EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2002:284E:TOC

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, CE 284, 21. November 2002


Display all documents published in this Official Journal
Amtsblatt
der Europäischen Gemeinschaften
ISSN 0376-9461

C 284 E
45. Jahrgang
21. November 2002
Ausgabe in deutscher SpracheMitteilungen und Bekanntmachungen

InformationsnummerInhaltSeite
I (Mitteilungen)
EUROPÄISCHES PARLAMENT
SITZUNGSPERIODE 2001-2002
Tagung vom 4. bis 7. Februar 2002
Montag, 4. Februar 2002
(2002/C 284 E/001)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 1
1. Wiederaufnahme der Sitzungsperiode 1
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 1
3. Zusammensetzung des Parlaments 1
4. Zusammensetzung der Fraktionen 1
5. Zusammensetzung der Ausschüsse 2
6. Vorlage von Dokumenten 2
7. Übermittlung von Abkommenstexten durch den Rat 7
8. Schriftliche Erklärung (Artikel 51 GO) 7
9. Mittelübertragungen 7
10. Petitionen 8
11. Arbeitsplan 10
12. Mitteilung des Präsidenten 10
13. Wortmeldungen zum Verfahren 11
14. Drogenhandel * (Aussprache) 11
15. Langfristig aufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige * - Reisegenehmigungen für Drittstaatsangehörige * (Aussprache) 12
16. Verknüpfung von Soforthilfe, Rehabilitation und Entwicklung (Aussprache) 12
17. Arbeitszeit von Personen, die Fahrtätigkeiten im Bereich des Straßentransports ausüben ***III - Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer ***III - Lage der in Luxemburg gestrandeten Fernfahrer (Aussprache) 12
18. Energieprofil von Gebäuden ***I (Aussprache) 13
19. Tagesordnung der nächsten Sitzung 14
20. Schluss der Sitzung 14
ANWESENHEITSLISTE 15
Dienstag, 5. Februar 2002
(2002/C 284 E/002)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 16
1. Eröffnung der Sitzung 16
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 16
3. Änderung der Dauer der Sitzungsunterbrechungen 16
4. Anzahl der Mitglieder in den interparlamentarischen Delegationen und Ausschüssen (Vorschläge für einen Beschluss) 16
5. Dringlichkeitsdebatte (eingereichte Entschließungsanträge) 16
6. Jahresbericht der EIB (2000) (Aussprache) 18
7. Rechtsvorschriften für Finanzdienstleistungen (Aussprache) 19
8. Verbrauchsteuern auf Tabakwaren * (Aussprache) 20
ABSTIMMUNGSSTUNDE
9. Zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge ***II (Abstimmung) 21
10. Landwirtschaftliche Erzeugnisse der kleineren Inseln des Ägäischen Meeres * (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 21
11. AIEM-Regelung auf den Kanarischen Inseln * (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 21
12. Einfuhren bestimmter Fischereierzeugnisse auf die Kanarischen Inseln * (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 22
13. Kabeljaubestand in der Irischen See * (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 22
14. Gefährliche Stoffe und Zubereitungen: k/e/f-Stoffe ***I (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 22
15. Verordnungen und Regelungen für die Beamten und sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften * (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 23
16. Arbeitszeit von Personen, die Fahrtätigkeiten im Bereich des Straßentransports ausüben ***III (Abstimmung) 23
17. Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer ***III (Abstimmung) 23
18. Drogenhandel * (Abstimmung) 23
19. Langfristig aufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige * (Abstimmung) 24
20. Reisegenehmigungen für Drittstaatsangehörige * (Abstimmung) 24
21. Verbrauchsteuern auf Tabakwaren * (Abstimmung) 24
22. Verknüpfung von Soforthilfe, Rehabilitation und Entwicklung (Abstimmung) 24
23. Jahresbericht der EIB (2000) (Abstimmung) 25
24. Rechtsvorschriften für Finanzdienstleistungen (Abstimmung) 25
ENDE DER ABSTIMMUNGSSTUNDE
25. Begrüßung 26
26. Lage im Nahen Osten (Erklärung mit anschließender Aussprache) 26
27. Vertikale Vereinbarungen und konzertierte Praktiken in der Automobilindustrie (Mitteilung der Kommission) 27
28. Fragestunde (Anfragen an die Kommission) 27
29. Zusammensetzung des Vorstands der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU 28
30. Mehrwertsteuer/direkte und indirekte Steuern ***I (Aussprache) 29
31. Staatliche Beihilfen (Aussprache) 29
32. Weiterbehandlung der BSE-Krise (Aussprache) 29
33. Klimaänderungen - Genehmigung des Protokolls von Kyoto * (Aussprache) 29
34. Allgemeine und berufliche Bildung (Aussprache) 30
35. Tagesordnung der nächsten Sitzung 30
36. Schluss der Sitzung 30
ANWESENHEITSLISTE 31
ANLAGE I
ERGEBNISSE DER ABSTIMMUNGEN
1. Gefährliche Stoffe und Zubereitungen: k/e/f-Stoffe ***I 33
2. Drogenhandel * 34
3. Langfristig aufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige * 35
4. Reisegenehmigungen für Drittstaatsangehörige 38
5. Verbrauchsteuern auf Tabakwaren * 38
