EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2010:154:FULL

Amtsblatt der Europäischen Union, C 154, 12. Juni 2010


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1725-2407

doi:10.3000/17252407.C_2010.154.deu

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 154

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

53. Jahrgang
12. Juni 2010


Informationsnummer

Inhalt

Seite

 

II   Mitteilungen

 

MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Europäische Kommission

2010/C 154/01

Genehmigung staatlicher Beihilfen nach den Artikeln 107 und 108 AEUV — Vorhaben, gegen die von der Kommission keine Einwände erhoben werden ( 1 )

1

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Rat

2010/C 154/02

Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 1 der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2010 — Standpunkt des Rates

4

 

Europäische Kommission

2010/C 154/03

Euro-Wechselkurs

5

 

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

2010/C 154/04

Auszug aus einer Liquidationsmaßnahme gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2001/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Sanierung und Liquidation von Kreditinstituten

6

 

V   Bekanntmachungen

 

VERFAHREN BEZÜGLICH DER DURCHFÜHRUNG DER WETTBEWERBSPOLITIK

 

Europäische Kommission

2010/C 154/05

Vorherige Anmeldung eines Zusammenschlusses (Sache COMP/M.5859 — Whirlpool/Privileg Rights) ( 1 )

7

2010/C 154/06

Vorherige Anmeldung eines Zusammenschlusses (Sache COMP/M.5789 — Geely/Daqing/Volvo Cars) — Für das vereinfachte Verfahren in Frage kommender Fall ( 1 )

8

 


 

(1)   Text von Bedeutung für den EWR

DE

 


II Mitteilungen

MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

Europäische Kommission

12.6.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 154/1


Genehmigung staatlicher Beihilfen nach den Artikeln 107 und 108 AEUV

Vorhaben, gegen die von der Kommission keine Einwände erhoben werden

(Text von Bedeutung für den EWR)

2010/C 154/01

Datum der Annahme der Entscheidung

24.3.2010

Referenz-Nummer der staatlichen Beihilfe

N 295/08

Mitgliedstaat

Österreich

Region

Steiermark

Titel (und/oder Name des Begünstigten)

Verbund Austrian Thermal Power GmbH und Co KG

Rechtsgrundlage

Ökostromgesetz, BGBL. I Nr. 149-2002 i. d. F. BGBL. I Nr. 44-2008

Art der Beihilfe

Einzelbeihilfe

Ziel

Umweltschutz

Form der Beihilfe

Zuschuss

Haushaltsmittel

Gesamtbetrag der vorgesehenen Beihilfe: 16 Mio. EUR

Beihilfehöchstintensität

35 %

Laufzeit

2011-2012

Wirtschaftssektoren

Strom-, Gas- und Wasserversorgung

Name und Anschrift der Bewilligungsbehörde

Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC)

Sonstige Angaben

Den von vertraulichen Angaben bereinigten Text der Entscheidung in der(den) verbindlichen Sprache(n) finden Sie unter der Adresse:

http://ec.europa.eu/community_law/state_aids/state_aids_texts_de.htm

Datum der Annahme der Entscheidung

14.4.2010

Referenz-Nummer der staatlichen Beihilfe

N 451/09

Mitgliedstaat

Deutschland

Region

Salzgitter

Titel (und/oder Name des Begünstigten)

Salzgitter Flachstahl GmbH

Rechtsgrundlage

Richtlinie zur Förderung von Inv. mit Demonstrationscharakter zur Verminderung von Umweltbelastungen vom 4.2.1997

Art der Beihilfe

Einzelbeihilfe

Ziel

Umweltschutz

Form der Beihilfe

Zuschuss

Haushaltsmittel

Gesamtbetrag der vorgesehenen Beihilfe: 19,1 Mio. EUR

Beihilfehöchstintensität

44 %

Laufzeit

2010-2012

Wirtschaftssektoren

Verarbeitendes Gewerbe

Name und Anschrift der Bewilligungsbehörde

LaKfW Bankengruppe Niederlassung Bonn

Gewerbliche Umweltschutzfinanzierung — MB e 1

53170 Bonn

DEUTSCHLAND

Sonstige Angaben

Den von vertraulichen Angaben bereinigten Text der Entscheidung in der(den) verbindlichen Sprache(n) finden Sie unter der Adresse:

http://ec.europa.eu/community_law/state_aids/state_aids_texts_de.htm

Datum der Annahme der Entscheidung

31.5.2010

Referenz-Nummer der staatlichen Beihilfe

N 91/10

Mitgliedstaat

Deutschland

Region

Titel (und/oder Name des Begünstigten)

Short-term export-credit insurance

Rechtsgrundlage

Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2009 (Haushaltsgesetz 2009)

Art der Beihilfe

Beihilferegelung

Ziel

Exportkredite

Form der Beihilfe

Bürgschaft

Haushaltsmittel

Beihilfehöchstintensität

Laufzeit

bis zum 31.12.2010

Wirtschaftssektoren

Alle Sektoren

Name und Anschrift der Bewilligungsbehörde

The Consortium formed by Euler Hermes Kreditversicherungs-AG and PricewaterhouseCoopers AG WPG

