EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2002:177E:TOC

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, CE 177, 25. Juli 2002


Display all documents published in this Official Journal
Amtsblatt
der Europäischen Gemeinschaften
ISSN 0376-9461

C 177 E
45. Jahrgang
25. Juli 2002
Ausgabe in deutscher SpracheMitteilungen und Bekanntmachungen

InformationsnummerInhaltSeite
I (Mitteilungen)
EUROPÄISCHES PARLAMENT
SITZUNGSPERIODE 2001-2002
Tagung vom 17. Dezember 2001
Montag, 10. Dezember 2001
(2002/C 177 E/001)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 1
1. Wiederaufnahme der Sitzungsperiode 1
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 1
3. Zusammensetzung des Parlaments 2
4. Übermittlung von Gemeinsamen Standpunkten des Rates 2
5. Vorlage von Dokumenten 2
6. Genehmigung zur Ausarbeitung von Berichten 9
7. Mittelübertragungen 10
8. Petitionen 13
9. Arbeitsplan 16
10. Europäische Lebensmittelbehörde und Lebensmittelsicherheit ***II (Aussprache) 19
11. Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Genehmigungsrichtlinie ***II - Frequenzentscheidung ***II - Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Rahmenrichtlinie ***II - Elektronische Kommunikationsnetze: Zugangsrichtlinie ***II - Elektronische Kommunikationsnetze: Universaldienstrichtlinie ***II (Aussprache) 19
12. Finanzielle Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (Aussprache) 20
13. Verkehr mit Mischfuttermitteln ***III (Aussprache) 21
14. Tagesordnung der nächsten Sitzung 21
15. Schluss der Sitzung 21
ANWESENHEITSLISTE 22
Dienstag, 11. Dezember 2001
(2002/C 177 E/002)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 23
1. Eröffnung der Sitzung 23
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 23
3. Vorlage von Dokumenten 23
4. Dringlichkeitsdebatte (eingereichte Entschließungsanträge) 23
5. Leonardo da Vinci (1995-1999): Rückgabe der Entscheidungsbefugnis 26
6. Beschluss über die Dringlichkeit 26
7. Vorlage des Arbeitsprogramms der Kommission für 2002 - Mitteilung über die Zukunft der Union und die Erneuerung der Gemeinschaftsmethode (Aussprache) 26
8. WTO-Tagung in Qatar (Erklärungen mit anschließender Aussprache) 27
ABSTIMMUNGSSTUNDE
9. Antrag auf Konsultation des Ausschusses der Regionen - Aufteilung der Zuständigkeiten (Annahme ohne Aussprache) (Artikel 53 GO) 27
10. Finanzielle Folgen des Ablaufs des EGKS-Vertrags * (Artikel 69 GO) (Schlussabstimmung) 28
11. Berichtigungs- und Nachtragshaushaltsplan Nr. 5/2001 (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 28
12. Baumobstanlagen ***II (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 28
13. Teilnahme Zyperns an den Programmen der Gemeinschaft *** (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 29
14. Teilnahme Maltas an den Programmen der Gemeinschaft *** (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 29
15. Teilnahme der Türkei an den Programmen der Gemeinschaft *** (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 29
16. GMO für Wein * (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 30
17. Umwidmung von Ackerbauflächen zugunsten der Tierhaltung in Portugal * (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 30
18. Stichprobenerhebung über Arbeitskräfte in der Gemeinschaft ***I (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 30
19. GMO für Milch und Milcherzeugnisse: zusätzliche Grundregeln für Käse * (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 30
20. GMO für Saatgut * (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 31
21. Fischereiabkommen EG/Kap Verde * (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 31
22. Fischereiabkommen EG/Guinea-Bissau * (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 32
23. Kulturhauptstadt 2005 (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 32
24. Petitionsrecht (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 32
25. Sonderbericht des Europäischen Bürgerbeauftragten (Abstimmung) 33
26. Verkehr mit Mischfuttermitteln ***III (Abstimmung) 33
27. Europäische Lebensmittelbehörde und Lebensmittelsicherheit ***II (Abstimmung) 33
28. Finanzielle Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (Abstimmung) 34
ENDE DER ABSTIMMUNGSSTUNDE
29. Zusammensetzung des Parlaments 34
30. Haushaltsplan 2002: zweite Lesung - Finanzplanung 2002-2006 - Finanzielle Vorausschau - Inanspruchnahme des Flexibilitätsinstruments - Gemeinschaftszuschüsse für transeuropäische Netze (1999) (Aussprache) 35
31. Beitragszahlungen der Mitgliedstaaten: Verwendung des ESVG 1995 ***II (Aussprache) 36
32. Grünbuch über den strafrechtlichen Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft und Europäischer Staatsanwalt (Mitteilung der Kommission) 36
33. Fragestunde (Anfragen an die Kommission) 36
34. WTO-Tagung in Qatar (Erklärung mit anschließender Aussprache) (Fortsetzung der Aussprache) 37
35. Aktionsprogramm im Bereich der öffentlichen Gesundheit (2001-2006) ***II (Aussprache) 38
36. Unerwünschte Stoffe in der Tierernährung ***II (Aussprache) 38
37. Zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge ***II (Aussprache) 38
38. Tagesordnung der nächsten Sitzung 39
39. Schluss der Sitzung 39
ANWESENHEITSLISTE 40
ERGEBNISSE DER NAMENTLICHEN ABSTIMMUNGEN 41
Petitionsrecht - Bericht Gemelli A5-0429/2001 - Entschließung 41
Finanzielle Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen Bericht Bushill-Matthews A5-0422/2001 - Entschließung 42
