereafter, the Commission shall carry out an evaluation of this Regulation and of its contribution to the functioning of the internal market, including as regards the reuse and refurbishing sector, the vehicles referred to in Article 1(2), point (h), and the obligations laid down in Chapter VI, in particular the exemptions for small and microenterprises, and to the improvement of the environmental sustainability of products. As part of that evaluation, the Commission shall assess the feasibility of including automatic adaptation of ecodesign requirements on the basis of improvement of product performance in the products that are being placed on the market. The Commission shall present a report on the main findings of its evaluation to the European Parliament, the Council, the European Economic and Social Committee, and the Committee of the Regions, and make it publicly available.(2)   Bis zum 19. Juli 2030 und danach alle sechs Jahre nimmt die Kommission eine Evaluierung dieser Verordnung sowie ihres Beitrags zum Funktionieren des Binnenmarkts, einschließlich im Hinblick auf die Tätigkeitsbereiche der Wiederverwendung und Instandsetzung, die in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe h genannten Fahrzeuge und die in Kapitel VI genannten Pflichten, insbesondere die für Kleinst- und Kleinunternehmen geltenden Ausnahmen, und zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit von Produkten vor. Im Rahmen dieser Evaluierung prüft die Kommission, ob eine automatische Anpassung der Ökodesign-Anforderungen für in Verkehr gebrachte Produkte auf der Grundlage der Verbesserung der Produktleistung eingeführt werden kann. Die Kommission übermittelt dem Europäischen Parlament, dem Rat, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und dem Ausschuss der Regionen einen Bericht über die wichtigsten Ergebnisse ihrer Evaluierung und macht ihn öffentlich zugänglich.
3.   Member States shall provide the Commission with the information necessary for the preparation of the reports referred to in paragraphs 1 and 2.(3)   Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission die zur Ausarbeitung der in den Absätzen 1 und 2 genannten Berichte erforderlichen Informationen.
4.   By 19 July 2028, the Commission shall evaluate the potential benefits of the inclusion of social sustainability requirements within the scope of this Regulation. The Commission shall present a report on the main findings of its evaluation to the European Parliament, the Council, the European Economic and Social Committee, and the Committee of the Regions, and make it publicly available.(4)   Bis zum 19. Juli 2028 prüft die Kommission den potenziellen Nutzen einer Aufnahme von Anforderungen in Bezug auf soziale Nachhaltigkeit in den Anwendungsbereich dieser Verordnung. Die Kommission übermittelt dem Europäischen Parlament, dem Rat, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und dem Ausschuss der Regionen einen Bericht über die wichtigsten Ergebnisse ihrer Prüfung und macht ihn öffentlich zugänglich.
5.   Where appropriate, the Commission shall accompany the reports referred to in paragraphs 2 and 4 with a legislative proposal for amendment of this Regulation.(5)   Die Kommission fügt den in den Absätzen 2 und 4 genannten Berichten erforderlichenfalls einen Legislativvorschlag zur Änderung dieser Verordnung bei.
Article 76Artikel 76
Consumer redressRechtsschutz für Verbraucher
In the event of non-compliance of a product with ecodesign requirements set in the delegated acts adopted pursuant to Article 4, the following economic operators shall be liable for damage suffered by the consumer:Im Fall der Nichtkonformität eines Produkts mit den Ökodesign-Anforderungen, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt wurden, haften folgende Wirtschaftsteilnehmer für dem Verbraucher entstandene Schäden:
(a) | the manufacturer; or,a) | der Hersteller oder
(b) | in the event that the manufacturer is not established in the Union, and without prejudice to its own liability, the importer or the authorised representative of the manufacturer; or,b) | sofern der Hersteller nicht in der Union niedergelassen ist, der Importeur oder der Bevollmächtigte des Herstellers, wobei die Haftung des Herstellers unberührt bleibt, oder
(c) | in the event that the importer is not established in the Union or there is no authorised representative of the manufacturer, the fulfilment service provider.c) | sofern der Importeur nicht in der Union niedergelassen ist oder der Hersteller keinen Bevollmächtigten hat, der Fulfilment-Dienstleister.
The liability of those economic operators for damage shall be without prejudice to the application of other remedies available to consumers under Union or national law.Die Haftung dieser Wirtschaftsteilnehmer für Schäden lässt die Anwendung sonstiger Rechtsbehelfe, die Verbrauchern nach Unionsrecht oder nationalem Recht zur Verfügung stehen, unberührt.
Article 77Artikel 77
Amendment of Directive (EU) 2020/1828Änderung der Richtlinie (EU) 2020/1828
Point (27) of Annex I to Directive (EU) 2020/1828 is replaced by the following:Anhang I Nummer 27 der Richtlinie (EU) 2020/1828 erhält folgende Fassung:
‘(27) | Regulation (EU) 2024/1726 of the European Parliament and of the Council of 13 June 2024 establishing a framework for the setting of ecodesign requirements for sustainable products, amending Directive (EU) 2020/1828 and Regulation (EU) 2023/1542 and repealing Directive 2009/125/EC (OJ L, 2024/1726, 28.6.2024, ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2024/1726/oj)’.„27. | Verordnung (EU) 2024/1726 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juni 2024 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für nachhaltige Produkte, zur Änderung der Richtlinie (EU) 2020/1828 und der Verordnung (EU) 2023/1542 und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/125/EG (ABl. L, 2024/1726, 28.6.2024, ELI: http://data.europa.eu/eli/agree/2024/1726/oj).“
Article 78Artikel 78
Amendment of Regulation (EU) 2023/1542Änderung der Verordnung (EU) 2023/1542
In Article 77 of Regulation (EU) 2023/1542, the following paragraph is added:In Artikel 77 der Verordnung (EU) 2023/1542 wird folgender Absatz angefügt:
‘10.   The economic operator placing the battery on the market or putting it into service shall upload the unique identifier in the registry referred to in Article 13(1) of Regulation (EU) 2024/1726 of the European Parliament and of the Council (*1).„(10)   Der Wirtschaftsteilnehmer, der die Batterie in Verkehr bringt oder in Betrieb nimmt, lädt die individuelle Kennung in das in Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2024/1726 des Europäischen Parlaments und des Rates (*1) genannte Register hoch.
Article 79Artikel 79
Repeal and transitional provisionsAufhebung und Übergangsbestimmungen
1.   Directive 2009/125/EC is repealed with effect from 18 July 2024, with the exception of:(1)   Die Richtlinie 2009/125/EG wird mit Wirkung vom 18. Juli 2024 aufgehoben, davon ausgenommen sind
(a) | Articles 1 and 2, Article 8(2), Articles 11, 14, 15, 18 and 19 of, and Annexes I, II, IV, V and VII to, Directive 2009/125/EC in the version applicable on 17 July 2024, which, instead of Articles 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 19 and 20 of, and Annexes I, II, III and IV to, this Regulation, shall continue to apply: | (i) | until 31 December 2026, as regards photovoltaic panels, space and combination heaters, water heaters, solid fuel local space heaters, air conditioners including air-to-air heat pumps and comfort fans, solid fuel boilers, air heating and cooling products, ventilation units, vacuum cleaners, cooking appliances, water pumps, industrial fans, circulators, external power supplies, computers, servers and data storage products, power transformers, professional refrigeration equipment and imaging equipment; | (ii) | until 31 December 2030, as regards products regulated by implementing measures that are adopted pursuant to Article 15 of Directive 2009/125/EC, however only insofar as amendments are necessary to address technical issues with regard to those implementing measures;a) | Artikel 1 und 2, Artikel 8 Absatz 2, die Artikel 11, 14, 15, 18 und 19 sowie die Anhänge I, II IV, V und VII der Richtlinie 2009/125/EG in der am 17. Juli 2024 geltenden Fassung, die | i) | für Photovoltaikmodule, Raum- und Kombiheizgeräte, Warmwasserbereiter, Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräte, Raumklimageräte einschließlich Luft-Luft-Wärmepumpen und Komfortventilatoren, Festbrennstoffkessel, Luftheizungs- und -kühlungsprodukte, Lüftungsanlagen, Staubsauger, Kochgeräte, Wasserpumpen, Industrieventilatoren, Umwälzpumpen, externe Netzteile, Computer, Server und Datenspeicherprodukte, Leistungstransformatoren, gewerbliche Kühlgeräte und bildgebende Geräte bis zum 31. Dezember 2026 | ii) | für Produkte, die durch gemäß Artikel 15 der Richtlinie 2009/125/EG erlassene Durchführungsmaßnahmen reguliert werden — allerdings nur insoweit, als zwecks Behebung technischer Schwierigkeiten im Zusammenhang mit diesen Durchführungsmaßnahmen Änderungen erforderlich sind — bis zum 31. Dezember 2030 anstelle der Artikel 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 19 und 20 sowie der Anhänge I, II, III und IV der vorliegenden Verordnung gelten;
(b) | Article 1(3), Article 2, Article 3(1), Articles 4, 5 and 8, Article 9(3), Articles 10, 14 and 20 of, and Annexes IV, V and VI to, Directive 2009/125/EC in the version applicable on 17 July 2024, which, instead of Articles 1, 2, 27 and 29, Article 41(4), Article 43(2), Articles 44, 45 and 46 and Article 74 of, and Annexes IV and V to, this Regulation, shall continue to apply as regards products regulated by implementing measures that are adopted pursuant to Article 15 of that Directive until such measures are repealed or declared obsolete.b) | Artikel 1 Absatz 3, Artikel 2, Artikel 3 Absatz 1, die Artikel 4, 5 und 8, Artikel 9 Absatz 3, die Artikel 10, 14 und 20 sowie die Anhänge IV, V und VI der Richtlinie 2009/125/EG in der am 17. Juli 2024 geltenden Fassung, die für Produkte, die durch gemäß Artikel 15 der genannten Richtlinie erlassene Durchführungsmaßnahmen reguliert werden, so lange weiterhin anstelle der Artikel 1, 2, 27 und 29, von Artikel 41 Absatz 4, von Artikel 43 Absatz 2, der Artikel 44, 45und 46 und von Artikel 74 sowie der Anhänge IV und V der vorliegenden Verordnung gelten, bis diese Maßnahmen aufgehoben oder für überholt erklärt werden.
