EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62013CA0221

Rechtssache C-221/13: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. Oktober 2014 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Trento — Italien) — Teresa Mascellani/Ministero della Giustizia (Vorabentscheidungsersuchen — Sozialpolitik — Richtlinie 97/81/EG — Rahmenvereinbarung der UNICE, CEEP und EGB über Teilzeitarbeit — Umwandlung eines Teilzeitarbeitsverhältnisses in ein Vollzeitarbeitsverhältnis ohne Einverständnis des Arbeitnehmers)

ABl. C 462 vom 22.12.2014, p. 6–6 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

22.12.2014   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 462/6


Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. Oktober 2014 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Trento — Italien) — Teresa Mascellani/Ministero della Giustizia

(Rechtssache C-221/13) (1)

((Vorabentscheidungsersuchen - Sozialpolitik - Richtlinie 97/81/EG - Rahmenvereinbarung der UNICE, CEEP und EGB über Teilzeitarbeit - Umwandlung eines Teilzeitarbeitsverhältnisses in ein Vollzeitarbeitsverhältnis ohne Einverständnis des Arbeitnehmers))

(2014/C 462/09)

Verfahrenssprache: Italienisch

Vorlegendes Gericht

Tribunale ordinario di Trento

Parteien des Ausgangsverfahrens

Klägerin: Teresa Mascellani

Beklagter: Ministero della Giustizia

Tenor

Die am 6. Juni 1997 geschlossene Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit, die im Anhang der Richtlinie 97/81/EG des Rates vom 15. Dezember 1997 zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit enthalten ist, insbesondere ihr Paragraf 5 Nr. 2, ist dahin auszulegen, dass sie unter Umständen wie denen des Ausgangsverfahrens nicht einer nationalen Regelung entgegensteht, nach der ein Arbeitgeber ohne das Einverständnis des betroffenen Arbeitnehmers die Umwandlung eines Teilzeitarbeitsverhältnisses in ein Vollzeitarbeitsverhältnis anordnen kann.


(1)  ABl. C 207 vom 20.7.2013.


Top