ANGENOMMENE TEXTE
1. Finanzielle Folgen des Ablaufs des EGKS-Vertrags *
A5-0303/2001
1. Geänderter Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Festlegung der Bestimmungen für die Durchführung des Protokolls zum Vertrag von Nizza über die finanziellen Folgen des Ablaufs der Geltungsdauer des EGKS-Vertrags und über den Forschungsfonds für Kohle und Stahl (KOM(2001) 121 - C5-0165/2001 - 2001/0061(CNS)) 44
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem geänderten Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Festlegung der Bestimmungen für die Durchführung des Protokolls zum Vertrag von Nizza über die finanziellen Folgen des Ablaufs der Geltungsdauer des EGKS-Vertrags und über den Forschungsfonds für Kohle und Stahl (KOM(2001) 121 - C5-0165/2001 - 2001/0061(CNS)) 44
ANHANG
Gemeinsame Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission zu den Vereinbarungen für die Zeit nach Ablauf des EGKS-Vertrags 45
2. Geänderter Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Festlegung der mehrjährigen Finanzleitlinien für die Verwaltung des Vermögens der EGKS in Abwicklung sowie, nach Abschluss der Abwicklung, des Vermögens des Forschungsfonds für Kohle und Stahl (KOM(2001) 121 - C5-0166/2001 - 2000/0363(CNS)) 46
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem geänderten Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Festlegung der mehrjährigen Finanzleitlinien für die Verwaltung des Vermögens der EGKS in Abwicklung sowie, nach Abschluss der Abwicklung, des Vermögens des Forschungsfonds für Kohle und Stahl (KOM(2001) 121 - C5-0166/2001 - 2000/0363(CNS)) 46
ANHANG
Gemeinsame Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission zu den Vereinbarungen für die Zeit nach Ablauf des EGKS-Vertrags 47
2. Berichtigungs- und Nachtragshaushaltsplan Nr. 5/2001 (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0446/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Entwurf des Berichtigungs- und Nachtragshaushaltsplans Nr. 5/2001 der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2001 SEK(2001) 1956 - 14896/2001 - C5-0660/2001 - 2001/2264(BUDG) 48
3. Baumobstanlagen ***II
C5-0547/2001
Gemeinsamer Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die von den Mitgliedstaaten durchzuführenden statistischen Erhebungen zur Ermittlung des Produktionspotenzials bestimmter Baumobstanlagen (12008/1/2001 - C5-0547/2001 - 2000/0291(COD)) 49
4. Teilnahme Zyperns an den Programmen der Gemeinschaft *** (Verfahren ohne Bericht)
C5-0584/2001
Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Zypern über die allgemeinen Grundsätze der Teilnahme der Republik Zypern an den Programmen der Gemeinschaft (13207/2001 - KOM(2001) 481 - C5-0584/2001 - 2001/0193(AVC)) 49
5. Teilnahme Maltas an den Programmen der Gemeinschaft *** (Verfahren ohne Bericht)
C5-0585/2001
Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Malta über die allgemeinen Grundsätze der Teilnahme der Republik Malta an den Programmen der Gemeinschaft (13251/2001 - KOM(2001) 481 - C5-0585/2001 - 2001/0194(AVC)) 49
6. Teilnahme der Türkei an den Programmen der Gemeinschaft *** (Verfahren ohne Bericht)
C5-0586/2001
Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Türkei über die allgemeinen Grundsätze der Teilnahme der Republik Türkei an den Programmen der Gemeinschaft (13248/2001 - KOM(2001) 481 - C5-0586/2001 - 2001/0195(AVC)) 50
7. GMO für Wein * (Verfahren ohne Bericht)
C5-0311/2001
Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 über die gemeinsame Marktorganisation für Wein (KOM(2001) 332 - C5-0311/2001 - 2001/0132(CNS)) 50
8. Umwidmung von Ackerbauflächen zugunsten der Tierhaltung in Portugal * (Verfahren ohne Bericht)
C5-0512/2001
Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1017/94 über die Umwidmung ackerbaulich genutzter Flächen zugunsten der extensiven Tierhaltung in Portugal (KOM(2001) 559 - C5-0512/2001 - 2001/0233(CNS)) 50
9. Stichprobenerhebung über Arbeitskräfte in der Gemeinschaft ***I (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0413/2001
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 577/98 des Rates zur Durchführung einer Stichprobenerhebung über Arbeitskräfte in der Gemeinschaft (KOM(2001) 319 - C5-0275/2001 - 2001/0127(COD)) 50
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 577/98 des Rates zur Durchführung einer Stichprobenerhebung über Arbeitskräfte in der Gemeinschaft (KOM(2001) 319 - C5-0275/2001 - 2001/0127(COD)) 51
10. GMO für Milch und Milcherzeugnisse: zusätzliche Grundregeln für Käse * (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0403/2001
Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2204/90 mit zusätzlichen, Käse betreffenden Grundregeln der gemeinsamen Marktorganisation für Milch und Milcherzeugnisse (KOM(2001) 410 - C5-0363/2001 - 2001/0159(CNS)) 51
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2204/90 mit zusätzlichen, Käse betreffenden Grundregeln der gemeinsamen Marktorganisation für Milch und Milcherzeugnisse (KOM(2001) 410 - C5-0363/2001 - 2001/0159(CNS)) 52
11. GMO für Saatgut * (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0442/2001
Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2358/71 zur Errichtung einer gemeinsamen Marktorganisation für Saatgut und zur Festsetzung der in den Wirtschaftsjahren 2002/03 und 2003/04 geltenden Beihilfebeträge für den Saatgutsektor (KOM(2001) 244 - C5-0206/2001 - 2001/0099(CNS)) 52