Point (b) of this paragraph shall apply once the Commission has adopted implementing measures pursuant to Article 15 of Directive 2009/125/EC for the products referred to in points (a)(i) and (ii).Buchstabe b des vorliegenden Absatzes gilt, sobald die Kommission für die in Buchstabe a Ziffern i und ii genannten Produkte Durchführungsmaßnahmen gemäß Artikel 15 der Richtlinie 2009/125/EG erlassen hat.
2.   Articles 3 and 40 and Articles 66 to 71 of this Regulation shall apply to products regulated by implementing measures that are adopted pursuant to Article 15 of Directive 2009/125/EC.(2)   Die Artikel 3 und 40 sowie die Artikel 66 bis 71 der vorliegenden Verordnung gelten für Produkte, die durch gemäß Artikel 15 der Richtlinie 2009/125/EG erlassene Durchführungsmaßnahmen reguliert werden.
3.   References to the repealed Directive shall be construed as references to this Regulation and shall be read in accordance with the correlation table in Annex VIII.(3)   Bezugnahmen auf die aufgehobene Richtlinie gelten als Bezugnahmen auf die vorliegende Verordnung und sind nach Maßgabe der Entsprechungstabelle in Anhang VIII zu lesen.
4.   For products placed on the market or put into service in accordance with Directive 2009/125/EC before the date of application of a delegated act adopted pursuant to Article 4 of this Regulation covering the same products, the manufacturer shall, for a period of 10 years from the date when the last of those products was manufactured, make an electronic version of the documentation relating to the conformity assessment and the declaration of conformity available for inspection within 10 days of a request received from market surveillance authorities or the Commission.(4)   Für Produkte, die gemäß der Richtlinie 2009/125/EG vor dem Geltungsbeginn eines gemäß Artikel 4 dieser Verordnung für dieselben Produkte erlassenen delegierten Rechtsakts in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen wurden, muss der Hersteller innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt einer Aufforderung der Marktüberwachungsbehörden oder der Kommission für einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Datum der Herstellung des letzten Exemplars der Produkte eine elektronische Fassung der Unterlagen über die Konformitätsbewertung sowie die Konformitätserklärung zur Einsichtnahme bereitstellen.
Article 80Artikel 80
Entry into forceInkrafttreten
This Regulation shall enter into force on the twentieth day following that of its publication in the Official Journal of the European Union.Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.
This Regulation shall be binding in its entirety and directly applicable in all Member States.Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Done at Brussels, 13 June 2024.Geschehen zu Brüssel am 13. Juni 2024
For the European ParliamentIm Namen des Europäischen Parlaments
The PresidentDie Präsidentin
R. METSOLAR. METSOLA
For the CouncilIm Namen des Rates
The PresidentDie Präsidentin
H. LAHBIBH. LAHBIB
(1)   OJ C 443, 22.11.2022, p. 123.(1)   ABl. C 443 vom 22.11.2022, S. 123.
(2)  Position of the European Parliament of 23 April 2024 (not yet published in the Official Journal) and decision of the Council of 27 May 2024.(2)  Standpunkt des Europäischen Parlaments vom 23. April 2024 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht) und Beschluss des Rates vom 27. Mai 2024.
(3)  Directive 2009/125/EC of the European Parliament and of the Council of 21 October 2009 establishing a framework for the setting of ecodesign requirements for energy-related products (OJ L 285, 31.10.2009, p. 10).(3)  Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (ABl. L 285 vom 31.10.2009, S. 10).
(4)   OJ C 425, 20.10.2021, p. 10.(4)   ABl. C 425 vom 20.10.2021, S. 10.
(5)   OJ C 465, 17.11.2021, p. 11.(5)   ABl. C 465 vom 17.11.2021, S. 11.
(6)   OJ L 282, 19.10.2016, p. 4.(6)   ABl. L 282 vom 19.10.2016, S. 4.
(7)  Council Decision (EU) 2016/1841 of 5 October 2016 on the conclusion, on behalf of the European Union, of the Paris Agreement adopted under the United Nations Framework Convention on Climate Change (OJ L 282, 19.10.2016, p. 1).(7)  Beschluss (EU) 2016/1841 des Rates vom 5. Oktober 2016 über den Abschluss des im Rahmen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen geschlossenen Übereinkommens von Paris im Namen der Europäischen Union (ABl. L 282 vom 19.10.2016, S. 1).
(8)  Regulation (EU) 2021/1119 of the European Parliament and of the Council of 30 June 2021 establishing the framework for achieving climate neutrality and amending Regulations (EC) No 401/2009 and (EU) 2018/1999 (‘European Climate Law’) (OJ L 243, 9.7.2021, p. 1).(8)  Verordnung (EU) 2021/1119 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Juni 2021 zur Schaffung des Rahmens für die Verwirklichung der Klimaneutralität und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 401/2009 und (EU) 2018/1999 („Europäisches Klimagesetz“) (ABl. L 243 vom 9.7.2021, S. 1).
(9)  Directive (EU) 2018/2002 of the European Parliament and of the Council of 11 December 2018 amending Directive 2012/27/EU on energy efficiency (OJ L 328, 21.12.2018, p. 210).(9)  Richtlinie (EU) 2018/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 zur Änderung der Richtlinie 2012/27/EU zur Energieeffizienz (ABl. L 328 vom 21.12.2018, S. 210).
(10)  Decision (EU) 2022/591 of the European Parliament and of the Council of 6 April 2022 on a General Union Environment Action Programme to 2030 (OJ L 114, 12.4.2022, p. 22).(10)  Beschluss (EU) 2022/591 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. April 2022 über ein allgemeines Umweltaktionsprogramm der Union für die Zeit bis 2030 (ABl. L 114 vom 12.4.2022, S. 22).
(11)  Regulation (EU) 2017/1369 of the European Parliament and of the Council of 4 July 2017 setting a framework for energy labelling and repealing Directive 2010/30/EU (OJ L 198, 28.7.2017, p. 1).(11)  Verordnung (EU) 2017/1369 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2017 zur Festlegung eines Rahmens für die Energieverbrauchskennzeichnung und zur Aufhebung der Richtlinie 2010/30/EU (ABl. L 198 vom 28.7.2017, S. 1).
(12)  Regulation (EC) No 66/2010 of the European Parliament and of the Council of 25 November 2009 on the EU Ecolabel (OJ L 27, 30.1.2010, p. 1).(12)  Verordnung (EG) Nr. 66/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 über das EU-Umweltzeichen (ABl. L 27 vom 30.1.2010, S. 1).
(13)  Regulation (EC) No 178/2002 of the European Parliament and of the Council of 28 January 2002 laying down the general principles and requirements of food law, establishing the European Food Safety Authority and laying down procedures in matters of food safety (OJ L 31, 1.2.2002, p. 1).(13)  Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit (ABl. L 31 vom 1.2.2002, S. 1).
(14)  Directive 2001/83/EC of the European Parliament and of the Council of 6 November 2001 on the Community code relating to medicinal products for human use (OJ L 311, 28.11.2001, p. 67).(14)  Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. November 2001 zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Humanarzneimittel (ABl. L 311 vom 28.11.2001, S. 67).
(15)  Regulation (EU) 2019/6 of the European Parliament and of the Council of 11 December 2018 on veterinary medicinal products and repealing Directive 2001/82/EC (OJ L 4, 7.1.2019, p. 43).(15)  Verordnung (EU) 2019/6 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 über Tierarzneimittel und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/82/EG (ABl. L 4 vom 7.1.2019, S. 43).
(16)  Regulation (EU) No 167/2013 of the European Parliament and of the Council of 5 February 2013 on the approval and market surveillance of agricultural and forestry vehicles (OJ L 60, 2.3.2013, p. 1).(16)  Verordnung (EU) Nr. 167/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Februar 2013 über die Genehmigung und Marktüberwachung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen (ABl. L 60 vom 2.3.2013, S. 1).
(17)  Regulation (EU) No 168/2013 of the European Parliament and of the Council of 15 January 2013 on the approval and market surveillance of two- or three-wheel vehicles and quadricycles (OJ L 60, 2.3.2013, p. 52).(17)  Verordnung (EU) Nr. 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2013 über die Genehmigung und Marktüberwachung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen (ABl. L 60 vom 2.3.2013, S. 52).
(18)  Regulation (EU) 2018/858 of the European Parliament and of the Council of 30 May 2018 on the approval and market surveillance of motor vehicles and their trailers, and of systems, components and separate technical units intended for such vehicles, amending Regulations (EC) No 715/2007 and (EC) No 595/2009 and repealing Directive 2007/46/EC (OJ L 151, 14.6.2018, p. 1).(18)  Verordnung (EU) 2018/858 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 über die Genehmigung und die Marktüberwachung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge, zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 715/2007 und (EG) Nr. 595/2009 und zur Aufhebung der Richtlinie 2007/46/EG ((ABl. L 151 vom 14.6.2018, S. 1).
(19)  Directive 2000/53/EC of the European Parliament and of the Council of 18 September 2000 on end-of life vehicles (OJ L 269, 21.10.2000, p. 34).(19)  Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. September 2000 über Altfahrzeuge (ABl. L 269 vom 21.10.2000, S. 34).
(20)  Directive 2005/64/EC of the European Parliament and of the Council of 26 October 2005 on the type-approval of motor vehicles with regard to their reusability, recyclability and recoverability and amending Council Directive 70/156/EEC (OJ L 310, 25.11.2005, p. 10).(20)  Richtlinie 2005/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 über die Typgenehmigung für Kraftfahrzeuge hinsichtlich ihrer Wiederverwendbarkeit, Recyclingfähigkeit und Verwertbarkeit und zur Änderung der Richtlinie 70/156/EWG des Rates (ABl. L 310 vom 25.11.2005, S. 10).
(21)  Directive (EU) 2024/1275 of the European Parliament and of the Council of 24 April 2024 on the energy performance of buildings (OJ L, 2024/1275, 8.5.2024, ELI: http://data.europa.eu/eli/dir/2024/1275/oj).(21)  Richtlinie 2024/1275 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. April 2024 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (ABl. L, 2024/1275, 8.5.2024, ELI: http://data.europa.eu/eli/dir/2024/1275/oj).
(22)  Directive 2009/81/EC of the European Parliament and of the Council of 13 July 2009 on the coordination of procedures for the award of certain works contracts, supply contracts and service contracts by contracting authorities or entities in the fields of defence and security, and amending Directives 2004/17/EC and 2004/18/EC (OJ L 216, 20.8.2009, p. 76).(22)  Richtlinie 2009/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit und zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG (ABl. L 216 vom 20.8.2009, S. 76).
