EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document P:1963:162:TOC

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, P 162, 7. November 1963


Display all documents published in this Official Journal

AMTSBLATT
DER
EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN

ISSN 0376-9453

P 162
6. JAHRGANG
7. November 1963
Vollständige Ausgabe



AUSGABE IN DEUTSCHER SPRACHE

 

  

  

GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN

 
  

MITTEILUNGEN

Antrag auf Ermächtigung zur Zustellung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses an die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Rechtssache 88/63)

2693

Antrag auf Ermächtigung zur Zustellung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses an die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl als Drittschuldnerin (Rechtssache 89/63)

2693

Klage der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft gegen das Großherzogtum Luxemburg, eingereicht am 15. Oktober 1963 (Rechtssache 90/63)

2693

Klage der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft gegen das Königreich Belgien, eingereicht am 15. Oktober 1963 (Rechtssache 91/63)

2694

Ersuchen um Vorabentscheidung, enthalten in dem Beschluß des "Centrale Raad van Beroep" in Utrecht vom 16. Oktober 1963 in dem Rechtsstreit Frau M. Th. Nonnenmacher, Witwe des H.E. Moebs, in Drusenheim (Frankreich), gegen Verwaltung der "Sociale Verzekeringsbank" in Amsterdam (Rechtssache 92/63)

2694

Streichung der Rechtssache 27/62

2695

 
  

EUROPÄISCHE WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT

 
  

VERORDNUNGEN

Verordnung Nr. 118/63/EWG des Rats vom 5. November 1963 betreffend die Änderung der Verordnung Nr. 17

2696

  

INFORMATIONEN

  

DIE KOMMISSION

  

RICHTLINIEN UND ENTSCHEIDUNGEN

63/619/EWG:

Entscheidung der Kommission vom 25. Oktober 1963, mit der die Bundesrepublik Deutschland ermächtigt wird, die Abschöpfungsbeträge für Eiprodukte zu verringern

2697

63/620/EWG:

Entscheidung der Kommission vom 31. Oktober 1963 zur Änderung der Entscheidungen der Kommission vom 15. Oktober 1962 und vom 7. März 1963, mit denen die Französische Republik ermächtigt wird, die offenen Grenz- oder Zollübergangsstellen für die Einfuhr von Obst und Gemüse aus den Mitgliedstaaten zu bestimmen

2699


Top