EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2002:293E:TOC

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, CE 293, 28. November 2002


Display all documents published in this Official Journal
Amtsblatt
der Europäischen Gemeinschaften
ISSN 0376-9461

C 293 E
45. Jahrgang
28. November 2002
Ausgabe in deutscher SpracheMitteilungen und Bekanntmachungen

InformationsnummerInhaltSeite
I (Mitteilungen)
EUROPÄISCHES PARLAMENT
SITZUNGSPERIODE 2001-2002
Tagung vom 27. und 28. Februar 2002
Mittwoch, 27. Februar 2002
(2002/C 293 E/001)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG
1. Wiederaufnahme der Sitzungsperiode 1
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 1
3. Erklärung des Präsidenten 1
4. Zusammensetzung der Fraktionen 2
5. Zusammensetzung der Ausschüsse 2
6. Vorlage von Dokumenten 2
7. Weiterbehandlung der Stellungnahmen und Entschließungen des Parlaments 9
8. Übermittlung von Abkommenstexten durch den Rat 9
9. Arbeitsplan 9
10. Auf der Sitzung desselben Tages getroffenen Beschlüsse (Mitteilung der Kommission) 10
11. Wortmeldungen zum Verfahren 10
12. Antrag auf Aufhebung der Immunität der Abgeordneten Pasqua und Marchiani (Aussprache) 11
13. Vorbereitung des Europäischen Rates von Barcelona (15./16. März 2002) - Frühjahrstagung 2002 des Europäischen Rats - Die wirtschaftlichen Folgen der Anschläge vom 11. September 2001 - Strategie für eine nachhaltige Entwicklung im Hinblick auf Barcelona (Aussprache) 11
14. Internationaler Strafgerichtshof (Erklärungen mit anschließender Aussprache) 12
15. Demokratische Rechte in der Türkei, insbesondere die Lage der HADEP (Erklärungen mit anschließender Aussprache) 13
16. Einführung der Domäne oberster Stufe .eu ***II (Aussprache) 13
17. Entlastung 1999: Maßnahmen der Kommission (Aussprache) 13
18. Zusätzlicher Haushaltsvoranschlag des Parlaments für 2002 - Berichtigungs- und Nachtragshaushaltsplan 1/2002 (Aussprache) 14
19. Beziehungen EU/Transkaukasien (Aussprache) 14
20. Auswirkungen des Verkehrs auf die Gesundheit (Aussprache) 14
21. Arbeitskostenindex ***I (Aussprache) 15
22. Zusammenarbeit zwischen den Ausschüssen - Folgebericht 15
23. Tagesordnung der nächsten Sitzung 15
24. Schluss der Sitzung 15
ANWESENHEITSLISTE 16
Donnerstag, 28. Februar 2002
(2002/C 293 E/002)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 17
1. Eröffnung der Sitzung 17
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 17
3. Prüfung der Mandate 17
4. Sokrates-Programm (Aussprache) 17
5. Kultur 2000-Programm (Aussprache) 18
6. Jugend-Programm (Aussprache) 18
ABSTIMMUNGSSTUNDE
7. Antrag auf Aufhebung der Immunität von Charles Pasqua (Abstimmung) 18
8. Antrag auf Aufhebung der Immunität von Jean-Charles Marchiani (Abstimmung) 19
9. Einführung der Domäne oberster Stufe .eu ***II (Abstimmung) 19
10. Zusätzlicher Haushaltsvoranschlag des Parlaments für 2002 (Abstimmung) 19
11. Berichtigungs- und Nachtragshaushaltsplan 1/2002 (Abstimmung) 19
12. Arbeitskostenindex ***I (Abstimmung) 20
13. Frühjahrstagung 2002 des Europäischen Rats (Abstimmung) 20
14. Die wirtschaftlichen Folgen der Anschläge vom 11. September 2001 (Abstimmung) 20
15. Strategie für eine nachhaltige Entwicklung im Hinblick auf Barcelona (Abstimmung) 20
16. Internationaler Strafgerichtshof (Abstimmung) 21
17. Demokratische Rechte in der Türkei, insbesondere die Lage der HADEP (Abstimmung) 21
18. Entlastung 1999: Maßnahmen der Kommission (Abstimmung) 21
19. Beziehungen EU/Transkaukasien (Abstimmung) 22
20. Auswirkungen des Verkehrs auf die Gesundheit (Abstimmung) 22
21. Socrates-Programm (Abstimmung) 22
22. Kultur 2000-Programm (Abstimmung) 22
23. Jugend-Programm (Abstimmung) 22
ENDE DER ABSTIMMUNGSSTUNDE
24. Übermittlung von Gemeinsamen Standpunkten des Rates 24
25. Zusammensetzung der Ausschüsse 24
26. Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte 24
27. Zeitpunkt der nächsten Tagung 25
28. Unterbrechung der Sitzungsperiode 25
ANWESENHEITSLISTE 26
ANLAGE 1
ERGEBNISSE DER ABSTIMMUNGEN 27
1. Einführung der Domäne oberster Stufe .eu 27
2. Berichtigungs- und Nachtragshaushaltsplan Nr. 1/2002 28
3. Arbeitskostenindex 28
4. Frühjahrstagung 2002 des Europäischen Rates 28
5. Die wirtschaftlichen Folgen der Anschläge vom 11. September 2001 31
