EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2006:183:FULL

Amtsblatt der Europäischen Union, C 183, 05. August 2006


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1725-2407

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 183

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

49. Jahrgang
5. August 2006


Informationsnummer

Inhalt

Seite

 

I   Mitteilungen

 

Kommission

2006/C 183/1

Euro-Wechselkurs

1

2006/C 183/2

Übersicht über die bei der Kommission bis zum 31. Dezember 2005 gemäß Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 258/97 des Europäischen Parlaments und des Rates eingegangenen Mitteilungen

2

2006/C 183/3

Vorherige Anmeldung eines Zusammenschlusses (Fall COMP/M.4315 — GE/CS/GIMP/JV) — Für das vereinfachte Verfahren in Frage kommender Fall ( 1 )

10

2006/C 183/4

Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss (Sache COMP/M.4245 — ABP/EUROPE REALTY/HOST/HHR EURO CV — HHR TRS CV) ( 1 )

11

2006/C 183/5

Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss (Sache COMP/M.4304 — GIMA/Synbra Group) ( 1 )

11

2006/C 183/6

Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss (Sache COMP/M.4279 — GDF/Camfin/Energia Investimenti JV) ( 1 )

12

2006/C 183/7

Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss (Sache COMP/M.4244 — Ravago/Muehlstein) ( 1 )

12

2006/C 183/8

Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss (Sache COMP/M.4274 — Investindustrial/Stroili oro) ( 1 )

13

 


 

(1)   Text von Bedeutung für den EWR

DE

 


I Mitteilungen

Kommission

5.8.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 183/1


Euro-Wechselkurs (1)

4. August 2006

(2006/C 183/01)

1 Euro=

 

Währung

Kurs

USD

US-Dollar

1,2792

JPY

Japanischer Yen

147,66

DKK

Dänische Krone

7,4615

GBP

Pfund Sterling

0,67590

SEK

Schwedische Krone

9,2287

CHF

Schweizer Franken

1,5779

ISK

Isländische Krone

90,29

NOK

Norwegische Krone

7,8835

BGN

Bulgarischer Lew

1,9558

CYP

Zypern-Pfund

0,5753

CZK

Tschechische Krone

28,358

EEK

Estnische Krone

15,6466

HUF

Ungarischer Forint

273,22

LTL

Litauischer Litas

3,4528

LVL

Lettischer Lat

0,6959

MTL

Maltesische Lira

0,4293

PLN

Polnischer Zloty

3,9105

RON

Rumänischer Leu

3,5284

SIT

Slowenischer Tolar

239,66

SKK

Slowakische Krone

37,970

TRY

Türkische Lira

1,9061

AUD

Australischer Dollar

1,6817

CAD

Kanadischer Dollar

1,4492

HKD

Hongkong-Dollar

9,9444

NZD

Neuseeländischer Dollar

2,0666

SGD

Singapur-Dollar

2,0162

KRW

Südkoreanischer Won

1 234,11

ZAR

Südafrikanischer Rand

8,8094

CNY

Chinesischer Renminbi Yuan

10,2060

HRK

Kroatische Kuna

7,2828

IDR

Indonesische Rupiah

11 620,89

MYR

Malaysischer Ringgit

4,702

PHP

Philippinischer Peso

65,904

RUB

Russischer Rubel

34,2480

THB

Thailändischer Baht

48,418


(1)  

Quelle: Von der Europäischen Zentralbank veröffentlichter Referenz-Wechselkurs.


5.8.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 183/2


Übersicht über die bei der Kommission bis zum 31. Dezember 2005 gemäß Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 258/97 des Europäischen Parlaments und des Rates eingegangenen Mitteilungen

(2006/C 183/02)

Zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2005 wurde die Kommission in 31 Fällen gemäß Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 258/97 über das Inverkehrbringen neuartiger Lebensmittel oder neuartiger Lebensmittelzutaten unterrichtet.