(23)  Regulation (EU) 2017/745 of the European Parliament and of the Council of 5 April 2017 on medical devices, amending Directive 2001/83/EC, Regulation (EC) No 178/2002 and Regulation (EC) No 1223/2009 and repealing Council Directives 90/385/EEC and 93/42/EEC (OJ L 117, 5.5.2017, p. 1).(23)  Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 über Medizinprodukte, zur Änderung der Richtlinie 2001/83/EG, der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 und der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 und zur Aufhebung der Richtlinien 90/385/EWG und 93/42/EWG des Rates (ABl. L 117 vom 5.5.2017, S. 1).
(24)  Regulation (EU) 2017/746 of the European Parliament and of the Council of 5 April 2017 on in vitro diagnostic medical devices and repealing Directive 98/79/EC and Commission Decision 2010/227/EU (OJ L 117, 5.5.2017, p. 176).(24)  Verordnung (EU) 2017/746 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 über In-vitro-Diagnostika und zur Aufhebung der Richtlinie 98/79/EG und des Beschlusses 2010/227/EU der Kommission (ABl. L 117 vom 5.5.2017, S. 176).
(25)  Directive 2008/98/EC of the European Parliament and of the Council of 19 November 2008 on waste and repealing certain Directives (OJ L 312, 22.11.2008, p. 3).(25)  Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien (ABl. L 312 vom 22.11.2008, S. 3).
(26)  Directive 2010/75/EU of the European Parliament and of the Council of 24 November 2010 on industrial emissions (integrated pollution prevention and control) (OJ L 334, 17.12.2010, p. 17).(26)  Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) (ABl. L 334 vom 17.12.2010, S. 17).
(27)  Regulation (EU) 2020/852 of the European Parliament and of the Council of 18 June 2020 on the establishment of a framework to facilitate sustainable investment, and amending Regulation (EU) 2019/2088 (OJ L 198, 22.6.2020, p. 13).(27)  Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/2088 (ABl. L 198 vom 22.6.2020, S. 13).
(28)  Commission Recommendation (EU) 2021/2279 of 15 December 2021 on the use of the Environmental Footprint methods to measure and communicate the life cycle environmental performance of products and organisations (OJ L 471, 30.12.2021, p. 1).(28)  Empfehlung (EU) 2021/2279 der Kommission vom 15. Dezember 2021 zur Anwendung der Methoden für die Berechnung des Umweltfußabdrucks zur Messung und Offenlegung der Umweltleistung von Produkten und Organisationen entlang ihres Lebenswegs (ABl. L 471 vom 30.12.2021, S. 1).
(29)  European Parliament and Council Directive 94/62/EC of 20 December 1994 on packaging and packaging waste (OJ L 365, 31.12.1994, p. 10).(29)  Richtlinie 94/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 1994 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (ABl. L 365 vom 31.12.1994, S. 10).
(30)  Regulation (EC) No 1935/2004 of the European Parliament and of the Council of 27 October 2004 on materials and articles intended to come into contact with food and repealing Directives 80/590/EEC and 89/109/EEC (OJ L 338, 13.11.2004, p. 4).(30)  Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen und zur Aufhebung der Richtlinien 80/590/EWG und 89/109/EWG (ABl. L 338 vom 13.11.2004, S. 4).
(31)  Regulation (EC) No 1907/2006 of the European Parliament and of the Council of 18 December 2006 concerning the Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (REACH), establishing a European Chemicals Agency, amending Directive 1999/45/EC and repealing Council Regulation (EEC) No 793/93 and Commission Regulation (EC) No 1488/94 as well as Council Directive 76/769/EEC and Commission Directives 91/155/EEC, 93/67/EEC, 93/105/EC and 2000/21/EC (OJ L 396, 30.12.2006, p. 1).(31)  Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Chemikalienagentur, zur Änderung der Richtlinie 1999/45/EG und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 793/93 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 1488/94 der Kommission, der Richtlinie 76/769/EWG des Rates sowie der Richtlinien 91/155/EWG, 93/67/EWG, 93/105/EG und 2000/21/EG der Kommission (ABl. L 396 vom 30.12.2006, S. 1).
(32)  Regulation (EC) No 1272/2008 of the European Parliament and of the Council of 16 December 2008 on classification, labelling and packaging of substances and mixtures, amending and repealing Directives 67/548/EEC and 1999/45/EC, and amending Regulation (EC) No 1907/2006 (OJ L 353, 31.12.2008, p. 1).(32)  Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (ABl. L 353 vom 31.12.2008, S. 1).
(33)  Regulation (EC) No 1223/2009 of the European Parliament and of the Council of 30 November 2009 on cosmetic products (OJ L 342, 22.12.2009, p. 59).(33)  Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über kosmetische Mittel (ABl. L 342 vom 22.12.2009, S. 59).
(34)  Regulation (EU) 2019/1021 of the European Parliament and of the Council of 20 June 2019 on persistent organic pollutants (OJ L 169, 25.6.2019, p. 45).(34)  Verordnung (EU) 2019/1021 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über persistente organische Schadstoffe (ABl. L 169 vom 25.6.2019, S. 45).
(35)  Directive 2009/48/EC of the European Parliament and of the Council of 18 June 2009 on the safety of toys (OJ L 170, 30.6.2009, p. 1).(35)  Richtlinie 2009/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über die Sicherheit von Spielzeug (ABl. L 170 vom 30.6.2009, S. 1).
(36)  Directive 2011/65/EU of the European Parliament and of the Council of 8 June 2011 on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (OJ L 174, 1.7.2011, p. 88).(36)  Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ABl. L 174 vom 1.7.2011, S. 88).
(37)  Regulation (EU) 2016/679 of the European Parliament and of the Council of 27 April 2016 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, and repealing Directive 95/46/EC (General Data Protection Regulation) (OJ L 119, 4.5.2016, p. 1).(37)  Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. L 119 vom 4.5.2016, S. 1).
(38)  Regulation (EU) 2018/1725 of the European Parliament and of the Council of 23 October 2018 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data by the Union institutions, bodies, offices and agencies and on the free movement of such data, and repealing Regulation (EC) No 45/2001 and Decision No 1247/2002/EC (OJ L 295, 21.11.2018, p. 39).(38)  Verordnung (EU) 2018/1725 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2018 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 und des Beschlusses Nr. 1247/2002/EG (ABl. L 295 vom 21.11.2018, S. 39).
(39)  Regulation (EU) 2022/2399 of the European Parliament and of the Council of 23 November 2022 establishing the European Union Single Window Environment for Customs and amending Regulation (EU) No 952/2013 (OJ L 317, 9.12.2022, p. 1).(39)  Verordnung (EU) 2022/2399 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. November 2022 zur Einrichtung der Single-Window-Umgebung der Europäischen Union für den Zoll und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 952/2013 (ABl. L 317 vom 9.12.2022, S. 1).
(40)  Regulation (EU) No 952/2013 of the European Parliament and of the Council of 9 October 2013 laying down the Union Customs Code (OJ L 269, 10.10.2013, p. 1).(40)  Verordnung (EU) Nr. 952/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Oktober 2013 zur Festlegung des Zollkodex der Union (ABl. L 269 vom 10.10.2013, S. 1).
(41)  Directive 2011/83/EU of the European Parliament and of the Council of 25 October 2011 on consumer rights, amending Council Directive 93/13/EEC and Directive 1999/44/EC of the European Parliament and of the Council and repealing Council Directive 85/577/EEC and Directive 97/7/EC of the European Parliament and of the Council (OJ L 304, 22.11.2011, p. 64).(41)  Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher, zur Abänderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates und der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 85/577/EWG des Rates und der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 304 vom 22.11.2011, S. 64).
(42)  Directive 2013/34/EU of the European Parliament and of the Council of 26 June 2013 on the annual financial statements, consolidated financial statements and related reports of certain types of undertakings, amending Directive 2006/43/EC of the European Parliament and of the Council and repealing Council Directives 78/660/EEC and 83/349/EEC (OJ L 182, 29.6.2013, p. 19).(42)  Richtlinie 2013/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über den Jahresabschluss, den konsolidierten Abschluss und damit verbundene Berichte von Unternehmen bestimmter Rechtsformen und zur Änderung der Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinien 78/660/EWG und 83/349/EWG des Rates (ABl. L 182 vom 29.6.2013, S. 19).
(43)  Directive 2000/31/EC of the European Parliament and of the Council of 8 June 2000 on certain legal aspects of information society services, in particular electronic commerce, in the Internal Market (Directive on electronic commerce) (OJ L 178, 17.7.2000, p. 1).(43)  Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt (Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr) (ABl. L 178 vom 17.7.2000, S. 1).
(44)  Regulation (EU) 2022/2065 of the European Parliament and of the Council of 19 October 2022 on a Single Market For Digital Services and amending Directive 2000/31/EC (Digital Services Act) (OJ L 277, 27.10.2022, p. 1).(44)  Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG (Gesetz über digitale Dienste) (ABl. L 277 vom 27.10.2022, S. 1).
(45)  Regulation (EU) 2019/1020 of the European Parliament and of the Council of 20 June 2019 on market surveillance and compliance of products and amending Directive 2004/42/EC and Regulations (EC) No 765/2008 and (EU) No 305/2011 (OJ L 169, 25.6.2019, p. 1).(45)  Verordnung (EU) 2019/1020 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten sowie zur Änderung der Richtlinie 2004/42/EG und der Verordnungen (EG) Nr. 765/2008 und (EU) Nr. 305/2011 (ABl. L 169 vom 25.6.2019, S. 1).
(46)  Regulation (EU) No 1025/2012 of the European Parliament and of the Council of 25 October 2012 on European standardisation, amending Council Directives 89/686/EEC and 93/15/EEC and Directives 94/9/EC, 94/25/EC, 95/16/EC, 97/23/EC, 98/34/EC, 2004/22/EC, 2007/23/EC, 2009/23/EC and 2009/105/EC of the European Parliament and of the Council and repealing Council Decision 87/95/EEC and Decision No 1673/2006/EC of the European Parliament and of the Council (OJ L 316, 14.11.2012, p. 12).(46)  Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 zur europäischen Normung, zur Änderung der Richtlinien 89/686/EWG und 93/15/EWG des Rates sowie der Richtlinien 94/9/EG, 94/25/EG, 95/16/EG, 97/23/EG, 98/34/EG, 2004/22/EG, 2007/23/EG, 2009/23/EG und 2009/105/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung des Beschlusses 87/95/EWG des Rates und des Beschlusses Nr. 1673/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 316 vom 14.11.2012, S. 12).
