This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document C2004/262/13
Judgment of the Court (First Chamber) of 9 September 2004 in Case C-417/02: Commission of the European Communities v Hellenic Republic (Failure of a Member State to fulfil obligations — Directive 85/384/EEC — Recognition of architects' diplomas — Registration procedure with the Greek Technical Board (Technico Epimelitirio Elladas) — Obligation to provide a document stating that the evidence of formal qualifications concerned is covered by the system of mutual recognition)
Urteil des Gerichtshofes (Erste Kammer) vom 9. September 2004 in der Rechtssache C-417/02: Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Hellenische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 85/384/EWG — Anerkennung von Architektendiplomen — Eintragungsverfahren bei der Griechischen Technikerkammer [Techniko Epimelitirio Elladas] — Verpflichtung zur Vorlage eines Belegs dafür, dass der betreffende Befähigungsnachweis unter die Regelung der gegenseitigen Anerkennung fällt)
Urteil des Gerichtshofes (Erste Kammer) vom 9. September 2004 in der Rechtssache C-417/02: Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Hellenische Republik (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Richtlinie 85/384/EWG — Anerkennung von Architektendiplomen — Eintragungsverfahren bei der Griechischen Technikerkammer [Techniko Epimelitirio Elladas] — Verpflichtung zur Vorlage eines Belegs dafür, dass der betreffende Befähigungsnachweis unter die Regelung der gegenseitigen Anerkennung fällt)
ABl. C 262 vom 23.10.2004, p. 7–7
(ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, NL, PL, PT, SK, SL, FI, SV)
23.10.2004 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 262/7 |
URTEIL DES GERICHTSHOFES
(Erste Kammer)
vom 9. September 2004
in der Rechtssache C-417/02: Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Hellenische Republik (1)
(Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Richtlinie 85/384/EWG - Anerkennung von Architektendiplomen - Eintragungsverfahren bei der Griechischen Technikerkammer [Techniko Epimelitirio Elladas] - Verpflichtung zur Vorlage eines Belegs dafür, dass der betreffende Befähigungsnachweis unter die Regelung der gegenseitigen Anerkennung fällt)
(2004/C 262/13)
Verfahrenssprache: Griechisch
In der Rechtssache C-417/02 betreffend eine Vertragsverletzungsklage nach Artikel 226 EG, eingereicht am 19. November 2002, Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Bevollmächtigte: M. Patakia) gegen Hellenische Republik (Bevollmächtigte: E. Skandalou), hat der Gerichtshof (Erste Kammer) unter Mitwirkung des Kammerpräsidenten P. Jann sowie der Richter A. Rosas, S. von Bahr, K. Lenaerts und K. Schiemann (Berichterstatter) – Generalanwältin: J. Kokott; Kanzler: L. Hewlet, Hauptverwaltungsrätin – am 9. September 2004 ein Urteil mit folgendem Tenor erlassen:
1. |
Die Hellenische Republik hat dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus der Richtlinie 85/384/EWG des Rates vom 10. Juni 1985 für die gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse und sonstigen Befähigungsnachweise auf dem Gebiet der Architektur und für Maßnahmen zur Erleichterung der tatsächlichen Ausübung des Niederlassungsrechts und des Rechts auf freien Dienstleistungsverkehr verstoßen, dass sie Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe c des Präsidialdekrets 107/1993 vom 22. März 1993 erlassen hat und in Kraft belässt und dass sie zulässt, dass die Verfahrensdauer des Techniko Epimelitirio Elladas (Griechische Technikerkammer), bei dem eingetragen sein muss, wer in Griechenland den Beruf des Architekten ausüben will, für die Behandlung der Unterlagen und die Eintragung von Gemeinschaftsangehörigen, die Inhaber ausländischer Diplome sind, die aufgrund dieser Richtlinie anerkannt werden müssten, überlang ist. |
2. |
Die Hellenische Republik trägt die Kosten des Verfahrens. |