6. Jahresbericht der EIB (2000) 39
7. Rechtsvorschriften für Finanzdienstleistungen 39
ANLAGE II
ERGEBNIS DER MÜNDLICHEN ABSTIMMUNG
Gefährliche Stoffe und Zubereitungen: k/e/f-Stoffe - Bericht Nistico A5-0015/2002 - Änderungsantrag 1 40
Bericht Nistico A5-0015/2002 - Änderungsantrag 2, 1. Teil 41
Drogenhandel - Bericht Oostlander A5-0460/2001 - Änderungsantrag 33 42
Bericht Oostlander A5-0460/2001 - Änderungsantrag 34 44
Bericht Oostlander A5-0460/2001 - Änderungsantrag 10 45
Bericht Oostlander A5-0460/2001 - Änderungsantrag 30 47
Bericht Oostlander A5-0460/2001 - Änderungsantrag 35 48
Bericht Oostlander A5-0460/2001 - Änderungsantrag 31 50
Bericht Oostlander A5-0460/2001 - Änderungsantrag 32 51
Bericht Oostlander A5-0460/2001 - Vorschlag der Kommission 52
Langfristig aufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige - Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 11 54
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 15 55
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 28 57
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 35 58
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 40 60
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 54 61
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 3 63
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 6 64
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 9 65
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 82 67
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 60 68
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 61 70
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 62 71
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 83 72
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 23 74
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Änderungsantrag 84 75
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Vorschlag der Kommission 77
Bericht Ludford A5-0436/2001 - Legislative Entschließung 78
Verbrauchsteuern auf Tabakwaren - Bericht Katiforis A5-0016/2002 - Legislative Entschließung 80
Verknüpfung von Soforthilfe, Rehabilitation und Entwicklung - Bericht Van den Berg A5-0464/2001 - Legislative Entschließung 81
ANLAGE III
Schreiben von Frits Bolkestein, Mitglied der Europäischen Kommission, vom 2. Oktober 2001 an Frau Randzio-Plath, Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Währung 83
ANLAGE IV
Vorschläge der Konferenz der Präsidenten betreffend den Vorstand der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU 86
ANGENOMMENE TEXTE
P5_TA(2002)0021
Zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge ***II
Gemeinsamer Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Typgenehmigung für zweirädrige oder dreirädrige Kraftfahrzeuge und zur Aufhebung der Richtlinie 92/61/EWG des Rates (8402/1/2001 - C5-0472/2001 - 1999/0117(COD)) 87
P5_TA(2002)0022
Landwirtschaftliche Erzeugnisse der kleineren Inseln des Ägäischen Meeres * (Verfahren ohne Bericht)
Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2019/93 über Sondermaßnahmen für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse zugunsten der kleineren Inseln des Ägäischen Meeres (KOM(2001) 638 - C5-0590/2001 - 2001/0260(CNS)) 87
P5_TA(2002)0023
Einfuhren bestimmter Fischereierzeugnisse auf die Kanarischen Inseln * (Verfahren ohne Bericht)
Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur zeitweiligen Aussetzung der autonomen Zölle des Gemeinsamen Zolltarifs auf Einfuhren bestimmter gewerblicher Waren und zur Eröffnung und Verwaltung autonomer Gemeinschaftszollkontingente für Einfuhren bestimmter Fischereierzeugnisse auf die Kanarischen Inseln (KOM(2001) 731 - C5-0692/2001 - 2001/0289(CNS)) 87
P5_TA(2002)0024
Kabeljaubestand in der Irischen See * (Verfahren ohne Bericht)
Vorschlag für eine Verordnung des Rates mit Maßnahmen zur Wiederauffüllung des Kabeljaubestands in der Irischen See (ICES-Gebiet VIIa) für das Jahr 2002 (KOM(2001) 699 - C5-0690/2001 - 2001/0279(CNS)) 87
P5_TA(2002)0025
Gefährliche Stoffe und Zubereitungen: k/e/f-Stoffe ***I (Verfahren ohne Aussprache)
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur dreiundzwanzigsten Änderung der Richtlinie 76/769/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (als krebserzeugend, erbgutverändernd bzw. fortpflanzungsgefährdend - k/e/f - eingestufte Stoffe) (KOM(2001) 256 - C5-0196/2001 - 2001/0110(COD)) 88
P5_TC1-COD(2001)0110
Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in erster Lesung am 5. Februar 2002 im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie …/…/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur dreiundzwanzigsten Änderung der Richtlinie 76/769/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (als krebserzeugend, erbgutverändernd bzw. fortpflanzungsgefährdend - k/e/f - eingestufte Stoffe) 88
ANHANG 90
P5_TA(2002)0026