(47)   OJ C 136, 4.6.1985, p. 1.(47)   ABl. C 136 vom 4.6.1985, S. 1.
(48)  Decision No 768/2008/EC of the European Parliament and of the Council of 9 July 2008 on a common framework for the marketing of products, and repealing Council Decision 93/465/EEC (OJ L 218, 13.8.2008, p. 82).(48)  Beschluss Nr. 768/2008/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für die Vermarktung von Produkten und zur Aufhebung des Beschlusses 93/465/EWG des Rates (ABl. L 218 vom 13.8.2008, S. 82).
(49)  Regulation (EC) No 765/2008 of the European Parliament and of the Council of 9 July 2008 setting out the requirements for accreditation and repealing Regulation (EEC) No 339/93 (OJ L 218, 13.8.2008, p. 30).(49)  Verordnung (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über die Vorschriften für die Akkreditierung und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 339/93 des Rates (ABl. L 218 vom 13.8.2008, S. 30).
(50)  Regulation (EU) 2020/740 of the European Parliament and of the Council of 25 May 2020 on the labelling of tyres with respect to fuel efficiency and other parameters, amending Regulation (EU) 2017/1369 and repealing Regulation (EC) No 1222/2009 (OJ L 177, 5.6.2020, p. 1).(50)  Verordnung (EU) 2020/740 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 2020 über die Kennzeichnung von Reifen in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und andere Parameter, zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1369 und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1222/2009 (ABl. L 177 vom 5.6.2020, S. 1).
(51)  Directive 2014/24/EU of the European Parliament and of the Council of 26 February 2014 on public procurement and repealing Directive 2004/18/EC (OJ L 94, 28.3.2014, p. 65).(51)  Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65).
(52)  Directive 2014/25/EU of the European Parliament and of the Council of 26 February 2014 on procurement by entities operating in the water, energy, transport and postal services sectors and repealing Directive 2004/17/EC (OJ L 94, 28.3.2014, p. 243).(52)  Richtlinie 2014/25/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die Vergabe von Aufträgen durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/17/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 243).
(53)  Council Regulation (EC) No 515/97 of 13 March 1997 on mutual assistance between the administrative authorities of the Member States and cooperation between the latter and the Commission to ensure the correct application of the law on customs and agricultural matters (OJ L 82, 22.3.1997, p. 1).(53)  Verordnung (EG) Nr. 515/97 des Rates vom 13. März 1997 über die gegenseitige Amtshilfe zwischen Verwaltungsbehörden der Mitgliedstaaten und die Zusammenarbeit dieser Behörden mit der Kommission im Hinblick auf die ordnungsgemäße Anwendung der Zoll- und der Agrarregelung (ABl. L 82 vom 22.3.1997, S. 1).
(54)   OJ L 123, 12.5.2016, p. 1.(54)   ABl. L 123 vom 12.5.2016, S. 1.
(55)  Regulation (EU) No 182/2011 of the European Parliament and of the Council of 16 February 2011 laying down the rules and general principles concerning mechanisms for control by Member States of the Commission’s exercise of implementing powers (OJ L 55, 28.2.2011, p. 13).(55)  Verordnung (EU) Nr. 182/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2011 zur Festlegung der allgemeinen Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren (ABl. L 55 vom 28.2.2011, S. 13).
(56)  Directive (EU) 2019/771 of the European Parliament and of the Council of 20 May 2019 on certain aspects concerning contracts for the sale of goods, amending Regulation (EU) 2017/2394 and Directive 2009/22/EC, and repealing Directive 1999/44/EC (OJ L 136, 22.5.2019, p. 28).(56)  Richtlinie (EU) 2019/771 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2019 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Warenkaufs, zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/2394 und der Richtlinie 2009/22/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 1999/44/EG (ABl. L 136 vom 22.5.2019, S. 28).
(57)  Directive (EU) 2020/1828 of the European Parliament and of the Council of 25 November 2020 on representative actions for the protection of the collective interests of consumers and repealing Directive 2009/22/EC (OJ L 409, 4.12.2020, p. 1).(57)  Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2020 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (ABl. L 409 vom 4.12.2020, S. 1).
(58)  Commission Recommendation 2003/361/EC of 6 May 2003 concerning the definition of micro, small and medium-sized enterprises (OJ L 124, 20.5.2003, p. 36).(58)  Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (ABl. L 124 vom 20.5.2003, S. 36).
(59)  Regulation (EU) 2018/1807 of the European Parliament and of the Council of 14 November 2018 on a framework for the free flow of non-personal data in the European Union (OJ L 303, 28.11.2018, p. 59).(59)  Verordnung (EU) 2018/1807 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. November 2018 über einen Rahmen für den freien Verkehr nicht-personenbezogener Daten in der Europäischen Union (ABl. L 303 vom 28.11.2018, S. 59).
(60)  Council Regulation (EEC) No 2658/87 of 23 July 1987 on the tariff and statistical nomenclature and on the Common Customs Tariff (OJ L 256, 7.9.1987, p. 1).(60)  Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. L 256 vom 7.9.1987, S. 1).
(61)  Regulation (EU) 2023/1542 of the European Parliament and of the Council of 12 July 2023 concerning batteries and waste batteries, amending Directive 2008/98/EC and Regulation (EU) 2019/1020 and repealing Directive 2006/66/EC (OJ L 191, 28.7.2023, p. 1).(61)  Verordnung (EU) 2023/1542 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2023 über Batterien und Altbatterien, zur Änderung der Richtlinie 2008/98/EG und der Verordnung (EU) 2019/1020 und zur Aufhebung der Richtlinie 2006/66/EG (ABl. L 191 vom 28.7.2023, S. 1).
(62)  Regulation (EU) 2023/988 of the European Parliament and of the Council of 10 May 2023 on general product safety, amending Regulation (EU) No 1025/2012 of the European Parliament and of the Council and Directive (EU) 2020/1828 of the European Parliament and the Council, and repealing Directive 2001/95/EC of the European Parliament and of the Council and Council Directive 87/357/EEC (OJ L 135, 23.5.2023, p. 1).(62)  Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 87/357/EWG des Rates (ABl. L 135 vom 23.5.2023, S. 1).
ANNEX IANHANG I
Product parametersProduktparameter
The following parameters shall, as appropriate, and where necessary supplemented by others, be used, individually or in combination, as a basis for improving the product aspects:Die folgenden Parameter werden je nach Sachlage einzeln oder zusammengenommen als Grundlage für die Verbesserung der folgenden Produktaspekte herangezogen und bei Bedarf ergänzt:
(a) | durability and reliability of the product or its components as expressed through the product’s guaranteed lifetime, technical lifetime, mean time between failures, indication of real use information on the product, resistance to stresses or ageing mechanisms;(a) | Indikatoren für Funktionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit des Produkts oder seiner Bauteile: garantierte Lebensdauer des Produkts, technische Lebensdauer, mittlerer Ausfallabstand, Angabe von Informationen über die tatsächliche Verwendung des Produkts, Widerstandsfähigkeit gegen Belastung oder Alterung;
(b) | ease of repair and maintenance, as expressed through characteristics, availability, delivery time and affordability of spare parts, modularity, compatibility with commonly available tools and spare parts, availability of repair and maintenance instructions, number of materials and components used, use of standard components, use of component and material coding standards for the identification of components and materials, number and complexity of processes and whether specialised tools are needed, ease of non-destructive disassembly and re-assembly, conditions for access to product data, conditions for access to or use of hardware and software needed;(b) | Indikatoren für einfache Reparatur und Wartung: Merkmale, Verfügbarkeit, Lieferzeit und Erschwinglichkeit von Ersatzteilen, Modularität, Kompatibilität mit allgemein verfügbaren Werkzeugen und Ersatzteilen, Verfügbarkeit von Reparatur- und Wartungsanleitungen, Anzahl der verwendeten Materialien und Bauteile, Verwendung von Standardbauteilen, Verwendung von Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Materialien zu ihrer Identifizierung, Anzahl und Komplexität der Prozesse und Erfordernis spezieller Werkzeuge, einfache zerstörungsfreie Zerlegung und Wiedermontage, Bedingungen für den Zugang zu Produktdaten, Bedingungen für den Zugang zu oder die Nutzung der benötigten Hardware und Software;
(c) | ease of upgrading, reuse, remanufacturing and refurbishment as expressed through number of materials and components used, use of standard components, use of component and material coding standards for the identification of components and materials, number and complexity of processes and tools needed, ease of non-destructive disassembly and re-assembly, conditions for access to product data, conditions for access to or use of hardware and software needed, conditions of access to test protocols or not commonly available testing equipment, availability of guarantees specific to remanufactured or refurbished products, conditions for access to or use of technologies protected by intellectual property rights, modularity;(c) | Indikatoren für einfache Nachrüstung, Wiederverwendung, Wiederaufarbeitung und Instandsetzung: Anzahl der verwendeten Materialien und Bauteile, Verwendung von Standardbauteilen, Verwendung von Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Materialien zu ihrer Identifizierung, Anzahl und Komplexität der erforderlichen Prozesse und Werkzeuge, einfache zerstörungsfreie Zerlegung und Wiedermontage, Bedingungen für den Zugang zu Produktdaten, Bedingungen für den Zugang zu oder die Nutzung der benötigten Hardware und Software, Bedingungen für den Zugang zu Prüfprotokollen oder nicht allgemein verfügbaren Prüfgeräten, Verfügbarkeit von spezifischen Garantien für wiederaufgearbeitete oder instandgesetzte Produkte, Bedingungen für den Zugang zu oder die Nutzung von Technologien, die durch Rechte des geistigen Eigentums geschützt sind, Modularität;