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2358/71 zur Errichtung einer gemeinsamen Marktorganisation für Saatgut und zur Festsetzung der in den Wirtschaftsjahren 2002/03 und 2003/04 geltenden Beihilfebeträge für den Saatgutsektor (KOM(2001) 244 - C5-0206/2001 - 2001/0099(CNS)) 55
12. Fischereiabkommen EG/Kap Verde * (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0402/2001
Vorschlag für eine Verordnung des Rates über den Abschluss des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik Kap Verde über die Fischerei vor der Küste von Kap Verde für die Zeit vom 1. Juli 2001 bis zum 30. Juni 2004 (KOM(2001) 470 - C5-0479/2001 - 2001/0203(CNS)) 55
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über den Abschluss des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik Kap Verde über die Fischerei vor der Küste von Kap Verde für die Zeit vom 1. Juli 2001 bis zum 30. Juni 2004 (KOM(2001) 470 - C5-0479/2001 - 2001/0203(CNS)) 57
13. Fischereiabkommen EG/Guinea-Bissau * (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0425/2001
Vorschlag für eine Verordnung des Rates über den Abschluss des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Regierung der Republik Guinea-Bissau über die Fischerei vor der Küste Guinea-Bissaus für die Zeit vom 16. Juni 2001 bis 15. Juni 2006 (KOM(2001) 530 - C5-0566/2001 - 2001/0240(CNS)) 57
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über den Abschluss des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Regierung der Republik Guinea-Bissau über die Fischerei vor der Küste Guinea-Bissaus für die Zeit vom 16. Juni 2001 bis 15. Juni 2006 (KOM(2001) 530 - C5-0566/2001 - 2001/0240(CNS)) 58
14. Kulturhauptstadt 2005 (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0428/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Kulturhauptstadt Europas 2005 (2001/2221(INI)) 59
15. Petitionsrecht (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0429/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Petitionsrecht des europäischen Bürgers: eine Vertragsrevision zu dessen Stärkung (2001/2137(INI)) 60
16. Sonderbericht des Europäischen Bürgerbeauftragten (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0423/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Sonderbericht an das Europäische Parlament im Anschluss an den Empfehlungsentwurf an die Kommission in der Beschwerde 713/98/IJH (gemäß Artikel 3 Absatz 7 des Statuts des Europäischen Bürgerbeauftragten) (C5-0463/2001 - 2001/2194(COS)) 61
17. Verkehr mit Mischfuttermitteln ***III
A5-0421/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem vom Vermittlungsausschuss gebilligten gemeinsamen Entwurf einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 79/373/EWG des Rates über den Verkehr mit Mischfuttermitteln und zur Aufhebung der Richtlinie 91/357/EWG der Kommission (PE-CONS 3653/2001 - C5-0491/2001 - 2000/0015(COD)) 64
18. Europäische Lebensmittelbehörde und Lebensmittelsicherheit ***II
A5-0416/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Lebensmittelbehörde und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit (10880/1/2001 - C5-0414/2001 - 2000/0286(COD)) 65
19. Finanzielle Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen
A5-0422/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat: Initiative für mehr Wachstum und Beschäftigung - Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung innovativer und arbeitsplatzschaffender kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) (KOM(2001) 399 - C5-0459/2001 - 2001/2183(COS)) 72
Mittwoch, 12. Dezember 2001
(2002/C 177 E/003)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 76
1. Eröffnung der Sitzung 76
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 76
3. Schriftliche Erklärung (Artikel 51 GO) 76
4. Jährliche Aussprache 2001: Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts - Sicherheit der Tagungen des Europäischen Rates und vergleichbarer Veranstaltungen - Justiz und Inneres: Außenbeziehungen - Zusammenarbeit EU/USA beim Kampf gegen den Terrorismus (Aussprache) 76
ABSTIMMUNGSSTUNDE
5. Bildung einer Delegation für die Beziehungen zur NATO (Abstimmung) 78
6. Abkommen EG/Kroatien *** (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 78
7. Einheitliche Visagestaltung * (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 79
8. Codex-Alimentarius-Kommission * (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 80
9. GMO für Bananen * (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 80
10. Abkommen Euratom/KEDO (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 80
11. Vorsorgeprinzip - Festsetzung der TAC (Verfahren ohne Aussprache) (Abstimmung) 81
12. Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Rahmenrichtlinie ***II (Abstimmung) 81
13. Elektronische Kommunikationsnetze: Zugangsrichtlinie ***II (Abstimmung) 82
14. Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Genehmigungsrichtlinie ***II (Abstimmung) 82
15. Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Universaldienstrichtlinie ***II (Abstimmung) 83
16. Frequenzentscheidung ***II (Abstimmung) 83
17. Aktionsprogramm im Bereich der öffentlichen Gesundheit (2001-2006) ***II (Abstimmung) 84
18. Unerwünschte Stoffe in der Tierernährung ***II (Abstimmung) 85
19. Zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge ***II (Abstimmung) 85
20. Beitragszahlungen der Mitgliedstaaten: Verwendung des ESVG 1995 ***II (Abstimmung) 85
21. Gemeinschaftszuschüsse für transeuropäische Netze (1999) (Abstimmung) 85
22. Sicherheit der Tagungen des Europäischen Rates und vergleichbarer Veranstaltungen (Abstimmung) 86
23. Justiz und Inneres: Außenbeziehungen (Abstimmung) 86
ENDE DER ABSTIMMUNGSSTUNDE
24. Lage im Nahen Osten - Krise im Nahen Osten und Rolle der Union (Erklärungen mit anschließender Aussprache) 87
25. Durchführung der Verordnung über den Zugang zu Dokumenten durch den Rat und die Kommission (Erklärungen mit anschließender Aussprache) 88
26. Fragestunde (Anfragen an den Rat) 88
27. Konfliktprävention (Aussprache) 89
28. Beziehungen EU/Iran (Aussprache) 89
29. Antrag auf Anwendung des Dringlichkeitsverfahrens 90
30. Hafenstaatkontrolle ***III - Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen ***III - Konstruktionsanforderungen für Öltankschiffe ***II (Aussprache) 90
31. Grenzüberschreitende betriebliche Altersversorgung (Aussprache) 91
32. Finanzsicherheiten ***I (Aussprache) 91
33. Tagesordnung der nächsten Sitzung 91
34. Schluss der Sitzung 91
ANWESENHEITSLISTE 92
ERGEBNISSE DER NAMENTLICHEN ABSTIMMUNGEN 93
Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Rahmenrichtlinie Empfehlung Paasilinna A5-0435/2001 - Änderungsantrag 38 93
Empfehlung Paasilinna A5-0435/2001 - Änderungsantrag 39 94
Empfehlung Paasilinna A5-0435/2001 - Änderungsantrag 40 95
Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Universaldienstrichtlinie Empfehlung Harbour A5-0438/2001 - Änderungsantrag 26 97
Aktionsprogramm im Bereich der öffentlichen Gesundheit (2001-2006) Empfehlung Trakatellis A5-0420/2001 - Änderungsantrag 37 98
Empfehlung Trakatellis A5-0420/2001 - Änderungsantrag 42 99
Empfehlung Trakatellis A5-0420/2001 - Änderungsantrag 44 101
Empfehlung Trakatellis A5-0420/2001 - Änderungsantrag 49 102
Empfehlung Trakatellis A5-0420/2001 - Änderungsantrag 52 103
Empfehlung Trakatellis A5-0420/2001 - Änderungsantrag 56, 1. Teil 105
Empfehlung Trakatellis A5-0420/2001 - Änderungsantrag 60 106
Gemeinschaftszuschüsse für transeuropäische Netze (1999) - Bericht Turchi A5-0439/2001 - Änderungsantrag 1 108
Sicherheit der Tagungen des Eurropäischen Rates und vergleichbarer Veranstaltungen Bericht Watson A5-0396/2001 - Änderungsantrag 10 109
Bericht Watson A5-0396/2001 - Änderungsantrag 25 110
Bericht Watson A5-0396/2001 - Änderungsantrag 28 112
Bericht Watson A5-0396/2001 - Änderungsantrag 29 113
Bericht Watson A5-0396/2001 - Änderungsantrag 19 115
Bericht Watson A5-0396/2001 - Änderungsantrag 4 116
Bericht Watson A5-0396/2001 - Änderungsantrag 22 117
Bericht Watson A5-0396/2001 - Ziffer 5.5 119
Bericht Watson A5-0396/2001 - Entschließung 120
ANGENOMMENE TEXTE
1. Bildung einer Delegation für die Beziehungen zur NATO
B5-0752/2001
Beschluss des Europäischen Parlaments über die Bildung einer Delegation für die Beziehungen zu der Parlamentarischen Versammlung der NATO und zur Zahl ihrer Mitglieder 122
2. Abkommen EG/Kroatien *** (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0401/2001
1. Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates und der Kommission über den Abschluss des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten und der Republik Kroatien (11172/2001 - KOM(2001) 371 - C5-0565/2001 - 2001/0149(AVC)) 122
2. Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss und die vorläufige Anwendung des Interimsabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und der Republik Kroatien andererseits (11941/2001 - KOM(2001) 429 - C5-0564/2001 - 2001/0160(AVC)) 123
3. Einheitliche Visagestaltung * (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0445/2001
1. Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1683/95 über eine einheitliche Visagestaltung (KOM(2001) 577 - C5-0511/2001 - 2001/0232(CNS) 123
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1683/95 über eine einheitliche Visagestaltung (KOM(2001) 577 - C5-0511/2001 - 2001/0232(CNS)) 126
2. Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die einheitliche Gestaltung des Formblatts für die Anbringung eines Visums, das die Mitgliedstaaten Personen erteilen, die Inhaber eines von dem betreffenden Mitgliedstaat nicht anerkannten Reisedokuments sind (KOM(2001) 157 - C5-0216/2001 - 2001/0081(CNS)) 127
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die einheitliche Gestaltung des Formblatts für die Anbringung eines Visums, das die Mitgliedstaaten Personen erteilen, die Inhaber eines von dem betreffenden Mitgliedstaat nicht anerkannten Reisedokuments sind (KOM(2001) 157 - C5-0216/2001 - 2001/0081(CNS)) 128
3. Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur einheitlichen Gestaltung des Aufenthaltstitels für Drittstaatsangehörige (KOM(2001) 157 - C5-0217/2001 - 2001/0082(CNS)) 129
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur einheitlichen Gestaltung des Aufenthaltstitels für Drittstaatsangehörige (KOM(2001) 157 - C5-0217/2001 - 2001/0082(CNS)) 130
4. Codex-Alimentarius-Kommission * (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0383/2001
Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zur Codex-Alimentarius-Kommission (KOM(2001) 287 - C5-0310/2001 - 2001/0120(CNS)) 131