Verordnungen und Regelungen für die Beamten und sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften * (Verfahren ohne Aussprache)
Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 259/68: Verordnungen und Regelungen für die Beamten und sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften (KOM(2001) 253 - C5-0249/2001 - 2001/0104(CNS)) 91
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 259/68: Verordnungen und Regelungen für die Beamten und sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften (KOM(2001) 253 - C5-0249/2001 - 2001/0104(CNS)) 92
P5_TA(2002)0027
Arbeitszeit von Personen, die Fahrtätigkeiten im Bereich des Straßentransports ausüben ***III
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem vom Vermittlungsausschuss gebilligten gemeinsamen Entwurf einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Regelung der Arbeitszeit von Personen, die Fahrtätigkeiten im Bereich des Straßentransports ausüben (PE-CONS 3676/2001 - C5-0688/2001 - 1998/0319(COD)) 92
P5_TA(2002)0028
Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer ***III
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem vom Vermittlungsausschuss gebilligten gemeinsamen Entwurf einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gemeinschaft (PE-CONS 3677/2001 - C5-0687/2001 - 1998/0315(COD)) 93
P5_TA(2002)0029
Drogenhandel *
Vorschlag für einen Rahmenbeschluss des Rates zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen im Bereich des illegalen Drogenhandels (KOM(2001) 259 - C5-0359/2001 - 2001/0114(CNS)) 94
P5_TA(2002)0030
Langfristig aufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige *
Vorschlag für eine Richtlinie des Rates betreffend den Status der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen (KOM(2001) 127 - C5-0250/2001 - 2001/0074(CNS)) 94
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Rates betreffend den Status der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen (KOM(2001) 127 - C5-0250/2001 - 2001/0074(CNS)) 102
P5_TA(2002)0031
Reisegenehmigungen von Drittstaatsangehörigen *
Vorschlag für eine Richtlinie des Rates betreffend die Voraussetzungen unter denen Drittstaatsangehörige im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten während höchstens drei Monaten Reisefreiheit genießen und die Einführung einer besonderen Reisegenehmigung unter Festlegung der Voraussetzungen, unter denen Drittstaatsangehörige einreisen dürfen, um sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten während höchstens sechs Monaten frei zu bewegen (KOM(2001) 388 - C5-0350/2001 - 2001/0155(CNS)) 103
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Rates betreffend die Voraussetzungen unter denen Drittstaatsangehörige im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten während höchstens drei Monaten Reisefreiheit genießen und die Einführung einer besonderen Reisegenehmigung unter Festlegung der Voraussetzungen, unter denen Drittstaatsangehörige einreisen dürfen, um sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten während höchstens sechs Monaten frei zu bewegen (KOM(2001) 388 - C5-0350/2001 - 2001/0155(CNS)) 105
P5_TA(2002)0032
Verbrauchsteuern auf Tabakwaren *
Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/79/EWG, der Richtlinie 92/80/EWG und der Richtlinie 95/59/EG hinsichtlich der Struktur und der Sätze der Verbrauchsteuern auf Tabakwaren (KOM(2001) 133 - C5-0139/2001 - 2001/0063(CNS)) 106
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/79/EWG, der Richtlinie 92/80/EWG und der Richtlinie 95/59/EG hinsichtlich der Struktur und der Sätze der Verbrauchsteuern auf Tabakwaren (KOM(2001) 133 - C5-0139/2001 - 2001/0063(CNS)) 107
P5_TA(2002)0033
Soforthilfe, Rehabilitation und Entwicklung
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission über die Verknüpfung von Soforthilfe, Rehabilitation und Entwicklung - Eine Bewertung (KOM(2001) 153 - C5-0395/2001 - 2001/2153(COS)) 108
P5_TA(2002)0034
Jahresbericht der EIB (2000)
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Jahresbericht der EIB für 2000 (C5-0541/2001 - 2001/2218(COS)) 111
P5_TA(2002)0035
Rechtsvorschriften für Finanzdienstleistungen
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Umsetzung der Rechtsvorschriften im Bereich der Finanzdienstleistungen (2001/2247(INI)) 115
Mittwoch, 6. Februar 2002
(2002/C 284 E/003)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 118
1. Eröffnung der Sitzung 118
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 118
3. Vorlage von Dokumenten 118
4. Erklärung des Präsidenten 119
5. Beschluss vom 27. Dezember 2001 über die Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus - Terrorismusbekämpfung/Europäischer Haftbefehl * (Aussprache) 119
6. Finanzierung der Entwicklungshilfe (Erklärungen mit anschließender Aussprache) 120
ABSTIMMUNGSSTUNDE
7. Anzahl der Mitglieder in den Ausschüssen (Abstimmung) 120