 

Antragsteller

Beschreibung des Lebensmittels bzw. der Lebensmittelzutat

Wissenschaftliche Befunde

Datum der Mitteilung

Übermittlung an die Mitgliedstaaten

27a

Dr. L. Nyberg

Skånemejerier

S-205 03 Malmö

Joghurtartige Erzeugnisse mit Phytosterinen

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol;

ein Behälter mit Getränken enthält höchstens 3 g Phytosterin-/Phytostanol.

Die Phytosterine werden von Teriaka zur Verfügung gestellt (Diminicol).

26. August 2005

8. September 2005

31

Dr. Horst Messinger

Cognis Deutschland GmbH & Co. KG

Postfach 13 01 64

D-40551 Düsseldorf

Henkelstrasse 67

D-40589 Düsseldorf

Phytosterine und Phytosterinester als Zusatz zu gelben Streichfetten (mit Ausnahme von aus Butter oder sonstigem tierischem Fett hergestellten Koch- und Bratfetten sowie Streichfetten), Salatsaucen einschließlich Mayonnaise und milchartige Erzeugnisse gemäß Entscheidung der Kommission 2004/333/EG, Gewürzsoßen gemäß Entscheidung der Kommission 2004/334/EG und Fruchtgetränke auf Milchbasis gemäß Entscheidung der Kommission 2004/336/EG.

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol;

ein Behälter mit Getränken enthält höchstens 3 g Phytosterin-/Phytostanol;

Gewürzsoßen werden als einzelne Portionen abgepackt..

UEL (1) (FIN) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von Phytosterinen und ihren Estern der Firma Cognis und von mit ihnen angereicherten Lebensmitteln (Cognis Deutschland GmbH & Co)

20. April 2005

29. Juni 2005

31d

Dr. R. Keller

MIFA AG Frenkendorf

Rheinstraβe 99

CH-4402 Frenkendorf

Gelbe Streichfette mit Phytosterinesterzusatz

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol.

Bei dem Phytosterinester handelt es sich um eine Zutat, die durch Cognis gemeldet wurde.

30. Mai 2005

29. Juni 2005

31e

Herr F. Meindl

Nöm AG

Vöslauer Straße 109

A-2500 Baden

Milchartige Erzeugnisse mit Phytosterinzusatz

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol;

ein Behälter mit Getränken enthält höchstens 3 g Phytosterin-/Phytostanol.

Bei dem Phytosterinester handelt es sich um eine Zutat, die durch Cognis gemeldet wurde.

2. September 2005

9. September 2005

31f

Mr. M._A. García Baquero

LÁCTEAS GARCIA BAQUERO S.A.

Polígno industrial  „Alces“  22-23

E-13600 Alcázar de San Juan

Käseartige Erzeugnisse mit Phytosterinzusatz

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol.

Bei dem Phytosterinester handelt es sich um eine Zutat, die durch Cognis gemeldet wurde.

22. Juli 2005

8. September 2005

39

Mr David Backstrom

Resort Health Products

Noni Maui Nutrition & Cosmetics

211, Napoko Place

Kulu Maui 96790 Hawai

USA

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

AFSSA (F) (2) Stellungnahme zur Bewertung der wesentlichen Gleichwertigkeit eines Noni-Safts aus Hawai mit einem anderen Noni-Saft, der mit Beschluss des Wissenschaftlichen Lebensmittelausschusses der Europäischen Gemeinschaft vom 5. Juni 2003 zugelassen wurde.

28. Januar 2005

22. Februar 2005

40

Mr Gerhard Stemmler

Herbex Ltd.

P.O.Box 516

17 Vesi Crescent Waiyavi

Lautoka

Fidschi

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

ACNFP (3) (UK) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von auf einigen Inseln im Pazifischen Ozean hergestelltem Noni-Saft, der gemäß Artikel 5 der Verordnung über neuartige Lebensmittel geprüft wurde.

