EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 91997E004203

SCHRIFTLICHE ANFRAGE Nr. 4203/97 von José GARCÍA-MARGALLO Y MARFIL an die Kommission. Agenda 2000 und Ziel 1: Investitionen 1993-1997

ABl. C 196 vom 22.6.1998, p. 100 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT, FI, SV)

European Parliament's website

91997E4203

SCHRIFTLICHE ANFRAGE Nr. 4203/97 von José GARCÍA-MARGALLO Y MARFIL an die Kommission. Agenda 2000 und Ziel 1: Investitionen 1993-1997

Amtsblatt Nr. C 196 vom 22/06/1998 S. 0100


SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-4203/97 von José García-Margallo y Marfil (PPE) an die Kommission (21. Januar 1998)

Betrifft: Agenda 2000 und Ziel 1: Investitionen 1993-1997

Der Generaldirektor für Regionalpolitik und Kohäsion, Eneko Landáburu, zog Ende November vor der Presse in Erwägung, elf europäische Regionen, darunter Valencia (Spanien) aus den Ziel-1-Regionen herauszunehmen, und zwar in Übereinstimmung mit den Vorschlägen der Kommission zur Kürzung der Mittel der Strukturfonds im Hinblick auf den Beitritt neuer Länder.

Diese Schätzung erfolgte auf der Grundlage vorläufiger Daten, über die die Kommission verfügt. Nichtsdestotrotz geht aus den offiziellen Statistiken von Eurostat für den konkreten Fall Valencia hervor, daß das Pro-Kopf-BIP dieser autonomen Region 1993 74,9% des Gemeinschaftsdurchschnitts betrug und 1994 noch niedriger war, nämlich 73,6%. Der Schwellenwert, um unter das Ziel 1 zu fallen, liegt bei 75%, weshalb nichts darauf hindeutet, daß Valencia in unmittelbarer Zukunft die objektiven Bedingungen nicht mehr erfuellen wird.

Sollte das durchschnittliche Einkommen während des Zeitraums 1993-1997 als Kriterium dienen, um das BIP zu berechnen, ist es wichtig, die makroökonomischen Daten dieser Regionen in jedem einzelnen der in Betracht kommenden Jahre zu kennen.

Wie hoch war in den Jahren 1993, 1994, 1995, 1996 und 1997 der Betrag der im Rahmen des Ziels 1 des EFRE in den unten aufgeführten Regionen durchgeführten Investitionen?

- Ätolien, Mazedonien, Thessalien, Kreta, Peloponnes, Zentralgriechenland, Epirus, Attika, Ionische Inseln, Achaia, griechisches Festland (Griechenland)

- Hennegau (Belgien)

- Thüringen, Brandenburg, Ostberlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Münster (Deutschland)

- Galicien, Estremadura, Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, Ceuta und Melilla, Valencia, Asturien, Andalusien, Kanarische Inseln, Murcia (Spanien)

- Valenciennes, Avesnes, Douai, Korsika, überseeische Departements (Frankreich)

- Ulster, Connauaught, Leinster (Irland)

- Molise, Apulien, Sizilien, Basilikata, Sardinien, Kalabrien, Kampanien (Italien)

- Flevoland (Niederlande)

- Burgenland (Österreich)

- Nordportugal, Alentejo, Algarve, Lissabon, Vale do Tejo, Zentrum (Portugal)

- Islands Enterprise, Highlands, Merseyside, Nordirland (Vereinigtes Königreich)

Gemeinsame Antwort von Frau Wulf-Mathies im Namen der Kommission auf die Schriftlichen Anfragen E-4202/97 und E-4203/97 (26. Februar 1998)

Wegen des Umfangs der Antwort, die zahlreiche Tabellen umfasst, wird sie dem Herrn Abgeordneten und dem Generalsekretariat des Parlaments von der Kommission direkt zugeschickt.

Top