EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 22000D1109(10)

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 55/1999 vom 30. April 1999 über die Änderung des Anhangs XIII (Verkehr) des EWR-Abkommens

ABl. L 284 vom 9.11.2000, p. 15–16 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT, FI, SV)

Dieses Dokument wurde in einer Sonderausgabe veröffentlicht. (CS, ET, LV, LT, HU, MT, PL, SK, SL, BG, RO, HR)

Legal status of the document In force

ELI: http://data.europa.eu/eli/dec/1999/55(2)/oj

22000D1109(10)

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 55/1999 vom 30. April 1999 über die Änderung des Anhangs XIII (Verkehr) des EWR-Abkommens

Amtsblatt Nr. L 284 vom 09/11/2000 S. 0015 - 0016


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses

Nr. 55/1999

vom 30. April 1999

über die Änderung des Anhangs XIII (Verkehr) des EWR-Abkommens

DER GEMEINSAME EWR-AUSSCHUSS -

gestützt auf das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, geändert durch das Anpassungsprotokoll zum Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, nachstehend "Abkommen" genannt, insbesondere auf Artikel 98,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1) Anhang XIII des Abkommens wurde durch den Beschluss Nr. 40/1999 des Gemeinsamen EWR-Ausschusses vom 26. März 1999(1) geändert.

(2) Die Verordnung (EG) Nr. 2135/98 des Rates vom 24. September 1998 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 über das Kontrollgerät im Straßenverkehr und der Richtlinie 88/599/EWG über die Anwendung der Verordnungen (EWG) Nr. 3820/85 und (EWG) Nr. 3821/85(2) ist in das Abkommen aufzunehmen.

(3) Die in Kapitel VI.A des Anhangs I der Akte über die Bedingungen des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden und die Anpassungen der die Europäische Union begründenden Verträge(3) unter Nummer 3 aufgeführten Anpassungen der Verordnung (EWG) Nr. 3821/95 ist in das Abkommen aufzunehmen.

(4) Anhang XIII des Abkommens muß infolge des Beitritts Österreichs, Finnlands und Schwedens zur Europäischen Union angepaßt werden -

BESCHLIESST:

Artikel 1

In Anhang XIII des Abkommens wird unter Nummer 21 (Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 des Rates)

a) zwischen dem dritten und dem vierten Gedankenstrich eingefügt:

"- 1 94 N: Akte über die Bedingungen des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden und die Anpassungen der die Europäische Union begründenden Verträge (ABl. C 241 vom 29.8.1994, S. 21), angepasst durch ABl. L 1 vom 1.1.1995, S. 1).";

b) Folgendes angefügt:

"- 398 R 2135: Verordnung (EG) Nr. 2135/98 des Rates vom 24. September 1998 (ABl. L 274 vom 9.10.1998, S. 1), berichtigt in ABl. L 49 vom 25.2.1999, S. 46.

Die Verordnung gilt für die Zwecke dieses Abkommens mit folgenden Anpassungen:

a) In Kapitel IV.A des Anhangs IB wird unter Nummer 3 betreffend Seite 1 der Fahrerkarte dem Buchstaben a) Folgendes angefügt:

'is: Ekilskort'.

'no: Sjåførkort'.

b) Der einleitende Satz unter Nummer 3 Buchstabe c) in Anhang IB Kapitel IV.A betreffend Seite 1 des Führerscheins erhält folgende Fassung:

'das nationalitätszeichen des den Führerschein ausstellenden EFTA-Staates in einer Ellipse gemäß Artikel 37 des UN-Übereinkommens über den Straßenverkehr vom 8. November 1968 (mit demselben Hintergrund wie der Führerschein):'.

c) In Kapitel IV.A des Anhangs IB wird unter Nummer 3 betreffend Seite 1 der Fahrerkarte dem Buchstaben c) Folgendes angefügt:

'IS Island

FL Liechtenstein

N Norwegen'.

"

Artikel 2

In Anhang XIII des Abkommens wird unter Nummer 23 (Richtlinie 88/599/EWG des Rates)

a) die Anpassung sowie der dazugehörige einleitende Satz gestrichen;

b) Folgendes eingefügt:

"geändert durch

- 398 R 2135: Verordnung (EG) Nr. 2135/98 des Rates vom 24. September 1998 (ABl. L 274 vom 9.10.1998, S. 1), berichtigt in ABl. L 49 vom 25.2.1999, S. 46."

Artikel 3

Der Wortlaut der Verordnung (EG) Nr. 2135/98 und der in Kapitel VI.A des Anhangs I der Akte über die Bedingungen des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden und die Anpassungen der die Europäische Union begründenden Verträge unter Nummer 3 aufgeführten Anpassungen der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 in isländischer und norwegischer Sprache, der den jeweiligen Sprachfassungen dieses Beschlusses beigefügt ist, ist verbindlich.

Artikel 4

Dieser Beschluss tritt am 1. Mai 1999 in Kraft, sofern dem Gemeinsamen EWR-Ausschuss alle Mitteilungen nach Artikel 103 Absatz 1 des Abkommens vorliegen.

Artikel 5

Dieser Beschluss wird im EWR-Abschnitt und in der EWR-Beilage des Amtsblatts der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht.

Brüssel, den 30. April 1999.

Für den Gemeinsamen EWR-Ausschuss

Der Vorsitzende

F. Barbaso

(1) ABl. L 266 vom 19.10.2000.

(2) ABl. L 274 vom 9.10.1998, S. 1; Berichtigung: ABl. L 49 vom 25.2.1999, S. 46.

(3) ABl. L 241 vom 29.8.1994, S. 21; Anpassung: ABl. L 1 vom 1.1.1995, S. 1.

Top