(d) | design for recycling, ease and quality of recycling as expressed through use of easily recyclable materials, safe, easy and non-destructive access to recyclable components and materials or components and materials containing hazardous substances and material composition and homogeneity, possibility for high-purity sorting, number of materials and components used, use of standard components, use of component and material coding standards for the identification of components and materials, number and complexity of processes and tools needed, ease of non-destructive disassembly and re-assembly, conditions for access to product data, conditions for access to or use of hardware and software needed;(d) | Indikatoren für recyclingorientierte Gestaltung, einfaches Recycling und Recyclingqualität: Verwendung leicht recycelbarer Materialien, sicherer, einfacher und zerstörungsfreier Zugang zu recycelbaren Bauteilen und Materialien oder Bauteilen und Materialien, die gefährliche Stoffe enthalten, sowie Materialzusammensetzung und -homogenität, Möglichkeit einer hochreinen Sortierung, Anzahl der verwendeten Materialien und Bauteile, Verwendung von Standardbauteilen, Verwendung von Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Materialien zu ihrer Identifizierung, Anzahl und Komplexität der erforderlichen Prozesse und Werkzeuge, einfache zerstörungsfreie Zerlegung und Wiedermontage, Bedingungen für den Zugang zu Produktdaten, Bedingungen für den Zugang zu oder die Nutzung der benötigten Hardware und Software;
(e) | avoidance of technical solutions detrimental to reuse, upgrading, repair, maintenance, refurbishment, remanufacturing and recycling of products and components;(e) | Vermeidung technischer Lösungen, die der Wiederverwendung, Nachrüstung, Reparatur, Wartung, Instandsetzung, Wiederaufarbeitung und dem Recycling von Produkten und Bauteilen abträglich sind;
(f) | use of substances, and in particular the use of substances of concern, on their own, as constituents of substances or in mixtures, during the production process of products, or leading to their presence in products, including once those products become waste, and their impacts on human health and the environment;(f) | Verwendung von – insbesondere besorgniserregenden – Stoffen als solche, als Bestandteil von Stoffen oder in Gemischen bei der Herstellung von Produkten oder deren Vorhandensein in Produkten, auch wenn diese Produkte zu Abfall werden, sowie Auswirkungen dieser Stoffe auf die Gesundheit des Menschen und die Umwelt;
(g) | use or consumption of energy, water and other resources in one or more life cycle stages of the product, including the effect of physical factors or software and firmware updates on product efficiency and including the impact on deforestation;(g) | Verwendung oder Verbrauch von Energie, Wasser und anderen Ressourcen in einem oder mehreren Abschnitten des Lebenszyklus des Produkts, einschließlich der Auswirkungen physischer Faktoren oder von Software- und Firmware-Aktualisierungen auf die Produkteffizienz sowie der Auswirkungen auf die Entwaldung;
(h) | use or content of recycled materials and recovery of materials, including critical raw materials;(h) | Verwendung von oder Gehalt an recycelten Materialien und Verwertung von Materialien, einschließlich kritischer Rohstoffe;
(i) | use or content of sustainable renewable materials;(i) | Verwendung von oder Gehalt an nachhaltigen erneuerbaren Materialien;
(j) | weight and volume of the product and its packaging, and the product-to-packaging ratio;(j) | Gewicht und Volumen des Produkts und seiner Verpackung sowie das Verhältnis Produkt zu Verpackung;
(k) | incorporation of used components;(k) | Verwendung gebrauchter Bauteile;
(l) | quantity, characteristics and availability of consumables needed for proper use and maintenance as expressed, inter alia, through yield, technical lifetime, ability to reuse, repair, and remanufacture, mass-resource efficiency, and interoperability;(l) | Indikatoren für Menge, Merkmale und Verfügbarkeit der für die bestimmungsgemäße Nutzung und die ordnungsgemäße Wartung benötigten Verbrauchsmaterialien: unter anderem Ertrag, technische Lebensdauer, Wiederverwendungs-, Reparatur- und Wiederaufbereitungsfähigkeit, Massenressourceneffizienz und Interoperabilität;
(m) | the environmental footprint of the product, expressed as a quantification, in accordance with the applicable delegated act, of a product’s life cycle environmental impacts, whether in relation to one or more environmental impact categories or an aggregated set of impact categories;(m) | Umweltfußabdruck des Produkts, ausgedrückt als Quantifizierung der Umweltauswirkungen eines Produkts über den gesamten Lebenszyklus gemäß dem anwendbaren delegierten Rechtsakt, sei es in Bezug auf eine oder mehrere Kategorien von Umweltauswirkungen oder eine aggregierte Reihe von Wirkungskategorien;
(n) | the carbon footprint of the product;(n) | CO2-Fußabdruck des Produkts;
(o) | the material footprint of the product;(o) | Materialfußabdruck des Produkts;
(p) | microplastic and nanoplastic release as expressed through the release during relevant product life cycle stages, including manufacturing, transport, use and end-of-life stages;(p) | Indikatoren für die Freisetzung von Mikroplastik und Nanoplastik: Freisetzung während der relevanten Phasen des Produktlebenszyklus, einschließlich Herstellung, Transport, Nutzung und Ende der Lebensdauer;
(q) | emissions to air, water or soil released in one or more lifecycle stages of the product as expressed through quantities and nature of emissions, including noise;(q) | Indikatoren für über einen oder mehrere Abschnitte des Lebenszyklus eines Produkts in Luft, Wasser oder Boden freigesetzte Emissionen: Menge und Art der Emissionen, einschließlich Lärm;
(r) | amounts of waste generated, including plastic waste and packaging waste and their ease of reuse, and amounts of hazardous waste generated;(r) | anfallende Abfallmengen, einschließlich Kunststoff- und Verpackungsabfall, und deren einfache Wiederverwendung sowie Menge der erzeugten gefährlichen Abfälle;
(s) | functional performance and conditions for use, including as expressed through the ability to perform its intended use, precautions for use, skills required and compatibility with other products or systems;(s) | Indikatoren für Funktionalität und Verwendungsbedingungen: unter anderem Fähigkeit zur Erfüllung des vorgesehenen Verwendungszwecks, Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, erforderliche Fähigkeiten, Kompatibilität mit anderen Produkten oder Systemen;
(t) | lightweight design as expressed through reduction of material consumption, load- and stress-optimisation of structures, integration of functions within the material or into a single product component, use of lower density or high-strength materials and hybrid materials, with regard to material savings, recycling and other circularity aspects, and waste reduction.(t) | Indikatoren für Leichtbauweise: verringerter Materialverbrauch, Last- und Stressoptimierung von Strukturen, Integration von Funktionen innerhalb des Materials oder in einzelne Produktbauteile, Verwendung von Materialien mit geringerer Dichte oder von hochfesten Materialien und Hybridmaterialien im Hinblick auf Materialeinsparungen, Recycling und andere Aspekte der Kreislaufwirtschaft und Abfallreduzierung.
ANNEX IIANHANG II
Procedure for defining performance requirementsVerfahren zur Festlegung der Leistungsanforderungen
Product specific or horizontal performance requirements shall be set as follows:Produktspezifische oder horizontale Leistungsanforderungen werden wie folgt festgelegt:
a technical, environmental and economic analysis shall select a number of representative models of the product or products in question on the market and identify the technical options for improving the product performance in relation to the product parameters referred to in Annex I, taking into account the economic viability of the options and avoiding any significant increase of other life cycle environmental impacts, and significant loss of performance or of usefulness for consumers.In einer technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Analyse ist eine Reihe auf dem Markt befindlicher Modelle auszuwählen, die für das betreffende Produkt bzw. die betreffenden Produkte repräsentativ sind, und technische Optionen für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Produkts in Bezug auf die in Anhang I genannten Produktparameter zu ermitteln, wobei die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Optionen zu berücksichtigen sowie eine wesentliche Verstärkung anderer Umweltauswirkungen während des Lebenszyklus und ein deutlicher Verlust an Leistung oder Nutzen für die Verbraucher zu verhindern ist.
The analysis referred to in the first paragraph shall also identify, for the parameter under consideration, the best-performing products and technologies available on the market, as well as emerging technology improvements.Im Rahmen der in Absatz 1 genannten Analyse werden zudem in Bezug auf die betrachteten Parameter die besten auf dem Markt befindlichen Produkte und Technologien sowie zu erwartende technologische Verbesserungen ermittelt.
The performance of products available on international markets and benchmarks set in other countries’ law shall be taken into consideration during the analysis referred to in the first paragraph as well as when setting requirements.Das Abschneiden von auf internationalen Märkten verfügbaren Produkten und in der Gesetzgebung anderer Länder bestehende Referenzwerte werden sowohl bei der in Absatz 1 genannten Analyse als auch bei der Festlegung von Anforderungen berücksichtigt.
Based on the analysis referred to in the first paragraph, and taking into account economic and technical feasibility, including the availability of key resources and technologies, as well as the potential for improvement, levels or non-quantitative requirements shall be defined.Auf der Grundlage der in Absatz 1 genannten Analyse und unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Durchführbarkeit, einschließlich der Verfügbarkeit von Schlüsselressourcen und -technologien, sowie des Verbesserungspotenzials werden Niveaus oder nicht quantitative Anforderungen festgelegt.
Any concentration limit for substances as referred to in Annex I, point (f), shall be based on a thorough analysis of the sustainability of the substances and their identified alternatives, and shall not have significant adverse effects on human health or the environment. Any performance requirement concerning substances as referred to in Annex I, point (f), shall take into consideration existing chemical safety assessments performed by the relevant Union bodies for the substances concerned, as well as safe and sustainable by design criteria for chemicals and materials developed by the Commission. Proposed concentration limits shall also consider aspects of enforceability, such as analytical detection limits.Alle Konzentrationsgrenzwerte für die in Anhang I Buchstabe f genannten Stoffe müssen auf einer gründlichen Analyse der Nachhaltigkeit der Stoffe und ihrer ermittelten Alternativen beruhen und dürfen keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen oder die Umwelt haben. Bei jeder Leistungsanforderung für die in Anhang I Buchstabe f genannten Stoffe werden bestehende Stoffsicherheitsbeurteilungen, die von den zuständigen Stellen der Union für die betreffenden Stoffe durchgeführt wurden, sowie von der Kommission entwickelte Kriterien für inhärent sichere und nachhaltige Chemikalien und Materialien berücksichtigt. Bei den vorgeschlagenen Konzentrationsgrenzwerten sind auch Aspekte der Durchsetzbarkeit, z. B. analytische Nachweisgrenzen, zu berücksichtigen.