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zur Codex-Alimentarius-Kommission (KOM(2001) 287 - C5-0310/2001 - 2001/0120(CNS)) 131
5. GMO für Bananen * (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0443/2001
Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 404/93 über die gemeinsame Marktorganisation für Bananen (KOM(2001) 477 - C5-0436/2001 - 2001/0187(CNS)) 132
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 404/93 über die gemeinsame Marktorganisation für Bananen (KOM(2001) 477 - C5-0436/2001 - 2001/0187(CNS)) 135
6. Abkommen Euratom/KEDO (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0448/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission über den Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Genehmigung des Abschlusses eines Abkommens zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) und der Organisation für die Entwicklung der Energiewirtschaft auf der koreanischen Halbinsel (KEDO) durch die Kommission (SEK(2001) 1349 - C5-0596/2001 - 2001/2252(COS)) 136
7. Vorsorgeprinzip - Festsetzung der TAC (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0407/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission über die Anwendung des Vorsorgeprinzips und der mehrjährigen Mechanismen zur Festsetzung der TAC (KOM(2000) 803 - C5-0106/2001 - 2001/2055(COS)) 139
8. Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Rahmenrichtlinie ***II
A5-0435/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie) (10420/1/2001 - C5-0415/2001 - 2000/0184(COD)) 142
9. Elektronische Kommunikationsnetze: Zugangsrichtlinie ***II
A5-0434/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über den Zugang zu elektronischen Kommunikationsnetzen und zugehörigen Einrichtungen sowie deren Zusammenschaltung (Zugangsrichtlinie) (10418/1/2001 - C5-0416/2001 - 2000/0186(COD)) 152
10. Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Genehmigungsrichtlinie ***II
A5-0433/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie) (10419/1/2001 - C5-0417/2001 - 2000/0188(COD)) 155
11. Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste: Universaldienstrichtlinie ***II
A5-0438/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) (10421/1/2001- C5-0418/2001 - 2000/0183(COD)) 157
12. Frequenzentscheidung ***II
A5-0432/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Entscheidung des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Rechtsrahmen für die Frequenzpolitik in der Europäischen Gemeinschaft (Frequenzentscheidung) (12170/1/2001 - C5-0490/2001 - 2000/0187(COD)) 164
13. Aktionsprogramm im Bereich der öffentlichen Gesundheit (2001-2006) ***II
A5-0420/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass des Beschlusses des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Aktionsprogramm der Gemeinschaft im Bereich der öffentlichen Gesundheit (2001-2006) (10222/3/2001 - C5-0390/2001 - 2000/0119(COD)) 166
14. Unerwünschte Stoffe in der Tierernährung ***II
A5-0408/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über unerwünschte Stoffe in der Tierernährung (10593/1/2001 - C5-0413/2001 - 1999/0259(COD)) 179
15. Zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge ***II
A5-0406/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verminderung der Schadstoffemissionen von zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen und zur Änderung der Richtlinie 97/24/EG (7598/1/2001 - C5-0386/2001 - 2000/0136(COD)) 181
16. Beitragszahlungen der Mitgliedstaaten: Verwendung des ESVG 1995 ***II
A5-0431/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2223/96 des Rates hinsichtlich der Verwendung des ESVG 1995 zur Festlegung der Beitragszahlungen der Mitgliedstaaten zu den auf der MwSt. basierenden Eigenmitteln (8793/1/2001 - C5-0385/2001 - 2000/0241(COD)) 190
17. Gemeinschaftszuschüsse für transeuropäische Netze (1999)
A5-0439/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Jahresbericht 1999 der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Transeuropäischen Netze - Jahresbericht 1999 gemäß Artikel 16 der Verordnung (EG) Nr. 2236/95 über die Grundregeln für die Gewährung von Gemeinschaftszuschüssen für transeuropäische Netze (KOM(2000) 591 - C5-0255/2001 - 2001/2120(COS)) 191
18. Sicherheit der Tagungen des Europäischen Rates und vergleichbarer Veranstaltungen
A5-0396/2001
Empfehlung des Europäischen Parlaments an den Rat zum Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts: Sicherheit der Tagungen des Europäischen Rates und anderer Veranstaltungen von vergleichbarer Tragweite (2001/2167(INI)) 194
19. Justiz und Inneres: Außenbeziehungen
A5-0414/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Bericht des Rates über die Prioritäten und politischen Ziele der Europäischen Union für die Außenbeziehungen im Bereich Justiz und Inneres (7653/2000 - C5-0102/2001 - 2001/2051(COS)) 198
Donnerstag, 13. Dezember 2001
(2002/C 177 E/004)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 201
1. Eröffnung der Sitzung 201
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 201
3. Tagesordnung (Sitzung am 17. Dezember 2001) 201
4. Beschluss über die Dringlichkeit 201
5. Vorlage von Dokumenten 201
6. Mittelübertragungen 204
ABSTIMMUNGSSTUNDE
7. Vom Rat geänderter Gesamthaushaltsplan 2002 (Abstimmung) 207
8. Inanspruchnahme des Flexibilitätsinstruments (Abstimmung) 208
9. Haushaltsplan 2002: zweite Lesung (Abstimmung) 209