11. Januar 2005

11. Februar 2005

40a

Mr W. G. Brull

Royal Noni (Fiji) Limited

P.O.Box 5842

Lautoka

Fidschi

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

ACNFP (3) (UK) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von auf einigen Inseln im Pazifischen Ozean hergestelltem Noni-Saft, der gemäß Artikel 5 der Verordnung über neuartige Lebensmittel geprüft wurde.

15. April 2005

25. April 2005

40b

Mr. Alexander Litterst

Blütenweg 17

D-78351 Bodmann-Ludwigshafen

Im Namen von

Tauro Tukaroa

Sunline Noni Ltd.

Rarotonga

P.O. Box 295

Cook Islands

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

ACNFP (3) (UK) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von auf einigen Inseln im Pazifischen Ozean hergestelltem Noni-Saft, der gemäß Artikel 5 der Verordnung über neuartige Lebensmittel geprüft wurde.

2. Juni 2005

29. Juni 2005

40c

Mr Ken Newton

C.C.K. Trading Ltd.

P.O. Box 3043

Apia

Samoa

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

ACNFP (3) (UK) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von auf einigen Inseln im Pazifischen Ozean hergestelltem Noni-Saft, der gemäß Artikel 5 der Verordnung über neuartige Lebensmittel geprüft wurde.)

25. Mai 2005

29. Juni 2005

40d

Mr. Bradley J. Stafford

Cook Islands Noni Marketing Ltd.

P.O.Box 184

Rarotonga

Cook Islands

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

ACNFP (3) (UK) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von auf einigen Inseln im Pazifischen Ozean hergestelltem Noni-Saft, der gemäß Artikel 5 der Verordnung über neuartige Lebensmittel geprüft wurde.

29. September 2005

20. Oktober 2005

41

Dr David Stewart

Forbes Medi-Tech Inc.

750 West Pender Street

Vancouver B.C. V6C 2T8

Kanada

In Artikel 1 der Entscheidung der Kommission 2000/500/EG und Anhang 1 der Entscheidungen der Kommission 2004/333/EG, 2004/334/EG, 2004/335/EG und 2004/336/EG aufgeführte Lebensmittel (gelbe Streichfette, Salatsoßen, fermentierte milchartige Erzeugnisse, Sojagetränke, käseartige Erzeugnisse, joghurtartige Erzeugnisse, Gewürzsoßen, Fruchtgetränke auf Milchbasis) mit Phytosterin-/Phytostanolzusatz (ReducolTM)

UEL (1) (FIN) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von mit Phytosterin (ReducolTM) angereicherten Lebensmitteln (Forbes Medi-Tech Inc.)

22. April 2005

6. Juni 2005

41a

Timo Keski-Kasari

Juustoportti Oy

Meijeritie 3

FIN-61600 Jalasjärvi

Joghurtartige Erzeugnisse mit Phytosterin-/Phytostanolzusatz (ReducolTM)

Die joghurtartigen Erzeugnisse sind gemäß den Bestimmungen von Artikel 2 der Entscheidungen der Kommission 2004/334/EG — 2004/336/EG anzubieten.

UEL (1) (FIN) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von mit Phytosterin (ReducolTM) angereicherten Lebensmitteln (Forbes Medi-Tech Inc.)

10. Mai 2005

30. Juni 2005

41b

Dr. Gilles Nassy

Novandie

19, rue de la République

F-76153 Maromme Cedex

Joghurtartige Erzeugnisse und andere Milcherzeugnisse mit Phytosterinesterzusatz (ReducolTM)

Die joghurtartigen Erzeugnisse und anderen Milcherzeugnisse sind gemäß den Bestimmungen von Artikel 2 der Entscheidung der Kommission 2004/845/EG anzubieten.

Bei dem Phytosterinester handelt es sich um eine Zutat, die mit Entscheidung der Kommission 2004/845/EG zugelassen wurde. Außerdem wurden die joghurtartigen Erzeugnisse und anderen Milcherzeugnisse mit diesem Phytosterinesterzusatz bereits durch Forbes Medi Tech (vgl. Nr. 41) gemeldet.