Sonstige Angaben

Den von vertraulichen Angaben bereinigten Text der Entscheidung in der(den) verbindlichen Sprache(n) finden Sie unter der Adresse:

http://ec.europa.eu/community_law/state_aids/state_aids_texts_de.htm


IV Informationen

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

Rat

12.6.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 154/4


Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 1 der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2010 — Standpunkt des Rates

2010/C 154/02

DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 314, in Verbindung mit dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft, insbesondere auf Artikel 106a,

gestützt auf die Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 des Rates vom 25. Juni 2002 über die Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Gemeinschaften (1), geändert durch die Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1995/2006 des Rates vom 13. Dezember 2006 (2), insbesondere auf Artikel 37,

in Erwägung nachstehender Gründe:

der Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2010 wurde am 17. Dezember 2009 endgültig festgestellt (3),

die Kommission legte am 22. März 2010 einen Vorschlag mit dem Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 1 zum Gesamthaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2010 vor —

BESCHLIESST:

Einziger Artikel

Der Standpunkt des Rates zum Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 1 der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2010 wurde am 18. Mai 2010 angenommen.

Der vollständige Text kann über die Website des Rates eingesehen oder herunter geladen werden: http://www.consilium.europa.eu/

Geschehen zu Brüssel am 18. Mai 2010

Im Namen des Rates

Die Präsidentin

E. SALGADO


(1)  ABl. L 248 vom 16.9.2002, S. 1, mit Berichtigungen in ABl. L 25 vom 30.1.2003, S. 43, und in ABl. L 99 vom 14.4.2007, S. 18.

(2)  ABl. L 390 vom 30.12.2006, S. 1.

(3)  ABl. L 64 vom 12.3.2010.


Europäische Kommission

12.6.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 154/5


Euro-Wechselkurs (1)

11. Juni 2010

2010/C 154/03

1 Euro =


 

Währung

Kurs

USD

US-Dollar

1,2127

JPY

Japanischer Yen

111,13

DKK

Dänische Krone

7,4391

GBP

Pfund Sterling

0,82930

SEK

Schwedische Krone

9,5810

CHF

Schweizer Franken

1,3893

ISK

Isländische Krone

 

NOK

Norwegische Krone

7,8350

BGN

Bulgarischer Lew

1,9558

CZK

Tschechische Krone

25,695

EEK

Estnische Krone

15,6466

HUF

Ungarischer Forint

279,60

LTL

Litauischer Litas

3,4528

LVL

Lettischer Lat

0,7076

PLN

Polnischer Zloty

4,0890

RON

Rumänischer Leu

4,2193

TRY

Türkische Lira

1,9150

AUD

Australischer Dollar

1,4301

CAD

Kanadischer Dollar

1,2501

HKD

Hongkong-Dollar

9,4514

NZD

Neuseeländischer Dollar

1,7621

SGD

Singapur-Dollar

1,6999

KRW

Südkoreanischer Won

1 510,99

ZAR

Südafrikanischer Rand

9,3610

CNY

Chinesischer Renminbi Yuan

8,2855

HRK

Kroatische Kuna

7,2323

IDR

Indonesische Rupiah

11 138,19

MYR

Malaysischer Ringgit

3,9819

PHP

Philippinischer Peso

56,556

RUB

Russischer Rubel

38,0910

THB

Thailändischer Baht

39,370

BRL

Brasilianischer Real

2,1836

MXN

Mexikanischer Peso

15,3922

INR

Indische Rupie

56,8090


(1)  Quelle: Von der Europäischen Zentralbank veröffentlichter Referenz-Wechselkurs.


INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

12.6.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 154/6


Auszug aus einer Liquidationsmaßnahme gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2001/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Sanierung und Liquidation von Kreditinstituten

2010/C 154/04

Der Vorstand der Finanz- und Kapitalmarktkommission der Republik Lettland hat mit Beschluss Nr. 147 vom 26. Mai 2010 Folgendes beschlossen:

1.

Entzug der Zulassung des Kreditinstituts JSC VEF BANKA (offizielle Anschrift: Brīvības gatve 197, Rīga, LV-1039, LATVIJA; Registriernummer 50003063781)

2.

Beantragung der Liquidation der JSC VEF BANKA beim Bezirksgericht Rīga

Kreditinstitut

JSC VEF BANKA

Brīvības gatve 197

Rīga, LV-1039

LATVIJA

Registriernummer 50003063781

Datum

26. Mai 2010

Inkrafttreten

26. Mai 2010

Art des Beschlusses

Entzug der Zulassung

Zuständiges Gericht

Bezirksgericht Rīga

Brīvības boulevard 34

Rīga, LV-1886

LATVIJA

Tel. +371 67088242 / 67088204

Fax +371 67088628

Aufsichtsbehörde

Finanz- und Kapitalmarktkommission

Kungu St. 1

Rīga, LV-1050

LATVIJA

Tel. +371 67774800


V Bekanntmachungen

VERFAHREN BEZÜGLICH DER DURCHFÜHRUNG DER WETTBEWERBSPOLITIK

Europäische Kommission

12.6.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 154/7


Vorherige Anmeldung eines Zusammenschlusses

(Sache COMP/M.5859 — Whirlpool/Privileg Rights)

(Text von Bedeutung für den EWR)

2010/C 154/05

1.