Where relevant, the analysis referred to in the first paragraph shall take into account the likely impacts of climate change on the product during its prospective lifetime, and the product’s potential to improve climate resilience throughout its life cycle.Bei der in Absatz 1 genannten Analyse werden die wahrscheinlichen Auswirkungen des Klimawandels auf das Produkt während seiner voraussichtlichen Lebensdauer und das Potenzial des Produkts zur Verbesserung der Klimaresilienz während seines gesamten Lebenszyklus gegebenenfalls berücksichtigt.
A sensitivity analysis covering the relevant factors, such as the price of energy or other resources, the cost of raw materials and necessary technologies, production costs, discount rates, and, where appropriate, external environmental costs, including avoided greenhouse gas emissions, shall be carried out.Eine die maßgeblichen Faktoren, etwa Kosten von Energie und anderen Ressourcen, die Kosten von Rohmaterial und der erforderlichen Technik, die Produktionskosten sowie Diskontsätze, und die etwaigen externen Umweltkosten, einschließlich der vermiedenen Treibhausgasemissionen, betreffende Sensibilitätsanalyse ist vorzunehmen.
For the development of the analysis referred to in the first subparagraph, relevant information available in the framework of other Union activities, including, among others, existing sectoral roadmaps as referred to in Regulation (EU) 2021/1119, shall be taken into account and shall include technical information used as a basis for or derived from Regulation (EC) No 66/2010, Directive 2010/75/EU, technical screening criteria adopted pursuant to Regulation (EU) 2020/852 and EU green public procurement criteria.Bei der Entwicklung der in Unterabsatz 1 genannten Analyse werden die im Rahmen anderer Tätigkeiten der Union verfügbaren einschlägigen Informationen wie unter anderem die in der Verordnung (EU) 2021/1119 genannten bestehenden sektorspezifischen Fahrpläne berücksichtigt und umfassen technische Informationen, die als Grundlage für die Verordnung (EG) Nr. 66/2010, die Richtlinie 2010/75/EU, die aufgrund der Verordnung (EU) 2020/852 erlassenen technischen Bewertungskriterien und die Kriterien für eine umweltorientierte Vergabe öffentlicher Aufträge dienen oder aus diesen abgeleitet werden.
That shall also apply for information available from existing programmes applied in other parts of the world for setting the specific ecodesign requirements for products traded with the Union’s economic partners.Dies gilt gleichfalls für Informationen aus bestehenden Programmen, die in anderen Teilen der Welt durchgeführt werden und auf die Festlegung spezifischer Ökodesign-Anforderungen an Produkte, die mit Wirtschaftspartnern der Union gehandelt werden, abstellen.
ANNEX IIIANHANG III
Digital product PassportDigitaler Produktpass
(referred to in Articles 9 to 12)(in den Artikeln 9 bis 12 genannt)
The requirements related to the digital product passport laid down in the delegated acts adopted pursuant to Article 4 shall specify what data are to or can be included in the digital product passport from among the following elements:Die Anforderungen an den digitalen Produktpass, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind, präzisieren, welche der folgenden Daten in den digitalen Produktpass aufgenommen werden müssen oder können:
(a) | information required under Article 7(2), point (b), and Article 7(5) or by other Union law applicable to the relevant product group;(a) | Informationen, die nach Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe b und Artikel 7 Absatz 5 oder nach anderen für die betreffende Produktgruppe geltenden Rechtsvorschriften der Union erforderlich sind;
(b) | the unique product identifier at the level indicated in the applicable delegated act adopted pursuant to Article 4;(b) | eindeutige Produktkennung auf der Ebene, die in dem gemäß Artikel 4 erlassenen anwendbaren delegierten Rechtsakt angegeben ist;
(c) | the Global Trade Identification Number as provided for in International Organization for Standardisation/International Electrotechnical Commission standard ISO/IEC 15459-6 or equivalent of products or their parts;(c) | GTIN (Global Trade Identification Number) gemäß der Norm ISO/IEC 15459-6 der Internationalen Organisation für Normung bzw. der Internationalen Elektrotechnischen Kommission oder eine gleichwertige Kennung von Produkten oder Teilen davon;
(d) | relevant commodity codes, such as a TARIC code as defined in Regulation (EEC) No 2658/87;(d) | einschlägige Warencodes wie einen TARIC-Code im Sinne der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87;
(e) | compliance documentation and information required under this Regulation or other Union law applicable to the product, such as the declaration of conformity, technical documentation or conformity certificates;(e) | Unterlagen und Informationen über die Konformität, die nach dieser Verordnung oder anderen für das Produkt geltenden Rechtsvorschriften der Union erforderlich sind, z. B. Konformitätserklärung, technische Unterlagen oder Konformitätsbescheinigungen;
(f) | user manuals, instructions, warnings or safety information, as required by other Union law applicable to the product;(f) | Benutzerhandbücher, Gebrauchsanleitungen, Warn- oder Sicherheitshinweise gemäß anderen für das Produkt geltendem Unionsrecht;
(g) | information related to the manufacturer, such as its unique operator identifier and the information referred to in Article 27(7);(g) | Informationen über den Hersteller, wie seine eindeutige Kennung des Wirtschaftsteilnehmers und die in Artikel 27 Absatz 7 genannten Informationen;
(h) | unique operator identifiers other than that of the manufacturer;(h) | andere eindeutige Kennungen des Wirtschaftsteilnehmers als die des Herstellers;
(i) | unique facility identifiers;(i) | eindeutige Kennungen der Einrichtung;
(j) | information related to the importer, including the information referred to in Article 29(3) and its Economic Operators Registration and Identification (EORI) number;(j) | Angaben zum Importeur, einschließlich der in Artikel 29 Absatz 3 genannten Informationen und seiner EORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification number — Nummer zur Registrierung und Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten);
(k) | the name, contact details and unique operator identifier of the economic operator established in the Union responsible for carrying out the tasks set out in Article 4 of Regulation (EU) 2019/1020 or Article 15 of Regulation (EU) 2023/988, or similar tasks pursuant to other Union law applicable to the product;(k) | Name, Kontaktdaten und eindeutige Kennung des in der Union ansässigen Wirtschaftsteilnehmers, der für die Durchführung der Aufgaben gemäß Artikel 4 der Verordnung (EU) 2019/1020 oder Artikel 15 der Verordnung (EU) 2023/988 oder für ähnliche Aufgaben gemäß anderen für das Produkt geltendem Unionsrecht verantwortlich ist;
(l) | the reference of the digital product passport service provider hosting the back-up copy of the digital product passport.(l) | Referenz des Digitalproduktpass-Drittdienstleisters, der die Sicherungskopie des digitalen Produktpasses speichert.
The data carrier, the unique product identifier referred to in point (b), the unique operator identifiers referred to in points (g), (h) and (k), and the unique facility identifiers referred to in point (i) shall, where relevant for the products concerned, comply with standards ISO/IEC 15459-1:2014, ISO/IEC 15459-2:2015, ISO/IEC 15459-3:2014, ISO/IEC 15459-4:2014, ISO/IEC 15459-5:2014 and ISO/IEC 15459-6:2014.Datenträger, die in Buchstabe b genannte eindeutige Produktkennung, die unter den Buchstaben g, h und k genannten eindeutigen Kennungen der Wirtschaftsteilnehmer und die unter Buchstabe i genannten eindeutigen Kennungen der Einrichtungen müssen, soweit für die betreffenden Produkte relevant, den ISO/IEC-Normen 15459-1:2014, 15459-2:2015, 15459-3:2014, 15459-4:2014, 15459-5:2014 und 15459-6:2014 entsprechen;
The delegated acts adopted pursuant to Article 4 shall identify information relevant to ecodesign requirements that manufacturers may include in the digital product passport in addition to the information required pursuant to Article 9(2), point (a), including information on specific voluntary labels applicable to the product. That shall include whether an EU Ecolabel has been awarded to the product in line with Regulation (EC) No 66/2010.In den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten werden die für Ökodesign-Anforderungen relevanten Informationen festgelegt, die die Hersteller zusätzlich zu den gemäß Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a erforderlichen Angaben in den digitalen Produktpass aufnehmen können, einschließlich Informationen über spezifische freiwillige Etiketten für das Produkt. Dazu gehört auch, ob für das Produkt ein EU-Umweltzeichen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 66/2010 vergeben wurde.
ANNEX IVANHANG IV
Internal production controlInterne Fertigungskontrolle
(Module A)(Modul A)
1.   Internal production control is the conformity assessment procedure whereby the manufacturer fulfils the obligations laid down in points 2, 3 and 4, and ensures and declares on its sole responsibility that the product satisfies the requirements of the delegated act adopted pursuant to Article 4.1.   Bei der internen Fertigungskontrolle handelt es sich um das Konformitätsbewertungsverfahren, mit dem der Hersteller die in den Nummern 2, 3 und 4 genannten Verpflichtungen erfüllt sowie gewährleistet und auf eigene Verantwortung erklärt, dass das betreffende Produkt den Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte genügt.
