EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 52012XC1004(03)

Aktualisierung der Liste von Aufenthaltstiteln gemäß Artikel 2 Absatz 15 der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) ( ABl. C 247 vom 13.10.2006, S. 1 , ABl. C 153 vom 6.7.2007, S. 5 , ABl. C 192 vom 18.8.2007, S. 11 , ABl. C 271 vom 14.11.2007, S. 14 , ABl. C 57 vom 1.3.2008, S. 31 , ABl. C 134 vom 31.5.2008, S. 14 , ABl. C 207 vom 14.8.2008, S. 12 , ABl. C 331 vom 21.12.2008, S. 13 , ABl. C 3 vom 8.1.2009, S. 5 , ABl. C 64 vom 19.3.2009, S. 15 , ABl. C 198 vom 22.8.2009, S. 9 , ABl. C 239 vom 6.10.2009, S. 2 , ABl. C 298 vom 8.12.2009, S. 15 , ABl. C 308 vom 18.12.2009, S. 20 , ABl. C 35 vom 12.2.2010, S. 5 , ABl. C 82 vom 30.3.2010, S. 26 , ABl. C 103 vom 22.4.2010, S. 8 , ABl. C 108 vom 7.4.2011, S. 6 , ABl. C 157 vom 27.5.2011, S. 5 , ABl. C 201 vom 8.7.2011, S. 1 , ABl. C 216 vom 22.7.2011, S. 26 , ABl. C 283 vom 27.9.2011, S. 7 , ABl. C 199 vom 7.7.2012, S. 5 , ABl. C 214 vom 20.7.2012, S. 7 )

ABl. C 298 vom 4.10.2012, p. 4–8 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

4.10.2012   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 298/4


Aktualisierung der Liste von Aufenthaltstiteln gemäß Artikel 2 Absatz 15 der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) (ABl. C 247 vom 13.10.2006, S. 1, ABl. C 153 vom 6.7.2007, S. 5, ABl. C 192 vom 18.8.2007, S. 11, ABl. C 271 vom 14.11.2007, S. 14, ABl. C 57 vom 1.3.2008, S. 31, ABl. C 134 vom 31.5.2008, S. 14, ABl. C 207 vom 14.8.2008, S. 12, ABl. C 331 vom 21.12.2008, S. 13, ABl. C 3 vom 8.1.2009, S. 5, ABl. C 64 vom 19.3.2009, S. 15, ABl. C 198 vom 22.8.2009, S. 9, ABl. C 239 vom 6.10.2009, S. 2, ABl. C 298 vom 8.12.2009, S. 15, ABl. C 308 vom 18.12.2009, S. 20, ABl. C 35 vom 12.2.2010, S. 5, ABl. C 82 vom 30.3.2010, S. 26, ABl. C 103 vom 22.4.2010, S. 8, ABl. C 108 vom 7.4.2011, S. 6, ABl. C 157 vom 27.5.2011, S. 5, ABl. C 201 vom 8.7.2011, S. 1, ABl. C 216 vom 22.7.2011, S. 26, ABl. C 283 vom 27.9.2011, S. 7, ABl. C 199 vom 7.7.2012, S. 5, ABl. C 214 vom 20.7.2012, S. 7)

2012/C 298/04

Die Veröffentlichung der Liste von Aufenthaltstiteln gemäß Artikel 2 Absatz 15 der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) (1) erfolgt auf der Grundlage der Angaben, die die Mitgliedstaaten der Kommission gemäß Artikel 34 des Schengener Grenzkodexes mitteilen.

Neben der Veröffentlichung im Amtsblatt wird eine monatlich aktualisierte Fassung auf die Webseite der Generaldirektion „Inneres“ gestellt.

BELGIEN

Ersetzung der im ABl. C 201 vom 8.7.2011 veröffentlichten Listen

1.   Nach dem einheitlichen Muster ausgestellte Aufenthaltstitel

Carte A: Certificat d’inscription au registre des étrangers — séjour temporaire

A kaart: Bewijs van inschrijving in het vreemdelingenregister — tijdelijk verblijf

A Karte: Bescheinigung der Eintragung im Ausländerregister — Vorübergehender Aufenthalt

(A Karte: Bescheinigung der Eintragung im Ausländerregister (vorübergehender Aufenthalt): Eine seit 2007 ausgestellte elektronische Karte, die die weiße Bescheinigung der Eintragung im Ausländerregister ersetzt. Art des Aufenthalts: befristet. Die Gültigkeitsdauer der Karte und die gestattete Aufenthaltsdauer sind identisch.)