27. Mai 2005

29. Juni 2005

41c

Ms N. Carrolo

Pingo Doce Distribuição Alimentar S.A.

Rua Actor António Silva, 7

Aparto 52022

P-1649-033 Lisboa

Getränke auf Milchbasis mit Phytosterinzusatz

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol;

ein Behälter mit Getränken enthält höchstens 3 g Phytosterin.

Die Phytosterine wurden bereits mit Entscheidung der Kommission 2004/845/EG zugelassen.

17. Juni 2005

4. Juli 2005

41d

Mr D. Dobbins

Robert Wisemans & Sons Limited

159 Glasgow Road

East Kilbride

Glasgow G74 4PA

United Kingdom

Getränke auf Milchbasis mit Phytosterinzusatz

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol;

ein Behälter mit Getränken enthält höchstens 3 g Phytosterin.

Die Phytosterine wurden bereits mit Entscheidung der Kommission 2004/845/EG zugelassen.

27. Juni 2005

26. Juli 2005

41f

Mr C Swire

Fayrefield Foods Ltd.

Englesa House

Barthomley Road

Crewe, Cheshire CW1 UF

United Kingdom

Gelbe Streichfette mit Ausnahme von aus Butter oder sonstigem tierischem Fett hergestellten Koch- und Brat-sowie Streichfetten mit Phytosterinzusatz

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol.

Die Phytosterine wurden bereits mit Entscheidung der Kommission 2004/845/EG zugelassen.

13. Juli 2005

3. August 2005

41g

Dr. Walter Link

Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH & Co. KG

Münsterstr. 9-11

D-49171 Hilter

Gelbe Streichfette mit Ausnahme von aus Butter oder sonstigem tierischem Fett hergestellten Koch- und Brat-sowie Streichfetten mit Phytosterinzusatz

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol.

Die Phytosterine werden von Forbes MediTech zur Verfügung gestellt.

15. November 2005

7. Dezember 2005

42

Dr David Stewart

Forbes Medi-Tech Inc.

750 West Pender Street

Vancouver B.C. V6C 2T8

Kanada

In Artikel 1 der Entscheidung der Kommission 2000/500/EG und Anhang 1 der Entscheidungen der Kommission 2004/333/EG, 2004/334/EG, 2004/335/EG und 2004/336/EG aufgeführte Lebensmittel (gelbe Streichfette, Salatsoßen, milchartige Erzeugnisse, fermentierte milchartige Erzeugnisse, Sojagetränke, käseartige Erzeugnisse, joghurtartige Erzeugnisse, Gewürzsoßen, Fruchtgetränke auf Milchbasis) mit Phytosterinesterzusatz

UEL (1) (FIN) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von Forbes-Phytosterinestern mit anderen als Zutat in Lebensmitteln zugelassenen Phytosterinen und Phytosterinestern (Forbes Medi-Tech)

22. April 2005

6. Juni 2005

43

Dr David Stewart

Forbes Medi-Tech Inc.

750 West Pender Street

Vancouver B.C. V6C 2T8

Canada

In Artikel 1 der Entscheidung der Kommission 2000/500/EG und Anhang 1 der Entscheidungen der Kommission 2004/333/EG, 2004/334/EG, 2004/335/EG und 2004/336/EG aufgeführte Lebensmittel (gelbe Streichfette, Salatsoßen, milchartige Erzeugnisse, fermentierte milchartige Erzeugnisse, Sojagetränke, käseartige Erzeugnisse, joghurtartige Erzeugnisse, Gewürzsoßen, Fruchtgetränke auf Milchbasis) mit Phytosterin-/Phytostanolzusatz (Phyto-S-SterolsTM)

UEL (1) (FIN) Stellungnahme vom 4. November 2004 zur wesentlichen Gleichwertigkeit des Phytosterinzusatzes Phyto-S-SterolTM mit für den Markt zugelassenen Phytosterin-/Phytostanolzusätzen (Forbes Medi-Tech Inc.)

