EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C2004/300/45

Urteil des Gerichtshofes (Dritte Kammer) vom 7. Oktober 2004 in der Rechtssache C-341/03: Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Hellenische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaates — Nichtumsetzung der Richtlinie 98/49/EG)

ABl. C 300 vom 4.12.2004, p. 22–22 (ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, NL, PL, PT, SK, SL, FI, SV)

4.12.2004   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 300/22


URTEIL DES GERICHTSHOFES

(Dritte Kammer)

vom 7. Oktober 2004

in der Rechtssache C-341/03: Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Hellenische Republik (1)

(Vertragsverletzung eines Mitgliedstaates - Nichtumsetzung der Richtlinie 98/49/EG)

(2004/C 300/45)

Verfahrenssprache: Griechisch

In der Rechtssache C-341/03 betreffend eine Vertragsverletzungsklage gemäß Artikel 226 EG, eingereicht am 1. August 2003, Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Bevollmächtigte: H. Michard und D. Martin) gegen Hellenische Republik (Bevollmächtigte: N. Dafniou), hat der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (Dritte Kammer) unter Mitwirkung des Kammerpräsidenten A. Rosas (Berichterstatter), des Richters A. Borg Barthet, der Richterin F. Macken sowie der Richter S. von Bahr und J. Malenovský – Generalanwältin: J. Kokott, Kanzler: R. Grass – am 7. Oktober 2004 ein Urteil mit folgendem Tenor erlassen:

1.

Die Hellenische Republik hat dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus der Richtlinie 98/49/EG des Rates vom 29. Juni 1998 zur Wahrung ergänzender Rentenansprüche von Arbeitnehmern und Selbständigen, die innerhalb der Europäischen Gemeinschaften zu- und abwandern, verstoßen, dass sie die erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, um dieser Richtlinie nachzukommen, nicht erlassen hat.

2.

Die Hellenische Republik trägt die Kosten des Verfahrens.


(1)  ABl. C 226 vom 20.9.2003.


Top