Am 2. Juni 2010 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen Whirlpool Corporation („Whirlpool“, USA) erwirbt im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Fusionskontrollverordnung die Kontrolle über die Handelsmarken, Markenanmeldungen und Domänen des Namens „Privileg“ („Privileg Rights“).

2.

Die beteiligten Unternehmen sind in folgenden Geschäftsbereichen tätig:

Whirlpool: Herstellung und Vertrieb von Haushaltsgeräten. Whirlpool produziert hauptsächlich Haushaltsgroßgeräte wie Wäschepflegegeräte, Kühlgeräte, Kochgeräte und Geschirrspüler,

Privileg Rights: Diese Rechte wurden bisher für den Vertrieb von Haushaltsgroß- und Haushaltskleingeräten, vor allem in Deutschland und Österreich, genutzt.

3.

Die Kommission hat nach vorläufiger Prüfung festgestellt, dass das angemeldete Rechtsgeschäft unter die EG-Fusionskontrollverordnung fallen könnte. Die endgültige Entscheidung zu diesem Punkt behält sie sich vor.

4.

Alle betroffenen Dritten können bei der Kommission zu diesem Vorhaben Stellung nehmen.

Die Stellungnahmen müssen bei der Kommission spätestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Anmeldung eingehen. Sie können der Kommission unter Angabe des Aktenzeichens COMP/M.5859 — Whirlpool/Privileg Rights per Fax (+32 22964301), per E-Mail (COMP-MERGER-REGISTRY@ec.europa.eu) oder per Post an folgende Anschrift übermittelt werden:

Europäische Kommission

Generaldirektion Wettbewerb

Registratur Fusionskontrolle

J-70

1049 Bruxelles/Brussel

BELGIQUE/BELGIË


(1)  ABl. L 24 vom 29.1.2004, S. 1 (nachstehend „EG-Fusionskontrollverordnung“ genannt).


12.6.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 154/8


Vorherige Anmeldung eines Zusammenschlusses

(Sache COMP/M.5789 — Geely/Daqing/Volvo Cars)

Für das vereinfachte Verfahren in Frage kommender Fall

(Text von Bedeutung für den EWR)

2010/C 154/06

1.

Am 1. Juni 2010 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 (1) des Rates bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen Zhejiang Geely Holding Company („Geely“, China) und das Unternehmen Daqing State Asset Operation Co („Daqing“, China) erwerben im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der EG-Fusionskontrollverordnung durch Erwerb von Anteilen die gemeinsame Kontrolle über die Gesamtheit der Unternehmen Volvo Car Corporation (Schweden) und Volvo Cars of North America LLC (USA) (zusammen „Volvo Cars“).

2.

Die beteiligten Unternehmen sind in folgenden Geschäftsbereichen tätig:

Geely: Herstellung und Verkauf von Pkw, Motorrädern und Motorrollern in China,

Daquing: Investition und Verwaltung von staatlichen Vermögenswerten,

Volvo Cars: Herstellung, Vertrieb und Verkauf von Pkw.

3.

Die Kommission hat nach vorläufiger Prüfung festgestellt, dass das angemeldete Rechtsgeschäft unter die EG-Fusionskontrollverordnung fallen könnte. Die endgültige Entscheidung zu diesem Punkt behält sie sich vor. Dieser Fall kommt für das vereinfachte Verfahren im Sinne der Bekanntmachung der Kommission über ein vereinfachtes Verfahren für bestimmte Zusammenschlüsse gemäß der EG-Fusionskontrollverordnung fallen könnte (2) in Frage.

4.

Alle betroffenen Dritten können bei der Kommission zu diesem Vorhaben Stellung nehmen.

Die Stellungnahmen müssen bei der Kommission spätestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Anmeldung eingehen. Sie können der Kommission unter Angabe des Aktenzeichens COMP/M.5789 — Geely/Daqing/Volvo Cars per Fax (+32 22964301), per E-Mail (COMP-MERGER-REGISTRY@ec.europa.eu) oder per Post an folgende Anschrift übermittelt werden:

Europäische Kommission

Generaldirektion Wettbewerb

Registratur Fusionskontrolle

J-70

1049 Bruxelles/Brussel

BELGIQUE/BELGIË


(1)  ABl. L 24 vom 29.1.2004, S. 1 (nachstehend „EG-Fusionskontrollverordnung“ genannt).

(2)  ABl. C 56 vom 5.3.2005, S. 32 („Bekanntmachung über ein vereinfachtes Verfahren“).


Top