2.   Technical documentation2.   Technische Unterlagen
The manufacturer shall establish the technical documentation. The documentation shall make it possible to assess the product's conformity to the requirements of the delegated act adopted pursuant to Article 4. The technical documentation shall specify the applicable requirements and cover, as far as relevant for the assessment, the design, manufacture and operation of the product. The technical documentation shall, wherever applicable, contain at least the following elements:Der Hersteller erstellt die technischen Unterlagen. Anhand der Unterlagen muss es möglich sein, die Konformität des Produkts mit den Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte zu beurteilen. In den technischen Unterlagen sind die geltenden Anforderungen aufzuführen und die Gestaltung, die Herstellung und der Betrieb des Produkts zu erfassen, soweit sie für die Bewertung von Belang sind. Die technischen Unterlagen enthalten zumindest folgende Elemente, falls diese Elemente vorhanden sind:
— | a general description of the product and of its intended use,— | eine allgemeine Beschreibung des Produkts und seines vorgesehenen Verwendungszwecks;
— | conceptual design and manufacturing drawings and schemes of components, sub-assemblies, circuits, etc.— | Entwürfe, Fertigungszeichnungen und -pläne von Bauteilen, Baugruppen, Schaltkreisen usw.;
— | descriptions and explanations necessary for the understanding of those drawings and schemes and the operation of the product,— | Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis dieser Zeichnungen und Pläne sowie der Funktionsweise des Produkts erforderlich sind;
— | a list of the harmonised standards, common specifications or other relevant technical specifications the references of which have been published in the Official Journal of the European Union, applied in full or in part, and descriptions of the solutions adopted to meet the requirements where those harmonised standards have not been applied. In the event of partly applied harmonised standards, the technical documentation shall specify the parts which have been applied,— | eine Aufstellung, welche harmonisierten Normen, gemeinsamen Spezifikationen oder anderen einschlägigen technischen Spezifikationen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden, vollständig oder in Teilen angewandt worden sind, und eine Beschreibung der zur Erfüllung der Anforderungen gewählten Lösungen, wenn diese harmonisierten Normen nicht angewandt wurden; im Fall von teilweise angewendeten harmonisierten Normen sind die Teile, die angewendet wurden, in den technischen Unterlagen anzugeben;
— | results of design calculations made, examinations carried out, etc,— | die Ergebnisse der durchgeführten Entwurfsberechnungen, Prüfungen usw.;
— | the results of measurements carried out in relation to ecodesign requirements, including details of the conformity of these measurements as compared with the ecodesign requirements set out in the delegated act adopted pursuant to Article 4,— | die Ergebnisse der durchgeführten Messungen in Bezug auf die Ökodesign-Anforderungen einschließlich Angaben zur Konformität dieser Messungen im Vergleich zu den Ökodesign-Anforderungen, die in den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten festgelegt sind;
— | test reports, and— | die Prüfberichte;
— | a copy of the information provided in accordance with the information requirements pursuant to Article 7.— | ein Exemplar der entsprechend den Informationsanforderungen gemäß Artikel 7 bereitgestellten Informationen.
3.   Manufacturing3.   Herstellung
The manufacturer shall take all measures necessary so that the manufacturing process and its monitoring ensure compliance of the product with the technical documentation referred to in point 2 and with requirements of the delegated act adopted pursuant to Article 4.Der Hersteller trifft alle erforderlichen Maßnahmen, damit der Herstellungsprozess und seine Überwachung die Konformität des Produkts mit den in Nummer 2 genannten technischen Unterlagen und mit den Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte gewährleisten.
4.   CE marking and EU declaration of conformity4.   CE-Kennzeichnung und EU-Konformitätserklärung
The manufacturer shall affix the required conformity marking to each individual product that satisfies requirements of the delegated act adopted pursuant to Article 4.Der Hersteller bringt an jedem einzelnen Produkt, das die Anforderungen der gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakte erfüllt, die erforderliche Konformitätskennzeichnung an.
The manufacturer shall draw up a written declaration of conformity for each product model in accordance with Article 44 and keep it, together with the technical documentation, at the disposal of the competent national authorities for ten years after the product has been placed on the market or put into service. The declaration of conformity shall identify the product for which it has been drawn up.Der Hersteller muss für jedes Produktmodell eine schriftliche Konformitätserklärung gemäß Artikel 44 ausstellen und zusammen mit den technischen Unterlagen zehn Jahre lang nach dem Inverkehrbringen oder der Inbetriebnahme des Produkts für die zuständigen nationalen Behörden zur Verfügung halten. Aus der Konformitätserklärung muss hervorgehen, für welches Produkt sie ausgestellt wurde.
A copy of the declaration of conformity shall be made available to the relevant authorities upon request.Ein Exemplar der Konformitätserklärung wird den zuständigen Behörden auf Verlangen zur Verfügung gestellt.
5.   Authorised representative5.   Bevollmächtigter
The manufacturers’ obligations set out in point 4 may be fulfilled by their authorised representative, on their behalf and under their responsibility, provided that the obligations are specified in the mandate.Die in Nummer 4 genannten Verpflichtungen der Hersteller können von ihren Bevollmächtigten in ihrem Auftrag und unter ihrer Verantwortung erfüllt werden, falls die Verpflichtungen im Auftrag festgelegt sind.
ANNEX VANHANG V
EU declaration of conformityEU-Konformitätserklärung
(referred to in Article 44)(in Artikel 44 genannt)
1.   1.   
No … (unique identification of the product):Nr. … (eindeutige Kennung des Produkts);
2.   2.   
Name and address of the manufacturer and, where applicable, the manufacturer’s authorised representative:den Namen und die Anschrift des Herstellers und, falls ernannt, seines Bevollmächtigten;
3.   3.   
This declaration of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer:die Aussage „Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller.“;
4.   4.   
Object of the declaration (description of the product sufficient for its unambiguous identification and allowing traceability; it may, where necessary for the identification of the product, include an image):den Gegenstand der Erklärung (Beschreibung des Produkts, die ausreicht, um seine eindeutige Identifizierung und die Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen; sie kann, wenn dies für die Identifizierung des Produkts erforderlich ist, ein Bild enthalten);
5.   5.   
The object of the declaration referred to in point (4) is in conformity with this Regulation, the delegated act adopted pursuant to Article 4 and, where applicable, other Union harmonisation legislation:die Aussage, dass der in Unterabsatz 4 genannte Gegenstand der Erklärung dieser Verordnung, den gemäß Artikel 4 erlassenen delegierten Rechtsakten und, falls anwendbar, anderen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union entspricht;
6.   6.   
References to the relevant harmonised standards or to the common specifications used or references to the other technical specifications in relation to which conformity is declared:die Angabe der einschlägigen harmonisierten Normen oder gemeinsamen Spezifikationen, die zugrunde gelegt wurden, oder die Angabe anderer technischer Spezifikationen, für die die Konformität erklärt wird;
7.   7.   
Where applicable, the notified body … (name, number) performed … (description of intervention) and issued the certificate or approval decision … (number):falls zutreffend, die notifizierte Stelle … (Name, Kennnummer), die … (Beschreibung ihrer Mitwirkung) durchgeführt und die Bescheinigung oder Zulassung … (Nummer) ausgestellt hat;
8.   8.   
Where appropriate, the reference to other Union law providing for the affixing of the CE mark that is applied:falls vorhanden, die Erklärung der Übereinstimmung mit anderem einschlägigen Unionsrecht, die die CE-Kennzeichnung vorsehen;
9.   9.   
The identification and signature of the person empowered to bind the manufacturer or the manufacturer’s authorised representative:den Namen und die Unterschrift der für den Hersteller oder für den Bevollmächtigten des Herstellers zeichnungsberechtigten Person.
10.   10.   
Additional information:Zusätzliche Angaben:
Signed for and on behalf of:Unterzeichnet für und im Namen von:
(place and date of issue):(Ort und Datum der Ausstellung):
(name, function) (signature):(Name, Funktion) (Unterschrift):
ANNEX VIANHANG VI
Criteria for self-regulation measuresKriterien für Selbstregulierungsmaßnahmen
(referred to in Article 21)(in Artikel 21 genannt)
The following non-exhaustive list of criteria shall be used to assess self-regulation measures in accordance with Article 21:Die folgende nicht erschöpfende Liste von Kriterien wird zur Bewertung von Selbstregulierungsmaßnahmen gemäß Artikel 21 herangezogen:
1. | Openness of participation | Self-regulation measures must be open to the participation of any operators placing on the market a product covered by the self-regulation measure, including SMEs and third country operators, both in the preparatory and in the implementation phases. Economic operators intending to establish a self-regulation measure should make a public announcement of their intention to do so before the process of developing the measure is started.1. | Offenheit der Beteiligung | Selbstregulierungsmaßnahmen müssen allen Wirtschaftsteilnehmern offenstehen, die ein unter die Selbstregulierungsmaßnahme fallendes Produkt in Verkehr bringen, einschließlich KMU und Wirtschaftsteilnehmern aus Drittländern, sowohl in der Vorbereitungs- als auch in der Umsetzungsphase. Wirtschaftsteilnehmer, die beabsichtigen, eine Selbstregulierungsmaßnahme einzuführen, sollten ihre Absicht öffentlich bekannt geben, bevor sie mit der Entwicklung der Maßnahme beginnen.
2. | Sustainability and added value | Self-regulation measures must respond to the policy objectives of this Regulation and must be consistent with the economic and social dimensions of sustainable development. Self-regulation measures must have an integrated approach to the protection of the environment, interests of consumers, health, quality of life and economic interests.2. | Nachhaltigkeit und Mehrwert | Mit Selbstregulierungsmaßnahmen muss den politischen Zielen dieser Verordnung Rechnung getragen werden, und sie müssen mit der wirtschaftlichen und der sozialen Dimension der nachhaltigen Entwicklung im Einklang stehen. Mit Selbstregulierungsmaßnahmen muss ein integrierter Ansatz zum Schutz der Umwelt, der Verbraucherinteressen, der Gesundheit, der Lebensqualität und der wirtschaftlichen Interessen verfolgt werden.
3. | Representativeness | Industry and its related associations taking part in a self-regulation measure must represent a large majority of the relevant economic sector, in accordance with Article 21(3), first subparagraph, point (b). Care must be taken to ensure respect for Union competition law, in particular Article 101 TFEU regarding anti-competitive agreements.3. | Repräsentativität | Die Industrie und die mit ihr verbundenen Verbände, die an einer Selbstregulierungsmaßnahme mitwirken, müssen eine große Mehrheit des betreffenden Wirtschaftszweigs gemäß Artikel 21 Absatz 3 Unterabsatz 1 Buchstabe b repräsentieren. Es ist darauf zu achten, dass das Wettbewerbsrecht der Union, insbesondere Artikel 101 AEUV über wettbewerbswidrige Vereinbarungen, eingehalten wird.
4. | Quantified and staged objectives | The objectives defined by the signatories in their self-regulation measures must be set in clear, quantifiable and unambiguous terms, starting from a well-defined baseline. If the self-regulation measure covers a long time-span, interim targets must be included. It must be possible to monitor compliance with objectives and interim targets in an affordable and credible way using clear and reliable indicators.4. | Quantifizierte und abgestufte Ziele | Die von den Unterzeichnern in ihrer Selbstregulierungsmaßnahme festgelegten Ziele sind klar, quantifizierbar und eindeutig anhand gründlich definierter Ausgangspunkte zu formulieren. Erstreckt sich die Selbstregulierungsmaßnahme über einen langen Zeitraum, sind Zwischenziele aufzuführen. Es muss möglich sein, die Erfüllung der Ziele und Zwischenziele auf erschwingliche und glaubwürdige Art und Weise und anhand klarer, zuverlässiger Indikatoren nachzuprüfen.