8. Anzahl der Mitglieder in den interparlamentarischen Delegationen (Abstimmung) 120
9. Benennung der Mitglieder in den Vorstand der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU (Abstimmung) 120
10. Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen ***I (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 121
11. Energieprofil von Gebäuden ***I (Abstimmung) 121
12. Mehrwertsteuer/direkte und indirekte Steuern ***I (Abstimmung) 121
13. Klimaänderungen: Genehmigung des Protokolls von Kyoto * (Abstimmung) 121
14. Terrorismusbekämpfung/Europäischer Haftbefehl * (Abstimmung) 122
15. Staatliche Beihilfen (Abstimmung) 122
16. Allgemeine und berufliche Bildung (Abstimmung) 122
17. Weiterbehandlung der BSE-Krise (Abstimmung) 122
ENDE DER ABSTIMMUNGSSTUNDE
18. Finanzierung der Entwicklungshilfe (Fortsetzung der Aussprache) 124
19. Vorbereitung der Tagung der UN-Menschenrechtskommission (Erklärungen mit anschließender Aussprache) 124
20. Änderung der Tagesordnung (Dringlichkeitsdebatte) 125
21. Vorstand der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP/EU 125
22. Beziehungen Europäisches Parlament/nationale Parlamente beim europäischen Aufbauwerk (Aussprache) 125
23. Regionalpolitik und Strukturfonds (Aussprache) 126
24. Fragestunde (Anfragen an den Rat) 126
25. Übermittlung von Gemeinsamen Standpunkten des Rates 127
26. Anzahl der Mitglieder in den Ausschüssen 128
27. Benennung der Mitglieder in die Vorstände der Delegationen in den gemischten parlamentarischen Ausschüssen und in die Vorstände der interparlamentarischen Delegationen 128
28. Regionalpolitik und Strukturfonds (Fortsetzung der Aussprache) 128
29. Wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt (Aussprache) 128
30. Geschwindigkeitsbegrenzer für bestimmte Kraftfahrzeugklassen ***I (Aussprache) 129
31. Verbrauchsteuern auf bestimmte alkoholische Getränke: Frankreich - Portugal * (Aussprache) 129
32. Galileo * (Aussprache) 129
33. Tagesordnung der nächsten Sitzung 130
34. Schluss der Sitzung 130
ANWESENHEITSLISTE 131
ANLAGE 1
ERGEBNISSE DER ABSTIMMUNGEN
1. Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen ***I 133
2. Energieprofil von Gebäuden ***I 133
3. Mehrwertsteuer/direkte und indirekte Steuern ***I 134
4. Klimaänderungen: Genehmigung des Protokolls von Kyoto * 134
5. Terrorismusbekämpfung/Europäischer Haftbefehl * 135
6. Staatliche Beihilfen 135
7. Weiterbehandlung der BSE-Krise 136
ANLAGE II
ERGEBNISSE DER NAMENTLICHEN ABSTIMMUNGEN
Energieprofil von Gebäuden - Bericht Vidal-Quadras Roca A5-0465/2001 - Legislative Entschließung 138
Klimaänderungen: Genehmigung des Protokolls von Kyoto - Bericht Moreira Da Silva A5-0025/2002 - Legislative Entschließung 139
Terrorismusbekämpfung/Europäischer Haftbefehl - Bericht Watson A5-0003/2002 - 1. Entwurf eines Rahmenbeschlusses 141
Bericht Watson A5-0003/2002 - Legislative Entschließung 142
Bericht Watson A5-0003/2002 - Änderungsantrag 4 144
Bericht Watson A5-0003/2002 - 2. Entwurf eines Rahmenbeschlusses 145
Bericht Watson A5-0003/2002 - Legislative Entschließung 147
Weiterbehandlung der BSE-Krise - Bericht Olsson A5-0467/2001 - Änderungsantrag 4 148
Bericht Olsson A5-0467/2001 - Ziffer 10 150
Bericht Olsson A5-0467/2001 - Ziffer 16, 1. Teil 151
Bericht Olsson A5-0467/2001 - Ziffer 16, 2. Teil 152
Bericht Olsson A5-0467/2001 - Ziffer 21, 1. Teil 154
Bericht Olsson A5-0467/2001 - Ziffer 21, 2. Teil 155
Bericht Olsson A5-0467/2001 - Ziffer 21, 3. Teil 157
Bericht Olsson A5-0467/2001 - Ziffer 27, 1. Teil 158
Bericht Olsson A5-0467/2001 - Ziffer 27, 2. Teil 160
ANLAGE III
Mitglieder des Europäischen Parlaments im Vorstand der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU 162
ANLAGE IV
Benennung der Vorstände der Delegationen in den gemischten parlamentarischen Ausschüssen 163
Benennung der Vorstände der interparlamentarischen Delegationen 164
ANGENOMMENE TEXTE
P5_TA(2002)0036
Anzahl der Mitglieder in den Ausschüssen
Beschluss des Europäischen Parlaments über die Anzahl der Mitglieder in den Ausschüssen 167
P5_TA(2002)0037
Anzahl der Mitglieder in den interparlamentarischen Delegationen
Beschluss des Europäischen Parlaments über die Anzahl der Mitglieder in den interparlamentarischen Delegationen 167
P5_TA(2002)0038
Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen ***I (Verfahren ohne Bericht)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 95/93 des Rates vom 18. Januar 1993 über gemeinsame Regeln für die Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen in der Gemeinschaft (KOM(2002) 7 - C5-0020/2002 - 2002/0013(COD)) 168
P5_TC1-COD(2002)0013
Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in erster Lesung am 6. Februar 2002 im Hinblick auf den Erlass der Verordnung (EG) Nr. …/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 95/93 des Rates vom 18. Januar 1993 über gemeinsame Regeln für die Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen in der Gemeinschaft 168