Carte B: Certificat d'inscription au registre des étrangers

B kaart: Bewijs van inschrijving in het vreemdelingenregister

B Karte: Bescheinigung der Eintragung im Ausländerregister

(B Karte: Bescheinigung der Eintragung im Ausländerregister (unbefristeter Aufenthalt). Eine seit 2007 ausgestellte elektronische Karte, die die weiße Bescheinigung der Eintragung im Ausländerregister ersetzt. Art des Aufenthalts: unbefristet. Die Karte selbst ist 5 Jahre gültig.)

Carte C: Carte d’identité d’étranger

C kaart: Identiteitskaart voor vreemdelingen

C Karte: Personalausweis für Ausländer

(C Karte: Personalausweis für Ausländer; eine seit 2007 ausgestellte elektronische Karte, die den gelben Personalausweis für Ausländer ersetzt. Art des Aufenthalts: unbefristet. Die Karte selbst ist 5 Jahre gültig.)

Carte D: Permis de séjour de résident longue durée — CE

D kaart: EG-verblijfsvergunning voor langdurig ingezetenen

D Karte: Langfristige Aufenthaltsberechtigung — EG

(D Karte: langfristige Aufenthaltsberechtigung — EG, ausgestellt gemäß Richtlinie 2003/109/EG betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen. Es handelt sich um eine elektronische Karte. Art des Aufenthalts: unbefristet. Die Karte selbst ist 5 Jahre gültig.)

Carte H: Carte bleue européenne

H kaart: Europese blauwe kaart

Karte H: Blaue Karte EU

(Karte H, Blaue Karte EU, ausgestellt gemäß Artikel 7 der Richtlinie 2009/50/EG über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung. Hierbei handelt es sich um eine elektronische Karte. Art des Aufenthalts: zeitlich befristet. Die Karte selbst ist während der ersten beiden Jahre 13 Monate gültig, danach hat sie eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren.)

2.   Alle sonstigen einem Drittstaatsangehörigen ausgestellten Dokumente, die einem Aufenthaltstitel gleichgestellt sind

Carte F: Carte de séjour de membre de la famille d’un citoyen de l’Union

F kaart: Verblijfskaart van een familielid van een burger van de Unie

F Karte: Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines Unionsbürgers

(F Karte: Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines Unionsbürgers, ausgestellt gemäß Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten (Artikel 10). Es handelt sich um eine elektronische Karte. Art des Aufenthalts: unbefristet. Die Karte selbst ist 5 Jahre gültig.)

Carte F+: Carte de séjour permanent de membre de la famille d’un citoyen de l’Union

F+ kaart: Duurzame verblijfskaart van een familielid van een burger van de Unie

F+ Karte: Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige eines Unionsbürgers

(F+ Karte: Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige eines Unionsbürgers, ausgestellt gemäß Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten (Artikel 10). Art des Aufenthalts: unbefristet. Die Karte selbst ist 5 Jahre gültig.)

Certificat d'inscription au registre des étrangers

Bewijs van inschrijving in het vreemdelingenregister

Bescheinigung der Eintragung im Ausländerregister

(Bescheinigung der Eintragung im Ausländerregister (Papierform): weiße Karte, die nicht mehr ausgestellt wird, aber noch bis 2013 gültig bleibt. Sie wird je nach Art des Aufenthalts — befristet oder unbefristet — durch die elektronische A Karte oder B Karte ersetzt.)

Carte d'identité d'étranger

Identiteitskaart voor vreemdelingen

Personalausweis für Ausländer

(Personalausweis für Ausländer (Papierform): gelbe Karte, die nicht mehr ausgestellt wird, aber noch bis 2013 gültig bleibt. Sie wird durch die elektronische C Karte ersetzt. Art des Aufenthalts: unbefristet.)

