EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2021:431:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 431, 25. Oktober 2021


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 431

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

64. Jahrgang
25. Oktober 2021


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2021/C 431/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1

 

Gericht

2021/C 431/02

Bildung der Kammern und Zuteilung der Richter zu den Kammern

2


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2021/C 431/03

Rechtssache C-299/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 7. Mai 2021 von EM gegen das Urteil des Gerichts (Erste Kammer) vom 3. März 2021 in der Rechtssache T-599/19, EM/Parlament

6

2021/C 431/04

Rechtssache C-338/21: Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande), eingereicht am 31. Mai 2021 — Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid/S.S., N.Z., S.S.

7

2021/C 431/05

Rechtssache C-416/21: Vorabentscheidungsersuchen des Bayerischen Obersten Landesgerichts (Deutschland) eingereicht am 7. Juli 2021 — Landkreis A.-F. gegen J. Sch. Omnibusunternehmen und K. Reisen GmbH

7

2021/C 431/06

Rechtssache C-447/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 20. Juli 2021 von Petrus Kerstens gegen den Beschluss des Gerichts (Siebte Kammer) vom 17. Mai 2021 in der Rechtssache T-672/20, Kerstens/Kommission

8

2021/C 431/07

Rechtssache C-487/21: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts (Österreich) eingereicht am 9. August 2021 — F.F.

8

2021/C 431/08

Rechtssache C-494/21: Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland), eingereicht am 11. August 2021 — Eircom Limited/Commission for Communications Regulation

9

2021/C 431/09

Rechtssache C-506/21: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Erfurt (Deutschland) eingereicht am 18. August 2021 — UM gegen Daimler AG

10

2021/C 431/10

Rechtssache C-507/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 18. August 2021 von der Puma SE, der Puma United Kingdom Ltd, der Puma Nordic AB, der Austria Puma Dassler GmbH, der Puma Italia Srl, der Puma France SAS, der Puma Denmark A/S, der Puma Iberia, SL, der Puma Retail AG gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 9. Juni 2021 in der Rechtssache T-781/16, Puma u. a./Kommission

11

2021/C 431/11

Rechtssache C-528/21: Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék (Ungarn), eingereicht am 26. August 2021 — M.D./Országos Idegenrendészeti Főigazgatóság Budapesti és Pest Megyei Regionális Igazgatósága

12

2021/C 431/12

Rechtssache C-540/21: Klage, eingereicht am 27. August 2021 — Europäische Kommission/Slowakische Republik

13

2021/C 431/13

Rechtssache C-57/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. September 2021 — Europäische Kommission/Tempus Energy Ltd, Tempus Energy Technology Ltd, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilferegelung – Art. 108 Abs. 2 und 3 AEUV – Verordnung [EG] Nr. 659/1999 – Art. 4 Abs. 3 und 4 – Begriff „Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit einer angemeldeten Maßnahme mit dem Gemeinsamen Markt“ – Entscheidung, keine Einwände zu erheben – Keine Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens – Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2014 2020 – Verhaltenskodex für die Durchführung von Beihilfeverfahren – „Vorabkontakte“ – Verfahrensrechte der Beteiligten – Kapazitätsmarkt im Vereinigten Königreich)

14

2021/C 431/14

Rechtssache C-570/19: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. September 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des High Court [Irland] — Irland) — Irish Ferries Ltd/National Transport Authority (Vorlage zur Vorabentscheidung – Seeverkehr – Fahrgastrechte im See- und Binnenschiffsverkehr – Verordnung [EU] Nr. 1177/2010 – Art. 18 und 19, Art. 20 Abs. 4, Art. 24 und 25 – Annullierung von Personenverkehrsdiensten – Verspätete Lieferung eines Schiffes an den Beförderer – Ankündigung vor dem ursprünglich vorgesehenen Abfahrtstermin – Folgen – Anspruch auf anderweitige Beförderung – Modalitäten – Übernahme der zusätzlichen Kosten – Anspruch auf Entschädigung – Berechnung – Begriff des Fahrpreises – Für die Durchsetzung der Verordnung Nr. 1177/2010 zuständige nationale Stelle – Zuständigkeit – Begriff der Beschwerde – Gültigkeitsprüfung – Art. 16, 17, 20 und 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit, der Rechtssicherheit und der Gleichbehandlung)