10. Finanzplanung 2002-2006 - Finanzielle Vorausschau (Abstimmung) 210
11. EG-UNRWA-Abkommen (1999-2001) (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 210
12. Grenzüberschreitende Zahlungen in Euro ***II (Abstimmung) 210
13. Bekämpfung des internationalen Terrorismus (Verfahren ohne Bericht) (Abstimmung) 210
14. Krise im Nahen Osten und Rolle der Union (Abstimmung) 211
15. Hafenstaatkontrolle ***III (Abstimmung) 211
16. Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen ***III (Abstimmung) 212
17. Konstruktionsanforderungen für Öltankschiffe ***II (Abstimmung) 212
18. Finanzsicherheiten ***I (Abstimmung) 212
19. Arbeitsprogramm der Kommission für 2002 (Abstimmung) 212
20. Zusammenarbeit EU/USA beim Kampf gegen den Terrorismus (Abstimmung) 213
21. WTO-Tagung in Qatar (Abstimmung) 213
22. Konfliktprävention (Abstimmung) 214
23. Beziehungen EU/Iran (Abstimmung) 214
24. Grenzüberschreitende betriebliche Altersversorgung (Abstimmung) 215
ENDE DER ABSTIMMUNGSSTUNDE
25. Rechte Homosexueller in den EG-Institutionen (Aussprache) 216
26. Gefälligkeitsflaggen im Fischereisektor (Aussprache) 217
27. Fischereiabkommen EG/Mauretanien * (Aussprache) 217
28. Erzeugung und Vermarktung von Honig (Aussprache) 217
DRINGLICHKEITSDEBATTE
29. Simbabwe (Aussprache) 218
30. Streubomben (Aussprache) 218
31. Menschenrechte (Aussprache) 218
32. Nepal (Aussprache) 219
33. Kongo (Aussprache) 219
ENDE DER DRINGLICHKEITSDEBATTE
34. Neue europäische Arbeitsmärkte (Aussprache) 220
35. Minderheitensprachen (Aussprache) 220
ABSTIMMUNGSSTUNDE
DRINGLICHKEITSDEBATTE (Einfache Mehrheit erforderlich)
36. Simbabwe (Abstimmung) 221
37. Streubomben (Abstimmung) 221
38. Menschenrechte: Frauen in Afghanistan (Abstimmung) 221
39. Menschenrechte: Indonesien (Abstimmung) 222
40. Menschenrechte: Flüchtlingsdrama in Irland (Abstimmung) 222
41. Menschenrechte: Togo (Abstimmung) 222
42. Menschenrechte: Sacharow-Preisträger Aung San Suu Kyi und Leyla Zana (Abstimmung) 223
43. Nepal (Abstimmung) 223
44. Kongo (Abstimmung) 223
ENDE DER ABSTIMMUNG ÜBER DIE DRINGLICHKEITEN
45. Fischereiabkommen EG/Mauretanien * (Abstimmung) 224
46. Gefälligkeitsflaggen im Fischereisektor (Abstimmung) 224
47. Erzeugung und Vermarktung von Honig (Abstimmung) 224
48. Neue europäische Arbeitsmärkte (Abstimmung) 224
49. Regionale und weniger verbreitete europäische Sprachen (Abstimmung) 225
ENDE DER ABSTIMMUNGSSTUNDE
50. Übermittlung von Gemeinsamen Standpunkten des Rates 226
51. Ausschussbefasssung - Zusammenarbeit zwischen den Ausschüssen - Genehmigung zur Ausarbeitung von Initiativberichten - Änderung der Titel bereits von der Konferenz der Präsidenten genehmigter Berichte 226
52. Schriftliche Erklärungen im Register (Artikel 51 GO) 228
53. Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte 228
54. Zeitpunkt der nächsten Tagung 228
55. Unterbrechung der Sitzungsperiode 228
ANWESENHEITSLISTE 229
ERGEBNISSE DER NAMENTLICHEN ABSTIMMUNGEN 230
Vom Rat geänderter Gesamthaushaltsplan 2002 - Block 1 230
Vom Rat geänderter Gesamthaushaltsplan 2002 - Änderungsantrag 352 231
Vom Rat geänderter Gesamthaushaltsplan 2002 - Änderungsantrag 310, 2. Teil 232
Vom Rat geänderter Gesamthaushaltsplan 2002 - Änderungsantrag 90, 2. Teil 234
Haushaltsplan 2002: Zweite Lesung - Bericht Costa Neves/Buitenweg A5-0400/2001 - Ziffer 5 235
Bericht Costa Neves/Buitenweg A5-0400/2001 - Ziffer 6, 1. Teil 236
Bericht Costa Neves/Buitenweg A5-0400/2001 - Ziffer 6, 2. Teil 237
Bericht Costa Neves/Buitenweg A5-0400/2001 - Ziffer 10 238
Bericht Costa Neves/Buitenweg A5-0400/2001 - Ziffer 14 240
Bericht Costa Neves/Buitenweg A5-0400/2001 - Änderungsantrag 5 241
Bericht Costa Neves/Buitenweg A5-0400/2001 - Ziffer 21 242
Bericht Costa Neves/Buitenweg A5-0400/2001 - Ziffer 25 244
Bericht Costa Neves/Buitenweg A5-0400/2001 - Entschließung 245
Krise im Nahen Osten und Rolle der Union - B5-0747/2001 - Änderungsantrag 6 246
Finanzsicherheiten - Bericht Pérez Royo A5-0417/2001 - Änderungsantrag 5 248
Bericht Pérez Royo A5-0417/2001 - Änderungsantrag 15 249
Bericht Pérez Royo A5-0417/2001 - Änderungsantrag 16 250
Bericht Pérez Royo A5-0417/2001 - Änderungsantrag 17 252
Bericht Pérez Royo A5-0417/2001 - Änderungsantrag 21 253
Bericht Pérez Royo A5-0417/2001 - Änderungsantrag 9 254
Bericht Pérez Royo A5-0417/2001 - Legislative Entschließung 255
Menschenrechte: Flüchtlingsdrama in Irland - Entschließungsantrag RC - B5-0777/2001 - Ziffer 5 257
Entschließungsantrag RC - B5-0777/2001 - Ziffer 6 257
Fischereiabkommen EG/Mauretanien - Bericht Gallagher A5-0426/2001 - Legislative Entschließung 258
Erzeugung und Vermarktung von Honig - Bericht Lulling A5-0381/2001 - Entschließung 258
Neue europäische Arbeitsmärkte - Bericht Nobila A5-0375/2001 - Entschließung 259
ANGENOMMENE TEXTE
1. Inanspruchnahme des Flexibilitätsinstruments
A5-0447/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Inanspruchnahme des Flexibilitätsinstruments (KOM(2001) 625 - C5-0557/2001 - 2001/2227(ACI)) 260
ANLAGE
BESCHLUSS DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES VOM 21. NOVEMBER 2001 ZUR INANSPRUCHNAHME DES FLEXIBILITÄTSINSTRUMENTS 261
2. Haushaltsplan 2002: zweite Lesung
A5-0400/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zum Entwurf des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2002 in der vom Rat geänderten Fassung (alle Einzelpläne) und zum Berichtigungsschreiben Nr. 2 (14340/2001 - C5-0615/2001) zu dem Entwurf des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2002 (14341/2001 - C5-0600/2001 - 2000/2324(BUD)) 262
