EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 01999D0070-20120328

Consolidated text: Beschluß des Rates vom 25. Januar 1999 über die externen Rechnungsprüfer der nationalen Zentralbanken (1999/70/EG)

ELI: http://data.europa.eu/eli/dec/1999/70(1)/2012-03-28

1999D0070 — DE — 28.03.2012 — 026.001


Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

►B

BESCHLUß DES RATES

vom 25. Januar 1999

über die externen Rechnungsprüfer der nationalen Zentralbanken

(1999/70/EG)

(ABl. L 022, 29.1.1999, p.69)

Geändert durch:

 

 

Amtsblatt

  No

page

date

 M1

BESCHLUß DES RATES vom 13. März 2000

  L 71

24

18.3.2000

 M2

BESCHLUSS DES RATES vom 20. November 2000

  L 298

23

25.11.2000

 M3

BESCHLUSS DES RATES vom 8. April 2003

  L 99

49

17.4.2003

 M4

BESCHLUSS DES RATES vom 10. November 2003

  L 299

23

18.11.2003

 M5

BESCHLUSS DES RATES vom 13. September 2004

  L 298

23

23.9.2004

 M6

BESCHLUSS DES RATES vom 16. März 2005

  L 82

6

31.3.2005

►M7

BESCHLUSS DES RATES vom 10. Mai 2005

  L 125

8

18.5.2005

 M8

BESCHLUSS DES RATES vom 12. Juli 2005

  L 187

20

19.7.2005

 M9

BESCHLUSS DES RATES vom 1. Dezember 2005

  L 318

25

6.12.2005

 M10

BESCHLUSS DES RATES vom 14. März 2006

  L 79

25

16.3.2006

►M11

BESCHLUSS DES RATES vom 12. Juni 2006

  L 188

7

11.7.2006

 M12

BESCHLUSS DES RATES vom 28. November 2006

  L 331

19

29.11.2006

►M13

BESCHLUSS DES RATES vom 12. Februar 2007

  L 42

24

14.2.2007

►M14

BESCHLUSS DES RATES vom 27. Februar 2007

  L 64

35

2.3.2007

►M15

BESCHLUSS DES RATES vom 20. Dezember 2007

  L 346

19

29.12.2007

 M16

BESCHLUSS DES RATES vom 20. Dezember 2007

  L 346

20

29.12.2007

►M17

BESCHLUSS DES RATES vom 17. März 2008

  L 85

8

27.3.2008

►M18

BESCHLUSS DES RATES vom 20. Januar 2009

  L 25

17

29.1.2009

►M19

BESCHLUSS DES RATES vom 18. Dezember 2008

  L 38

33

7.2.2009

►M20

BESCHLUSS DES RATES vom 30. März 2009

  L 90

22

2.4.2009

 M21

BESCHLUSS DES RATES vom 28. Mai 2009

  L 149

64

12.6.2009

►M22

BESCHLUSS DES RATES vom 27. Juli 2009

  L 202

53

4.8.2009

 M23

BESCHLUSS DES RATES vom 14. September 2009

  L 247

10

19.9.2009

►M24

BESCHLUSS DES RATES vom 16. Februar 2010

  L 47

16

24.2.2010

►M25

BESCHLUSS DES RATES vom 7. September 2010

  L 240

5

11.9.2010

►M26

BESCHLUSS DES RATES vom 11. Oktober 2010

  L 275

9

20.10.2010

►M27

BESCHLUSS DES RATES vom 11. Oktober 2011

  L 285

23

1.11.2011

►M28

BESCHLUSS DES RATES vom 27. Januar 2012

  L 30

19

2.2.2012

►M29

BESCHLUSS DES RATES vom 19. März 2012

  L 90

21

28.3.2012




▼B

BESCHLUß DES RATES

vom 25. Januar 1999

über die externen Rechnungsprüfer der nationalen Zentralbanken

(1999/70/EG)



DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —

gestützt auf das Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank, insbesondere auf Artikel 27.1,

gestützt auf die Empfehlung der Europäischen Zentralbank (nachstehend „EZB“ genannt) vom 12. November 1998 ( 1 ),

in Erwägung nachstehender Gründe:

Die Jahresabschlüsse der EZB und der nationalen Zentralbanken, nachstehend „NZB“ genannt, müssen von unabhängigen externen Rechnungsprüfern, die vom EZB-Rat empfohlen und vom Rat anerkannt werden, geprüft werden.