P5-TA(2002)0039
Energieprofil von Gebäuden ***I
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Energieprofil von Gebäuden (KOM(2001) 226 - C5-0203/2001 - 2001/0098(COD)) 169
P5_TC1-COD(2001)0098
STANDPUNKT DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS festgelegt in erster Lesung am 6. Februar 2002 im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie 2002/…/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Energieprofil von Gebäuden 170
ANHANG 177
P5_TA(2002)0040
Mehrwertsteuer ***I
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer (KOM(2001) 294 - C5-0269/2001 - 2001/0133(COD)) 178
P5_TC1-COD(2001)0133
Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in erster Lesung am 6. Februar 2002 im Hinblick auf den Erlass der Verordnung (EG) Nr. …/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer 178
P5_TA(2002)0041
Direkte und indirekte Steuern ***I
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 77/799/EWG des Rates über die gegenseitige Amtshilfe zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten im Bereich der direkten und indirekten Steuern (KOM(2001) 294 - C5-0270/2001 - 2001/0134(COD)) 191
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 77/799/EWG des Rates über die gegenseitige Amtshilfe zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten im Bereich der direkten und indirekten Steuern (KOM(2001) 294 - C5-0270/2001 - 2001/0134(COD)) 191
P5_TA(2002)0042
Klimaänderungen: Genehmigung des Protokolls von Kyoto *
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Entscheidung des Rates über die Genehmigung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen im Namen der Europäischen Gemeinschaft sowie die gemeinsame Erfüllung der daraus erwachsenden Verpflichtungen (KOM(2001) 579 - C5-0019/2002 - 2001/0248(CNS)) 192
P5_TA(2002)0043
Terrorismusbekämpfung *
Entwurf für einen Rahmenbeschluss des Rates zur Terrorismusbekämpfung (14845/1/2001 - C5-0680/2001 - 2001/0217(CNS)) 192
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Entwurf für einen Rahmenbeschluss des Rates zur Terrorismusbekämpfung (14845/1/2001 - C5-0680/2001 - 2001/0217(CNS)) 192
P5_TA(2002)0044
Europäischer Haftbefehl *
Entwurf für einen Rahmenbeschluss des Rates über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (14867/1/2001 - C5-0675/2001 - 2001/0215(CNS)) 193
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Entwurf für einen Rahmenbeschluss des Rates über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (14867/1/2001 - C5-0675/2001 - 2001/0215(CNS)) 193
P5_TA(2002)0045
Staatliche Beihilfen
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem neunten Bericht der Kommission über staatliche Beihilfen in der Europäischen Union (KOM(2001) 403 - C5-0632/2001 - 2001/2269(COS)) 194
P5_TA(2002)0046
Allgemeine und berufliche Bildung
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission über den Entwurf des detaillierten Arbeitsprogramms zur Umsetzung des Berichts über die konkreten zukünftigen Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung (KOM(2001) 501 - C5-0601/2001 - 2001/2251(COS)) 196
P5_TA(2002)0047
Weiterbehandlung der BSE-Krise
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Weiterbehandlung der BSE-Krise im Hinblick auf die Volksgesundheit und die Sicherheit der Nahrungsmittel (2000/2321(INI)) 199
Donnerstag, 7. Februar 2002
(2002/C 284 E/004)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 204
1. Eröffnung der Sitzung 204
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 204
3. Rechte der Frau und Chancengleichheit in den Mittelmeerländern (Aussprache) 204
4. Analphabetismus und soziale Ausgrenzung (Aussprache) 204
5. Umsetzung der Sozialpolitischen Agenda (Aussprache) 205
6. Begrüßung 205
ABSTIMMUNGSSTUNDE
7. Benennung der Mitglieder in die Vorstände der Delegationen in den gemischten parlamentarischen Ausschüssen und in die Vorstände der interparlamentarischen Delegationen (Abstimmung) 205
8. Benennung der Mitglieder in die Ausschüsse (Abstimmung) 205
9. Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (Abstimmung) 206
10. Geschwindigkeitsbegrenzer für bestimmte Kraftfahrzeugklassen ***I (Abstimmung) 206
11. Verbrauchsteuern auf bestimmte alkoholische Getränke: Frankreich - Portugal * (Abstimmung) 206
12. Galileo * (Abstimmung) 206
13. Lage der in Luxemburg gestrandeten Fernfahrer (Abstimmung) 207
14. Lage im Nahen Osten (Abstimmung) 207
15. Bekämpfung des Terrorismus (Abstimmung) 207
16. Finanzierung der Entwicklungshilfe (Abstimmung) 208
17. Vorbereitung der Tagung der UN-Menschenrechtskommission (Abstimmung) 208
18. Beziehungen Europäisches Parlament/nationale Parlamente beim europäischen Aufbauwerk (Abstimmung) 208