ANLAGE 1
Bedingungen für die Freigabe der Reserven 267
ANLAGE 2
GEMEINSAME ERKLÄRUNG BETREFFEND DIE WIEDEREINZIEHUNG VON AUSFUHRERSTATTUNGEN FÜR RIND- UND KALBFLEISCH 270
GEMEINSAME ERKLÄRUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS, DES RATES UND DER KOMMISSION 270
GEMEINSAME ERKLÄRUNGEN DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS, DES RATES UND DER KOMMISSION 270
ERKLÄRUNG DER SPANISCHEN DELEGATION 273
3. Finanzplanung 2002-2006 - Finanzielle Vorausschau
A5-0427/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament: Finanzplanung 2002-2006: Finanzielle Vorausschau - Rubriken 3 und 4 (SEK(2001) 1013 - C5-0410/2001 - 2001/2162(COS)) 273
4. EG-UNRWA-Abkommen (1999-2001) * (Verfahren ohne Bericht)
C5-0663/2001
Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Abkommens in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Hilfswerk der Vereinten Nationen für die Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) über eine Zusatzfinanzierung für das Jahr 2001 im Rahmen des derzeit geltenden EG-UNRWA-Abkommens für den Zeitraum 1999-2001 (KOM(2001) 741 - C5-0663/2001 - 2001/0288(CNS)) 275
5. Grenzüberschreitende Zahlungen in Euro ***II (Verfahren ohne Aussprache)
A5-0453/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über grenzüberschreitende Zahlungen in Euro (14562/2001 - C5-0639/2001 - 2001/0174(COD)) 275
6. Bekämpfung des internationalen Terrorismus * (Verfahren ohne Bericht)
C5-0665/2001
Entwurf einer Verordnung des Rates über spezifische, gegen bestimmte Personen und Organisationen gerichtete restriktive Maßnahmen zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus (4765/3/2001 - C5-0665/2001 - 2001/0228(CNS)) 276
7. Krise im Nahen Osten und Rolle der Europäischen Union in der Region
B5-0747/2001
Empfehlung des Europäischen Parlaments an den Rat zu der Krise im Nahen Osten und der Rolle der Europäischen Union in der Region 277
8. Hafenstaatkontrolle ***III
A5-0440/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem vom Vermittlungsausschuss gebilligten gemeinsamen Entwurf einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 95/21/EG des Rates zur Durchsetzung internationaler Normen für die Schiffssicherheit, die Verhütung von Verschmutzung und die Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen, die Gemeinschaftshäfen anlaufen und in Hoheitsgewässern der Mitgliedstaaten fahren (Hafenstaatkontrolle) (PE-CONS 3657/2001 - C5-0525/2001 - 2000/0065(COD)) 279
9. Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen ***III
A5-0441/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem vom Vermittlungsausschuss gebilligten gemeinsamen Entwurf einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 94/57/EG des Rates über gemeinsame Vorschriften und Normen für Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen und die einschlägigen Maßnahmen der Seebehörden (PE-CONS 3656/2001 - C5-0526/2001 - 2000/0066(COD)) 280
10. Konstruktionsanforderungen für Öltankschiffe ***II
A5-0344/2001
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur beschleunigten Einführung von Doppelhüllen oder gleichwertigen Konstruktionsanforderungen für Einhüllen-Öltankschiffe und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2978/94 des Rates (10221/1/2001 - C5-0389/2001 - 2000/0067(COD)) 281
11. Finanzsicherheiten ***I
A5-0417/2001
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Finanzsicherheiten (KOM(2001) 168 - C5-0131/2001 - 2001/0086(COD)) 282
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Finanzsicherheiten (KOM(2001) 168 - C5-0131/2001 - 2001/0086(COD)) 287
12. Arbeitsprogramm der Kommission für 2002
B5-0821/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zur Vorlage des Programms der Kommission 287
13. Zusammenarbeit EU/USA beim Kampf gegen den Terrorismus
B5-0813/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der justiziellen Zusammenarbeit der Europäischen Union mit den Vereinigten Staaten bei der Terrorismusbekämpfung 288
14. WTO-Tagung in Qatar
B5-0819/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zur WTO-Konferenz in Qatar 290
15. Konfliktprävention
A5-0394/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission zur Konfliktprävention (KOM(2001) 211 - C5-0458/2001 - 2001/2182(COS)) 291
16. Beziehungen EU/Iran
A5-0418/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Islamischen Republik Iran (KOM(2001) 71 - C5-0338/2001 - 2001/2138(COS)) 296
17. Grenzüberschreitende betriebliche Altersversorgung
A5-0388/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission: Beseitigung der steuerlichen Hemmnisse für die grenzüberschreitende betriebliche Altersversorgung (KOM(2001) 214 - C5-0533/2001 - 2001/2212(COS)) 302
18. Simbabwe
B5-0759, 0774, 0787, 0788, 0799 und 0801/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zur Lage in Simbabwe 305
19. Streubomben
B5-0765, 0775, 0782 und 0789/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu Streubomben 309
20. Menschenrechte: Frauen in Afghanistan
B5-0763, 0766, 0776, 0784, 0790 und 0802/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Frauen in Afghanistan 310
21. Menschenrechte: Indonesien
B5-0762, 0767, 0783, 0791, 0798 und 0803/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu Papua (Irian Jaya) und Sulawesi in Indonesien 312