15

2021/C 431/15

Rechtssache C-579/19: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. September 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court of the United Kingdom — Vereinigtes Königreich) — The Queen auf Antrag von Association of Independent Meat Suppliers, Cleveland Meat Company Ltd/The Food Standards Agency (Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der Gesundheit – Verordnung [EG] Nr. 854/2004 – Art. 5 Nr. 2 – Verordnung [EG] Nr. 882/2004 – Art. 54 Abs. 3 – Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs – Inspektion von Tierkörper und Schlachtnebenprodukten – Amtlicher Tierarzt – Genusstauglichkeitskennzeichnung – Verweigerung – Für genussuntauglich erklärtes Fleisch – Rechtsbehelf gegen eine Entscheidung des amtlichen Tierarztes – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

16

2021/C 431/16

Rechtssache C-647/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. September 2021 — Ja zum Nürburgring e. V./Europäische Kommission (Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilfen zugunsten des Nürburgring-Komplexes [Deutschland] – Beschluss, mit dem die Beihilfen für teilweise mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Veräußerung der Vermögenswerte der Empfänger der mit dem Binnenmarkt für unvereinbar erklärten staatlichen Beihilfen – Offenes, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Bietverfahren – Beschluss, mit dem festgestellt wird, dass die Rückzahlung der mit dem Binnenmarkt unvereinbaren Beihilfen nicht den neuen Eigentümer des Nürburgring-Komplexes betreffe und dass diesem keine neue Beihilfe für den Erwerb dieses Komplexes gewährt worden sei – Zulässigkeit – Beteiligteneigenschaft – Individuell betroffene Person – Verletzung der Verfahrensrechte der Beteiligten – Schwierigkeiten, die die Einleitung eines förmlichen Prüfverfahrens erfordern – Begründung – Verfälschung von Beweisen)

17

2021/C 431/17

Rechtssache C-665/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. September 2021 — NeXovation Inc./Europäische Kommission (Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilfen zugunsten des Nürburgring-Komplexes [Deutschland] – Beschluss, mit dem die Beihilfen für teilweise mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Veräußerung der Vermögenswerte der Empfänger der mit dem Binnenmarkt für unvereinbar erklärten staatlichen Beihilfen – Offenes, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Bietverfahren – Beschluss, mit dem festgestellt wird, dass die Rückzahlung der mit dem Binnenmarkt unvereinbaren Beihilfen nicht den neuen Eigentümer des Nürburgring-Komplexes betreffe und dass diesem keine neue Beihilfe für den Erwerb dieses Komplexes gewährt worden sei – Zulässigkeit – Beteiligteneigenschaft – Individuell betroffene Person – Verletzung der Verfahrensrechte der Beteiligten – Schwierigkeiten, die die Einleitung eines förmlichen Prüfverfahrens erfordern – Begründung)

18

2021/C 431/18

Rechtssache C-718/18: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. September 2021 — Europäische Kommission/Bundesrepublik Deutschland (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Elektrizitäts- und Erdgasbinnenmarkt – Richtlinie 2009/72/EG – Art. 2 Nr. 21 – Art. 19 Abs. 3, 5 und 8 – Art. 37 Abs. 1 Buchst. a und Abs. 6 Buchst. a und b – Richtlinie 2009/73/EG – Art. 2 Nr. 20 – Art. 19 Abs. 3, 5 und 8 – Art. 41 Abs. 1 Buchst. a und Abs. 6 Buchst. a und b – Begriff „vertikal integriertes Unternehmen“ – Wirksame Entflechtung des Netzbetriebs von der Erzeugung bzw. Gewinnung von Elektrizität und Erdgas sowie von der Versorgung damit – Unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber bzw. Fernleitungsnetzbetreiber – Unabhängigkeit des Personals und der Unternehmensleitung dieses Betreibers – Karenzzeiten – Beteiligungen am Kapital des vertikal integrierten Unternehmens – Nationale Regulierungsbehörden – Unabhängigkeit – Ausschließliche Zuständigkeiten – Art. 45 AEUV – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 15 – Recht, zu arbeiten und einen Beruf auszuüben – Art. 17 – Eigentumsrecht – Art. 52 Abs. 1 – Einschränkungen – Demokratieprinzip)