19. Regionalpolitik und Strukturfonds (Abstimmung) 209
20. Wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt (Abstimmung) 209
21. Rechte der Frau und Chancengleichheit in den Mittelmeerländern (Abstimmung) 209
22. Analphabetismus und soziale Ausgrenzung (Abstimmung) 209
23. Umsetzung der sozialpolitischen Agenda (Abstimmung) 209
ENDE DER ABSTIMMUNGSSTUNDE
DRINGLICHKEITSDEBATTE
24. Terroranschläge in Indien (Aussprache) 211
25. Humanitäre Hilfe für Goma (Aussprache) 211
26. Menschenrechte (Aussprache) 212
27. Erdbeben in der Türkei (Aussprache) 212
ENDE DER DRINGLICHKEITSDEBATTE
28. Aspekte der Arbeitszeitgestaltung (Aussprache) 213
29. Förderung des Zugangs zum Internet (Aussprache) 213
30. Bahnfracht im Ärmelkanal (Aussprache) 213
31. Einreichungsfrist 213
32. Zusammensetzung der Ausschüsse 214
ABSTIMMUNGSSTUNDE
DRINGLICHKEITSDEBATTE (Einfache Mehrheit erforderlich)
33. Terroranschläge in Indien (Abstimmung) 214
34. Humanitäre Hilfe für Goma (Abstimmung) 214
35. Menschenrechte: Guantanamo (Abstimmung) 215
36. Menschenrechte: Der Fall Grigorij Pasko und die Schließung von TV6 in Russland (Abstimmung) 215
37. Menschenrechte: Wahlen in Madagaskar (Abstimmung) 215
38. Menschenrechte: Wahlen in Kambodscha (Abstimmung) 216
39. Menschenrechte: Eritrea (Abstimmung) 216
40. Erdbeben in der Türkei (Abstimmung) 216
ENDE DER ABSTIMMUNG ÜBER DIE DRINGLICHKEITEN
41. Aspekte der Arbeitszeitgestaltung (Abstimmung) 217
ENDE DER ABSTIMMUNGSSTUNDE
42. Vorlage von Dokumenten 217
43. Ausschussbefassung 218
44. Schriftliche Erklärungen im Register (Artikel 51 GO) 218
45. Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte 218
46. Zeitpunkt der nächsten Tagung 219
47. Unterbrechung der Sitzungsperiode 219
ANWESENHEITSLISTE 220
ANLAGE I
ERGEBNISSE DER ABSTIMMUNGEN 221
1. Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts 221
2. Geschwindigkeitsbegrenzer für bestimmte Kraftfahrzeugklassen ***I 222
3. Galileo * 222
4. Lage der in Luxemburg gestrandeten Fernfahrer 224
5. Lage im Nahen Osten 224
6. Bekämpfung des Terrorismus 225
7. Finanzierung der Entwicklungshilfe 226
8. Vorbereitung der Tagung der UN-Menschenrechtskommission 227
9. Beziehungen Europäisches Parlament/nationale Parlamente beim europäischen Aufbauwerk 228
10. Regionalpolitik und Strukturfonds 229
11. Wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt 230
12. Rechte der Frau und Chancengleichheit in den Mittelmeerländern 233
13. Analphabetismus und soziale Ausgrenzung 234
14. Umsetzung der Sozialpolitischen Agenda 234
15. Terroranschläge in Indien 234
16. Humanitäre Hilfe für Goma 235
17. Guantanamo 235
18. Der Fall von Grigorij Pasko und die Schließung von TV6 in Russland 236
19. Wahlen in Madagaskar 236
20. Wahlen in Kambodscha 236
21. Eritrea 237
22. Erdbeben in der Türkei 237
23. Aspekte der Arbeitszeitgestaltung 237
ANLAGE II
ERGEBNISSE DER NAMENTLICHEN ABSTIMMUNGEN
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts - Entschließungsantrag B5-0099/2002 - Entschließung 238
Geschwindigkeitsbegrenzer für bestimmte Kraftfahrzeugklassen Bericht Hatzidakis A5-0012/2002 - Änderungsantrag 1 239
Galileo - Bericht Glante A5-0005/2002 - Änderungsantrag 44 240
Bericht Glante A5-0005/2002 - Änderungsantrag 45 241
Bericht Glante A5-0005/2002 - Änderungsantrag 30 243
Lage im Nahen Osten - Entschließungsantrag RC B5-0101/2002 - Änderungsantrag 1 244
Entschließungsantrag RC B5-0101/2002 - Entschließung 245
Bekämpfung des Terrorismus - Entschließungsantrag B5-0100/2002 - Änderungsantrag 4 247
Entschließungsantrag B5-0100/2002 - Änderungsantrag 21 248
Entschließungsantrag B5-0100/2002 - Änderungsantrag 2 249
Entschließungsantrag B5-0100/2002 - Änderungsantrag 6 251
Entschließungsantrag B5-0100/2002 - Änderungsantrag 8 252
Entschließungsantrag B5-0100/2002 - Änderungsantrag 19 253
Entschließungsantrag B5-0100/2002 - Änderungsantrag 3 254
Entschließungsantrag B5-0100/2002 - Entschließung 256
Vorbereitung der Tagung der UN-Menschenrechtskommission - Entschließungsantrag RC B5-0035/2002 - Änderungsantrag 1 257
Beziehungen Europäisches Parlament/nationale Parlamente beim europäischen Aufbauwerk - Bericht Napolitano A5-0023/2002 - Änderungsantrag 16 258
Bericht Napolitano A5-0023/2002 - Ziffer 5 260
Bericht Napolitano A5-0023/2002 - Entschließung 261
Regionalpolitik und Strukturfonds - Bericht Pohjamo A5-0006/2002 - Änderungsantrag 4 262
Bericht Pohjamo A5-0006/2002 - Änderungsantrag 3 264
Wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt - Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 23 265
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 44, 1. Teil 266
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 44, 2. Teil 267
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Ziffer 23 269
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 9/rev 270
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Ziffer 35 271
