This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Hintere amtliche Kennzeichen an Kraftfahrzeugen
ZUSAMMENFASSUNG DES DOKUMENTS:
WAS IST DER ZWECK DER VERORDNUNG?
WICHTIGE ECKPUNKTE
Die Verordnung legt Bestimmungen für die Typgenehmigung der Anbringungsstelle und der Anbringung der hinteren amtlichen Kennzeichen an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern fest. Sie trägt zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern bei.
Anforderungen für die Anbringungsstelle und die Anbringung der hinteren amtlichen Kennzeichen
Die Anbringungsstelle für ein hinteres amtliches Kennzeichen muss aus einer flachen oder nahezu flachen rechteckigen Oberfläche bestehen, die eine der folgenden Abmessungen aufweist:
Mit der Änderungsverordnung (EU) 2015/166 werden die Anforderungen an die Anbringung eines hinteren amtlichen Kennzeichens präzisiert:
Darüber hinaus legt die Verordnung Prüfverfahren fest, um festzustellen, ob die Anforderungen erfüllt werden.
Vorschriften für die EU-Typgenehmigung
Der Fahrzeughersteller muss bei der zuständigen Behörde einen Antrag auf EU-Typgenehmigung einreichen. Dieser Antrag muss Folgendes enthalten:
Kommt die zuständige Behörde zu dem Ergebnis, dass das Fahrzeug alle Anforderungen in Bezug auf die Anbringungsstelle und die Anbringung des hinteren amtlichen Kennzeichens erfüllt, erteilt sie die EU-Typgenehmigung und vergibt eine Typgenehmigungsnummer gemäß der Richtlinie 2007/46/EG.
WANN TRITT DIE VERORDNUNG IN KRAFT?
Sie ist am 29. November 2010 in Kraft getreten.
HINTERGRUND
Weiterführende Informationen:
HAUPTDOKUMENT
Verordnung (EU) Nr. 1003/2010 der Kommission vom 8. November 2010 über die Typgenehmigung der Anbringungsstelle und der Anbringung der hinteren amtlichen Kennzeichen an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeuganhängern und von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge hinsichtlich ihrer allgemeinen Sicherheit (ABl. L 291 vom 9.11.2010, S. 22-30)
Nachfolgende Änderungen der Verordnung (EU) Nr. 1003/2010 wurden in den Originaltext eingefügt. Diese konsolidierte Fassung hat ausschließlich dokumentarischen Charakter.
VERBUNDENE DOKUMENTE
Verordnung (EG) Nr. 661/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeuganhängern und von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge hinsichtlich ihrer allgemeinen Sicherheit (ABl. L 200 vom 31.7.2009, S. 1-24)
Siehe konsolidierte Fassung.
Richtlinie 2007/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. September 2007 zur Schaffung eines Rahmens für die Genehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge (Rahmenrichtlinie) (ABl. L 263 vom 9.10.2007, S. 1-160)
Siehe konsolidierte Fassung.
Letzte Aktualisierung: 30.04.2019