19

2021/C 431/19

Rechtssache C-721/19: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 2. September 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato — Italien) — Sisal SpA (C-721/19), Stanleybet Malta Ltd (C-722/19), Magellan Robotech Ltd (C-722/19)/Agenzia delle Dogane e dei Monopoli, Ministero dell'Economia e delle Finanze (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 und 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Beschränkungen – Richtlinie 2014/23/EU – Verfahren zur Vergabe von Konzessionsverträgen – Art. 43 – Wesentliche Änderungen – Sofortlotteriespiele – Nationale Regelung, die die Erneuerung einer Konzession ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens vorsieht – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 1 Abs. 3 – Rechtsschutzinteresse)

20

2021/C 431/20

Rechtssache C-741/19: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 2. September 2021 (Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Paris — Frankreich) — Republik Moldau/Société Komstroy, Rechtsnachfolgerin von Energoalians (Vorlage zur Vorabentscheidung – Vertrag über die Energiecharta – Art. 26 – Unanwendbarkeit zwischen Mitgliedstaaten – Schiedsspruch – Gerichtliche Überprüfung – Zuständigkeit eines Gerichts eines Mitgliedstaats – Streitigkeit zwischen einem Wirtschaftsteilnehmer eines Drittstaats und einem Drittstaat – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Art. 1 Nr. 6 des Vertrags über die Energiecharta – Begriff „Investition“)

21

2021/C 431/21

Rechtssache C-790/19: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 2. September 2021 (Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Braşov — Rumänien) — Parchetul de pe lângă Tribunalul Braşov/LG (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung – Richtlinie [EU] 2015/849 – Richtlinie 2005/60/EG – Straftat der Geldwäsche – Geldwäsche durch den Täter der Vortat [„Selbstgeldwäsche“])

21

2021/C 431/22

Rechtssache C-836/19: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. September 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Gera — Deutschland) — Toropet Ltd./Landkreis Greiz (Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Gesundheit – Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte – Verordnung [EG] Nr. 1069/2009 – Art. 9 Buchst. d und Art. 10 Buchst. a und f – Kategorisierung der Produkte – Zersetzung, Verderb und Vorhandensein von Fremdkörpern – Auswirkungen auf die ursprüngliche Kategorisierung)

22

2021/C 431/23

Rechtssache C-854/19: Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. September 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Köln — Deutschland) — Vodafone GmbH/ Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikation – Verordnung [EU] 2015/2120 – Art. 3 – Zugang zum offenen Internet – Art. 3 Abs. 1 – Rechte der Endnutzer – Art. 3 Abs. 2 – Verbot von Vereinbarungen oder einer Geschäftspraxis, die die Ausübung der Rechte der Endnutzer einschränken – Art. 3 Abs. 3 – Pflicht, den Verkehr gleich und ohne Diskriminierung zu behandeln – Möglichkeit, angemessene Verkehrsmanagementmaßnahmen anzuwenden – Zusätzliche Tarifoption zum sogenannten „Nulltarif“ – Ausschluss des „Nulltarifs“ bei Roaming)

23

2021/C 431/24

Rechtssache C-928/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 2. September 2021 — European Federation of Public Service Unions (EPSU)/Europäische Kommission, Jan Willem Goudriaan (Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Sozialpolitik – Art. 154 und 155 AEUV – Sozialer Dialog zwischen den Sozialpartnern auf der Ebene der Europäischen Union – Unterrichtung und Anhörung der Beamten und Angestellten der zentralstaatlichen Verwaltungsbehörden der Mitgliedstaaten – Vereinbarung zwischen den Sozialpartnern – Gemeinsamer Antrag der Unterzeichner dieser Vereinbarung, sie auf Unionsebene durchzuführen – Weigerung der Europäischen Kommission, dem Rat der Europäischen Union einen Beschlussvorschlag zu unterbreiten – Umfang der gerichtlichen Kontrolle – Pflicht zur Begründung der Weigerung)