Besondere Aufenthaltstitel, die vom Außenministerium ausgestellt werden:

Carte d'identité diplomatique

Diplomatieke identiteitskaart

Diplomatischer Personalausweis

Carte d'identité consulaire

Consulaat identiteitskaart

Konsularer Personalausweis

Carte d'identité spéciale — couleur bleue

Bijzondere identiteitskaart — blauw

Besonderer Personalausweis — blau

Carte d'identité spéciale — couleur rouge

Bijzondere identiteitskaart — rood

Besonderer Personalausweis — rot

Certificat d'identité pour les enfants âgés de moins de cinq ans des étrangers privilégiés titulaires d'une carte d'identité diplomatique, d'une carte d'identité consulaire, d'une carte d'identité spéciale — couleur bleue ou d'une carte d'identité — couleur rouge

Identiteitsbewijs voor kinderen, die de leeftijd van vijf jaar nog niet hebben bereikt, van een bevoorrecht vreemdeling welke houder is van een diplomatieke identiteitskaart, consulaire identiteitskaart, bijzondere identiteitskaart — blauw of bijzondere identiteitskaart — rood

Identitätsnachweis für Kinder unter fünf Jahren, für privilegierte Ausländer, die Inhaber eines diplomatischen Personalausweises sind, konsularer Personalausweis, besonderer Personalausweis — rot oder besonderer Personalausweis — blau

Certificat d'identité avec photographie délivré par une administration communale belge à un enfant de moins de douze ans

Door een Belgisch gemeentebestuur aan een kind beneden de 12 jaar afgegeven identiteitsbewijs met foto

(Von einer belgischen Gemeindeverwaltung einem Kind unter dem 12. Lebensjahr ausgestellter Personalausweis mit Lichtbild)

Liste der Teilnehmer einer Schülerreise innerhalb der Europäischen Union.

LETTLAND

Ersetzung der im ABl. C 201 vom 8.7.2011 veröffentlichten Listen

1.   Nach dem einheitlichen Muster ausgestellte Aufenthaltstitel

Uzturēšanās atļauja

(Aufenthaltstitel in Form eines Aufklebers — wurde bis zum 30. März 2012 ausgestellt)

Uzturēšanās atļauja

(Aufenthaltstitel in Form eines elektronischen Personalausweises — wird seit dem 2. April 2012 ausgestellt)

2.   Alle sonstigen einem Drittstaatsangehörigen ausgestellten Dokumente, die einem Aufenthaltstitel gleichgestellt sind

Savienības pilsoņa ģimenes locekļa uzturēšanās atļauja

(Befristeter Aufenthaltstitel für einen Drittstaatsangehörigen, der Familienangehöriger eines EU-/EWR-/Schweizer Staatsangehörigen ist; A5-Format mit Sicherheitsmerkmalen)

Savienības pilsoņa ģimenes locekļa pastāvīgās uzturēšanās atļauja

(Unbefristeter Aufenthaltstitel für einen Drittstaatsangehörigen, der Familienangehöriger eines EU-/EWR-/Schweizer Staatsangehörigen ist; A5-Format mit Sicherheitsmerkmalen)

Nepilsoņa pase

(Fremdenpass, violett. Fremdenpässe werden Personen ausgestellt, die nicht die lettische Staatsangehörigkeit besitzen. Nach den nationalen Rechtsvorschriften berechtigen sie zum Aufenthalt und zur Wiedereinreise in das Hoheitsgebiet von Lettland. Nicht-Staatsangehörige haben denselben Status wie Inhaber eines unbefristeten Aufenthaltstitels für Lettland. Der Inhaber eines Fremdenpasses benötigt keinen Aufenthaltstitel für den Aufenthalt in Lettland bzw. für die Wiedereinreise in das Hoheitsgebiet von Lettland).