20. Mai 2005

6. Juni 2005

44

Reinhard Bursian

Trisana GmbH

Diemendorf 8

D-82327 Tutzing

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

BVL (4) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit gemäß Artikel 3 Absatz 4 VO (EG) Nr. 258/97 von Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia L. der Trisana GmbH mit dem als neuartige Lebensmittelzutat gemäß der VO (EG) Nr. 258/97 zugelassenen „Noni-Saft“ der Firma Morinda Inc.

Datiert 14. September 2004,

ging jedoch, da falsch addressiert, erst am 2. Mai 2005 ein

29. Juni 2005

45

Mr L. Sita

Granarolo S.p.a.

Via Cadriano, 27/2

I-40127 Bologna

Fermentierte milchartige (joghurtartige) Erzeugnisse mit Phytosterinzusatz

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol;

ein Behälter mit Getränken enthält höchstens 3 g Phytosterin-/Phytostanol.

Die Phytosterine werden von dem Unternehmen Triple Crown geliefert und die FSA (5) (UK) hat eine Stellungnahme abgegeben, nach der die Phytosterine im Wesentlichen gleichwertig sind. „Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit eines Zusatzes von freiem Phytosterin“

5. August 2005

16. August 2005

46

Ms M. Weinzierl

Princesse de Mogador

Kellerstr. 11

D-81667 München

2 Mitteilungen über Arganienöl (Öl der Argania spinosa L.)

AFSSA (2) (F) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von Arganienöl (Argania spinosa L) mit anderen Speiseölen (wie bei Nr. 13)

23. Mai 2005

und

5. Juli 2005

26. Juli 2005

47

Mr G. Martin

Mi GmbH

Postfach 2535

CH-6342 Basel

Mi EU ltd.

c/o EAC Business Services Ltd.

Cariocca Business Park

2 Sawley Road

Manchester M40 8BB

United Kingdom

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

ACNFP (3) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von Noni-Saft, der gemäß Artikel 5 der Verordnung über neuartige Lebensmittel geprüft wurde.

28. Juni 2005

25. Juli 2005

48

Ms N. Hanlon

Kerry Foods

Tralee Road, Listowel

Co. Kerry

Irland

Gelbe Streichfette gemäß Verordnung (EG) Nr. 2991/94 des Rates, mit Ausnahme von aus Butter oder sonstigem tierischem Fett hergestellten Koch- und Bratfetten sowie Streichfetten

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol.

The FSAI (6) (IRL) gab eine Stellungnahme ab, nach der die Lebensmittel im wesentlichen gleichwertig sind mit Lebensmitteln, die durch die Entscheidungen der Kommission 2004/333/EG, 2004/334/EG und 2004/336/EG zugelassen wurden.

15. Juni 2005

4. Juli 2005

49

Mr M. Gebauer

Homann Feinkost GmbH & Co

Bahnhofstrasse 4

D-49197 Dissen

Salatsoßen und Mayonnaisen mit Phytosterinzusatz

Eine Portion enthält höchstens 3 g (bei einer Portion/Tag) oder 1 g (bei 3 Portionen/Tag) Phytosterin-/Phytostanol;

die Soßen und Mayonnaisen werden als einzelne Portionen abgepackt.

Die Phytosterine/Phytostanole wurden bereits mit der Entscheidung 2004/333/EG der Kommission zugelassen.

5. Juli 2005

3. August 2005

50

Herr M. Werner

NCT Nord Trading GmbH

Albert-Schweitzer-Str. 20

D-85375 Neufahrn b. Freising

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

BVL (4) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit gemäß Artikel 3 Absatz 4 VO (EG) Nr. 258/97 von Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia L. der NCT Nord Trading GmbH und der Dynamic Health Laboratories Inc. mit dem als neuartige Lebensmittelzutat gemäß VO (EG) Nr. 258/97 zugelassenen „Noni-Saft“ (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia L.) der Firma Morinda Inc.