23

2021/C 431/25

Rechtssache C-930/19: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 2. September 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Conseil du Contentieux des Étrangers — Belgien) — X/État belge (Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 13 Abs. 2 – Aufenthaltsrecht der Familienangehörigen eines Unionsbürgers – Ehe zwischen einem Unionsbürger und einem Drittstaatsangehörigen – Aufrechterhaltung des Aufenthaltsrechts eines Drittstaatsangehörigen, der Opfer von Gewalthandlungen im häuslichen Bereich seitens seines Ehegatten wurde, im Scheidungsfall – Verpflichtung zum Nachweis ausreichender Existenzmittel – Fehlen einer solchen Verpflichtung in der Richtlinie 2003/86/EG – Gültigkeit – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 20 und 21 – Gleichbehandlung – Ungleichbehandlung, je nachdem, ob der Zusammenführende Unionsbürger oder Drittstaatsangehöriger ist – Keine Vergleichbarkeit der Situationen)

24

2021/C 431/26

Rechtssache C-932/19: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 2. September 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Győri Ítélőtábla — Ungarn) — JZ/OTP Jelzálogbank Zrt., OTP Bank Nyrt., OTP Faktoring Követeléskezelő Zrt. (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Art. 6 Abs. 1 – Fremdwährungsdarlehen – Unterschied zwischen dem Wechselkurs bei Auszahlung der Darlehensmittel und dem bei ihrer Tilgung – Regelung eines Mitgliedstaats, die die Ersetzung einer missbräuchlichen Klausel durch eine Bestimmung des nationalen Rechts vorsieht – Möglichkeit für das nationale Gericht, den Vertrag, der die missbräuchliche Klausel enthält, in seiner Gesamtheit für unwirksam zu erklären – Etwaige Berücksichtigung des durch diese Regelung gewährten Schutzes und des Willens des Verbrauchers in Bezug auf deren Anwendung)

25

2021/C 431/27

Rechtssache C-549/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 3. September 2021 von der Fondazione Cassa di Risparmio di Pesaro u. a. gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 30. Juni 2021 in der Rechtssache T-635/19, Fondazione Cassa di Risparmio di Pesaro u. a./Kommission

25

 

Gericht

2021/C 431/28

Rechtssache T-355/18: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Spanien/Kommission (Sprachenregelung – Bekanntmachung allgemeiner Auswahlverfahren für Beamte der Funktionsgruppe Administration im Bereich öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit – Begrenzung der Wahl der Sprache 2 auf vier Sprachen – Verordnung Nr. 1 – Art. 1d Abs. 1, Art. 27 und Art. 28 Buchst. f des Statuts – Diskriminierung aufgrund der Sprache – Dienstliches Interesse – Verhältnismäßigkeit)

27

2021/C 431/29

Rechtssache T-52/19: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — AH/Eurofound (Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Offenlegung personenbezogener Daten – Antrag auf Beistand – Ablehnung des Antrags – Unzuständigkeit des Urhebers der beschwerenden Maßnahme – Von einer externen Anwaltskanzlei ausgearbeitete und unterzeichnete Entscheidung – Haftung – Immaterieller Schaden)

27

2021/C 431/30

Rechtssache T-554/19: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Spanien/Kommission (Sprachenregelung – Bekanntmachung eines allgemeinen Auswahlverfahrens für Beamte der Funktionsgruppe Administration in den Fachgebieten Wettbewerbsrecht, Finanzrecht, Recht der Wirtschafts- und Währungsunion, Finanzvorschriften für den EU-Haushalt und Schutz der Euro-Münzen gegen Fälschung – Begrenzung der Wahl der Sprache 2 auf vier Sprachen – Verordnung Nr. 1 – Art. 1d Abs. 1, Art. 27 und Art. 28 Buchst. f des Statuts – Diskriminierung aufgrund der Sprache – Dienstliches Interesse – Verhältnismäßigkeit)

28

2021/C 431/31

Rechtssache T-630/19: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — AH/Eurofound (Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Mobbing – Antrag auf Beistand – Anfechtungsklage – Rechtshängigkeit – Rechtsschutzinteresse – Zulässigkeit – Grundsatz der Übereinstimmung zwischen Klage und Beschwerde – Begründungspflicht – Unzuständigkeit des Urhebers der Handlung – Beurteilungsfehler – Haftung – Immaterieller Schaden)