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 11/rev 272
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Ziffer 40 273
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 51 275
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Ziffer 46 276
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 14/rev 277
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 42 279
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 36 280
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 47 281
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Änderungsantrag 38 282
Bericht Musotto A5-0007/2002 - Entschließung 284
Rechte der Frau und Chancengleichheit in den Mittelmeerländern - Bericht Kratsa-Tsagaropoulou A5-0022/2002 - Entschließung 285
Analphabetismus und soziale Ausgrenzung - Bericht Hermange A5-0009/2002 - Entschließung 286
Aspekte der Arbeitszeitgestaltung - Bericht Koukiadis A5-0010/2002 - Entschließung 287
ANLAGE III
Zusammensetzung der Vorstände der Delegationen in den Gemischten Parlamentarischen Ausschüssen 288
Zusammensetzung der Vorstände der Interparlamentarischen Delegationen 289
ANGENOMMENE TEXTE
P5_TA(2002)0048
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den im Jahre 2001 erzielten Fortschritten bei der Schaffung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts gemäß Artikel 2 vierter Spiegelstrich des EU-Vertrags 292
P5_TA(2002)0049
Geschwindigkeitsbegrenzer für bestimmte Kraftfahrzeugklassen ***I
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/6/EWG des Rates über Einbau und Benutzung von Geschwindigkeitsbegrenzern für bestimmte Kraftfahrzeugklassen in der Gemeinschaft (KOM(2001) 318 - C5-0267/2001 - 2001/0135(COD)) 295
P5_TC1-COD(2001)0135
Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in erster Lesung am 7. Februar 2002 im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie 2002/…/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/6/EWG des Rates über Einbau und Benutzung von Geschwindigkeitsbegrenzern für bestimmte Kraftfahrzeugklassen in der Gemeinschaft 295
P5_TA(2002)0050
Verbrauchsteuern auf bestimmte alkoholische Getränke: Frankreich *
Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Ermächtigung Frankreichs, die Anwendung eines ermäßigten Verbrauchsteuersatzes auf in seinen überseeischen Departements hergestellten traditionellen Rum zu verlängern (KOM(2001) 347 - C5-0401/2001 - 2001/0142(CNS)) 298
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Ermächtigung Frankreichs, die Anwendung eines ermäßigten Verbrauchsteuersatzes auf in seinen überseeischen Departements hergestellten traditionellen Rum zu verlängern (KOM(2001) 347 - C5-0401/2001 - 2001/0142(CNS)) 299
P5_TA(2002)0051
Verbrauchsteuern auf bestimmte alkoholische Getränke: Portugal *
Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Ermächtigung Portugals zu einer Senkung der Verbrauchsteuer in der autonomen Region Madeira in Bezug auf die dort hergestellten und verbrauchten Rum- und Likörerzeugnisse sowie in der autonomen Region Azoren in Bezug auf die dort hergestellten und verbrauchten Likör- und Branntweinerzeugnisse (KOM(2001) 442 - C5-0422/2001 - 2001/0169(CNS)) 299
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Ermächtigung Portugals zu einer Senkung der Verbrauchsteuer in der autonomen Region Madeira in Bezug auf die dort hergestellten und verbrauchten Rum- und Likörerzeugnisse sowie in der autonomen Region Azoren in Bezug auf die dort hergestellten und verbrauchten Likör- und Branntweinerzeugnisse (KOM(2001) 442 - C5-0422/2001 - 2001/0169(CNS)) 299
P5_TA(2002)0052
Galileo *
Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Errichtung des gemeinsamen Unternehmens Galileo (KOM(2001) 336 - C5-0329/2001 - 2001/0136(CNS)) 300
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Errichtung des gemeinsamen Unternehmens Galileo (KOM(2001) 336 - C5-0329/2001 - 2001/0136(CNS)) 309
P5_TA(2002)0053
Lage der in Luxemburg gestrandeten Fernfahrer
Entschließung des Europäischen Parlaments zur Situation der in Luxemburg gestrandeten Lastwagenfahrer 310
P5_TA(2002)0054
Lage im Nahen Osten
Entschließung des Europäischen Parlaments zur Lage im Nahen Osten 312
P5_TA(2002)0055
Bekämpfung des Terrorismus
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Beschluss des Rates vom 27. Dezember 2001 zu Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus 313
P5_TA(2002)0056
Finanzierung der Entwicklungshilfe
Entschließung des Europäischen Parlaments zur Finanzierung der Entwicklungshilfe 315
P5_TA(2002)0057
Vorbereitung der Tagung der UN-Menschenrechtskommission
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Prioritäten der Europäischen Union im Bereich der Menschenrechte und den Empfehlungen für die 58. Tagung der UN-Menschenrechtskommission in Genf 319
P5_TA(2002)0058