19. Mai 2005

19. September 2005

51

Mr Bruce Burwick

Dynamic Health Labortories Inc.

110 Bridge Street

USA-Brooklyn

New York 11201

Noni-Saft (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia)

BVL (4) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit gemäß Artikel 3 Absatz 4 VO (EG) Nr. 258/97 von Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia L. der NCT Nord Trading GmbH und der Dynamic Health Laboratories Inc. mit dem als neuartige Lebensmittelzutat gemäß VO (EG) Nr. 258/97 zugellassenen „Noni-Saft“ (Saft aus der Frucht der Spezies Morinda citrifolia L.) der Firma Morinda Inc.

27. September 2005

10. Oktober 2005

52

Dr. Dirk Cremer

Degussa Food Ingredients GmbH

Lisa-Meitner-Strasse 34

D-85345 Freising

In Anhang 1 der Entscheidungen der Kommission 2004/333/EG, 2004/334/EG, 2004/335/EG und 2004/336/EG aufgeführte Lebensmittel (gelbe Streichfette, Salatsoßen, milchartige Erzeugnisse, fermentierte milchartige Erzeugnisse, Sojagetränke, käseartige Erzeugnisse, joghurtartige Erzeugnisse, Gewürzsoßen, Fruchtgetränke auf Milchbasis) mit Phytosterinesterzusatz

UEL (1) (FIN) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit des Phytosterin-/Phytostanolzusatzes Cholestatin™ IP zur Verwendung in Lebensmitteln) (Degussa Food Ingredients GmbH)

27. September 2005

13. Oktober 2005

53

Mr Boujima Boujia

ARGANINE

Argan-Öl e.K.

D-86938 Schondorf

Arganienöl (Öl der Argania spinosa)

AFSSA (2) (F) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von Arganienöl (Argania spinosa L) mit anderen Speiseölen)

(wie bei Nr. 13)

17. Oktober 2005

24. November 2005

54

Mr Kjell Sjöberg

Triple Crown AB

Stenslingen 10

S-1238 Stockholm

Phytosterine zur Verwendung in milchartigen und joghurtartigen Erzeugnissen

ACNFP (3) Stellungnahme zur wesentlichen Gleichwertigkeit von freien Phytosterinen, die gemäß Artikel 5 der Verordnung über neuartige Lebensmittel geprüft wurden.

11. November 2005

8.Dezember 2005


(1)  UEL: Uuselintarvikelautakauta (FIN) (Ausschuss für neuartige Lebensmittel)

(2)  AFFSA: Agence française de sécurité sanitaire des aliments (F) (Französische Behörde für Lebensmittelsicherheit)

(3)  ACNFP: Advisory Committee on Novel Foods and Processes (UK) (Beratender Ausschuss für neuartige Lebensmittel und Verfahren).

(4)  BVL: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (D)

(5)  FSA: Food Standards Agency (UK) (Behörde für Lebensmittelnormen)

(6)  FSAI: Food Safety Authority of Ireland (IRL) (Behörde für Lebensmittelsicherheit)


5.8.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 183/10


Vorherige Anmeldung eines Zusammenschlusses

(Fall COMP/M.4315 — GE/CS/GIMP/JV)

Für das vereinfachte Verfahren in Frage kommender Fall

(2006/C 183/03)

(Text von Bedeutung für den EWR)

1.

Am 28 Juli 2006 ist die Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens gemäß Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Die Unternehmen General Electric Company („GE“, USA), Credit Suisse Group („CS“, Schweiz) and Global Infrastructure Management Participation, LLC („GIMP“, USA), erlangen im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der genannten Verordnung durch den Erwerb von Anteilsrechten die gemeinsame Kontrolle über das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen Global Infrastructure Management, LLC („JV“).

2.