22. Menschenrechte: Flüchtlingsdrama in Irland
B5-0777, 0796, 0800 und 0805/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Tragödie im Zusammenhang mit den Immigranten in Irland 315
23. Menschenrechte: Togo
B5-0768, 0778, 0786, 0793 und 0804/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zur Lage der Menschenrechte in Togo 316
24. Menschenrechte: Sacharow-Preisträgerinnen Aung San Suu Kyi und Leyla Zana
B5-0769, 0779, 0792, 0797, 0806 und 0809/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Sacharow-Preisträgerinnen Aung San Suu Kyi und Leyla Zana 317
25. Nepal
B5-0761, 0772, 0780, 0794, 0807 und 0810/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu Nepal 319
26. Kongo
B5-0773, 0781, 0785, 0795 und 0808/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zur Lage in der Demokratischen Republik Kongo 320
27. Fischereiabkommen EG/Mauretanien *
A5-0426/2001
Vorschlag für eine Verordnung des Rates über den Abschluss des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen über die Zusammenarbeit in der Seefischerei zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Islamischen Republik Mauretanien im Zeitraum vom 1. August 2001 bis zum 31. Juli 2006 (KOM(2001) 590 - C5-0555/2001 - 2001/0246(CNS)) 322
Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über den Abschluss des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen über die Zusammenarbeit in der Seefischerei zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Islamischen Republik Mauretanien im Zeitraum vom 1. August 2001 bis zum 31. Juli 2006 (KOM(2001) 590 - C5-0555/2001 - 2001/0246(CNS)) 323
28. Gefälligkeitsflaggen im Fischereisektor
A5-0405/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Rolle von Gefälligkeitsflaggen im Fischereisektor (2000/2302(INI)) 324
29. Erzeugung und Vermarktung von Honig
A5-0381/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Bericht der Kommission über die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1221/97 des Rates mit allgemeinen Durchführungsbestimmungen für Maßnahmen zur Verbesserung der Erzeugung und Vermarktung von Honig (KOM(2001) 70 - C5-0398/2001 - 2001/2156(COS)) 327
30. Neue europäische Arbeitsmärkte
A5-0375/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission über neue europäische Arbeitsmärkte - offen und zugänglich für alle (KOM(2001) 116 - C5-0188/2001 - 2001/2084(COS)) 330
31. Regionale und weniger verbreitete europäische Sprachen
B5-0770, 0811, 0812, 0814 und 0815/2001
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den regionalen und weniger verbreiteten europäischen Sprachen 334
SITZUNGSPERIODE 2001-2002
Tagung vom 17. Dezember 2001
Montag, 17. Dezember 2001
(2002/C 177 E/005)PROTOKOLL
ABLAUF DER SITZUNG 337
1. Wiederaufnahme der Sitzungsperiode 337
2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung 337
3. Tagesordnung 337
4. Europäischer Haftbefehl und Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten * (Verfahren ohne Bericht) 337
5. Ende der Amtszeit von Frau Fontaine 338
6. Europäischer Rat vom 14. und 15. Dezember in Laeken - Tätigkeitshalbjahr des belgischen Vorsitzes (Bericht und Erklärungen mit anschließender Aussprache) 338
7. Zeitpunkt der nächsten Tagung 339
8. Unterbrechung der Sitzungsperiode 339
ANWESENHEITSLISTE 340
Erklärung der benutzten Zeichen
*Verfahren der Konsultation
** IVerfahren der Zusammenarbeit: erste Lesung
** IIVerfahren der Zusammenarbeit: zweite Lesung
***Verfahren der Zustimmung
*** IVerfahren der Mitentscheidung: erste Lesung
*** IIVerfahren der Mitentscheidung: zweite Lesung
*** IIIVerfahren der Mitentscheidung: dritte Lesung
(Das angegebene Verfahren entspricht der von der Kommission vorgeschlagenen Rechtsgrundlage.)
Hinweis zur Abstimmungsstunde
Falls nicht anders angegeben, haben die Berichterstatter dem Präsidenten ihre Haltung zu den Änderungsanträgen schriftlich mitgeteilt.
Abkürzungen der Ausschüsse
AFETAusschuß für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik
BUDGHaushaltsausschuß
CONTAusschuß für Haushaltskontrolle
LIBEAusschuß für die Freiheiten und Rechte der Bürger, Justiz und innere Angelegenheiten
ECONAusschuß für Wirtschaft und Währung
JURIAusschuß für Recht und Binnenmarkt
ITREAusschuß für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie
EMPLAusschuß für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten
ENVIAusschuß für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherpolitik
AGRIAusschuß für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
PECHAusschuß für Fischerei
RETTAusschuß für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr
CULTAusschuß für Kultur, Jugend, Bildung, Medien und Sport
DEVEAusschuß für Entwicklung und Zusammenarbeit
AFCOAusschuß für konstitutionelle Fragen
FEMMAusschuß für die Rechte der Frau und Chancengleichheit
PETIPetitionsausschuß
Abkürzungen der Fraktionen
PPE-DEFraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten
PSEFraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas
ELDRFraktion der Liberalen und Demokratischen Partei Europas
Verts/ALEFraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz
GUE/NGLKonföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke
UENFraktion Union für das Europa der Nationen
EDDFraktion für das Europa der Demokratien und der Unterschiede
NIfraktionslos
DE




Top