Tämä asiakirja on ote EUR-Lex-verkkosivustolta
Asiakirja C2004/300/27
Judgment of the Court (First Chamber) of 14 October 2004 in Case C-409/02 P: Jan Pflugradt v European Central Bank (Appeal — Staff of the European Central Bank — Contractual nature of the employment relationship — Alteration of responsibilities laid down in the employment contract)
Urteil des Gerichtshofes (Erste Kammer) vom 14. Oktober 2004 in der Rechtssache C-409/02 P: Jan Pflugradt gegen Europäische Zentralbank (Rechtsmittel — Beschäftigte der Europäischen Zentralbank — Vertragliche Natur der arbeitsrechtlichen Beziehungen — Änderung der im Arbeitsvertrag vorgesehenen Aufgaben)
Urteil des Gerichtshofes (Erste Kammer) vom 14. Oktober 2004 in der Rechtssache C-409/02 P: Jan Pflugradt gegen Europäische Zentralbank (Rechtsmittel — Beschäftigte der Europäischen Zentralbank — Vertragliche Natur der arbeitsrechtlichen Beziehungen — Änderung der im Arbeitsvertrag vorgesehenen Aufgaben)
ABl. C 300 vom 4.12.2004, s. 14—14
(ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, NL, PL, PT, SK, SL, FI, SV)
4.12.2004 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 300/14 |
URTEIL DES GERICHTSHOFES
(Erste Kammer)
vom 14. Oktober 2004
in der Rechtssache C-409/02 P: Jan Pflugradt gegen Europäische Zentralbank (1)
(Rechtsmittel - Beschäftigte der Europäischen Zentralbank - Vertragliche Natur der arbeitsrechtlichen Beziehungen - Änderung der im Arbeitsvertrag vorgesehenen Aufgaben)
(2004/C 300/27)
Verfahrenssprache: Deutsch
In der Rechtssache C-409/02 P betreffend ein Rechtsmittel nach Artikel 56 der Satzung des Gerichtshofes, eingelegt am 18. November 2002 durch Jan Pflugradt, Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt N. Pflüger, andere Verfahrensbeteiligte: Europäische Zentralbank (Bevollmächtigte: V. Saintot und T. Gilliams im Beistand von Rechtsanwalt B. Wägenbaur), hat der Gerichtshof (Erste Kammer) unter Mitwirkung des Kammerpräsidenten P. Jann, des Richters A. Rosas, der Richterin R. Silva de Lapuerta (Berichterstatterin) sowie der Richter K. Lenaerts und S. von Bahr – Generalanwalt: P. Léger; Kanzler: M.-F. Contet, Hauptverwaltungsrätin – am 14. Oktober 2004 ein Urteil mit folgendem Tenor erlassen:
1. |
Das Rechtsmittel wird zurückgewiesen. |
2. |
Der Rechtsmittelführer trägt die Kosten des Verfahrens. |