29

2021/C 431/32

Rechtssache T-84/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Qx World/EUIPO — Mandelay (EDUCTOR) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke EDUCTOR – Ältere nicht eingetragene Marke EDUCTOR – Art. 53 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 60 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Art. 8 Abs. 3 der Verordnung Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 3 der Verordnung 2017/1001] – Art. 71 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art. 72 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art. 95 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001 – Art. 16 Abs. 1 der Delegierten Verordnung [EU] 2018/625 – Art. 6bis der Pariser Verbandsübereinkunft)

29

2021/C 431/33

Rechtssache T-154/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — IY/Parlament (Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Fraktion – Kündigung – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Ermessensmissbrauch – Recht auf Anhörung – Gleichbehandlung – Fürsorgepflicht – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Haftung)

30

2021/C 431/34

Rechtssache T-155/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — IZ/Parlament (Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Fraktion – Kündigung – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Ermessensmissbrauch – Recht auf Anhörung – Gleichbehandlung – Fürsorgepflicht – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Haftung)

30

2021/C 431/35

Rechtssache T-156/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — JA/Parlament (Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Fraktion – Kündigung – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Ermessensmissbrauch – Recht auf Anhörung – Gleichbehandlung – Fürsorgepflicht – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Haftung)

31

2021/C 431/36

Rechtssache T-458/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — SBG/EUIPO — VF International (GEØGRAPHICAL NØRWAY) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union – Wortmarke GEØGRAPHICAL NØRWAY – Absolutes Eintragungshindernis – Absoluter Nichtigkeitsgrund – Art. 51 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 40/94 [jetzt Art. 59 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Bösgläubigkeit – Begründungspflicht)

32

2021/C 431/37

Rechtssache T-459/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — SBG/EUIPO — VF International (GEOGRAPHICAL NORWAY EXPEDITION) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke GEOGRAPHICAL NORWAY EXPEDITION – Absolutes Eintragungshindernis – Absoluter Nichtigkeitsgrund – Art. 52 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 59 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Bösgläubigkeit – Begründungspflicht)

32

2021/C 431/38

Rechtssache T-460/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — SBG/EUIPO — VF International (Geographical Norway) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke Geographical Norway – Absolutes Eintragungshindernis – Absoluter Nichtigkeitsgrund – Art. 52 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 59 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Bösgläubigkeit – Begründungspflicht)

33

2021/C 431/39

Rechtssache T-461/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — SBG/EUIPO — VF International (GEOGRAPHICAL NORWAY) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke GEOGRAPHICAL NORWAY – Absolutes Eintragungshindernis – Absoluter Nichtigkeitsgrund – Art. 52 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 59 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Bösgläubigkeit – Begründungspflicht)

34

2021/C 431/40

Rechtssache T-489/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Eos Products/EUIPO (Form eines kugelförmigen Behälters) (Unionsmarke – Anmeldung einer dreidimensionalen Unionsmarke – Form eines kugelförmigen Behälters – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001])

34

2021/C 431/41

Rechtssache T-493/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Sfera Joven/EUIPO — Koc (SFORA WEAR) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionswortmarke SFORA WEAR – Ältere Unionsbildmarken Sfera KIDS und Sfera – Relatives Eintragungshindernis – Keine Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Nachweis der ernsthaften Benutzung der älteren Marke – Art. 42 Abs. 2 und 3 der Verordnung Nr. 207/2009 [jetzt Art. 47 Abs. 2 und 3 der Verordnung 2017/1001])

35

2021/C 431/42

Rechtssache T-555/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — QB/EZB (Öffentlicher Dienst – Personal der EZB – Beurteilung – Beurteilungsjahr 2015 – Durchführung eines Urteils des Gerichts – Art. 266 AEUV – Pflicht zur Unparteilichkeit – Leitfaden für die Beurteilung der Mitarbeiter der EZB – Offensichtliche Beurteilungsfehler – Haftung)

35

2021/C 431/43

Rechtssache T-584/20: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Cara Therapeutics/EUIPO — Gebro Holding (KORSUVA) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionswortmarke KORSUVA – Ältere nationale Wortmarke AROSUVA – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

36

2021/C 431/44

Rechtssache T-10/21: Urteil des Gerichts vom 8. September 2021 — Griesbeck/Parlament (Institutionelles Recht – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Parlaments – Zulage für parlamentarische Assistenz – Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge – Beweislast – Verteidigungsrechte – Beurteilungsfehler – Verhältnismäßigkeit)

