This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62012TN0560
Case T-560/12: Action brought on 17 December 2012 — Miejskie Przedsiębiorstwo Energetyki Cieplnej v European Chemicals Agency
Rechtssache T-560/12: Klage, eingereicht am 17. Dezember 2012 — Miejskie Przedsiębiorstwo Energetyki Cieplnej/Europäische Agentur für chemische Stoffe
Rechtssache T-560/12: Klage, eingereicht am 17. Dezember 2012 — Miejskie Przedsiębiorstwo Energetyki Cieplnej/Europäische Agentur für chemische Stoffe
ABl. C 79 vom 16.3.2013, pp. 18–19
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
16.3.2013 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 79/18 |
Klage, eingereicht am 17. Dezember 2012 — Miejskie Przedsiębiorstwo Energetyki Cieplnej/Europäische Agentur für chemische Stoffe
(Rechtssache T-560/12)
2013/C 79/33
Verfahrenssprache: Polnisch
Parteien
Kläger: Miejskie Przedsiębiorstwo Energetyki Cieplnej sp. z o.o. (Brzesko, Polen) (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt [raca prawny] T. Dobrzyński)
Beklagte: Europäische Agentur für chemische Stoffe (ECHA)
Anträge
Der Kläger beantragt,
— |
den Beschluss Nr. SME(2012) 3538 der Europäischen Agentur für chemische Stoffe vom 15. Oktober 2012, mit dem dem Kläger ein Verwaltungsentgelt in Höhe von 20 700 Euro auferlegt wurde, für nichtig zu erklären; |
— |
vorsorglich, den Beschluss MB/D/29/2010 des Verwaltungsrats der ECHA vom 12. November 2010 über die Klassifizierung der Dienstleistungen, für die Entgelte erhoben werden, für nichtig zu erklären; |
— |
der Beklagten die Kosten aufzuerlegen. |
Klagegründe und wesentliche Argumente
Zur Stützung der Klage macht der Kläger vier Klagegründe geltend.
1. |
Erster Klagegrund: Unvereinbarkeit mit der Verordnung (EG) Nr. 340/2008 der Kommission und der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates
|
2. |
Zweiter Klagegrund: Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz
|
3. |
Dritter Klagegrund: Verstoß gegen den Grundsatz der Rechtssicherheit
|
4. |
Vierter Klagegrund: Missbrauch von Befugnissen
|