6. Strategie für eine nachhaltige Entwicklung im Hinblick auf Barcelona 31
7. Internationaler Strafgerichtshof 33
8. Demokratische Rechte in der Türkei, insbesondere die Lage der HADEP 33
9. Entlastung 1999: Maßnahmen der Kommission 34
10. Beziehungen EU/Transkaukasien 34
11. Auswirkungen des Verkehrs auf die Gesundheit 35
12. Jugend-Programm 35
ANLAGE II
ERGEBNIS DER MÜNDLICHEN ABSTIMMUNGEN
Frühjahrstagung 2002 des Europäischen Rats - Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Absatz 1 36
Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Absatz 18, 2. Teil 37
Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Änderungsantrag 8 38
Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Absatz 29, 1. Teil 40
Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Absatz 29, 2. Teil 41
Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Absatz 29, 3. Teil 43
Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Absatz 29, 4. Teil 44
Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Änderungsantrag 3 46
Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Absatz 36 47
Bericht Bullmann A5-0030/2002 - Entschließung 49
Die wirtschaftlichen Folgen der Anschläge vom 11. September 2001 - Bericht Karas A5-0031/2002 - Entschließung 50
Strategie für eine nachhaltige Entwicklung im Hinblick auf Barcelona - B5-0118/2002 - Gipfeltreffen von Barcelona - Änderungsantrag 10, 1. Teil 52
B5-0118/2002 - Gipfeltreffen von Barcelona - Änderungsantrag 10, 2. Teil 53
B5-0118/2002 - Gipfeltreffen von Barcelona - Änderungsantrag 10, 3. Teil 54
B5-0118/2002 - Gipfeltreffen von Barcelona - Entschließung 56
Entlastung 1999: Maßnahmen der Kommission - Bericht Blak A5-0024/2002 - Änderungsantrag 2 57
Beziehungen EU/Transkaukasien - Bericht Gahrton A5-0028/2002 - Änderungsantrag 2 59
Jugend-Programm - Bericht Gröner A5-0019/2002 - Entschließung 60
ANGENOMMENE TEXTE
P5_TA(2002)0073
Antrag u. a. auf Aufhebung der Immunität von Charles Pasqua
Beschluss des Europäischen Parlaments über den Antrag auf Aufhebung der Immunität von Charles Pasqua (2001/2202(IMM)) 62
P5_TA(2002)0074
Antrag auf Aufhebung der Immunität von Jean-Charles Marchiani
Beschluss des Europäischen Parlaments über den Antrag auf Aufhebung der Immunität von Jean-Charles Marchiani (2001/2203(IMM)) 62
P5_TA(2002)0075
Einführung der Domäne oberster Stufe .eu ***II
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung der Domäne oberster Stufe .eu (12171/1/2001 - C5-0548/2001 - 2000/0328(COD)) 63
P5_TC2-COD(2000)0328
Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in zweiter Lesung am 28. Februar 2002 im Hinblick auf den Erlass der Verordnung (EG) Nr. …/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung der Domäne oberster Stufe .eu 63
P5_TA(2002)0076
Zusätzlicher Haushaltsvoranschlag des Parlaments für 2002
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem zusätzlichen Haushaltsvoranschlag der Einnahmen und Ausgaben des Europäischen Parlaments für das Haushaltsjahr 2002 (2002/2039(BUD)) 69
ANLAGE
VORANSCHLAG DER EINNAHMEN UND AUSGABEN FÜR DEN BERICHTIGUNGS- UND NACHTRAGSHAUSHALTSPLAN EINZELPLAN I - PARLAMENT 2002 70
TITEL 3 71
AUSGABEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER DURCHFÜHRUNG SPEZIFISCHER AUFGABEN 71
P5_TA(2002)0077
Berichtigungs- und Nachtragshaushaltsplan Nr. 1/2002
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Entwurf des Berichtigungs- und Nachtragshaushaltsplans Nr. 1/2002 der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2002 (6529/2002 - C5-0089/2002 - 2002/2040(BUD)) 71
ANLAGE
INTERINSTITUTIONELLE VEREINBARUNG ÜBER DIE FINANZIERUNG DES KONVENTS ZUR ZUKUNFT DER EUROPÄISCHEN UNION 73
Erklärung zur interinstitutionellen Vereinbarung 74
P5_TA(2002)0078
Arbeitskostenindex ***I
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Arbeitskostenindex (KOM(2001) 418 - C5-0348/2001 - 2001/0166(COD)) 74
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Arbeitskostenindex (KOM(2001) 418 - C5-0348/2001 - 2001/0166(COD)) 74
P5_TA(2002)0079
Frühjahrstagung 2002 des Europäischen Rates
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Strategie für Vollbeschäftigung und soziale Integration im Vorfeld des Frühjahrsgipfels 2002 in Barcelona: Der Lissabon-Prozess und der einzuschlagende Weg (2001/2196(INI)) 75