37

2021/C 431/45

Rechtssache T-18/21: Beschluss des Gerichts vom 1. September 2021 — Be Smart/Kommission (Staatliche Beihilfen – Beschwerde – Untätigkeitsklage – Die Untätigkeit beendende Stellungnahme der Kommission nach Klageerhebung – Erledigung der Hauptsache)

37

2021/C 431/46

Rechtssache T-78/21: Klage, eingereicht am 24. August 2021 — PV/Kommission

38

2021/C 431/47

Rechtssache T-410/21: Klage, eingereicht am 8. Juli 2021 — Ferriera Valsabbia und Valsabbia Investimenti/Kommission

39

2021/C 431/48

Rechtssache T-413/21: Klage, eingereicht am 10. Juli 2021 — Feralpi/Kommission

40

2021/C 431/49

Rechtssache T-425/21: Klage, eingereicht am 10. Juli 2021 — eSlovensko Bratislava/Kommission

41

2021/C 431/50

Rechtssache T-436/21: Klage, eingereicht am 16. Juli 2021 — Veen/Europol

42

2021/C 431/51

Rechtssache T-509/21: Klage, eingereicht am 18. August 2021 — IMG/Kommission

43

2021/C 431/52

Rechtssache T-514/21: Klage, eingereicht am 21. August 2021 — Associazione „Terra Mia Amici No Tap“/EIB

43

2021/C 431/53

Rechtssache T-518/21: Klage, eingereicht am 24. August 2021 — European Paper Packaging Alliance/Kommission

45

2021/C 431/54

Rechtssache T-525/21: Klage, eingereicht am 27 August 2021 — E. Breuninger/Kommission

46

2021/C 431/55

Rechtssache T-534/21: Klage, eingereicht am 1. September 2021 — VP/Cedefop

47

2021/C 431/56

Rechtssache T-535/21: Klage, eingereicht am 31. August 2021 — Tinnus Enterprises/EUIPO — Mystic Products (Vorrichtungen zur Verteilung von Flüssigkeiten)

48

2021/C 431/57

Rechtssache T-538/21: Klage, eingereicht am 2. September 2021 — PBL und WA/Kommission

49

2021/C 431/58

Rechtssache T-540/21: Klage, eingereicht am 2. September 2021 — Vivostore/EUIPO — Linda (VIVO LIFE)

50

2021/C 431/59

Rechtssache T-545/21: Klage, eingereicht am 2. September 2021 — Tinnus Enterprises/EUIPO — Mystic Products (Vorrichtungen zur Verteilung von Flüssigkeiten)

51

2021/C 431/60

Rechtssache T-550/21: Klage, eingereicht am 6. September 2021 — Kalypso Media Group/EUIPO (COMMANDOS)

51

2021/C 431/61

Rechtssache T-552/21: Klage, eingereicht am 6. September 2021 — Worldwide Brands/EUIPO — Guangyu Wan (CAMEL)

52

2021/C 431/62

Rechtssache T-555/21: Klage, eingereicht am 6. September 2021 — Tinnus Enterprises/EUIPO — Mystic Products (Vorrichtungen zur Verteilung von Flüssigkeiten)

53

2021/C 431/63

Rechtssache T-561/21: Klage, eingereicht am 8. September 2021 — HSBC Holdings u. a./Kommission

54

2021/C 431/64

Rechtssache T-568/21: Klage, eingereicht am 10. September 2021 — Harbaoui/EUIPO — Google (GC GOOGLE CAR)

55

2021/C 431/65

Rechtssache T-569/21: Klage, eingereicht am 10. September 2021 — Harbaoui/EUIPO — Google (GOOGLE CAR)

55

2021/C 431/66

Rechtssache T-573/21: Klage, eingereicht am 14. September 2021 — Brand Energy Holdings/EUIPO (RAPIDGUARD)

56

2021/C 431/67

Rechtssache T-670/20: Beschluss des Gerichts vom 3. September 2021 — SMCK Hair Care Products/EUIPO — Carolina Herrera (COOL GIRL)

56

2021/C 431/68

Rechtssache T-12/21: Beschluss des Gerichts vom 27. August 2021 — PJ/EIT

57

2021/C 431/69

Rechtssache T-335/21: Beschluss des Gerichts vom 27. August 2021 — PJ/EIT

57


DE

 

Top