5. | Involvement of civil society | With a view to ensuring transparency, self-regulation measures must be publicised, including online on a publicly and freely accessible website and via other electronic means of disseminating information. | Stakeholders, including Member States, industry, environmental NGOs and consumers’ associations, shall be invited to comment on a self-regulation measure.5. | Beteiligung der Zivilgesellschaft | Zur Wahrung der Transparenz werden Selbstregulierungsmaßnahmen bekannt gegeben, auch online auf einer öffentlich und unentgeltlich zugänglichen Website und mithilfe sonstiger elektronischer Mittel der Informationsverbreitung. | Die Interessenträger, darunter die Mitgliedstaaten, die Industrie, nichtstaatliche Umweltschutzorganisationen und Verbraucherverbände, erhalten die Möglichkeit, Anmerkungen zu einer Selbstregulierungsmaßnahme zu machen.
6. | Monitoring and reporting | An independent inspector must be selected and nominated in order to monitor compliance of signatories with the self-regulation measure. The self-regulation measure must empower the independent inspector to verify compliance with its requirements. The self-regulation measure must also lay down the procedure to select the independent inspector and the rules to ensure that the inspector has no conflict of interest and has the necessary skills for verifying compliance with its requirements. | Every year, each signatory must report all the information and data necessary for the independent inspector to reliably verify the signatory's compliance with the self-regulation measure. | The independent inspector must draw up a compliance report at the end of each one-year reporting period. | Where a signatory does not comply with the requirements of the self-regulation measure, it must take corrective action. The independent inspector shall notify the other signatories participating in the self-regulation measure of a lack of compliance by a signatory and of the corrective action the signatory intends to take. | The results of any market surveillance activity conducted by a market surveillance authority during which non-compliance with the self-regulation measures requirements has been identified shall be taken into account by the independent inspector, in particular in the compliance report, and corrective action shall be taken.6. | Überwachung und Berichterstattung | Es muss ein unabhängiger Prüfer ausgewählt und ernannt werden, um die Einhaltung der Selbstregulierungsmaßnahme durch die Unterzeichner überwachen. Mit der Selbstregulierungsmaßnahme muss dem unabhängigen Prüfer die Befugnis übertragen werden, die Konformität mit den Anforderungen der Selbstregulierungsmaßnahme zu überprüfen. In der Selbstregulierungsmaßnahme müssen auch das Verfahren für die Auswahl des unabhängigen Prüfers und die Bestimmungen festgelegt sein, mit denen sichergestellt wird, dass der Prüfer frei von Interessenkonflikten ist und über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, um die Konformität mit den in der Selbstregulierungsmaßnahme festgelegten Anforderungen zu überprüfen. | Jeder Unterzeichner muss jährlich alle Informationen und Daten übermitteln, die der unabhängige Prüfer benötigt, um zuverlässig überprüfen zu können, ob der Unterzeichner die Selbstregulierungsmaßnahme einhält. | Der unabhängige Prüfer erstellt am Ende jedes einjährigen Berichtszeitraums einen Bericht über die Einhaltung der Vorschriften. | Erfüllt ein Unterzeichner die Anforderungen der Selbstregulierungsmaßnahme nicht, so muss er Korrekturmaßnahmen ergreifen. Der unabhängige Prüfer setzt die anderen Unterzeichner, die sich an einer Selbstregulierungsmaßnahme beteiligen, von der Nichterfüllung durch einen Unterzeichner und von den Korrekturmaßnahmen, die der Unterzeichner ergreifen will, in Kenntnis. | Die Ergebnisse jeder von einer Marktüberwachungsbehörde durchgeführten Marktüberwachungstätigkeit, bei der eine Nichtkonformität mit den Anforderungen in Bezug auf Selbstregulierungsmaßnahmen festgestellt wurde, werden vom unabhängigen Prüfer insbesondere im Konformitätsbericht berücksichtigt, und es sind Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
7. | Cost-effectiveness of administering a self-regulation measure | The cost of administering the self-regulation measure, in particular as regards monitoring, must not lead to a disproportionate administrative burden, as compared to its objectives and to other available policy instruments.(7) | Kostenwirksamkeit der Verwaltung einer Selbstregulierungsmaßnahme | Die Kosten der Verwaltung der Selbstregulierungsmaßnahme, insbesondere im Hinblick auf die Überwachung, dürfen gegenüber den Zielen der Maßnahme und den sonstigen verfügbaren politischen Instrumenten keinen unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwand mit sich bringen.
ANNEX VIIANHANG VII
Consumer products of which the destruction by economic operators is prohibitedVerbraucherprodukte, deren Vernichtung durch Wirtschaftsteilnehmer verboten ist
The commodity codes and descriptions are taken from the combined nomenclature as referred to in Article 1(2) of Regulation (EEC) No 2658/87 and as set out in Annex I thereto, in the version in force on 28 June 2024.Die Warencodes und die Beschreibungen wurden aus der kombinierten Nomenklatur gemäß Artikel 1 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87, wie in deren Anhang I festgelegt, übernommen, die am 28. Juni 2024 in Kraft ist.
Commodity code | DescriptionWarencode | Beschreibung
1. | Apparel and clothing accessories(1) | Kleidung und Bekleidungszubehör
4203 | Articles of apparel and clothing accessories, of leather or composition leather4203 | Kleidung und Bekleidungszubehör, aus Leder oder rekonstituiertem Leder
61 | Articles of apparel and clothing accessories, knitted or crocheted61 | Kleidung und Bekleidungszubehör, aus Gewirken oder Gestricken
62 | Articles of apparel and clothing accessories, not knitted or crocheted62 | Kleidung und Bekleidungszubehör, ausgenommen aus Gewirken oder Gestricken
6504 | Hats and other headgear, plaited or made by assembling strips of any material, whether or not lined or trimmed6504 | Hüte und andere Kopfbedeckungen, geflochten oder durch Verbindung von Streifen aus Stoffen aller Art hergestellt, auch ausgestattet
6505 | Hats and other headgear, knitted or crocheted, or made up from lace, felt or other textile fabric, in the piece (but not in strips), whether or not lined or trimmed; hairnets of any material, whether or not lined or trimmed6505 | Hüte und andere Kopfbedeckungen, gewirkt oder gestrickt oder aus einem oder mehreren Stücken (ausgenommen Streifen) von Spitzen, Filz oder anderen Spinnstofferzeugnissen hergestellt, auch ausgestattet; Haarnetze aus Stoffen aller Art, auch ausgestattet
2. | Footwear(2) | Schuhe
6401 | Waterproof footwear with outer soles and uppers of rubber or of plastics, the uppers of which are neither fixed to the sole nor assembled by stitching, riveting, nailing, screwing, plugging or similar processes6401 | Wasserdichte Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Kautschuk oder Kunststoff, bei denen weder das Oberteil mit der Laufsohle noch das Oberteil selbst durch Nähen, Nieten, Nageln, Schrauben, Stecken oder ähnliche Verfahren zusammengefügt ist
6402 | Other footwear with outer soles and uppers of rubber or plastics6402 | Andere Schuhe mit Laufsohlen und Oberteil aus Kautschuk oder Kunststoff
6403 | Footwear with outer soles of rubber, plastics, leather or composition leather and uppers of leather6403 | Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff, Leder oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Leder
6404 | Footwear with outer soles of rubber, plastics, leather or composition leather and uppers of textile materials6404 | Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff, Leder oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Spinnstoffen
6405 | Other footwear6405 | Andere Schuhe
ANNEX VIIIANHANG VIII
Correlation tableEntsprechungstabelle
Directive 2009/125/EC | This RegulationRichtlinie 2009/125/EG | Vorliegende Verordnung
Article 1 | Article 1Artikel 1 | Artikel 1
Article 2 | Article 2Artikel 2 | Artikel 2
Article 3 | —Artikel 3 | —
Article 4 | Article 29Artikel 4 | Artikel 29
Article 5 | Articles 44, 45 and 46Artikel 5 | Artikel 44, 45 und 46
Article 6 | Article 3Artikel 6 | Artikel 3
Article 7 | Articles 69, 70 and 71Artikel 7 | Artikel 69, 70 und 71
Article 8 | Articles 27 and 43Artikel 8 | Artikel 27 und 43
Article 9 | Article 41Artikel 9 | Artikel 41
Article 10 | —Artikel 10 | —
Article 11 | Article 38Artikel 11 | Artikel 38
Article 12 | Article 68Artikel 12 | Artikel 68
Article 13 | Article 22Artikel 13 | Artikel 22
Article 14 | Article 7Artikel 14 | Artikel 7
Article 15 | Articles 4 and 5Artikel 15 | Artikel 4 und 5
Article 16 | Article 18Artikel 16 | Artikel 18
Article 17 | Article 21Artikel 17 | Artikel 21
Article 18 | Article 19Artikel 18 | Artikel 19
— | Article 24— | Artikel 24
— | Article 28— | Artikel 28
— | Articles 30 to 40— | Artikel 30 bis 40
— | Article 42— | Artikel 42
— | Articles 47 to 67— | Artikel 47 bis 67
— | Article 72— | Artikel 72
Article 19 | Article 73Artikel 19 | Artikel 73
Article 20 | Article 74Artikel 20 | Artikel 74
Article 21 | Article 75Artikel 21 | Artikel 75
Article 22 | —Artikel 22 | —
Article 23 | —Artikel 23 | —
Article 24 | Article 79Artikel 24 | Artikel 79
Article 25 | Article 80Artikel 25 | Artikel 80
Article 26 | —Artikel 26 | —
Annex I | Articles 5, 7, Annex IAnhang I | Artikel 5, 7, Anhang I
Annex II | Annex IIAnhang II | Anhang II
— | Annex III— | Anhang III
Annex III | —Anhang III | —
Annex IV | Annex IVAnhang IV | Anhang IV
Annex V | —Anhang V | —
Annex VI | Annex VAnhang VI | Anhang V
Annex VII | Article 8 -Anhang VII | Artikel 8
Annex VIII | Annex VIAnhang VIII | Anhang VI
Annex IX | —Anhang IX | —
Annex X | Annex VIIIAnhang X | Anhang VIII
ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2024/1781/ojELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2024/1781/oj
ISSN 1977-0677 (electronic edition)ISSN 1977-0642 (electronic edition)