Die beteiligten Unternehmen sind in folgenden Geschäftsbereichen tätig:

GE: breit gefächerte Technologien und Dienstleistungen;

CS: Wertpapier- und Emissionsgeschäft, Bankdienstleistungen für Privatkundschaft, Vermögensverwaltung und andere Finanzdienstleistungen;

GIMP: Holdinggesellschaft, die im Bereich der Vermögensverwaltungsdienstleistungen tätig ist; und

JV: Vermögensverwaltungsdienstleistungen.

3.

Die Kommission hat nach vorläufiger Prüfung festgestellt, dass das angemeldete Rechtsgeschäft unter die Verordnung (EG) Nr. 139/2004 fallen könnte. Ihre endgültige Entscheidung zu diesem Punkt behält sie sich allerdings vor. Nach der Bekanntmachung der Kommission über ein vereinfachtes Verfahren für bestimmte Zusammenschlüsse gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (2) ist anzumerken, dass dieser Fall für eine Behandlung nach dem in der Bekanntmachung festgelegten Verfahren in Frage kommt.

4.

Alle interessierten Unternehmen oder Personen können bei der Kommission zu diesem Vorhaben Stellung nehmen.

Die Stellungnahmen müssen bei der Kommission spätestens 10 Tage nach dem Datum dieser Veröffentlichung eingehen. Sie können der Kommission durch Telefax (Nr. (32-2) 296 43 01 oder 296 72 44) oder auf dem Postweg, unter Angabe des Aktenzeichens COMP/M.4315 — GE/CS/GIMP/JV, an folgende Anschrift übermittelt werden:

Europäische Kommission

Generaldirektion Wettbewerb

Registratur Fusionskontrolle

J-70

B-1049 Brüssel


(1)  ABl. L 24 vom 29.1.2004, S. 1.

(2)  ABl. C 56 vom 5.3.2005, S. 32.


5.8.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 183/11


Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss

(Sache COMP/M.4245 — ABP/EUROPE REALTY/HOST/HHR EURO CV — HHR TRS CV)

(2006/C 183/04)

(Text von Bedeutung für den EWR)

Am 26/07/2006 hat die Kommission entschieden, keine Einwände gegen den obengenannten angemeldeten Zusammenschluss zu erheben und ihn insofern für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar zu erklären. Diese Entscheidung stützt sich auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Ratsverordnung (EG) Nr. 139/2004. Der vollständige Text der Entscheidung ist nur auf Englisch erhältlich und wird nach Herausnahme eventuell darin enthaltener Geschäftsgeheimnisse veröffentlicht. Er ist erhältlich:

auf der Europa-Wettbewerb-Website (http://ec.europa.eu/comm/competition/mergers/cases/). Diese Website ermöglicht, einzelne Entscheidungen der Fusionskontrolle aufzufinden, einschließlich Suchmöglichkeiten nach Unternehmen, Fallnummer, Datum und Sektor,

in elektronischem Format auf der EUR-Lex Website unter der Dokumentennummer 32006M4245. EUR-Lex ist der Online-Zugang für das Gemeinschaftsrecht. (http://ec.europa.eu/eur-lex/lex)


5.8.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 183/11


Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss

(Sache COMP/M.4304 — GIMA/Synbra Group)

(2006/C 183/05)

(Text von Bedeutung für den EWR)

Am 28. Juli 2006 hat die Kommission entschieden, keine Einwände gegen den obengenannten angemeldeten Zusammenschluss zu erheben und ihn insofern für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar zu erklären. Diese Entscheidung stützt sich auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Ratsverordnung (EG) Nr. 139/2004. Der vollständige Text der Entscheidung ist nur auf Englisch erhältlich und wird nach Herausnahme eventuell darin enthaltener Geschäftsgeheimnisse veröffentlicht. Er ist erhältlich:

auf der Europa-Wettbewerb-Website (http://ec.europa.eu/comm/competition/mergers/cases/). Diese Website ermöglicht, einzelne Entscheidungen der Fusionskontrolle aufzufinden, einschließlich Suchmöglichkeiten nach Unternehmen, Fallnummer, Datum und Sektor,

in elektronischem Format auf der EUR-Lex Website unter der Dokumentennummer 32006M4304. EUR-Lex ist der Online-Zugang für das Gemeinschaftsrecht. (http://ec.europa.eu/eur-lex/lex)