Die EZB hat empfohlen, die derzeitigen von den einzelnen teilnehmenden NZB bestellten externen Rechnungsprüfer vorbehaltlich eines etwaigen späteren Beschlusses erneut zu bestellen —

BESCHLIESST:



Artikel 1

▼M7

(1)  Ernst & Young Bedrijfsrevisoren/Réviseurs d'Entreprises wird als externer Rechnungsprüfer der Nationale Bank van België/Banque Nationale de Belgique ab dem Geschäftsjahr 2005 für einen Zeitraum von drei Jahren mit der Möglichkeit der einmaligen Verlängerung anerkannt.

▼M20

(2)  Die Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft wird als externer Rechnungsprüfer der Deutschen Bundesbank für die Geschäftsjahre 2009 bis 2014 anerkannt.

▼M13

(3)  Deloitte S.L. wird als externer Rechnungsprüfer der Banco de España für die Geschäftsjahre 2006 bis 2008 anerkannt.

Dieses Mandat kann nach 2008 um jeweils ein Jahr bis zum Ende des Geschäftsjahres 2012 verlängert werden.

▼M11

(4)  Deloitte & Associés und Mazars & Guerard werden gemeinsam als die Rechnungsprüfer der Banque de France für die Geschäftsjahre 2006 bis 2011 anerkannt.

KPMG S.A. wird als Ersatzrechnungsprüfer der Banque de France für die Geschäftsjahre 2006 bis 2011 anerkannt.

▼M24

(5)  Deloitte & Touche wird als der externe Rechnungsprüfer der Central Bank and Financial Services Authority of Ireland für die Geschäftsjahre 2009 bis 2011 anerkannt.

▼M26

(6)  PricewaterhouseCoopers SpA wird als der externe Rechnungsprüfer der Banca d’Italia für die Geschäftsjahre 2010 bis 2015 anerkannt.

▼M19

(7)  Die KPMG AUDIT Sarl wird als der externe Rechnungsprüfer der Banque centrale du Luxembourg für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 anerkannt.

▼M28

(8)  Deloitte Accountants B.V. wird als externe Rechnungsprüfer der De Nederlandsche Bank für die Geschäftsjahre 2012 bis 2018 anerkannt.

▼M14

(9)  Die TPA Horwath Wirtschaftsprüfung GmbH und die Moore Stephens Austria Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH werden gemeinsam als externe Rechnungsprüfer der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) für das Geschäftsjahr 2006 anerkannt.

Die BDO Auxilia Treuhand GmbH und die Ernst & Young Wirtschaftsprüfungs GmbH werden gemeinsam als externe Ersatzrechnungsprüfer der OeNB für das Geschäftsjahr 2006 anerkannt.

Dieses Mandat kann jährlich verlängert werden; es darf jedoch fünf Jahre nicht überschreiten und endet spätestens mit dem Geschäftsjahr 2010.

▼M27

(10)  PricewaterhouseCoopers & Associados — Sociedade de Revisores Oficiais de Contas, Lda. wird als externe Rechnungsprüfer der Banco de Portugal für die Geschäftsjahre 2011 bis 2016 anerkannt.

▼M17

(11)  KPMG Oy Ab wird als der externe Rechnungsprüfer der Suomen Pankki für die Geschäftsjahre 2008 bis 2012 anerkannt.

▼M29

(12)  KPMG Certified Auditors A.E. wird als externer Rechnungsprüfer der Bank of Greece für die Geschäftsjahre 2012 bis 2016 anerkannt.

▼M22

(13)  Deloitte revizija d.o.o. wird als externer Rechnungsprüfer der Banka Slovenije für die Geschäftsjahre 2009 bis 2011 anerkannt.

▼M15

(14)  PricewaterhouseCoopers Limited wird als der externe Rechnungsprüfer der Zentralbank von Zypern für die Haushaltsjahre 2008 bis 2012 anerkannt.

▼M18

(15)  KPMG wird als der externe Rechnungsprüfer der Bank Ċentrali ta’ Malta/Central Bank of Malta für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 anerkannt.

▼M25

(16)  Ernst & Young Slovakia, spol. s.r.o. wird als externe Rechnungsprüfer der Národná banka Slovenska für die Geschäftsjahre 2010 bis 2014 anerkannt.

▼B

Artikel 2

Dieser Beschluß wird der EZB mitgeteilt.

Artikel 3

Dieser Beschluß wird im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht.



( 1 ) ABl. C 411 vom 31.12.1998, S. 11.

Top