Vom Außenministerium ausgestellte Personalausweise:

Personalausweis der Kategorie A — für diplomatisches Personal (rot)

Personalausweise der Kategorie A werden für das diplomatische Personal einer Mission (z. B. Botschafter, erster Sekretär, Attaché) und ihre Familienangehörigen ausgestellt; auf der Rückseite ist vermerkt, dass der Inhaber alle Vorrechte und Immunitäten des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen genießt: „Šīs apliecības uzrādītājs bauda visas privilēģijas un imunitātes, kas paredzētas 1961. gada 18. aprīļa Vīnes konvencijā “Par diplomātiskajām attiecībām” “

Personalausweis der Kategorie B — für Verwaltungs- und technisches Personal (gelb)

Ausweise der Kategorie B werden für das Verwaltungs- und technische Personal der Mission ausgestellt; auf der Rückseite ist vermerkt, dass der Inhaber die Vorrechte und Immunitäten für Verwaltungs- und technisches Personal gemäß Artikel 37 Absatz 2 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen genießt: “Šīs apliecības uzrādītājs bauda daļējas privilēģijas un imunitātes, kas paredzētas administratīvajiem un tehniskajiem darbiniekiem saskaņā ar 1961. gada 18. aprīļa Vīnes konvencijas “Par diplomātiskajām attiecībām” 37. panta 2. punktu“.

Personalausweis der Kategorie C — für Mitarbeiter internationaler Organisationen (weiß)

Personalausweise der Kategorie C werden Mitarbeitern internationaler Organisationen und deren Familienangehörigen ausgestellt; auf der Rückseite ist vermerkt, dass der Inhaber die Vorrechte und Immunitäten des Abkommens zwischen der Republik Lettland und der jeweiligen internationalen Organisation genießt: „Šīs apliecības uzrādītājs bauda privilēģijas un imunitātes, kas paredzētas līgumā starp Latvijas Republiku un attiecīgo starptautisko organizāciju“.

Personalausweis der Kategorie D — für Berufskonsularbeamte (blau)

Ausweise der Kategorie D werden in konsularischen Vertretungen tätigen Berufskonsularbeamten ausgestellt; auf der Rückseite ist vermerkt, dass der Inhaber alle Vorrechte und Immunitäten des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen genießt: „Šīs apliecības uzrādītājs bauda visas privilēģijas un imunitātes, kas paredzētas 1963. gada 24. aprīļa Vīnes konvencijā “Par konsulārajām attiecībām” “

Personalausweis der Kategorie F (grün) — es gibt zwei Arten von Ausweisen:

Personalausweise der Kategorie F werden dem Dienstpersonal der Mission ausgestellt; auf der Rückseite ist vermerkt, dass der Inhaber die Vorrechte und Immunitäten für Dienstpersonal gemäß Artikel 37 Absatz 3 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen genießt: „Šīs apliecības uzrādītājs bauda daļējas privilēģijas un imunitātes, kas paredzētas vēstniecību apkalpojošam personālam saskaņā ar 1961. gada 18. aprīļa Vīnes konvencijas “Par diplomātiskajām attiecībām” 37. panta 3. punktu“.

Personalausweise der Kategorie F werden Privatbediensteten des Missionspersonals ausgestellt; auf der Rückseite ist vermerkt, dass der Inhaber die Vorrechte und Immunitäten für Dienstpersonal gemäß Artikel 37 Absatz 4 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen genießt: „Šīs apliecības uzrādītājs bauda daļējas privilēģijas un imunitātes, kas paredzētas vēstniecību apkalpojošam personālam saskaņā ar 1961. gada 18. aprīļa Vīnes konvencijas “Par diplomātiskajām attiecībām” 37. panta 4. punktu“.

Latvijas Republikas Ārlietu ministrijas akreditācijas karte

(Vom Außenministerium ausgestellte Akkreditierungskarten):

Akkreditierungskarte für Journalisten (grün)

(Akkreditierungskarte vom Außenministerium der Republik Lettland; wird Journalisten ausgestellt; auf der Akkreditierungskarte wird die Position des Inhabers vermerkt — „Žurnālists/Journalist“; die Karte selbst ist höchstens ein Jahr gültig, wobei die Gültigkeitsdauer spätestens am 31. Dezember des laufenden Jahres endet).

Ceļotāju saraksts izglītības iestādes ekskursijām Eiropas Savienībā

(Liste der Teilnehmer von Schülerreisen innerhalb der Europäischen Union)


(1)  ABl. L 105 vom 13.4.2006, S. 1.


Top