5.8.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 183/12


Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss

(Sache COMP/M.4279 — GDF/Camfin/Energia Investimenti JV)

(2006/C 183/06)

(Text von Bedeutung für den EWR)

Am 28. Juli 2006 hat die Kommission entschieden, keine Einwände gegen den obengenannten angemeldeten Zusammenschluss zu erheben und ihn insofern für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar zu erklären. Diese Entscheidung stützt sich auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Ratsverordnung (EG) Nr. 139/2004. Der vollständige Text der Entscheidung ist nur auf Englisch erhältlich und wird nach Herausnahme eventuell darin enthaltener Geschäftsgeheimnisse veröffentlicht. Er ist erhältlich:

auf der Europa-Wettbewerb-Website (http://ec.europa.eu/comm/competition/mergers/cases/). Diese Website ermöglicht, einzelne Entscheidungen der Fusionskontrolle aufzufinden, einschließlich Suchmöglichkeiten nach Unternehmen, Fallnummer, Datum und Sektor,

in elektronischem Format auf der EUR-Lex Website unter der Dokumentennummer 32006M4279. EUR-Lex ist der Online-Zugang für das Gemeinschaftsrecht. (http://ec.europa.eu/eur-lex/lex)


5.8.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 183/12


Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss

(Sache COMP/M.4244 — Ravago/Muehlstein)

(2006/C 183/07)

(Text von Bedeutung für den EWR)

Am 31. Juli 2006 hat die Kommission entschieden, keine Einwände gegen den obengenannten angemeldeten Zusammenschluss zu erheben und ihn insofern für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar zu erklären. Diese Entscheidung stützt sich auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Ratsverordnung (EG) Nr. 139/2004. Der vollständige Text der Entscheidung ist nur auf Englisch erhältlich und wird nach Herausnahme eventuell darin enthaltener Geschäftsgeheimnisse veröffentlicht. Er ist erhältlich:

auf der Europa-Wettbewerb-Website (http://ec.europa.eu/comm/competition/mergers/cases/). Diese Website ermöglicht, einzelne Entscheidungen der Fusionskontrolle aufzufinden, einschließlich Suchmöglichkeiten nach Unternehmen, Fallnummer, Datum und Sektor,

in elektronischem Format auf der EUR-Lex Website unter der Dokumentennummer 32006M4244. EUR-Lex ist der Online-Zugang für das Gemeinschaftsrecht. (http://ec.europa.eu/eur-lex/lex)


5.8.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 183/13


Keine Einwände gegen einen angemeldeten Zusammenschluss

(Sache COMP/M.4274 — Investindustrial/Stroili oro)

(2006/C 183/08)

(Text von Bedeutung für den EWR)

Am 28. Juli 2006 hat die Kommission entschieden, keine Einwände gegen den obengenannten angemeldeten Zusammenschluss zu erheben und ihn insofern für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar zu erklären. Diese Entscheidung stützt sich auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Ratsverordnung (EG) Nr. 139/2004. Der vollständige Text der Entscheidung ist nur auf Englisch erhältlich und wird nach Herausnahme eventuell darin enthaltener Geschäftsgeheimnisse veröffentlicht. Er ist erhältlich:

auf der Europa-Wettbewerb-Website (http://ec.europa.eu/comm/competition/mergers/cases/). Diese Website ermöglicht, einzelne Entscheidungen der Fusionskontrolle aufzufinden, einschließlich Suchmöglichkeiten nach Unternehmen, Fallnummer, Datum und Sektor,

in elektronischem Format auf der EUR-Lex Website unter der Dokumentennummer 32006M4274. EUR-Lex ist der Online-Zugang für das Gemeinschaftsrecht. (http://ec.europa.eu/eur-lex/lex)


Top