P5_TA(2002)0080
Die wirtschaftlichen Folgen der Anschläge vom 11. September 2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den wirtschaftlichen Konsequenzen der Anschläge vom 11. September 2001 (2001/2240(INI)) 81
P5_TA(2002)0081
Strategie für eine nachhaltige Entwicklung im Hinblick auf Barcelona
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Strategie für eine nachhaltige Entwicklung im Hinblick auf den Europäischen Rat von Barcelona 84
P5_TA(2002)0082
Internationaler Strafgerichtshof
Entschließung des Europäischen Parlaments zum Inkrafttreten des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs 88
P5_TA(2002)0083
Demokratische Rechte in der Türkei, insbesondere die Lage der HADEP
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den demokratischen Rechten in der Türkei, insbesondere zur Situation der HADEP 89
P5_TA(2002)0084
Entlastung 1999: Maßnahmen der Kommission
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Maßnahmen der Kommission im Anschluss an die Bemerkungen in der den Beschluss zur Entlastung für die Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 1999 begleitenden Entschließung (KOM(2001) 696 - C5-0577/2001 - 2001/2123(DEC)) 90
P5_TA(2002)0085
Beziehungen EU/Transkaukasien
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die Beziehungen der Europäischen Union zu Transkaukasien im Rahmen der Partnerschafts- und Kooperationsabkommen (PKA) (KOM(1999) 272 - C5-0116/1999 - 1999/2119(COS)) 96
P5_TA(2002)0086
Auswirkungen des Verkehrs auf die Gesundheit
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Auswirkungen des Verkehrs auf die Gesundheit (2001/2067(INI)) 100
P5_TA(2002)0087
Sokrates-Programm
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Umsetzung des Sokrates- Programms (2000/2315(INI)) 103
P5_TA(2002)0088
Kultur 2000-Programm
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Durchführung des Programms Kultur 2000 (2000/2317(INI)) 105
P5_TA(2002)0089
Programm Jugend
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Durchführung des Programms Jugend (2000/2316(INI)) 109
Erklärung der benutzten Zeichen
*Verfahren der Konsultation
** IVerfahren der Zusammenarbeit: erste Lesung
** IIVerfahren der Zusammenarbeit: zweite Lesung
***Verfahren der Zustimmung
*** IVerfahren der Mitentscheidung: erste Lesung
*** IIVerfahren der Mitentscheidung: zweite Lesung
*** IIIVerfahren der Mitentscheidung: dritte Lesung
(Das angegebene Verfahren entspricht der von der Kommission vorgeschlagenen Rechtsgrundlage.)
Hinweis zur Abstimmungsstunde
Falls nicht anders angegeben, haben die Berichterstatter dem Präsidenten ihre Haltung zu den Änderungsanträgen schriftlich mitgeteilt.
Abkürzungen der Ausschüsse
AFETAusschuß für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik
BUDGHaushaltsausschuß
CONTAusschuß für Haushaltskontrolle
LIBEAusschuß für die Freiheiten und Rechte der Bürger, Justiz und innere Angelegenheiten
ECONAusschuß für Wirtschaft und Währung
JURIAusschuß für Recht und Binnenmarkt
ITREAusschuß für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie
EMPLAusschuß für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten
ENVIAusschuß für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherpolitik
AGRIAusschuß für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
PECHAusschuß für Fischerei
RETTAusschuß für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr
CULTAusschuß für Kultur, Jugend, Bildung, Medien und Sport
DEVEAusschuß für Entwicklung und Zusammenarbeit
AFCOAusschuß für konstitutionelle Fragen
FEMMAusschuß für die Rechte der Frau und Chancengleichheit
PETIPetitionsausschuß
Abkürzungen der Fraktionen
PPE-DEFraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten
PSEFraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas
ELDRFraktion der Liberalen und Demokratischen Partei Europas
Verts/ALEFraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz
GUE/NGLKonföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke
UENFraktion Union für das Europa der Nationen
EDDFraktion für das Europa der Demokratien und der Unterschiede
NIfraktionslos
DE




Top