Beziehungen Europäisches Parlament/nationale Parlamente beim europäischen Aufbauwerk
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und den einzelstaatlichen Parlamenten im Rahmen des europäischen Aufbauwerks (2001/2023(INI)) 322
P5_TA(2002)0059
Regionalpolitik und Strukturfonds
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Verwaltung der Regionalpolitik und der Strukturfonds (2001/2066(INI)) 325
P5_TA(2002)0060
Wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem zweiten Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt (KOM(2001) 24 - C5-0527/2001 - 2001/2207(COS)) 329
P5_TA(2002)0061
Rechte der Frauen und Chancengleichheit in den Mittelmeerländern
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Politik der Europäischen Union gegenüber den Mittelmeerpartnerländern hinsichtlich der Förderung der Rechte der Frau und der Chancengleichheit (2001/2129(INI)) 337
P5_TA(2002)0062
Analphabetismus und soziale Ausgrenzung
Entschließung des Europäischen Parlaments zu Analphabetismus und sozialer Ausgrenzung (2001/2340(INI)) 343
P5_TA(2002)0063
Umsetzung der sozialpolitischen Agenda
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Wirtschafts- und Sozialausschuss sowie den Ausschuss der Regionen über die Übersichtstabelle zur Umsetzung der Sozialpolitischen Agenda (KOM(2001) 104 - C5-0536/2001 - 2001/2215(COS)) 346
P5_TA(2002)0064
Terroranschläge in Indien
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Terroranschlägen in Indien 349
P5_TA(2002)0065
Humanitäre Hilfe für Goma
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Folgen des Ausbruchs des Nyiragongo-Vulkans 351
P5_TA(2002)0066
Menschenrechte: Guantanamo
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Häftlingen in Guantanamo Bay 353
P5_TA(2002)0067
Menschenrechte: Der Fall von Grigorij Pasko und die Schließung von TV-6 in Russland
Entschließung des Europäischen Parlaments zur Inhaftierung des russischen Militärjournalisten Grigorij Pasko und zur Schließung des Fernsehsenders TV-6 354
P5_TA(2002)0068
Menschenrechte: Wahlen in Madagaskar
Entschließung des europäischen Parlaments zu den Wahlen in Madagaskar 356
P5_TA(2002)0069
Menschenrechte: Wahlen in Kambodscha
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Wahlen in Kambodscha 357
P5_TA(2002)0070
Menschenrechte: Eritrea
Entschließung des Europäischen Parlaments zu Eritrea 359
P5_TA(2002)0071
Erdbeben in der Türkei
Entschließung des Europäischen Parlaments zum Erdbeben in der Türkei 361
P5_TA(2002)0072
Aspekte der Arbeitszeitgestaltung
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Bericht der Kommission: Stand der Umsetzung der Richtlinie 93/104/EG des Rates vom 23. November 1993 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung ('Arbeitszeitrichtlinie') (KOM(2000) 787 - C5-0147/2001 - 2001/2073(COS)) 362
Erklärung der benutzten Zeichen
*Verfahren der Konsultation
** IVerfahren der Zusammenarbeit: erste Lesung
** IIVerfahren der Zusammenarbeit: zweite Lesung
***Verfahren der Zustimmung
*** IVerfahren der Mitentscheidung: erste Lesung
*** IIVerfahren der Mitentscheidung: zweite Lesung
*** IIIVerfahren der Mitentscheidung: dritte Lesung
(Das angegebene Verfahren entspricht der von der Kommission vorgeschlagenen Rechtsgrundlage.)
Hinweis zur Abstimmungsstunde
Falls nicht anders angegeben, haben die Berichterstatter dem Präsidenten ihre Haltung zu den Änderungsanträgen schriftlich mitgeteilt.
Abkürzungen der Ausschüsse
AFETAusschuß für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik
BUDGHaushaltsausschuß
CONTAusschuß für Haushaltskontrolle
LIBEAusschuß für die Freiheiten und Rechte der Bürger, Justiz und innere Angelegenheiten
ECONAusschuß für Wirtschaft und Währung
JURIAusschuß für Recht und Binnenmarkt
ITREAusschuß für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie
EMPLAusschuß für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten
ENVIAusschuß für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherpolitik
AGRIAusschuß für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
PECHAusschuß für Fischerei
RETTAusschuß für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr
CULTAusschuß für Kultur, Jugend, Bildung, Medien und Sport
DEVEAusschuß für Entwicklung und Zusammenarbeit
AFCOAusschuß für konstitutionelle Fragen
FEMMAusschuß für die Rechte der Frau und Chancengleichheit
PETIPetitionsausschuß
Abkürzungen der Fraktionen
PPE-DEFraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten
PSEFraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas
ELDRFraktion der Liberalen und Demokratischen Partei Europas
Verts/ALEFraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz
GUE/NGLKonföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke
UENFraktion Union für das Europa der Nationen
EDDFraktion für das Europa der Demokratien und der Unterschiede
NIfraktionslos
DE




Top